Blaulicht
Betrugsversuch über eine Wohnungsvermietung — Falsche Polizeibeamte

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 16.07.2021
Neukamperfehn — Betrugsversuch über eine Wohnungsvermietung
Zwischen dem 06.07.2021 und dem 15.07.2021 ereignete sich ein Betrugsversuch bei einer Abwicklung der Wohnungsvermietung in Neukamperfehn. Eine 51-jährige Frau suchte über eine Online-Kleinanzeigenplattform eine Wohnung in Westerstede und erhielt ein entsprechendes Angebot. Die Anbieterin befinde sich angeblich im Ausland und sei selber auf Betrüger reingefallen. Um sich absichern zu können, fordert die Anbieterin eine Anzahlung über ein Online-Reiseportal. Diese Anzahlung beinhalte die erste Miete und die Kaution mit einer Gesamthöhe im vierstelligen Bereich. Nach der Zahlung erhalte die Wohnungssuchende einen Besichtigungstermin und könne den Mietvertrag abschließen. Die entsprechende Zahlung erfolgte nicht. Die Polizei warnt davor, dass es in den letzten Wochen wieder vermehrt zu Betrugsversuchen kam, bei denen Täter mit gefälschten Ausweisen und frei erfundenen Geschichten eine Vertrauensbasis aufbauen und potentielle Mieter in die Falle locken.
Leer und Emden — Falsche Polizeibeamte
Am 15.07.2021 kam es zu mehreren Betrugsversuchen mit Amtsanmaßungen in Leer und Emden. Unbekannte Täter riefen telefonisch bei Senioren an und gaben vor Verwandte zu sein, die in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt waren. Im Verlauf des Gespräches bestätigte ein angeblicher Polizeibeamter den erfundenen Vorfall. Sie forderten die Senioren auf, Geld im fünfstelligen Bereich zu übergeben, um anstehende polizeiliche Maßnahmen zu verhindern. In allen drei Fällen wurden die Personen misstrauisch und verständigten die Polizei.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall auf der Rhauderwieke
Am 15.07.2021 ereignete sich gegen 7:30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rhauderwieke in Rhauderfehn. Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin aus Ostrhauderfehn befuhr die Straße Untenende aus Richtung Ostrhauderfehn. Am Ende der Straße Untenende bog sie in den Kreisel ein, um diesen an der ersten Ausfahrt Richtung Rhauderwieke wieder zu verlassen. Beim Abbiegen übersah sie jedoch eine vorfahrtsberechtigte 14-jährige Radfahrerin, die auf dem Radweg fuhr. Die beiden Beteiligten stießen zusammen, wodurch das Mädchen verletzt wurde. Daraufhin wurde sie mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen.
Weener — Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Am 14.07.2021, gegen 10:55 Uhr, kontrollierte die Polizei Weener in der Norderstraße den Fahrer eines Pkw Mercedes-Benz. Der 38-Jährige Mann aus Weener gab auf Nachfrage zu, am Vorabend Betäubungsmittel konsumiert zu haben. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Den Mann erwarten ein Ordnungswidrigkeiten- und ein Strafverfahren.
Telefonnummern aller Polizeidienststellen im Landkreis Leer — bitte HIER klicken
Anzeige
Mitmachen und gewinnen!

Blaulicht
Zeugen gesucht: Unbekannte Täterinnen bestehlen Autowerkstatt in Leer

Dreister Diebstahl in Leer: Unbekannte Täterinnen stehlen Kasse aus Autowerkstatt
Leer, 21. Mai 2025 – Am frühen Montagnachmittag kam es in der Deichstraße in Leer zu einem dreisten Diebstahl in einer Autowerkstatt. Gegen 14:30 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Frauen die Werkstatträume. Während eine der Täterinnen einen Mitarbeiter in ein Gespräch verwickelte und ihn so ablenkte, nutzte die zweite Täterin den Moment, um unbemerkt die Kasse aus dem Geschäftsraum zu entwenden.
Nach der Tat verließen beide Frauen das Gelände und stiegen in einen dunkelgrauen Pkw, vermutlich mit dem Städtekennzeichen „WI“ für Wiesbaden. Sie konnten unerkannt entkommen.
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe und hat folgende Täterbeschreibung veröffentlicht:
Täterin 1:
-
weiblich
-
dickliche Statur
-
ca. 150 cm groß
-
brauner Hautton
-
lange, braune Haare
-
roséfarbenes Kleid
-
stark geschminkt
Täterin 2:
-
weiblich
-
sehr dicke Statur
-
ca. 170 cm groß
-
brauner Hautton
-
braune Haare, zum Dutt gebunden
-
helles T‑Shirt, schwarzer Rock
-
weiße Sneaker
-
auffällig lange, künstliche Fingernägel
-
tätowierter Handrücken
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen oder dem beschriebenen Fahrzeug geben können, sich umgehend mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis zählt.
Polizei Leer 0491–976900
Anzeige

