Landwirtschaft

Land­wir­te been­den Mahnwache

Veröffentlicht

am

Gemein­sa­mes Posi­ti­ons­pa­pier: Land­wir­te been­den Mahnwache

Otte-Kinast und Lies: „Guter Kom­pro­miss mit der Landwirtschaft”

Die Mahn­wa­che zwi­schen Nie­der­säch­si­schem Umwelt­mi­nis­te­ri­um (MU) und Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um (ML) ist am (heu­ti­gen) Diens­tag been­det wor­den, nach­dem sich Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Bar­ba­ra Otte-Kinast und Umwelt­mi­nis­ter Olaf Lies mit Ver­tre­tern der Initia­ti­ve „Land schafft Ver­bin­dung” (LsV) auf ein gemein­sa­mes Posi­ti­ons­pa­pier ver­stän­di­gen konnten.

Olaf Lies zeig­te sich nach den Gesprä­chen opti­mis­tisch: „Das gemein­sa­me Posi­ti­ons­pa­pier ist ein guter Kom­pro­miss zwi­schen Fra­gen des Umwelt­schut­zes und der Wirt­schaft­lich­keit. Mit dem Papier set­zen wir uns wei­ter ein für die gemein­sa­me Sache: einen Boden- und Gewäs­ser­schutz, der die Belan­ge der Agrar­wir­tin­nen und Agrar­wir­te nicht außer Acht lässt. Aus unse­rer Sicht ist es dabei der­zeit nicht zufrie­den­stel­lend, dass in Tei­len Land­wir­te zu Betrof­fe­nen wer­den, die kei­ne Ver­ur­sa­cher sind.”

Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Bar­ba­ra Otte-Kinast erklär­te: „Die Bot­schaft der Mahn­wa­che ist ange­kom­men. Ich bin froh, dass wir mit der gemein­sa­men Erklä­rung eine Ver­stän­di­gung erreicht haben. Nie­der­sach­sen ist viel­fäl­tig und benö­tigt des­halb auch fle­xi­ble, stand­ort­an­ge­pass­te Lösun­gen für die Roten Gebie­te. Dar­an arbei­ten wir mit Hochdruck.”

Anzei­ge:

Im Detail hat man sich auf 5 Punk­te ver­stän­digt: die Umset­zung einer Regio­na­li­sie­rung, eine stär­ke­re Berück­sich­ti­gung eines Ver­ur­sa­cher­prin­zips, eine noch stär­ke­re Ein­bin­dung der Land­wirt­schaft, einen ver­bind­li­chen, wei­te­ren Fahr­plan und mehr Fle­xi­bi­li­tät bzgl. der Belan­ge der regio­nal unter­schied­li­chen Anfor­de­run­gen bezüg­lich Grund­was­ser­schutz, Anbau­ver­fah­ren und ange­bau­ten Kulturen.

Anlass für das Posi­ti­ons­pa­pier sind die nitratsen­si­ti­ven „roten Gebie­te”, die im Rah­men der neu­en Dün­ge­ver­ord­nung aus­ge­ru­fen wur­den. Für die betrof­fe­nen Gebie­te gel­ten Auf­la­gen bei Men­ge und Häu­fig­keit des Dün­ge­aus­trags. Land­wir­tin­nen und Land­wir­te der LsV hat­ten bereits in der letz­ten Woche begon­nen, vor dem Umwelt­mi­nis­te­ri­um und dem Land­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um mit einer Mahn­wa­che dage­gen zu protestieren.

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO.de


Anzei­ge:

Landwirtschaft

Not­hil­fen für kri­sen­ge­schüt­tel­te Nutztierhalter

Veröffentlicht

am

 
BERLIN/EMSLAND/OSTFRIESLAND/GRAFSCHAFT BENTHEIM. Heu­te sind die Fra­gen und Ant­wor­ten (FAQ) zur Über­brü­ckungs­hil­fe III ver­öf­fent­licht wor­den. Auf Initia­ti­ve der CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on ist die Über­brü­ckungs­hil­fe III für land­wirt­schaft­li­che Tier­hal­ter ange­passt und der Kata­log der erstat­tungs­fä­hi­gen Kos­ten aus­ge­wei­tet wor­den. Nun wer­den auch Tier­fut­ter- und Tier­arzt­kos­ten als för­der­fä­hi­ge Fix­kos­ten anerkannt.
 
Zu die­ser wich­ti­gen Erleich­te­rung für die Tier­hal­ter vor Ort kön­nen Sie die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Git­ta Con­ne­mann (Wahl­kreis Unter­ems) und Albert Ste­ge­mann (Wahl­kreis Mit­telems) wie folgt zitieren:
 
Git­ta Con­ne­mann: “Die Höfe in Deutsch­land sichern seit dem ers­ten Tag der Coro­na-Pan­de­mie unse­re Ver­sor­gung mit hoch­wer­ti­gen Lebens­mit­teln. Aber auch sie lei­den unter der Kri­se. Die Prei­se sind am Boden, denn der Absatz ist weg­ge­bro­chen. Die Nach­fra­ge im Land fehlt, der Export wur­de coro­nabe­dingt aus­ge­bremst. Die Situa­ti­on auf den Höfen ist ange­spannt. Gera­de Fer­kel­er­zeu­ger und Schwei­ne­hal­ter erle­ben die größ­te Kri­se seit Jah­ren. Die Sau­en­hal­ter zah­len bei jedem Fer­kel drauf. Sie brau­chen jetzt schnell unbü­ro­kra­ti­sche Hil­fen. Sonst wer­den vie­le Stäl­le geschlos­sen. Die Fol­gen wür­den uns alle tref­fen — zuerst die Höfe und am Ende die Ver­brau­cher, die auf Qua­li­tät aus deut­schen Lan­den zäh­len. Bis­lang kamen aber die Tier­hal­ter bei man­chen Coro­na-Hil­fen nicht zum Zug.
 
Anzei­ge:
 
Wir haben des­halb als CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on für pass­ge­naue Not­hil­fen gekämpft. Wir haben zuge­sagt, uns für Zuschüs­se stark zu machen. Und wir haben gelie­fert: Wort gege­ben, Wort gehal­ten. Die Über­brü­ckungs­hil­fen III sind jetzt auf die Situa­ti­on land­wirt­schaft­li­cher Tier­hal­ter zuge­schnit­ten wor­den. Der Kata­log erstat­tungs­fä­hi­ger Kos­ten wur­de aus­ge­wei­tet. Nun sind auch Tier­fut­ter- und Tier­arzt­kos­ten för­der­fä­hig. Höfe mit star­ken Umsatz­rück­gän­gen kön­nen damit die größ­ten finan­zi­el­len Löcher stop­fen. Sie ver­sor­gen ihre Tie­re trotz der Kri­se nach wie vor mit bes­tem Fut­ter und sichern die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung. Dabei bekom­men sie nun die Unter­stüt­zung, die sie verdienen.”
 
 
Albert Ste­ge­mann: “Land­wir­te arbei­ten seit jeher mit sehr engen Mar­gen. Bereits kleins­te Preis- und Umsatz­rück­gän­ge füh­ren daher direkt in die Ver­lust­zo­ne. Gera­de die Schwei­ne­hal­ter sind aktu­ell aber beson­ders getrof­fen. Sie kämp­fen mit Preis­rück­gän­gen von 40 bis 60 Pro­zent und die Afri­ka­ni­sche Schwei­ne­pest wird uns noch lan­ge beschäf­ti­gen. Dabei ist abseh­bar, dass das Ange­bot an Fer­keln aus Deutsch­land spä­tes­tens ab 2022 knapp wer­den wird. Als CDU/C­SU-Bun­des­tags­frak­ti­on unter­neh­men wir daher alles, um die Erzeu­gung von hoch­wer­ti­gem Schwei­ne­fleisch in Deutsch­land zu hal­ten und einen Struk­tur­bruch nach dem Kri­sen­jahr 2020 zu verhindern.
 
Die deut­li­chen Ver­bes­se­run­gen bei den Über­brü­ckungs­hil­fen III sind dafür ein wich­ti­ger Bei­trag. Zum einen stellt die Aner­ken­nung von Tier­arzt­kos­ten und Tier­fut­ter­kos­ten als för­der­fä­hi­ge Fix­kos­ten eine deut­li­che Ver­bes­se­rung für vie­le Land­wir­te dar. Zum ande­ren ist die Mög­lich­keit der Antrags­stel­lung bereits für ein­zel­ne Mona­te mit einem Umsatz­ein­bruch von 30 Pro­zent ab Novem­ber 2020 bis Juni 2021 prak­ti­ka­bel. Auch wenn die kom­men­den Mona­te für vie­le land­wirt­schaft­li­che Tier­hal­ter eine gro­ße Her­aus­for­de­rung blei­ben, sind die ver­bes­ser­ten Über­brü­ckungs­hil­fen III ein kla­res Bekennt­nis zu einer zukunfts­fä­hi­gen land­wirt­schaft­li­chen Tier­hal­tung in Deutschland.”
 
Hin­ter­grund:
Von den Schlie­ßun­gen der Gas­tro­no­mie und dem Aus­fall von Ver­an­stal­tun­gen als Maß­nah­men zur Bekämp­fung der Coro­na-Pan­de­mie sind auch vie­le land­wirt­schaft­li­che Betrie­be indi­rekt betrof­fen. Des­halb wird die bis Ende Juni 2021 gel­ten­de Über­brü­ckungs­hil­fe III aus­ge­wei­tet. Die Hil­fen sehen eine antei­li­ge Erstat­tung der betrieb­li­chen Fix­kos­ten vor. Antrags­be­rech­tigt sind unter ande­rem Betrie­be mit einem Umsatz­rück­gang von 30 Pro­zent in einem Ein­zel­mo­nat zwi­schen Novem­ber 2020 und Juni 2021.
 

 
Anzei­ge:
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Ehren­zei­chen für Feu­er­wehr Leer nach Hoch­was­ser­ein­satz 2023

Rund 70 Leera­ner Feu­er­wehr­leu­te wur­den für ihren muti­gen Hoch­was­ser­ein­satz an Weih­nach­ten 2023 in Hol­len und Meppen mit dem Ehren­zei­chen des...

Lokal

Pro­Se­nis: Gene­ra­tio­nen­lauf in Leer 2025: Gemein­sam lau­fen, hel­fen und verbinden

Gemein­sam stark für den Gene­ra­tio­nen­lauf 2025! Von links nach rechts: Hei­ke Kam­pen (Ein­rich­tungs­lei­tung Pro­Se­nis), Han­no Kronsha­gen (Phy­sio­the­ra­pie­schu­le Kli­ni­kum Leer), Hei­no...

Blaulicht

Unfäl­le, Flucht, Alko­hol am Steu­er und bren­nen­de Hecke

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 02.07.2025     Zusam­men­stoß zwi­schen Fuß­gän­ger und E‑Scooter — Fah­rer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall...

Lokal

Star­ker Nach­wuchs für die Ver­wal­tung: 24 Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten in Leer verabschiedet

Aus­bil­dungs­ab­schluss in Leer: 24 Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te fei­er­lich verabschiedet Leer – Im Fest­saal des his­to­ri­schen Rat­hau­ses in Leer wur­den 24 Ver­wal­tungs­fach­an­ge­stell­te offi­zi­ell...

Lokal

„Zurück zu den Wur­zeln“ – Fami­lie aus New York besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren

„Zurück zu den Wur­zeln“ – US-Fami­lie besucht Leer auf den Spu­ren ihrer jüdi­schen Vorfahren Inter­na­tio­na­le Gäs­te im his­to­ri­schen Rat­haus von...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen LK Leer: Ver­kehrs­un­fall, Pedelec-Dieb­stahl & Kupferklau

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 01.07.2025     Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ter Radfahrerin++Diebstahl eins Pedelecs++Diebstahl eines Kupferrohres   Leer...

Blaulicht

Poli­zei Ost­fries­land: Unfäl­le, Betrug & Alko­hol am Steu­er – das war das Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 30.06.2025     Ver­kehrs­un­fall mit vier Leicht­ver­letz­ten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und...

Lokal

Kunst­ge­nuss im Schloss: „Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen“ ab 6. Juli in der Evenburg

Ost­frie­si­sche Impres­sio­nen im Schloss Even­burg: Kunst­haus Leer prä­sen­tiert viel­fäl­ti­ge Aus­stel­lung ab 6. Juli Ab dem 6. Juli ver­wan­delt sich das Schloss...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Blaulicht

Alko­hol und Dro­gen am Steu­er: Vier Fäl­le in Ost­fries­land am Wochenende

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 29.06.2025     Meh­re­re Fahr­ten unter Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln und Alkohol  In...

Blaulicht

Aktu­el­le Poli­zei­mel­dun­gen aus Ost­fries­land – das steckt hin­ter den jüngs­ten Vorfällen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 28.06.2025       Moorm­er­land — Aus­ein­an­der­set­zung bei Sportveranstaltung Moorm­er­land — Zwei...

Lokal

Gewer­be­ge­biet Benz­stra­ße wächst zügig – Leer schafft Raum für Zukunft und Wirtschaft

Bau­fort­schritt im Gewer­be­ge­biet Benz­stra­ße: Erschlie­ßung schrei­tet zügig voran Die Ent­wick­lung des neu­en Gewer­be­ge­biets an der Benz­stra­ße in Leer nimmt mit hoher...

Lokal

Stadt Leer berei­tet sich auf die „Schools Out Par­ty“ am 2. Juli 2025 vor

Schul­ab­schluss­fei­er am 02. Juli 2025 – Stadt Leer gut vor­be­rei­tet auf „Schools Out Party“ Die Som­mer­fe­ri­en ste­hen vor der Tür –...

Blaulicht

Moorm­er­land: Schwe­rer Unfall mit fünf Ver­letz­ten – Kind per Hub­schrau­ber ins Kran­ken­haus gebracht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 26.06.2025   Ver­kehrs­un­fall mit fünf Verletzten++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall zwi­schen Radfahrern++Einbruch in Kellerräume  ...

auch inter­es­sant:

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...