News

Eigen­an­bau und Modell­ver­such: Wie grün­de ich einen “Can­na­bis Social Club”?

Veröffentlicht

am

Eigen­an­bau und Modell­ver­such — Bun­des­re­gie­rung einigt sich auf Eck­punk­te zu Cannabis

Erwach­se­ne sol­len künf­tig Can­na­bis in bestimm­ten Men­gen pri­vat oder in nicht-gewinn­ori­en­tier­ten Ver­ei­ni­gun­gen anbau­en dür­fen sowie im Rah­men eines regio­na­len Modell­vor­ha­bens in lizen­zier­ten Fach­ge­schäf­ten erhal­ten kön­nen. Dar­auf hat sich die Bun­des­re­gie­rung nach Gesprä­chen mit der EU-Kom­mis­si­on über das Eck­punk­te­pa­pier vom 26. Okto­ber 2022 geei­nigt. Ziel bleibt wei­ter­hin, die Qua­li­tät zu kon­trol­lie­ren, die Wei­ter­ga­be ver­un­rei­nig­ter Sub­stanzen zu ver­hin­dern, den Jugend­schutz sowie den Gesund­heits­schutz für Kon­su­men­tin­nen und Konsu­menten best­mög­lich zu gewähr­leis­ten sowie den Schwarz­markt einzudämmen.

In einem ers­ten Schritt sol­len der Anbau in nicht-gewinn­ori­en­tier­ten Ver­ei­ni­gun­gen und der pri­va­te Eigen­an­bau bun­des­weit ermög­licht wer­den. Die Abga­be in Fach­ge­schäf­ten wird in einem zwei­ten Schritt als wis­sen­schaft­lich kon­zi­pier­tes, regio­nal begrenz­tes und befris­te­tes Modell­vor­ha­ben umge­setzt. In dem Modell­vor­ha­ben kön­nen die Aus­wir­kun­gen einer kom­mer­zi­el­len Lie­fer­ket­te auf den Gesund­heits- und Jugend­schutz sowie den Schwarz­markt wis­sen­schaft­lich genau­er unter­sucht werden.

“Can­na­bis ist ein weit ver­brei­te­tes Genuss­mit­tel. Es wird in Deutsch­land oft ille­gal ange­bo­ten und genutzt. Damit gefähr­det es häu­fig die Gesund­heit. Beson­ders Jugend­li­che sind durch Can­na­bis in ihrer sozia­len und kogni­ti­ven Ent­wick­lung beein­träch­tigt. Trotz­dem kon­su­mie­ren immer mehr Jugend­li­che die Dro­ge. Die Schwarz­markt­wa­re ist häu­fig ver­un­rei­nigt und schafft zusätz­li­che Gesund­heits­ge­fah­ren. Das kön­nen wir nicht län­ger hin­neh­men. Des­we­gen wagen wir die kon­trol­lier­te Abga­be von Can­na­bis an Erwach­se­ne in kla­ren Gren­zen und drän­gen den Schwarz­markt zurück, flan­kiert durch Prä­ven­ti­ons­maß­nah­men für Jugend­li­che. Der Gesund­heits­schutz steht dabei im Vor­der­grund. Die bis­he­ri­ge Can­na­bis-Poli­tik ist geschei­tert. Jetzt müs­sen wir neue Wege gehen.”

Bun­des­ge­sund­heits­mi­nis­ter Prof. Karl Lauterbach

Bun­des­jus­tiz­mi­nis­ter Mar­co Busch­mann ergänzt: „Der bis­he­ri­ge restrik­ti­ve Umgang in Deutsch­land mit Can­na­bis ist geschei­tert. Das Ver­bot von Can­na­bis kri­mi­na­li­siert unzäh­li­ge Men­schen, drängt sie in kri­mi­nel­le Struk­tu­ren und bin­det immense Res­sour­cen bei den Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den. Es ist Zeit für einen neu­en Ansatz, der mehr Eigen­ver­ant­wor­tung zulässt, den Schwarz­markt zurück­drängt und Poli­zei und Staats­an­walt­schaf­ten ent­las­tet. Wir trau­en den Men­schen mehr zu–  ohne dabei die Gefah­ren, die vom Can­na­bis­kon­sum aus­ge­hen kön­nen zu verharmlosen.“

Bun­des­land­wirt­schafts­mi­nis­ter Cem Özd­emir sagt: „Der Kon­sum von Can­na­bis ist eine gesell­schaft­li­che Rea­li­tät. Eine jahr­zehn­te­lan­ge Ver­bots­po­li­tik hat davor die Augen ver­schlos­sen und damit vor allem Pro­ble­me ver­ur­sacht: zulas­ten unse­rer Kin­der und Jugend­li­chen, der Gesund­heit von Kon­su­mie­ren­den und der Straf­ver­fol­gungs­be­hör­den. Nun schaf­fen wir eine stim­mi­ge und prag­ma­ti­sche Can­na­bis-Poli­tik aus einem Guss, vom Anbau bis zum Kon­sum. Nie­mand soll mehr bei Dea­lern kau­fen müs­sen, ohne zu wis­sen, was man sich da ein­han­delt. Durch einen kon­trol­lier­ten Anbau und die Abga­be im Rah­men von Can­na­bis-Clubs stär­ken wir den Jugend- und Gesund­heits­schutz. Und: Wir ent­zie­hen der orga­ni­sier­ten Kri­mi­na­li­tät den Boden, die selbst vor dem Ver­kauf an Kin­der nicht zurück­schreckt. Mit einem regio­na­len Modell­pro­jekt loten wir zudem die Mög­lich­kei­ten einer kom­mer­zi­el­len Lie­fer­ket­te aus.“

 

Modell der Can­na­bis Social Club

Das Modell der Can­na­bis Social Clubs sieht vor, dass Mit­glie­der mit hoch­wer­ti­gen Can­na­bis­pro­duk­ten aus eige­ner Pro­duk­ti­on ver­sorgt wer­den, um den Schwarz­markt aus­zu­schlie­ßen und die Qua­li­tät für End­ver­brau­cher zu gewähr­leis­ten. Da CSCs kei­nen Gewinn erzie­len, sind die Kos­ten für Pro­duk­ti­on und Ver­trieb gering, was die Ver­sor­gung der Mit­glie­der ver­gleichs­wei­se kos­ten­güns­tig macht. Neben der Qua­li­tät ist auch der Preis ein wich­ti­ger Faktor.

Für den Staat hät­te die­ses Sys­tem vie­le Vor­tei­le, da es den Schwarz­markt für Can­na­bis­pro­duk­te bekämp­fen und den Ver­kauf und Kon­sum in geschlos­se­nen Räu­men ermög­li­chen wür­de, ohne dass Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne Can­na­bis unbe­ab­sich­tigt sehen. Es ist jedoch wich­tig zu beach­ten, dass nicht jeder Mit­glied in einem Club wer­den möch­te und dass Gele­gen­heits­kon­su­men­ten lie­ber in einem Geschäft ein­kau­fen. Dar­über hin­aus könn­ten CSCs nur selbst­an­ge­bau­tes Mari­hua­na anbie­ten und kei­ne impor­tier­ten Can­na­bis­pro­duk­te wie “gel­ben Liba­ne­sen”, die zur Can­na­bis­kul­tur gehören.

Um den Schwarz­markt effek­tiv zu bekämp­fen, wäre es daher sinn­vol­ler, eine Dop­pel­lö­sung mit CSCs und Hanf-Fach­ge­schäf­ten zu imple­men­tie­ren, anstatt sich aus­schließ­lich auf CSCs zu beschränken.


“Dach­ver­band der Can­na­bis Social Clubs Deutsch­land” (CSCD) — Foto privat

Am 22. Okto­ber 2022 wur­de in Ber­lin der “Dach­ver­band der Can­na­bis Social Clubs Deutsch­land” (CSCD) von fast einem Dut­zend deut­scher Can­na­bis Social Clubs (CSCs) gegrün­det. Der CSCD hat das Ziel, den Betrieb von CSCs in ganz Deutsch­land zu för­dern, die poli­ti­schen, kul­tu­rel­len und sozia­len Bedürf­nis­se der deut­schen CSCs demo­kra­tisch zu bün­deln und sei­ne Mit­glie­der im Dia­log mit Poli­tik, Medi­en und ande­ren gesell­schaft­li­chen Inter­es­sen­grup­pen zu reprä­sen­tie­ren. Der Ver­band unter­stützt Mit­glie­der bei der Grün­dung und Ver­eins­füh­rung von CSCs und bie­tet Exper­ti­se rund um den Anbau und die Wei­ter­ver­ar­bei­tung von Can­na­bis an. Der CSCD setzt auf einen nied­rig­schwel­li­gen Ansatz sozia­ler Kon­trol­le, der durch Auf­klä­rung und Wis­sens­ver­mitt­lung zu einem risi­ko­be­wuss­te­ren Kon­sum von Can­na­bis befä­higt. Im Zuge des­sen kön­nen pro­ble­ma­ti­sche Kon­sum­mus­ter früh­zei­tig erkannt wer­den. Die Spre­che­rin von ENCOD, Gabi Kozar, beton­te in ihrem Gruß­wort, dass CSCs in ganz Euro­pa dar­auf war­ten, was in Deutsch­land geschieht, da Feh­ler in den Rege­lun­gen des ers­ten EU-Lan­des mit einem lega­li­sier­ten Can­na­bis­markt sich in ande­ren EU-Staa­ten wie­der­ho­len könn­ten. Der CSCD plant, zeit­nah einen For­de­rungs­ka­ta­log der orga­ni­sier­ten Can­na­bis­selbst­an­baue­rIn­nen vor­zu­stel­len. Ein infor­mel­les Vor­läu­fer­pa­pier wur­de dem Bun­des­dro­gen­be­auf­trag­ten Burk­hard Bli­e­nert bereits im August auf der Hanf­pa­ra­de übergeben.

 

Wie grün­de ich einen “Can­na­bis Social Club”?

Wenn Sie pla­nen, einen “Can­na­bis Social Club” zu grün­den, ist es wich­tig zu beach­ten, dass jeg­li­che Ver­bin­dung zum ille­ga­len Markt ver­mie­den wer­den soll­te. Ein CSC soll­te nicht nur den Anschein der Lega­li­tät erwe­cken, son­dern auch legal sein und dies in einem Gerichts­ver­fah­ren nach­wei­sen kön­nen. Des­halb ist eine strik­te Dis­zi­plin in Ver­wal­tung und Orga­ni­sa­ti­on notwendig.

Die Grün­dung des Clubs kann in vier Schrit­ten erfolgen:

Schritt 1: Öffent­li­che Prä­sen­ta­ti­on der Initia­ti­ve zur Orga­ni­sa­ti­on eines “Can­na­bis Social Clubs” mit­tels einer Pres­se­kon­fe­renz oder öffent­li­chen Aktion.

Schritt 2: Grün­dung des Clubs durch die Aus­wahl von Grün­dungs­mit­glie­dern, Fest­le­gung der Regeln und Sat­zung sowie Ein­tra­gung des Clubs beim zustän­di­gen Register.

Schritt 3: Anbau von Can­na­bis für den Eigen­be­darf der Mit­glie­der inner­halb des geschlos­se­nen Kreis­laufs von Pro­duk­ti­on, Ver­tei­lung und Konsum.

Schritt 4: Regel­mä­ßi­ge Kon­trol­le und Über­prü­fung der Ein­hal­tung der Regeln sowie gege­be­nen­falls Anpas­sung an ver­än­der­te gesetz­li­che Rahmenbedingungen.

Es ist eine gute Idee, einen Anwalt zu kon­tak­tie­ren, der Rat­schlä­ge bezüg­lich der zu gehen­den Schrit­te geben kann und auf lan­ge Sicht gege­be­nen­falls die recht­li­che Ver­tei­di­gung vor­be­rei­ten kann. Vor dem ers­ten Schritt soll­ten Sie die Rechts­grund­la­gen zum Can­na­bis­kon­sum in Ihrem Land prü­fen. Wenn der Kon­sum nicht als Straf­tat ange­se­hen wird und der Besitz klei­ne­rer Men­gen für den per­sön­li­chen Gebrauch kei­ne Straf­ver­fol­gung nach sich zieht, soll­te es mög­lich sein, eine erfolg­rei­che Rechts­ver­tei­di­gung für einen “Can­na­bis Social Club” zu orga­ni­sie­ren. Basie­rend auf dem Recht der Men­schen zu kon­su­mie­ren, soll­te es ihnen erlaubt sein, für ihren eige­nen Kon­sum anzubauen.

Kon­trol­lier­te Abga­be von Genus­scan­na­bis an Erwach­se­ne Eck­punk­te eines 2‑Säu­len-Modells:

 
1. Pri­va­ter & gemein­schaft­li­cher, nicht-kom­mer­zi­el­ler Eigenanbau
 
2. Regio­na­les Modell­vor­ha­ben mit kom­mer­zi­el­len Lieferketten
 
Auf der Grund­la­ge des Koali­ti­ons­ver­tra­ges 2021 hat die Bun­des­re­gie­rung Eck­punk­te zur Ein­füh­rung einer kon­trol­lier­ten Abga­be von Can­na­bis an Erwach­se­ne zu Genuss­zwe­cken in lizen­zier­ten Geschäf­ten vor­ge­legt. Ziel ist dabei, die Qua­li­tät zu kon­trol­lie­ren, die Wei­ter­ga­be ver­un­rei­nig­ter Sub­stan­zen zu ver­hin­dern, den Jugend­schutz und Gesund­heits­schutz für Kon­su­men­tin­nen und Kon­su­men­ten best­mög­lich zu gewähr­leis­ten sowie den Schwarz­markt einzudämmen.
 
Wie in den Eck­punk­ten aus­ge­führt hat die Bun­des­re­gie­rung dabei auch die euro­pa- und völ­ker­recht­li­chen Vor­ga­ben geprüft und bewer­tet und bereits im Eck­punk­te­pa­pier ver­deut­licht, bei der Umset­zung des Koali­ti­ons­vor­ha­bens des­sen völ­ker- und euro­pa­recht­li­chen Rah­men zu berück­sich­ti­gen. Vor die­sem Hin­ter­grund haben sich die im Can­na­bis-Pro­jekt enga­gier­ten Bun­des­mi­nis­te­ri­en Ende 2022 mit der EU-Kom­mis­si­on in Brüs­sel aus­ge­tauscht und ent­spre­chend der fach­li­chen Zustän­dig­kei­ten ihre Erkennt­nis­se in die lau­fen­den Arbei­ten und Abstim­mun­gen der Bun­des­re­gie­rung eingebracht.
 
Das Ergeb­nis der Abstim­mun­gen ist eine Wei­ter­ent­wick­lung des Eck­punk­te­pa­piers hin zu einem 2‑Säu­len-Modell in Stu­fen: „Club Anbau & Regio­nal-Modell“ mit fol­gen­den Ele­men­ten, die auf ande­re Bei­spie­le in der Euro­päi­schen Uni­on Bezug nehmen:
 

1. Säu­le: Pri­va­ter & gemein­schaft­li­cher, nicht-kom­mer­zi­el­ler Eigenanbau

 
Nicht-gewinn­ori­en­tier­te Ver­ei­ni­gun­gen dür­fen unter engen, klar defi­nier­ten gesetz­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen gemein­schaft­lich Can­na­bis zu Genuss­zwe­cken anbau­en und an Mit­glie­der für den Eigen­kon­sum abge­ben. Die Mit­glie­der sol­len mög­lichst aktiv in der Ver­ei­ni­gung mit­wir­ken. Eine Mit­wir­kung von Mit­ar­bei­ten­den der Ver­ei­ni­gun­gen beim Anbau ist zuläs­sig, eine Beauf­tra­gung Drit­ter mit dem Anbau wird hin­ge­gen ausgeschlossen.
 
Die Rah­men­be­din­gun­gen für den Umgang wer­den in einem geson­der­ten Gesetz geregelt.
 
Neben dem geern­te­ten Genus­scan­na­bis dür­fen an die Mit­glie­der auch von der Ver­ei­ni­gung erzeug­te Samen und Steck­lin­ge für den Eigen­an­bau abge­ge­ben wer­den. Es wird geprüft, ob und wie Saat­gut und/oder Steck­lin­ge für den pri­va­ten Eigen­an­bau zu Selbst­kos­ten über die Ver­ei­ni­gun­gen bezo­gen wer­den dür­fen, ohne dass die Mit­glied­schaft in einer Ver­ei­ni­gung dafür Vor­aus­set­zung ist.
 
Zulas­sung und Über­wa­chung erfol­gen durch Lan­des­be­hör­den u.a. in Bezug auf die Ein­hal­tung der Mengen‑, Qua­li­täts- und Jugend­schutz­vor­ga­ben und mit Stich­pro­ben und Besu­chen vor Ort. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, die im Zusam­men­hang mit der Abga­be von Genus­scan­na­bis, Samen und Steck­lin­gen an Mit­glie­der von den Ver­ei­ni­gun­gen erho­ben wur­den, dür­fen nicht an unbe­fug­te Drit­te wei­ter­ge­ge­ben oder zu ande­ren Zwe­cken ver­wen­det wer­den. Eine Mit­glied­schaft in meh­re­ren Ver­ei­ni­gun­gen ist unter­sagt. — { PAGE } -
 
Buß­gel­der, Zulas­sungs­ent­zug bzw. Geld-/Frei­heits­stra­fen bei mehr­fa­chen Ver­stö­ßen sind möglich.
 
Anbau- und Ern­te­men­gen sind auf Bedarfs­de­ckung aus­ge­rich­tet. Es gibt Berichts- und Doku­men­ta­ti­ons­pflich­ten zu erzeug­ten und abge­ge­be­nen Men­gen. Es gilt ein Ver­bot des Im- oder Exports von Genusscannabis.
 
Mit­glieds­bei­trä­ge decken die Selbst­kos­ten, gestaf­felt nach Abga­be­men­ge (ggf. mit Grund­pau­scha­le und zusätz­li­cher Betrag je abge­ge­be­nem Gramm).
 
Die Anzahl der Mit­glie­der je Ver­ei­ni­gung wird auf max. 500 begrenzt mit einem Min­dest­al­ter von 18 Jah­ren und Wohn­sitz oder gewöhn­li­chem Auf­ent­halt in Deutsch­land. Die Anzahl der Ver­ei­ni­gun­gen kann nach Bevöl­ke­rungs­dich­te begrenzt wer­den.  Eine Füh­rung der Ver­ei­ni­gung ist nur durch natür­li­che Per­so­nen mög­lich, deren Zuver­läs­sig­keit über­prüft wur­de. Die Ver­ei­ni­gung wird nach den Grund­sät­zen des Ver­eins­rechts gelei­tet. Eine per­sön­li­che Haf­tung des Vor­stands der Ver­ei­ni­gung bei Ver­mö­gens­schä­den oder der Ver­let­zung von behörd­li­chen Auf­la­gen soll nur bei Vor­satz oder gro­ber Fahr­läs­sig­keit erfolgen.
 
Die Beschaf­fung von Saat­gut für den (Erst-)Anbau in den Ver­ei­ni­gun­gen wird ermög­licht. Die Import­mög­lich­keit von Saat­gut aus Dritt­staa­ten wird geprüft.
 
Die Abga­be des geern­te­ten Can­na­bis (Blü­ten) ist aus­schließ­lich an Mit­glie­der erlaubt; kei­ne Wei­ter­ga­be an Drit­te; max. 25g Can­na­bis pro Tag, max. 50g pro Monat, max. 7 Samen oder 5 Steck­lin­ge pro Monat. Die Abga­be an Her­an­wach­sen­de unter 21 Jah­ren ist begrenzt auf eine Men­ge von 30g pro Monat, zusätz­lich mit einer Begren­zung des zuläs­si­gen THC-Gehalts (Gren­ze noch zu klä­ren). Dies soll­te sich in der Sor­ten­aus­wahl widerspiegeln.
 
Es wird geprüft, ob und wie Samen und Steck­lin­ge zur Qua­li­täts­si­che­rung zwi­schen Ver­ei­ni­gun­gen unent­gelt­lich getauscht wer­den können.
 
Für gemein­schaft­li­chen Eigen­an­bau gel­ten Qua­li­täts­vor­ga­ben (ins­be­son­de­re Ver­bot von Zusatz­stof­fen oder Bei­men­gun­gen wie z.B. Tabak oder Aro­men, Vor­ga­ben zu Pflan­zen­schutz­mit­teln, kei­ne syn­the­ti­schen Cannabinoide).
 
Eine Abga­be erfolgt nur in Rein­form (Blü­ten oder Harz) in neu­tra­ler Ver­pa­ckung oder lose mit bei­gefüg­ten Infor­ma­tio­nen zu Pro­dukt (Sor­te, ein­schließ­lich deren übli­cher durch­schnitt­li­cher THC-Gehalt und Gehalt ande­rer Can­na­bi­no­ide wie CBD), Dosie­rung und Anwen­dung sowie zu Risi­ken des Kon­sums und Beratungsstellen.
 
Kon­sum in den Räum­lich­kei­ten der Ver­ei­ni­gung ist eben­so ver­bo­ten wie der öffent­li­che Kon­sum nahe Schu­len, Kitas o.ä. sowie in Fuß­gän­ger­zo­nen bis 20 Uhr.
 
Es gilt gleich­zei­tig ein Ver­bot der Aus­ga­be von Alko­hol, Tabak oder ande­ren Genuss- und Rauschmitteln.
 
Der Zutritt ist nur erlaubt für Erwach­se­ne mit einer strik­ten Pflicht zur Alterskontrolle.
 
Es gel­ten Auf­la­gen zu Jugend­schutz und Prä­ven­ti­on: Von der Ver­ei­ni­gung zu ernen­nen­de Jugendschutz‑, Sucht- und Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­te haben nach­ge­wie­se­ne Sach­kennt­nis­se; es gibt eine ver­pflich­ten­de Koope­ra­ti­on mit der loka­len Sucht­prä­ven­ti­ons- bzw. ‑bera­tungs­stel­le und einen Min­dest­ab­stand zu Schu­len, Kitas o.ä.
 
Es gilt ein all­ge­mei­nes Wer­be­ver­bot für die Ver­ei­ni­gun­gen und für Can­na­bis. Zuläs­sig sind sach­li­che Infor­ma­tio­nen.  Min­dest­schutz­maß­nah­men (z. B. ein­bruch­si­che­re Räum­lich­kei­ten, Umzäu­nung) ver­hin­dern einen Zugriff unbe­fug­ter Dritter. 
 
Straf­frei­er Besitz (Mit­füh­ren in der Öffent­lich­keit) ist mög­lich zum Eigen­kon­sum bis 25g; es gel­ten Straf­vor­schrif­ten für dar­über hin­aus gehen­den Besitz, für Han­del und Abga­be an Nicht­Mit­glie­der sowie Kin­der und Jugend­li­che sowie für die Abga­be von nicht in den Ver­ei­ni­gun­gen selbst ange­bau­tem Cannabis.
 
Die Grenz­wer­te im Straßen‑, Schiffs- und Luft­ver­kehr wer­den unter Ein­be­zie­hung der ein­schlä­gi­gen Fach­gre­mi­en über­prüft. Rege­lun­gen über die Zuläs­sig­keit von Fahr­ten unter Ein­fluss von Can­na­bis ori­en­tie­ren sich dabei aus­schließ­lich an den Erfor­der­nis­sen der Verkehrssicherheit.
 
Der straf­freie pri­va­te Eigen­an­bau umfasst max. 3 weib­li­che blü­hen­de Pflan­zen und ist vor dem Zugriff durch Kin­der und Jugend­li­che zu schützen. 
 
Es wird ermög­licht, Ver­ur­tei­lun­gen, die aus­schließ­lich wegen Hand­lun­gen im Zusam­men­hang mit Can­na­bis ein­ge­tra­gen sind, für die das Gesetz künf­tig kei­ne Stra­fe mehr vor­sieht (Besitz bis 25g/Eigenanbau bis max. 3 weib­li­che blü­hen­de Pflan­zen), auf Antrag aus dem Bun­des­zen­tral­re­gis­ter löschen zu las­sen. Mit Inkraft­tre­ten des Geset­zes wer­den lau­fen­de Ermitt­lungs- und Straf­ver­fah­ren zu die­sen Hand­lun­gen durch die bereits in der StPO vor­ge­se­he­nen Mög­lich­kei­ten beendet.
 
Der Anwen­dungs­be­reich des Bun­des­nicht­rau­cher­schutz­ge­set­zes wird auf das Rau­chen von Pro­duk­ten in Ver­bin­dung mit Can­na­bis erwei­tert; ein dar­über­hin­aus­ge­hen­der Nicht­rau­cher­schutz ent­spre­chend der Rege­lun­gen für Tabak muss sicher­ge­stellt sein.  Die Teil­nah­me an Früh­in­ter­ven­ti­ons- und Prä­ven­ti­ons­pro­gram­men für Min­der­jäh­ri­ge, wenn sie Can­na­bis besit­zen oder kon­su­mie­ren, ist verbindlich.
 
Nach 4 Jah­ren erfolgt eine Eva­lua­ti­on der Vor­ga­ben zur Säu­le 1 mit dem Ziel der Prü­fung evtl. Anpas­sun­gen hin­sicht­lich Gesund­heits- und Jugend­schutz sowie Zurück­drän­gung des Schwarz­markts. Ergän­zend sind die im Eck­punk­te­pa­pier vom 26. Okto­ber 2022 for­mu­lier­ten Maß­ga­ben zum Jugend- und Gesund­heits­schutz umzu­set­zen. Beab­sich­tigt ist, die­ses Rege­lungs­vor­ha­ben so aus­zu­ge­stal­ten, dass kei­ne Noti­fi­zie­rungs­pflicht und kei­ne Zustim­mungs­pflich­tig­keit des Bun­des­ra­tes aus­ge­löst wird.
 

2. Säu­le: Regio­na­les Modell­vor­ha­ben mit kom­mer­zi­el­len Lieferketten

 
Die zwei­te Säu­le setzt im nächs­ten Schritt auf dem Weg zu einer bun­des­wei­ten Rege­lung die wei­te­ren Ansät­ze aus dem Eck­punk­te­pa­pier vom 26. Okto­ber 2022 ein­schließ­lich einer Eva­lua­ti­on als wis­sen­schaft­lich kon­zi­pier­tes, regio­nal und zeit­lich begrenz­tes Modell um: Unter­neh­men wird die Pro­duk­ti­on, der Ver­trieb und die Abga­be in Fach­ge­schäf­ten von Genus­scan­na­bis an Erwach­se­ne in einem lizen­sier­ten und staat­lich kon­trol­lier­ten Rah­men ermög­licht. Mit die­ser Säu­le kön­nen die Aus­wir­kun­gen einer kom­mer­zi­el­len Lie­fer­ket­te auf den Gesund­heits- und Jugend­schutz sowie den Schwarz­markt wis­sen­schaft­lich unter­sucht werden.
 
Die Pro­jekt­lauf­zeit beträgt 5 Jah­re ab ein­ge­rich­te­ter Lie­fer­ket­te.  Es gilt eine räum­li­che Begren­zung auf Abga­be­stel­len und erwach­se­ne Ein­woh­ner bestimm­ter Kreise/ Städ­te in meh­re­ren Bun­des­län­dern (Opt-in-Ansatz).
 
Im Rah­men des Geset­zes wird eine Zulas­sung der Abga­be von Edi­bles unter Wah­rung stren­ger Jugend- und Gesund­heits­schutz­vor­schrif­ten geprüft.
 
Das Modell wird wis­sen­schaft­lich beglei­tet und eva­lu­iert. Die Erkennt­nis­se wer­den den Euro­päi­schen Part­nern und der EU-Kom­mis­si­on zur Ver­fü­gung gestellt.
 
Auch der Gesund­heits- und Jugend­schutz folgt dem Eck­punk­te­pa­pier vom 26. Okto­ber 2022. Die­ser Teil des Vor­ha­bens ist vor­aus­sicht­lich wei­ter­hin notifizierungspflichtig.
 

3. Wei­te­res Verfahren 

 
Bei der Umset­zung des 2‑Säu­len-Modells legt die Bun­des­re­gie­rung des­sen völ­ker- und euro­pa­recht­li­chen Rah­men zugrun­de. Sie wird sich gegen­über den ent­spre­chen­den VN-Gre­mi­en auf die 1993 bei der Rati­fi­zie­rung des UN-Abkom­mens aus 1988 abge­ge­be­ne Inter­pre­ta­ti­ons­er­klä­rung beru­fen und eine Stel­lung­nah­me abge­ben, mit der sie das Vor­ha­ben als mit dem Zweck und den recht­li­chen Vor­ga­ben der VN-Über­ein­kom­men ver­ein­bar erklärt.
 
Zudem wird es auf eine enge und trans­pa­ren­te Abstim­mung mit den Euro­päi­schen Part­nern ankom­men. Die Bun­des­res­sorts gehen bei allen Tei­len des Vor­ha­bens im Rah­men ihrer jewei­li­gen Zustän­dig­keit unter Gesamt­fe­der­füh­rung des BMG arbeits­tei­lig vor. Bei­de Säu­len flie­ßen ein in kon­kre­te Gesetz­ent­wür­fe, wobei der Arbeits­ent­wurf zur Säu­le 1 Anfang April 2023 vor­ge­legt wird, danach der Gesetz­ent­wurf zur Säu­le 2.
 
Die Ergeb­nis­se des bereits beauf­trag­ten wis­sen­schaft­li­chen Gut­ach­tens zu den Aus­wir­kun­gen der Lega­li­sie­rung von Genus­scan­na­bis auf den Gesund­heits- und Jugend­schutz in ande­ren Staa­ten wer­den bei bei­den Säu­len berück­sich­tigt. Par­al­lel setzt die Bun­des­re­gie­rung (ins­be­son­de­re über die Aus­lands­ver­tre­tun­gen) ihre Bemü­hun­gen fort, für ihre Ansät­ze bei den euro­päi­schen Part­nern zu wer­ben und dabei auch zu prü­fen, inwie­weit die Initia­ti­ve einer aus­rei­chen­den Zahl von EU-Mit­glied­staa­ten mög­lich sein wird, um mit­tel­fris­tig den ein­schlä­gi­gen EU-Rechts­rah­men zu fle­xi­bi­li­sie­ren und weiterzuentwickeln.
Bei­trags­bild: 
 
 
Anzeige 

Anzeige

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen Made in Germany

Veröffentlicht

am

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen vom Esoterik1-Verlag

Direkt vom Her­stel­ler aus Ost­fries­land – Made with Love & Spirit

In einer Zeit, in der Acht­sam­keit, Sinn­su­che und klei­ne per­sön­li­che Ges­ten an Bedeu­tung gewin­nen, sind hoch­wer­ti­ge und spi­ri­tu­ell inspi­rier­te Pro­duk­te gefrag­ter denn je. Ein schö­nes Bei­spiel dafür sind die Geschenk-Anhän­ger und Lese­zei­chen mit der „Blu­me des Lebens“ vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag aus Wes­t­ov­er­le­din­gen (Ost­fries­land).

🌼 Spi­ri­tu­el­le Sym­bo­lik trifft prak­ti­sche Alltagstauglichkeit

Die „Blu­me des Lebens“ gilt als kraft­vol­les Sym­bol für Har­mo­nie, Schutz und uni­ver­sel­le Ord­nung. Sie steht für das Zusam­men­spiel von Kör­per, Geist und See­le – und ist damit ein belieb­tes Motiv in der spi­ri­tu­el­len Sze­ne. Ob als deko­ra­ti­ves Ele­ment, als Medi­ta­ti­ons­hil­fe oder als lie­be­vol­le Bot­schaft: Der Blu­me-des-Lebens-Anhän­ger eig­net sich ide­al zum Ver­schen­ken oder als per­sön­li­ches Accessoire.


📚 Viel­sei­tig ein­setz­bar – nicht nur für Esoterik-Fans

  • Als Lese­zei­chen für Bücher, Jour­na­le oder Notizhefte

  • Als Geschenk­an­hän­ger bei Geburts­ta­gen, Fes­ten oder spi­ri­tu­el­len Anlässen

  • Als klei­nes Dan­ke­schön oder Auf­merk­sam­keit im Alltag

  • Ide­al für Buch­lä­den, Spi­rit­shops, Yoga­stu­di­os oder den Kas­sen­be­reich im Einzelhandel

Die Rück­sei­te ist beschreib­bar, was die Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten zusätz­lich erwei­tert. Klei­ne Noti­zen, per­sön­li­che Wün­sche oder Preis­eti­ket­ten las­sen sich pro­blem­los dar­auf schreiben.


📦 Made in Ost­fries­land – Qua­li­tät vom Hersteller

Alle Pro­duk­te wer­den direkt vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag in Wes­t­ov­er­le­din­gen ent­wor­fen, pro­du­ziert und ver­trie­ben. Das bedeu­tet: kei­ne Zwi­schen­händ­ler, fai­re Prei­se, direk­ter Kon­takt zum Her­stel­ler.

🖨️ Mate­ri­al: 300g Bil­der­druck matt – sta­bil, edel und beschreib­bar
📏 Maße: 5,2 x 14,8 cm – im prak­ti­schen Lese­zei­chen-For­mat
💰 Preis: auf Esoterik1.de.

Die Prei­se für Händ­ler, Freie Beru­fe und Shop­be­trei­ber fin­den Sie auf unse­rem Shop Esoterik1.de. Besu­chen Sie uns dort für exklu­si­ve Ange­bo­te und maß­ge­schnei­der­te Konditionen.


🛒 Jetzt direkt beim Eso­te­ri­k1-Ver­lag bestellen:

📍 Eso­te­ri­k1-Ver­lag
Inha­ber: Ingo Ton­sor
Ihre­ner Str. 182, 26810 Wes­t­ov­er­le­din­gen
📞 Tele­fon: 04955–1003
📱 Whats­App: 0160 9339 4636
📧 E‑Mail: info@esoterik1.de
🌐 www.esoterik1.de (Link ein­fü­gen, falls vorhanden)


✨ Fazit: Klei­ne Anhän­ger mit gro­ßer Wirkung

Ob als stil­vol­les Lese­zei­chen, lie­be­vol­ler Geschenk­an­hän­ger oder spi­ri­tu­el­ler Impuls­ge­ber – die „Blu­me des Lebens“ Geschenk-Anhän­ger vom Eso­te­ri­k1-Ver­lag sind viel­sei­tig, hoch­wer­tig und preis­wert. Ide­al für alle, die ihren Kun­den oder Liebs­ten ein klei­nes Stück Acht­sam­keit mit­ge­ben möch­ten – aus Ost­fries­land, mit Herz und Verstand.

