Blaulicht
Ladendiebstahl, Beleidigung und Widerstand in der Tankstelle an der Bremer Straße
Ladendiebstahl, Beleidigung und Widerstand
Leer — Gegen 03 Uhr des Samstages kam es in der Tankstelle an der Bremer Straße zu einem Ladendiebstahl durch einen 29-jährigen Leeraner. Dieser hatte sich mehrere Bierflaschen aus dem Verkaufsraum genommen und die Räumlichkeiten verlassen, ohne zu bezahlen. Der Diebstahl wurde jedoch von der Angestellten beobachtet und der Täter angehalten und angesprochen. Der Täter reagierte hierauf sehr aggressiv und beleidigte die Angestellte. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei zeigte sich der Beschuldigte weiter sehr aggressiv, beleidigte und bedrohte die Beamten. Gegen die erforderlich werdende Ingewahrsamnahme wehrte er sich, muss sich folglich auch wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Die Beamten blieben unverletzt.
Diebstahl aus PKW ‑ZEUGEN gesucht-
Emden — Am Freitag wurde im Zeitraum von 13:45 bis 14:30 Uhr aus einem PKW Honda, der in der Bolardusstraße auf dem Parkplatz des dortigen Kindergartens abgestellt war, eine Geldbörse entwendet. Dabei gelang es dem unbekannten Täter offensichtlich durch das nicht ganz geschlossene Fenster des älteren PKW zu greifen und die Tür zu entriegeln. Anschließend konnte er die Fahrzeugtür öffnen und die Geldbörse samt Inhalt aus der im Fußraum abgelegten Handtasche entwenden. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 60 EUR.
Handtaschendiebstahl ‑ZEUGEN gesucht-
Emden — Am Freitag wurde gegen 14 Uhr in der Großen Straße einer Frau die Handtasche aus ihrem Fahrradkorb gestohlen. Sie hatte das Rad vor einer dortigen Bank abgestellt und hatte es kurz unbeaufsichtigt gelassen, um mit einem Mitarbeiter der Bank zu sprechen. Als sie wieder zum Rad zurückkehrte, war die Handtasche samt Inhalt verschwunden. Die Frau hatte zu ihrem Leidwesen einen hohen Bargeldbetrag von ca. 1800 EUR in ihrer Handtasche deponiert.
Gefährliche Körperverletzung ‑Zeugen gesucht-
Emden — Kurz nach Mitternacht von Freitag auf Samstag kam es in der Neutorstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen einer größeren Personengruppe. Hierbei wurde ein 23-jähriger junger Mann aus Emden zunächst geschlagen. Als dieser infolge der Schläge zu Boden gegangen war wurde er dort durch einen weiteren Täter mehrfach gegen den Oberkörper und ins Gesicht getreten. Die Täter sind zurzeit unbekannt, Zeugen der Schlägerei werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden. Das Opfer wurde vor Ort medizinisch versorgt, ob eine stationäre Aufnahme erforderlich wurde, ist hier nicht bekannt.
Führen eines Pkw unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Emden/Leer — Sowohl in Emden als auch in Leer konnten bei Verkehrskontrollen zwei Frauen angehalten werden, die im Verdacht stehen, ihr jeweiliges Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt zu haben. In Emden handelte es sich um eine 29-jährige junge Frau aus Emden, der Kontrollort ist hier nicht bekannt. Sie wurde gegen 02 Uhr des Samstages kontrolliert. Bei dem Fall in Leer handelte es sich um eine 39-jährige Frau aus Leer, die Kontrolle erfolgte in der Pferdemarktstraße am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr. In beiden Fällen erfolgte eine Blutentnahme und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Trunkenheit im Verkehr
Emden — Gegen 03:40 Uhr des Samstages mussten die Beamten bei der Kontrolle eines 21-jährigen Pkw-Führers aus Hinte im Harsweg eine erhebliche Alkoholisierung feststellen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Emden — Am Freitag verließ ein Mann aus Emden (75 J.) mit seinem VW Tiguan gegen 11:10 Uhr das Gelände einer Waschstraße und fuhr nach rechts auf die Auricher Straße und dort auf die rechte der beiden Fahrspuren in Richtung Innenstadt. Ein anderer Mann aus Düsseldorf (83 J.) befuhr mit seinem Pkw Skoda Octavia bereits die Auricher Straße in dieselbe Richtung, allerdings auf der linken Fahrspur. Als er in Höhe der Waschstraße auf die rechte Fahrspur wechselte, kam es zum Zusammenstoß mit dem VW Tiguan. An beiden Fahrzeugen entstand relativ hoher Sachschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Anzeige

Blaulicht
Mutige Selbstrettung aus Flammenmeer – Großalarm in Akelsbarg!
