Blaulicht
Leeraner im Bremer Hauptbahnhof bewusstlos geschlagen.

21-Jähriger Leeraner nach Schlägerei bewusstlos
Im Verlauf einer Schlägerei im Bremer Hauptbahnhof ist ein 21-jähriger Mann aus Leer bewusstlos liegengeblieben. Es soll zu einer Streitigkeit mit einer noch unbekannten fünfköpfigen Gruppe gekommen sein.
Dem Geschädigten wurde von einem Angehörigen der Gruppe mehrmals mit der Faust gegen den Kopf geschlagen. Die ca. 20-jährigen Männer flüchteten anschließend durch den Bahnhof in Richtung Willy-Brandt-Platz sowie über den Bahnsteig 5/6. Die Bundespolizei hat Videoaufnahmen ausgewertet.
Der 21-jährige Deutsche lag beim Eintreffen der Bundespolizisten bewusstlos auf dem Boden und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung dauern an.
Emden — Besonders schwerer Fall des Diebstahls
In der Zeit vom 18.12.2021, 18:00 Uhr bis zum 19.12.2021, 11:15 Uhr kam es an einem Einfamilienhaus im Immengaweg zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls, bei welchem sich unbekannte Täter durch Einwirken auf eine Terrassentür Zugang zu dem derzeit unbewohnten Gebäude verschafften. Die Täter entwendeten aus dem Erdgeschoß diverse Bauwerkzeuge in einem vierstelligen Warenwert und entfernten sich nach ersten Erkenntnissen mit einem Pkw. Die Polizei hat vor Ort eine Spurensuche durchgeführt und die Ermittlungen eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 18.12.2021, 13:00 Uhr bis zum 19.12.2021, 12:00 Uhr kam es an der Reimerstraße zu einem Unfall, bei welchem ein ordnungsgemäß geparkter Pkw beschädigt wurde. Nach ersten Erkenntnissen wurden die Beschädigungen auf der Fahrerseite des betroffenen Pkw BMW durch einen bisher unbekannten, möglicherweise vorbeifahrenden, Fahrzeugführer verursacht, welcher sich von der Unfallstelle entfernte, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Bunde — Sachbeschädigung an Turnhalle
Am 19.12.2021 kam es in der Zeit von 18:10 Uhr — 18:50 Uhr zu einer Sachbeschädigung an einer Turnhalle in der Straße “Kellingwold”. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden durch eine Gruppe von 5–6 Jugendliche Schrauben mit Hilfe einer Zwille an die Turnhalle geschossen. Dabei kam es zu Beschädigungen an einer Glastür. Nach der zeitnahen Mitteilung des Sachverhaltes durch einen Zeugen wurde eine örtliche Nahbereichsfahndung von der Polizei durchgeführt, wobei die verdächtige Jugendgruppe nicht mehr angetroffen werden konnte. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und bittet weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall oder der Personengruppe geben können, die Polizei in Bunde oder Weener zu kontaktieren.
Weener — Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung in Turnhalle
In der Zeit vom 17.12.2021, 22:00 Uhr bis zum 20.12.2021, 07:00 Uhr kam es an einer Turnhalle an der Bürgermeister-Werner Straße zu einem Vorfall, bei welchem sich derzeit noch unbekannte Täter über das Dach Einlass in das Gebäude verschafften. Danach gelangten die Täter in einen Umkleideraum, entnahmen dort einen Feuerlöscher und entleerten diesen in der Sporthalle und auf einigen Fluren. Anschließend verließen die Täter das Gebäude und entfernten sich unerkannt. Zeugen, die in dem genannten Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, oder Hinweise auf mögliche Täter geben können, werden gebeten, die Polizei in Weener zu kontaktieren.
Anzeige

Blaulicht
100.000 Euro Schaden: Polizei warnt vor Anlagebetrug – weitere Einsätze im Überblick

