Anzeige
Körper, Geist & Seele im Einklang – EinsSein-Messe Oldenburg am 21. & 22. Juni 2025

EinsSein-Messe OLDENBURG 2025
Ein Wochenende voller Inspiration, Erkenntnis und ganzheitlichem Wohlbefinden
Die EinsSein-Messe kehrt am 21. und 22. Juni 2025 in die Weser-Ems-Hallen Oldenburg zurück – und lädt zu einem besonderen Erlebnis für Körper, Geist und Seele ein. Zwei Tage lang steht alles im Zeichen von Inspiration, Wissen, Erkenntnis und wundervollen Begegnungen. Rund 65 Fachexperten aus der Region und ganz Deutschland präsentieren ihr Wissen, ihre Methoden und Produkte für ein bewusstes, gesundes und erfülltes Leben.
Themenschwerpunkte & Vielfalt entdecken
Die Messe widmet sich einer großen Bandbreite an Themen – darunter Gesundheit & Prävention, Naturheilverfahren, Energetische Heilweisen, Spiritualität und Bewusste Lebensgestaltung.
Im Mittelpunkt steht der Mensch in seiner Ganzheit: Körper, Geist und Seele werden als Einheit betrachtet – mit dem Ziel, Gleichgewicht, Gesundheit und innere Klarheit zu fördern. Dabei gehen Schulmedizin und traditionelles Heilwissen Hand in Hand – individuell abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse und Sichtweisen.
Eine große Angebotsvielfalt lädt zum Entdecken und Ausprobieren ein: Unterschiedlichste Heilweisen, Behandlungsmethoden, Coachings und persönliche Beratungen werden direkt erlebbar. Besucher*innen erwartet eine eindrucksvolle Ausstellung mit vielen Produkten, die Wohlbefinden und persönliche Entwicklung unterstützen – sowie Schönes und Energetisches für Zuhause.
Erleben mit allen Sinnen
Zahlreiche inspirierende Vorträge und praxisnahe Workshops bieten Raum für neue Impulse, Reflexion und Perspektivenwechsel. Die EinsSein-Messe versteht sich als Einladung, eigene Wege zu gehen, neue Sichtweisen zuzulassen und sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen – für mehr Lebensfreude, Klarheit und inneren Frieden.
Auch der zwischenmenschliche Aspekt kommt nicht zu kurz: Inspirierende Gespräche und offener Austausch mit Gleichgesinnten gehören ebenso zum Messeerlebnis wie Momente der Ruhe und des Staunens.
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher*innen am Samstagabend: Ein bewegendes Konzert rundet den ersten Messetag stimmungsvoll ab. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen mit einem Catering-Angebot vor Ort gesorgt.
Auszug aus dem vielseitigen Messeangebot:
-
Physikalische Gefäßtherapie – für Mensch und Pferd
-
Shiatsu, Akupressur, Osteopressur
-
Ernährungsberatung & Stressbewältigung
- Geburtsbegleitung, Schwangerschafts- und Kinderwunsch-Begleitung, Hilfe bei Verlust eines Kindes
-
Entstörung von Wohnraum & Grundstück
-
Wasseraktivierung, ionisierter Sauerstoff
-
Bioresonanz, Kinesiologie, Aurafotografie & Aurabehandlungen
-
Therapeutische Öle, Naturdufthölzer, Farb- & Duftessenzen
-
Naturkosmetik & Nahrungsergänzungsmittel
-
Außergewöhnliche Steine & Mineralien
-
Kartendecks, Engelarbeit, Medialität & spirituelle Kunst
-
Energetische Produkte & Schmuck
-
Klangschalen, Gongs & meditative Klänge
Alles Wichtige auf einen Blick
📍 Veranstaltungsort:
Weser-Ems-Hallen / Festsäle
Europaplatz 12, 26123 Oldenburg
👉 www.weser-ems-hallen.de
📆 Messezeiten:
Samstag, 21. Juni 2025 – 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 22. Juni 2025 – Einlass: 10:00 Uhr, Verkauf & Vorträge: 11:00 bis 18:00 Uhr
🎫 Eintrittspreise:
-
Tageskarte: 8 €
-
2‑Tageskarte: 14 €
-
Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen): kostenlos
-
Konzert-Eintritt einzeln (Samstagabend): 5 € (Einlass ab 17:30 Uhr)
→ Kein Vorverkauf! Eintritt direkt vor Ort.
🎶 Im Eintritt enthalten:
Alle Vorträge, Workshops und das Samstagskonzert
🌐 Weitere Informationen & aktuelle Hinweise:
🔗 www.Oldenburg.EinsSein-Messe.de
📘 facebook.com/EinsSein.Messe.Oldenburg
📸 instagram.com/einssein_messe


Anzeige
Notar Leer – So finden Sie den passenden Notar für Immobilien, Erbe & Verträge

Alt eingesessene Notare in der Mühlenstraße in Leer – erfahrene Ansprechpartner für Immobilienrecht, Erbrecht und Vertragsbeurkundungen.
Notar Leer – Ihr zuverlässiger Partner für rechtliche Angelegenheiten
Wer in Leer einen kompetenten Notar sucht, steht oft vor wichtigen Entscheidungen. Ob Immobilienkauf, Testament, Unternehmensgründung oder Ehevertrag – der Notar in Leer sorgt dafür, dass rechtliche Vorgänge sicher, transparent und gesetzeskonform ablaufen.
Warum ist ein Notar in Leer so wichtig?
Der Notar ist in Deutschland ein neutraler, staatlich bestellter Rechtsbeistand. Seine Aufgabe:
-
Rechtsgeschäfte beurkunden
-
Parteien umfassend beraten
-
Rechtssicherheit gewährleisten
Egal, ob Sie ein Haus in Leer kaufen, Ihr Erbe regeln oder eine Firma gründen – der Notar in Leer sorgt dafür, dass Ihre Interessen gewahrt und rechtliche Fehler vermieden werden.
Leistungen eines Notars in Leer
Ein Notar in Leer bietet eine Vielzahl an Leistungen, darunter:
-
Immobilienrecht
-
Kaufverträge für Häuser, Wohnungen und Grundstücke
-
Eintragungen im Grundbuch
-
-
Erbrecht
-
Testamente und Erbverträge
-
Nachlassregelungen und Erbauseinandersetzungen
-
-
Familienrecht
-
Eheverträge
-
Scheidungsfolgenvereinbarungen
-
-
Gesellschaftsrecht
-
Gründung von Unternehmen
-
Änderungen im Handelsregister
-
-
Beglaubigungen
-
Unterschriften
-
Dokumente und Vollmachten
-
Anzeige
Tipps zur Auswahl des richtigen Notars in Leer
-
Lokale Erfahrung: Ein Notar aus Leer kennt regionale Besonderheiten, z. B. bei Immobilienverträgen.
-
Spezialisierung: Achten Sie darauf, ob der Notar im für Sie relevanten Rechtsgebiet Erfahrung hat.
-
Erreichbarkeit: Gute Terminverfügbarkeit und persönliche Beratung sind ein Qualitätsmerkmal.
-
Transparenz: Ein seriöser Notar erklärt Abläufe und Kosten verständlich.

Notar Leer – Sicherheit und Vertrauen
Ein Notar in Leer ist Ihr verlässlicher Partner für rechtlich sichere Verträge und Dokumente. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass Ihre Angelegenheiten korrekt geregelt werden – von der Immobilienübertragung bis zur Unternehmensgründung.
Wenn Sie auf Qualität, Erfahrung und rechtliche Sicherheit setzen, ist ein lokaler Notar in Leer die beste Wahl.

Anzeige
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer

Immobilienexpertin Anni Wiegand gibt im Workshop ‚Gut vorbereitet zum besten Preis‘ praxisnahe Tipps für einen erfolgreichen Hausverkauf.
Erfolgreich verkaufen trotz schwierigem Markt – Info-Workshop für Hausbesitzer
Der Immobilienmarkt in Ostfriesland steht vor großen Herausforderungen. Zwar scheinen sich die Zinsen für Hausfinanzierungen auf dem aktuellen Niveau einzupendeln, doch die Rahmenbedingungen rund um den Immobilienkauf werden immer komplexer: steigende Nebenkosten, ungeklärte Heizungsfragen, aufwändige Energiegutachten, behördliche Auflagen, ständige Gesetzesänderungen und neue politische Vorgaben sorgen für große Verunsicherung.
Diese Unsicherheit betrifft Käufer wie Verkäufer gleichermaßen. Besonders ältere, ländlich gelegene Einfamilienhäuser mit Sanierungsstau drängen in großer Zahl auf den Markt. Viele Eigentümer, insbesondere Erbengemeinschaften und ältere Menschen, fühlen sich mit der Vorbereitung und Abwicklung eines Hausverkaufs überfordert. Sie stehen vor einem unübersichtlichen Berg aus Unterlagen, Formalitäten und rechtlichen Vorgaben.
„Viele wissen gar nicht, welche Unterlagen zwingend erforderlich sind, wie man den richtigen Verkaufspreis ermittelt oder worauf bei der Auswahl eines Käufers geachtet werden muss“, erklärt Immobilienexpertin Anni Wiegand. „Die Nachfrage nach Beratung ist in den letzten Monaten deutlich gestiegen.“
Der Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis“
Um Eigentümern Sicherheit zu geben, bietet Anni Wiegand den Abend-Workshop „Gut vorbereitet zum besten Preis – Ihr sicherer Weg zum erfolgreichen Hausverkauf“ an.
In diesem kompakten Format erhalten Teilnehmer einen praxisnahen Leitfaden, wie sie ihre Immobilie selbst erfolgreich verkaufen – und dabei die häufigsten Fehler vermeiden.
Inhalte des Workshops:
-
Ermittlung des marktgerechten Verkaufspreises
-
Vollständige und korrekte Zusammenstellung aller Objektunterlagen
-
Optimale Präsentation der Immobilie – innen wie außen
-
Gezieltes Marketing und Käuferansprache
-
Professionelle Durchführung von Besichtigungen
-
Auswahl des richtigen Käufers nach Bonität und Zuverlässigkeit
-
Vermeidung rechtlicher Stolperfallen bis zur Schlüsselübergabe
Extra: Die drei größten Fehler beim Hausverkauf – und wie man sie garantiert vermeidet.
Teilnahmegebühr: 49,00 € inkl. Kaffee & Gebäck
Hinweis: Neben festen Workshop-Terminen bietet Anni Wiegand regelmäßig Infoabende nach persönlicher Terminabsprache an – individuell auf Ihre Immobilie zugeschnitten.
Anmeldung & Terminvereinbarung:
Anni Wiegand
📱 +49 1512 3565999
📧 andrea.wiegand@falcimmo.de
Wichtiger rechtlicher Hinweis:
Im Workshop werden einige typische Fallstricke beim Immobilienverkauf angesprochen und anhand von Erfahrungswerten von Anni Wiegand erläutert. Eine individuelle Rechts- oder Steuerberatung findet jedoch nicht statt. Steuerliche und rechtliche Fragen sollten Sie im Anschluss unbedingt mit Ihrem Steuerberater oder – falls erforderlich – mit einem Rechtsanwalt klären, um für Ihre persönliche Situation die bestmögliche Entscheidung zu treffen.

Anzeige
Hörgeräte Wilken in Hesel – Besser Hören mit moderner Hörakustik

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität
Warum gutes Hören so wichtig ist
Hören ist mehr als nur das Wahrnehmen von Geräuschen – es ermöglicht Kommunikation, Orientierung und die Verbindung zur Umwelt. Das Zwitschern der Vögel, das Gespräch mit Freunden oder das Hupen im Straßenverkehr: All das gibt uns Sicherheit und beeinflusst unser Denken und Fühlen.
Ursachen für Hörverlust
Schwerhörigkeit kann viele Gründe haben. Häufige Ursachen sind:
-
Lärmbelastung – dauerhafter Lärm oder laute Musik über 85 Dezibel schädigen das Gehör nachhaltig.
-
Erkrankungen – etwa Ohrenentzündungen oder ein Hörsturz.
-
Alterungsprozesse – der Verschleiß der Haarsinneszellen im Innenohr führt zu Hörminderung.
Ein Irrtum ist, dass nur ältere Menschen betroffen sind. Viele Betroffene sind unter 55 Jahre alt. Bei Kindern kann Hörverlust sogar den Spracherwerb beeinträchtigen.
Hörschwäche bleibt oft lange unentdeckt
„Schwerhörigkeit wird in Deutschland durchschnittlich zehn Jahre zu spät behandelt“, warnt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker.
Oft merken Betroffene selbst nicht, dass ihr Gehör nachlässt. Anfangs ergänzt das Gehirn fehlende Hörinformationen automatisch. Doch mit der Zeit verlernt es, bestimmte Sprachlaute zu erkennen – das Sprachverständnis nimmt schleichend ab.
Früherkennung schützt Lebensqualität
Wer bei Gesprächen häufiger nachfragt, Geräusche verzerrt hört oder von anderen auf sein Hörverhalten hingewiesen wird, sollte das Gehör professionell prüfen lassen. Hörakustiker wie Kerstin Wilken von Wilken Hörakustik in Hesel führen präzise Höranalysen durch und beraten individuell.
Moderne Hörsysteme – klein, smart, leistungsstark
Die heutige Hörakustik-Technologie ist weit entfernt von klobigen Geräten der Vergangenheit. Moderne Hörsysteme sind:
-
Mini-Computer im Ohr
-
Filtern Sprache und reduzieren Störgeräusche
-
Per Smartphone steuerbar
-
Verbindbar mit Telefon, TV und Multimedia-Geräten
So gleichen sie nicht nur eine Hörminderung aus, sondern schenken ein hohes Maß an Lebensqualität, Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe zurück.
Anzeige
Für wen ist eine ambulante Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Für gesetzlich Versicherte, die Leistungslücken der Krankenkassen schließen möchten. Neben umfangreicheren Vorsorgeuntersuchungen profitieren Sie von Kostenübernahmen für Seh- und Hörhilfen, Transportkosten und freier Krankenhauswahl. So können Sie sich auch als Kassenpatient:in als Privatpatient fühlen und entlasten sich und Ihre Liebsten finanziell.
Für Personen, die Naturheilverfahren bzw. alternative Heilmethoden schätzen und sich bei einer Heilpraktikerin bzw. einem Heilpraktiker oder osteopathisch behandeln lassen möchten. Mit einer ambulanten Krankenversicherung bekommen Sie auch die Kosten für Medikamente bzw. homöopathische Arzneimittel (zum Beispiel Globuli) erstattet.
Für junge Leute, die sich günstige Einstiegsbeiträge sichern wollen. Je früher Sie sich für den Abschluss einer ambulanten Krankenzusatzversicherung entscheiden, desto günstiger sind Ihre Versicherungsbeiträge. Zudem sind junge Menschen seltener von Vorerkrankungen betroffen. Diese müssen in den Gesundheitsfragen vor Tarifabschluss angegeben werden.