Allgemein
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Exhibitionistische Handlungen — w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 11.08.2024
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte mit zwei leicht verletzten Beamten ++ Verfolgungsfahrt ++ Exhibitionistische Handlungen ++ Trunkenheitsfahrt mit Pkw
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte mit zwei leicht verletzten Beamten Bunde- Am Sonntag, kurz nach Mitternacht, wehrte sich im Rahmen eines polizeilichen Einsatzes in der Ahornstraße bzgl. eines Hausfriedensbruches ein 22-Jähriger aus Westoverledingen massiv mit Schlägen und Tritten gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Person wurde dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Durch die Widerstandshandlung wurden ein Beamter und eine Beamtin leicht verletzt. Beide sind weiterhin dienstfähig.
Verfolgungsfahrt
Rhauderfehn- Am Samstag, gegen vier Uhr, sollten in Rhauderfehn zwei Kleinkrafträder kontrolliert werden. Ein 16-Jähriger aus Barßel und eine 16-Jährige aus Rhauderfehn flüchteten vor dem Streifenwagen und konnten im weiteren Verlauf in der Straße Untenende in Rhauderfehn gestellt werden. Es stellte sich heraus, dass beide Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen und keine gültige Fahrerlaubnis für das Kleinkraftrad besaßen. Des Weiteren wurde ein Verfahren bzgl. eines illegalen Kraftfahrzeugrennen eingeleitet und die Jugendlichen wurden an die Erziehungsberechtigen übergeben.
Exhibitionistische Handlungen
Emden- Am Samstag, gegen 15 Uhr, ist es am Bahnhofsplatz zu einer exhibitionistischen Handlung gekommen. Der zurzeit unbekannte Beschuldigte hat beim Vorbeigehen an einer 23-jährigen Emderin seine Hose geöffnet und sein Glied entblößt. Anschließend fasste er ihr an ihr Gesäß. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden
Trunkenheitsfahrt mit Pkw
Emden- Am Sonntag wurde in den frühen Morgenstunden ein Mercedes in der Herderstraße in Emden kontrolliert. Der 30-jährige Fahrzeugführer aus Belgien war erheblich alkoholisiert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,49 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige
Terminvereinbarung leicht gemacht: Ihre Services rund ums Fahrrad
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, Dienstleistungen schnell und unkompliziert zu organisieren. Bei uns können Sie Ihre Fahrrad-Services ganz bequem online vereinbaren. Egal, ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Fahrrad sind, Reparaturen benötigen oder Interesse am Dienstrad-Leasing haben – wir bieten Ihnen verschiedene Services, die Sie einfach über unsere Online-Plattform anfragen können.
1. Kauf-Beratung: Finden Sie Ihr Traumfahrrad
Sie sind auf der Suche nach dem idealen Fahrrad? Unsere Kauf-Beratung hilft Ihnen dabei, das passende Modell zu finden. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, und wir stehen Ihnen persönlich zur Seite, um Ihre Bedürfnisse zu besprechen. Während des Beratungsgesprächs haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu testen und eine Probefahrt zu machen. So stellen wir sicher, dass Sie mit Ihrem neuen Fahrrad rundum zufrieden sind.
2. Hol- & Bringservice: Komfortabler Transport für Ihr Fahrrad
Ob Ihr Fahrrad defekt ist oder Sie ein neues Rad erworben haben – unser Hol- & Bringservice sorgt für einen reibungslosen Transport. Wir kümmern uns um die Abholung und Lieferung, sodass Sie sich um nichts weiter kümmern müssen. Einfache Anfrage, unkomplizierte Abwicklung!
3. Dienstrad-Leasing: Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Dienstrad-Leasing bietet sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber zahlreiche Vorteile. Als Arbeitnehmer können Sie von attraktiven Leasing-Konditionen profitieren, während Arbeitgeber durch Mitarbeiter-Leasing von steuerlichen Vorteilen profitieren können. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Angeboten und unterstützen Sie bei der Auswahl des richtigen Modells.
Hajo Otten, Zweiräder e.K.
Inhaber: Nils Dreier
Heisfelder Str. 33 — 35, 26789 Leer
Telefon: +49 (0)491 — 2430
E‑Mail: hajo.otten@ewetel.net
90 Jahre Erfahrung und Leidenschaft
Seit 1933 bietet das Zweiradfachgeschäft „Hajo Otten“ in Leer hochwertige Fahrräder und exzellenten Service. Mit über 90 Jahren Erfahrung und Leidenschaft für das Radfahren sind wir Ihr vertrauensvoller Partner in Sachen Zweiräder.
- 500 Fahrräder im Showroom: Eine große Auswahl an City‑, Touren- und Sporträdern sowie Spezialitäten wie Einräder und Fahrradanhänger wartet auf Sie.
- 8 Mitarbeiter im starken Team: Unser engagiertes Team steht Ihnen mit Fachkompetenz und persönlicher Beratung zur Seite.
Was wir Ihnen bieten
Das 1933 gegründete Geschäft wurde 1989 von Rolf Dreier übernommen und 2000 auf über 500 qm Verkaufsfläche vergrößert. Seit dem 1. Februar 2007 führt Nils Dreier die Geschäfte.
Unsere Produktpalette umfasst:
- City‑, Touren- und Sporträder: Finden Sie das passende Fahrrad für Ihre Bedürfnisse. Individuelle Zusammenstellungen sind ebenfalls möglich.
- Kinderräder und Lauflernräder: In großer Auswahl für die kleinen Radfahrer.
- Spezialitäten: Einräder, Kindertransportanhänger und Fahrradanhänger sowie umfangreiches Zubehör.
Unser Werkstattservice bietet:
- Reparaturen, Inspektionen und Um- oder Anbauten: Schnelle und fachmännische Ausführung, oft noch am selben Tag.
- Individuelle Beratung und persönlicher Kontakt: Für maßgeschneiderte Lösungen und eine optimale Betreuung.
- Fahrradpass: Bei Verlust Ihres Rades stehen alle relevanten Daten für Polizei und Versicherung auf Knopfdruck zur Verfügung.
Unsere Qualitätsversprechen:
- Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität
- Fachkompetente Beratung vor Ort
- Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko
- Hol- und Bringservice für Ihre Räder
Besuchen Sie uns in der Heisfelder Straße 33 und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot und unserem hervorragenden Service. Wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen!

Allgemein
Wenn Schweigen zur Strategie wird – Ausreden und Versäumnisse in der Hausverwaltung

Ausreden einer Hausverwaltung – Woran erkennt man eine Verwaltung, die ihren Job nicht macht?
Wer eine Immobilie besitzt, ist häufig auf eine professionelle Hausverwaltung angewiesen. Doch was passiert, wenn die Verwaltung ihrer Verantwortung nicht gerecht wird – und stattdessen Ausflüchte liefert, Fehler verschweigt oder Schuld auf Dritte schiebt? Ein aktuelles Beispiel zeigt, woran Eigentümer erkennen können, dass sie es mit einer Hausverwaltung zu tun haben, die ihren Aufgaben nicht gewachsen ist.
1. Vage Formulierungen statt klarer Kommunikation
Wenn Aussagen wie „unlängst haben wir darauf hingewiesen“ oder „wir versuchen erneut einen Termin abzustimmen“ fallen, ist Vorsicht geboten. Solche unkonkreten Aussagen deuten oft darauf hin, dass entweder gar nichts passiert ist – oder die Verwaltung ihre eigenen Versäumnisse verschleiern will. Wer professionell arbeitet, nennt klare Daten, Zuständigkeiten und Maßnahmen.
2. Keine aktive Kontaktaufnahme mit Mietern oder Eigentümern
Ein klassisches Warnsignal: Die Hausverwaltung unternimmt angeblich „mehrere Versuche“, mit Mietern in Kontakt zu treten – doch es gibt keine schriftlichen Nachweise, keine Anrufe, keine Terminvorschläge. Im schlimmsten Fall wird nicht einmal der Eigentümer informiert, der den Kontakt zum Mieter hätte vermitteln können. Hier zeigt sich eine mangelhafte Organisation und fehlendes Engagement.
3. Schuldzuweisungen an Dienstleister
Die Verantwortung wird schnell ausgelagert: „Die Firma XY hat den Termin nicht wahrgenommen“, „der Dienstleister wurde informiert“, „wir warten auf Rückmeldung“. Hausverwaltungen, die ständig auf Fremdfirmen zeigen, anstatt aktiv zu koordinieren und nachzuhaken, vermeiden Verantwortung – statt Probleme zu lösen.
4. Keine Reaktion auf schriftliche Schadensmeldungen
Wird ein Schaden schriftlich gemeldet – und es passiert monatelang nichts –, liegt ein klarer Organisationsmangel vor. Eine professionelle Verwaltung reagiert innerhalb weniger Tage, informiert regelmäßig über den Stand und dokumentiert alle Schritte. Fehlende Rückmeldung über Monate ist ein klares Alarmzeichen.
5. Fehlende Transparenz und Mitteilungspflicht
Eigentümer haben das Recht auf Einblick in Vorgänge, die ihre Immobilie betreffen. Eine Verwaltung, die Informationen zurückhält oder nur auf wiederholte Nachfrage reagiert, verletzt ihre Treuepflicht. Transparenz und regelmäßige Kommunikation sind Grundpfeiler guter Verwaltungsarbeit.
Klare Anzeichen für mangelhafte Hausverwaltung
Eine Hausverwaltung, die keine Verantwortung übernimmt, nur auf Nachdruck reagiert und Ausreden liefert, erfüllt ihre Aufgaben nicht. Eigentümer sollten in solchen Fällen über einen Wechsel nachdenken. Ein professioneller Verwalter informiert proaktiv, dokumentiert transparent und übernimmt die Koordination mit allen Beteiligten – ohne Ausflüchte.
Tipp: Wer einen neuen Verwalter sucht, sollte auf folgende Punkte achten:
-
Referenzen und Bewertungen anderer Eigentümer
-
Reaktionszeit auf Anfragen
-
Nachvollziehbare Abrechnungen und Protokolle
-
Klare Kommunikation bei Schäden und Sanierungsmaßnahmen
-
Bereitschaft zur persönlichen Erreichbarkeit
Allgemein
Planungsbüro Detmers aus Leer Ostfriesland – Architektur mit Konzept und Charakter

Ein Meilenstein ostfriesischer Baukultur – Die Jugendherberge Leer, geplant und realisiert vom Planungsbüro Detmers.
Peter Detmers – Ingenieur- und Planungs- büro in Leer
Architektur mit Weitblick – Planung mit Verantwortung
Seit vielen Jahren steht das Ingenieur- und Planungsbüro Peter Detmers für kompetente, kreative und zuverlässige Architektur- und Bauplanung in Ostfriesland und darüber hinaus. Unser erfahrenes Team betreut Projekte im Bereich Neubau, Sanierung und Denkmalschutz – stets mit dem Anspruch, individuelle, funktionale und ästhetisch überzeugende Lösungen zu entwickeln.
Ob Wohnhaus oder Gewerbeimmobilie, Bildungsbau oder kirchliches Gebäude – jedes Projekt beginnt bei uns mit dem Zuhören. Wir planen nicht nur Bauwerke, sondern Lebens- und Arbeitsräume. Persönlich. Präzise. Professionell.
Unsere Planungsarten – Ihr Bauprojekt in besten Händen
Entwurfsplanung – Ihre Idee nimmt Gestalt an
In der Entwurfsplanung werden die Weichen für ein erfolgreiches Bauprojekt gestellt. Gemeinsam mit unseren Auftraggebern entwickeln wir kreative und maßgeschneiderte Konzepte, die nicht nur funktionalen und ästhetischen Ansprüchen gerecht werden, sondern auch wirtschaftlich durchdacht und baurechtlich realisierbar sind. Dabei fließen örtliche Gegebenheiten, Nutzungsanforderungen und Ihre individuellen Vorstellungen gleichermaßen in den Entwurf ein.
Ausführungsplanung – Präzision bis ins Detail
Die Ausführungsplanung bildet das technische Rückgrat des Projekts. Hier werden sämtliche konstruktiven Details, Materialien, Maße und Schnittstellen so aufbereitet, dass eine fehlerfreie Ausführung auf der Baustelle möglich ist. Unser Anspruch: Eine durchdachte Planung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch in der Umsetzung reibungslos funktioniert.
