Anzeige

Län­ger fah­ren: Opel Mok­ka Elec­tric jetzt mit noch grö­ße­rer Reichweite

Veröffentlicht

am

  • E wie Elec­tric: Aus dem Mokka‑e wird künf­tig der Mok­ka Electric
  • Stär­ker, effi­zi­en­ter, wei­ter: Elek­tro­mo­tor mit 115 kW/156 PS Leis­tung, neue 54 kWh-Bat­te­rie ermög­licht 406 Kilo­me­ter lokal emis­si­ons­frei­es Fah­ren nach WLTP[1]
  • Flott gela­den: An 100 kW-Schnell­la­de­säu­le in knapp 30 Minu­ten auf 80 Prozent
  • Elek­tro-Fahr­spaß à la Opel: Mok­ka Elec­tric mit drei Fahr­mo­di Eco, Nor­mal und Sport

Aus Opel Mokka‑e wird Opel Mok­ka Elec­tric. Denn das sowohl im Okto­ber als auch im Novem­ber meist­ver­kauf­te Elek­tro­au­to im B‑SUV-Seg­ment in Deutsch­land wird jetzt noch leis­tungs­stär­ker, effi­zi­en­ter und attrak­ti­ver. Der voll­elek­tri­sche “Gewin­ner des Gol­de­nen Lenk­rads 2021”[2] fährt künf­tig auf Wunsch auch mit einer grö­ße­ren Bat­te­rie und mehr Power vor. Mit dem neu­en 54 kWh-Akku kön­nen Mok­ka Elec­tric-Fah­rer anstel­le von bis zu 338 Kilo­me­ter dann bis zu 406 Kilo­me­ter gemäß WLTP1 lokal emis­si­ons­frei zurück­le­gen — eine Ver­bes­se­rung um 20 Pro­zent! Zugleich sinkt der Strom­ver­brauch auf 15,2 kWh pro 100 Kilo­me­ter (WLTP[3]). Mit dem Mok­ka Elec­tric lässt sich so nicht nur höchst effi­zi­ent auf Tour gehen — mit einer Leis­tung von 115 kW/156 PS und 260 New­ton­me­ter direkt anlie­gen­dem Dreh­mo­ment sorgt der Elek­tro­mo­tor für Fahr­spaß pur.

“Aus ‘e’ wird ‘Elec­tric’. Mit dem neu­en Namens­zu­satz unter­strei­chen wir, dass der Opel Mok­ka mehr elek­tri­schen Fahr­spaß denn je bie­tet. Er ist ein Elek­tro­mo­bil, das in sei­ner Fahr­zeug­klas­se sei­nes­glei­chen sucht. Seit sei­nem Start begeis­tert unser außer­ge­wöhn­li­ches Kom­pakt-SUV mit sei­nem muti­gen und kla­ren Design, indi­vi­du­el­lem Cha­rak­ter und aus­ge­wie­se­ner All­tags­taug­lich­keit. Und mit neu­em Elek­tro­an­trieb und grö­ße­rer Bat­te­rie machen wir den Mok­ka Elec­tric jetzt noch stär­ker, effi­zi­en­ter und bes­ser. Das ver­ste­hen wir bei Opel unter durch­dach­ter ‘Gree­no­va­ti­on’ ”, sagt Opel CEO Flo­ri­an Huettl.

Elek­tro-SUV-Vor­rei­ter als Mok­ka Elec­tric jetzt noch besser

Der Mok­ka zeigt, was Opel unter inno­va­ti­ver, zukunfts­wei­sen­der Mobi­li­tät ver­steht, die Emo­tio­nen weckt: Das sty­lishe SUV ist nicht nur der ers­te Opel, der das neue Mar­ken­ge­sicht Opel Viz­or prä­sen­tier­te, son­dern auch das ers­te Modell der Mar­ke mit dem voll­di­gi­ta­len Pure Panel Cock­pit — und direkt seit Bestell­start sowohl bat­te­rie-elek­trisch als auch mit hoch­ef­fi­zi­en­ten Ver­bren­nern erhält­lich. So kön­nen die Kun­den von Anfang an die für sie per­fek­te Antrieb­sal­ter­na­ti­ve ordern. Und die Wahl fällt schon jetzt über­wie­gend elek­trisch aus: Im Novem­ber ent­schie­den sich sage und schrei­be 65 Pro­zent aller Mok­ka-Kun­den in Deutsch­land für die bat­te­rie-elek­tri­sche, lokal emis­si­ons­freie Vari­an­te — die nun noch bes­ser wird.

Bis zu 406 Kilo­me­ter — und damit 20 Pro­zent mehr — Reich­wei­te (gemäß WLTP[1]) ver­spre­chen rund­um all­tags­taug­li­chen, aus­dau­ern­den Elek­tro­fahr­spaß in der Stadt genau­so wie auf der Urlaubs­fahrt. Die Ener­gie wird in der neu­en, 54 kWh fas­sen­den Lithi­um-Ionen-Bat­te­rie gespei­chert. Die Inge­nieu­re haben gro­ßen Wert auf ein effi­zi­en­tes Pack­a­ging gelegt und konn­ten so eine vor­bild­li­che Reich­wei­te bei kom­pak­ter Bat­te­rie­grö­ße sicherstellen.

