Lokal
Happy Birthday, Dieter Baumann: Politik, Party und Prominenz im Saal Oltmanns!
Das frühere Germany’s Next Topmodel, Lusia Hartema aus Moormerland, war ebenfalls unter den geladenen Gästen. Yared Dibaba moderierte das Fest und sorgte für beste Unterhaltung.
Dieter Baumann feiert seinen 75. Geburtstag mit 230 Gästen
Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch, als Dieter Baumann, der „Mann für alle Fälle“ im Landkreis Leer, seinen 75. Geburtstag mit 230 Gästen feierte. Der Geschäftsführer und Inhaber der Real-Immobilien GmbH, der seit Jahrzehnten für die CDU in führenden Positionen im Kreistag und im Rat der Gemeinde Moormerland aktiv ist, hatte eingeladen – und alle kamen.
Das Ereignis fand im Saal Oltmanns in Warsingsfehn statt, wo Dieter Baumann seine Gäste mit einer Höchstleistung im Händeschütteln begrüßte. Das dauerte so lange, dass Fernsehmoderator Yared Dibaba, der launig durch den Abend führte, schon überlegte, ob er sich zwischendurch einen Kaffee holen sollte. Schließlich war es soweit, und Baumann nahm neben Dibaba auf der Bühne Platz, bereit, sich dem humorvollen Verhör zu stellen.
Rico Mecklenburg, der Präsident der Ostfriesischen Landschaft, eröffnete die Reihe der Laudatoren mit einem Loblied auf den Landschaftsrat Dieter Baumann. Man munkelt, er habe extra ein Lob-Lexikon zu Rate gezogen, um keine Superlative auszulassen. Landrat Matthias Groote und Moormerlands Bürgermeister Hendrik Schulz folgten mit ebenso herzlichen Glückwünschen von erhöhter Warte – wahrscheinlich in der Hoffnung, dass die Höhenluft ihre Worte noch feierlicher klingen lässt.
Besondere Freude löste beim Gastgeber ein virtueller Auftritt seines alten (Schul-)Freundes Otto Waalkes aus. Der Komiker hatte es sich nicht nehmen lassen, seine Glückwünsche per Video zu übermitteln. Baumann strahlte übers ganze Gesicht und ließ sich sogar zu einem kleinen Tänzchen hinreißen – wer sagt, dass man im Alter steif wird?
Die Gratulanten standen Schlange, um Dieter Baumann ihre besten Wünsche auszusprechen. Freunde, Vertreter aus Politik und Verwaltung, zahlreiche Weggefährten, Geschäftspartner und Mitarbeiter – alle waren sie da, um mit Baumann anzustoßen. Unter den Gästen war auch das frühere Germany’s Next Topmodel, Lusia Hartema aus Moormerland, die mit ihrem Glanz und Glamour dem Fest eine besondere Note verlieh.
Yared Dibaba führte mit seinem unverwechselbaren Charme und Humor durch den Abend, was nicht nur für Lacher, sondern auch für so manche Träne der Rührung sorgte. Die Stimmung war festlich, ausgelassen und voller Herzlichkeit – genauso, wie man es sich für einen runden Geburtstag wünscht.
Auch der LeserECHO-Verlag reiht sich in die Schlange der Gratulanten ein und wünscht Dieter Baumann alles Gute zum 75. Geburtstag. Möge er weiterhin so erfolgreich und tatkräftig bleiben! Herzlichen Glückwunsch, Dieter Baumann!
Anzeige
bauwole.de: Ihr Handwerkerportal für Ostfriesland und das Emsland – Direkt, Zuverlässig und Regional vernetzt.

Lokal
Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Vollsperrung des Bahnübergangs Eisinghausener Straße
Im Bereich des Bahnübergangs Eisinghausener Straße (Bahnstrecke 2931, km 326,182) müssen in Kürze notwendige Gleisbauarbeiten durchgeführt werden.
Aus diesem Grund ist es erforderlich, die Eisinghausener Straße für jeglichen Fahrzeugverkehr gemäß § 45 StVO vollständig zu sperren.
Die Vollsperrung beginnt am 26. November 2025 um 08:00 Uhr und dauert voraussichtlich bis zum 29. November 2025 um 09:00 Uhr.
Eine Umleitung wird eingerichtet und führt über die Heisfelder Straße (B 70), den Moorweg und den Mettjeweg.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit ist auch für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende keine Passage des Baustellenbereichs möglich.
Die verkehrsbehördlichen Maßnahmen treten mit der Aufstellung der entsprechenden Verkehrszeichen in Kraft.
Die Umleitungsstrecke ist deutlich ausgeschildert.

Lokal
Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Verkehrsbehördliche Maßnahme: Halbseitige Sperrung der Jann-Berghaus-Brücke in Leer
Im Zuge einer turnusmäßigen Bauwerksprüfung im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird die Jann-Berghaus-Brücke (Emsstraße / B 436) in Leer vom 18. bis 21. November 2025 jeweils in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr halbseitig gesperrt.
Während der Prüfarbeiten wird der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine entsprechende Verkehrsregelung wird eingerichtet, um einen sicheren und möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Stadt Leer bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Verständnis für die unvermeidbaren Einschränkungen und um besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Sperrung. Die Maßnahme ist notwendig, um die Verkehrssicherheit und den Erhalt des Bauwerks langfristig zu gewährleisten.
Anzeige
Lokal
Learts großer Kampf: Leeraner Boxer will in Köln Deutscher Meister werden
Leart Murati (rechts im Bild) jubelt mit erhobenen Armen über seinen klaren Sieg bei der Niedersachsen-Meisterschaft.
Leart Murati kämpft um den Titel bei der Deutschen Meisterschaft U18 in Köln
Der junge Boxsportler Leart Murati vom Verein „Shake Hands“ des TV Leer von 1860 e.V. hat sich für die Deutsche Meisterschaft der U18 qualifiziert. Vom 4. bis 8. November 2025 wird er in Köln in der Gewichtsklasse Halbschwergewicht bis 80 Kilogramm um den nationalen Titel kämpfen.
Murati hat sich seinen Platz bei den Deutschen Meisterschaften durch starke Leistungen hart erarbeitet. Bei den Weser-Ems- und Niedersachsen-Meisterschaften der Leistungsklasse A, der höchsten Klasse im U19-Bereich, überzeugte er mit technisch sauberem Boxen, Konditionsstärke und taktischem Gespür. Diese Erfolge blieben auch den Landestrainern und Offiziellen nicht verborgen: Der Landestrainer Valentin Silagih sowie der Jugendwart des Niedersächsischen Box-Sport-Verbands, Serkan Acar, wurden auf den talentierten Nachwuchsboxer aufmerksam.
Bereits in den Herbstferien trainierte Murati eine Woche lang im Olympiastützpunkt Hannover, wo er sich durch Fleiß, Disziplin und Leistungsbereitschaft die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft sicherte. Zurzeit befindet sich der 17-Jährige erneut im Trainingslager des Niedersachsen-Kaders in Hannover, um sich gezielt auf die anstehenden Kämpfe vorzubereiten. Am kommenden Dienstag reist die Mannschaft gemeinsam nach Köln.
In der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm treten insgesamt neun Athleten an – ein stark besetztes Feld, in dem Murati sein Können unter Beweis stellen will. Seine Trainer und Betreuer sind überzeugt, dass er mit Kampfgeist, Disziplin und Leidenschaft auch auf nationaler Ebene eine hervorragende Leistung zeigen wird.
„Leart arbeitet extrem konzentriert, ist ehrgeizig und hat sich seine Nominierung redlich verdient“, so ein Sprecher der Boxabteilung „Shake Hands“. Auch beim TV Leer drückt man ihm fest die Daumen: Der ganze Verein steht hinter seinem jungen Hoffnungsträger.
Mit Mut, Willenskraft und klaren Zielen vor Augen will Leart Murati in Köln zeigen, dass auch aus Leer große Talente kommen können.
Anzeige






