Blaulicht
Auto mit Leichen gefunden – möglicher Bezug zu Jeffrey und Emma

Winschoten: Auto mit Leichen im Wasser entdeckt – möglicher Zusammenhang mit Vermisstenfall Jeffrey und Emma
Winschoten, 20. Mai 2025 – Im Rahmen der Suche nach dem vermissten Vater Jeffrey und seiner Tochter Emma hat ein Polizeisuchteam am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr ein Auto in einem Gewässer nahe des Renselwegs in Winschoten entdeckt. In dem Fahrzeug wurden eine oder mehrere Leichen gefunden.
Bei dem Auto handelt es sich um ein Modell, das mit dem im Vermisstenfall gesuchten Fahrzeug übereinstimmen könnte. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich bei den Verstorbenen um die vermissten Personen handelt. Wie viele Menschen sich im Fahrzeug befanden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Das Fahrzeug und die Leichen wurden aus dem Wasser geborgen und zu einem anderen Ort gebracht. Dort erfolgen weitere Untersuchungen, unter anderem zur Identifizierung der Toten sowie zur Spurensicherung.
Die Polizei betont, dass aus Gründen der Sorgfalt, der forensischen Genauigkeit und des Respekts gegenüber den Verstorbenen und ihren Angehörigen derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden können. Erst nach Abschluss der Untersuchungen wird es gesicherte Informationen geben.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Mitteilungen erfolgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Anzeige

Die Blume des Lebens – Symbol für Harmonie und Energie
Die Blume des Lebens ist ein jahrtausendealtes geometrisches Symbol, das aus sich überlappenden Kreisen besteht und eine perfekte, harmonische Struktur bildet. Sie steht für Ordnung, Einheit, Schutz und die Verbindung allen Lebens. In vielen Kulturen gilt sie als Sinnbild für spirituelles Wachstum, Lebensenergie und die Schöpfung selbst. Heute wird sie häufig in Kunst, Architektur und als energetisches Symbol verwendet – etwa zur Raumharmonisierung oder als Schmuckelement.

Blaulicht
Trickdiebstahl am Kleinen Oldekamp: Polizei warnt vor neuer Masche an der Haustür

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.05.2025
Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 15.05.2025, ca. 10 Uhr bis zum 18.05.2025, ca. 15 Uhr kam es auf der Insel Borkum in der Viktoriastraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Herausfahren aus einer Zuwegung zum Haus- Nr. 1a die Gartenmauer der 60-jährigen Geschädigten. Er entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Fahrzeugführer machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
❗ Achtung Trickdiebstahl: Gutmütigkeit eiskalt ausgenutzt – Polizei warnt eindringlich
🔒 Anleitung: So schützen Sie sich vor Trickbetrügern an der Haustür
Leer. Am 14. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in der Straße „Kleiner Oldekamp“. Eine 75-jährige Frau wurde Opfer einer Betrügerin, die gezielt deren Hilfsbereitschaft ausnutzte. Die Täterin klingelte an der Haustür und gab zunächst vor, nach Geld fragen zu wollen. Im nächsten Schritt bat sie um ein Glas Wasser. In einem Moment der Unachtsamkeit, während sich die Bewohnerin in der Küche befand, entwendete die Täterin das Portemonnaie der Seniorin – unbemerkt und skrupellos.
Die Täterin wird wie folgt beschrieben:
👤 Schlanke Statur, mittellange schwarze Haare, europäisches Erscheinungsbild
🧥 Bekleidung: schwarze Jogginghose, schwarze Oberbekleidung
⚠️ Polizei warnt: So können Sie sich schützen
Diese Masche ist nicht neu – aber leider weiterhin sehr erfolgreich, da sie auf das Vertrauen und die Hilfsbereitschaft älterer Menschen abzielt. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht:
✅ Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung – auch nicht „nur kurz“.
✅ Hinterfragen Sie immer den Grund des Besuchs.
✅ Schließen Sie Ihre Tür, auch wenn Sie nur für einen Moment den Raum verlassen.
✅ Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern.
✅ Warnen Sie aktiv Ihre Nachbarn, Angehörigen und Freunde – vor allem ältere Menschen.
👀 Zeugen gesucht!
Wer am genannten Tag in der Umgebung etwas Auffälliges beobachtet hat oder Hinweise zur Täterin geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Anzeige