Zugleich gilt für den Mok­ka Elec­tric mit 54 kWh-Akku: Die Bat­te­rie ist wie bei allen voll­elek­tri­schen Opel-Model­len eben­so platz­spa­rend wie prak­tisch im Unter­bo­den ver­baut. So geht kein Platz im Pas­sa­gier­raum oder Gepäck­ab­teil ver­lo­ren und der Mok­ka Elec­tric liegt satt auf der Stra­ße. Der tie­fe Fahr­zeug­schwer­punkt erhöht die Sicher­heit und stei­gert den Fahr­spaß. Mit einer Power von 115 kW/156 PS und dem sofort beim Tipp aufs Gas­pe­dal zur Ver­fü­gung ste­hen­den maxi­ma­len Dreh­mo­ment von 260 New­ton­me­ter sorgt der Mok­ka Elec­tric für flot­te Ampel­starts; von 0 auf 100 km/h beschleu­nigt der Opel-Stro­mer in unter 10 Sekun­den. Die elek­tro­nisch abge­re­gel­te Höchst­ge­schwin­dig­keit beträgt 150 km/h.

Je nach Prä­fe­renz kön­nen Mok­ka Elec­tric-Pilo­ten wie gewohnt zwi­schen den drei Fahr­mo­di Eco, Nor­mal und Sport wäh­len. Im Eco-Betrieb fährt das Elek­tro-SUV zuguns­ten der Reich­wei­te am ener­gie­ef­fi­zi­en­tes­ten. Dank einem hoch­mo­der­nen rege­ne­ra­ti­ven Brems­sys­tem kann der Mok­ka Elec­tric außer­dem in der Schub­pha­se oder beim Brem­sen Ener­gie reku­perie­ren. Der Elek­tro­mo­tor wan­delt dann die Schub­ener­gie in elek­tri­schen Strom um. Schal­tet der Fah­rer das Auto­ma­tik­ge­trie­be in die Fahr­stu­fe B, so ver­stär­ken sich Reku­per­a­ti­on und Brems­mo­ment. Und muss der kom­pak­te Stro­mer doch ein­mal zum “Nach­tan­ken”, lässt sich die 54 kWh-Bat­te­rie an einer 100 kW-Gleich­strom-Säu­le in gera­de ein­mal knapp 30 Minu­ten per Schnell­la­dung auf bis zu 80 Pro­zent wie­der auf­la­den. Die­se Schnell­la­de­funk­ti­on hat der Mok­ka Elec­tric seri­en­mä­ßig an Bord. Neben der Auf­nah­me von Gleich­strom kön­nen Opel-Fah­rer dar­über hin­aus dank 11 kW-Onboard-Char­ger auch drei­pha­si­gen Wech­sel­strom laden — via Wall Box genau­so wie per Kabel für die Haushaltssteckdose.

Effi­zi­enz und Kom­fort wer­den beim Mok­ka Elec­tric groß geschrie­ben. Für eine woh­li­ge Atmo­sphä­re direkt ab Start sor­gen — gera­de in der kal­ten Jah­res­zeit — auch zahl­rei­che Heiz­sys­te­me und Tech­no­lo­gien von der prak­ti­schen myO­pel App, über die sich die Vor­tem­pe­rie­rung per Fern­be­die­nung pro­gram­mie­ren lässt, bis hin zur seri­en­mä­ßi­gen Wär­me­pum­pe. Mit die­ser kann die ent­ste­hen­de Wär­me zum Hei­zen des Innen­raums genutzt wer­den, ohne dass ein kon­ven­tio­nel­ler “Zuhei­zer” ein­ge­schal­tet wer­den muss und dies zulas­ten der Reich­wei­te ginge.

Der Mok­ka Elec­tric mit mehr Leis­tung und grö­ße­rer Reich­wei­te ist ein wei­te­res Bei­spiel dafür, wie Opel sei­ne Elek­tro­of­fen­si­ve kon­se­quent vor­an­treibt. Bereits heu­te sind zwölf elek­tri­fi­zier­te Opel-Model­le ver­füg­bar, dar­un­ter die kom­plet­te Nutz­fahr­zeug­pa­let­te. Bis 2024 wird der Her­stel­ler jedes Modell auch elek­tri­fi­ziert anbie­ten. Und bis 2028 wird Opel zur kom­plett elek­tri­schen Mar­ke in Europa.

[1] Die ange­ge­be­ne — vor­läu­fi­ge — Reich­wei­te wur­de anhand der WLTP-Test­ver­fah­ren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tat­säch­li­che Reich­wei­te kann unter All­tags­be­din­gun­gen abwei­chen und ist von ver­schie­de­nen Fak­to­ren abhän­gig, ins­be­son­de­re von per­sön­li­cher Fahr­wei­se, Stre­cken­be­schaf­fen­heit, Außen­tem­pe­ra­tur, Nut­zung von Hei­zung und Kli­ma­an­la­ge sowie ther­mi­scher Vor­kon­di­tio­nie­rung. Das Fahr­zeug ist noch nicht erhältlich.

[2] AUTO BILD Aus­ga­be 45/2021 und BILD am SONNTAG Aus­ga­be 46/2021, Kate­go­rie “Bes­tes Auto unter 25.000 Euro” (unter Berück­sich­ti­gung des BAFA-Umweltbonus).

[3] Die — vor­läu­fi­gen — Wer­te wur­den nach dem rea­li­täts­nä­he­ren Prüf­ver­fah­ren WLTP (World­wi­de har­mo­ni­zed Light vehic­les Test Pro­ce­du­re) ermit­telt, das das Prüf­ver­fah­ren unter Bezug­nah­me auf den NEFZ (Neu­er Euro­päi­scher Fahr­zy­klus) ersetzt. Die WLTP-Wer­te sind auch Berech­nungs­grund­la­ge für fahr­zeug­be­zo­ge­ne Abga­ben. Ver­brauch, CO2-Emis­sio­nen und Reich­wei­te eines Fahr­zeugs hän­gen nicht nur von der effi­zi­en­ten Ener­gie­aus­nut­zung durch das Fahr­zeug ab, son­dern wer­den auch vom Fahr­ver­hal­ten und ande­ren nicht tech­ni­schen Fak­to­ren beein­flusst. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum offi­zi­el­len Kraft­stoff­ver­brauch und zu den offi­zi­el­len spe­zi­fi­schen CO2-Emis­sio­nen neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen kön­nen dem “Leit­fa­den über den Kraft­stoff­ver­brauch, die CO2-Emis­sio­nen und den Strom­ver­brauch neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen” ent­nom­men wer­den, der unent­gelt­lich unter www.dat.de erhält­lich ist. Die Anga­ben zu Ver­brauch und Emis­sio­nen bezie­hen sich nicht auf ein ein­zel­nes Fahr­zeug und sind nicht Bestand­teil des Ange­bo­tes, son­dern sie die­nen allein Ver­gleichs­zwe­cken zwi­schen den ver­schie­de­nen Fahr­zeug­ty­pen. Das Fahr­zeug ist noch nicht erhältlich.


 

Anzeige 

Anzeige

Tier­glück Ost­fries­land – Mobi­le Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Katzen

Veröffentlicht

am

Mit Fein­ge­fühl und Fach­wis­sen: Tama­ra Beer bei der osteo­pa­thi­schen Behand­lung eines Pfer­des – Ver­trau­en und Ruhe ste­hen an ers­ter Stelle.

 

Tie­risch gut betreut

Tama­ra Beer von „Tier­glück Ost­fries­land“: Mit Herz, Hand und Hin­ga­be für die Phy­sio­the­ra­pie von Pfer­den, Hun­den und Katzen

Wenn Tie­re unter Schmer­zen oder Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen lei­den, kann eine geziel­te Behand­lung den ent­schei­den­den Unter­schied machen. Mit ihrer mobi­len Pra­xis Tier­glück Ost­fries­land bie­tet Tama­ra Beer ganz­heit­li­che Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen – mit Fach­wis­sen, Intui­ti­on und viel Gefühl für jedes ein­zel­ne Tier.


Ganz­heit­li­che Tier­the­ra­pie mit fun­dier­tem Wissen

Tama­ra Beer ist geprüf­te Osteo­path­in und Phy­sio­the­ra­peu­tin für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen. Ihre tie­fe Ver­bin­dung zu Tie­ren ent­wi­ckel­te sich früh – eben­so wie ihr fei­nes Gespür für Kör­per­spra­che und Ver­hal­ten. Die­se intui­ti­ve Stär­ke ergänz­te sie durch eine umfas­sen­de Aus­bil­dung am Fach­zen­trum für Pfer­de- und Hun­de­osteo­pa­thie und ‑phy­sio­the­ra­pie (ZePo) in Schles­wig-Hol­stein, einer aner­kann­ten Aus­bil­dungs­stät­te für tier­the­ra­peu­ti­sche Berufe.

Ihr Spek­trum reicht weit über die klas­si­sche Phy­sio­the­ra­pie hin­aus und umfasst unter anderem:

  • Aku­punk­tur

  • Blut­egel­the­ra­pie

  • Cra­ni­o­sa­kra­le Therapie

  • Kine­sio­ta­ping

  • Dry Need­ling

Die­se Tech­ni­ken wer­den indi­vi­du­ell auf das Tier abge­stimmt. “Ich betrach­te das Tier immer als Gan­zes”, so Beer. Ziel ist nicht nur die Behand­lung von Sym­pto­men, son­dern das Auf­spü­ren und Lösen von Ursa­chen, um Gesund­heit und Lebens­qua­li­tät nach­hal­tig zu verbessern.


Pfer­de­phy­sio­the­ra­pie als Herzensangelegenheit

Ein Schwer­punkt von Tier­glück Ost­fries­land ist die Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de. Dabei spielt es kei­ne Rol­le, ob es sich um ein Sport­pferd, Frei­zeit­pferd oder einen Senio­ren han­delt. Die osteo­pa­thi­schen und phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behand­lun­gen zie­len dar­auf ab, Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen zu lösen, mus­ku­lä­re Dys­ba­lan­cen aus­zu­glei­chen und die natür­li­che Bewe­gungs­freu­de des Pfer­des wie­der­her­zu­stel­len. Auch prä­ven­tiv ist die Pfer­de­phy­sio­the­ra­pie ein wich­ti­ger Bei­trag zur Erhal­tung der Gesundheit.


Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de und Kat­zen: sanf­te Hil­fe im Alltag

Nicht nur Pfer­de pro­fi­tie­ren von Tama­ra Beers Fach­wis­sen. Auch Hun­de und Kat­zen gehö­ren zu ihrer tie­ri­schen Kli­en­tel. Beson­ders bei:

  • post­ope­ra­ti­ven Behandlungen

  • alters­be­ding­ten Beschwerden

  • chro­ni­schen Lahmheiten

  • neu­ro­lo­gi­schen Erkrankungen

kann die Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de und Kat­zen einen ent­schei­den­den Bei­trag zur Gene­sung leis­ten. Die Behand­lun­gen erfol­gen stress­frei im gewohn­ten Umfeld – ohne lan­ge Anfahrts­we­ge oder Klinikbesuche.


Mobi­ler Tier­the­ra­pie-Ser­vice in Ostfriesland

Ein gro­ßer Vor­teil: Tama­ra Beer arbei­tet aus­schließ­lich mobil. Sie kommt direkt zum Stall oder nach Hau­se – dort, wo sich das Tier am wohls­ten fühlt. Das Ein­zugs­ge­biet umfasst Ost­fries­land und angren­zen­de Regio­nen. Die ver­trau­te Umge­bung för­dert nicht nur die Ent­span­nung, son­dern oft auch den Heilungsverlauf.


Mehr als ein Beruf – eine Berufung

Tier­glück Ost­fries­land steht für eine indi­vi­du­el­le, sanf­te und ganz­heit­li­che Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen. Fach­lich ver­siert, intui­tiv im Umgang und mit ech­ter Lei­den­schaft beglei­tet Tama­ra Beer jedes Tier auf sei­nem Weg zurück zu mehr Beweg­lich­keit, Vita­li­tät und Lebensfreude.


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen rund um die Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Kat­zen, die genau­en Abläu­fe sowie Tama­ra Beers Qua­li­fi­ka­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te auf ihrer Website.

Geziel­te Grif­fe, gro­ße Wir­kung: Phy­sio­the­ra­pie für Hun­de hilft bei Schmer­zen, Bewe­gungs­ein­schrän­kun­gen und zur Unter­stüt­zung der Heilung.

Was Tier­hal­ter sagen – Erfah­run­gen mit Tier­glück Ostfriesland

Ech­te Stim­men, ehr­li­ches Vertrauen

Die Arbeit mit Tie­ren erfor­dert nicht nur Fach­wis­sen, son­dern auch Ein­füh­lungs­ver­mö­gen und Ver­trau­en – und genau das schät­zen vie­le Kun­din­nen und Kun­den an Tama­ra Beer von Tier­glück Ost­fries­land. Ob Pferd, Hund oder Kat­ze: Die posi­ti­ven Ver­än­de­run­gen nach der phy­sio­the­ra­peu­ti­schen Behand­lung spre­chen für sich. Hier tei­len Tier­hal­ter ihre per­sön­li­chen Erfah­run­gen – authen­tisch, dank­bar und vol­ler Vertrauen.

“Nach nur weni­gen Behand­lun­gen konn­te mein Wal­lach wie­der locker lau­fen – man merkt, dass Tama­ra mit Herz und viel Wis­sen arbei­tet. Ihre ruhi­ge Art wirkt auch auf das Pferd total ent­span­nend!”
Anna S. aus Leer


 

“Unser Labra­dor hat­te nach einer OP Pro­ble­me beim Auf­ste­hen und Gehen. Dank Tama­ras Phy­sio­the­ra­pie läuft er wie­der viel sta­bi­ler und fröh­li­cher. Wir sind total begeis­tert!”
Micha­el T. aus Rhauderfehn


 

“Ich hät­te nie gedacht, dass mei­ne Kat­ze so ruhig bei einer Behand­lung bleibt. Tama­ra hat ein unglaub­li­ches Gespür für Tie­re – sie nimmt sich Zeit und erklärt alles genau.”
Lisa K. aus Emden

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Gren­zen­los ent­de­cken: Tages­aus­flug ent­lang der Dol­lard-Rou­te mit Gar­ten, Geschich­te & Genuss

Veröffentlicht

am

Die hän­gen­den Küchen in Appin­ge­dam  (Copy­right: Dol­lard Route)

Über die Gren­ze hin­aus: Bus­ta­ges­fahr­ten auf der Dollard-Route

Per­fek­te Tages­aus­flü­ge in Ost­fries­land und die Niederlande

Wer auf der Suche nach einem abwechs­lungs­rei­chen Tages­aus­flug in Ost­fries­land ist, wird auf der Dol­lard-Rou­te fün­dig. Die belieb­te Erleb­nis­stre­cke führt nicht nur durch male­ri­sche nord­deut­sche Land­schaf­ten, son­dern auch über die Gren­ze in die Nie­der­lan­de. Im Som­mer 2025 fin­den wie­der vier geführ­te Bus­ta­ges­fahr­ten auf der Dol­lard-Rou­te statt – inklu­si­ve Schiff­fahrt, Gar­ten­er­leb­nis und mit­tel­al­ter­li­chem Stadtflair.

Vier Ter­mi­ne für grenz­über­schrei­ten­de Entdeckungen

An gleich vier Tagen – dem 9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August 2025 – star­ten die Tages­fahr­ten ent­lang der inter­na­tio­na­len Dol­lard-Rou­te. Abfahrt ist jeweils um 9 Uhr am Bus­bahn­hof in Leer. Dank einer Pro­gramm­ver­län­ge­rung um etwa eine Stun­de bleibt mehr Zeit, die beson­de­ren Sta­tio­nen die­ser Tour in Ruhe zu genießen.

Sta­ti­on 1: Dol­lart­mu­se­um in Bunde

Der ers­te Halt führt die Gäs­te ins Dol­lart­mu­se­um in Bun­de. Hier wird die Geschich­te des Deich­baus leben­dig erzählt – mit span­nen­den Expo­na­ten rund um den Kampf der Regi­on gegen das Meer. Ein Muss für alle, die sich für regio­na­le Kul­tur und Geschich­te interessieren.

Sta­ti­on 2: Gar­ten­traum “Tuin­fleur” am Oldambtmeer

Anschlie­ßend geht es wei­ter in die Nie­der­lan­de zum beein­dru­cken­den Schau­gar­ten Tuin­fleur, direkt am idyl­li­schen Oldambt­meer gele­gen. Der Gar­ten begeis­tert mit über 600 Fun­ki­en-Sor­ten und fast vier Kilo­me­tern Buchen­he­cke. Inmit­ten der pracht­vol­len Gar­ten­an­la­ge wird ein Mit­tags­im­biss im The­men­gar­ten ser­viert – eine Oase für die Sinne.

Sta­ti­on 3: Freie Zeit in Appingedam

Wei­ter führt die Rei­se in die char­man­te nie­der­län­di­sche Stadt Appin­ge­dam. Die mit­tel­al­ter­lich gepräg­te Alt­stadt mit ihren berühm­ten „hän­gen­den Küchen“ bie­tet idea­le Vor­aus­set­zun­gen für einen indi­vi­du­el­len Spa­zier­gang oder Café­be­such. Die ver­län­ger­te Auf­ent­halts­zeit macht die­sen Halt beson­ders lohnenswert.

Sta­ti­on 4: Schiff­fahrt auf dem Oldambtmeer

Der Abschluss der Tour ist eine gemüt­li­che Schiff­fahrt auf dem Oldambt­meer. Bei Kaf­fee und Gebäck erle­ben die Teil­neh­mer die „Blaue Stadt“ aus einer ein­zig­ar­ti­gen Per­spek­ti­ve vom Was­ser aus. Ein ruhi­ger und genuss­vol­ler Aus­klang eines ereig­nis­rei­chen Tages.

Prak­ti­sche Infos auf einen Blick

  • Preis: 65 Euro pro Person

  • Inklu­si­ve: Rei­se­lei­tung, Bus­fahrt, Ein­trit­te, Mit­tags­im­biss, Schiff­fahrt mit Kaf­fee & Gebäck

  • Abfahrt & Rück­kehr: 9:00 Uhr ab Bus­bahn­hof Leer, Rück­kehr ca. 18:00 Uhr

  • Buchung & Kon­takt:
    Tel.: 0491 919696–52
    Web: www.dollard-route.de


Ein unver­gess­li­cher Tages­aus­flug ent­lang der Dollard-Route

Die Dol­lard-Rou­te bie­tet eine per­fek­te Mischung aus Natur, Kul­tur und Kuli­na­rik – ide­al für alle, die in Ost­fries­land Tages­aus­flü­ge mit ech­tem Mehr­wert suchen. Ob mit Fami­lie, Freun­den oder allein: Die­se grenz­über­schrei­ten­de Bus­tour hin­ter­lässt blei­ben­de Eindrücke.

Häu­fig gestell­te Fra­gen zur Bus­ta­ges­fahrt auf der Dollard-Route

❓ Was ist die Dollard-Route?

Ant­wort:
Die Dol­lard-Rou­te ist eine grenz­über­schrei­ten­de Erleb­nis­rou­te durch Ost­fries­land und die nie­der­län­di­sche Pro­vinz Gro­nin­gen. Sie ver­bin­det Natur, Kul­tur und Was­ser­er­leb­nis – ide­al für Tages­aus­flü­ge mit dem Rad, dem Auto oder als orga­ni­sier­te Bustour.


❓ Wann fin­den die Bus­ta­ges­fahr­ten 2025 statt?

Ant­wort:
Die vier Ter­mi­ne für die Bus­ta­ges­fahr­ten 2025 sind:
9. Juli, 19. Juli, 30. Juli und 9. August.
Die Abfahrt erfolgt jeweils um 9:00 Uhr am Bus­bahn­hof in Leer, Rück­kehr ist gegen 18:00 Uhr.


❓ Was kos­tet die Tages­fahrt auf der Dollard-Route?

Ant­wort:
Der Preis beträgt 65 Euro pro Per­son. Dar­in ent­hal­ten sind die Bus­fahrt, eine qua­li­fi­zier­te Rei­se­lei­tung, Ein­tritts­gel­der, ein Mit­tags­im­biss sowie eine Schiff­fahrt mit Kaf­fee und Gebäck.


❓ Was sind die High­lights der Tour?

Ant­wort:
Die wich­tigs­ten Sta­tio­nen der Tages­fahrt sind:

  • Besuch im Dol­lart­mu­se­um in Bunde

  • Spa­zier­gang durch den Gar­ten­traum Tuin­fleur mit Mittagsimbiss

  • Freie Zeit in der mit­tel­al­ter­li­chen Stadt Appin­ge­dam

  • Schiff­fahrt auf dem Oldambt­meer inklu­si­ve Blick auf die „Blaue Stadt“


❓ Muss ich mich vor­her anmelden?

Ant­wort:
Ja, eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist erfor­der­lich. Buchun­gen sind tele­fo­nisch unter 0491 919696–52 oder online über www.dollard-route.de möglich.


❓ Ist die Fahrt auch für Men­schen mit ein­ge­schränk­ter Mobi­li­tät geeignet?

Ant­wort:
Eini­ge Pro­gramm­punk­te sind bar­rie­re­arm, aller­dings ist der Zugang zu bestimm­ten Sta­tio­nen (z. B. Gar­ten­an­la­gen, Schif­fe) even­tu­ell ein­ge­schränkt. Es wird emp­foh­len, dies bei der Buchung indi­vi­du­ell abzuklären.


❓ Gibt es Ermä­ßi­gun­gen für Kin­der oder Gruppen?

Ant­wort:
Der regu­lä­re Preis liegt bei 65 Euro pro Per­son. Even­tu­el­le Ermä­ßi­gun­gen für Kin­der oder Grup­pen sind direkt beim Ver­an­stal­ter zu erfragen.


❓ Kann ich mei­nen Hund mitnehmen?

Ant­wort:
Aus Rück­sicht auf ande­re Gäs­te und auf­grund begrenz­ter Platz­ver­hält­nis­se in Bus und Gar­ten­an­la­gen ist die Mit­nah­me von Hun­den lei­der nicht möglich.

Anzeige 

Mit der MS Dol­lard dem All­tag davon­schip­pern – Mini­kreuz­fahr­ten auf der Ems

Weiterlesen

Anzeige

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ostfriesland

Veröffentlicht

am

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ost­fries­land – Ihr star­ker Gesund­heits­schutz direkt aus der Region

Ostfriesland/Leer, 18. Mai 2025 – Wer sich in Ost­fries­land opti­mal für Gesund­heit und Pfle­ge absi­chern möch­te, stößt bei der Suche nach einer leis­tungs­star­ken pri­va­ten Kran­ken­ver­si­che­rung schnell auf ein brei­tes Ange­bot. Beson­ders gefragt: maß­ge­schnei­der­te Tari­fe, per­sön­li­che Bera­tung und ein star­ker regio­na­ler Part­ner – wie die Alli­anz Haupt­ver­tre­tung Hei­di Noor­mann in Leer.

Für jeden Lebens­ab­schnitt die pas­sen­de Krankenversicherung

Die pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung (PKV) bie­tet Vor­tei­le für vie­le Berufs­grup­pen – ob Selbst­stän­di­ge, Arbeitnehmer:innen, Beam­te oder Ärzt:innen. Mit indi­vi­du­ell anpass­ba­ren Tari­fen, hohen Erstat­tun­gen und umfas­sen­den Zusatz­leis­tun­gen über­zeugt die Alli­anz Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung (APKV) durch Qua­li­tät und Service.

Ange­bo­te im Überblick:

  • PKV für Selbst­stän­di­ge
    Bis zu 100 % Leis­tun­gen bei ärzt­li­cher Behand­lung, fle­xi­bel wähl­ba­re Selbst­be­tei­li­gung, star­ke Familienleistungen.

  • PKV für Ange­stell­te
    Leis­tungs­star­ker Rund­um­schutz, hohe Bei­trags­rück­erstat­tung (bis zu 40 %), attrak­ti­ve Vorsorgeleistungen.

  • PKV für Beam­te & Bei­hil­fe­be­rech­tig­te
    Kom­bi­na­ti­on aus Bei­hil­fe und pri­va­tem Schutz, beson­ders güns­ti­ge Tari­fe, bis zu 100 % Absi­che­rung möglich.

  • PKV für Ärzt:innen & Medi­zin­stu­die­ren­de
    Exklu­si­ve Kon­di­tio­nen, digi­ta­le Ser­vices und Grup­pen­ver­trä­ge über Ärztekammern.

Regio­na­le Bera­tung – maß­ge­schnei­dert für Ostfriesland

Die Alli­anz Haupt­ver­tre­tung Hei­di Noor­mann in Leer bie­tet per­sön­li­che Bera­tung und indi­vi­du­el­le Lösun­gen – direkt in Ihrer Nähe. Hier erhal­ten Sie nicht nur Infor­ma­tio­nen, son­dern auch kon­kre­te Emp­feh­lun­gen, die zu Ihrem Lebens­stil und Ihrem Gesund­heits­be­darf passen.

Adres­se:
Alli­anz Ver­si­che­rung Hei­di Noor­mann
Blin­ke 32, 26789 Leer, Ost­fries­land
Tele­fon: 0491 99239152
Öff­nungs­zei­ten:
Mo–Fr: 09:00 – 12:30 Uhr und 14:30 – 17:00 Uhr
Fr: nach­mit­tags nach Vereinbarung

Zusatz­ver­si­che­run­gen für gesetz­lich Versicherte

Auch wer gesetz­lich ver­si­chert ist, kann mit pri­va­ten Zusatz­ver­si­che­run­gen gezielt mehr Leis­tun­gen erhal­ten – etwa:

  • Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung
    Bis zu 100 % Erstat­tung für Zahn­be­hand­lun­gen, Pro­phy­la­xe, Blea­ching, Zahn­ersatz – ganz ohne Wartezeit.

  • Ambu­lan­te Zusatz­ver­si­che­rung
    Für Heil­prak­ti­ker­leis­tun­gen, Bril­len, Kon­takt­lin­sen, Vor­sor­ge und alter­na­ti­ve Behandlungen.

  • Kran­ken­haus­zu­satz­ver­si­che­rung
    Chef­arzt­be­hand­lung und Ein­bett­zim­mer im Kran­ken­haus – wie ein:e Privatpatient:in.

  • Pfle­ge­zu­satz­ver­si­che­rung
    Finan­zi­el­le Absi­che­rung im Pfle­ge­fall, umfas­sen­de Assis­tance-Leis­tun­gen und mehr Selbstbestimmung.

  • Opti­on­Fle­xi­Med
    Der fle­xi­ble Ein­stiegs­ta­rif für Stu­die­ren­de und jun­ge Leu­te mit garan­tier­ter Gesundheitsabsicherung.

Ihre Vor­tei­le auf einen Blick

  • Per­sön­li­che Bera­tung direkt in Leer, Ostfriesland

  • Fle­xi­ble Tari­fe für PKV und Zusatzversicherungen

  • Gesund­heits­ser­vices und star­ke Leistungen

  • Lang­fris­ti­ge Absi­che­rung für jede Lebenssituation

  • Kom­pe­ten­te Ansprech­part­ne­rin vor Ort: Hei­di Noormann



Wer in Ost­fries­land eine pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung sucht, pro­fi­tiert von regio­na­ler Bera­tung, moder­nen Tari­fen und indi­vi­du­el­len Lösun­gen. Die Alli­anz Haupt­ver­tre­tung in Leer bie­tet Ihnen genau das – zuver­läs­sig, trans­pa­rent und ganz auf Ihre Bedürf­nis­se abgestimmt.


  •  

❓ Wel­che pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung ist in Ost­fries­land empfehlenswert?

In Ost­fries­land emp­fiehlt sich beson­ders die Alli­anz Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung (APKV), ver­tre­ten durch Alli­anz Haupt­ver­tre­tung Hei­di Noor­mann in Leer. Die APKV bie­tet indi­vi­du­el­le Bera­tung, fle­xi­ble Tari­fe und zuver­läs­si­gen Ser­vice direkt vor Ort. Ob Ange­stell­te, Selbst­stän­di­ge oder Beam­te – die Alli­anz passt den Ver­si­che­rungs­schutz gezielt an Ihre Lebens­si­tua­ti­on an. Durch die per­sön­li­che Nähe und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung pro­fi­tie­ren Ver­si­cher­te in Ost­fries­land von einer star­ken Part­ner­schaft und schnel­ler Erreichbarkeit.


❓ Was bie­tet die Alli­anz PKV für Selbst­stän­di­ge oder Beamte?

Die Alli­anz PKV bie­tet für Selbst­stän­di­ge:

  • Bis zu 100 % Kos­ten­über­nah­me beim Arzt, Zahn­arzt oder im Krankenhaus

  • Fle­xi­ble Selbst­be­tei­li­gung & indi­vi­du­el­le Tarifgestaltung

  • Umfang­rei­che Vor­sor­ge­pro­gram­me & Familienleistungen

Für Beam­te und Bei­hil­fe­be­rech­tig­te:

  • Opti­mal kom­bi­nier­ba­re Beihilfeergänzungstarife

  • Bis zu 100 % Absicherung

  • Hohe Bei­trags­rück­erstat­tung & exklu­si­ve Tari­fe spe­zi­ell für Beam­te auf Widerruf

Bei­de Grup­pen pro­fi­tie­ren von digi­ta­len Ser­vices, ein­fa­cher Abwick­lung und per­sön­li­chen Ansprech­part­nern – z. B. direkt in Leer bei Alli­anz Hei­di Noormann.


❓ Lohnt sich eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung in Leer, Ostfriesland?

Ja, eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung lohnt sich beson­ders für gesetz­lich Ver­si­cher­te in Leer und Umge­bung, da gesetz­li­che Kas­sen oft nur Basis­leis­tun­gen über­neh­men. Die Alli­anz bie­tet mit Mein­Zahn­schutz Tari­fe, die:

  • Bis zu 100 % der Kos­ten für Zahn­rei­ni­gung, Pro­phy­la­xe und Zahn­ersatz übernehmen

  • Leis­tun­gen für Blea­ching, Angst­pa­ti­en­ten­be­hand­lung und Schie­nen einschließen

  • Kei­ne War­te­zeit & eine Inno­va­ti­ons­ga­ran­tie bieten

Gera­de für Fami­li­en, Kin­der oder Men­schen mit hoher Zahn­arzt­fre­quenz ist eine sol­che Zusatz­ver­si­che­rung ein sinn­vol­ler finan­zi­el­ler Schutz – regio­nal gut betreut durch die Alli­anz vor Ort in Ostfriesland.

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Tier­glück Ost­fries­land – Mobi­le Phy­sio­the­ra­pie für Pfer­de, Hun­de und Katzen

Mit Fein­ge­fühl und Fach­wis­sen: Tama­ra Beer bei der osteo­pa­thi­schen Behand­lung eines Pfer­des – Ver­trau­en und Ruhe ste­hen an ers­ter Stelle....

Blaulicht

Trick­dieb­stahl am Klei­nen Olde­kamp: Poli­zei warnt vor neu­er Masche an der Haustür

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 19.05.2025   Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung Bor­kum — Verkehrsunfallflucht Im Zeit­raum vom 15.05.2025,...

Anzeige

Gren­zen­los ent­de­cken: Tages­aus­flug ent­lang der Dol­lard-Rou­te mit Gar­ten, Geschich­te & Genuss

Die hän­gen­den Küchen in Appin­ge­dam  (Copy­right: Dol­lard Route) Über die Gren­ze hin­aus: Bus­ta­ges­fahr­ten auf der Dollard-Route Per­fek­te Tages­aus­flü­ge in Ost­fries­land und...

News

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – über 100 Jah­re grü­ne Geschich­te in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. blickt auf eine tra­di­ti­ons­rei­che,...

Lokal

Ein Jahr­hun­dert Klein­gar­ten­kul­tur in Leer: Geschich­te, Ent­wick­lung und Gemein­schaft im Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V.

Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. – Mehr als 100 Jah­re geleb­te Gar­ten­kul­tur in Ostfriesland Der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. ist...

Anzeige

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ostfriesland

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung Ost­fries­land – Ihr star­ker Gesund­heits­schutz direkt aus der Region Ostfriesland/Leer, 18. Mai 2025 – Wer sich in Ost­fries­land...

Anzeige

Digi­ta­le Gesund­heits­ver­sor­gung in Ost­fries­land: Kli­ni­kum Leer star­tet Patientenportal

Mit dem neu­en digi­ta­len Pati­en­ten­por­tal ermög­licht das Kli­ni­kum Leer eine moder­ne und nut­zer­freund­li­che Mög­lich­keit zur Ter­min­ver­ein­ba­rung in der Inne­ren Medi­zin....

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze am Wochen­en­de in Ost­fries­land – Zeu­gen gesucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 18.05.2025   Ein­bruch in Boot++Aufbruch eines Eisautomaten++Teile von Lkw entwendet++Pkw zerkratzt++Trunkenheitsfahrt mit Pkw++Kelleraufbruch++Körperverletzung...

Lokal

Tier­heim Emden: Kater Loo­my wünscht sich Lie­be, Ruhe und ein siche­res Plätzchen

Ein­zel­prinz Loo­my sucht sein Traumzuhause Emden – Er ist wun­der­schön, eigen­wil­lig und sen­si­bel: Kater Loo­my, unser Tier­heim­tier des Monats, sucht...

Anzeige

Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung in Nie­der­sach­sen – Pflicht, Leis­tun­gen und Stra­fen für Hundehalter

Hun­de­haft­pflicht­ver­si­che­rung in Ost­fries­land – Ihr Schutz in Leer und Umgebung Wer in der Stadt Leer oder Ost­fries­land mit sei­nem Hund...

Blaulicht

Stadt Leer: Vier Män­ner gera­ten anein­an­der – Reiz­gas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 17.05.2025     Kör­per­li­che Aus­ein­an­der­set­zung unter Ver­wen­dung von Reiz­gas ++ Holz­sta­pel in Brand gera­ten...

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner & aku­te Brand­ge­fahr – Poli­zei bit­tet um Mit­hil­fe und Vorsicht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.05.2025   Ver­kehrs­un­fall mit leich­ter Ver­let­zung ++ Ver­kehrs­un­fall mit anschlie­ßen­der Ver­kehrs­un­fall­flucht — Zeu­gen...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning in Leer: Das gro­ße Tre­sor-Spiel am 17. Mai 2025

Strah­len­der Gewin­ner: Andre­as Kowal­ski sicher­te sich das Cabrio-Wochen­en­de beim Face­book-Gewinn­spiel der Sei­te „Wir Leera­ner“. Wer das Sum­mer-Fee­ling eben­falls erle­ben will,...

Anzeige

Fir­men­fei­ern vor Ort – Pro­fes­sio­nell geplant mit Rain­bow Events

Fir­men­fei­er vor Ort? Mit Rain­bow Events wird’s ein vol­ler Erfolg! Sie pla­nen eine Fir­men­fei­er – wis­sen aber nicht, wo Sie...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...