Blu­me des Lebens Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen – 50 Stück vom Esoterik1-Verlag

💬 Was unse­re Kun­den sagen

Die durch­weg posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen bestä­ti­gen es: Ob im Buch­han­del, eBay-Shop, als Sam­mel­be­stel­lung oder im Yoga­stu­dio – die Geschenk-Anhän­ger mit der Blu­me des Lebens kom­men her­vor­ra­gend an. Beson­ders gelobt wer­den die hoch­wer­ti­ge Ver­ar­bei­tung, die sym­bo­li­sche Wir­kung und das attrak­ti­ve Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis direkt vom Her­stel­ler. Vie­le unse­rer gewerb­li­chen Kun­den set­zen die Anhän­ger erfolg­reich als Mit­nah­me­ar­ti­kel, klei­nes Dan­ke­schön oder spi­ri­tu­el­les Extra im Sor­ti­ment ein – und berich­ten von sehr guter Reso­nanz bei ihren Käufern.

⭐⭐⭐⭐⭐

„Top Mit­nah­me­ar­ti­kel – läuft rich­tig gut im eBay-Shop!“
„Ich habe die Geschenk-Anhän­ger mit der Blu­me des Lebens test­wei­se in mein eBay-Sor­ti­ment auf­ge­nom­men – sie ver­kau­fen sich super! Die Qua­li­tät ist hoch­wer­tig, der Druck klar und die Kun­den geben durch­weg posi­ti­ves Feed­back. Ich bestel­le regel­mä­ßig nach.“
Andre­as K., eBay-Shopbetreiber


⭐⭐⭐⭐⭐

„Im Buch­la­den direkt am Tre­sen – sehr beliebt!“
„Die­se Lese­zei­chen sind bei mei­nen Kundinnen sehr gefragt. Vie­le grei­fen spon­tan zu, weil sie so schön gestal­tet und spi­ri­tu­ell anspre­chend sind. Ide­al für die Kas­sen­zo­ne – tol­les Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis!“*
Sabi­ne M., Buch­händ­le­rin aus NRW


⭐⭐⭐⭐⭐

„Groß­be­stel­lung für unse­re Grup­pe – alle begeis­tert!“
„Ich habe gleich meh­re­re Packs für unse­re Medi­ta­ti­ons­grup­pe bestellt – die Anhän­ger kamen als klei­ne Auf­merk­sam­kei­ten super an. Beschreib­ba­re Rück­sei­te = per­sön­li­cher Touch. Sehr emp­feh­lens­wert.“
Tho­mas B., Sam­mel­be­stel­ler & Gruppenleiter


⭐⭐⭐⭐⭐

„Stil­voll, sym­bol­stark – passt per­fekt in mei­nen Shop“
„Ich betrei­be einen klei­nen Online-Shop für spi­ri­tu­el­le Geschenk­ar­ti­kel – die­se Anhän­ger ergän­zen mein Sor­ti­ment ide­al. Ich schät­ze beson­ders, dass sie direkt vom Her­stel­ler aus Deutsch­land kom­men. Kun­den lie­ben die Blu­me des Lebens!“
Mela­nie L., Online-Shopbetreiberin


⭐⭐⭐⭐⭐

„Im Yoga­stu­dio eine tol­le Ges­te für Teilnehmer*innen“
„Ich ver­schen­ke die Anhän­ger regel­mä­ßig nach mei­nen Stun­den oder lege sie bei Buchun­gen bei. Sie trans­por­tie­ren genau die Bot­schaft, die ich ver­mit­teln möch­te – Acht­sam­keit, Ver­bin­dung und Fokus.“
Kat­rin S., Yoga­leh­re­rin aus Hamburg


⭐⭐⭐⭐⭐

„Klei­nes Sym­bol – gro­ße Wir­kung in mei­ner Pra­xis“
„In mei­ner Natur­heil­pra­xis nut­ze ich die Anhän­ger als klei­nes Dan­ke­schön nach Behand­lun­gen oder bei Semi­na­ren. Die Rück­mel­dun­gen sind durch­weg posi­tiv – vie­le fra­gen sogar, wo sie sie kau­fen kön­nen.“
Dr. Anke F., Heilpraktikerin

Weiterlesen

Anzeige

Nach­hil­fe! Weil Bil­dung der bes­te Weg ist – Schul­fit Leer & Moormerland

Veröffentlicht

am

Schul­fit Nach­hil­fe Leer – Ihre Adres­se für pro­fes­sio­nel­le Lern­för­de­rung und Nachhilfe

 

📞 Kos­ten­lo­se Bera­tung: Mo–Fr von 09:00–19:00 Uhr
📍 Stand­or­te in Leer & Moorm­er­land
📲 Jetzt anru­fen: 0491 – 5951 oder Whats­App: 0176 24206004


💡 Für mehr Chan­cen in Schu­le, Beruf & Leben

Schul­fit Leer steht für ganz­heit­li­che, TÜV-zer­ti­fi­zier­te Nach­hil­fe mit Herz und Ver­stand. Seit über 35 Jah­ren unter­stüt­zen wir Schüler:innen, Jugend­li­che und Erwach­se­ne im Land­kreis Leer, Moorm­er­land, Aurich und Emden mit fach­lich star­ker und mensch­lich naher Lern­för­de­rung.

Mit unse­rem Kon­zept aus indi­vi­du­el­ler Nach­hil­fe, ziel­ge­rich­te­tem Coa­ching und Erwach­se­nen­bil­dung schaf­fen wir rea­le Per­spek­ti­ven – in der Schu­le, auf dem Arbeits­markt und im Alltag.


✅ Was Schul­fit beson­ders macht

  • 🏆 TÜV Rhein­land zer­ti­fi­ziert – geprüf­te Nachhilfequalität

  • 🧑‍🏫 Über 35 Jah­re Erfah­rung in der Lernförderung

  • 🧠 Ganz­heit­li­cher Ansatz – Ler­nen, Ent­wick­lung & Coaching

  • 🌈 Indi­vi­du­el­le För­de­rung für alle Klas­sen & Schulformen

  • 💬 Online & vor Ort – fle­xi­bel nach Ihrem Bedarf

  • 👥 2 kos­ten­lo­se Pro­be­stun­den im Gruppenunterricht

  • 🎓 Erwach­se­nen­bil­dung & Sprachkurse


📍 Unse­re Standorte

Schul­fit Leer
📍 Heis­fel­der Stra­ße 2, 26789 Leer
📞 Tele­fon: 0491 – 5951

Schul­fit Moorm­er­land
📍 Rudolf-Eucken-Stra­ße 14, 26802 Moorm­er­land
📞 Tele­fon: 04954 – 8789

📧 E‑Mail: info@schulfit-nachhilfe.de
💬 WhatsApp/SMS: 0176 24206004


📚 Unse­re Ange­bo­te – pass­ge­nau & professionell

Nach­hil­fe & Lernförderung

  • Für alle Klas­sen­stu­fen & Schulformen

  • In Deutsch, Mathe­ma­tik, Eng­lisch, Fran­zö­sisch, Latein, Niederländisch

  • Eben­so in Natur­wis­sen­schaf­ten, Geschich­te, Poli­tik, Kunst, Infor­ma­tik, BWL, Rechnungswesen

  • Online oder vor Ort, ein­zeln oder in der Kleingruppe

Coa­ching & Persönlichkeitsförderung

  • Ori­en­tie­rung bei Schul­wahl, Aus­bil­dungs­weg, Studium

  • För­de­rung der Eigen­mo­ti­va­ti­on und des Selbstvertrauens

  • Beglei­tung bei Lern­schwie­rig­kei­ten, ADHS oder Prüfungsangst

Erwach­se­nen­bil­dung

  • Sprach­kur­se & Nach­hil­fe für Berufstätige

  • Berufs­vor­be­rei­tung & Weiterbildung

  • Bil­dung & Teil­ha­be – auch mit Gut­schein nutzbar


⭐ Aus­ge­zeich­net & engagiert

  • TÜV Rhein­land Zer­ti­fi­kat „Ser­vice­qua­li­tät Nachhilfe“

  • Mit­glied im VNN – Bun­des­ver­band Nach­hil­fe- und Nachmittagsschulen

  • Regio­nal aktiv mit Part­nern wie PHS Druck

  • Geleb­te Viel­falt und Gen­der­ge­rech­tig­keit*


🎁 Jetzt kos­ten­los tes­ten: 2 Schnup­per­stun­den sichern!

Ler­nen Sie Schul­fit ken­nen – kos­ten­los & unver­bind­lich. Ver­ein­ba­ren Sie noch heu­te einen Bera­tungs­ter­min oder kom­men Sie direkt vorbei!

📲 Jetzt Kon­takt auf­neh­men:
0491 – 5951 | Whats­App: 0176 24206004
✉️ info@schulfit-nachhilfe.de


Bes­se­re Noten. Mehr Selbst­ver­trau­en. Neue Chan­cen.
Mit Schul­fit wird Bil­dung zum Erfolgsfaktor.

🌟🌟🌟🌟🌟
„End­lich wie­der Freu­de am Ler­nen!“
Mei­ne Toch­ter hat sich in Mathe von einer 5 auf eine 2 ver­bes­sert – und das inner­halb eines hal­ben Jah­res. Die Lehr­kräf­te sind unglaub­lich gedul­dig und freund­lich.
Frau Becker, Mut­ter aus Leer


🌟🌟🌟🌟🌟
„Bes­ser als jede Schul­stun­de.“
Die Nach­hil­fe bei Schul­fit war genau das, was ich gebraucht habe. Kein Stress, alles wird gut erklärt, und ich konn­te mich end­lich wie­der auf Klas­sen­ar­bei­ten freu­en.
Jonas, 9. Klas­se, Moormerland


🌟🌟🌟🌟🌟
„Indi­vi­du­ell, herz­lich und effek­tiv.“
Das Coa­ching hat unse­rem Sohn sehr gehol­fen, sich auf die Berufs­wahl vor­zu­be­rei­ten. Es ging nicht nur ums Ler­nen, son­dern auch um Ori­en­tie­rung und Moti­va­ti­on.
Herr und Frau Tam­men, Eltern aus Emden


🌟🌟🌟🌟🌟
„Top Leh­rer, tol­les Kli­ma!“
Die Atmo­sphä­re ist sehr ange­nehm, die Grup­pen sind klein und es wird auf jedes Kind ein­ge­gan­gen. Mein Sohn fühlt sich wohl – das war uns am wich­tigs­ten.
Fami­lie Are­nds, Weener


🌟🌟🌟🌟🌟
„Super fle­xi­bel – auch online!“
Ich konn­te pro­blem­los von zu Hau­se teil­neh­men und sogar zwi­schen den Fächern wech­seln, je nach­dem, was gera­de anstand. Total prak­tisch!
Sophie, 11. Klasse

Weiterlesen

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber 5 cm

Veröffentlicht

am

🌸 Blu­me des Lebens Auf­kle­ber ø 5 cm – Esoterik1-Verlag

Arti­kel-Nr.: BdL5001
Mar­ke: Eso­te­ri­k1-Ver­lag — Made in Ger­ma­ny — Made in Ostfriesland


💫 Har­mo­ni­sie­re dei­ne Umge­bung mit der Kraft der Blu­me des Lebens

Der Blu­me des Lebens Auf­kle­ber von Esoterik1 ist ein zeit­lo­ses Sym­bol für Ener­gie, Har­mo­nie und spi­ri­tu­el­le Balan­ce. Mit einem Durch­mes­ser von 50 mm, gold­far­ben geprägt auf trans­pa­ren­ter Folie, eig­net sich der Sti­cker per­fekt zur Ener­ge­ti­sie­rung, Har­mo­ni­sie­rung und zum Ent­stö­ren ver­schie­dens­ter Alltagsgegenstände.

Nut­ze ihn im Haus­halt, Büro oder für per­sön­li­che Gegen­stän­de – ob auf Was­ser­lei­tun­gen, Fla­schen, Notiz­bü­chern oder Geschen­ken – der Fan­ta­sie sind kei­ne Gren­zen gesetzt.


 

🛒 Pro­dukt­de­tails

  • Pro­dukt: Blu­me des Lebens Aufkleber

  • Durch­mes­ser: 50 mm

  • Far­be: Gold­prä­gung auf trans­pa­ren­ter Folie

  • Rück­sei­te: Silber

  • Kle­bung: festklebend

  • Sym­bo­lik: Steht für Schöp­fung, Ganz­heit & Harmonie

  • Ein­satz­or­te: Haus­halt, Büro, Kos­me­tik, Tech­nik, Papier­wa­ren u.v.m.


💵 Preis & Staf­fel­ra­bat­te fin­den Sie hier:

 

www.esoterik1.de

 

 


🌿 Über die Mar­ke Esoterik1

Esoterik1 steht für hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te mit spi­ri­tu­el­lem und ener­ge­ti­schem Mehr­wert aus Deutsch­land!. Mit Lie­be zum Detail und einem tie­fen Ver­ständ­nis für Sym­bo­lik und Ener­gie­ar­beit wer­den Acces­soires geschaf­fen, die Wohl­be­fin­den und Acht­sam­keit fördern.


