Anzeige

Die MOTORRAD SHOW 2025 ruft. Sai­son­er­öff­nung für Motorradliebhaber!

Veröffentlicht

am

MOTORRAD SHOW 2025 macht Lust auf­zu­stei­gen und loszufahren. 

Vom 15. bis 16. Febru­ar 2025 prä­sen­tie­ren in den Weser-Ems-Hal­len Olden­burg vie­le Händ­ler ihre Neu­hei­ten 2025, die zum Anfas­sen, Füh­len und Pro­be­sit­zen einladen.

Die Tage wer­den wie­der län­ger und der Ruf nach Frei­heit auf zwei Rädern wächst beim Anblick der zwei­räd­ri­gen Wun­der­wer­ke und dem Aus­blick auf die Viel­falt im Bekleidungsbereich.

Auf der MOTORRAD SHOW 2025 fin­det wohl jeder das pas­sen­de Bike. Ob Neu­an­fän­ger, Ewig­bi­ker oder Wie­der­ein­stei­ger – für jeden Lieb­ha­ber zwei­räd­ri­ger Motor­rad­träu­me ist etwas dabei. Das pas­sen­de Out­fit lässt sich genau­so fin­den und mit­neh­men wie die stil­ech­te Fri­sur. Unter und in die Haut geht’s indes mit Tat­toos und Pier­cings am Stand des BeBra­ve Tattoostudios.

Am Mes­se­stand der ACADEMY Fahr­schu­le Grimm kön­nen sich noch füh­rer­schein­lo­se Motor­rad­fans über die not­wen­di­gen Vor­aus­set­zun­gen für einen Füh­rer­schein infor­mie­ren. Zusätz­lich gibt es dort auch die Chan­ce, ein­mal einen Zuschuss zum Motor­rad­füh­rer­schein zu gewin­nen: Die ACADEMY Fahr­schu­le Grimm spon­sert dabei die Theo­rie­kos­ten, fünf aus­stel­len­de Motor­rad­händ­ler steu­ern gemein­sam 500 EUR für den Pra­xis­teil bei.

Für fet­ten Sound sor­gen neben den Moto­ren­ge­räu­schen auch die Live-Band „Döh­ler Dorf­ro­cker“, die an bei­den Mes­se­ta­gen die Besu­cher von 12 bis 15 Uhr in Fahrt bringen.

Zwei-Rad-Über­ra­schun­gen beson­de­rer Art war­ten wie­der auf die Freun­de des Cus­to­mi­zings: Im Cus­tom-Moped- sowie im Cus­tom­bike-Con­test war­ten neben einem Pokal für die Sie­ger attrak­ti­ve Prei­se auf die teil­neh­men­den Ver­wand­lungs­künst­ler, die durch das Publi­kum und einer Fach­ju­ry gewählt werden.

Auch in die­sem Jahr las­sen Sal­tos und hei­ße Über­schlä­ge mit Speed wie­der den Atem der Besu­cher bei der Stunt­show von Mike Auf­fen­berg sto­cken. Kaum ein ande­rer beherrscht sein Bike wie er, wenn es um Kunst­stü­cke mit dem eige­nen Bike geht.

Wie­der dabei

„Wir sind wie­der dabei“, strahlt Klaus Bör­jes und freut sich gemein­sam mit sei­nem Team von Har­ley-David­son Weser-Ems den Besu­chern der MOTORRAD SHOW Olden­burg mit einem gro­ßen Stand die Neu­hei­ten für das Modell­jahr 2025 haut­nah prä­sen­tie­ren zu können.

„Auf eines kön­nen sich die Gäs­te freu­en“, ver­rät Klaus Bör­jes: „Die Har­ley-David­son Sof­tail-Model­le des Jah­res 2025 haben diver­se Updates im Bereich Design und Tech­nik im Gepäck.“ Auch die Har­ley-David­son Modell­rei­he Adven­ture Tou­ring bie­tet neben einem ganz neu­en Modell auch eini­ge Neu­hei­ten bei der Pan Ame­ri­ca, die den Lieb­ha­bern von Ser­pen­ti­nen und Gelän­de­trips gefal­len werden.

Über­ra­schungs­mo­men­te

Für die weib­li­chen Fans des Crui­sens und Bikens wird das „Ladies Appro­ved” Kon­zept wie­der umge­setzt. Die beson­ders von Frau­en geschätz­ten Maschi­nen sind spe­zi­ell gekenn­zeich­net. Sie ver­schaf­fen den Ladies max. Fahr­kom­fort und Sicher­heit, wenn sie den Asphalt auf lan­gen Som­mer­trips unter die Räder neh­men. Auf­stei­gen, Pro­be­sit­zen und sich nicht nur in den Bann, son­dern auch auf die Bahn zie­hen las­sen, lau­tet das Mot­to nicht nur für die Ladies.

Ein Besuch der MOTORRAD SHOW Olden­burg lohnt sich auch für Wie­der­ein­stei­ger. Wer lan­ge nicht gefah­ren ist, fin­det auf der Mes­se eine gro­ße Aus­wahl an Motor­rä­dern. Das Team rund um Klaus Bör­jes freut sich über „Motor­rad­fans, die in einen neu­en Lebens­ab­schnitt nach Kin­der­er­zie­hung, Haus­bau oder Kar­rie­re wie­der mehr Frei­heit wol­len und sich infor­mie­ren möch­ten, bei wel­cher Mar­ke sie opti­mal auf­ge­ho­ben sind.“

Das The­ma Cus­to­mi­zing gibt den Besu­chern auch in die­sem Jahr wie­der einen Blick auf die Viel­falt der Anpas­sungs­mög­lich­kei­ten des eige­nen Traums auf zwei Rädern. Auf Basis von Neu­mo­tor­rä­dern bewei­sen die Har­ley-David­son Sof­tail Model­le Fat Boy 114, Heri­ta­ge 114, Brea­kout 114 und Street Bob 114 ihre Wand­lungs­fä­hig­keit. „Spe­zi­ell für die MOTORRAD SHOW haben wir die­se vier Bikes indi­vi­dua­li­siert. Es darf wie­der gestaunt wer­den“, ver­weist Klaus Bör­jes auf das Cus­to­mi­zing Know-how der Bör­jes Teams in den bei­den Stand­or­ten Stuhr und Augustfehn.

Anzeige 

Keep cool

Wie einst James Dean mit Poma­de im Haar und einer tren­di­gen Fri­sur im Rocka­bil­ly­style oder auch mit einer klas­si­schen Biker­fri­sur bzw. einem gepfleg­ten Biker­bart von Chrissi‘s Bar­bier­stu­be fühlt Mann und Frau sich gleich viel coo­ler. Chrissi‘s Bar­bier­stu­be wird sein Kön­nen direkt auf der MOTORRAD SHOW bewei­sen. Es erwar­tet die Besu­cher neben dem gesam­ten Spek­trum der Fri­seur­kunst eine wun­der­ba­re Wohl­fühl-Atmo­sphä­re auf dem Mes­se­stand. Hier wird fri­siert, geföhnt, rasiert und gekämmt was das Zeug hält. Jeder kann die Gele­gen­heit nut­zen und sich auf der Mes­se einen neu­en Schnitt ver­pas­sen lassen.

Dazu pas­send eine „Chop­per-Bril­le“ von Opti­ker Jörg Schwarz aus Olden­burg, der in Koope­ra­ti­on mit Har­ley-David­son auch die coo­le (Aus-)Sicht bei Fahrt­wind und tief ste­hen­der Son­ne art­ge­recht individualisiert.

Geball­te Maschinenpower

Auf die kom­men­de MOTORRAD SHOW 2025 freut sich auch wie­der Indi­an Motor­cy­cle-Ver­trags­händ­ler Tho­mas Nee aus Papen­burg mit sei­nem Team, der mit einer reich­hal­ti­gen Aus­wahl aus über 20 ver­schie­de­nen Bikes den Besu­chern der Mes­se in den Weser-Ems-Hal­len Olden­burg geball­te Maschi­nen­power zeigt.

Die neue Indi­an Scout als Erfolgs­mo­dell in allen Varia­tio­nen wird in sechs ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen zu sehen sein. Von den klas­si­schen Lini­en der Scout bis hin zu den Bob­ber-Fen­dern und Bla­cked-out-Ober­flä­chen der Scout Rogue ist für jeden Indi­an-Lieb­ha­ber etwas dabei.

Mit der Indi­an Scout Clas­sic las­sen sich die Bedürf­nis­se des Crui­sens erfül­len, sie bie­tet alles, was für die Erobe­rung der Stra­ße gebraucht wird. In der Aus­stat­tungs­va­ri­an­te ‚Limi­t­ed + Tech‘ über­rascht sie mit sechs aus­wähl­ba­ren Anzei­gen­bild­schir­men und zwei Messanzeigen.

Für die spor­ti­ven Fans rollt die Indi­an Sport Scout mit ihren 1250 ccm in die Weser-Ems-Hal­len und lädt die Besu­cher ein, ihre 248 kg metall­nah ken­nen­zu­ler­nen. Für alle Scout-Model­le bestehen Mög­lich­kei­ten zur Auf­rüs­tung von Add-ins über die werks­sei­ti­gen Aus­gangs­stu­fen oder über Zubehör.