Ausschreibung – Qualität wirtschaftlich sichern
Wir erstellen präzise Leistungsverzeichnisse, die als Grundlage für die Angebotseinholung und Vergabe an ausführende Unternehmen dienen. Dabei achten wir besonders auf Transparenz, Vergleichbarkeit und faire Wettbewerbsbedingungen – so sichern wir eine wirtschaftliche und qualitative Umsetzung Ihres Projekts.
Objektüberwachung – Für Sie vor Ort
Während der Bauphase übernehmen wir die Überwachung der Arbeiten auf der Baustelle. Wir koordinieren Gewerke, kontrollieren die Einhaltung von Terminen, Kosten und Qualitätsstandards und sorgen dafür, dass alle Schritte termingerecht und fachgerecht durchgeführt werden. Für unsere Bauherren bleiben wir während der gesamten Bauzeit ein verlässlicher Ansprechpartner.
Schwerpunkte im Bereich Neubau – Räume für Leben, Arbeit und Gemeinschaft
Sport- und Freizeitbauten
Wir entwerfen funktionale, nachhaltige und nutzungsorientierte Gebäude für Sport, Spiel und Freizeit. Ob Vereinssporthalle, Fitnessstudio oder Freizeitbad – bei uns steht das Wohl der Nutzer im Mittelpunkt.
Industrie- und Gewerbebauten
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und flexible Nutzung stehen bei Industrie- und Gewerbebauten im Vordergrund. Unsere Planungen orientieren sich an Ihren Produktions- und Arbeitsabläufen – damit Ihr Betrieb reibungslos funktionieren kann.
Bildungsbauten
Ob Schule, Kita oder Weiterbildungseinrichtung: Wir schaffen moderne, lernfreundliche Umgebungen, die den Anforderungen heutiger Pädagogik und digitalen Lernens gerecht werden.
Kirchliche Bauten
Räume der Begegnung, des Rückzugs und der Besinnung benötigen besondere architektonische Sensibilität. Wir planen Kirchen, Gemeindehäuser und kirchliche Einrichtungen mit Respekt vor Tradition und Blick auf moderne Anforderungen.
Landwirtschaftliche Bauten
Funktionale Gebäude für Landwirtschaft und Tierhaltung gehören seit Jahren zu unserem Portfolio – von der Maschinenhalle bis zum modernen Stallbau.
Hotels, Gastronomie und Beherbergung
Komfort, Atmosphäre und Effizienz: Wir planen Hotels, Pensionen, Restaurants und Cafés, die Gästen einen angenehmen Aufenthalt ermöglichen und gleichzeitig betrieblich sinnvoll organisiert sind.
Büro- und Verwaltungsgebäude
Wir schaffen Arbeitswelten, die Kommunikation, Konzentration und Wohlbefinden fördern – funktional durchdacht, flexibel nutzbar und gestalterisch überzeugend.
Ein- und Zweifamilienhäuser
Wir planen individuelle Wohnhäuser – exakt auf Ihre Wünsche und Lebenssituation zugeschnitten. Ob klassisch oder modern, barrierefrei oder energieeffizient – Ihr Zuhause wird bei uns mit Herz und Verstand geplant.
Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungsbau
Unsere Konzepte für Wohnungsbauprojekte verbinden städtebauliche Qualität mit wirtschaftlicher Effizienz und hoher Wohnqualität – für zeitgemäßes, nachhaltiges Wohnen.
Dienstleistungsbauten
Praxisräume, Studios oder Dienstleistungszentren – wir konzipieren Gebäude, in denen sich Ihre Kunden und Mitarbeitenden gleichermaßen wohlfühlen und effizient arbeiten können.
Sanierung mit Weitblick – Bestehendes bewahren und erneuern
Auch im Bestand entwickeln wir durchdachte Lösungen, um Immobilien technisch, energetisch und gestalterisch auf den neuesten Stand zu bringen.
Sanierung von Büro- und Verwaltungsgebäuden
Wir modernisieren Arbeitswelten und machen sie fit für neue Anforderungen – unter Berücksichtigung der laufenden Nutzung und mit Blick auf Energieeffizienz.
