Lokal

Albert Lie­ne­mann als Prä­si­dent der Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land bestä­tigt – Star­kes Hand­werk, star­ke Zukunft!

Veröffentlicht

am

Das neue Prä­si­di­um wird für fünf Jah­re der Voll­ver­samm­lung vor­ste­hen (v.r.): Prä­si­dent Albert Lie­ne­mann, Arbeit­neh­mer-Vize­prä­si­dent Jörg Klein und Arbeit­ge­ber-Vize­prä­si­den­tin Imke Hen­nig. Es gra­tu­lie­ren zur Wahl Haupt­ge­schäfts­füh­rer Jörg Fre­richs (2.v.l.) und sein Stell­ver­tre­ter Dirk Blee­ker (l.).

Anzeige 

 

Prä­si­dent im Amt bestätigt

Albert Lie­ne­mann steht der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land erneut für fünf Jah­re vor. Neue Voll­ver­samm­lung nimmt Arbeit auf.

 

Ost­fries­land. Zehn Jah­re führt Albert Lie­ne­mann die Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land. Nun wur­de er in sei­nem Wir­ken bestärkt. Die Voll­ver­samm­lung hat den 59-jäh­ri­gen Gas- und Was­ser­in­stal­la­teur- sowie Zen­tral­hei­zungs- und Lüf­tungs­bau­er­meis­ter aus Hol­trop am Diens­tag, 4. März, mit über­wäl­ti­gen­der Mehr­heit als Prä­si­dent bestä­tigt. Unter Lei­tung von Ober­stu­di­en­di­rek­to­rin Anja Pop­pen von der BBS II in Aurich wur­de das höchs­te Beschluss­gre­mi­um des selbst­ver­wal­ten­den Hand­werks per Frie­dens­wahl am 18. Dezem­ber für die Wahl­pe­ri­ode 2025 bis 2030 gewählt.

Es setzt sich aus 24 Mit­glie­dern zusam­men. Zwei Drit­tel davon sind selbst­stän­di­ge Hand­werks­un­ter­neh­me­rin­nen und ‑unter­neh­mer, ein Drit­tel sind Arbeit­neh­men­de aus dem Hand­werk. Sie ver­tre­ten der­zeit mehr als 5.700 Betrie­be mit geschätz­ten 35.000 Beschäf­tig­ten und rund 2.400 Aus­zu­bil­den­den. Wich­tigs­ter Tages­ord­nungs­punkt der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung im Hotel am Schloss: die Neu­wah­len des Prä­si­den­ten, der Vize­prä­si­den­ten und des Vor­stan­des. Mit jeweils ähn­lich über­zeu­gen­den Mehr­hei­ten im Amt bestä­tigt wur­den außer­dem Arbeit­ge­ber-Vize­prä­si­den­tin Imke Hen­nig (42), Fri­seur­meis­te­rin aus Wies­moor sowie Arbeit­neh­mer-Vize­prä­si­dent Jörg Klein (66), Kon­di­tor­meis­ter aus Südbrookmerland.

Ein Prä­si­dent für alle Handwerker

 

Lie­ne­mann amtiert seit dem 25. Febru­ar 2015 als neun­ter Prä­si­dent der Hand­werks­kam­mer. „Wer mich kennt, weiß: Ich bin kein Ali­bi-Prä­si­dent! Im Kern bin ich Hand­wer­ker und Unter­neh­mer aus der Pra­xis“, beton­te der Geschäfts­füh­rer zwei­er Sanitär‑, Hei­zungs- und Kli­ma­tech­nik-Unter­neh­men in Hol­trop und Caro­li­nen­siel. 70 Mit­ar­bei­ten­de und neun Aus­zu­bil­den­de sind dort beschäf­tigt. Immer an sei­ner Sei­te: sei­ne Ehe­frau Tina, die den Vor­sitz der Unter­neh­mer­Frau­en Ost­fries­land inne­hält. Für die brei­te Unter­stüt­zung aus dem obers­ten Beschluss­gre­mi­um bedank­te er sich. „Es ist mir eine Ehre, das Hand­werk ver­tre­ten zu dür­fen.“ In sei­ner drit­ten Amts­pe­ri­ode wol­le er wei­ter­hin allen Hand­wer­ke­rin­nen und Hand­wer­kern über die Gren­zen der Beru­fe und Gewer­ke hin­aus gerecht wer­den. Er wer­de sich auch wei­ter­hin dafür ein­set­zen, dass der Wirt­schafts­zweig in der Öffent­lich­keit und auf poli­ti­scher Ebe­ne die Wahr­neh­mung erhal­te, die ihm auf­grund sei­ner Wirt­schafts­stär­ke, aber auch als einer der größ­ten Arbeit­ge­ber und Aus­bil­der zustehe.

