Anzeige
Ein modisches Highlight im Seniorenzentrum: Modehaus Kracht bei ProSenis

Mode zum Anfassen: Modehaus Kracht bringt Stil und Lebensfreude ins Seniorenzentrum am Julianenpark
Am vergangenen Samstag erlebte das Seniorenzentrum ProSenis am Julianenpark in Leer ein außergewöhnliches Ereignis. Das Modehaus Kracht aus Moormerland, bekannt für seine stilvollen Kollektionen und hochwertige Beratung, eröffnete in Zusammenarbeit mit ProSenis eine temporäre Filiale direkt vor Ort. Dabei stand nicht nur Mode, sondern auch die Verbindung von Stil, Lebensfreude und persönlicher Beratung im Mittelpunkt.
Eine Reise durch die Modewelt: Seniorenzentrum wird zur Boutique
Schon beim Betreten des großen Saals war klar: Dies war kein gewöhnlicher Tag im Seniorenzentrum ProSenis. Elegante Kleidung, gemütliche Heimtextilien und geschmackvolle Accessoires luden zum Stöbern und Entdecken ein. Ob klassisch-schicke Hosen und Pullover oder praktische Unterwäsche – die Auswahl war breit gefächert und sprach die unterschiedlichsten Geschmäcker an. Dabei konnte man nicht nur schauen, sondern auch direkt ausprobieren. Die Mitarbeiter des Modehauses Kracht standen den Bewohnern dabei stets beratend zur Seite, gingen auf individuelle Wünsche ein und sorgten so für eine angenehme Einkaufserfahrung.
Ein Tag voller Herzlichkeit: Persönliche Beratung mit Charme und Fachwissen
Ab 14 Uhr öffnete die temporäre Filiale ihre Türen für Bewohner und Besucher. Dabei wurde schnell klar: Hier ging es um mehr als nur Mode. Die einladende Atmosphäre, geprägt von Herzlichkeit und einer persönlichen Note, schuf eine Wohlfühlstimmung, die jeder Gast zu schätzen wusste. Das Team von Modehaus Kracht nahm sich Zeit für jeden Einzelnen. Es wurde nicht nur zu Größen, Farben und Stoffen beraten, sondern auch persönliche Gespräche geführt. Diese enge Betreuung machte den Einkauf zu einem Erlebnis, bei dem sich die Senioren gut aufgehoben fühlten.
Der Charme des persönlichen Einkaufens: Mehr als nur Mode
In Zeiten des Onlinehandels wird der Wert des persönlichen Kontakts oft unterschätzt. Doch am Samstag wurde klar, wie wichtig und schön es sein kann, Kleidung direkt zu erleben, anzuprobieren und in den Dialog mit echten Menschen zu treten. Die Bewohner des Seniorenzentrums genossen diese persönliche Note sichtlich. „Es ist etwas ganz anderes, die Kleidung anfassen und probieren zu können“, sagte eine begeisterte Besucherin. „Und die freundliche Beratung macht es zu etwas Besonderem.“
Ein gelungenes Event mit Blick in die Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen ProSenis und dem Modehaus Kracht hat eindrucksvoll gezeigt, wie bereichernd solche Veranstaltungen für die Bewohner eines Seniorenzentrums sein können. Das Mode-Event war nicht nur ein Einkaufstag, sondern auch eine willkommene Abwechslung, die Freude und Gesprächsstoff für viele Tage bot. Das Strahlen in den Gesichtern der Teilnehmer zeigte, wie sehr dieses Event geschätzt wurde.
Der Erfolg spricht für sich: Bereits jetzt wird eine Wiederholung für das Frühjahr 2025 geplant. Modehaus Kracht und ProSenis wollen auch zukünftig dafür sorgen, dass Mode nicht nur tragbar, sondern auch erlebbar bleibt – für jeden Lebensabschnitt und jede Generation. Die Vorfreude auf das nächste Event ist bei allen Beteiligten groß, und man darf gespannt sein, was für Überraschungen das kommende Jahr bereithält.







Anzeige
Minikreuzfahrt mit der MS Dollard: Entspannt von Ditzum nach Leer und zurück

Minikreuzfahrt auf der Ems mit der MS Dollard – Noch Plätze frei am 10. August 2025
Erleben Sie das Emssperrwerk, die Jann-Berghaus-Brücke und den Hafen von Leer vom Wasser aus – mit oder ohne Fahrrad
Ditzum/Leer – Wer Ostfriesland von seiner schönsten Seite erleben möchte, hat am Sonntag, den 10. August 2025, wieder die Gelegenheit, an einer besonderen Minikreuzfahrt auf der Ems teilzunehmen. An Bord der MS Dollard geht es von Ditzum nach Leer und am Nachmittag wieder zurück.
📅 Nächster Termin: Sonntag, 10. August 2025
📍 Start: 10:00 Uhr, Außenanleger Ditzum
🚢 Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Die Fahrt ist ein Erlebnis für Jung und Alt – ideal auch für Fahrradtouristen, denn Fahrräder können kostenlos mit an Bord genommen werden.
Was erwartet Sie auf der Ems-Minikreuzfahrt?
Die rund zweieinhalbstündige Schifffahrt stromaufwärts bietet beeindruckende Ausblicke und technische Highlights:
-
Durchfahrt durch das Emssperrwerk
-
Vorbei an der historischen Ziegelei Midlum
-
Öffnung der Jann-Berghaus-Klappbrücke in Leer – eine der längsten Klappbrücken Europas
-
Schleusung in den Leeraner Hafen
Nach der Ankunft in Leer steht eine etwa dreistündige Pause zur freien Verfügung. Gäste können die Altstadt, Cafés oder den Hafen erkunden, bevor das Schiff auf gleichem Weg nach Ditzum zurückkehrt.
Mit dem Rad auf der Fähre – Kombinieren Sie Schifffahrt & Radtour
Die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard lässt sich ideal mit einer Radtour verbinden. Wer möchte, kann:
-
nur die Hinfahrt (Ditzum → Leer) oder
-
nur die Rückfahrt (Leer → Ditzum) buchen
-
und die jeweils andere Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen.
Dadurch eröffnen sich flexible Möglichkeiten, Ostfriesland aktiv und entspannt zu entdecken.
Anmeldung & Ticketbuchung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tickets können bequem online oder telefonisch reserviert werden:
🔗 Online buchen:
👉 www.dollard-route.de/minikreuzfahrt
Wählen Sie dort unter „Tickets online buchen“ die Themenbox „Ditzum“ und das gewünschte Datum.
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
📞 Telefon: 0491 919696–52
🔜 Weitere Termine in 2025
Falls der 10. August nicht passt: Zwei weitere Fahrten sind für den 7. September und den 5. Oktober 2025 geplant. Auch hierfür können bereits Plätze reserviert werden.
Ems erleben – bequem, entschleunigt & naturnah
Ob als Tagesausflug, Erlebnisfahrt oder Teil einer Radtour – die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard bietet eine entspannte Möglichkeit, die Region zwischen Ditzum und Leer aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ideal auch für Familien, Paare oder Gruppen!
Anzeige
Anzeige
Ostfriesenkrimi mit Witz – Ilka Gerdes liest aus „Die Müllers und die Pekingente“

