Blaulicht
Bunde – 16-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Bunde. Am Freitagabend gegen 19 Uhr ereignete sich auf der Deichstraße in Bunde ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr der Jugendliche mit einem Leichtkraftrad (125er) die Deichstraße aus Richtung Jemgum kommend in Fahrtrichtung Bunde.
In einer Rechtskurve geriet der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen, das von einer 31-jährigen Frau gesteuert wurde. Der Jugendliche erlitt bei dem Aufprall lebensgefährliche Verletzungen. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurde er in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin blieb unverletzt.
Die Deichstraße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Ein Gutachter wurde zur Klärung des genauen Unfallhergangs hinzugezogen.
Haben Sie einen Fehler entdeckt oder Anmerkungen zu diesem Artikel?
Dann schreiben Sie uns gerne an: info@leserecho.de
Anzeige
Gewinnspiel-Tipp: Mit dem Cabrio ins Wochenende – jetzt auf Facebook mitmachen!

Sommerfeeling pur – und das vielleicht schon bald am eigenen Steuer!
Auf der Facebook-Seite „Wir Leeraner“ läuft aktuell ein MEGA-Gewinnspiel, das den Frühling für einen von euch unvergesslich machen könnte.
Anlässlich des Summer Opening Festivals am 17. Mai 2025 auf dem Gelände des Autohaus Sats am Emspark in Leer wird eine exklusive Wochenend-Probefahrt mit dem Mazda MX‑5 Cabrio verlost.
Mitmachen ist ganz einfach:
👉 Beitrag liken
👉 In den Kommentaren verraten, wer dich auf der Fahrt begleiten soll
Der oder die Gewinner/in wird am 15. Mai 2025 direkt auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ bekannt gegeben.
Zusätzlich lohnt sich ein Besuch beim Festival selbst – mit Streetfood, Live-Musik, Kinderprogramm und vielem mehr ist für die ganze Familie etwas dabei. Der Eintritt ist frei.
👉 Hier geht’s direkt zum Gewinnspiel-Beitrag:
facebook.com/WirLeeraner
📅 Festival-Termin: 17. Mai 2025, 12–22 Uhr
📍 Ort: Autohaus Sats, Emspark, Leer
Die Amdorfer Brücke – Deutschlands schmalste Autobrücke und technisches Kuriosum in Ostfriesland
ℹ️ Mehr zur Amdorfer Brücke – Deutschlands schmalster Autobrücke – und anderen besonderen Orten in Ostfriesland:
👉 Bitte HIER klicken – LeserECHO – kostenlose Medien ohne #Abokosten – für mehr lokale Reichweite und echte Geschichten aus der Region.

Blaulicht
Sachbeschädigungen, Trunkenheitsfahrt und Radunfall – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 19.06.2025
Sachbeschädigungen an Pkw++Trunkenheitsfahrt++Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
Im Zeitraum von Dienstag, den 17.06.2025, 20:00 Uhr bis Mittwoch, den 18.06.2025, 08:00 Uhr kam es durch bislang unbekannte Täterschaft zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw Mercedes an der Hermann-Allmers-Straße. Der Lack auf der Fahrerseite des schwarzen Fahrzeugs wurde durch einen unbekannten Gegenstand beschädigt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Uplengen — Sachbeschädigung an Pkw
Zu einer weiteren Sachbeschädigung an einem Pkw kam es bereits am Montag, den 16.06.2025, im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 21:45 Uhr an der Straße Am Ostermoor in Uplengen. Der hintere rechte Reifen eines Pkw Hyundai wurde durch einen bisher unbekannten Täter durch einen Schnitt beschädigt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Trunkenheitsfahrt
Mit einem Atemalkoholgehalt von 1,28 Promille war am Mittwochabend gegen 22:38 Uhr ein 65-jähriger Mann aus Uplengen mit seinem PKW unterwegs. Beamte hatten den Mann in der Straße Zum Sportplatz für eine Kontrolle gestoppt. Es wurde eine Blutprobe veranlasst und der Führerschein wurde sichergestellt.
