Blaulicht
Aufbruch eines Zigarettenautomaten ‑Zeugensuche- weitere M.

POL-LER: Pressemitteilung für die Polizeiinspektion Leer/Emden für Pfingstmontag, 20.05.2024
Aufbruch eines Zigarettenautomaten++Carportbrand++Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr++Trunkenheit im Verkehr++Zwei Verkehrsunfälle durch Trunkenheit
Aufbruch eines Zigarettenautomaten ‑Zeugensuche-
Weener — In der Ortschaft Diele hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Dieler Straße ein bisher unbekannter Täter einen dort aufgestellten Zigarettenautomaten aufgebrochen und den Inhalt entwendet. Die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Weener.
Carportbrand
Emden — Am Sonntag kam es im Tjalkweg gegen 15 Uhr zu einem Carportbrand. Die Feuerwehr Emden konnte den Brand zügig löschen, so dass nebenstehende Gebäude nicht betroffen wurden. Die Ursache des Brandes ist zurzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen, die Schadenshöhe kann noch nicht genau beziffert werden.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Moormerland — In den frühen Morgenstunden des Pfingstmontages hat gegen 01 Uhr ein bisher unbekannter Täter von der Brücke über die BAB 31 einen Ziegelstein geworfen. Die Brücke selbst befindet sich im Bereich Neermoor am Kapellenweg. Glücklicherweise hat der Stein niemanden getroffen. Eine sofortige Absuche des Bereichs nach dem Verursacher verlief ergebnislos. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen, Zeugen der gefährlichen Handlung melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Trunkenheit im Verkehr
Leer — Augenscheinlich schwer alkoholisiert war gegen 04 Uhr des Pfingstmontages ein 53-jähriger Pkw-Führer aus Oldenburg unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei auf der Papenburger Straße mussten die Beamten erhebliche Ausfallerscheinungen feststellen. Einen Vortest verweigerte der Fahrzeugführer. Durch die Beamten wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein einbehalten.
Zwei Verkehrsunfälle durch Trunkenheit
Warsingsfehn — Gegen 20:30 Uhr ist ein 29-jähriger Pkw-Führer aus Moormerland auf der Alten Landstraße mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Timmel in einem leichten Kurverlauf nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Pkw hat sich hierbei überschlagen und ist in einem Graben liegengeblieben. Bei der Aufnahme des Unfalles mussten die Polizeibeamten bei dem Fahrzeugführer starken Alkoholgeruch vernehmen, so dass eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten wurde. Der Fahrzeugführer wurde durch den Rettungsdienst mit vermeintlich leichten Verletzungen einem Leeraner Krankenhaus zugeführt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.
Uplengen — Schwer alkoholisiert war eine 41-jährige Pkw-Führerin aus Wiesmoor, als die Polizeibeamten deren verursachten Unfall in der Ortschaft Stapel aufnehmen mussten. Diese befuhr gegen 01 Uhr des Pfingstmontages die Meinersfehner Straße und wollte an der Kreuzung auf die Stapeler Straße einbiegen. Hierbei überfuhr sie jedoch die Verkehrsinsel und kam nachfolgend in einem Graben zum Stehen. Ein Alkoholvortest ergab bei der Frau einen Wert von 3,02 Promille. Diese wurde mit vermeintlich leichten Verletzungen einem nahen Krankenhaus zugeführt, dort erfolgte eine Blutentnahme zur Feststellung der Alkoholisierung. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige