Anzeige
Verkaufen oder Kaufen? Tipps von Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz

Agnieszka Jaroszewicz – Immobilienmaklerin mit Herz und Leidenschaft für den erfolgreichen Verkauf. Im Hintergrund der beliebte Leeraner Hafen, ein Highlight der Stadt Leer, wo Immobilien besonders gefragt sind.
Verkaufen oder kaufen – was ist aktuell die richtige Entscheidung? Viele Immobilienbesitzer und ‑interessenten stellen sich diese Frage. Um Klarheit zu schaffen, hat der LeserECHO-Verlag mit der Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz gesprochen. Sie gibt Einblicke, wie ein Makler in entscheidenden Momenten unterstützen kann – von der fundierten Marktkenntnis über die präzise Bewertung bis hin zur gezielten Vermarktung. Im folgenden Interview erklärt Frau Jaroszewicz, wie ein Makler dabei hilft, die besten Entscheidungen zu treffen und den optimalen Deal abzuschließen.
Interview mit Frau Jaroszewicz, Immobilienmaklerin (IHK) bei RE/MAX Immo-Team — Leer / Papenburg / Aurich
LeserECHO: Frau Jaroszewicz, welche Aufgaben übernimmt ein Immobilienmakler in der Regel?
Frau Jaroszewicz: Ein Immobilienmakler hat viele Aufgaben, die den Kauf, Verkauf oder die Vermietung von Immobilien erleichtern. Dazu gehören die Beratung und Bewertung von Immobilien, die Vermarktung, Vermittlung und Verhandlung, die Unterstützung bei der vertraglichen Abwicklung, die Nachbetreuung sowie die kontinuierliche Marktbeobachtung und Netzwerkpflege.
LeserECHO: Können Sie näher erläutern, wie die Beratung und Bewertung ablaufen?
Frau Jaroszewicz: Natürlich. Bei der Kaufberatung helfe ich den Käufern, ihre Bedürfnisse zu definieren und unterstütze sie bei der Suche nach passenden Immobilien. Bei der Verkaufsberatung ermittle ich den Wert der Immobilie mithilfe eines Bewertungsprogramms, das auch von Kreditvermittlern genutzt wird. So erstelle ich eine genaue Marktwertanalyse und gebe fundierte Preisempfehlungen. Das Beste daran: Für meine Kunden ist die Immobilienbewertung kostenlos!
LeserECHO: Wie läuft die Vermarktung einer Immobilie ab?
Frau Jaroszewicz: Die Vermarktung beginnt mit der Erstellung eines professionellen Exposés, das alle wichtigen Informationen, Fotos und Grundrisse der Immobilie enthält. Anschließend bewerben wir die Immobilie auf allen relevanten Online-Portalen, unseren RE/MAX-Hauptseiten sowie lokalen Websites. Auch Printmedien und Social Media spielen eine entscheidende Rolle, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Zusätzlich wird ein Verkaufsschild an der Immobilie angebracht, das sich als sehr wirkungsvoll erwiesen hat, um auch vorbeifahrende Interessenten auf die Immobilie aufmerksam zu machen. Schließlich organisiere ich Besichtigungstermine, damit potenzielle Käufer die Immobilie persönlich erleben können.
LeserECHO: Wie unterstützen Sie Ihre Kunden bei der vertraglichen Abwicklung?
Frau Jaroszewicz: Hier agiere ich als Vermittlerin zwischen Käufer und Verkäufer oder Mieter und Vermieter, um faire Bedingungen für beide Seiten zu erreichen. Ich unterstütze bei der Vorbereitung und Überprüfung der Verträge und begleite meine Kunden zum Notartermin. Auch nach dem Verkauf organisiere ich die Übergabe der Immobilie und erstelle ein Übergabeprotokoll.
LeserECHO: Wie wichtig ist es, den Immobilienmarkt kontinuierlich zu beobachten?
