Blaulicht
77-Jähriger aus Moormerland vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Update zur Öffentlichkeitsfahndung – Vermisster 77-Jähriger wohlbehalten gefunden
Die Polizeiinspektion Leer/Emden teilt mit, dass der 77-jährige Mann aus Moormerland im Bereich Moormerland wohlbehalten angetroffen werden konnte.
Die zuvor veröffentlichte Öffentlichkeitsfahndung ist damit beendet.
Die Polizei bittet, alle geteilten oder veröffentlichten Fotos im Zusammenhang mit der Suche zu entfernen.
Die Polizeiinspektion bedankt sich ausdrücklich für die vielen Hinweise aus der Bevölkerung, die zur schnellen Auffindung beigetragen haben.
Öffentlichkeitsfahndung: 77-Jähriger aus Moormerland/Warsingsfehn vermisst
Moormerland/Warsingsfehn – Seit gestern Abend, gegen 19 Uhr, wird ein 77-jähriger Mann aus Moormerland/Warsingsfehn vermisst. Der Mann ist an Demenz erkrankt und benötigt derzeit keine lebensnotwendigen Medikamente.
Polizei, Rettungskräfte, Feuerwehr und weitere Hilfskräfte sind seit dem Abend im Einsatz, um den Vermissten zu finden. Der Mann ist zu Fuß unterwegs und wurde zuletzt in der Nähe des Combi-Verbrauchermarktes in Warsingsfehn gesehen.
Beschreibung des Vermissten
-
Schlanke Statur
-
Schnäuzer
-
Ca. 170 cm groß
-
Dunkle Kleidung: Strickjacke und Jeans
-
Helle Schlappen
-
Grau/blaue Schirmmütze/Cappy
Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe. Wer den Mann gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich sofort unter der Telefonnummer 0491–97690-114 bei der Polizei Leer zu melden.
Weitere Informationen und Rückfragen:
Polizeiinspektion Leer/Emden – Pressestelle
📞 Telefon: 0491–97690-114
📧 E‑Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
🌐 www.pi-ler.polizei-nds.de
Die Polizei betont die Dringlichkeit der Suche und bedankt sich für jede Unterstützung aus der Bevölkerung.

Blaulicht
Polizeimeldungen: Radfahrer verletzt, Brände gelöscht, Kind bei Unfall betroffen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 26.09.2025
Verkehrsunfallfluchten — Zeugen gesucht++Brände++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Emden — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Radfahrerin
Bereits am Montag, den 15.09.2025 kam es gegen 18:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 16-jährige aus Emden befuhr mit ihrem Pedelec die Neutorstraße und beabsichtigte nach rechts in die Straße Zwischen Beiden Bleichen abzubiegen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Straße Zwischen Beiden Bleichen in Richtung Neutorstraße und wendete kurz vor der Einmündung. Das Fahrzeug blockierte den Radweg und die 16-jährige musste stark abbremsen. Sie stürzte auf der nassen Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Fahrzeugführer und/oder Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Kirchstraße. Eine 48-jährige aus Ostrhauderfehn befuhr mit ihrem Fahrrad die Kirchstraße in Fahrtrichtung Gartenstraße. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr mit seinem Pkw die Middendorfstraße und beabsichtigte nach rechts in die Kirchstraße zu fahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt der Radfahrerin. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, musste die 48-jährige ausweichen und stürzte. Sie blieb unverletzt, am Fahrrad entstand Sachschaden. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Brand an der Autobahn 31
Gestern Vormittag gegen 11:30 Uhr kam es an der Autobahn 31 im Bereich zwischen Leer-Nord und Leer-West in Fahrtrichtung Oberhausen aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand der Berme. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde der Hauptfahrstreifen gesperrt. Durch das Feuer wurden die Berme, ein Wildschutzzaun und drei Pfosten beschädigt.
Westoverledingen — Brand einer Hecke
Am Donnerstag kam es gegen 21:00 Uhr zum Brand einer Hecke in der Raiffeisenstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein etwa 10m langer Heckenabschnitt in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Westoverledingen gelöscht werden. Neben der Hecke gab es keine weiteren Sachschäden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Gestern Morgen gegen 07:20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Folmhuser Straße. Eine 32-jährige aus Westoverledingen beabsichtigte mit ihrem Pkw vom Parkplatz eines Verbrauchermarktes nach rechts auf die Folmhuser Straße zu fahren. Hierbei übersah sie eine 9‑jährige auf ihrem Fahrrad, die den Rad-/Gehweg aus Richtung Folmhusen kommend in Richtung Ihrhove befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die 9‑jährige stürzte und sich leicht verletzte. Sie wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden.