Lie­ne­mann for­dert spür­ba­re Entlastungen

„Wir haben tur­bu­len­te Zei­ten hin­ter uns und noch vie­le Hür­den zukünf­tig zu meis­tern“, sag­te Lie­ne­mann. Die welt­po­li­ti­sche Lage und die wirt­schaft­li­chen Unsi­cher­hei­ten beein­fluss­ten das regio­na­le Hand­werk stark. Hohe Steu­er­las­ten, stei­gen­de Sozi­al­ab­ga­ben und explo­die­ren­de Ener­gie­kos­ten belas­te­ten das per­so­nal­in­ten­si­ve Hand­werk enorm. Mit Blick auf den aktu­el­len Wahl­ent­scheid mahn­te der Betriebs­wirt und Dipl.-Badgestalter (SHK), die Regie­rungs­bil­dung schnell vor­an­zu­trei­ben: „Jetzt ist nicht die Zeit zum Tak­tie­ren. Wir brau­chen eine Regie­rung, die unse­re wirt­schaft­li­che Stär­ke zurück­bringt und poli­ti­sche Lösun­gen anbie­tet.“ Er for­der­te spür­ba­re Ent­las­tun­gen und einen Büro­kra­tie­ab­bau, der auch tat­säch­lich bei den Betrie­ben ankommt, um den wirt­schaft­li­chen Auf­schwung voranzutreiben.

Neben dem Prä­si­di­um wur­den fol­gen­de Mit­glie­der in den Vor­stand für die Arbeit­ge­ber­sei­te gewählt: Fri­seur­meis­ter Hei­ner Hei­jen (Wee­ner), Maler- und Lackie­rer­meis­ter Alex­an­der Nan­nen (Nort­moor), Kon­di­tor­meis­ter Jörg Tap­per (Nor­den) und Fern­mel­de­an­la­gen­elek­tro­ni­ker­meis­ter Jens Boelen (Leer).

Ämter im Vor­stand der Arbeit­neh­mer­sei­te über­neh­men Bestat­te­rin Wieb­ke Peters (Süd­brook­mer­land) und Bäcker Micha­el Wun­der (Krumm­hörn).

Wei­te­re Ver­tre­ter der Voll­ver­samm­lung auf Arbeitgeberseite:

Mau­rer- und Beton­bau­er­meis­ter Fol­kert Bus­ker (Aurich), Land­ma­schi­nen­me­cha­ni­ker­meis­ter Jan-Ulfert Cla­as­sen (Witt­mund), Metall­bau­er­meis­ter Wil­fried de Jon­ge (Nor­den), Tisch­ler­meis­ter Wil­helm Eden (Uple­n­gen), Gas- und Was­ser­in­stal­la­teur­meis­ter Rei­ner Faß­ben­der (Witt­mund), Flei­scher­meis­ter Mar­kus Leg­ge­dör (Wee­ner), Tisch­ler­meis­ter Tho­mas Smid (Ihlow), Dipl.-Ing. Uwe Tell­kamp (Wes­t­ov­er­le­din­gen), Tisch­ler­meis­ter Rudolf Vos­kamp (Rhau­der­fehn) und Zen­tral­hei­zungs- und Lüf­tungs­bau­er­meis­ter Edzard Wag­ner (Emden).

Die Arbeit­neh­mer­sei­te ver­tre­ten außerdem:

Raum­aus­stat­ter­meis­ter Alex­an­der Ahlers (Leer), Rohr­lei­tungs­bau­er Men­ne Bak­ker (Upgant-Schott), Instal­la­teur- und Hei­zungs­bau­er­meis­ter Kai Emken (Blom­berg), Tisch­ler­meis­ter Man­fred Fecht (Schwe­r­ins­dorf) und Mau­rer Garik Oga­nis­jan (Leer).

Anzeige 

Lokal

48 Jugend-Teams beim 21. OHV-Cup – Brand­kas­se macht’s möglich

Veröffentlicht

am

Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se unter­stützt den 21. OHV-Jugend-Cup

Erst­ma­lig 48 weib­li­che und männ­li­che Teams in Aurich und Mari­en­ha­fe am Start

Aurich/Marienhafe – Der Ost­frie­si­sche Hand­ball­ver­ein (OHV) rich­tet am 23. und 24. August 2025 zum mitt­ler­wei­le 21. Mal den tra­di­ti­ons­rei­chen OHV-Jugend-Cup aus. In die­sem Jahr gibt es gleich meh­re­re Pre­mie­ren: Erst­mals wird das Tur­nier gemein­sam von MTV Aurich, TuRa Mari­en­ha­fe und OHV orga­ni­siert – und erst­mals tre­ten 48 männ­li­che und weib­li­che Jugend­mann­schaf­ten gegen­ein­an­der an.

„Es ist uns gelun­gen, die drei Ver­ei­ne Sei­te an Sei­te auf­tre­ten zu las­sen. Außer­dem kön­nen wir in der 21-jäh­ri­gen Geschich­te des Tur­niers erst­mals weib­li­che und männ­li­che Teams begrü­ßen“, freut sich Insa Schu­bert, ers­te Vor­sit­zen­de des OHV-Vor­stands. „Damit bie­ten wir den Jugend­li­chen eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, ihren Leis­tungs­stand kurz vor Beginn der Sai­son 2025/2026 zu überprüfen.“

Zwei Spiel­or­te, fünf Hal­len – 48 Teams am Start

Ins­ge­samt wer­den die Spie­le in fünf Hal­len aus­ge­tra­gen: In Aurich in den Sport­hal­len der BBS und IGS, in der Spar­kas­sen­are­na sowie in der Ellern­feld­hal­le. In Mari­en­ha­fe tre­ten die Mann­schaf­ten in der Kurt-Knip­pel­mey­er-Hal­le gegen­ein­an­der an.

„Der 21. Cup wird span­nend. Wir sind stolz, so vie­le Mann­schaf­ten an zwei Stand­or­ten unter einen Hut zu bekom­men“, sagt Jörg Schie­fel­bein, drit­ter Vor­sit­zen­der des OHV-Vorstands.

Das Tur­nier rich­tet sich an die Alters­klas­sen von A- bis F‑Jugend und ist damit eine fes­te Grö­ße im ost­frie­si­schen Handballkalender.

Star­ke Unter­stüt­zung durch die Brandkasse

Mög­lich wird die Ver­an­stal­tung vor allem durch die Unter­stüt­zung der Ost­frie­si­schen Land­schaft­li­chen Brand­kas­se. „Die sport­li­chen Leis­tun­gen der Jugend­li­chen sol­len auch hono­riert wer­den“, betont Signe Foetz­ki, Pres­se­spre­che­rin der Brand­kas­se. „Alle Sie­ger­mann­schaf­ten erhal­ten einen Satz T‑Shirts mit dem Auf­druck Best Team. Dazu kom­men Prei­se für die Zweit- und Dritt­plat­zier­ten sowie die belieb­ten Teilnehmer-Medaillen.“

Begeis­te­rung bei den Ausrichtern

Auch die Mit­ver­an­stal­ter aus Aurich und Mari­en­ha­fe freu­en sich auf das Groß­ereig­nis.
„Dem MTV liegt sehr dar­an, den Mann­schaf­ten ein gutes Umfeld und vie­le Spiel­ge­le­gen­hei­ten zu bie­ten“, erklärt Micha­el Rüh­ling, Hand­ball-Abtei­lungs­lei­ter des MTV.
Leon Neu­mann, stell­ver­tre­ten­der Abtei­lungs­lei­ter bei TuRa Mari­en­ha­fe, ergänzt: „Der Jugend-Cup ist fes­ter Bestand­teil im Ter­min­ka­len­der vie­ler Trai­ner und Spie­ler – weit über Nie­der­sach­sen hin­aus. Wir wür­den uns über zahl­rei­che Zuschau­er in Mari­en­ha­fe sehr freu­en, denn das moti­viert die Spie­ler zusätzlich.“

Ein Tur­nier mit Strahlkraft

Mit sei­ner lan­gen Tra­di­ti­on, der gro­ßen Teil­neh­mer­zahl und der Unter­stüt­zung durch die Brand­kas­se hat sich der OHV-Jugend-Cup zu einem der wich­tigs­ten Hand­ball­tur­nie­re in der Regi­on ent­wi­ckelt. In die­sem Jahr dürf­te er dank neu­er Spiel­or­te und der Betei­li­gung weib­li­cher Teams noch ein­mal an Attrak­ti­vi­tät gewinnen.

Anzeige 

Weiterlesen

Lokal

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag beim gro­ßen Tra­di­ti­ons­schiff-Tref­fen – Ein­tritt frei!

Veröffentlicht

am

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag des 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Sonn­tag, 17. August 2025 – Muse­ums­ha­fen Leer

Leer steht an die­sem Wochen­en­de ganz im Zei­chen der See­fah­rer­tra­di­ti­on – und heu­te heißt es: Lei­nen los zum letz­ten Mal! Noch bis zum Abend erle­ben Gäs­te das mari­ti­me Groß­ereig­nis im Muse­ums­ha­fen ohne Ein­tritt.

Bereits an den ver­gan­ge­nen Tagen hat sich der Hafen in ein leben­di­ges Frei­luft­mu­se­um ver­wan­delt: Rund 70 Tra­di­ti­ons­schif­fe aus Deutsch­land, den Nie­der­lan­den und der Schweiz füll­ten das Hafen­be­cken, Tau­sen­de Besu­cher ström­ten in die Alt­stadt, um his­to­ri­sche Schif­fe zu bestau­nen, Shan­tys zu hören und die beson­de­re Atmo­sphä­re zu genießen.

Das Sonn­tags­pro­gramm – ein High­light zum Abschluss

  • 10:00 Uhr – Got­tes­dienst in der Men­no­ni­ten­kir­che Leer (Pas­tor Claus Dreyer)

  • 11:00 Uhr – Früh­schop­pen auf dem Waa­ge­platz mit dem Bin­gu­mer Shantychor

  • 11:00–13:00 Uhr – Shan­ty­chor Bingum

  • 13:30–15:00 Uhr – „Sail and More“

  • 15:30–18:00 Uhr – Shan­ty­chor Barßel

Dazu locken zahl­rei­che Stän­de mit Fisch­bröt­chen, Grill­wurst, Kaf­fee & Kuchen, Wein, Eis oder Waf­feln – eine Mischung, die für alle Geschmä­cker etwas bietet.

Ein Fest für die gan­ze Region

Das Tref­fen, lie­be­voll vom Ver­ein „Schip­per Klott­je Leer“ e.V. orga­ni­siert, ist längst mehr als ein Hafen­event: Es ist ein Treff­punkt für Jung und Alt, für See­fah­rer und Land­rat­ten, für Ost­frie­sen und Gäs­te aus Nah und Fern.

Heu­te, am letz­ten Ver­an­stal­tungs­tag, bie­tet sich die ein­ma­li­ge Gele­gen­heit, noch ein­mal Teil die­ser beson­de­ren Atmo­sphä­re zu sein – mari­ti­mes Flair mit­ten in Leer, ganz ohne Eintritt.

Ver­an­stal­tungs­tipp: Wer heu­te in Ost­fries­land unter­wegs ist, soll­te unbe­dingt einen Abste­cher in den Leera­ner Muse­ums­ha­fen machen – bevor um 18:00 Uhr die letz­te Schiffs­glo­cke läu­tet und das mari­ti­me Fest­wo­chen­en­de zu Ende geht.

👉 Das erwar­tet euch heute:

  • 🚢 Ca. 70 Tra­di­ti­ons­schif­fe aus NL, CH & D

  • Open Ship – Schif­fe haut­nah erleben

  • 🎶 Shan­ty­chö­re & tra­di­tio­nel­le Musik (u. a. Nan­ne & Ankie, Scheepsfolk)

  • ⚒️ Altes Hand­werk: Sei­le­rei Older­sum & His­to­ri­sche Feu­er­lösch­grup­pe Ihrhove

  • 🚂 Rund­fahrt mit der Eisen­bahn EMMA

  • 🚗 Old­ti­mer-Show

  • 🛟 DGzRS & S.T.A.G. mit Info-Ständen

  • 🛍️ Mari­ti­mer Flohmarkt

Zigg­tau­send Streich­höl­zer hett Lothar Bun­scheit schon in’t Schipp­mo­dell ver­staut! 
Mit Han­ne­lo­re an’t Sie­ten klappt dat Tüf­teln allens noch besün­ners. 

Bes­ö­ker von RTL weer begeis­tert – un wi ok! Mor­gen könnt ji Lothar un Han­ne­lo­re bi’t Haven bes­ö­ken un sien Mini-Schip­pe bestau­nen. 

Vor­sicht: Wenn ji all de Streich­höl­zer anfasst, brennt nix an
Brea­king News ut Leer!

De lütt­je Bim­mel­bahn „Emma“ is wed­der mit vol­le Fahrt (6 km/h!) dör de Stra­at ras­selt. De Lü seggt, dat de Wind bi dis­sen Tem­po fast dat Fisch­bröt­ken ut de Hand pust.
Kin­ner glüht, Gro­te grinst – un de Emma schnauft so fröh­lich, as wenn se bi de Tour de France mit­ma­ken wull.

Tipp: Wenn ji dat ech­te Aben­teu­er söcht, steigt bi – mehr Ner­ven­kit­zel geiht in Leer nich!

🍻 Für das leib­li­che Wohl:

  • Fri­sche Fischbrötchen

  • Grill­stand & Bier vom Fass

  • Kaf­fee & Kuchen

  • Gebrann­te Mandeln

  • Wein­the­ke & Eisstand

  • Waf­feln backen mit den Pfadfindern

👦👧 Für die klei­nen Skip­per: Hüpf­burg & Spaß im Hafen!

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Veröffentlicht

am

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer

Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025

Ein Wochen­en­de vol­ler mari­ti­mer Geschich­te: Noch bis mor­gen ver­wan­delt sich der Hafen von Leer in ein leben­di­ges Muse­um. Rund 70 Tra­di­ti­ons­schif­fe aus Deutsch­land, den Nie­der­lan­den und der Schweiz sind zu Gast und laden ein zum Stau­nen, Fach­sim­peln und Genießen.

Pro­gramm-High­lights

Schif­fe haut­nah erle­ben – Seg­ler, Schlep­per, Kut­ter und Modell­schif­fe
🎶 Mari­ti­me Musik – Shan­ty­chö­re, Nan­ne & Ankie (NL), Scheeps­folk (NL)
🍖 Kuli­na­ri­sches – Fisch­bröt­chen, Grill­stand, Bier vom Fass, Kaf­fee & Kuchen, Eis, Wein & Waf­feln mit den Pfadfindern


Die teil­neh­men­den Schif­fe (Aus­wahl & Gesamtübersicht)

Tjal­ken & Klipper

  • Gebroe­ders (Steils­te­ven, 1927, Lei­den) – Hei­mat­ha­fen Kwintsheul

  • Ani­mo (1923, Veen­dam) – Hei­mat­ha­fen Krefeld

  • Ever­di­na (1892, Capel­le aan de Yssel) – Hei­mat­ha­fen Leimuiden

  • Fram (1899, Sneek) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Sou­ve­rän (1898, Kiel-Wind­er­weer) – Hei­mat­ha­fen Emden