… und sonst noch

Auch die neu­en Indi­an Chief Model­le sind als wei­te­re Aus­stel­lungs­glanz­stü­cke im Crui­ser-Reper­toire von Indi­an Motor­cy­cle Papen­burg mit dabei. Leis­tungs­star­ke Moto­ren in einem mini­ma­lis­ti­schen Gesamtpaket.

Der Thun­der­stro­ke 116 über­zeugt alle, die eine Vor­lie­be für das schlich­te, zweck­mä­ßi­ge Design haben, das aber gleich­zei­tig Auf­se­hen erregt. Mit gewal­ti­gen 162 Nm Dreh­oment und 6 Gän­gen lässt der Motor jedes Über­hol­ma­nö­ver zum sport­li­chen Fahr­spaß werden.

Die Indi­an Spring­field darf als eine der Klas­si­ker der Hea­vy Way nicht feh­len. Im Heri­ta­ge Stil über­zeugt die Indi­an Spring­field sie bereits in der Optik durch das von der Tra­di­ti­on inspi­rier­te Indi­an Design. Als wei­te­re Bag­ger-Model­le wer­den die Indi­an Chief­tain und die Indi­an Chal­len­ger präsentiert.

Für lan­ge Stre­cken mit Gemüt­lich­keits- und Wohl­fühl­fak­tor bie­ten die Indi­an Road­mas­ter oder die Indi­an Pur­su­it einen guten Sitz­platz, um durch­zu­star­ten in die Wei­ten der Bikerwelt.

Eben­falls nicht feh­len darf die FTR (Flat Trak Racer) von Indi­an in allen Aus­stat­tungs­va­ri­an­ten. Ins­be­son­de­re die in Zusam­men­ar­beit mit Roland Sands ent­wi­ckel­te und limi­tier­te FTR X RSD Super Hoo­li­gan mit 123 PS-star­kem Motor fällt mit ihren Design-Details sofort ins Auge.

Neben Cus­tom­bikes über­rascht Tho­mas Nee auf der MOTORRAD SHOW 2025 auch mit Young­timern und Kurio­si­tä­ten der letz­ten vier­zig Jah­re. „Da wer­den Erin­ne­run­gen geweckt bei jedem, der eine Duca­ti von 1986 oder auch die Hon­da CB 900F Bol D´ Or von 1978 gefah­ren hat. Mit dem Wan­del vom Motor­rad als rei­nes Fort­be­we­gungs­mit­tel hin zum Frei­zeit­mo­bil hat sich vie­les auf dem Markt der Zwei­rä­der getan“, erzählt Tho­mas Nee.

Nach drei kommt vier

Tho­mas Nee ist Indi­an Ver­trags­händ­ler aus Lei­den­schaft und Über­zeu­gung. Aber dahin­ter ver­ber­gen sich noch vie­le wei­te­re Lei­den­schaf­ten für Motor­rä­der ver­schie­dens­ter Mar­ken, mit denen er sich beschäf­tigt, ver­rät der Geschäfts­füh­rer: „Ich ver­kau­fe Lebens­ge­füh­le, die Freu­de machen.“

Bereits vor 100 Jah­ren als Fahr­rad- und Motor­rad­händ­ler im Fami­li­en­be­trieb begon­nen, wird das Unter­neh­men Indi­an Motor­cy­cle in Papen­burg seit nun­mehr 11 Jah­ren als Ver­trags­händ­ler in drit­ter Gene­ra­ti­on geführt. „Eine Vier­te steht bereits in den Start­lö­chern“, erzählt Tho­mas Nee.

Für die Anhän­ger von Kawa­sa­ki und Duca­ti gibt es am Stand von Tho­mas Rüscher und sei­nem Team viel zu sehen. Die Schli­ckel Motor­rad Han­dels GmbH aus Olden­burg bringt auch in die­sem Jahr eine gro­ße Aus­wahl an Maschi­nen mit zur MOTORRAD SHOW 2025 in die Weser-Ems-Hal­len Oldenburg.

Als Kawa­sa­ki-Ver­trags­händ­ler seit über 42 Jah­ren und Duca­ti-Ver­trags­händ­ler seit 2009 ste­hen auch Motor­rä­der von CF Moto seit eini­ger Zeit mit im Lie­fer­um­fang. Die Meis­ter­werk­statt garan­tiert fach­kun­di­ge Inspek­ti­on und Repa­ra­tur, Mon­ta­ge von Zube­hör sowie Rei­fen­ser­vice und TÜV. „Motor­rad­fah­ren ist Spaß und Freu­de, das möch­ten wir unse­ren Kun­din­nen und Kun­den ver­mit­teln“, so Tho­mas Rüscher.