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.08.2025
Brand eines Einfamilienhauses++Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus++Diebstahl aus Pkw++Brand eines Pkw im Emstunnel++Sachbeschädigung an Pkw++Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln++Sachbeschädigung an einem Pkw++Anlagebetrug mit hohem Schaden
Ostrhauderfehn — Brand eines Einfamilienhauses
Am gestrigen Abend kam es gegen 18:55 Uhr aus bislang nicht eindeutig geklärter Ursache zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Idafehn in der Gartenstraße. Es waren insgesamt 6 Feuerwehren mit 120 Kräften im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Ein Bewohner sowie ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Uplengen — Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus
Im Zeitraum zwischen dem 12.07.2025, ca. 15 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 19:10 Uhr gelangte bislang unbekannte Täterschaft in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Meinersfehnerstraße. Es wurden diverse Räume und Schränke durchwühlt. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Ostrhauderfehn — Diebstahl aus Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 15.08.2025, ca. 18:30 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 07:50 Uhr verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft mittels Gewalteinwirkung Zutritt zum Laderaum eines Transporters. Der Renault Master mit Leeraner Kennzeichen war zur genannten Zeit an der Hauptstraße auf der Einfahrt zur Haus-Nr. 72 abgestellt. Es wurde u.a. diverses Werkzeug entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Brand eines Pkw im Tunnel der Autobahn 31
Am gestrigen Nachmittag geriet gegen 14:20 Uhr im Emstunnel ein VW Käfer in Brand. Der 44-jährige Fahrer war auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden unterwegs und konnte den Pkw noch auf den Seitenstreifen lenken. Dort begann der Motorraum an zu brennen. Der 44-Jährige konnte mittels eines Feuerlöschers einen Vollbrand verhindern. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für beide Richtungen voll gesperrt werden.
Borkum — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 16.08.2025, ca. 12 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 12 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft einen BMW 520i mit Städtekennzeichen “LEV”. Das Fahrzeug war an einem Ferienhaus am Störtebekerweg 14a abgestellt und wies Beschädigungen in Form von Kratzern im Bereich der Motorhaube und der Fahrerseite unterhalb des Rückspiegels auf. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am gestrigen Abend, gegen 21:40 Uhr, verursachte ein 18-jähriger Niederländer einen Verkehrsunfall, als er mit seinem Pkw die Weenerstraße in Richtung Bunde befuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seinen Toyota Corolla, geriet hierdurch in die Fahrbahnmitte und kollidierte hier mit einer Verkehrsinsel und einem Verkehrszeichen. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 18-Jährige unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 17.08.2025, ca. 00 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 9 Uhr schlug bislang unbekannte Täterschaft die hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Pkw ein. Der VW Touran mit Emder Kennzeichen der 26-jährigen Geschädigten war auf dem Parkplatz der Wilhelm- Leuschner-Straße 2 im Stadtteil Borssum abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Inspektionsbereich — Anlagebetrug im Internet mit vermeintlichen Aktien
Der Polizeiinspektion Leer/ Emden liegen zwei Anzeigen wegen Anlagebetrugs vor. Es wurden durch die Geschädigten mehrere Überweisungen auf Konten im Ausland getätigt, um hiermit in vermeintliche Aktien zu investieren. Die Internetseite wirbt hier mit hohen Gewinnbeteiligungen. Es entstand insgesamt ein Schaden von knapp 100.000 Euro.
Es wird auf diesem Weg erneut davor gewarnt, dass Betrüger mit einer professionell gestalteten Werbeanzeige oder über soziale Netzwerke Geschädigte um ihr Vermögen bringen. Durch Fake- Kontoauszüge werden Gewinne suggeriert, um die Geschädigten zu weiteren Investitionen zu bewegen- eine Auszahlung bleibt jedoch aus. In vielen Fällen sind die Plattformen nur Scheinunternehmen, die nach einer gewissen Zeit aus dem Netz genommen werden.
Anzeige
Blaulicht
Kennzeichendiebstahl, Sachbeschädigung und Pkw-Brand – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 18.08.2025
Diebstahl eines Kennzeichens++Brand eines Pkw
Leer — Diebstahl eines Kennzeichens und Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 10.08.2025, ca. 22 Uhr und dem 11.08.2025, ca. 9 Uhr wurde das hintere Kennzeichen vom Pkw eines 21-jährigen Geschädigten entwendet. Das Fahrzeug, ein Honda Civic, war am Fahrbahnrand an der Königsstraße in Höhe der Haus-Nr. 17 abgestellt. Weiterhin wurde der vordere Scheibenwischer verbogen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Brand eines Pkw
Am 17.08.2025 kam es in der Zeit zwischen 20:40 Uhr und 20:55 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand eines Pkw. Der BMW 530 der 20-jährigen Halterin war auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Auricher Straße abgestellt und hatte nach dem Starten Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Die Halterin wurde mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Kfz-Versicherung – Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?
Was passt zu mir?
Haftpflicht: Pflicht für jedes Auto! Deckt Schäden an Personen, Fahrzeugen oder Sachen, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Auto? Nicht enthalten.
Teilkasko: Schützt Ihr Fahrzeug vor äußeren Einflüssen wie Diebstahl, Feuer, Sturm, Glasbruch oder Zusammenstoß mit Tieren.
Vollkasko: Rundumschutz! Alle Teilkaskoschäden plus selbstverschuldete Unfälle, Lackschäden, Umwelteinflüsse oder grobe Fahrlässigkeit.
Allianz Versicherung Heidi Noormann – Ihr Partner in Leer, Ostfriesland
Wir beraten Sie persönlich und finden die passende Absicherung für Ihr Auto. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und individuellen Lösungen.
Kontakt & Öffnungszeiten:
📍 Blinke 32, 26789 Leer
📞 0491 99239152 (werktags bis 20:00 Uhr)
🕘 Mo–Fr: 09:00–12:30 & 14:30–17:00 Uhr, Fr nach Vereinbarung
Mit uns fahren Sie sorgenfrei – wir kümmern uns um Ihre Kfz-Versicherung!
Blaulicht
Polizei-Einsätze in Emden, Westoverledingen & Jemgum

