Anzeige
Familienaufsteller Robert Gerhard Niehe: Esoterik und Familienaufstellungen in Ostfriesland

LeserECHO Interview mit dem internationalen Familienaufsteller Robert Gerhard Niehe: Esoterik und Familienaufstellungen in Ostfriesland
Selbstverwirklichung und Spiritualität sind Themen von zeitloser Relevanz, die Menschen auf der ganzen Welt bewegen. In unserem LeserECHO Interview haben wir uns mit dem internationalen Familienaufsteller Robert Gerhard Niehe unterhalten, um einen Einblick in die esoterische Praxis und Familienaufstellungen in der malerischen Region Ostfriesland zu erhalten. Herr Niehe teilt seine Erfahrungen und Gedanken über die Bedeutung von Esoterik in dieser Region und wie die Verbundenheit mit der Natur und der regionalen Identität die esoterische Praxis in Ostfriesland beeinflussen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die faszinierende Welt der Spiritualität und Selbstheilung in dieser einzigartigen Region.
LeserECHO: Herr Niehe, herzlich willkommen zum Interview.
Wir möchten gerne erfahren, wie sich die Welt der Esoterik und Familienaufstellungen in der Region Ostfriesland widerspiegelt. Könnten Sie uns zunächst erzählen, wie Sie zur Esoterik gekommen sind und welche Erfahrungen Sie in dieser Region gemacht haben?
Robert Gerhard Niehe: Vielen Dank für die Einladung, Herr Tonsor.
Ich bin seit über 20 Jahren bundesweit, aber auch international (Türkei, Österreich, Schweiz usw.) mit Familienaufstellungen, aber auch als Reiki-Großmeister und Reiki-Lehrer unterwegs. Manchmal bedarf es eines Dolmetschers, um meine Arbeit verständlich zu vermitteln. Ich nutze jedoch für meine überregionale Arbeit auch moderne Methoden wie Zoom, sodass es nicht immer erforderlich ist, dass die Teilnehmer weite Anreisen auf sich nehmen. In unserer Zeit wird immer deutlicher, dass die Probleme nicht nur in Ostfriesland, sondern auch international spürbar sind. Durch die besondere Arbeitsmethode, die ich anwende, werden Menschen immer stärker darauf aufmerksam, dass das Leben andere Facetten hat, als es sich darstellt. Durch meine Ausbildung als Familienaufsteller sprechen jedes Jahr Hunderte von Menschen diese Methode für sich selbst und auch für ihre betrieblichen Unternehmen an. Es scheint, dass Ostfriesland als ein Mekka für Spiritualität, Selbstverwirklichung und das Bewusstsein für neue Gesundheit angesehen werden kann.
LeserECHO: Was bedeutet Esoterik für die Menschen in Ostfriesland? Gibt es spezifische Aspekte oder Traditionen, die in dieser Region besonders präsent sind?
Robert Gerhard Niehe: Auch in Ostfriesland bedeutet Esoterik nichts anderes als “Geist” oder “geistig”. Die Psychologie und die Psychiatrie geraten immer mehr in den Hintergrund, da ihre Heilmethoden auf der Nutzung des Verstandes beruhen, Methoden wie Yoga, Muskelentspannung nach Jacobsen, das Malen von Bildern, das Flechten von Körben, Ernährungserkenntnisse und Kochkurse. Wenn all dies nicht den gewünschten Erfolg bringt, wird auch die pharmazeutische Keule der Psychopharmaka herausgeholt.
Oft ist die Genesung der Menschen durch die Methode der Familienaufstellung möglich, bei der das, was sonst getrennt war, wieder in Liebe zusammengefügt wird. Dies bedeutet einen Heilungsprozess für den Menschen (Patienten).
LeserECHO: Wie hat sich das Familienstellen und andere esoterische Praktiken in Ostfriesland entwickelt? Gibt es eine wachsende Nachfrage oder eine besondere Resonanz in dieser Region?
Robert Gerhard Niehe: Wir erinnern uns an Omas Kräuterkästchen, ihr Handauflegen und ihre Sprüche, die sie oft leise vor sich hin gemurmelt hat, aber oft eine große Wirkung auf die Gesundheit ihrer Kinder und Enkelkinder hatten. Heute sprechen wir nicht mehr leise vor uns hin, sondern drücken es laut und deutlich aus, damit alle den Sinn und die heilenden Kräfte in sich spüren und fühlen. Obwohl Ostfriesland als ein zurückhaltendes Volk bekannt ist, verfügt es über ein umfangreiches Wissen im Bereich der Heilkunst.
LeserECHO: Welche Rolle spielt die regionale Identität und das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur in der esoterischen Praxis in Ostfriesland?
Robert Gerhard Niehe: Die kühle Verbundenheit, die Identität und das Einfühlen in die Natur ermöglichen uns den Zugang zu dem wissenden Feld, das Heilung für jeden Menschen möglich macht.
LeserECHO: Vielen Dank, Herr Niehe, für diese Einblicke in die esoterische Welt in Ostfriesland. Es war spannend zu erfahren, wie die Region und ihre Identität in diese Praktiken einfließen. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.
Robert Gerhard Niehe: Ich danke Ihnen herzlich für das Interview. Es ist mir eine Freude, über diese Themen zu sprechen und zu sehen, wie die esoterische Praxis in Ostfriesland Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung unterstützt.
Wer Interesse an einem Seminar “Familienaufstellungen — Invisible Soul Touching” hat, kann gerne am 10./11.11.2023 oder am 24./25.11.2023 in die Praxis “FLP Niehe” in 26831 Bunde, Wymeerster Hauptstr. 120 kommen. Telefonische Informationen dazu erhalten Sie gerne unter der Festnetz-Nr.: 04903/909 59 23 oder unter der Handy-Nr.: 0162 — 723 79 25 (gerne auch per WhatsApp).

Anzeige
Ostfriesenkrimi mit Witz – Ilka Gerdes liest aus „Die Müllers und die Pekingente“

Lesung mit Ilka Gerdes in Rhauderfehn: “Die Müllers und die Pekingente” – Ein Krimi mit Biss und Humor
Rhauderfehn. Am Donnerstag, 14. August 2025, wird es im Fehntjer Forum literarisch, skurril und höchst unterhaltsam: Ilka Gerdes, Autorin mit ostfriesischen Wurzeln, liest ab 20:00 Uhr aus ihrem aktuellen Buch „Die Müllers und die Pekingente“ – einer Krimikomödie, die mit viel schwarzem Humor, bissiger Beobachtungsgabe und einem unkonventionellen Erzählstil überzeugt.
Ein ungewöhnlicher Krimi – mitten in Ostfriesland
Im Mittelpunkt der Geschichte steht das Ehepaar Müller, das sich auf Wunsch der Kinder widerwillig in den Urlaub nach Ostfriesland begibt – trotz latenter Ehekrise und wenig Begeisterung für die Region. Doch aus dem harmlosen Familienurlaub wird schnell ein Abenteuer mit krimineller Würze: Beim Strandspaziergang stolpert Herr Müller über ein mysteriöses Päckchen – was sich als der Beginn eines turbulenten Spiels aus Verwechslung, Dackel, Drogen und Beziehungskrise entpuppt.
Mit feinem Gespür für zwischenmenschliche Reibungen und ostfriesische Eigenheiten, gelingt es Ilka Gerdes, eine Krimikomödie zu erzählen, die genauso viel Spannung wie pointierten Witz bietet. „Die Müllers und die Pekingente“ ist dabei mehr als nur ein Krimi – es ist eine satirische Betrachtung des Alltags, eine liebevolle Karikatur der norddeutschen Provinz und ein ehrlicher Blick auf Beziehungen in der Dauerkrise.

Über die Autorin
Ilka Gerdes, geboren 1985 in Ostfriesland, studierte Sprach- und Erziehungswissenschaften in Bielefeld und absolvierte ein Masterstudium an der Hochschule Emden/Leer. Heute lebt sie wieder in ihrer ostfriesischen Heimat, wo sie – neben dem Schreiben – auch musikalisch unterwegs ist: als Schlagzeugerin einer sehr guten, aber (noch) nicht berühmten Post-Punk-Band.
Veranstaltungsinfos
📅 Datum: Donnerstag, 14. August 2025
🕗 Uhrzeit: 20:00 Uhr
📍 Ort: Fehntjer Forum, Untenende 4, 26817 Rhauderfehn
🎟️ Eintritt: 10,- €
📚 Büchertisch: Fehnbuch
Wer Lust auf einen unterhaltsamen Sommerabend mit einer ungewöhnlichen Krimi-Geschichte hat – zwischen Kokain, Küste und Kabbeleien – sollte sich dieses Event nicht entgehen lassen.

Anzeige
10 Jahre Bierfest Nortmoor – Jubiläum mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bierfest Nortmoor 2025 – Das Jubiläum: 10 Jahre Bierkultur und Feststimmung
Am 15. und 16. August 2025 heißt es wieder: „Prost Nortmoor!“ – und dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Das 10. Bierfest Nortmoor steht an. Zum Jubiläum hat sich das Organisationsteam ins Zeug gelegt, um ein unvergessliches Festwochenende auf die Beine zu stellen. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Musikprogramm, erstklassige handgebraute Biere, kulinarische Highlights und eine große Tombola freuen.
Jubiläumsbierfest Nortmoor – Zwei Tage voller Highlights
Freitag, 15. August 2025
Das Bierfest Nortmoor startet am Freitag um 18:00 Uhr mit DJ Rainer Moormann aus dem Emsland. Ab 20:00 Uhr bringt die bekannte Rockband MEXXIS mit Klassikern von Bryan Adams, Deep Purple, Bon Jovi, Billy Idol und vielen weiteren die Bühne zum Beben.
Samstag, 16. August 2025
Am Samstagnachmittag begeistert Jürgen Brinker mit Live-Musik, bevor am Abend die Band Roadpack übernimmt – bekannt für mitreißende Performances und echte Stimmungsgaranten. Um 21:00 Uhr folgt dann ein besonderes Highlight: Die große Jubiläums-Tombola mit über 100 attraktiven Preisen. Der Hauptpreis: Eine 8‑tägige Flusskreuzfahrt von Maastricht nach Leer für zwei Personen im Wert von 2.600 €! Lose sind bereits erhältlich – schnell sein lohnt sich!
Biergenuss vom Feinsten: 8 Brauereien – 20 Biersorten
Zum 10. Bierfest Nortmoor präsentieren acht regionale und überregionale Brauereien ihre Spezialitäten. Besucher können sich auf 20 frisch gezapfte Biersorten freuen – von fruchtigen Pils über naturtrübe Kellerbiere bis hin zu kräftigen Bockbieren:
-
Apener Brauerei: Das naturtrübe Aper Landbier Gold und das klassische Helle
-
Nordseer Brauerei: Helles und dunkles Kellerbier – süffig und handwerklich gebraut
-
Ostfriesenbräu: Landbier Dunkel und das mehrfach ausgezeichnete Kellerbier Hell
-
Ol’s Bräu: Klassisches norddeutsches Pilsener mit klarer Hopfennote
-
Engel Bier: Festbiere mit regionalem Charakter und zarten Röstnoten
-
Tide Bräu: Malzig und aromatisch – mit Pilsener- und Münchner Malz
-
Watt’n Bier: Pils, naturtrübes Sommerbier, kräftiges Bockbier und dunkle Spezialitäten
-
Wilhelms Hopfen: Frisch, fruchtig, norddeutsch – untergärige Biere mit Charakter
Kulinarische Begleitung & Weinstand
Was wäre das Bierfest Nortmoor ohne passende Speisen? Auf dem Festplatz erwarten Euch zahlreiche Essensstände mit Flammkuchen, Fischgerichten, Brezeln, Burgern und Imbissklassikern – perfekt abgestimmt auf die Biervielfalt.
Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Weingut Kästel aus der Pfalz ist wieder mit dabei und schenkt hochwertige Weine aus eigenem Anbau aus. Das familiengeführte Gut steht für Lebensfreude, Qualität und echte Pfälzer Gastfreundschaft.
Komfort für alle Besucher
Für ausreichend Sitzplätze ist gesorgt – rund 800 überdachte Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung, zusätzlich gibt es Schirme für Stehtische. Auch bei Regen bleibt das Bierfest Nortmoor ein gemütlicher Ort für geselliges Beisammensein. Fahrradgruppen, Vereine und Ausflügler sind herzlich willkommen!
Das 10. Bierfest Nortmoor 2025 – Pflichttermin für Genießer!
Ob Bierliebhaber, Musikfans oder einfach nur auf der Suche nach einem tollen Sommerwochenende – das Bierfest Nortmoor ist der Treffpunkt in Ostfriesland. Kommt vorbei und erlebt ein einmaliges Jubiläumswochenende voller Stimmung, Genuss und Gemeinschaft.
Save the Date: 15. & 16. August 2025 – Bierfest Nortmoor!

Anzeige
Online-Nachhilfe in Leer richtig wählen – Expertenwissen und regionale Betreuung

Worauf man bei Online-Nachhilfe achten sollte – persönliche Beratung, Online-Marketing und Präsenzunterricht in Leer
Online-Nachhilfe gewinnt auch in Leer immer mehr an Bedeutung. Sie bietet flexible Lernmöglichkeiten für Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen und Schulformen – und das bequem von zu Hause aus. Doch nicht jede Online-Nachhilfe ist gleich gut. Um den Lernerfolg sicherzustellen, sind einige wichtige Punkte zu beachten. Besonders vor Ort in Leer profitieren Familien von persönlicher Beratung, einer großen Fächerauswahl und der Möglichkeit, Online-Nachhilfe mit Präsenzunterricht zu kombinieren.
Expertenwissen und langjährige Erfahrung als Grundlage
Bei der Auswahl einer geeigneten Online-Nachhilfe ist es wichtig, auf die Erfahrung der Lehrkräfte und Anbieter zu achten. Experten mit langjähriger Praxis kennen die Herausforderungen verschiedener Schulformen – von der Grundschule über die Sekundarstufe bis zum Abitur – und können den Unterricht individuell anpassen. In Leer gibt es zahlreiche Angebote, die diese Anforderungen erfüllen und eine umfassende Betreuung garantieren.
Persönliche Beratung – der Schlüssel zum passenden Nachhilfeangebot
Auch bei Online-Nachhilfe spielt das persönliche Gespräch eine zentrale Rolle. Vor dem Start hilft eine individuelle Beratung dabei,
-
den Lernstand genau zu erfassen,
-
die passenden Fächer und Themen zu wählen,
-
einen maßgeschneiderten Lernplan zu erstellen,
-
und technische Fragen rund um den Online-Unterricht zu klären.
Eltern und Schüler in Leer schätzen diesen direkten Kontakt, weil er Vertrauen schafft und die Basis für eine erfolgreiche Lernbegleitung bildet.
Große Auswahl an Fächern und flexibler Online-Unterricht
Die Nachfrage nach Online-Nachhilfe in Leer ist breit gefächert. Besonders gefragt sind die Kernfächer Mathe, Deutsch und Englisch, aber auch Fächer wie Französisch, Latein, Physik oder Rechnungswesen sind häufig vertreten. Online-Nachhilfe ermöglicht es, diese Fächer mit qualifizierten Lehrkräften individuell und flexibel zu bearbeiten – unabhängig von Ort und Zeit.
Online-Marketing lokal nutzen – Sichtbarkeit und Vertrauen schaffen
Lokale Nachhilfeinstitute in Leer profitieren von professionellem Online-Marketing, um ihre Angebote sichtbar zu machen. Durch Suchmaschinenoptimierung mit Keywords wie „Online-Nachhilfe Leer“ oder „Nachhilfe in Leer“ werden sie von Familien schnell gefunden. Google-My-Business-Profile, positive Bewertungen und informative Websites schaffen zusätzlich Vertrauen und erleichtern die Entscheidung für ein Angebot.
Präsenzunterricht als ideale Ergänzung zur Online-Nachhilfe
Auch wenn Online-Nachhilfe viele Vorteile bietet, kann Präsenzunterricht in Leer eine wertvolle Ergänzung sein. Besonders bei komplexen Themen, Prüfungsvorbereitungen oder für Schüler, die besser im direkten Austausch lernen, ist der persönliche Kontakt wichtig. Hybridmodelle, die Online- und Präsenzunterricht kombinieren, bieten daher die optimale Lösung für nachhaltigen Lernerfolg.
Online-Nachhilfe in Leer mit persönlicher Beratung und regionalem Fokus
Wer in Leer eine Online-Nachhilfe sucht, sollte auf erfahrene Experten, persönliche Beratung und flexible Angebote achten. Lokale Nachhilfeinstitute, die Online-Unterricht mit Präsenzphasen verbinden, schaffen individuelle Lernkonzepte für alle Klassen und Schulformen. So profitieren Schüler von einem großen Fächerangebot und einer Betreuung, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.