Neben den bekann­ten Kawa­sa­ki und Duca­ti-Lieb­ha­ber­mo­del­len freut sich Tho­mas Rüscher auf die Vor­stel­lung der neu­en Kawa­sa­ki Z900 ganz beson­ders. „Das schar­fe und kan­ti­ge neue Design, bei dem der Motor im Mit­tel­punkt steht, bie­tet eine unver­gleich­li­che Wir­kung, die die Auf­merk­sam­keit aller Betrach­ter auf sich zieht und hält.“

Raub­tier auf Jagd: Die neue Kawa­sa­ki Z900

Wei­te­re Infos in der Lese­r­ECHO- Online-Ausgabe.

Die ele­gan­te, eng­an­lie­gen­de Ver­klei­dung wird durch metal­le­ne Sty­ling-Akzen­te ergänzt und ver­mit­telt einen hoch­wer­ti­gen Ein­druck. Von der inten­si­ven Optik der aggres­si­ve­ren Front­par­tie bis hin zum futu­ris­ti­schen Ein­druck des fort­schritt­li­chen neu­en Rück­licht­de­signs, ver­mit­telt die Kawa­sa­ki Z900 ein leich­tes, agi­les Erschei­nungs­bild, das ihre sport­li­che Leis­tung widerspiegelt.

Die aggres­si­ve Schein­wer­fer­ver­klei­dung ist tief ange­ord­net und ver­län­gert so die Linie, die von der Ober­sei­te des Tanks nach unten ver­läuft. Das erin­nert an ein jagen­des Raub­tier, das sei­ner Beu­te auf­lau­ert. Mit dem Voll­leis­tungs­mo­dus (Full Power) und dem Nied­rig­leis­tungs­mo­dus (Low Power) der Z900, kann die Leis­tungs­ent­fal­tung fle­xi­bel an die eige­nen Vor­lie­ben und die Fahr­be­din­gun­gen ange­passt wer­den und die Fahrt per­fekt gestal­tet werden.

Neben dem auf­re­gen­den Motor und dem agi­len Hand­ling der Z900 sor­gen kom­for­ta­ble Aus­stat­tungs­merk­ma­le wie das neue gro­ße Infor­ma­ti­ons­dis­play, die Sprach­steue­rung und die elek­tro­ni­sche Geschwin­dig­keits­re­ge­lung für noch mehr Fahr­spaß und Sicher­heit im Alltag.

Vol­le Packung also für alle, die Ben­zin im Blut haben. Ein Besuch der MOTORRAD SHOW 2025 ver­spricht jede Men­ge Neu­hei­ten, Action und Ben­zin­ge­sprä­che mit den Exper­ten aus der Welt der Bikes. Tickets gibt es online zum Vor­teils­preis von 10 EUR (Tages­kas­se 12 EUR). Für Spon­tan­be­su­cher und Schnell­ent­schei­der bie­tet der QR-Code im Ein­gangs­be­reich der Kas­se den direk­ten Online­kauf auch vor Ort.

Mes­se-Besu­cher, die gera­de ihren Motor­rad-Füh­rer­schein machen, erhal­ten unter Vor­la­ge der Anmel­de­be­stä­ti­gung zum Füh­rer­schein (sowie des Per­so­nal­aus­wei­ses zum Abgleich) frei­en Eintritt.

Anzeige 

Anzeige

Vor­sor­ge & Bestat­tung im Land­kreis Leer | Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“

Veröffentlicht

am

Vor­sor­gen im Land­kreis Leer: Bestat­tung, Nach­lass & Ent­las­tung – alles aus einer Hand

Was Sie zu Leb­zei­ten regeln kön­nen, damit Ihre Ange­hö­ri­gen im Ernst­fall nicht allei­ne dastehen

Nie­mand spricht ger­ne über das Ende – aber vie­le Men­schen in Ost­fries­land möch­ten sicher­ge­hen, dass im Fall der Fäl­le alles gere­gelt ist. Ob medi­zi­ni­sche Ent­schei­dun­gen, Tes­ta­ment, Bestat­tungs­wün­sche oder finan­zi­el­le Absi­che­rung: Vor­sor­ge zu Leb­zei­ten ist ein Akt der Ver­ant­wor­tung – gegen­über sich selbst und den Men­schen, die bleiben.

Im Land­kreis Leer unter­stützt das Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“ Bür­ge­rin­nen und Bür­ger bei genau die­sen The­men – mit regio­na­len Fach­leu­ten, per­sön­li­cher Bera­tung und einem ver­läss­li­chen Ansprechpartner.


Die­se Vor­sor­ge soll­ten Sie im Land­kreis Leer recht­zei­tig treffen

Part­ner im Netz­werk Vor­sor­ge & Abschied Leer

 

1. Pati­en­ten­ver­fü­gung & Vorsorgevollmacht

Wer ent­schei­det für Sie, wenn Sie selbst nicht mehr kön­nen? Mit einer Pati­en­ten­ver­fü­gung und Vor­sor­ge­voll­macht stel­len Sie sicher, dass im Not­fall Ihre Wün­sche respek­tiert wer­den – nicht nur medi­zi­nisch, son­dern auch orga­ni­sa­to­risch.
Netz­werk­part­ner: Rechts­an­wäl­te & Nota­re im Land­kreis Leer


2. Tes­ta­ment, Nach­lass & Schenkung

Ein nota­ri­el­les Tes­ta­ment oder Erb­ver­trag gibt Sicher­heit – und ver­mei­det Streit unter Erben. Beson­ders sinn­voll: die Kom­bi­na­ti­on mit einer steu­er­lich klu­gen Nach­lass­pla­nung.
Netz­werk­part­ner: Steu­er­be­ra­ter & Nota­re aus Leer und Umgebung


3. Bestat­tungs­pla­nung & Bestattungsform

Erd­be­stat­tung, Feu­er­be­stat­tung oder See­be­stat­tung? Per­sön­lich oder anonym? Vie­le Men­schen möch­ten vor­ab fest­le­gen, wie sie ein­mal bei­gesetzt wer­den. Das nimmt Ange­hö­ri­gen schwe­re Ent­schei­dun­gen ab – emo­tio­nal wie orga­ni­sa­to­risch.
Netz­werk­part­ner: Bestat­tungs­un­ter­neh­men aus dem Land­kreis Leer


4. Bestat­tungs­kos­ten absi­chern mit Sterbegeldversicherung

Eine gute Vor­sor­ge beinhal­tet auch finan­zi­el­le Sicher­heit. Mit einem Bestat­tungs­schutz­brief – z. B. von der Alli­anz – kön­nen Sie Bestat­tungs­kos­ten zuver­läs­sig abde­cken. Ohne Gesund­heits­prü­fung, mit indi­vi­du­el­ler Sum­me.
Ansprech­part­ner in Leer: Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noormann 


5. Grab­ge­stal­tung & Dauerpflege

Auch nach der Bei­set­zung ist vie­les zu orga­ni­sie­ren: Grab­stein, Pfle­ge, Gedenk­stät­te. Wer das im Vor­aus regelt, ent­las­tet Ange­hö­ri­ge und sorgt für eine wür­de­vol­le Erin­ne­rung.
Netz­werk­part­ner: Grab- und Stein­metz­be­trie­be aus Ostfriesland


Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“ – Ihre Ansprech­part­ner vor Ort

Das regio­na­le Netz­werk bün­delt alle wich­ti­gen Fach­be­rei­che rund um das The­ma Vor­sor­ge und Abschied – mensch­lich, kom­pe­tent und aus einer Hand. So erhal­ten Sie Bera­tung und Ser­vice direkt in der Regi­on, ohne lan­ge Wege und ohne Unsicherheiten.

Hei­di Noor­mann
Ihre Alli­anz in Leer
📍 Blin­ke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de

  •  
  •  

 


 


Vor­sor­ge mit Herz und Ver­stand – im Land­kreis Leer

  • ✔️ Alles gere­gelt: medi­zi­nisch, recht­lich, finanziell

  • ✔️ Ent­las­tung für Angehörige

  • ✔️ Kla­re Wün­sche für den eige­nen Abschied

  • ✔️ Bera­tung durch loka­le Part­ner, die sich auskennen

👉 Jetzt Kon­takt auf­neh­men mit dem Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“ – und in Ruhe regeln, was spä­ter zählt.

 

Weiterlesen

Anzeige

Ster­be­geld­ver­si­che­rung & Bestat­tungs­vor­sor­ge im Land­kreis Leer

Veröffentlicht

am

Die kos­ten­lo­se Bro­schü­re rund um den Bestat­tungs­schutz­brief der Alli­anz bie­tet wert­vol­le Tipps und prak­ti­sche Rat­schlä­ge zur per­sön­li­chen Vor­sor­ge. Inter­es­sier­te erhal­ten das Heft kos­ten­frei in der Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann in Leer. Ein­fach vor­bei­kom­men und informieren.

Selbst­be­stimmt vor­sor­gen – Bestat­tungs­schutz­brief der Alli­anz jetzt auch in Leer erhältlich

Land­kreis Leer. Wenn ein gelieb­ter Mensch ver­stirbt, ste­hen Ange­hö­ri­ge nicht nur unter emo­tio­na­lem Druck – oft kom­men auch orga­ni­sa­to­ri­sche und finan­zi­el­le Her­aus­for­de­run­gen hin­zu. Eine geziel­te Vor­sor­ge kann in sol­chen Momen­ten viel Last abneh­men. Mit dem Bestat­tungs­schutz­brief bie­tet die Alli­anz eine Ver­si­che­rungs­lö­sung, die bun­des­weit genutzt wird – und auch im Land­kreis Leer über die Alli­anz-Agen­tur Hei­di Noor­mann erhält­lich ist.

Die Beson­der­heit: Der Bestat­tungs­schutz­brief kom­bi­niert finan­zi­el­le Absi­che­rung mit der Mög­lich­keit, indi­vi­du­el­le Bestat­tungs­wün­sche ver­bind­lich fest­zu­le­gen. So kön­nen Ver­si­cher­te schon zu Leb­zei­ten regeln, wie sie ver­ab­schie­det wer­den möch­ten – ob klas­sisch, anonym, christ­lich oder naturverbunden.

Kei­ne Gesund­heits­prü­fung – auch im höhe­ren Alter möglich

Die Alli­anz ver­zich­tet bei die­sem Pro­dukt auf eine Gesund­heits­prü­fung. Das heißt: Jede Per­son ab dem 35. Lebens­jahr kann unab­hän­gig vom Gesund­heits­zu­stand vor­sor­gen. Die ver­ein­bar­te Ver­si­che­rungs­sum­me – zwi­schen 3.000 und 20.000 Euro – steht im Todes­fall zur Ver­fü­gung, um Bestat­tungs­kos­ten zu decken. Übrig geblie­be­ne Beträ­ge wer­den an die Hin­ter­blie­be­nen ausgezahlt.

Nach einer War­te­zeit von zwölf Mona­ten besteht vol­ler Versicherungsschutz.

Wie kann ich mei­ne Fami­lie im Ernst­fall entlasten?

Fle­xi­ble Gestal­tung, freie Bestatterwahl

Ver­si­cher­te haben freie Wahl bei der Bestat­tungs­form und auch beim Bestat­tungs­un­ter­neh­men. Die Alli­anz ermög­licht zusätz­lich die Benen­nung eines soge­nann­ten Bestat­tungs­be­voll­mäch­tig­ten, der im Todes­fall infor­miert wird und sich um alle not­wen­di­gen Schrit­te küm­mert – ganz im Sin­ne des Verstorbenen.

Bei­trags­hö­he abhän­gig vom Eintrittsalter

Die monat­li­chen Bei­trä­ge rich­ten sich nach dem Ein­tritts­al­ter und der gewünsch­ten Ver­si­che­rungs­sum­me. Für vie­le Men­schen stellt der Bestat­tungs­schutz eine über­schau­ba­re finan­zi­el­le Vor­sor­ge dar – mit klar gere­gel­tem Ablauf im Ernstfall.

Per­sön­li­che Bera­tung vor Ort in Leer

Im Land­kreis Leer wird das Pro­dukt unter ande­rem von der Alli­anz Agen­tur Hei­di Noor­mann ange­bo­ten. Die Agen­tur berät Inter­es­sier­te rund um Vor­sor­ge­ver­si­che­run­gen und beant­wor­tet Fra­gen zu Ver­trags­ge­stal­tung, Ver­si­che­rungs­sum­men und Begünstigten.


Kon­takt:
📍 Alli­anz Hei­di Noor­mann
Blin­ke 32, 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de

Ster­be­geld­ver­si­che­rung & Bestat­tungs­vor­sor­ge im Land­kreis Leer 
Weiterlesen

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Veröffentlicht

am

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August

Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest am Gro­ßen Meer kehrt am Sonn­tag, den 3. August, zurück und ver­spricht auch in die­sem Jahr wie­der ein unver­gess­li­ches Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie. Direkt am Ufer von Ost­fries­lands größ­tem Bin­nen­see, zwi­schen idyl­li­scher Natur, bun­tem Büh­nen­pro­gramm und viel­fäl­ti­gem Frei­zeit­an­ge­bot, fei­ern Gäs­te und Ein­hei­mi­sche gemein­sam ein Fest vol­ler Abwechs­lung und regio­na­ler Verbundenheit.