Emden — Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern
Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern kam es am gestrigen Mittwoch gegen 07:35 Uhr auf der Auricher Straße. Im Einmündungsbereich Bolardusstraße und Auricher Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen einem 27-jährigen Radfahrer und einem 12-jährigen Fahrradfahrer. Beide Beteiligten stürzten und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Dreirad-Flucht, Polizeieinsatz-Unfall & Tierschutzverstoß – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 18.06.2025
Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Polizeibeamtinnen++Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Vögel
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 17.06.2025 kam es gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Neutorstraße. Die beiden Beteiligten, 44 und 51 Jahre alt, befuhren mit ihren Pkw hintereinander die Neutorstraße stadteinwärts. Sie beabsichtigten bei grünzeigender Ampel nach links in den Philosophenweg einzubiegen. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr mit seinem Fahrrad die Neutorstraße stadtauswärts und missachtete die rotlichtzeigende Ampel. Die 44-Jährige musste mit ihrem VW Multivan aus diesem Grund stark abbremsen. Die hinter ihr befindliche 51-Jährige erkannte die Situation zu spät und fuhr mit ihrem VW Golf auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Fahrradfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Nach Angaben der Beteiligten soll es sich bei dem Radfahrer um eine ältere, männliche Person mit langem grauem Bart gehandelt haben. Er war mit einem grünen Dreirad unterwegs. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem beschriebenen Radfahrer machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Polizeibeamtinnen
Am 17.06.2025 kam es gegen 13:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden. Zur Unfallzeit befanden sich zwei Polizeibeamtinnen (24 und 25 Jahre alt) zur Absicherung eines liegengebliebenen Transporters mit einem Funkstreifenwagen am genannten Einsatzort. Das Einsatzfahrzeug war mit eingeschaltetem Blaulicht hinter dem Pannenfahrzeug auf dem Standstreifen abgestellt. Als sich die Beamtinnen gerade zur Überprüfung relevanter Daten im Funkstreifenwagen befanden, fuhr der Beteiligte (57 Jahre alt) mit einem Sattelzug mit dem Städtekennzeichen HB auf den stehenden Funkstreifenwagen auf. Durch den Aufprall touchierte das Einsatzfahrzeug den davor befindlichen Transporter. Die Polizeibeamtinnen wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Lkw- Fahrer und der Fahrer des Transporters wurden nicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Moormerland/ Warsingsfehn — Unbekannter schießt mit Luftgewehr auf Vögel
Auf einem Privatgrundstück an der Birkenstrasse in Moormerland-Warsingsfehn nehmen die Bewohner schon seit einiger Zeit wahr, dass offensichtlich eine bislang unbekannte Person aus der näheren Umgebung in dem besiedelten Wohngebiet mit einem Luftgewehr auf Wildvögel schießt. Es seien bereits eine tote Taube und eine Elster gefunden worden. Zudem entdeckte der Grundstücksbewohner unter einem Baum Luftgewehrgeschosse. Man geht davon aus, dass der unbekannte Täter wiederholt mit einem Luftgewehr auf in dem Baum sitzende Wildvögel geschossen hat. Neben einem waffenrechtlichen Verstoß stehen hier Straftatbestände nach dem Tierschutzgesetz im Raume. In diesem Zusammenhang werden Zeugen gebeten, sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des Verursachers führen können, der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Ostfriesland ermittelt – Zeugen gesucht nach Rennen, Diebstahl & Unfallflucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 18.06.2025
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfallflucht: Radfahrerin leicht verletzt
Emden — Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Am 15.06.2025 kam es gegen 15:20 Uhr zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen von der Niedersachsenstraße über den Außenhafen, zum Südkai bis zum Jarßumer Hafen in Emden. Der tatverdächtige Krad- Fahrer fiel zunächst im Rahmen des “All- Carmeet Emden” im öffentlichen Verkehrsraum durch Poser- Verhalten auf. Er beschleunigte auf der Niedersachsenstraße und im VW- Kreisverkehr stark und zog sogenannte “Wheelies”. Aufgrund dieses Verhaltens sollte er durch Einsatzkräfte der Polizei kontrolliert werden. Dieser Kontrolle entzog er sich jedoch durch sehr riskante und rasante Fahrweise über die genannte Strecke. Es konnten Videoaufzeichnungen gefertigt werden, in denen zu sehen ist, dass sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge und auch Fußgänger/ Radfahrer im Gegenverkehr befanden. Die Verfolgungsfahrt musste aufgrund der sehr hohen Geschwindigkeit des flüchtenden Krades abgebrochen werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um eine schwarze Rennmaschine der Marke Suzuki GSX-R1000. Der männliche Fahrzeugführer war ca. 20–30 Jahre alt, ca. 170–180cm groß und trug schwarze Bekleidung mit orangefarbenen Applikationen. Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise/ des Rennens sowie zum Fahrzeugführer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Diebstahl aus einem Pkw
Am 12.06.2025 kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Diebstahl eines Smartphones. Die unbekannte Täterin durchwühlte einen Pkw, der an der Plytenbergstraße Nr. 11 im Bereich des dortigen Friedhofes abgestellt war. Sie entwendete ein Smartphone und entfernte sich daraufhin. Die blonde Frau warf das Diebesgut anschließend auf der Flucht wieder weg. Es konnte dem 56-jährigen Geschädigten wieder ausgehändigt werden. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täterin machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall
Am 16.06.2025, gegen 14:50 Uhr stand die 69-Jährige mit ihrem Fahrrad gemeinsam mit einer anderen Radfahrerin an der rotzeigenden Ampel der Sägemühlenstraße/ Am Dock. Sie beabsichtigten bei Grünlicht die Straßenseite zu wechseln. Als die Fußgänger-/ Radfahrerampel auf Grünlicht wechselte, schnitt die Radfahrerin der 69-Jährigen den Weg ab sodass diese stürzte und sich leicht verletzte. Die Verursacherin entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall und/ oder zur unbekannten weiblichen Radfahrerin geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige