Anzeige
Freitag der 13. = Rauchmeldertag!


„Rauchmelder retten Leben!“ appellieren Feuerwehren und Brandkasse
Heute am Freitag, dem 13., steht wieder der Rauchmeldertag im Fokus. Unter dem Motto “Rauchmelder retten Leben!” appellieren sowohl die Feuerwehren als auch die Brandkasse an die Bevölkerung. Der Deutsche Feuerwehrverband hat jeden vergangenen und zukünftigen Freitag, der auf den 13. fällt, zum “Rauchmeldertag” erklärt, und das bereits seit 26 Jahren. Die Mission: Kein Mensch soll mehr den Folgen eines Brandes zum Opfer fallen.
Diese Initiative wird von örtlichen Verbänden wie dem Ostfriesischen Feuerwehrverband und der Ostfriesischen Landschaftlichen Brandkasse mit Nachdruck unterstützt. Rauchmelder haben sich als Lebensretter bewährt, und mehr als 100 Menschenleben konnten dank ihres Alarms gerettet werden, ohne dass die Feuerwehr eingreifen musste.
Gerd Diekena, Präsident des Feuerwehrverbands Ostfriesland e.V., betont die Bedeutung dieser Maßnahme: “Dank der gemeinsamen ostfriesischen Initiative gibt es bundesweit die gesetzliche Pflicht, Häuser und Wohnungen mit Rauchmeldern auszustatten. Der Erfolg dieser Bemühungen bestärkt uns darin, immer wieder auf die Wichtigkeit dieses kleinen Lebensretters hinzuweisen.”
Die Zusammenarbeit zwischen dem Feuerwehrverband Ostfriesland und der Brandkasse erstreckt sich auf verschiedene Arbeitskreise, die sich mit Themen wie Brandschutzerziehung und vorbeugendem Brandschutz befassen. Das Projekt “Rauchmelder retten Leben” ist ein gemeinsames Unterfangen, das darauf abzielt, das Bewusstsein für den Einbau und die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern zu schärfen.
Tammo Keck, verantwortlich für Feuerwehr-Themen bei der Brandkasse, weist darauf hin, dass es die Pflicht des Gebäudeeigentümers ist, Rauchmelder zu installieren, während die Mieter für die Betriebsbereitschaft in ihren Wohnungen verantwortlich sind. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Aufgaben per Mietvertrag auf den Mieter zu übertragen. Insbesondere in Ferienhäusern und ‑wohnungen ist es entscheidend, die Funktionsfähigkeit der Melder sicherzustellen, da sie nicht kontinuierlich bewohnt sind.
Signe Foetzki, Pressesprecherin der Brandkasse, unterstreicht die lebensrettende Rolle von Rauchmeldern. Sie warnt davor, dass im Brandfall oft nur wenige Minuten oder sogar Sekunden bleiben, um sich in Sicherheit zu bringen. Die größte Gefahr geht nicht von den Flammen aus, sondern vom giftigen Rauch, der den Geruchssinn beeinträchtigt. Rauchmelder mit ihren schrillen Pieptönen sind unerlässlich, um frühzeitig vor der tödlichen Gefahr zu warnen.


Warnmelder sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Es gibt Einzelrauchmelder, funkvernetzte Melder, die gleichzeitig auslösen und somit im gesamten Gebäude zu hören sind, und Melder mit Telefonkarten, die telefonisch Alarm melden. Es gibt akustische Melder für gehörlose oder schwerhörige Personen und solche mit Vibrationsalarm für sehbeeinträchtigte Menschen. Diese Warnmelder sind beispielsweise mit einer extrem hellen Blitzlampe ausgestattet, die die Netzhaut im Schlaf stimuliert, und/oder einem separaten Vibrationskissen! Bei Personen mit Orientierungsschwierigkeiten bieten sich Telefonmeldungen bei der Familie oder bei Nachbarn an.
Beim Kauf von Warnmeldern sollten Sie auf die Zertifizierungen achten: Das VdS-Prüfzeichen, die DIN EN 14604, das CE-Zeichen und das relativ neue Zertifizierungszeichen ‘Q’ mit einer integrierten Flamme. Nur diese Rauchmelder erfüllen die Kriterien, die ein gutes Produkt ausmachen. Teils gibt es sogar die Möglichkeit, sich per App über den Batteriezustand zu informieren oder zu prüfen, ob die Fotozelle durch Staub beeinträchtigt ist. Über die Rauchmelder hinaus gibt es weitere Warnmelder, die im Notfall größeren Schaden abwenden oder gar Leben retten können, denn auch Hitze, Gas, Kohlenmonoxid oder Wasser können gefährlich sein.
Die Montage von Rauchmeldern erfordert keinen großen Aufwand — Dübel und Schrauben liegen bei. Grundsätzlich sollten Rauchmelder immer an der Zimmerdecke montiert werden, da Rauch immer nach oben steigt.
Was tun, wenn es dennoch brennt?
- Bewahren Sie Ruhe.
- Warnen Sie alle Mitbewohner.
- Schließen Sie Fenster und Türen hinter sich.
- Benutzen Sie keine Aufzüge.
- Verlassen Sie das Gebäude umgehend.
- Setzen Sie den Notruf ab: 112


