Blaulicht
Gallimarkt: Mann uriniert vor Polizeikräften — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.10.2024
Quad entwendet++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Vor der Marktwache uriniert++Auffahrunfall++Unfall nach Vorfahrtverletzung
Leer — Vor der Marktwache uriniert
Obwohl es Toiletten auf dem Gallimarkt gibt und öffentliches Urinieren zu unterlassen ist, meinte ein 60-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Hesel, dass diese Regelungen nicht für ihn gelten würden. So suchte er sich sehr sorgsam eine sehr ungünstige Stelle für sein Bedürfnis aus und erleichterte sich zum einen in dem Marktbereich, der für Einsatzkräfte vorbehalten ist und dann auch noch vor den Augen zweier dort eingesetzter Polizeikräfte. Auf sein Fehlverhalten angesprochen, reagierte der Mann ungehalten und drohte den Kräften sofort eine Dienstaufsichtsbeschwere an. Das hingegen gegen ihn nun erstmal eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige, die ein Bußgeld nach sich zieht, gefertigt wird, hatte er wohl eher nicht berechnet.
Uplengen — Quad entwendet
Am 09.10 2024 kam es nach bisherigen Erkenntnissen um kurz nach drei in der Nacht zu dem Diebstahl eines Quad. Das Fahrzeug war auf dem rückwärtigen Teil eines bewohnten Grundstücks an der Straße Obenende-Nord geparkt worden. Bislang unbekannte Täter schoben das Quad der Marke Bombardier, Modell Outlander XMR 1000 vom Grundstück herunter. Da die Täter keinen Zugriff auf die Originalschlüssel hatten, kommt nur eine anschließende Verladung des Quad im Wert von gut 18.000 Euro und ein Abtransport mittels Anhänger in Frage. Die Polizei hat eine Fahndung nach dem Quad eingeleitet und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Verbleib des Fahrzeuges gegen können, werden gebeten, die Polizei in Uplengen oder Leer zu kontaktieren.
Weener — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 09.10.2024 führten Einsatzkräfte der Polizei Weener in der Süderstraße gegen 11:40 Uhr eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde festgestellt, dass der 57-jährige Fahrer und auch Halter des Fahrzeuges aus Weener nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem Mann, der seine Frau und sein Kind im Fahrzeug transportierte, wurde die Weiterfahrt untersagt. Ebenfalls stellte sich bei der Überprüfung heraus, dass die auf dem Beifahrersitz befindliche 39-jährige Ehefrau des Mannes im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und den Wagen hätte problemlos fahren können. Gegen den 57-jährigen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Uplengen — Auffahrunfall
Am 09.10.2024 kam es um 10:20 Uhr auf der Wiesmoorer Straße zu einem Unfall, als ein 54-jähriger Uplengener mit seinem Pkw nach links auf eine Grundstückszufahrt einbiegen wollte und verkehrsbedingt wegen Gegenverkehr halten musste. Eine direkt nachfolgende 52-jährige Autofahrerin aus Uplengen erkannte das Haltemanöver und hielt hinter dem 54-jährigen an. Ein dahinterfahrender 55-jähriger Mann aus Wiesmoor sah die Situation nicht rechtzeitig und fuhr auf den Wagen der 52-jährigen auf, welcher wiederum auf den ersten stehenden Wagen aufgeschoben wurde. Bei dem Aufprall wurden der 54-jährige und die 52-jährige leicht verletzt. Der Mann aus Wiesmoor erlitt nach ersten Erkenntnissen keine Verletzungen. An allen drei Pkw entstand hoher Sachschaden in einem geschätzten unteren fünfstelligen Bereich. Entsprechend wurde ein Abschleppunternehmen angefordert. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen.
Uplengen — Unfall nach Vorfahrtverletzung
Am 09.10.2024 kam es um 17:30 Uhr zu einem Unfall, welcher sind auf der Neudorfer Straße in Höhe der Kreuzung Wiesmoorer Straße zutrug. Ein 63-jähriger Mann aus Aurich befuhr mit seinem Pkw die Neudorfer Straße in Fahrtrichtung Firreler Straße und überquerte dabei die vorfahrtberechtigte Wiesmoorer Straße. Dabei übersah er einen bereits auf der Wiesmoorer Straße in Richtung Oldenburger Straße fahrenden 25-jährigen Mann aus Bayern und kollidierte mit diesem. Das Fahrzeug des 25-jährigen wurde auf den Grünstreifen geschleudert, wobei der junge Mann leicht verletzt wurde. Der 63-jährige trug keine Verletzungen davon, jedoch sein 21-jähriger Beifahrer aus Großefehn wurde leicht verletzt. Neben der Polizei waren auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst vor Ort. Zudem wurden Abschleppfahrzeuge zum Abtransport der nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge eingesetzt. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.
Anzeige

Blaulicht
Körperverletzung in Leer – Polizei sucht Zeugen!

Körperverletzung in Leer – Unbekannter Täter schlägt 18-Jährigen
Am 10. Oktober 2025 kam es in Leer zwischen 22:30 Uhr und 23:00 Uhr zu einer Körperverletzung. Der Vorfall ereignete sich in der Rathausstraße, im Durchgang zum Innenhof des Rathauses.
Ein 18-jähriger Mann setzte sich dort zu einem bislang unbekannten Täter auf eine Fensterbank. Zunächst führten beide ein Gespräch, bei dem der Unbekannte angab, 24 Jahre alt zu sein.
Ohne ersichtlichen Grund schlug der Täter dem jungen Mann plötzlich ins Gesicht, wodurch dieser eine blutende Verletzung erlitt. Die Verletzung musste im Krankenhaus behandelt werden.
Der Beschuldigte wird wie folgt beschrieben:
-
männlich, etwa 24 Jahre alt
-
dünne Körperstatur
-
trug dunkle Kleidung, möglicherweise mit Kapuze
-
helle Schuhe der Marke Nike
-
an seiner Kleidung könnten sich Blutspritzer befunden haben
Zeugenaufruf
Die Polizei Leer bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum Täter geben können, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Polizei Leer unter der Telefonnummer 0491 / 97690 oder über jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Save the Date: Mustermöbel-Abverkauf bei WEMA RaumKonzepte in Leer



Blaulicht
Körperverletzungen, versuchter Diebstahl, Verkehrsunfall & Brand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 13.10.2025
zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter++ versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter++ Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen++ Brand durch Schweißarbeiten++ Körperverletzung mit Waffe
Leer — zwei Körperverletzungen mit unbekanntem Täter
Am 12.10.2025 gegen 06:20 Uhr kam es in der Deichstraße in Leer, auf dem dortigen Gehweg, in Höhe der Überführung zur B436, zu einer Körperverletzung durch einen bislang unbekannten Beschuldigten. Zunächst kam es zwischen dem 19-jährigen jungen Mann und dem Beschuldigten in einer Diskothek im Windelkampsweg in Leer zu verbalen Streitigkeiten. Als der junge Mann und seine Begleitperson fußläufig nach Hause gehen wollten, wurden sie durch eine bislang unbekannte Gruppierung angehalten. Anschließend wurde der Mann durch den unbekannten Beschuldigten mit einem Messer bedroht, ihm wurde ins Gesicht geschlagen und er wurde zu Boden gestoßen. Hierdurch erlitt er leichte Verletzungen. Die unbekannte Gruppierung flüchtete mit einem roten VW Polo vom Tatort. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,85 Meter groß - Normale/schlanke Statur - Braune Haare - Drei-Tage-Bart - Mit einer schwarzen Jacke, einem weißen Pullover, einer blauen Jeans und weißen Sneakern bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Zu einer weiteren Körperverletzung kam es am 12.10.2025 gegen 07:30 Uhr in Leer, in der Ubbo-Emmius-Straße in Höhe der Hausnummer 10. Der bislang unbekannte Beschuldigte schlug dem 23-jährigen jungen Mann mit der Faust ins Gesicht. Hierdurch erlitt dieser Mann leichte Verletzungen. Das Geschehen wurde von mehreren Zeugen beobachtet. Der bislang unbekannte Beschuldigte sei mit einer weiteren unbekannten Person in einem weißen Pkw (Kombi) vom Tatort geflohen. Aufgrund des aggressiven Verhaltens des 23-jährigen jungen Mannes wurde dieser im Zuge der Sachverhaltsaufnahme in Gewahrsam genommen. Hierbei beleidigte der 23-jährige Mann die eingesetzten Beamten. Hierzu werden weitere Ermittlungen geführt. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,80 Meter groß - Kräftige Statur - Blonde Haare - Mit einer beigen Jacke und einem weißen Pullover bekleidet
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — versuchter Diebstahl mit unbekanntem Täter
In der Zeit des 10.10.2025 um 18:00 Uhr bis zum 11.10.2025 um 18:00 Uhr kam es in Leer, an der Blinke 39, bei der dortigen Haltestelle zu einem versuchten Diebstahl an einem dort geparkten Sanitätsanhänger. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte mittels unbekannten Gegenstands eine Tür eines Anhängers aufzuhebeln. Es wurde kein Diebesgut entwendet. Durch den Versuch wurde der Anhänger beschädigt. Es entstand ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen
Am 12.10.2025 um 13:36 Uhr kam es in Leer, in der Deichstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw. Die 53-jährige Fahrerin eines VW T‑Roc befuhr die Autobahnabfahrt Leer-West und wollte diese in Richtung Leer verlassen. Der 48-jährige Fahrer eines VW Golf fuhr aus Richtung Leer kommend in Richtung Oldersum. Die 53-jährige Frau missachtete die Vorfahrt des 48-jährigen Fahrzeugführers, sodass es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. In dem VW T‑Roc befand sich ein 49-jähriger Beifahrer und in dem VW Golf befand sich eine 49-jährige Beifahrerin. Bei dem Unfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein geschätzter Schaden im vierstelligen Bereich.
Rhauderfehn — Brand durch Schweißarbeiten
Am 12.10.2025 gegen 10:45 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Backemoorer Straße, zu einem Brand. Die Isolierung eines Heizkessels geriet durch Schweißarbeiten in Brand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand lediglich ein Schaden am Heizkessel. Die Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt.
Emden — Körperverletzung mit Waffe
Am 12.10.2025 2025 zwischen 20:30 Uhr und um 20:35 Uhr kam es in Emden, in der Normannenstraße auf dem dortigen Fahrradweg beim Friesenhügel zu einer Körperverletzung mit einer Waffe. Eine 34-jährige Frau befuhr mit ihrem Fahrrad die benannte Örtlichkeit. Sie überholte den bislang unbekannten Beschuldigten, der ebenfalls mit einem Fahrrad fuhr. Daraufhin fuhr dieser ihr hinterher und forderte sie zum Stehenbleiben auf. Als sie dieser Aufforderung nicht nachkam, hielt er sie fest und zeigte ihr eine Schusswaffe. Die Frau geriet in Panik und flüchtete. Der unbekannte Beschuldigte schoss in Richtung der Frau, sodass sie getroffen wurde. Sie erlitt leichte Verletzungen. Aufgrund des Verletzungsbildes wird von keiner scharfen Schusswaffe ausgegangen. Zu dem Beschuldigten liegt folgende Beschreibung vor:
- Männlich - Ca. 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß - Schlanke Statur - Zwischen 20 und 30 Jahre alt - Mit einer dunklen Jacke und vermutlich einem Kapuzenpullover bekleidet - Dunkles Fahrrad
Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Mit 2,2 Promille am Steuer – 30-Jähriger verliert Führerschein — Zeugenaufruf

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 12.10.2025
Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr ++ Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Emden — Erhebliche Alkoholisierung im Straßenverkehr
Emden — In der Neutorstraße kontrollierten Polizeibeamte in der Nacht zu Sonntag einen 30-jährigen Mann aus Emden, welcher mit seinem Pkw unterwegs war. Im Zuge der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann mit einer Atemalkoholkonzentration von rund 2,2 Promille erheblich alkoholisiert und absolut fahruntüchtig war. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sowie der Fahrzeugschlüssel sichergestellt.
Leer — Pkw beschädigt und Unfallort verlassen — Zeugen gesucht
Leer — Wie der Polizei am Samstag bekannt wurde, kam es bereits am 04.10.2025 in der Zeit von 20.15 Uhr bis 22.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall, in dessen Verlauf sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Der bislang Unbekannte beschädigte mutmaßlich beim Ausparken einen auf einem Parkstreifen an der Georgstraße geparkten Pkw Mercedes. Hierbei ist anzumerken, dass der Verursacher im Anschluss einen vermeintlichen Kontakt am Fahrzeug hinterließ, dieser jedoch keine Informationen enthielt. Aus diesem Grund bittet die Polizei Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Anzeige