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 17.08.2025
Gewalt gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall — Zeugen gesucht
Westoverledingen und Emden — Gewalt gegen Polizeibeamte
Am Sonntag kam es gegen 02:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Neuen Markt. In einer Bar hatte ein 36-jähriger Mann einem 30-Jährigen einen Schlag mit der Faust versetzt. Der 30-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf richteten sich die Aggressionen des 36-Jährigen gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Der Verursacher wurde letztendlich in Gewahrsam genommen.
Zu einer weiteren Widerstandshandlung kam es gegen 04:30 Uhr im Rahmen des Steenfelder Seefestes. Zunächst hatte ein 23-jähriger Besucher einen 34-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bedroht und beleidigt. Als der 23-Jährige dann durch die eingesetzten Beamten vom Ort verwiesen werden sollte, wehrte er sich körperlich gegen diese Maßnahme. Der Mann wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen. Insgesamt verzeichnete die Polizei einen friedlichen Verlauf des Seefestes.
Jemgum — Verkehrsunfallflucht
Um 05:20 Uhr wurde der Polizei heute Morgen ein verunfallter PKW in der Deichstraße gemeldet. Ein grauer Mercedes-Benz war von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Verkehrsschild zum Stehen gekommen. Zuvor hatte der Fahrzeugführer die Hofstraße befahren. Der Fahrer des Mercedes entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

🚨 Polizeimeldung ut’n Museumshaven Leer
„Drastischer Diebstahl bi’m Traditionsschipptreffen! – Unbekannte Täterschaft mit Flügeln hett sik an’n Verzehrstand to schaffen maakt. Opfer: Een junges Fischbrötken, dat sik vör Freud blot eben up’n Teller rutsett hett.
De Täter – een Möv mit keen Scham – hett dat Brötken blitzschnell snackt un is mit höögstem Flügelschlag aftransporteert.
Zeugen snackt, dat de Möv noch höhnisch gekreischt hett, as se mit de Beute in’n Himmel verschwunn is. Opfer ward nu mit Grillwust un Waffeln von de Pfadfinder tröst.
Polizei raadt: Holt jüm Fischbrötken stiev fest un kiekt to Himmel, de Täters sünd weiterhin up frie’n Fuß… oder beter seggt: up’n Flüg!“ 🐦🐟🥖
