Veranstaltung
Kostenloser Rosenschnitttag: Lernen, Schneiden und Genießen!

Kommen Sie zum Rosenschnitttag nach Winschoten: Lernen, Schneiden und Genießen im Rosarium.
Die Gemeinde Oldambt lädt alle Rosenliebhaber und Gartenfreunde herzlich zum Rosenschnitttag ein! Am 15. März haben Sie die Gelegenheit, alles Wichtige über die Pflege und den richtigen Schnitt von Rosen zu lernen – und das inmitten der wunderschönen Blütenpracht des Rosariums.
Ein Tag voller Wissen und Praxis
Der Tag beginnt mit einem herzlichen Empfang von 09.45 bis 10.00 Uhr, bei dem die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen begrüßt werden. Anschließend wird Marnix Bakker von der Niederländischen Rosengesellschaft um 10.00 Uhr einen spannenden Vortrag über die Herkunft und Pflege von Rosen halten. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und interessante Hintergrundinformationen rund um die Königin der Blumen!
Nach der Theorie folgt die Praxis: Ab 11.00 Uhr geht es hinaus ins Rosarium, wo die Teilnehmer eine Einweisung in die richtige Schnitttechnik erhalten und unter Anleitung selbst aktiv werden können. Diese praktische Übung ist eine hervorragende Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Rosenschnitttag endet um 12.30 Uhr – mit dem Wissen und den Fähigkeiten, Ihre eigenen Rosen optimal zu pflegen und zu verschönern.
Praktische Informationen auf einen Blick
-
Termin: 15. März
-
Uhrzeit: 09.45 – 12.30 Uhr
-
Ort: Rosarium Oldambt (genauer Veranstaltungsort wird nach Anmeldung mitgeteilt)
-
Mitbringen: Eine gute Gartenschere, Handschuhe und ggf. Stiefel
-
Teilnahme: Kostenlos
-
Anmeldung: Bis spätestens 12. März per E‑Mail an info@gemeente-oldambt.nl
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zum Veranstaltungsort.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Rosenpflegekenntnisse zu vertiefen und gemeinsam mit anderen Gartenfreunden einen schönen Vormittag zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anzeige Anzeige

Decobyjo – Ihr Spezialist für Gartenvasen aus Gusseisen in Bellingwolde
Suchen Sie nach einem stilvollen Hingucker für Ihren Garten? Dann sind Sie bei Decobyjo genau richtig! Direkt hinter der niederländischen Grenze in Bellingwolde, an der Lindenlaan 8, erwartet Sie ein Paradies für außergewöhnliche Gartendekorationen.
Einzigartige Gartenvasen aus Gusseisen
Die gusseiserne Gartenvase ist auch 2025 ein echtes Trendobjekt. Ob für einen klassischen Altbau oder ein modernes Neubauprojekt – diese Vasen verleihen jedem Außenbereich eine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Dank ihrer robusten und zugleich stilvollen Optik bringen sie Atmosphäre in jeden Garten oder Eingangsbereich.
Große Auswahl für jeden Geschmack
Bei Decobyjo finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Gartenvasen – von kleinen Fensterbankvasen bis hin zu imposanten Stücken mit einer Höhe von bis zu 3 Metern. Unser Sortiment umfasst:
-
Neue und antike Modelle
-
Farben von Rostoptik bis Schwarz oder bunt lackiert
-
Klassische und moderne Designs
Neben Gartenvasen bieten wir auch zahlreiche weitere Dekorationsobjekte für Haus und Garten an. Ob für ein kleines Detail oder eine komplette Gestaltung – bei uns werden Sie fündig!
Besuchen Sie uns – vor Ort oder online!
Schauen Sie sich unser Sortiment bequem in unserem neuen Webshop an oder erleben Sie unsere beeindruckende Auswahl persönlich auf 850 m² in Bellingwolde. Wenn Sie auf dem Weg nach Winschoten sind, machen Sie doch auf dem Rückweg einen Abstecher zu uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Decobyjo in Bellingwolde!
Anzeige


Anzeige
Tuin&Zo 2025 – Die Garten- & Wohnmesse mit 50 Ausstellern in Scheemda!