Viel­fäl­ti­ges Büh­nen­pro­gramm mit regio­na­len Künstlern

Das Fest beginnt offi­zi­ell mit einer Begrü­ßung durch Ralf Gei­ken, stell­ver­tre­ten­der Bür­ger­meis­ter von Süd­brook­mer­land, sowie Simon Will­ms, Geschäfts­füh­rer der Süd­brook­mer­land Tou­ris­tik GmbH. Musi­ka­lisch eröff­net der bekann­te Shan­ty­chor Blaue Jungs aus Aurich das Unter­hal­tungs­pro­gramm mit tra­di­tio­nel­len See­manns­lie­dern und mari­ti­men Klän­gen. Im Lau­fe des Tages fol­gen wei­te­re High­lights: Der Spiel­manns­zug der Feu­er­wehr Ihlow sorgt für musi­ka­li­sche Tra­di­ti­on, wäh­rend Sin­ger und Song­wri­ter Joe Ben­nick sowie das Fami­li­en­trio Ade­na­lin mit moder­nen Songs und Fami­li­en­un­ter­hal­tung auf der Außen­büh­ne begeistern.

Die Mode­ra­ti­on über­nimmt erneut Hei­no Krü­ger, der mit sei­ner lang­jäh­ri­gen Erfah­rung unter ande­rem als Mode­ra­tor des Ossi­loops bekannt ist.

Floh­markt, Kunst­hand­werk und kuli­na­ri­sche Vielfalt

Wer ger­ne stö­bert, wird auf dem Trö­del­markt fün­dig. Von nost­al­gi­schen Samm­ler­stü­cken bis zu prak­ti­schen All­tags­ge­gen­stän­den – hier lässt sich man­ches Schätz­chen ent­de­cken. Zusätz­lich prä­sen­tie­ren regio­na­le Kunst­hand­wer­ker ihre krea­ti­ven Wer­ke und bie­ten Ein­bli­cke in tra­di­tio­nel­les Hand­werk. Wer selbst einen Stand betrei­ben möch­te, kann sich tele­fo­nisch unter 04942–209 2000 anmelden.

Auch für das leib­li­che Wohl ist bes­tens gesorgt: Ob Fisch­spe­zia­li­tä­ten, Chi­na-Pfan­ne, Wurst­spe­zia­li­tä­ten oder selbst­ge­ba­cke­ner Kuchen und Ost­frie­sen­tee vom Müh­len­ver­ein Wieg­bolds­bur – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Gro­ßes Kin­der- und Familienprogramm

Ein beson­de­res High­light ist das groß­zü­gi­ge Kin­der­are­al rund um den neu­en Pira­ten-Spiel­platz. Hier war­ten Rie­sen­brett­spie­le, eine Rol­len­rut­sche, Lei­ter­golf, ein Kin­der­ka­rus­sell und vie­le wei­te­re Mit­mach­ak­tio­nen auf die klei­nen Gäs­te. Außer­dem bringt das Dörp­mu­se­um Mün­ke­boe sein „rol­len­des Muse­um“ mit, das den Bereich vor dem Bis­tro am Meer in ein klei­nes, his­to­ri­sches ost­frie­si­sches Dorf verwandelt.

Sport­li­che Akti­vi­tä­ten am Wasser

Für Aben­teu­er­lus­ti­ge bie­tet die Pad­del- und Pedal­sta­ti­on ein abwechs­lungs­rei­ches Sport­an­ge­bot. Bei Schnup­per­pad­deln und SUP-Ein­füh­run­gen (Stand-Up-Paddling) kön­nen Besucher*innen ers­te Erfah­run­gen mit dem Was­ser­sport sam­meln und das Gro­ße Meer aktiv erleben.

Regio­na­les Enga­ge­ment durch star­ke Partner

Das Som­mer­fest wäre ohne die Unter­stüt­zung zahl­rei­cher Part­ner nicht mög­lich. Als Haupt­spon­sor unter­stützt die Raiff­ei­sen-Volks­bank Fre­se­na eG das Fest. Mit ihren 23 Filia­len in Ost­fries­land setzt sie sich für die För­de­rung des kul­tu­rel­len Lebens in der Regi­on ein. Wei­te­re Unter­stüt­zung kommt von Die Wein­kis­te Ost­fries­land aus Upen­de sowie der Fir­ma Cor­ne­li­us Elek­tro­tech­nik aus Moordorf.

Ein Fest für alle Generationen

Ob Musik­lieb­ha­ber, Fami­li­en mit Kin­dern, Floh­markt-Fans oder Was­ser­sport­be­geis­ter­te – das Som­mer­fest am Gro­ßen Meer bie­tet etwas für jeden Geschmack. Bei frei­em Ein­tritt und mit einem abwechs­lungs­rei­chen Tages­pro­gramm ist das Event ein ech­ter Som­mer­hö­he­punkt in Südbrookmerland.