Lesung mit Ilka Gerdes in Rhauderfehn: “Die Müllers und die Pekingente” – Ein Krimi mit Biss und Humor
Rhauderfehn. Am Donnerstag, 14. August 2025, wird es im Fehntjer Forum literarisch, skurril und höchst unterhaltsam: Ilka Gerdes, Autorin mit ostfriesischen Wurzeln, liest ab 20:00 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Die Müllers und die Pekingente“ – einer Krimikomödie, die mit viel schwarzem Humor, bissiger Beobachtungsgabe und einem unkonventionellen Erzählstil überzeugt.
Ein ungewöhnlicher Krimi – mitten in Ostfriesland
Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Ehepaar Müller, das sich auf Wunsch der Kinder widerwillig in den Urlaub nach Ostfriesland begibt – trotz latenter Ehekrise und wenig Begeisterung für die Region. Doch aus dem harmlosen Familienurlaub wird schnell ein Abenteuer mit krimineller Würze: Beim Strandspaziergang stolpert Herr Müller über ein mysteriöses Päckchen – was sich als der Beginn eines turbulenten Spiels aus Verwechslung, Dackel, Drogen und Beziehungskrise entpuppt.
Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Reibungen und ostfriesische Eigenheiten, gelingt es Ilka Gerdes, eine Krimikomödie zu erzählen, die genauso viel Spannung wie pointierten Witz bietet. „Die Müllers und die Pekingente“ ist dabei mehr als nur ein Krimi – es ist eine satirische Betrachtung des Alltags, eine liebevolle Karikatur der norddeutschen Provinz und ein ehrlicher Blick auf Beziehungen in der Dauerkrise.

Über die Autorin
Ilka Gerdes, geboren 1985 in Ostfriesland, studierte Sprach- und Erziehungswissenschaften in Bielefeld und absolvierte ein Masterstudium an der Hochschule Emden/Leer. Heute lebt sie wieder in ihrer ostfriesischen Heimat, wo sie – neben dem Schreiben – auch musikalisch unterwegs ist: als Schlagzeugerin einer sehr guten, aber (noch) nicht berühmten Post-Punk-Band.
Veranstaltungsinfos
📅 Datum: Donnerstag, 14. August 2025
🕗 Uhrzeit: 20:00 Uhr
📍 Ort: Fehntjer Forum, Untenende 4, 26817 Rhauderfehn
🎟️ Eintritt: 10,- €
📚 Büchertisch: Fehnbuch
Wer Lust auf einen unterhaltsamen Sommerabend mit einer ungewöhnlichen Krimi-Geschichte hat – zwischen Kokain, Küste und Kabbeleien – sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Anzeige
Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald – Sommer 2025

Jetzt anmelden für erlebnisreiche Tage voller Natur, Spiel & Gemeinschaft vom 4. bis 13. August 2025
Diesen Sommer wird es wild, spannend und naturnah: Bei den Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald erwartet Kinder ab 7 Jahren ein unvergessliches Ferienerlebnis. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
📅 04. – 08. August 2025
📅 08. – 13. August 2025
Gemeinsam machen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Fahrrad auf den Weg – ca. 32 Kilometer geht es zum idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Zetel, mitten im Neuenburger Urwald. Bereits die An- und Abreise ist ein Abenteuer für sich – und zeigt, dass nachhaltiges Reisen nicht nur möglich, sondern auch richtig Spaß machen kann!
Was erwartet euch?
🌲 Lagerfeuer-Romantik & Waldabenteuer
🏠 Gemütliche Unterkunft mit Selbstversorgung
🚴♀️ Fahrradtouren & Ausflüge in die Umgebung
🍴 Grillen, Kochen & gemeinsame Mahlzeiten
🧭 Spiele, Erkundungen & echte Naturerlebnisse
Das Naturfreundehaus Zetel verfügt über 9 Zimmer, eine komplett ausgestattete Küche, einen Kaminraum und eine überdachte Grillhütte. Es liegt direkt im Wald und doch nur 10 Gehminuten vom Zentrum Zetels entfernt. Perfekt für kleine Entdeckertouren mit dem Rad oder zu Fuß.
Teilnahme & Anmeldung
Wer kann mitmachen?
Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, die Lust auf Natur, Gemeinschaft und aktive Tage haben.
Kosten:
-
Für Teilnehmende aus der Samtgemeinde Hesel:
▪️ 5 Tage: 50 €
▪️ 6 Tage: 60 € -
Für alle anderen:
▪️ 5 Tage: 75 €
▪️ 6 Tage: 90 €
📲 Anmeldung im Shop (Link kann eingefügt werden)
📞 Bei Fragen: 0170 – 45 75 117