Frau Jaroszewicz: Sehr wichtig! Ich halte mich ständig über aktuelle Markttrends, Preisentwicklungen und rechtliche Änderungen auf dem Laufenden, damit meine Kunden die besten Möglichkeiten nutzen können. Nur so kann ich sicherstellen, dass sie immer optimal beraten sind.
LeserECHO: Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine Immobilie zu verkaufen?
Frau Jaroszewicz: Eine Immobilie kann grundsätzlich jederzeit verkauft werden, solange der Preis marktgerecht ist. Wenn der Preis stimmt, steigt die Nachfrage deutlich. Immobilien gelten als sichere und beständige Investition, gerade in unsicheren Zeiten. Die Zinsentwicklung spielt eine große Rolle: Steigen die Zinsen, fallen oft die Preise – und umgekehrt. Deshalb sollte man nicht ewig auf den „perfekten“ Zeitpunkt warten, denn niemand kann die Zukunft vorhersagen.
Immobilien sind auch eine tolle Altersvorsorge, die idealerweise schon früh beginnen sollte. Je früher man investiert, desto länger kann man von Wertsteigerungen und Mieteinnahmen profitieren. Eine Immobilie bietet finanzielle Sicherheit und die Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen. Es ist wichtig, den aktuellen Markt realistisch zu nutzen, um die Vorteile einer Immobilie voll auszuschöpfen.
LeserECHO: Sie haben bereits zahlreiche Immobilien verkauft. Können Sie uns etwas über Ihre Käufer erzählen? Kommen viele von ihnen tatsächlich von außerhalb?
Frau Jaroszewicz: Ja, viele unserer Käufer kommen aus anderen Regionen, besonders hier in Ostfriesland. Menschen schätzen die hohe Lebensqualität und die gute Luft. Unser internationales Netzwerk bei RE/MAX spielt dabei eine große Rolle – wir sind in 110 Ländern vertreten, mit über 8.300 Büros und mehr als 130.000 Maklern weltweit. Dadurch erreichen wir Käufer aus der ganzen Welt, die gezielt nach Immobilien in Ostfriesland suchen. Besonders für diejenigen, die dem hektischen Stadtleben entfliehen wollen, ist unsere Region sehr attraktiv.
LeserECHO: Sie erwähnten, dass viele Käufer von außerhalb kommen. Wie unterstützen Sie diese, insbesondere bei Renovierungs- oder Sanierungsarbeiten an Bestandsimmobilien?
Frau Jaroszewicz: Viele Käufer von Bestandsimmobilien wollen vor dem Einzug renovieren. Gerade Käufer von außerhalb kennen oft keine lokalen Handwerker. Hier bieten wir durch unsere Zusammenarbeit mit dem Handwerkernetzwerk bauwole.de Unterstützung an. Bauwole.de ist ein etabliertes Netzwerk in Ostfriesland und dem Emsland, das qualifizierte Handwerker aus verschiedenen Gewerken umfasst. Egal, ob es um kleine Renovierungen oder größere Sanierungen geht – ich habe über bauwole.de immer die passenden Handwerker zur Hand.
LeserECHO: Vielen Dank, Frau Jaroszewicz, für das aufschlussreiche Interview und die wertvollen Informationen. Ihre Einblicke helfen sicherlich vielen unserer Leser, den Immobilienmarkt besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Frau Jaroszewicz: Gern geschehen! Ich freue mich, wenn ich zur Klärung der Fragen beitragen konnte und stehe Ihnen und Ihren Lesern bei weiteren Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
Immobilienmaklerin Agnieszka Jaroszewicz stellt Ihnen zwei attraktive Immobilien vor:
-
Einfamilienhaus in Leer
Dieses charmante Einfamilienhaus in Leer bietet eine gute Energieeffizienz mit der Klasse D. -
Zweifamilienhaus in Leer-Heisfelde, Westerhammrich
In der begehrten Lage von Leer-Heisfelde, Westerhammrich gelegen, bietet dieses Zweifamilienhaus hervorragende Wohnqualität.
Für weitere Details oder um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte direkt an Frau Jaroszewicz.

10 Tipps, die Verkäufer beim Verkauf ihrer Immobilie beachten sollten:
Realistischen Preis festlegen: Lassen Sie den Wert Ihrer Immobilie von einem Fachmann schätzen, um einen marktgerechten Preis festzulegen. Ein realistischer Preis zieht mehr Interessenten an.
Professionelle Fotos und Exposés: Nutzen Sie hochwertige Fotos und ein gut gestaltetes Exposé, um Ihre Immobilie optimal zu präsentieren. Der erste Eindruck zählt!
Rechtliche Unterlagen vorbereiten: Halten Sie alle wichtigen Dokumente wie Grundbuchauszug, Energieausweis und Baupläne bereit, damit potenzielle Käufer alle nötigen Informationen erhalten.
Immobilie auf Vordermann bringen: Kleine Reparaturen, frische Farbe und eine gründliche Reinigung können den Verkaufspreis steigern. Home Staging kann ebenfalls helfen, das Beste aus Ihrem Objekt herauszuholen.
Den richtigen Zeitpunkt wählen: Überlegen Sie, wann der beste Zeitpunkt für den Verkauf ist. Markttrends und saisonale Faktoren können den Preis und die Nachfrage beeinflussen.
Verkaufskanäle nutzen: Bewerben Sie Ihre Immobilie auf verschiedenen Plattformen, sowohl online als auch offline. Nutzen Sie Immobilienportale, Social Media und lokale Zeitungen.
Käuferzielgruppe definieren: Überlegen Sie, welche Käufergruppe Ihre Immobilie anspricht, und richten Sie Ihre Vermarktung gezielt auf diese Gruppe aus.
Verhandlungsgeschick zeigen: Seien Sie auf Preisverhandlungen vorbereitet. Überlegen Sie sich vorab, wie viel Spielraum Sie beim Preis haben und welche Zugeständnisse Sie machen können.
Immobilienmakler einbeziehen: Ein erfahrener Makler kann Ihnen helfen, den Verkauf reibungslos abzuwickeln, den besten Preis zu erzielen und rechtliche Stolperfallen zu vermeiden.
Flexibel bleiben: Zeigen Sie sich bei Besichtigungsterminen flexibel, um möglichst vielen Interessenten die Chance zu geben, Ihre Immobilie zu besichtigen.


Anzeige
Leeraner Poetry Slam 2025: Die Stars der Slam-Szene kämpfen um den „Goldenen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Goldenen Kutter“ – das lebendige Herz des Leeraner Poetry Slams. Mit Witz, Charme und einer Prise Verrücktheit bringt er das Theater an der Blinke zum Beben – Bühne frei für Chaos, Spaß und unvergessliche Momente!
Leeraner Poetry Slam 2025: Wortgefechte um den „Goldenen Kutter“
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Theater an der Blinke in Leer wieder in die Bühne der Wortkunst: Beim Leeraner Poetry Slam treten ab 20 Uhr vier bekannte Slam-Künstler im „Best of Poetry Slam“-Format gegeneinander an. Das Publikum entscheidet als Jury, wer am Ende den begehrten Kulturpreis „Der Goldene Kutter“ erhält. Die Gäste können sich auf eine Mischung aus Stand-up, Kabarett und Storytelling freuen.
Das Prinzip ist einfach, aber spannend: Jeder Künstler präsentiert selbstverfasste Texte – ob Lyrik, Prosa oder Rap. Bewertet werden Performance, Kreativität und das Feedback aus dem Publikum. Nach jedem Auftritt geht es mit Applaus und Punktetafeln weiter, bis im Finale allein der Jubel über den Sieg entscheidet.
Die Teilnehmer 2025
-
Julian Heun (Berlin) – mehrfacher deutscher Meister im Poetry Slam, u. a. 2007 in der Kategorie U20 und zweimal im Team.
-
Marlena Schönfeld (Düsseldorf) – Slammerin, Autorin und Stand-up-Comedienne, bekannt für ihre pointierten und humorvollen Texte.
-
Mia Heuse (Hildesheim/Emden) – Moderatorin des Emder Slams, deren trockener Humor für viele Lacher sorgt.
-
Johanna Wack (Kiel) – erfahrene Slammerin, ausgezeichnet u. a. mit dem 3. Platz bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2008.
Für den musikalischen Rahmen sorgt LAMPE! (Essen), das Solo- und Bandprojekt von Tilman Claas. Mit einer Mischung aus Humor, Lo-Fi-Pop und pointierten Texten begeistert er das Publikum seit 2016 in ganz Deutschland.
Durch den Abend führt wie gewohnt Andy Strauß, gebürtiger Leeraner, Bühnenkünstler, DJ und langjähriger Moderator des Poetry Slams.
„Der Leeraner Poetry Slam ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kulturkalender. Wir freuen uns, wieder hochkarätige Künstler präsentieren zu können – und dass am Ende das Publikum das letzte Wort hat“, so Organisator Stevie Evers.
Tickets und Informationen
-
Vorverkauf: 15 € + Gebühr
-
Abendkasse: 20 €
-
Ermäßigt: 10 € (Schüler, Studierende, Azubis, Rentner)
-
Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
-
Karten: Nordwest Ticket, Reservix, Ticketmaster und alle bekannten Vorverkaufsstellen
-
Mehr Infos: www.kultur-kutter.de

Die Künstler beim Leeraner Poetry Slam 2025
Julian Heun (Berlin)
Julian Heun ist ein echtes Slam-Phänomen: Mehrfacher deutscher Meister, 2007 schon Sieger in der Kategorie U20, dazu zweimalige Gewinner im Teamwettbewerb. Der Berliner ist wie der Puderzucker auf der tristen Waffel des Alltags – seine Texte versüßen jedes Publikum, hinterlassen aber Spuren im Lachmuskel. Gemeinsam mit Moderator Andy Strauß betreibt er die legendäre Berliner Lesebühne „Spree vom Weizen“, auf der schon Größen wie Till Reiners oder Felix Lobrecht standen – doch Julian braucht keine Federn anderer, er selbst ist das schönste Huhn im Käfig.
Johanna Wack (Kiel)
Fast 20 Jahre Bühnenpräsenz, unzählige Slam‑, Kabarett- und Comedy-Auftritte – Johanna Wack ist ein echtes Urgestein der Szene. 2008 belegte sie bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich den 3. Platz, zuvor im Team 2005 in Leipzig den 2. Platz. Gewinnerin des Publikumspreises beim open mike berlin, dazu TV-Auftritte für WDR-Poetry-Slam, WDR Ladies Night oder den NDR Comedy Contest. Johanna verbindet scharfsinnigen Humor mit Bühnenmagie – und sorgt garantiert für Gänsehautmomente und Lachtränen zugleich.
Marlena Schönfeld (Düsseldorf)
Marlena Schönfeld ist ein wahres Multitalent: Sprecherin, Texterin, Slammerin – und Stand-up-Comedienne obendrauf. Nach einem Medienstudium und Jahren als Kreativdirektorin tauschte sie Agenturbüro gegen die Bühnen Deutschlands. Ihre Texte sind witzig, pointiert und manchmal so absurd, dass man unwillkürlich lachen muss. Golf spielen? Viel zu posh für Marlena – ihr Talent liegt auf der Bühne, wo sie jeden Saal im Handumdrehen in Atem hält.
Mia Heuse (Hildesheim/Emden)
Mia Heuse ist Meisterin des trockenen Humors. Seit über zehn Jahren auf der Bühne, organisiert und moderiert sie inzwischen den Emder Slam. Ihre Texte sind klug, ironisch und immer voller überraschender Wendungen. Die Doktorandin lebt in Hildesheim zusammen mit ihrer kunstbegeisterten Partnerin und einer Katze, die offenbar die kritischere Instanz im Haushalt ist. Wer Mia erlebt, darf sich auf pointierte Worte und subtile Lacher freuen.
LAMPE! (Essen)
LAMPE! ist das musikalische Herzstück des Abends. Tilman Claas verwandelt persönliche Geschichten in unprätentiöse, dreiminütige Lo-Fi-Popsongs voller Humor, Tristesse und Widersprüche. Ob solo oder als Duo – LAMPE! trifft direkt ins Herz und sorgt dafür, dass kein Fuß stillsteht und kein Lachen unterdrückt werden kann. Kurz gesagt: Der junge Mann ballert und ist dabei verdammt witzig.

Anzeige
Landpartie Gesundheit – Dein Wohlfühl-Samstag in Logabirum

Landpartie Gesundheit in Logabirum
Ein Wohlfühl-Samstag voller Inspiration für Körper, Geist und Seele
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich der idyllische Grafthof in Logabirum (Feldstraße 11, Leer) von 11:00 bis 17:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, Beratung und Inspiration rund um das Thema Gesundheit & Wohlbefinden.
Die Landpartie Gesundheit bietet Besucherinnen und Besuchern eine bunte Mischung aus Beratung, Vorträgen, Mitmach-Angeboten und kulinarischen Highlights – alles in einer einzigartigen Naturumgebung.
Vielfalt erleben – Themen & Angebote
Die Gäste dürfen sich auf ein breites Spektrum freuen, darunter:
-
Apotheke aus dem Bienenstock
-
Basenfasten & Gesundheitsseminare
-
Wellness & Fußpflege
-
Chiropraxis & Derma-Kosmetik
-
Naturheilpraxis & Psychotherapie
-
Coaching für Jung & Alt
-
Ergotherapie & Logopädie
-
Vorsorgeunterlagen
-
Hundecoaching
-
Selbsthilfegruppe „D‑A-S“ – Die Aktiven Schlagfertigen, erste Frauenselbsthilfegruppe nach Hirninfarkt/Schlaganfall
-
Gesundheitsratgeber & Autorin
-
Natürliche Bio-Lebensmittel wie Öle, Leinölkuchen und die „8 Helfer aus der Naturapotheke“
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gäste können süße und herzhafte Köstlichkeiten genießen, begleitet von Kaffee und Tee.
Organisiert mit Herzblut
Die Messe wird von Anke Dahm (NaturGewinn) organisiert. „Die Vielfalt der Gesundheitsangebote sowie der wunderschöne Ort sind mir bei dieser Messeplanung sehr wichtig gewesen. Wir möchten, dass die Besucher diese Themenvielfalt für Mensch & Hund an einem Tag erfahren können und sich rundum wohlfühlen.“
Veranstaltungsort
📍 Grafthof Logabirum
Feldstraße 11, 26789 Leer
Veranstalter
NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
✨ Fazit: Die Landpartie Gesundheit in Logabirum lädt dazu ein, neue Impulse für Gesundheit und Lebensfreude zu entdecken – in natürlicher Umgebung, mit fachkundigen Expertinnen und einem familiären Wohlfühl-Charakter.
Anzeige
NaturGewinn – Gesundheit neu erleben
Ganzheitliche Gesundheitsberatung – Seminare – Genuss aus der Natur
Gesund leben, bewusst genießen und den Körper verstehen – das ist die Mission von NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR aus Großefehn. Mit Leidenschaft und Fachwissen begleiten sie Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Ob im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), in Seminaren, Kochworkshops oder Vorträgen: NaturGewinn vermittelt praxisnahes Wissen, das im Alltag direkt anwendbar ist. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem das Erleben – vom Kochen mit frischen Zutaten bis hin zur Wirkung natürlicher Gewürze.
