Blaulicht
Fahrerflucht nach Unfall mit leichtverletzten Personen, Zigaretten-automat aufgebrochen — w. Meldungen

Leer — Fahrerflucht nach Unfall mit leichtverletzten Personen
Im Osseweg an der Kreuzung zum Südring in Leer kam es am 2.8.22 gegen 16.55 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein unbekannter Fahrzeugfahrer befuhr den Ossesweg aus Richtung des Parkplatzes eines Verbrauchermarktes in Richtung Kreuzung. Dort bog die Person links ab und nahm einer Audi-Fahrerin die Vorfahrt. Die 55-jährige Frau aus Papenburg musste stark abbremsen. Dadurch musste auch ein 58-jähriger Busfahrer, der hinter der Audi-Fahrerin fuhr, abrupt bremsen. Zwei Fahrgäste (w, 65, aus Münster und m, 63, aus Münster) wurden leicht verletzt. Der Verursacher verließ den Unfallort, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Die Person — sowie Hinweisgeber — werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Zigarettenautomat aufgebrochen
Ein bislang unbekannter Täter brach mit einer Brechstange am 04.08.2022 gegen 1.30 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Dorfstraße auf und entwendete die Geldkassette. Dabei wurde er von einer aufmerksamen Anwohnerin beobachtet, die die Polizei rief. Beim Eintreffen der Beamten war der Täter bereits geflüchtet und konnte nicht ausfindig gemacht werden. Laut Zeugenaussage trug der unbekannte Täter einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Jogginghose. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Motorräder gestohlen
In der Nacht vom 03. auf den 04.08.2022 entwendeten bislang unbekannte Täter in der Boenster Straße zwei Motorräder aus einer unverschlossenen Garage. Die Lenkradschlösser der Fahrzeuge wurden gewaltsam aufgebrochen, Teile davon lagen auf dem Boden. Bei dem Diebesgut handelt es sich um eine BMW K1300S (rot-weiß) und eine BMW R 1250 GS HP (blau-weiß). Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 30.000 Euro. Kaufinteressenten, denen solche zum Verkauf stehenden, gebrauchten Maschinen in Augenschein fallen, sollten entsprechende Hinweise an die Polizei geben. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Feuer auf A31
Am 03.08.2022 hat es gegen 14 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop kurz hinter dem Dreieck Bunde zwei Brände gegeben. Die beiden Böschungsbrände waren etwa 50 Meter voneinander entfernt. Auslöser war ersten Ermittlungen zufolge ein Reifenplatzer eines Renaults von einem 33-jährigen Autofahrer. Der Hauptfahrtstreifen wurde während der Löscharbeiten und der Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehren Bunde und Weener waren vor Ort. Der Einsatz dauerte knapp eine Stunde. Verletzt wurde niemand.
Borkum — Strandkörbe und Badekarren beschädigt
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 03. zum 04.08.2022 zwei Strandkörbe und einen Badekarren am Hauptstrand, Bürgermeister-Kievit-Promenade. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.350 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Tatverdächtiger nach Sachbeschädigung gestellt
Am 04.08.2022 wurde die Leeraner Polizei gegen 22.50 Uhr in die Straße Kupenwarf gerufen. Dort hatten Zeugen beobachtet, wie eine männliche Person die Heckscheibe eines Pkws mit einem Dachziegel einschlug. Durch die Streifenwagenbesatzung konnte der mutmaßliche Täter dank der Personenbeschreibung der Zeugen im Nahbereich des Tatorts ausfindig gemacht werden. Beim Erblicken des Streifenwagens flüchtete die Person. Nach fußläufiger Verfolgung konnte der Flüchtende dann in der Heisfelder Straße gestellt werden. Dieser leugnete die Tat. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Auto überschlug sich
In der Brunzeler Straße in Rhauderfehn kam es am 04.08.22 gegen 15.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Eine 33-jährige Frau aus Strücklingen befuhr die Straße in Richtung Burlage. Nach einer leichten Rechtskurve kam sie vermutlich aufgrund von Aquaplaning ins Schlingen. Sie steuerte gegen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von etwa 3000 Euro.
Anzeige

Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