Anzeige
Blaulicht
Einbruch in Leeraner Gaststätte & Unfall in Ostrhauderfehn – Polizei ermittelt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.09.2025
Einbruch in Gaststätte — Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Leer — Einbruch in Gaststätte
Im Zeitraum zwischen dem 22.09.2025, ca. 19:30 Uhr und dem 24.09.2025, ca. 16:45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Brunnenstraße. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld und diverse Spirituosen. Die Ermittlungen hierzu wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am 23.09.2025 kam es gegen 11:55 Uhr zwischen zwei Pkw zu einem Verkehrsunfall auf der Straße Idafehn- Nord. Ein 88-Jähriger befuhr in Begleitung seiner 71-jährigen Beifahrerin mit seinem Mercedes die Straße Idafehn- Nord in Richtung Holterfehner Straße. In Höhe der Hausnummer 30 beabsichtigte er nach links abzubiegen. Hierbei übersah er die ihm entgegenkommende bevorrechtigte 23-jährige BMW- Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem alle Beteiligten leicht verletzt wurden und in Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Polizei Leer 0491–976900 — Polizeistation Ostrhauderfehn 04952–829680
AnzeigeBlaulicht
Einbrüche, Brand und Promillefahrt – Polizei meldet mehrere Einsätze in Ostfriesland

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 22.09.2025
Einbruchdiebstähle in Firmengebäude++Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person++Brand einer Scheune++Trunkenheitsfahrt, Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis
Leer — Einbruchdiebstähle in Firmengebäude
Im Zeitraum zwischen dem 19.09.2025, ca. 18:30 Uhr und dem 21.09.2025, ca. 11:40 Uhr kam es zu insgesamt drei Einbrüchen und einem versuchten Einbruch in Firmengebäude im Stadtgebiet von Leer. Eine Tat ereignete sich in einem Elektronikfachhandel “Am Emsdeich”. Dort schlug bislang unbekannte Täterschaft eine Scheibe ein und gelangte auf diese Weise in die Räumlichkeiten. Ob Diebesgut erlang wurde, konnte bislang nicht festgestellt werden. Eine weitere Tat ereignete sich bei einem Friseursalon in der Ringstraße. Auch hier wurde eine Fensterscheibe eingeschlagen und die Räumlichkeiten betreten und durchsucht. Es wurde eine geringe Menge Bargeld entwendet. Zu einem dritten Einbruch kam es bei einem Hörakustik- und Optikergeschäft in der Mühlenstraße. Wieder wurde eine Scheibe eingeschlagen und die Räumlichkeiten betreten. Es wurde u.a. Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich entwendet. Ebenfalls in der Mühlenstraße kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Personaldienstleistungsunternehmen. Hier wurde eine Scheibe eingeschlagen, das Objekt jedoch augenscheinlich nicht betreten. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Bunde — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 17.09.2025 befuhr gegen 15 Uhr ein 82-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Boenster Straße in Richtung Bunde. Zur gleichen Zeit befuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Pkw den Tjüchenweg und beabsichtigte nach links in die Boenster Straße abzubiegen. Hierbei übersah er den vorfahrtberechtigten 82-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem dieser stürzte und sich leicht verletzte. Der Fahrer des Pkw entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfallflüchtigen geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Brand einer Scheune
Am 21.09.2025 kam es aus bislang nicht geklärter Ursache gegen 09:10 Uhr zu einem Brand einer freistehenden Scheune im Querweg. Die Feuerwehr war mit etwa 70 Kräften im Einsatz und konnte das Feuer löschen. Es entstand ein Schaden im hohen fünfstelligen Bereich. Verletzt wurde niemand. Angaben zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung
Am 21.09.2025 wurde der Polizei gegen 19:25 Uhr mitgeteilt, dass im Bereich der Straße “Am Zingel” ein Pkw mit sehr unsicherer Fahrweise unterwegs sei. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 43-jährige Fahrer unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein durchgeführter Alcotest ergab einen Wert von 3,78 Promille. Weiterhin stellte sich heraus, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und der Pkw nicht zugelassen war. Außerdem waren falsche Kennzeichen am Fahrzeug angebracht. Es wurde eine Blutprobe entnommen und mehrere Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige