Blaulicht
Leeraner im Bremer Hauptbahnhof bewusstlos geschlagen.
21-Jähriger Leeraner nach Schlägerei bewusstlos
Im Verlauf einer Schlägerei im Bremer Hauptbahnhof ist ein 21-jähriger Mann aus Leer bewusstlos liegengeblieben. Es soll zu einer Streitigkeit mit einer noch unbekannten fünfköpfigen Gruppe gekommen sein.
Dem Geschädigten wurde von einem Angehörigen der Gruppe mehrmals mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Die ca. 20-jährigen Männer flüchteten anschließend durch den Bahnhof in Richtung Willy-Brandt-Platz sowie über den Bahnsteig 5/6. Die Bundespolizei hat Videoaufnahmen ausgewertet.
Der 21-jährige Deutsche lag beim Eintreffen der Bundespolizisten bewusstlos auf dem Boden und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.
Emden — Besonders schwerer Fall des Diebstahls
In der Zeit vom 18.12.2021, 18:00 Uhr bis zum 19.12.2021, 11:15 Uhr kam es an einem Einfamilienhaus im Immengaweg zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls, bei welchem sich unbekannte Täter durch Einwirken auf eine Terrassentür Zugang zu dem derzeit unbewohnten Gebäude verschafften. Die Täter entwendeten aus dem Erdgeschoß diverse Bauwerkzeuge in einem vierstelligen Warenwert und entfernten sich nach ersten Erkenntnissen mit einem Pkw. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und die Ermittlungen eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 18.12.2021, 13:00 Uhr bis zum 19.12.2021, 12:00 Uhr kam es an der Reimerstraße zu einem Unfall, bei welchem ein ordnungsgemäß geparkter Pkw beschädigt wurde. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Beschädigungen auf der Fahrerseite des betroffenen Pkw BMW durch einen bisher unbekannten, möglicherweise vorbeifahrenden, Fahrzeugführer verursacht, welcher sich von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Bunde — Sachbeschädigung an Turnhalle
Am 19.12.2021 kam es in der Zeit von 18:10 Uhr — 18:50 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einer Turnhalle in der Straße “Kellingwold”. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden durch eine Gruppe von 5–6 Jugendliche Schrauben mit Hilfe einer Zwille an die Turnhalle geschossen. Dabei kam es zu Beschädigungen an einer Glastür. Nach der zeitnahen Mitteilung des Sachverhaltes durch einen Zeugen wurde eine örtliche Nahbereichsfahndung von der Polizei durchgeführt, wobei die verdächtige Jugendgruppe nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder der Personengruppe geben können, die Polizei in Bunde oder Weener zu kontaktieren.
Weener — Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung in Turnhalle
In der Zeit vom 17.12.2021, 22:00 Uhr bis zum 20.12.2021, 07:00 Uhr kam es an einer Turnhalle an der Bürgermeister-Werner Straße zu einem Vorfall, bei welchem sich derzeit noch unbekannte Täter über das Dach Einlass in das Gebäude verschafften. Danach gelangten die Täter in einen Umkleideraum, entnahmen dort einen Feuerlöscher und entleerten diesen in der Sporthalle und auf einigen Fluren. Anschließend verließen die Täter das Gebäude und entfernten sich unerkannt. Zeugen, die in dem genannten Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise auf mögliche Täter geben können, werden gebeten, die Polizei in Weener zu kontaktieren.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Unfälle & Sachbeschädigungen
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.11.2025
Nach links von der Fahrbahn angekommen++Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen++Verkehrsunfallflucht++Pressestelle am 18.11.2025 nicht besetzt
Westoverledingen — Nach links von der Fahrbahn abgekommen
Am 16.11.2025 kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Unfall, als ein 20-jähriger Fahrzeugführer die Marderstraße in Fahrtrichtung Fuchsweg befuhr. In Höhe der Moorstraße kam der junge Mann aus Westoverledingen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr mit seinem Pkw nach links in einen dortigen Graben, wo das Fahrzeug zum Liegen kam. Der 20-jährige Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt. An dem mitgeführten Pkw entstand Sachschaden, zudem war eine Bergung durch einen Abschlepper erforderlich. Eine Überprüfung im Rahmen der Unfallaufnahme ergab, dass der Westoverledinger unter dem Einfluss von 0,6 Promille stand. Entsprechend wurde ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher eingeleitet.
Weener — Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen
Am 16.11.2025 kam es in der Zeit von 18:20 Uhr bis 19:30 Uhr auf einem Parkplatz eines Pflegeheimes an der Mühlenstraße zu einer Beschädigung an einem Pkw VW Golf. Das Fahrzeug wurde dort unbeschädigt abgestellt. Als der Berechtigte zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er die eingeschlagenen Seitenscheibe an der Fahrertür. Da in dem Pkw nicht durchwühlt wurde und auch keine Wertsachen im Pkw aufbewahrt wurden, kann derzeit nicht sicher gesagt werden, ob es ein erfolgloser Diebstahlsversuch war oder ob es sich um eine mutwillige Sachbeschädigung handelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Sache geben können, werden gebeten, die Polizei in Weener zu kontaktieren.
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 12.11.2025, 07:00 Uhr bis zum 13.11.2025,10:30 Uhr kam es an einem Firmengebäude in der Straße “Große Roßbergstraße” zu der Beschädigung der Außenfassade. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde diese durch ein rangierendes Fahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, die Polizei Leer zu informieren.
AnzeigeBlaulicht
Ostfriesland: Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt & Kennzeichenmissbrauch
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.11.2025
Trunkenheitsfahrt ++ Kennzeichenmissbrauch
Trunkenheitsfahrt
Hesel- Am 16.11.25 wurde durch die Polizei um 01:48 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Auricher Straße durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle der 46-jährigen Autofahrerin wurde festgestellt, dass die Moormerländerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,34 Promille. Die Frau muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Sie durfte die Fahrt nicht fortsetzen.
Kennzeichenmissbrauch
Weener- Am 15.11.25 wurde durch die Polizei um 12:19 Uhr im Zuge einer Verkehrskontrolle in der Weenerstraße festgestellt, dass der kontrollierte PKW nicht versichert war. Zudem hatte der 49-jährige Fahrer Kennzeichen an das Auto montiert, die nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren. Der Emder durfte die Fahrt nicht fortsetzen und muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Unfälle & Diebstähle
POL-LER: Weitere Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.11.2025
Verkehrsunfall — Zusammenprall mit unbekannter männlicher Person
Hesel — Verkehrsunfall — Zusammenprall mit unbekannter männlicher Person
Am 14.11.2025 kam es um 05:30 Uhr auf der Firreler Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem mutmaßlich männlichen Fußgänger. Eine 44-jährige Frau aus der Samtgemeinde Hesel befuhr die Firreler Straße in Fahrtrichtung Hesel, als ein Fußgänger unerwartet die Fahrbahn von links nach rechts kreuzte. Dabei prallte der Mann gegen die hintere linke Stoßstange des Pkw der Frau. Die Fahrzeugführerin stoppte umgehend ihr Fahrzeug, setzte einen Notruf ab und suchte nach der möglicherweise unter Schock stehenden oder verletzten Person. Die Polizeiinspektion Leer/Emden leitete eine großangelegte Suche nach der Person ein, die von der Feuerwehr und weiteren Rettungskräften aktiv unterstützt wurde. Die mehr als zweistündige umfangreiche Suche verblieb ohne Ergebnis. Für die Zeitdauer des Einsatzes wurde die Firreler Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Mann konnte nicht aufgefunden werden und meldete sich auch anschließend bislang nicht bei der Polizei. Die Polizei bittet den bislang unbekannten Unfallbeteiligten und weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Sache geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Weihnachtsmärkte starten – Polizei warnt vor Taschendieben!
Leer — Taschendiebstähle
Am 12.11.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Mühlenstraße zu dem Diebstahl eines Mobiltelefons. Ein 35-jähriger Mann aus Leer war in der Innenstadt unterwegs und wurde in Höhe des Denkmals angerempelt. Zuerst hielt er es für ein Versehen, bemerkte jedoch kurz darauf, dass sein in der offenen Jackentasche verstautes Mobiltelefon entwendet worden war. Zu einem weiteren Taschendiebstahl kam es am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Discounter in der Ubbo-Emmius-Straße. Ein 84-jährige Frau aus Leer befand sich zu Einkaufszwecken an der Örtlichkeit und hatte ihre Einkäufe bereits bezahlt. Im Vorraum auf dem Weg zum Ausgang herrschte zu der Zeit ein hohes Personenaufkommen. In dem Gedränge wurde dann nach bisherigen Erkenntnissen der Frau die Geldbörse aus der Seitentasche ihres Mantels entwendet. Neben einem zweistelligen Geldbetrag befanden sich auch persönliche Dokumente der Frau der Geldbörse. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Wertsachen möglichst dicht am Körper getragen werden sollten.
Emden — Aufbruch eines Zigarettenautomaten
In der Zeit vom 12.11.2025, 22:00 Uhr bis zum 13.11.2025, 16:00 Uhr kam es an der Boltentorstraße zu dem Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Unbekannte Täter setzten an verschiedenen Stellen mit einem unbekannten Hebelwerkzeug an, vermutlich mit der Zielrichtung die innen befindlichen Tabakwaren zu entwendet. Der Automat konnte nur einen Spalt weit durch die Täter geöffnet werden, so dass derzeit nicht von der Erlangung von Diebesgut auszugehen ist. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, die Emder Polizei zu benachrichtigen.
Anzeige






















