Blaulicht
Einbrüche, Verkehrsunfälle, freilaufende Dackel und Brand einer Mülltonne

Fensterscheibe eingeschlagen
Leer — In dem Zeitraum zwischen dem 01.01.2022, 17:30 Uhr, und dem 02.01.2022, 07:30 Uhr, wurde eine Fensterscheibe eines Kiosks in der Straße Bahnhofsring in Leer eingeschlagen. Die Täterschaft sowie das Tatmotiv sind aktuell noch unbekannt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde kein Diebesgut erlangt. Zudem konnten vor Ort keine Spuren vorgefunden werden. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl
Leer — In der Zeit zwischen dem 30.12.2021, 12:00 Uhr, und dem 02.01.2022, 18:00 Uhr, kam es in der Brunnenstraße in Leer zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kletterte der unbekannte Täter über einen anliegenden Anbauschuppen auf den Balkon der Wohnung im ersten Obergeschoss. Anschließend versuchte dieser die Balkontür aufzuhebeln, was misslang. An der Balkontür konnten Spuren vorgefunden und gesichert werden. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Der Gesamtschaden wird auf 500 EUR geschätzt.
Tageswohnungseinbruchsdiebstahl
Leer — Am 31.12.2021 kam es zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr zu einem Tageswohnungseinbruch in der Ubbo-Emmius-Straße in Leer. Ein bisher unbekannter Täter entwendete zwei Geldbörsen, inkl. einer mittleren zweistelligen Summe Bargeld sowie Dokumente. Nach bisherigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der unbekannte Täter über ein kippstehendes Fenster in die Wohnung eingedrungen ist. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Emden — Zwischen dem 30.12.2021, 19:00 Uhr, und dem 31.12.2021, 11:20 Uhr, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz gegenüber des Spielplatzes in der Wilhelm-Leuschner-Straße in Emden gekommen. Beschädigt wurde ein roter Hyundai i30. Es entstand ein Sachschaden im Bereich der hinteren rechten Tür. Der Schaden wird auf 1500 EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Brand einer Mülltonne
Emden — Am 31.12.2021 um 14:26 Uhr kam es zu einem Brand einer Altpapiertonne vor einem Wohnhaus in der Nesserlander Straße. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen, die den Brand löschen konnte. Die Mülltonne ist durch den Brand beschädigt worden. Ein weiterer Sach- oder Gebäudeschaden entstand nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Freilaufende Dackel auf Borkum
Borkum — Am 03.01.2022 wurden gegen 10:55 Uhr durch eine Passantin auf der zum “Neuen Leuchtturm” gehörenden Wiese drei freilaufende Dackel gemeldet, die dort zahlreichen Kaninchen hinterherjagten. Als die Passantin das Besitzerpärchen ansprach, reagierte dieses nicht. Eines der Kaninchen wurde gebissen und verendete vor Ort. Ein weiterer Passant kam hinzu und sprach das Besitzerpärchen an, welches sich daraufhin zügig entfernte. Bei Eintreffen der Funkstreifenwagenbesatzung hatte sich das Besitzerpärchen samt Hunde bereits entfernt. Eine Nahbereichsfahndung verlief negativ. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation Borkum zu melden.
Emden — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 02.01.2022 verursachte ein alkoholisierter Autofahrer gegen 19:00 Uhr einen Verkehrsunfall auf der Nordertorstraße. Die Polizei in Emden erhielt einen Hinweis auf den 44-jährigen Fahrzeugführer und wollte diesen im Bereich der Straße “Zwischen beiden Bleichen” kontrollieren. Zunächst missachtete der Mann aus Emden die Anhaltesignale der Polizei und machte dann an der Kreuzung zur Nordertorstraße plötzlich eine Vollbremsung. Die hinter dem Emder fahrenden Polizisten konnten nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhren auf den Pkw VW des Mannes auf. Dieser überfuhr anschließend eine rote Ampel und bog nach rechts in die Nordertorstraße ab. Hier überholte der 44-Jährige einen vorausfahrenden Pkw und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Pkw VW einer 59-jährigen Frau aus Emden. Anschließend prallte der Pkw des Emders in eine Hauswand und danach gegen den Streifenwagen der Polizei. Die Frau wurde bei dem Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Emders ergab, dass dieser alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,3 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine fünfstellige Summe.
Anzeige


Blaulicht
Polizei-Einsätze in Emden, Westoverledingen & Jemgum

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 17.08.2025
Gewalt gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall — Zeugen gesucht
Westoverledingen und Emden — Gewalt gegen Polizeibeamte
Am Sonntag kam es gegen 02:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Neuen Markt. In einer Bar hatte ein 36-jähriger Mann einem 30-Jährigen einen Schlag mit der Faust versetzt. Der 30-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf richteten sich die Aggressionen des 36-Jährigen gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Der Verursacher wurde letztendlich in Gewahrsam genommen.
Zu einer weiteren Widerstandshandlung kam es gegen 04:30 Uhr im Rahmen des Steenfelder Seefestes. Zunächst hatte ein 23-jähriger Besucher einen 34-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bedroht und beleidigt. Als der 23-Jährige dann durch die eingesetzten Beamten vom Ort verwiesen werden sollte, wehrte er sich körperlich gegen diese Maßnahme. Der Mann wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen. Insgesamt verzeichnete die Polizei einen friedlichen Verlauf des Seefestes.
Jemgum — Verkehrsunfallflucht
Um 05:20 Uhr wurde der Polizei heute Morgen ein verunfallter PKW in der Deichstraße gemeldet. Ein grauer Mercedes-Benz war von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Verkehrsschild zum Stehen gekommen. Zuvor hatte der Fahrzeugführer die Hofstraße befahren. Der Fahrer des Mercedes entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

