Blaulicht
Dreister Betrug an der Haustür — weitere Polizeimeldungen
Emden — Geldbörse aus Handtasche entwendet
Am 13.10.2021 kam es in der Zeit von 15:55 Uhr bis 16:10 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse in einem Schuhfachgeschäft in der Neutorstraße. Eine 82-jährige Frau aus Emden hatte ihre Handtasche für kurze Zeit unbeobachtet gelassen und zwischen den Verkaufsregalen abgestellt. Diese Gelegenheit nutzte ein bisher unbekannter Täter und entnahm eine schwarz-grüne Ledergeldbörse samt persönlicher Dokumente und einer kleinen Summe Bargeld aus der Handtasche. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Rhauderfehn — Dreister Betrug an der Haustür
Am 13.10.2021 kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Betrug in der Moorhuser Straße. Ein bisher unbekannter Täter klingelte an der Haustür einer älteren Dame und gab an, für eine Stiftung zu arbeiten. Bei der Abbuchung des fälligen Betrags in Höhe von 30,00 Euro habe es Probleme gegeben, sodass er nun die Kontonummer erfragen müsse. Durch eine geschickte Gesprächsführung gelangte er an die Kontodaten samt PIN der Frau. Anschließend fragte der Täter, ob er zum Busbahnhof gefahren werden könne. Dies wurde ihm durch den Ehemann der älteren Dame ermöglicht. Im Bereich eines Lebensmittelmarktes an der Rhauderwieke stieg der Mann aus dem Pkw aus und entfernte sich in unbekannte Richtung. Erst später stellte die Frau fest, dass ihre EC-Karte entwendet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche. Geben Sie gegenüber Fremden niemals persönliche Daten oder Bankdaten preis!
Leer — Versuchter Betrug
Bereits am 12.10.2021 kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Betrugsversuch in Leer. Eine 69-jährige Frau aus Leer wurde telefonisch von einem angeblichen Mitarbeiter der Rentenkasse kontaktiert. In diesem Gespräch gab der Unbekannte an, dass die Dame seit Jahren nicht für ein Zeitungsabonnement gezahlt habe und nun mit einem hohen vierstelligen Betrag im Rückstand sei. Eine außergerichtliche Einigung sei möglich, sofern die Dame einen dreistelligen Betrag zahlen würde. Der 69-Jährigen wurde eine Anlaufadresse im Leeraner Stadtgebiet genannt. Dort traf die Frau auf zwei Männer, die angaben, das Geld entgegen zu nehmen. Die Frau witterte den Betrug und verließ die Örtlichkeit ohne Geld zu zahlen. Auch hier warnt die Polizei. Seien Sie wachsam und halten Sie zunächst mit nahen Angehörigen oder der Polizei Rücksprache. Häufig wirken die Betrüger sehr souverän und der geschilderte Sachverhalt erscheint im ersten Moment schlüssig. Durch geschickte Gesprächsführung und vorgespielte Eile zur Entscheidung wird bewusst Druck aufgebaut. Lassen Sie sich in diesem Fall nicht zu vorschnellen Handlungen verleiten, sondern bewahren Sie Ruhe und erbitten Bedenkzeit. Fragen Sie nach einer Rückrufnummer. Und sofern Sie den Betrugsversuch sofort bemerken: Kontaktieren Sie umgehend die Polizei und merken Sie sich Details zum Täter und möglicherweise mitgeführten Fahrzeugen!
Brinkum — Betrunkener Fahrzeugführer leistet Widerstand gegen Polizeibeamte
In der vergangenen Nacht kam es gegen 00:20 Uhr nach einer Trunkenheitsfahrt zu einem Widerstand gegen Polizeibeamte in der Leeraner Straße. Ein 20-jähriger Mann aus Norden war zunächst auf dem Gelände einer Tankstelle in der Hauptstraße aufgefallen, als er augenscheinlich alkoholisiert gegen eine Scheibe schlug. Der Mann hatte offenbar Probleme den Zugang zur Tankstelle zu lokalisieren und trat gegen seinen mitgeführten Pkw Mercedes Benz. Anschließend verließ er das Gelände mit seinem Pkw in Richtung Hesel. Der Mann wurde durch eine Streifenwagenbesatzung im Bereich Brinkum in seinem Pkw angetroffen. Dort verweigerte er die Herausgabe seiner persönlichen Dokumente und ebenso das Fahrzeug zu verlassen. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray konnte der Mann unter Anwendung einfacher körperlicher Gewalt aus seinem Pkw geholt werden. Hiergegen sperrte er sich aktiv. Nach der Hinzuziehung weiterer Polizeibeamter konnte der 20-Jährige zur Dienststelle verbracht werden. Hier wurde ihm eine Blutprobe entnommen, wogegen er sich ebenfalls zur Wehr setzte. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet und den Führerschein beschlagnahmt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde von dem Norder verweigert.
Emden — Verkehrsunfallfluchten
Am 15.10.2021 kam es in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 08:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht im Steinweg. Ein grauer Pkw VW Golf war auf dem Parkplatz einer Arztpraxis geparkt und wurde vermutlich durch einen weißen VW, eventuell Modell Touran, beim Ausparken im Bereich der rechten Fahrzeugseite/Frontschürze beschädigt. Der Vorfall wurde durch Zeugen aus dem Wartezimmer der Arztpraxis beobachtet, leider ist das Kennzeichen des weißen VW nicht bekannt. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Bereits am 12.10.2021 kam es gegen 06:15 im Baustellenbereich der Uphuser Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 62-jährige Frau aus Emden befuhr mit ihrem Pkw BMW die Uphuser Straße in Richtung Stadt. Aufgrund der geänderten Straßenführung im Bereich der Baustelle befuhr sie die einspurige Fahrbahn, nachdem die Ampel für ihre Fahrtrichtung grün zeigte. Hier kam ihr ein unbekannter Pkw entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die Emderin nach links aus und stieß gegen den Randstein des Gehweges. An ihrem Fahrzeug entstand Sachschaden. Der bisher unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei in Emden bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.11.2025
Diebstahl in Bäckerei++ Fahren und Drogeneinfluss++ Sachbeschädigungen an Pkw++ Verkehrsunfallflucht++ Körperverletzung im Café++ Körperverletzung++ friedliche Versammlung
Hesel — Diebstahl in Bäckerei
In der Zeit zwischen dem 01.11.2025 um 17:30 Uhr und dem 02.11.2025 um 04:35 Uhr kam es in Hesel, in einer Bäckerei in der Leeraner Straße, zu einem Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise in die Bäckerei. Der Wert des Diebesguts ist bislang unbekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen — Fahren unter Drogeneinfluss
Am 02.11.2025 um 05:20 Uhr wurde in Westoverledingen, in der Großwolder Straße in Höhe der Hausnummer 186, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass der 35-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt unter dem Einfluss alkoholischer sowie berauschender Mittel stand. Er fuhr die B70 in entgegengesetzter Richtung und fuhr in den Gegenverkehr, sodass ein Pkw- Fahrer ausweichen musste. Neben dem positiven Drogentest, ergab eine Atemalkoholkontrolle einen Wert von 1,43 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Moormerland — Sachbeschädigungen an Pkw
Am 27.10.2025 in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr kam es in Moormerland, auf dem Parkplatz einer Kirche in der Königsmoorstraße, zu einer Sachbeschädigung an einem grauen Mercedes-Benz. Der bislang unbekannte Täter beschädigte mit einem bislang unbekannten Gegenstand den geparkten Pkw eines 49-jährigen Mannes. Am Tattag wurde in der Nähe eine männliche Person mit einer Stange oder einem Schraubenschlüssel in der Hand gesichtet. Dieser unbekannte Mann sei mit einem schwarzen Audi und Leeraner-Kennzeichen gefahren. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise u.a. zur beschriebenen Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 02.11.2025 gegen 20:20 Uhr kam es in Emden, in der Auricher Straße, bei der Einmündung zur A31 in Richtung Leer, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Kleintransporters mit einem spanischen Kennzeichen befuhr die Auricher Straße in Richtung Emden. Im Einmündungsbereich zur A31 überholte dieser einen 68-jährigen Fahrer eines Kia Sorento von rechts und touchierte ihn. Im Anschluss setzte der unbekannte Fahrer zurück und touchierte den Kia-Fahrer erneut. Auf der A31 in Richtung Bottrop nötigte der unbekannte Fahrer den Kia-Fahrer zudem durch ständiges Abbremsen. Er entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich am Kia. Die Beschreibung des unbekannten Fahrers lautet folgendermaßen: männlich, ca. 35–40 Jahre alt, dunkle Haare, Schnauzbart, keine Brille. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Körperverletzung im Café
Am 02.11.2025 gegen 13:50 Uhr kam es in Emden, in einem Café Am Stadtgarten, zu einer Körperverletzung. Ein 53-jähriger Mann weigerte sich zunächst trotz eines Hausverbotes, das Café zu verlassen. Zudem schlug er eine 57-jährige Frau, nachdem die Polizei gerufen wurde. Er verließ im Anschluss die Örtlichkeit. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Emden — Körperverletzung
Am 31.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, auf einem Parkplatz eines Freibades im Lindenweg, zu einer Körperverletzung. Der bislang unbekannte Täter nahm einen 11-jährigen Jungen in den Schwitzkasten. Er sei in Begleitung einer weiteren Person gewesen. Beide Personen seien mit einem Fahrrad unterwegs gewesen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,50m, dunkelblonde Haare, schwarze Jacke und schwarzes Langarmshirt, Trikot mit dem Aufdruck “Lewandowski”, graue Jogginghose und schwarze Schuhe. Die weitere Person wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,60m, schwarze Haare, graue Cargojeans, orangene Jacke und blaue Schuhe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden ‑friedliche Versammlung
Am 02.11.2025 in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12:05 Uhr fand in Emden, am Neuen Markt, die Versammlung “Wir sind die Töchter — Gegen Rassismus” statt. In der Spitze wurden 120 Teilnehmende festgestellt. Die Polizei meldet einen friedlichen Verlauf.
Anzeige
Blaulicht
Rauch in der Oberschule Weener – Brand in Toilettenraum schnell gelöscht
Foto: Andreas Bruns, Feuerwehr Weener
Brand an Oberschule in Weener: Rauchentwicklung durch Toilettenpapierspender
Am Montag, 3. November, wurde die Feuerwehr Weener um 09:35 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Wiesenstraße alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich um eine „Brandnachschau – hat ein Mülleimer in der Toilette gebrannt“.
Betroffen war eine Oberschule in Weener, in deren Toilettenraum ein Toilettenpapierspender Feuer gefangen hatte. Durch den Brand entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung, die sich im Gebäude ausbreitete.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Schule bereits vollständig evakuiert. Glücklicherweise hatte ein Mitarbeiter der Schule das Feuer bereits selbst gelöscht, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte.
Die Feuerwehr konzentrierte sich darauf, die Räume zu belüften. Ortsbrandmeister Andreas Bruns berichtete, dass die betroffenen Bereiche mithilfe eines Hochdrucklüfters vom Rauch befreit wurden.
Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete der Einsatz freien Nachmittag, da der Schulbetrieb nach dem Vorfall nicht mehr fortgesetzt wurde.
Im Einsatz war die Feuerwehr Weener mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), dem Einsatzleitwagen (ELW), der Hubrettungsbühne (HRB 32) sowie 10 Einsatzkräften.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen Leer / Emden — Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 02.11.2025
Sachbeschädigung mit Zeugensuche++Randalierer++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall mit Trunkenheit++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden++Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche
Emden — Sachbeschädigung mit Zeugensuche
Am Freitagabend hat ein bisher unbekannter Täter gegen 23:20 Uhr mit Steinen auf die Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße geworfen und hierbei 2 Scheiben beschädigt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei Emden.
Leer — Randalierer
Gegen 00:30 Uhr des Samstages konnten Polizeibeamte beim Befahren der Fußgängerzone einen 21-jährigen Mann aus Leer dabei beobachten, wie dieser mehrfach gegen die Verglasungen der Schaufenster trat. Als dieser angesprochen wurde, flüchtete dieser, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Person zeigte sich uneinsichtig, wollte den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten und versuchte die Beamten zu treten. Im Ergebnis musste dieser in Gewahrsam genommen werden und den Rest der Nacht bei der Polizei verbringen. Die strafrechtliche Würdigung seiner Handlungen wird folgen.
Leer — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Pkw-Führers aus Leer durch die Polizei am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in der Christine-Charlotten-Straße mussten vorgenannte Beamten feststellen, der Pkw-Führer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln seinen Pkw geführt hat. Ein Vortest ergab den Verdacht einer Beeinflussung durch THC und Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Verkehrsunfall unter Trunkenheit
Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles in der Ringstraße am Samstag gegen 14:20 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass die 68-jährige Unfallbeteiligte aus Westoverledingen schwer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab ein Ergebnis von 2.44 Promille. Diese hatte versucht, mit ihrem Pkw in eine Parklücke einzufahren, hierbei jedoch einen nebenstehenden Pkw berührt und beschädigt. Nach Aufnahme des Unfalles musste bei der Verursacherin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag kam ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Wilhelmshaven auf der Straße Zum Jarßumer Hafen in Richtung Zum Nordkai nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei mehrere Zaunelemente einer dortigen Firma. Dessen Pkw BMW wurde hierbei schwer beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und dürfte als Totalschaden gelten. Die Ursache für den Unfall muss noch geklärt werden. Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber immens sein.
Westoverledingen — Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche–
Gegen 05:20 Uhr des Sonntagmorgen wurde der Polizei durch einen hier bekannten Zeugen gemeldet, dass ein Pkw-Führer auf der Großwolder Straße in starken Schlangenlinien in Richtung Leer fährt und hierbei auch entgegenkommende Pkw gefährdet. Der 35-jährige Pkw-Führer aus Papenburg bleib dann in der Ortschaft Steenfelde stehen und konnte dort von der Polizei kontrolliert werden. Dieser war stark alkoholisiert und augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Die Vortests ergaben eine Alkoholisierung von 1,43 Promille und eine Beeinflussung durch Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Weitere Zeugen der Fahrt, insbesondere die, die im Gegenverkehr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Redaktionsmeldung: Kundgebung „Wir sind das Stadtbild“ in Leer verlief friedlich
Leer – Laut Polizeibericht lagen bis heute keine besonderen Vorfälle zur Kundgebung des Leeraner Bündnisses für Demokratie und Vielfalt am Samstag, 1. November, vor. Nach Rücksprache mit der Polizei Leer nahmen etwa 250 Personen an der Veranstaltung teil.
Die Kundgebung verlief insgesamt friedlich. Lediglich eine ältere männliche Person, die zweimal mit dem Fahrrad am Geschehen vorbeifuhr und wiederholt „Deutschland“-Rufe ausrief, sorgte kurzzeitig für Aufmerksamkeit. Drei Streifenwagen und mehrere Polizisten begleiteten die Kundgebung routiniert.






















