Lokal

Hap­py Bir­th­day, Die­ter Bau­mann: Poli­tik, Par­ty und Pro­mi­nenz im Saal Oltmanns!

Veröffentlicht

am

Das frü­he­re Germany’s Next Top­mo­del, Lusia Har­te­ma aus Moorm­er­land, war eben­falls unter den gela­de­nen Gäs­ten. Yared Dibaba mode­rier­te das Fest und sorg­te für bes­te Unterhaltung.

Die­ter Bau­mann fei­ert sei­nen 75. Geburts­tag mit 230 Gästen

Es war ein Fest wie aus dem Bil­der­buch, als Die­ter Bau­mann, der „Mann für alle Fäl­le“ im Land­kreis Leer, sei­nen 75. Geburts­tag mit 230 Gäs­ten fei­er­te. Der Geschäfts­füh­rer und Inha­ber der Real-Immo­bi­li­en GmbH, der seit Jahr­zehn­ten für die CDU in füh­ren­den Posi­tio­nen im Kreis­tag und im Rat der Gemein­de Moorm­er­land aktiv ist, hat­te ein­ge­la­den – und alle kamen.

Das Ereig­nis fand im Saal Olt­manns in War­singsfehn statt, wo Die­ter Bau­mann sei­ne Gäs­te mit einer Höchst­leis­tung im Hän­de­schüt­teln begrüß­te. Das dau­er­te so lan­ge, dass Fern­seh­mo­de­ra­tor Yared Dibaba, der lau­nig durch den Abend führ­te, schon über­leg­te, ob er sich zwi­schen­durch einen Kaf­fee holen soll­te. Schließ­lich war es soweit, und Bau­mann nahm neben Dibaba auf der Büh­ne Platz, bereit, sich dem humor­vol­len Ver­hör zu stellen.

Rico Meck­len­burg, der Prä­si­dent der Ost­frie­si­schen Land­schaft, eröff­ne­te die Rei­he der Lau­da­to­ren mit einem Lob­lied auf den Land­schafts­rat Die­ter Bau­mann. Man mun­kelt, er habe extra ein Lob-Lexi­kon zu Rate gezo­gen, um kei­ne Super­la­ti­ve aus­zu­las­sen. Land­rat Mat­thi­as Groo­te und Moorm­er­lands Bür­ger­meis­ter Hen­drik Schulz folg­ten mit eben­so herz­li­chen Glück­wün­schen von erhöh­ter War­te – wahr­schein­lich in der Hoff­nung, dass die Höhen­luft ihre Wor­te noch fei­er­li­cher klin­gen lässt.

Beson­de­re Freu­de lös­te beim Gast­ge­ber ein vir­tu­el­ler Auf­tritt sei­nes alten (Schul-)Freundes Otto Waal­kes aus. Der Komi­ker hat­te es sich nicht neh­men las­sen, sei­ne Glück­wün­sche per Video zu über­mit­teln. Bau­mann strahl­te übers gan­ze Gesicht und ließ sich sogar zu einem klei­nen Tänz­chen hin­rei­ßen – wer sagt, dass man im Alter steif wird?

Die Gra­tu­lan­ten stan­den Schlan­ge, um Die­ter Bau­mann ihre bes­ten Wün­sche aus­zu­spre­chen. Freun­de, Ver­tre­ter aus Poli­tik und Ver­wal­tung, zahl­rei­che Weg­ge­fähr­ten, Geschäfts­part­ner und Mit­ar­bei­ter – alle waren sie da, um mit Bau­mann anzu­sto­ßen. Unter den Gäs­ten war auch das frü­he­re Germany’s Next Top­mo­del, Lusia Har­te­ma aus Moorm­er­land, die mit ihrem Glanz und Gla­mour dem Fest eine beson­de­re Note verlieh.

Yared Dibaba führ­te mit sei­nem unver­wech­sel­ba­ren Charme und Humor durch den Abend, was nicht nur für Lacher, son­dern auch für so man­che Trä­ne der Rüh­rung sorg­te. Die Stim­mung war fest­lich, aus­ge­las­sen und vol­ler Herz­lich­keit – genau­so, wie man es sich für einen run­den Geburts­tag wünscht.

Auch der Lese­r­ECHO-Ver­lag reiht sich in die Schlan­ge der Gra­tu­lan­ten ein und wünscht Die­ter Bau­mann alles Gute zum 75. Geburts­tag. Möge er wei­ter­hin so erfolg­reich und tat­kräf­tig blei­ben! Herz­li­chen Glück­wunsch, Die­ter Baumann!


 

 

Anzeige 

bauwole.de: Ihr Hand­wer­ker­por­tal für Ost­fries­land und das Ems­land – Direkt, Zuver­läs­sig und Regio­nal vernetzt.

 

Bau­en, Woh­nen, Leben: Ihr Hand­wer­ker­por­tal aus Ost­fries­land und dem Ems­land – bauwole.de

Wenn es um umfang­rei­che Reno­vie­run­gen oder Bau­pro­jek­te geht, ist die Wahl der rich­ti­gen Hand­wer­ker ent­schei­dend. Dabei kommt es nicht nur auf die Qua­li­tät der Arbeit an, son­dern auch auf die Koor­di­na­ti­on und Ver­net­zung der ver­schie­de­nen Gewer­ke. Genau hier setzt bauwole.de an, das Hand­wer­ker­por­tal für Ost­fries­land und das Ems­land, das Bau­her­ren und Reno­vie­rer mit zuver­läs­si­gen und gut ver­netz­ten Hand­wer­kern aus der Regi­on zusammenbringt.

Hand­wer­ker aus der Regi­on Ost­fries­land und dem Emsland

 

 

Ein Pool vol­ler Profis

Auf bauwole.de fin­den Sie eine brei­te Palet­te an Hand­wer­kern, die in ver­schie­de­nen Gewer­ken tätig sind. Ob Sie einen Maler, Elek­tri­ker, Klemp­ner oder Zim­mer­mann suchen – die­ses Por­tal bie­tet Ihnen eine umfas­sen­de Aus­wahl an Fach­leu­ten, die ihr Hand­werk ver­ste­hen. Alle Hand­wer­ker auf bauwole.de sind sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und geprüft, um sicher­zu­stel­len, dass sie den hohen Qua­li­täts­an­sprü­chen ent­spre­chen, die für Ihr Bau- oder Reno­vie­rungs­pro­jekt erfor­der­lich sind.

Ihre Vor­tei­le als Endkunde

Direk­te Ansprech­part­ner: Bei bauwole.de haben Sie direk­te Ansprech­part­ner für jedes Gewerk. Das bedeu­tet, Sie kön­nen Ihre Wün­sche und Anfor­de­run­gen direkt mit den Hand­wer­kern bespre­chen, ohne Umwe­ge über eine Gene­ral­un­ter­neh­mer. Die­se direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on sorgt für kla­re Abspra­chen, schnel­le­re Ent­schei­dun­gen und indi­vi­du­el­le­re Lösun­gen für Ihr Projekt.

Risi­ko­ver­tei­lung: Anstatt alle Arbei­ten einem Gene­ral­un­ter­neh­mer zu über­las­sen, kön­nen Sie mit bauwole.de das Risi­ko auf meh­re­re spe­zia­li­sier­te Hand­werks­be­trie­be ver­tei­len. Das bedeu­tet, wenn es in einem Bereich zu Ver­zö­ge­run­gen oder Pro­ble­men kommt, sind nicht alle ande­ren Arbei­ten auto­ma­tisch betrof­fen. Die­se Risi­ko­ver­tei­lung erhöht die Zuver­läs­sig­keit und Fle­xi­bi­li­tät Ihres Projekts.

Nur nam­haf­te Fir­men: Auf bauwole.de sind aus­schließ­lich nam­haf­te und renom­mier­te Hand­werks­fir­men ver­tre­ten. Das Por­tal arbei­tet nur mit Unter­neh­men zusam­men, die sich durch ihre Qua­li­tät und Zuver­läs­sig­keit einen guten Ruf erwor­ben haben. Für Sie bedeu­tet das, dass Sie sich auf die Kom­pe­tenz und Pro­fes­sio­na­li­tät der Hand­wer­ker ver­las­sen kön­nen, die auf bauwole.de gelis­tet sind.

Ver­net­zung als Erfolgsfaktor

Ein beson­de­res High­light von bauwole.de ist die Ver­net­zung der Hand­wer­ker unter­ein­an­der. Vie­le Bau­pro­jek­te erfor­dern die Zusam­men­ar­beit meh­re­rer Gewer­ke, und eine gute Abstim­mung zwi­schen den Betei­lig­ten ist ent­schei­dend für den rei­bungs­lo­sen Ablauf und das Gelin­gen des Pro­jekts. Die Hand­wer­ker auf bauwole.de sind es gewohnt, eng mit­ein­an­der zu koope­rie­ren und haben in der Ver­gan­gen­heit bereits erfolg­reich zusam­men­ge­ar­bei­tet. Die­se ein­ge­spiel­ten Teams kön­nen Ihre Pro­jek­te effi­zi­ent und ter­min­ge­recht umset­zen, was Ihnen Zeit, Geld und Ner­ven spart.

Ein­fach und unkompliziert

Die Nut­zung von bauwole.de ist denk­bar ein­fach. Sie geben Ihre Post­leit­zahl ein und wäh­len die benö­tig­ten Hand­werks­leis­tun­gen aus. Inner­halb kur­zer Zeit erhal­ten Sie eine Lis­te von Hand­wer­kern aus Ihrer Regi­on, die für Ihr Pro­jekt infra­ge kom­men. Über die Platt­form kön­nen Sie direkt Kon­takt zu den Hand­wer­kern auf­neh­men, Ange­bo­te ein­ho­len und sich für den pas­sen­den Fach­mann ent­schei­den. Die Bewer­tun­gen und Erfah­run­gen ande­rer Nut­zer hel­fen Ihnen dabei, die rich­ti­ge Wahl zu treffen.

Per­fekt für umfang­rei­che Renovierungen

Pla­nen Sie eine umfang­rei­che Reno­vie­rung, bei der meh­re­re Gewer­ke anfal­len? Dann ist bauwole.de genau das Rich­ti­ge für Sie. Die Platt­form bie­tet Ihnen eine zen­tra­le Anlauf­stel­le, um alle erfor­der­li­chen Hand­wer­ker zu fin­den und die Koor­di­na­ti­on der ver­schie­de­nen Gewer­ke zu erleich­tern. So kön­nen Sie sicher sein, dass alle Arbei­ten Hand in Hand gehen und Ihr Reno­vie­rungs­pro­jekt ein vol­ler Erfolg wird.

Regio­nal verwurzelt

Bauwole.de legt gro­ßen Wert auf die Unter­stüt­zung der loka­len Hand­werks­be­trie­be. Durch die Fokus­sie­rung auf Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und dem Ems­land trägt die Platt­form zur Stär­kung der regio­na­len Wirt­schaft bei und för­dert nach­hal­ti­ge Geschäfts­be­zie­hun­gen. Für Sie als Kun­de bedeu­tet das, dass Sie von der loka­len Exper­ti­se und dem Enga­ge­ment der Hand­wer­ker pro­fi­tie­ren, die ihre Regi­on und die spe­zi­fi­schen Anfor­de­run­gen vor Ort genau kennen.

Fazit

Egal, ob Sie eine klei­ne Repa­ra­tur oder eine gro­ße Reno­vie­rung pla­nen – auf bauwole.de fin­den Sie die pas­sen­den Hand­wer­ker für Ihr Pro­jekt. Die sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten und ver­netz­ten Fach­leu­te sor­gen dafür, dass Ihr Bau­vor­ha­ben rei­bungs­los und erfolg­reich umge­setzt wird. Ent­de­cken Sie die Vor­tei­le die­ses Hand­wer­ker­por­tals und brin­gen Sie Ihr Pro­jekt mit den bes­ten Hand­wer­kern aus Ost­fries­land und dem Ems­land zum Erfolg.


 

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Veröffentlicht

am

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot

Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen wir mit­tei­len, dass die tage­lan­ge Suche nach den ver­miss­ten Geschwis­tern Jef­frey (10) und Emma (8) ein tra­gi­sches Ende genom­men hat.

Am Diens­tag­abend wur­de in einem Gewäs­ser nahe des Ren­sel­wegs in Win­scho­ten ein Auto ent­deckt. Als es gegen 20:30 Uhr von Ein­satz­kräf­ten gebor­gen wur­de, stell­te sich her­aus, dass sich dar­in drei ver­stor­be­ne Per­so­nen befan­den. Inzwi­schen hat die Poli­zei bestä­tigt: Es han­delt sich um Jef­frey, Emma und ihren Vater – jenen Mann, der im Zusam­men­hang mit der Ent­füh­rung der Kin­der gesucht wurde.

Die Nach­richt trifft nicht nur die Ange­hö­ri­gen, son­dern auch die vie­len Men­schen, die mit­ge­fie­bert, gehofft, gebe­tet und gehol­fen haben – mit­ten ins Herz. Ein gan­zes Land hat­te auf ein Wun­der gehofft. Statt­des­sen bleibt nun nur Fas­sungs­lo­sig­keit, tie­fe Trau­er und das stil­le Geden­ken an zwei jun­ge Leben, die viel zu früh aus­ge­löscht wurden.

Der Amber Alert wur­de zurück­ge­zo­gen, die Fotos der Kin­der wer­den ent­fernt – mit der Bit­te an alle, die sie geteilt haben, es eben­falls zu tun.

Wir dan­ken allen, die uner­müd­lich an der Suche betei­ligt waren, Hin­wei­se wei­ter­ge­ge­ben oder ein­fach mit ihren Gedan­ken bei den Kin­dern waren.

Unse­re Gedan­ken und unser tie­fes Mit­ge­fühl gel­ten in die­sen schwe­ren Stun­den der Fami­lie, den Freun­den und allen, die Jef­frey und Emma kann­ten und liebten.

Ruhet in Frie­den, klei­ne Seelen.

Weiterlesen

Lokal

Kli­ni­kum Leer moder­ni­siert Endo­sko­pie: Neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit ver­bes­sert Hygie­ne und Umweltschutz

Veröffentlicht

am

Das Team der Endo­sko­pie freut sich über die neue Aufbereitungseinheit.

Kli­ni­kum Leer nimmt neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Endo­sko­pe in Betrieb

Die Endo­sko­pie-Abtei­lung des Kli­ni­kums Leer hat Ende April erfolg­reich eine neue Gene­ra­ti­on von Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­ge­rä­ten in Betrieb genom­men. Mit den moder­nen Auf­be­rei­tungs­ma­schi­nen der Fir­ma STERIS setzt das Kli­ni­kum einen wich­ti­gen Mei­len­stein für mehr Pati­en­ten­si­cher­heit, Hygie­ne und Arbeits- sowie Umwelt­schutz.

Moder­ne Tech­nik für mehr Sicherheit

Nach über zwölf Jah­ren zuver­läs­si­ger Nut­zung waren die bis­he­ri­gen Auf­be­rei­tungs­ge­rä­te zuneh­mend stör­an­fäl­lig gewor­den. Im Rah­men eines Umbaus, der Ende März begann, wur­den die neu­en Gerä­te schritt­wei­se instal­liert und gemäß hygie­ni­scher Stan­dards vali­diert. Die­se Vali­die­rung ist essen­zi­ell, um den hohen Anfor­de­run­gen an die Sicher­heit in der Endo­sko­pie gerecht zu werden.

Betrieb lief trotz Umbau weit­ge­hend weiter

Trotz der logis­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen konn­te der Betrieb in der Endo­sko­pie-Abtei­lung größ­ten­teils auf­recht­erhal­ten wer­den. Ambu­lan­te Ter­mi­ne fan­den in den meis­ten Fäl­len wie geplant statt – ein Ergeb­nis des enga­gier­ten Ein­sat­zes des gesam­ten Endoskopie-Teams.

Umwelt­freund­li­che Tech­nik auf dem neu­es­ten Stand

Ein beson­de­res Augen­merk lag auf der Umstel­lung der Auf­be­rei­tungs­me­tho­de. Die neu­en Maschi­nen arbei­ten mit Per­e­s­sig­säu­re statt dem bis­her ver­wen­de­ten Glu­tar­al­de­hyd. Dies bedeu­tet eine spür­ba­re Ent­las­tung für Mit­ar­bei­ten­de im Hin­blick auf den Arbeits­schutz und trägt gleich­zei­tig zum Umwelt­schutz bei. Zudem war es not­wen­dig, alle Endo­sko­pe im Rah­men der Umstel­lung mehr­fach auf­zu­be­rei­ten, um die voll­stän­di­ge Ent­fer­nung von Bio­fil­men sicherzustellen.

Kli­ni­kum Leer inves­tiert in Zukunft und Qualität

Dr. med. Jörn-Cars­ten Studt, Chef­arzt der Kli­nik für Inne­re Medizin/Gastroenterologie, betont:
„Wir freu­en uns, mit der neu­en Aus­stat­tung die Pati­en­ten­ver­sor­gung und die Sicher­heit wei­ter zu stär­ken und dank der moder­nen Tech­no­lo­gie einen Bei­trag zum nach­hal­ti­gen Umwelt­schutz zu leis­ten. Nach fünf inten­si­ven Wochen sind wir wie­der voll ein­satz­fä­hig. Ein beson­de­rer Dank gilt dem Team aus der Endoskopie.“

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät Hand in Hand

Mit der Inves­ti­ti­on in die neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit unter­streicht das Kli­ni­kum Leer sei­nen Anspruch, tech­ni­sche Inno­va­ti­on, Sicher­heit und Nach­hal­tig­keit mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Die Pati­en­ten pro­fi­tie­ren von einer noch siche­re­ren Dia­gnos­tik – und die Mit­ar­bei­ten­den von ver­bes­ser­ten Arbeitsbedingungen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Klei­ne Häu­ser, gro­ße Gemein­schaft: Hel­mut Aden und der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Westerhammrich

Veröffentlicht

am

Hel­mut Aden – der Mann mit grü­nem Dau­men, Herz fürs Ehren­amt und einem Augen­zwin­kern im Gepäck. Als 1. Vor­sit­zen­der des Klein­gar­ten­bau­ver­eins Leer e. V. am Wes­ter­hamm­rich sorgt er nicht nur für blü­hen­de Bee­te, son­dern auch für ein blü­hen­des Ver­eins­le­ben. In sei­nem Gar­ten zeigt sich: Hier gärt­nert einer mit Lie­be – und einer ordent­li­chen Por­ti­on Humor.

Auf ein Hecken­ge­spräch mit Hel­mut Aden

Vor­sit­zen­der des Klein­gar­ten­bau­ver­eins Leer e. V. am Westerhammrich

Mit einem Lächeln im Gesicht, offe­nen Ohren und dem Blick für das Wesent­li­che: So begeg­net man Hel­mut Aden, dem 1. Vor­sit­zen­den des Klein­gar­ten­bau­ver­eins Leer e. V. am Wes­ter­hamm­rich. Wer ihn kennt, weiß: Hel­mut ist kein Mann für ein­ge­fah­re­ne Wege – son­dern jemand, der ger­ne Neu­es aus­pro­biert und immer den Men­schen im Blick behält. Ein Team­play­er mit Herz und Humor, der stolz auf das ist, was sein Ver­ein geschaf­fen hat.

Wo Nach­barn Freun­de werden

„Bei uns ist immer was los“, berich­tet Hel­mut Aden. „Wir haben nicht nur ein tol­les Mit­ein­an­der, son­dern auch einen Vor­stand, auf den ich mich zu 100 Pro­zent ver­las­sen kann – da stimmt ein­fach die Che­mie.“ Im Klein­gar­ten­bau­ver­ein geht es herz­lich, offen und hilfs­be­reit zu. Man packt gemein­sam an, lacht mit­ein­an­der und genießt das Ver­eins­le­ben in vol­len Zügen. Ob Früh­jahrs- oder Som­mer­fest – gefei­ert wird gern und aus­gie­big. Doch min­des­tens genau­so wich­tig ist der locke­re, herz­li­che Aus­tausch unter­ein­an­der. Denn hier zählt nicht nur der grü­ne Dau­men – son­dern vor allem das Miteinander.

Der Ver­ein zählt über 100 Pacht­grund­stü­cke – jede Par­zel­le misst zwi­schen ca. 400 und 500 Qua­drat­me­tern. Mit einer jähr­li­chen Pacht von nur etwa 100 Euro plus Strom- und Ver­si­che­rungs­pau­scha­le ist das Gärt­nern hier auch für schma­le­re Geld­beu­tel attrak­tiv. Jede Par­zel­le ist mit einem Strom­an­schluss aus­ge­stat­tet – und eini­ge Päch­ter nut­zen bereits ein eige­nes Bal­kon­kraft­werk für ihre nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung. Öffent­li­che Was­ser­ent­nah­me­stel­len ste­hen zur Ver­fü­gung – ein wei­te­rer Aus­bau ist geplant.

Spiel­platz im Wan­del – neue Ideen für die Zukunft

Ein klei­nes Sor­gen­kind ist der­zeit der in die Jah­re gekom­me­ne Spiel­platz. “Der Zahn der Zeit nagt”, sagt Aden. Da das Ver­eins­bud­get begrenzt ist, steht die Idee im Raum, die gut erhal­te­nen Spiel­ge­rä­te auf die Ver­eins­wie­se umzu­set­zen. So wür­de Flä­che für eine neue Par­zel­le ent­ste­hen – und die Spiel­mög­lich­kei­ten erhal­ten blei­ben. Eine Lösung, die dem Gemein­schafts­sinn des Ver­eins ent­spricht: prak­tisch, krea­tiv, gemeinschaftlich.

Offe­ne Gemein­schaft für alle – mit kla­rer Haltung

Frü­her war der Ver­ein unter dem Namen „Abend­frie­den“ bekannt. „Das klang ein biss­chen zu sehr nach Alters­heim“, meint Hel­mut schmun­zelnd. Heu­te heißt der Ver­ein Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Wes­ter­hamm­rich – ein Name, mit dem sich alle iden­ti­fi­zie­ren kön­nen und der auch zeigt, wo sich die grü­ne Oase befindet.

Der Ver­ein steht Men­schen jeden Alters, jeder Her­kunft und sozia­ler Schicht offen, die sich aktiv ein­brin­gen möch­ten. Inte­gra­ti­on, Offen­heit und Nach­hal­tig­keit prä­gen das Bild der Gemein­schaft. “Bei uns ist jeder will­kom­men, der Lust auf gemein­schaft­li­ches Gärt­nern hat.”

Nach­hal­tig­keit wird hier gelebt

Die Außen­he­cken, einst meter­hoch, wur­den auf zwei Meter geschnit­ten. Heu­te kön­nen Pas­san­ten bei einem Spa­zier­gang ent­lang der Wege sehen, was sich hin­ter den Hecken ver­birgt: ein leben­di­ges Bio­top mit Obst, Gemü­se, Kräu­tern in Bio­qua­li­tät. Che­mie ist im Ver­ein ver­pönt, Kom­post­toi­let­ten sind kei­ne Sel­ten­heit, und Kreis­lauf­wirt­schaft wird tat­säch­lich gelebt. Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer ist ein Ort, an dem der Ein­klang von Mensch und Natur sicht­bar wird.

Lei­den­schaft trifft Erfahrung

Hel­mut Aden kennt sich mit Pflan­zen aus – er war lan­ge bei der inter­na­tio­nal bekann­ten Stau­den­gärt­ne­rei Pagels tätig. Spä­ter wech­sel­te er in die Medi­en­welt. Die­se Mischung aus Fach­wis­sen, Kom­mu­ni­ka­ti­on und Orga­ni­sa­ti­on kommt ihm als Vor­sit­zen­der zugu­te: „Natür­lich braucht man ein dickes Fell – es gibt immer ver­schie­de­ne Inter­es­sen, die unter einen Hut gebracht wer­den müs­sen. Aber wir haben als Vor­stand bis­her alles gut gemeistert.“

 

Klein­gar­ten­bau­ver­ein e.V. am Wes­ter­hamm­rich: Im Vor­der­grund der der­zeit noch sanie­rungs­be­dürf­ti­ge Spiel­platz – das Sor­gen­kind des Ver­eins. Im Hin­ter­grund erkennt man bereits den leuch­tend gel­ben Bau­wa­gen, sowie meh­re­re lie­be­voll ein­ge­rich­te­te Kleinst­häu­ser. Ein idyl­li­scher Ort vol­ler Ideen und Gemeinschaftsgeist.

Klei­ne Häu­ser, gro­ße Träu­me – krea­ti­ve Rück­zugs­or­te mit­ten im Grünen

Im Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Wes­ter­hamm­rich haben sich vie­le Päch­ter ihren klei­nen Lebens­traum erfüllt: Mit Kleinst­häu­sern, Tinyhäu­sern oder lie­be­voll gestal­te­ten Bau­wa­gen ent­stan­den indi­vi­du­el­le Rück­zugs­or­te mit­ten im Grü­nen. Die­se char­man­ten Mini-Oasen sind gemüt­lich ein­ge­rich­tet und bie­ten Platz zum Ent­span­nen und Abschal­ten – ganz ohne Alltagsstress.

Über­nach­tun­gen sind in den Gär­ten erlaubt, sodass man auch mal ein Wochen­en­de im eige­nen klei­nen Para­dies ver­brin­gen kann. Dau­er­haf­tes Woh­nen ist laut Ver­eins­sat­zung jedoch aus­ge­schlos­sen. Seit Kur­zem gibt es sogar einen auf­fäl­li­gen gel­ben Bau­wa­gen, der sofort ins Auge sticht – ein neu­es, krea­ti­ves Kon­zept, das zeigt, wie wan­del­bar und inno­va­tiv Klein­gar­ten­kul­tur heu­te sein kann.

 

Lust auf ein eige­nes Stück Natur?

Wer neu­gie­rig gewor­den ist: Eini­ge Par­zel­len sind der­zeit frei oder suchen einen neu­en Päch­ter. Wer also Inter­es­se an einem eige­nen Gar­ten mit­ten in Leer hat, bio­lo­gisch gärt­nern möch­te und Lust auf eine leben­di­ge Gemein­schaft mit Herz hat, kann sich direkt an den Vor­sit­zen­den Hel­mut Aden wenden.

📍 Kon­takt Hel­mut Aden
📧 E‑Mail: helmut-aden@web.de
☎️ Tele­fon: 0491 – 66828
📱 Mobil: 01522 5747563

Ein Spa­zier­gang durch den Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Wes­ter­hamm­rich lohnt sich – für alle, die Natur, Nach­hal­tig­keit und Nach­bar­schaft schätzen.

Wei­te­re Fotos Klein­gar­ten­bau­ver­ein — Bit­te HIER kli­cken — Face­book “Wir Leeraner”

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen...

Lokal

Kli­ni­kum Leer moder­ni­siert Endo­sko­pie: Neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit ver­bes­sert Hygie­ne und Umweltschutz

Das Team der Endo­sko­pie freut sich über die neue Aufbereitungseinheit. Kli­ni­kum Leer nimmt neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Endo­sko­pe in Betrieb Die...

Blaulicht

Auto mit Lei­chen gefun­den – mög­li­cher Bezug zu Jef­frey und Emma

Win­scho­ten: Auto mit Lei­chen im Was­ser ent­deckt – mög­li­cher Zusam­men­hang mit Ver­miss­ten­fall Jef­frey und Emma Win­scho­ten, 20. Mai 2025 – Im...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Lokal

Klei­ne Häu­ser, gro­ße Gemein­schaft: Hel­mut Aden und der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Westerhammrich

Hel­mut Aden – der Mann mit grü­nem Dau­men, Herz fürs Ehren­amt und einem Augen­zwin­kern im Gepäck. Als 1. Vor­sit­zen­der des...

Lokal

Ter­min für nächs­ten Sta­pel­lauf bei Ferus Smit steht fest: „FWN Adria­tic“ geht am 23. Mai vom Stapel

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — 19.05.2025 Sta­pel­lauf Nr. 478 „FWN Adria­tic“: Moder­nes Fracht­schiff der Eco­box XL-Serie geht am 23. Mai...

Anzeige

Boots­ver­si­che­rung güns­tig & leis­tungs­stark — Top-Schutz für Ihr Boot

Was leis­tet eine Boots­ver­si­che­rung? – Sicher­heit auf See mit der Alli­anz Esa Ob ent­spann­ter Segel­törn, spon­ta­ner Angel­aus­flug oder aus­ge­dehn­te Yacht-Rei­se –...

Anzeige

Tier­glück Ost­fries­land – Mobi­le Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Katzen

Mit Fein­ge­fühl und Fach­wis­sen: Tama­ra Beer bei der osteo­pa­thi­schen Behand­lung eines Pfer­des – Ver­trau­en und Ruhe ste­hen an ers­ter Stelle....

Blaulicht

Trick­dieb­stahl am Klei­nen Olde­kamp: Poli­zei warnt vor neu­er Masche an der Haustür

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 19.05.2025   Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung Bor­kum — Verkehrsunfallflucht Im Zeit­raum vom 15.05.2025,...

Anzeige

Gren­zen­los ent­de­cken: Tages­aus­flug ent­lang der Dol­lard-Rou­te mit Gar­ten, Geschich­te & Genuss

Die hän­gen­den Küchen in Appin­ge­dam  (Copy­right: Dol­lard Route) Über die Gren­ze hin­aus: Bus­ta­ges­fahr­ten auf der Dollard-Route Per­fek­te Tages­aus­flü­ge in Ost­fries­land und...

News

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – über 100 Jah­re grü­ne Geschich­te in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. blickt auf eine tra­di­ti­ons­rei­che,...

Lokal

Ein Jahr­hun­dert Klein­gar­ten­kul­tur in Leer: Geschich­te, Ent­wick­lung und Gemein­schaft im Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V.

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. ist...

Anzeige

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ostfriesland

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ost­fries­land – Ihr star­ker Gesund­heits­schutz direkt aus der Region Ostfriesland/Leer, 18. Mai 2025 – Wer sich in Ost­fries­land...

Anzeige

Digi­ta­le Gesund­heits­ver­sor­gung in Ost­fries­land: Kli­ni­kum Leer star­tet Patientenportal

Mit dem neu­en digi­ta­len Pati­en­ten­por­tal ermög­licht das Kli­ni­kum Leer eine moder­ne und nut­zer­freund­li­che Mög­lich­keit zur Ter­min­ver­ein­ba­rung in der Inne­ren Medi­zin....

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...