  • Vrouw Tri­jnt­je (1910, Veen­dam) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Pro­voost P. (Klip­per, 1904, Drach­ten) – Hei­mat­ha­fen Maassluis

Schlep­per & Motorschiffe

  • Anne G (1919, Ams­ter­dam) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Ber­tus Free­de (1924, Ham­burg) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Tru­de (1941, Ams­ter­dam) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Vaga­bund (1959, Ham­burg) – Hei­mat­ha­fen Haren

  • Del­ta (1932, Groningen)

  • De Drie­bond IV (Duw/Sleepboot, 1938, War­te­na) – Hei­mat­ha­fen Groningen

  • Mir­jan (Opdu­wer, 1930, Lei­der­dorp) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Ari (Updu­wer, 1928, Lee­u­war­den) – Hei­mat­ha­fen Leer

Kut­ter & Fischereischiffe

  • Fal­ke DOR 78 (Fisch­kut­ter, 1960, Cux­ha­ven) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Hin­derk DIT 20 (1969, Ditz­um) – Hei­mat­ha­fen Ditzum

  • Möwe (Krab­ben­kut­ter, 1943, Older­sum) – Hei­mat­ha­fen Emden

  • Claes­je EH 18 (IJs­sel­meer­kot­ter, 1948, Scho­orl­dam) – Hei­mat­ha­fen Hasslet

  • Nord­ha­vet ZK 16 (Hou­ten Kot­ter, 1966, Däne­mark) – Hei­mat­ha­fen Zoutkamp

  • Vrou­we Cor­ne­lia IJM 66 (Noor­dze­ekot­ter, 1958) – Hei­mat­ha­fen Delfzijl/Groningen

Regio­na­le Beson­der­hei­ten & Plattbodenschiffe

  • Alt­je von Süd­ge­orgs­fehn (Törf-Mut­te, 1992, Ditz­um) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Frau­ke (Torf­schiff, 1910, Sneek) – Hei­mat­ha­fen Großefehn

  • Hil­ke (Dit­zu­mer Hamen­boot, 1973) – Hei­mat­ha­fen Leer

  • Hoff­nung (Watt­fah­rer, 1926, Staad­ska­nal) – Hei­mat­ha­fen Haren

  • Thea Ange­la (Watt­schiff, 1929, Hoo­ge­zand) – Hei­mat­ha­fen Haren

Wei­te­re Schiffe

Neben die­sen High­lights sind vie­le wei­te­re beein­dru­cken­de Schif­fe ver­tre­ten – vom See­fahrts­kreu­zer „Pas­sat“ (1932) über die Luxe­mo­tor „Frei­heit“ (1925) bis hin zur moder­nen Van­door (2005, Har­lin­gen).

Ins­ge­samt erwar­tet Sie eine Flot­te von rund 70 Tra­di­ti­ons­schif­fen – jedes mit sei­ner eige­nen span­nen­den Geschichte.


Nut­zen Sie die Chance!

📍 Ort: Hafen Leer, rund um den Rat­haus­platz
📅 Zei­ten: Heu­te, 16. August & mor­gen, 17. August 2025

⚓ Erle­ben Sie ein Wochen­en­de vol­ler Schif­fe, Shan­tys und See­fah­rer­ro­man­tik – mit­ten in Ostfriesland.

Anzeige 

⚓🚢 Auto­haus Gebr. Schwar­te / NOWAG wünscht allen Teil­neh­mern und Gäs­ten ein unver­gess­li­ches Wochen­en­de beim 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer!

So wie die Tra­di­ti­ons­schif­fe für Bestän­dig­keit, Hand­werk und Gemein­schaft ste­hen, set­zen auch wir bei Auto­haus Gebr. Schwar­teNOWAG auf Ver­läss­lich­keit, Viel­falt und star­ke Part­ner­schaf­ten. Mit 15 Stand­or­ten und 10 Mar­ken sind wir Ihr zuver­läs­si­ger Part­ner für Mobi­li­tät in Ost­fries­land, Olden­burg, Ems­land, Clop­pen­burg und Ostwestfalen.