🚨 Polizeimeldung ut’n Museumshaven Leer
„Drastischer Diebstahl bi’m Traditionsschipptreffen! – Unbekannte Täterschaft mit Flügeln hett sik an’n Verzehrstand to schaffen maakt. Opfer: Een junges Fischbrötken, dat sik vör Freud blot eben up’n Teller rutsett hett.
De Täter – een Möv mit keen Scham – hett dat Brötken blitzschnell snackt un is mit höögstem Flügelschlag aftransporteert.
Zeugen snackt, dat de Möv noch höhnisch gekreischt hett, as se mit de Beute in’n Himmel verschwunn is. Opfer ward nu mit Grillwust un Waffeln von de Pfadfinder tröst.
Polizei raadt: Holt jüm Fischbrötken stiev fest un kiekt to Himmel, de Täters sünd weiterhin up frie’n Fuß… oder beter seggt: up’n Flüg!“ 🐦🐟🥖

Blaulicht
Von Einbruch bis Dachstuhlbrand – Polizei mit vollem Einsatz in Ostfriesland

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 16.08.2025
Einbruch in Firmengebäude mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bushaltestelle mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Ostrhauderfehn — Einbruch in Firmengebäude –Zeugensuche-
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind bisher unbekannte Täter in eine Firmenhalle in der Straße Im Gewerbegebiet eingebrochen und haben dort u.a. Werkzeug, Kabelrollen und Kupfer entwendet. Der oder die Täter müssen zum Abtransport des Diebesgutes ein größeres Fahrzeug benutzt haben. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Emden — Dachstuhlbrand
Gegen 13:30 Uhr kam es in der Klunderburgstraße zu einem Dachstuhlbrand. Dieser breitete sich letztlich aus über den gesamten Dachstuhl des Gebäudes. Alle Bewohner konnten in Sicherheit gebracht werden. Nach hiesiger Kenntnis wurde ein Bewohner durch das Einatmen von Rauchgas leicht verletzt. Zudem ein Feuerwehrmann, der während des Einsatzes umgeknickt war. Die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache wurden aufgenommen, der Brandort beschlagnahmt. Die Schadenshöhe dürfte beträchtlich sein, kann in der Höhe jedoch noch nicht genau beziffert werden. Neben einem Großaufgebot der Feuerwehr war der Rettungsdienst, die Stadtwerke Emden und die örtlichen Versorgungsunternehmen in den Einsatz eingebunden.
Anzeige

Uplengen — Beschädigung einer Bushaltestelle –Zeugensuche–
Bisher unbekannte Täter haben in der Ortschaft Selverde in den späten Abendstunden des Freitages eine Glasscheibe der Bushaltestelle an der Selverder Straße Höhe Am Torfmoor zerstört. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Remels.
Bunde — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein
Unter dem Einfluss von Kokain, dafür aber ohne Führerschein war ein 38-jähriger Pkw-Führer aus der Stadt Espelkamp unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei am Freitagmorgen gegen 08:30 Uhr auf der Neuschanzer Straße legte dieser den Beamten einen italienischen Führerschein vor, der augenscheinlich gefälscht war. Die Weiterfahrt wurde folglich untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein einbehalten.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Kennzeichendiebstahl, Pkw beschädigt, Rasenmäher gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.08.2025
Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers
Jemgum — Kennzeichendiebstahl
Am gestrigen Donnerstag im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf dem Pendlerparkplatz an der A31. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das hintere Kennzeichen eines VW Touran in Schwarz aus Neuss. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Sachbeschädigung an Pkw
Am Donnerstag zwischen 09:45 Uhr und 14:45 Uhr wurde der Lack eines Pkw VW Touran in grau zerkratzt. Bislang unbekannte Täter beschädigten den, auf einem Parkplatz an der Ostfriesenstraße abgestellten, Pkw an der hinteren linken Seite. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl eines Rasenmähers
Nicht weit gekommen ist ein 33-jähriger Mann mit seiner Beute, nachdem dieser in der Plytenbergstraße einen Rasenmäher aus einem Garten mitgenommen hatte. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl umgehend und der 33-jährige wurde noch im Nahbereich mit dem Rasenmäher angetroffen. Ein Verfahren wegen Diebstahles wurde eingeleitet.
AnzeigeAllianz Heidi Noormann – Damit Ihr Garten sicher bleibt!
Der jüngste Fall in Leer zeigt: Auch Gartengeräte wie Rasenmäher können schnell zur Diebesbeute werden. Mit der passenden Versicherung von Allianz Heidi Noormann sind Sie auf der sicheren Seite:
✔ Wohngebäude- & Hausratversicherung – schützt Ihren Garten, Gartenmöbel, Grill, Pool, Mini-PV-Anlagen & Wallboxen bei Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl.
✔ Auch Schreber- & Kleingärten können abgesichert werden – inklusive Lauben bis 24 m².
Sichern Sie jetzt Ihr grünes Paradies ab – für mehr Sicherheit und weniger Sorgen!
Allianz Vertretung Heidi Noormann – Ihr Schutz für Haus & Garten.