Willkommen auf der Tuin&Zo-Messe in Scheemda
Der Frühling steht vor der Tür, und das bedeutet: Es ist wieder Zeit für die Tuin&Zo-Messe! Vom 28. Februar bis zum 2. März 2025 verwandelt sich das beeindruckende Industrieerbe De Toekomst (Scheemdermeersterweg 37 — Scheemda) in ein Paradies für Garten- und Wohnliebhaber. 50 Unternehmen präsentieren Ihnen die neuesten Trends, Innovationen und Produkte rund um Garten & Haus – und das an unserem neuen, inspirierenden Standort!
Ein Event für Garten- und Wohnbegeisterte
Schon der Name Tuin&Zo verrät: Hier dreht sich alles um Garten, Wohnen und mehr! Lassen Sie sich inspirieren von Gärtnern, Gartenmöbeln, Whirlpools, Dekorationen, Pflastermaterialien, Blumen und Pflanzen – aber auch von stilvollen Lifestyle-Produkten und exklusiven Haus- und Garteneinrichtungen. Egal, ob Sie Ihren Garten auf Vordermann bringen, neue Einrichtungsideen suchen oder einfach die Frühlingsstimmung genießen möchten – hier sind Sie genau richtig!
Starten Sie mit frischer Energie in den Frühling!
Der Winter neigt sich dem Ende zu – höchste Zeit, Haus und Garten frühlingsfit zu machen! Ob Sie nach Pflege- und Gestaltungstipps, hochwertigen Materialien oder professionellen Dienstleistern suchen – auf der Tuin&Zo finden Sie alles, was Sie brauchen. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie den Frühling hautnah!
Historischer Charme trifft auf moderne Trends
Ein besonderes Highlight der Messe: Der historische Fabrikkomplex De Toekomst, dessen Geschichte bis ins Jahr 1900 zurückreicht. Einst ein bedeutendes Zentrum der Strohpappenproduktion, ist dieser industrielle Schatz heute ein nationales Denkmal. Während Ihres Besuchs können Sie durch die alten Werkshallen schlendern und erfahren, wie hier einst hart gearbeitet wurde. Dank aufwendiger Restaurierungen erstrahlt De Toekomst II heute als einzigartiger Veranstaltungsort und wird stetig weiter verschönert.
Wichtige Infos für Ihren Besuch
-
Kostenloses Parken für alle Besucher
-
Zwei Catering-Bereiche, damit für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist
-
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Zwei Bereiche sind etwas schwerer zugänglich
Die Organisation freut sich darauf, Sie auf der 24. Tuin&Zo-Messe willkommen zu heißen. Lassen Sie sich diesen einzigartigen Event nicht entgehen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

WANN
Freitag 28. Februar 10.00 — 17.00 Uhr
Samstag 1. März 10.00 — 17.00 Uhr
Sonntag 2. März 10.00 — 17.00 Uhr
WO
De Toekomst — ( Die Zukunft )
Scheemdermeersterweg 37
9679 TP Scheemda
Gemeinde Oldambt
EINTRITT
€ 6,50 pro Person
Freitag 2 Personen für € 11,-
Kinder bis zu 12 Jahren FREI
KOSTENLOSES PARKEN!
Anzeige
Decobyjo – Exklusive Wohn- & Gartenaccessoires aus Gusseisen auf der Tuin&Zo 2025

Tuin&Zo 2025
Wer auf der Suche nach einzigartigen Wohn- und Gartenaccessoires ist, sollte den Stand von Decobyjo auf der Tuin&Zo 2025 nicht verpassen! Hier erwarten Sie stilvolle und hochwertige Dekorationselemente aus Gusseisen, die Ihrem Zuhause und Garten einen ganz besonderen Charme verleihen.
Individuelle Schmuckstücke für Haus & Garten
Decobyjo steht für exklusive Unikate, die es nicht an jeder Straßenecke gibt. Egal, ob Sie auf der Suche nach stilvollen Figuren, eleganten Vasen, rustikalen Stallfenstern oder dekorativen Außenleuchten sind – hier finden Sie besondere Schätze, die Ihren Wohn- und Außenbereich verschönern.
Besonders beliebt sind die zeitlosen Gusseisen-Dekorationen, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Qualität überzeugen. Lassen Sie sich vor Ort inspirieren und entdecken Sie die neuesten Kollektionen, die Decobyjo frisch im Sortiment hat.
Besuchen Sie Decobyjo auf der Tuin&Zo 2025!
Nutzen Sie die Gelegenheit, die wunderschönen Wohn- und Gartenaccessoires live zu erleben und sich von der Qualität und dem einzigartigen Design zu überzeugen. Unser Team berät Sie gerne und hilft Ihnen dabei, das perfekte Stück für Ihr Zuhause oder Ihren Garten zu finden.
📍 Tuin&Zo 2025 | De Toekomst, Scheemda
📅 28. Februar – 2. März 2025
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltung
Das haben Sie noch nie gehört! Tombola-Orgelkonzert in der Lutherkirche in Leer.

Unglaublich, aber wahr! Was passiert, wenn Orgelmusik auf “Biene Maja” trifft?
Liebe Musikfreunde,
es erwartet Sie ein musikalisches Ereignis der besonderen Art! Am Karnevalssonntag, dem 2. März um 17 Uhr, verwandelt sich die Lutherkirche in Leer in eine wahre Wundertüte der Klänge. Der renommierte Kirchenmusikdirektor Johannes Geßner wird an der prachtvollen Ahrend-Orgel improvisieren – und zwar über Ihre ganz persönlichen Musikwünsche!
Das Prinzip ist so einfach wie spannend: Alle KonzertbesucherInnen können am Eingang ihre Musikwünsche – von Klassik über Pop und Filmmusik bis hin zu Werbejingles – auf kleine Loszettel schreiben. Diese landen in einer Lostrommel und werden während des Konzerts gezogen. Doch damit nicht genug: Geßner wird jeweils zwei zufällig gezogene Themen gleichzeitig in einer einzigartigen Improvisation miteinander verschmelzen. So entstehen ungeahnte musikalische Begegnungen!
Vergangene Konzerte dieses Formats haben bereits für außergewöhnliche Klangkombinationen gesorgt. Wer hätte gedacht, dass sich “Biene Maja” und der Luther-Choral “Ein feste Burg” zu einer harmonischen Einheit verbinden lassen? Oder dass der ikonische Telekom-Jingle mit Bachs “Air” verschmilzt? Selbst Bachs d‑Moll-Toccata traf schon auf “Guten Morgen, Sonnenschein” von Nana Mouskouri – mit faszinierendem Ergebnis!
Lassen Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen. Der Eintritt ist frei – kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und erleben Sie die Magie der Improvisation hautnah!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wann? Sonntag, 2. März 2025, 17 Uhr
Wo? Lutherkirche, Leer
Eintritt? Frei
Seien Sie dabei, wenn Musikgeschichte neu geschrieben wird!
Anzeige
Anzeige
Leer Live! Kneipenfestival ist zurück – 13 Bands, 13 Locations!

„Leer Live!“ ist zurück – Das Kneipenfestival feiert sein Comeback am 15.03.2025!
Leer Live! Kneipenfestival feiert sein Comeback – 13 Bands an 13 Orten!
Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder soweit: Das beliebte Leer Live! Das Kneipenfestival kehrt zurück und verwandelt die Stadt in eine einzige große Bühne! Am Veranstaltungsabend sorgen 13 Bands in 13 verschiedenen Locations für eine unvergleichliche Atmosphäre und Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden.
🎸 Von Rock bis Salsa – für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Rock, Elektro, Reggae, Funk, Blues, Soul, Oldies, Latin, Salsa, Indie-Rock, italienischen Schlagern, Crossover und Unplugged-Sounds . Egal, ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – hier kommt jeder auf seine Kosten!
🎟️ Ein Ticket – alle Konzerte!
Mit nur einem Ticket haben Gäste Zugang zu allen teilnehmenden Orten und können sich frei zwischen den Konzerten bewegen. Die Bands treten zeitversetzt auf, sodass ein entspanntes „Location-Hopping“ möglich ist.
📍 Live-Musik in den besten Kneipen der Stadt
Das Leer Live! Das Kneipenfestival ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Gastroszene in Leer neu zu entdecken. Jede Location bietet eine besondere Atmosphäre – ob urige Kneipe, angesagte Bar oder kultige Musikkneipe.
- Teilnehmende Locations:
Cheers
De Pütt
Haus Hamburg
Night Fever
Darcy’s Pub
Gasthof zur Leda
Pier 23
360 Grad Bar und Lounge
Stadtschänke
In’s Merlin
Café Extrablatt
Bar Celona
Mulligans Pub
🔥 Das darfst du nicht verpassen!
Pack deine Freunde ein und mach dich bereit für eine Nacht voller Musik, Spaß und Party!
You must be logged in to post a comment Login