Anzeige
Stadt Leer: Unvergessene Momente im einzigartigen Lichterglanz


Unvergessene Momente im einzigartigen Lichterglanz
Anzeige
Facebookseite „Wir Leeraner“: GEWINNFIEBER IN LEER! — Freikarten, Präsentkörbe & Adventszauber


Festliche Freude im Dezember: Gewinnspiele auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ vom LeserECHO-Verlag
Heute verlosen wir exklusive Freikarten für JUMP ‘N KICK, dem ersten Trampolinpark in Ostfriesland aus Rhauderfehn! 🤸♂️ Morgen gibt’s die Chance auf Freikarten für LandErlebnis Janßen aus Westerstede sowie zwei fantastische Präsentkörbe von Vela aus Warsingsfehn und EDEKA-Märkte Blank aus Ditzum, Jemgum und Leer.
Aber das ist noch nicht alles! 🎄 Aktuell könnt ihr zwei zauberhafte Adventskalender von Wilken Elektromotoren gewinnen, und ab Mittwoch startet die Verlosung von Eintrittskarten für den Adventsmarkt im Millennium Event Center Nord. Zwei Aussteller haben sogar noch zusätzliche Überraschungen beigesteuert. Es bleibt spannend – verpasst nicht eure Gewinnchance! 🔥
In der Vorweihnachtszeit erstrahlt die Leeraner Facebookseite „Wir Leeraner“ vom LeserECHO-Verlag im festlichen Glanz der Gewinnspiele. Mit einer beeindruckenden Abonnentenzahl von über 27.500 hat sich die Seite als beliebte Anlaufstelle für die lokale Gemeinschaft eingerichtet. Dieser Dezember bringt sie nicht nur festliche Stimmung in die virtuelle Welt, sondern auch die Chance auf tolle Preise, die perfekt unter jeden Weihnachtsbaum passen.
Das LeserECHO-Verlagsteam hat sich etwas Besonderes einfallen lassen, um die festliche Atmosphäre in der Gemeinschaft zu teilen. Die Gewinnspiele versprechen eine Vielzahl von Preisen, darunter Gutscheine für lokale Geschäfte, Eintrittskarten für Veranstaltungen und Präsentkörbe mit Köstlichkeiten.
Diese Aktionen auf „Wir Leeraner“ bieten nicht nur die Möglichkeit, etwas zu gewinnen, sondern fördern auch die lokale Wirtschaft, indem sie die Aufmerksamkeit auf die vielfältigen Angebote und Produkte in Leer lenken. Die Gewinner können sich auf einzigartige Erlebnisse und exquisite Geschenke freuen, die von den großzügigen Sponsoren und Partnern des LeserECHO-Verlags bereitgestellt werden.
Die Gewinnspiele sind eine perfekte Gelegenheit für die Gemeinschaft, sich in vorweihnachtlicher Freude zu vereinen und die Vielfalt der Angebote vor Ort zu entdecken. Es ist auch eine Möglichkeit für lokale Unternehmen, sich zu präsentieren und ihre Wertschätzung für die Unterstützung der Gemeinschaft zu zeigen.
Um an den Gewinnspielen teilzunehmen, müssen die Facebooknutzer lediglich der Seite „Wir Leeraner“ folgen und die Anweisungen in den entsprechenden Beiträgen befolgen. Die Gewinner werden dann per Zufallsprinzip ausgewählt und können sich auf die freudige Bekanntgabe ihrer Preise freuen.
Mit diesen Gewinnspielen schafft die Leeraner Facebookseite „Wir Leeraner“ eine festliche Atmosphäre in der virtuellen Welt und bringt die Gemeinschaft noch enger zusammen. Eine großartige Initiative des LeserECHO-Verlags, die nicht nur Gewinne, sondern auch gemeinsame Freude und lokale Unterstützung bringt.
Beitragbild: Ingo Tonsor@LeserECHO — Verlag / Leer Innenstadt
Anzeige


Gewinne mit uns: Mega Adventskalender-Gewinnspiel gesponsert von Wilken Elektromaschinen!
Es ist wieder soweit – wir präsentieren euch voller Vorfreude das alljährliche Highlight: das große Adventskalender-Gewinnspiel, großzügig gesponsert von Wilken Elektromaschinen! In diesem Jahr haben wir gleich zwei beeindruckende Adventskalender im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die darauf warten, euer Zuhause festlich zu schmücken. Das


Die Teilnahme an diesem aufregenden Gewinnspiel ist denkbar einfach. Bis zum 29. November 2023 habt ihr die Möglichkeit, euch auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ zu beteiligen. Dort findet ihr nicht nur alle relevanten Informationen rund um das Gewinnspiel, sondern auch die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen. Uns ist Transparenz wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmer bestmöglich informiert sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an Holger Wilken, den Inhaber von Wilken Elektromaschinen, für die großzügige Unterstützung und die Bereitstellung dieses beeindruckenden Adventskalenders. Sein Engagement macht dieses Gewinnspiel zu einer wahren Bereicherung für unsere Community.
Alle Teilnehmer wünschen uns das allerbeste Glück! Nutzt diese Gelegenheit, um euch auf die festliche Jahreszeit einzustimmen und mit etwas Glück einen der beliebten Adventskalender von Wilken Elektromaschinen zu gewinnen.
Wir sind gespannt auf eure Teilnahme und drücken euch die Daumen! Viel Glück! Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit beginnt mit dem Gedore Red Adventskalender! Hinter jedem Türchen dieses einzigartigen Adventskalenders verbirgt sich eine Überraschung, die nicht nur Handwerkerherzen höherschlagen lässt, sondern auch alle jene, die Qualität und Funktionalität zu schätzen wissen.
Mit dem Gedore Red Adventskalender macht ihr euch selbst oder euren Liebsten ein vorweihnachtliches Geschenk, das die Tage bis zum großen Fest noch spannender gestaltet. Am Ende können Sie sich über einen 44-teiligen Werkzeugsatz im praktischen Transportkoffer freuen. Machen Sie mit und lassen Sie sich von der festlichen Vorfreude inspirieren!
Anzeige
Ostfriesland: Sprung in ein unvergessliches Weihnachtsgeschenk


Weihnachtsgeschenke, die einen Sprung ins Glück versprechen!
Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk gestaltet sich oft als echte Herausforderung. Man möchte etwas Einzigartiges, Persönliches und vor allem Unvergessliches schenken. Hier kommt die Idee ins Spiel, nicht nur ein materielles Objekt, sondern ein echtes Erlebnis zu verschenken.
In diesem Jahr könnt ihr euer Geschenk unterm Weihnachtsbaum zu etwas ganz Besonderem machen. Wie wäre es mit einem Gutschein für 60 oder 120 Minuten reinen Jumping-Spaß? Dabei handelt es sich um mehr als nur ein Geschenk – es ist eine Einladung zu unbeschwerter Freude, zu einem Abenteuer, das in Erinnerung bleibt.
Ein Besuch im Jumping-Park “Jump ’n Kick” verspricht nicht nur sportliche Aktivität, sondern auch ein Lächeln im Gesicht und das Gefühl von Freiheit.
Und für diejenigen, die gerne öfter in den Genuss des Jumping-Vergnügens kommen möchten, gibt es die Option, das 10er-Ticket unter den Weihnachtsbaum zu legen. Mit jedem Sprung spart man dabei 40€ pro Ticket. Eine großartige Möglichkeit, Spaß und Ersparnis zu kombinieren.
Verschenkt mehr als nur eine Karte – verschenkt Freude, Abenteuer und unvergessliche Momente. Lass uns gemeinsam die Freude am Schenken neu definieren und unvergessliche Erinnerungen schaffen!


Jump ’n Kick
Werftstraße 4
26817 Rhauderfehn
04952 / 82 66 602 o. 0151 53502211
info@jumpn-kick.de