Person rettet sich selbst aus brennendem Wohnhaus in Akelsbarg
Akelsbarg. – Am Donnerstagmittag kam es in der Boßelstraße in Akelsbarg zu einem schweren Wohnhausbrand, bei dem zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Großefehn, der Gemeinde Ihlow sowie der Stadt Aurich wurden daraufhin zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem Untergeschoss des Hauses. Glücklicherweise stellte sich schnell heraus, dass die betroffene Person sich selbstständig aus dem brennenden Gebäude retten konnte. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus.
Mehrere Trupps gingen unter schwerem Atemschutz in das Gebäude vor, um den Brand zu bekämpfen. Aufgrund des hohen Alters des Gebäudes und der zunehmenden Einsturzgefahr musste der Innenangriff jedoch kurz darauf abgebrochen werden – die Zwischendecke begann nach und nach einzustürzen. In der Folge bekämpften die Einsatzkräfte die Flammen von außen. Zur Unterstützung wurde auch die Drehleiter der Feuerwehr Aurich eingesetzt.
Nach rund fünf Stunden intensiver Löscharbeiten konnte der Einsatz schließlich beendet werden. Insgesamt waren etwa 120 Einsatzkräfte im Einsatz – darunter die Feuerwehren Akelsbarg-Felde-Wrisse, Holtrop, Großefehn-Zentrum, Spetzerfehn, Strackholt, Weene (Gemeinde Ihlow), Wiesens und Aurich. Zudem waren der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises Aurich (stationiert in Middels), der Verpflegungszug der Feuerwehr Middels sowie das Deutsche Rote Kreuz aus Aurich vor Ort.
Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Bilder: Feuerwehr Großefehn-Zentrum
Blaulicht
Polizeimeldungen — Mehrere Vorfälle in Emden und Leer
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 01.11.2025
Sachbeschädigung an Pkw ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
In der Nacht von Donnerstag, den 30.10.2025, auf Freitag, den 31.10.2025, kam es in der Straße “Am Bonnesse” in Emden zu einer Sachbeschädigung an einen dort geparkten Pkw. Durch die Täterschaft wurde ein Vorderreifen des Pkw der Anzeigenerstatterin zerstochen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen dem Wykhoffweg und der Straße “Zum Blind” in Emden. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Straße “Zum Blind” und beabsichtigte, den Wykhoffweg zu queren. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte Fahrzeugführerin, die den Wykhoffweg befuhr. Die Unfallverursacherin verletzte sich durch den Unfall nicht. Die weitere beteiligte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw geborgen werden und wird als schwer verletzt eingestuft.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 12:00 — 16:00 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz am Ostersteg in Leer ereignet. Der Pkw des Anzeigeerstatters war vorwärts in einer Parkbucht abgestellt, als der unfallflüchtige Fahrzeugführer vermutlich rückwärts mit seinem Pkw gegen den geparkten Pkw gefahren ist und sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernt hat.
Emden — Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Am Freitagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einer weiteren Sachbeschädigung in Emden. In diesem Fall wurde das Fenster einer Wohnung im Wykhoffweg mit einem Stein beworfen. Hierdurch wurde die Fensterscheibe teilweise zerstört. Zeugenhinweise hierzu sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
AnzeigeBlaulicht
Leer & Weener: Geldbörsendiebstahl im Bahnhof und Unfallflucht mit verletztem Jugendlichen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, d. 31.10.2025
Diebstahl einer Geldbörse ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Leer — Am 29.10. gegen 18:50 Uhr kam es im Bahnhofsgebäude zum Diebstahl einer Geldbörse. Die Geschädigte befand sich mit ihrem Rollator im Fahrstuhl des Bahnhofs, als sie von zwei ihr unbekannten Frauen in ein Gespräch verwickelt wurde. Mutmaßlich könnte in diesem Zusammenhang eine unbekannte Person die Geldbörse aus dem mitgeführten Rollator der Geschädigten entwendet haben. Die Geldbörse konnte kurze Zeit später in einem Abfallbehälter am Bahnhof aufgefunden werden. Aus ihr fehlten Bargeld und die EC-Karte der Geschädigten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Weener — Am Donnerstag gegen 17:20 Uhr kam es in der Boenster Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger aus Weener leichte Verletzungen erlitt. Der Jugendliche überquerte mit seinem Fahrrad im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn, als sein Fahrrad von einem herannahenden PKW erfasst wurde. Der Jugendliche stürzte und erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
