Sanierung von Mehrfamilienhäusern
Ob Modernisierung, energetische Sanierung oder Umstrukturierung: Wir sorgen dafür, dass Wohnraum aufgewertet und zugleich erhalten bleibt.
Sanierung landwirtschaftlicher Gebäude
Wir erhalten historisch gewachsene Strukturen und integrieren neue Nutzungsmöglichkeiten – mit Respekt vor der ursprünglichen Bauweise.
Sanierung von Industrie- und Gewerbebauten
Wir revitalisieren gewerblich genutzte Gebäude, um deren Nutzungsmöglichkeiten zu erweitern und ihnen ein neues wirtschaftliches Potenzial zu geben.
Sanierung von Dienstleistungsbauten
Mit intelligenten Planungslösungen werten wir bestehende Dienstleistungsimmobilien auf – damit Sie sich den Anforderungen eines modernen Marktes stellen können.
Sanierung von Hotels und Gastronomie
Wir bringen bestehende Gastrobetriebe auf den neuesten Stand – funktional, gestalterisch und wirtschaftlich durchdacht.
Sanierung von Wohnhäusern
Ob denkmalgeschütztes Gebäude oder Haus aus den 1970ern – wir schaffen mit Fingerspitzengefühl und Fachwissen neue Wohnqualität im Bestand.
Kontakt
Architekturbüro Detmers und Partner
📍 Buschfenne 14
26789 Leer (Ostfriesland)
📞 Tel. +49 491 454504–0
📠 Fax +49 491 454504–20
Allgemein
Bingum: Vollsperrung der Ortsdurchfahrt bis 17. April verlängert – Bauarbeiten dauern länger

Vollsperrung in Bingum verlängert – Bauarbeiten dauern bis zum 17. April an
Bingum / Leer – Die ursprünglich bis zum 15. April 2025 angesetzte Vollsperrung der Ortsdurchfahrt in Bingum muss verlängert werden. Grund hierfür sind unvorhergesehene Schäden im Straßenunterbau, die einen höheren baulichen Mehraufwand erfordern. Die neue Sperrfrist endet nun voraussichtlich am Donnerstag, den 17. April 2025.
Sperrung betrifft Abschnitt zwischen Neptunweg und Jasminweg
Im Fokus der Arbeiten steht der Bereich zwischen den Einmündungen Neptunweg und Jasminweg. In diesem Abschnitt ist die Ortsdurchfahrt aufgrund umfangreicher Straßenbauarbeiten voll gesperrt, wie die Stadt Leer mitteilte. Die Maßnahme wurde nach § 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) angeordnet.
Zufahrt für Anlieger eingeschränkt möglich
Anlieger dürfen den Bereich bis zur Baustelle befahren. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenabschnitt einseitig passieren – sie sind von der Vollsperrung weitgehend nicht betroffen.
Weiträumige Umleitung eingerichtet
Für den motorisierten Verkehr ist eine großräumige Umleitung eingerichtet worden. Sie verläuft über:
-
B 436
-
Zur Mühle
-
Weenermoorer Straße (K 35)
-
Sankt Georgiwold
-
Bovenhusen (K 36)
-
Holtgaster Straße
-
Soltborg (L 15)
Diese Route gilt in beide Richtungen und ist entsprechend ausgeschildert.
Anliegerinformationen & Sonderregelung am Wochenende
Die Stadtverwaltung hat betroffene Anlieger zusätzlich schriftlich über den genauen Bauablauf informiert. Wichtig: Wer in diesem Zeitraum auf sein Fahrzeug angewiesen ist, wird gebeten, es rechtzeitig außerhalb des gesperrten Bereichs zu parken.
Eine Erleichterung gibt es am Wochenende, 12. und 13. April: Dann dürfen Anwohner den gesperrten Abschnitt ausnahmsweise passieren, um zu ihren Grundstücken zu gelangen.
Stadt bittet um Verständnis
Die Verkehrsmaßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft. Die Stadt Leer bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen, die mit den notwendigen Bauarbeiten einhergehen.
Anzeige