Ein besonderes Highlight ist der Gesundheitsratgeber „NaturGewinn“. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser auf eine spannende Körperreise mit – informativ, humorvoll und alltagstauglich. Ergänzt wird das Angebot durch eigens entwickelte Produkte wie die Bio-Gewürzmischungen, die wohltuende NaturGewinn-Gewürzcreme sowie ausgewählte Bio-Öle und Lebensmittel. Diese „Botschafter aus der Naturapotheke“ fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern machen auch den Genuss zu einem Teil ganzheitlicher Gesundheit.
„Wir sind erfrischend anders“, sagen Anke Dahm und Frank Spindler. „Unsere Mission ist es, dass du und dein Körper wieder mehr gemeinsam lachen könnt.“
Neben Angeboten für Privatpersonen ist NaturGewinn auch Partner für Unternehmen: Im Bereich BGW – Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt das Team Firmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern und so das Arbeitsumfeld nachhaltig zu stärken.
📍 NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
Feldstraße 1 – 26629 Großefehn
📱 WhatsApp: 0173 – 91 87 810
🌐 www.naturgewinn-ostfriesland.de
NaturGewinn verbindet Wissen, Genuss und Gesundheit. Mit Seminaren, Produkten und ihrem Ratgeber bieten Anke Dahm und Frank Spindler ganzheitliche Impulse für mehr Wohlbefinden – in Unternehmen wie im privaten Alltag.
Anzeige
Laith Al-Deen: „Die längste Zugabe der Welt“ – Live im Zollhaus Leer

Laith Al-Deen: „Die längste Zugabe der Welt“ – Live im Zollhaus Leer
Laith Al-Deen hat eine seltene Begabung: Er versteht es, poetische, beinahe arkadische Zeilen anzustimmen, ohne dabei jemals den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt er den Deutsch-Pop mit Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ oder „Keine wie Du“. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die Wärme und Kraft gleichermaßen transportiert, begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue.
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils seiner „Dein Begleiter“-Tour 2024 setzt Laith Al-Deen seine musikalische Reise fort. Unter dem Motto „Die längste Zugabe der Welt“ bringt der Sänger im Januar und Februar 2025 erneut die Bühnen Deutschlands zum Beben – mit frischen Show-Elementen, neuen Songs und jener unvergleichlichen Atmosphäre, die seine Konzerte zu besonderen Abenden macht.
Bereits während der ersten Tour im Frühjahr 2024 feierten Tausende Fans die Veröffentlichung seines gleichnamigen Albums „Dein Begleiter“. In ausverkauften Hallen sangen sie Seite an Seite mit Laith und seiner Band – von den brandneuen Songs bis zu den Klassikern aus seiner langen Karriere. Jedes Konzert war geprägt von Energie, Leidenschaft und einer spürbaren Nähe zwischen Künstler und Publikum.
Für alle, die im Vorverkauf zu „Dein Begleiter I“ leer ausgingen, oder die magischen Momente erneut erleben möchten, bietet der zweite Teil der Tour eine neue Chance. „Lasst uns Familie sein – teilt diesen unvergesslichen Abend mit euren Liebsten und bringt sie mit!“, lädt Laith Al-Deen seine Community ein.
👉 Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Karten sichern und Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Konzert in Leer
Am 17. Oktober 2025 ist es soweit: Laith Al-Deen gastiert mit seiner Tour im Zollhaus Leer. Ein Abend voller Emotionen, Energie und großartiger Musik erwartet die Besucher.
📍 Location: Zollhaus Leer, Bahnhofsring 4, 26789 Leer
⏰ Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
🎤 Veranstalter: Boese Events, Oldenburg
👉 Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Karten sichern und Laith Al-Deen live in Leer erleben!