✨ Anwen­dungs­bei­spie­le

  • Auf Was­ser­fla­schen und Glä­sern zur Energetisierung

  • Auf tech­ni­schen Gerä­ten zur Harmonisierung

  • Für Brief­um­schlä­ge, Geschen­ke oder als lie­be­vol­le Deko

  • Ide­al für Tage­bü­cher, Kalen­der, Ord­ner oder Meditationszubehör


🔍 Blu­me des Lebens – Bedeutung

Die Blu­me des Lebens, auch Flower of Life genannt, ist ein kraft­vol­les Sym­bol für die Ord­nung des Uni­ver­sums. Sie wirkt aus­glei­chend auf Kör­per, Geist und See­le und bringt Ener­gie  und Wohl­be­fin­den in har­mo­ni­sches Gleich­ge­wicht. Seit Jahr­hun­der­ten welt­weit geschätzt, fin­det sie heu­te in vie­len Lebens­be­rei­chen Anwendung.


📦 Jetzt bestel­len und dei­ne Welt ver­schö­nern – mit der Kraft der Blu­me des Lebens!
🌐 Siche­rer Ver­sand & schnel­le Lie­fe­rung ab Lager

Lak­hovs­ky Auf­kle­ber mit Gold- & Sil­ber­prä­gung, hand­ge­macht in Ost­fries­land. Ide­al zur Ener­ge­ti­sie­rung & Raum­klä­rung. Jetzt ent­de­cken bei Esoterik1!
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Die Rosen­rou­te: Ent­de­cken Sie Win­scho­ten auf einer inter­ak­ti­ven Zeitreise

Das his­to­ri­sche Rat­haus von Win­scho­ten im Stadt­zen­trum, mit Rosen als sym­bo­li­sches Ele­ment im Pflas­ter der Fuß­gän­ger­zo­ne. Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO ...

Lokal

Leer 1945: Geden­ken an fünf ermor­de­te Frei­heits­kämp­fer – Die grau­sa­me Spur des „Haupt­mann Herold“

Im Vor­der­grund: Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst und Refe­ren­tin Lea Horst­mann. Im gut besuch­ten his­to­ri­schen Fest­saal des Rat­hau­ses schil­der­te Horst­mann die grau­sa­men...

Anzeige

Uple­n­gen — Cra­mer GmbH fei­ert Umzug mit Tag der offe­nen Tür

Neu­er Stand­ort – neue Möglichkeiten:  Cra­mer GmbH in Uple­n­gen: Neu­eröff­nung mit Tag der offe­nen Tür am 26. April 2025 Am neu­en...

Anzeige

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Wer­de Blog­ger und gestal­te die Zukunft dei­ner Region

Lokal­re­dak­teu­re gesucht – Blog­ger wer­den und Regi­on gestalten Loka­le Inhal­te ohne Bezahl­schran­ke: Jetzt selbst zur Stim­me vor Ort werden In...

Anzeige

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen Made in Germany

Die „Blu­me des Lebens“ – Geschenk-Anhän­ger & Lese­zei­chen vom Esoterik1-Verlag Direkt vom Her­stel­ler aus Ost­fries­land – Made with Love &...

Blaulicht

Poli­zei ermit­telt: Nöti­gung im Ver­kehr, Ein­bruch und Unfall in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.04.2025     Nöti­gung im Stra­ßen­ver­kehr — Zeugenaufruf++Einbruchsdiebstahl++Verkehrsunfall mit leicht­ver­letz­ter Fußgängerin Rhau­der­fehn —...

Lokal

Wohn­ge­bäu­de­ver­si­che­rung: In den letz­ten Jah­ren immer teu­rer – heu­te wich­ti­ger denn je!

Die Vor­stands­mit­glie­der Tho­mas Weiss (Vor­sit­zen­der) und Ger­rit Wil­ken (rechts außen) und Signe Foetz­ki (Pres­se­spre­che­rin) freu­en sich über das gute Geschäfts­jah­res­er­geb­nis 2024....

Lokal

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le: Ein neu­es Aben­teu­er für die Schüler!

Nied­rig­seil­gar­ten für die Lud­ge­ri­schu­le in Leer – Ein wert­vol­les Geschenk für die Schü­le­rin­nen und Schüler Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der...

Allgemein

Pla­nungs­bü­ro Det­mers aus Leer Ost­fries­land – Archi­tek­tur mit Kon­zept und Charakter

Ein Mei­len­stein ost­frie­si­scher Bau­kul­tur – Die Jugend­her­ber­ge Leer, geplant und rea­li­siert vom Pla­nungs­bü­ro Detmers. Peter Det­mers – Inge­nieur- und Pla­nungs-...

Anzeige

Nach­hil­fe! Weil Bil­dung der bes­te Weg ist – Schul­fit Leer & Moormerland

Schul­fit Nach­hil­fe Leer – Ihre Adres­se für pro­fes­sio­nel­le Lern­för­de­rung und Nachhilfe   📞 Kos­ten­lo­se Bera­tung: Mo–Fr von 09:00–19:00 Uhr📍 Stand­or­te...

Lokal

Leer tritt in die Peda­le: Stadt­ra­deln 2025 star­tet am 4. Mai

Auf dem Foto (v.l.): Andre­as Mein­ders (Orgada­ta), Edzard Wirt­jes (Spaß mit Sport), Stadt­ra­deln-Star Felix Stengl, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst, Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin Cin­dy...

Lokal

Bau­start für moder­nes und kli­ma­freund­li­ches Feu­er­wehr­haus in Nüttermoor

Der Neu­bau des Feu­er­wehr­hau­ses in Nüt­ter­moor ist gestar­tet: Mit dem offi­zi­el­len Spa­ten­stich beginnt ein moder­nes, ener­gie­ef­fi­zi­en­tes und zukunfts­ori­en­tier­tes Bau­pro­jekt der...

Lokal

Mehr Sicher­heit auf Schritt und Tritt: Hesel gestal­tet Geh­we­ge neu

Aus­zeich­nung für mehr Fuß­ver­kehr: Nach der fei­er­li­chen Urkun­den­über­ga­be durch Staats­se­kre­tär Frank Doods (mit röt­li­cher Kra­wat­te) prä­sen­tie­ren alle Kom­mu­nal­ver­tre­ter stolz ihre...

Anzeige

Blu­me des Lebens Auf­kle­ber 5 cm

🌸 Blu­me des Lebens Auf­kle­ber ø 5 cm – Esoterik1-Verlag Arti­kel-Nr.: BdL5001Mar­ke: Eso­te­ri­k1-Ver­lag — Made in Ger­ma­ny — Made in...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Wochen­en­de vol­ler Genuss, Hand­werk & Lebensfreude!

War­den­bur­ger Land­par­tie 2025 – Ein Fest für die Sinne 12. & 13. April 2025 | 10:00 – 18:00 Uhr Der Früh­ling erwacht,...

Veranstaltung

IT-Stamm­tisch in Leer: Wie ver­än­dert KI unse­re Arbeitswelt?

IT-Stamm­tisch in Leer: Künst­li­che Intel­li­genz – Job­kil­ler oder Jobmotor? Am Diens­tag, den 25. März, lädt das Soft­ware­netz­werk Leer eV gemein­sam...

Anzeige

Oster­fe­ri­en in Leer: Sport, Krea­ti­vi­tät und span­nen­de Ausflüge!

Oster­fe­ri­en­pro­gramm in Leer: Jetzt anmelden! Die Oster­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und die Stadt Leer hat auch in die­sem Jahr...