Ob Fahr­zeug­kauf, Ser­vice oder digi­ta­le Ange­bo­te – bei uns fin­den Sie Mobi­li­tät nach Maß.
👉 Mehr erfah­ren: [NOWAG-Web­site]

NOWAG – Dein Part­ner für Mobilität.

SEO Ost­fries­land
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

100.000 Euro Scha­den: Poli­zei warnt vor Anla­ge­be­trug – wei­te­re Ein­sät­ze im Überblick

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 19.08.2025   Brand eines Einfamilienhauses++Einbruchdiebstahl in leer­ste­hen­des Einfamilienhaus++Diebstahl aus Pkw++Brand eines Pkw...

Lokal

48 Jugend-Teams beim 21. OHV-Cup – Brand­kas­se macht’s möglich

Ost­frie­si­sche Land­schaft­li­che Brand­kas­se unter­stützt den 21. OHV-Jugend-Cup Erst­ma­lig 48 weib­li­che und männ­li­che Teams in Aurich und Mari­en­ha­fe am Start Aurich/Marienhafe –...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Blaulicht

Kenn­zei­chen­dieb­stahl, Sach­be­schä­di­gung und Pkw-Brand – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.08.2025     Dieb­stahl eines Kennzeichens++Brand eines Pkw   Leer — Dieb­stahl eines...

Anzeige

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung erfolg­reich ver­kau­fen – per­sön­lich beglei­tet von Anni Wiegand

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung ver­kau­fen – per­sön­li­che Beglei­tung mit Anni Wiegand Der Ver­kauf eines Hofes, einer Reit­an­la­ge oder eines Rest­ho­fes, der...

News

Wich­ti­ger Tipp für Pilz­samm­ler: Not­fall­num­mern griff­be­reit halten

Pilz­ver­gif­tung Not­ruf: Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Andre­as Phil­ip­pi warnt vor töd­li­chen Risi­ken beim Pilzesammeln Die Pilz­sai­son in Nie­der­sach­sen hat begon­nen – und...

Blaulicht

Poli­zei-Ein­sät­ze in Emden, Wes­t­ov­er­le­din­gen & Jemgum

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 17.08.2025     Gewalt gegen Poli­zei­be­am­te ++ Ver­kehrs­un­fall — Zeu­gen gesucht   ...

Lokal

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag beim gro­ßen Tra­di­ti­ons­schiff-Tref­fen – Ein­tritt frei!

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag des 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“ Sonn­tag, 17. August 2025 – Muse­ums­ha­fen Leer Leer steht...

Blaulicht

Von Ein­bruch bis Dach­stuhl­brand – Poli­zei mit vol­lem Ein­satz in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 16.08.2025     Ein­bruch in Fir­men­ge­bäu­de mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bus­hal­te­stel­le mit Zeugensuche++Führen eines...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Kenn­zei­chen­dieb­stahl, Pkw beschä­digt, Rasen­mä­her gestohlen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.08.2025   Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers   Jem­gum — Kennzeichendiebstahl Am gest­ri­gen...

Lokal

Brü­cken­sper­rung ver­län­gert – Stadt­wer­ke nut­zen Chan­ce für Extra-Arbeiten

Stadt­wer­ke Leer zie­hen für 2026 geplan­te Arbei­ten kurz­fris­tig vor Leer – Die Sanie­rung der Fahr­bahn im Bereich der See­schleu­se dau­ert län­ger...

News

Streng geschützt: Ver­wen­dung des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­wap­pens nur mit Genehmigung

Das Nie­der­säch­si­sche Lan­des­wap­pen am Ein­gang eines Nota­ri­ats­bü­ros – Hoheits­zei­chen dür­fen nur von befug­ten Stel­len gemäß Nie­der­säch­si­schem Wap­pen­ge­setz geführt werden. Sym­bo­le...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....