Veranstaltung
Kostenloser Rosenschnitttag: Lernen, Schneiden und Genießen!
 
																								
												
												
											Kommen Sie zum Rosenschnitttag nach Winschoten: Lernen, Schneiden und Genießen im Rosarium.
Die Gemeinde Oldambt lädt alle Rosenliebhaber und Gartenfreunde herzlich zum Rosenschnitttag ein! Am 15. März haben Sie die Gelegenheit, alles Wichtige über die Pflege und den richtigen Schnitt von Rosen zu lernen – und das inmitten der wunderschönen Blütenpracht des Rosariums.
Ein Tag voller Wissen und Praxis
Der Tag beginnt mit einem herzlichen Empfang von 09.45 bis 10.00 Uhr, bei dem die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen begrüßt werden. Anschließend wird Marnix Bakker von der Niederländischen Rosengesellschaft um 10.00 Uhr einen spannenden Vortrag über die Herkunft und Pflege von Rosen halten. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und interessante Hintergrundinformationen rund um die Königin der Blumen!
Nach der Theorie folgt die Praxis: Ab 11.00 Uhr geht es hinaus ins Rosarium, wo die Teilnehmer eine Einweisung in die richtige Schnitttechnik erhalten und unter Anleitung selbst aktiv werden können. Diese praktische Übung ist eine hervorragende Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Rosenschnitttag endet um 12.30 Uhr – mit dem Wissen und den Fähigkeiten, Ihre eigenen Rosen optimal zu pflegen und zu verschönern.
Praktische Informationen auf einen Blick
- 
Termin: 15. März 
- 
Uhrzeit: 09.45 – 12.30 Uhr 
- 
Ort: Rosarium Oldambt (genauer Veranstaltungsort wird nach Anmeldung mitgeteilt) 
- 
Mitbringen: Eine gute Gartenschere, Handschuhe und ggf. Stiefel 
- 
Teilnahme: Kostenlos 
- 
Anmeldung: Bis spätestens 12. März per E‑Mail an info@gemeente-oldambt.nl 
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zum Veranstaltungsort.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Rosenpflegekenntnisse zu vertiefen und gemeinsam mit anderen Gartenfreunden einen schönen Vormittag zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anzeige Anzeige

Decobyjo – Ihr Spezialist für Gartenvasen aus Gusseisen in Bellingwolde
Suchen Sie nach einem stilvollen Hingucker für Ihren Garten? Dann sind Sie bei Decobyjo genau richtig! Direkt hinter der niederländischen Grenze in Bellingwolde, an der Lindenlaan 8, erwartet Sie ein Paradies für außergewöhnliche Gartendekorationen.
Einzigartige Gartenvasen aus Gusseisen
 Die gusseiserne Gartenvase ist auch 2025 ein echtes Trendobjekt. Ob für einen klassischen Altbau oder ein modernes Neubauprojekt – diese Vasen verleihen jedem Außenbereich eine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Dank ihrer robusten und zugleich stilvollen Optik bringen sie Atmosphäre in jeden Garten oder Eingangsbereich.
Die gusseiserne Gartenvase ist auch 2025 ein echtes Trendobjekt. Ob für einen klassischen Altbau oder ein modernes Neubauprojekt – diese Vasen verleihen jedem Außenbereich eine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Dank ihrer robusten und zugleich stilvollen Optik bringen sie Atmosphäre in jeden Garten oder Eingangsbereich.
Große Auswahl für jeden Geschmack
Bei Decobyjo finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Gartenvasen – von kleinen Fensterbankvasen bis hin zu imposanten Stücken mit einer Höhe von bis zu 3 Metern. Unser Sortiment umfasst:
- 
Neue und antike Modelle 
- 
Farben von Rostoptik bis Schwarz oder bunt lackiert 
- 
Klassische und moderne Designs 
Neben Gartenvasen bieten wir auch zahlreiche weitere Dekorationsobjekte für Haus und Garten an. Ob für ein kleines Detail oder eine komplette Gestaltung – bei uns werden Sie fündig!
Besuchen Sie uns – vor Ort oder online!
Schauen Sie sich unser Sortiment bequem in unserem neuen Webshop an oder erleben Sie unsere beeindruckende Auswahl persönlich auf 850 m² in Bellingwolde. Wenn Sie auf dem Weg nach Winschoten sind, machen Sie doch auf dem Rückweg einen Abstecher zu uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Decobyjo in Bellingwolde!
Anzeige

 
																	
																															Veranstaltung
Glühwein, Lichterzauber und Weihnachtsfreude: Feuerwehr Heisfelde lädt zum Hüttenzauber
 
														Veranstaltung
Mut für die Demokratie: Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Leer
 
														„Für Freiheit und Republik!“ – Ausstellung des Reichsbanners im Leeraner Zollhaus
Leer. Unter dem Titel „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924–1933“ zeigt das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold – Bund aktiver Demokraten – vom 10. bis 16. November eine Ausstellung im Leeraner Zollhaus.
Das 1924 gegründete Reichsbanner, getragen von SPD, Zentrumspartei und DDP, erreichte bis zu drei Millionen Mitglieder und setzte sich in den bewegten Jahren der Weimarer Republik für demokratische Prinzipien ein. Die Mitglieder schützten unter anderem Veranstaltungen demokratischer Politiker wie des aus Ditzum stammenden Reichstagsabgeordneten Herrmann Tempel vor Übergriffen der nationalsozialistischen SA.
Nach dem Zweiten Weltkrieg gründete sich das Reichsbanner neu. Heute engagiert sich der Verein vor allem in der politischen Bildung, unter anderem an Schulen.
Die von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand konzipierte Ausstellung besteht aus 31 Bannern, die den Einsatz des Reichsbanners für die Demokratie dokumentieren. Sie ist ab dem 10. November täglich von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos, und Reichsbanner-Mitglieder sind während der gesamten Ausstellungszeit vor Ort.
Höhepunkt der Ausstellung ist die öffentliche Finissage am Sonntag, 16. November, ab 14 Uhr. Dort wird unter anderem die historische Fahne der Reichsbanner-Ortsgruppe Loga aus dem Jahr 1924 präsentiert. Der Chor Rote Töne wird das Lied des Reichsbanners anstimmen. Im Anschluss haben alle Besucherinnen und Besucher noch einmal Gelegenheit, die Ausstellung zu besichtigen.
Anfragen zu Sonderführungen können per E‑Mail an jnordbrock@web.de gestellt werden.
Anzeige
Veranstaltung
Adventssingen der Gitarrenjugend Loga – Musik, die von Herzen kommt
 
														Adventssingen der Gitarrenjugend Loga in der Petruskirche
Besinnliche Klänge und festliche Stimmung am Nikolausabend
Am Samstag, 6. Dezember 2025, lädt die Gitarrenjugend Loga um 18:00 Uhr zum traditionellen Adventssingen in die Petruskirche Loga (Verbindungsweg 33, Leer) ein. Unter der Leitung von Wolfgang Vogelsang präsentiert das Ensemble rund 30 traditionelle und moderne Advents- und Weihnachtslieder – ein abwechslungsreiches Programm mit besinnlichen, aber auch schwungvollen Rhythmen.
Für Jung und Alt ist etwas dabei: Bekannte Klassiker laden zum Mitsummen ein, moderne Arrangements bringen frische Klänge in die historische Kirche. So entsteht ein musikalisches Potpourri, das Herz und Seele gleichermaßen berührt und auf die Weihnachtszeit einstimmt.
Der Eintritt ist frei, die Musikerinnen und Musiker freuen sich jedoch über Spenden zugunsten der Chor- und Jugendarbeit.
Im Anschluss an das Konzert sind alle Gäste herzlich eingeladen, den Abend im Gemeindehaus bei Glühwein, Tee und Krintstuut gemütlich ausklingen zu lassen – ein schöner Anlass, gemeinsam ins zweite Adventswochenende zu starten.
Anzeige




 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																													 
									 
																										 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																													 
									 
																													 
									 
																										














 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											

 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											