📅 Ter­min: Sonn­tag, 03. August 2025
📍 Ort: Haus am Meer, Süd­brook­mer­land
☎️ Info: 04942–209 2000
🌐 Mehr Infos: www.grossesmeer.de


Tipp: Früh kom­men lohnt sich – für einen Tag vol­ler Musik, Begeg­nun­gen und Urlaubs­ge­fühl direkt vor der Haustür!

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Vor­sor­ge & Bestat­tung im Land­kreis Leer | Netz­werk „Vor­sor­ge & Abschied Leer“

Vor­sor­gen im Land­kreis Leer: Bestat­tung, Nach­lass & Ent­las­tung – alles aus einer Hand Was Sie zu Leb­zei­ten regeln kön­nen, damit Ihre...

Anzeige

Ster­be­geld­ver­si­che­rung & Bestat­tungs­vor­sor­ge im Land­kreis Leer

Die kos­ten­lo­se Bro­schü­re rund um den Bestat­tungs­schutz­brief der Alli­anz bie­tet wert­vol­le Tipps und prak­ti­sche Rat­schlä­ge zur per­sön­li­chen Vor­sor­ge. Inter­es­sier­te erhal­ten...

Lokal

Kli­ma­schutz im Even­burg Park: Land­kreis Leer inves­tiert in grü­nes Erbe

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO / Face­book “Wir Leera­ner”  Even­burg Park in Leer wird kli­ma­fest – 1,25 Mil­lio­nen Euro För­der­mit­tel bewilligt...

Blaulicht

Tier­dieb­stäh­le am Ems­deich, Kör­per­ver­let­zung in Wee­ner und schwe­rer Fahr­rad­un­fall in Westoverledingen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.07.2025     Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer ver­letz­tem Radfahrer Jem­gum — Tierdiebstähle Inner­halb der...

Lokal

NiSV-Fach­kun­de­nach­weis jetzt in Aurich: Pflicht­prü­fung für Kos­me­ti­ker star­tet im Herbst

Fach­kun­de­nach­weis für Kos­me­ti­ker – NiSV-Prü­fun­gen jetzt in Ost­fries­land möglich Aurich/Ostfriesland – Ab Herbst 2025 haben Kos­me­ti­ker in Ost­fries­land die Mög­lich­keit,...

Lokal

Neu­er Zugang zum Kli­ni­kum Leer ab 16. Juli 2025

Zugang zum Kli­ni­kum Leer wird ver­legt – pro­vi­so­ri­scher Ein­gang ab 16. Juli geöffnet Am Kli­ni­kum Leer kommt es im Zuge...

Blaulicht

Töd­li­cher Motor­rad­un­fall, bren­nen­de Alt­klei­der­con­tai­ner & Snack­au­to­mat auf­ge­bro­chen – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.07.2025   Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­tem Motorradfahrer++Brand von Altkleidercontainern++Diebstahl und Sach­be­schä­di­gung an Snackautomat++Taschendiebstahl...

Blaulicht

Groß­ein­sät­ze in Leer & Umge­bung: Kör­per­ver­let­zun­gen, Fes­ti­val-Vor­fäl­le, schwe­re Ver­kehrs­un­fäl­le und mehr

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 13.07.2025   Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ten Per­so­nen ++...

Lokal

Hun­de­mas­ken auf dem CSD Leer: Was wirk­lich dahin­ter steckt

Was auf den ers­ten Blick unge­wöhn­lich wirkt, hat eine tie­fe­re Bedeu­tung: Die Mas­ken ver­de­cken die Gesich­ter – und schaf­fen so...

Blaulicht

Wider­stand nach Trun­ken­heits­fahrt, Brand im Emder Kraft­werk & Zeu­gen­auf­ruf nach Böschungs­brand in Filsum

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.07.2025   Wider­stand gegen Voll­stre­ckungs­be­am­te++ ++Brand++Zeugen zu Böschungs­brand gesucht   Leer — Wider­stand...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

„End­lich grü­nes Licht: Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te kommt“

Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te end­lich geneh­migt – Ulf Thie­le for­dert zügi­gen Baustart Stick­hausen / Hol­te / Pots­hau­sen. Nach jah­re­lan­gem...

Blaulicht

Drei Brän­de in Ost­fries­land – Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se | Rad­fah­rer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.07.2025   Brän­de + Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Radfahrer   Wes­t­ov­er­le­din­gen — Brand Ges­tern...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...