Blaulicht

LK Leer: Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straftat

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.08.2024

 
 

Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straf­tat + Ver­kehrs­in­sel über­fah­ren + Trun­ken­heits­fahrt + Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen + Nächt­li­che Fahr­übun­gen festgestellt

Rhau­der­fehn — Tät­li­cher Angriff auf Poli­zei­kräf­te nach vor­an­ge­gan­ge­ner Straftat

Am 08.08.2024 kam es gegen 20:21 Uhr auf der 1.Südwieke zu einer erheb­li­chen Belei­di­gung und Auf­for­de­rung zu einer Kör­per­ver­let­zung durch einen jun­gen Mann zum Nach­teil eines 33-jäh­ri­gen Rhau­der­feh­ners, der zu Fuß im Ort unter­wegs war. Der 33-jähir­ge konn­te sich der Situa­ti­on ent­zie­hen, mel­de­te den Vor­fall aber umge­hend der Poli­zei und gab eine Per­so­nen­be­schrei­bung, wie auch den Auf­ent­halt des Aggres­sors an. Umge­hend ein­ge­setz­te Kräf­te der Poli­zei Leer tra­fen dann an der 1.Südwieke in Höhe des Rat­hau­ses auf einen amts­be­kann­ten 17-jäh­ri­gen aus Rhau­der­fehn, der in Beglei­tung eines wei­te­ren Jugend­li­chen und einem 20-jäh­ri­gen aus Ost­rhau­der­fehn war. Auf Anspra­che durch die Poli­zei­kräf­te reagier­te der 17- jäh­ri­ge sofort aggres­siv. Auf­grund der vor­an­ge­gan­ge­nen Straf­tat wur­de dem 17-jäh­ri­gen erläu­tert, dass er die Poli­zei­kräf­te zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten zur Dienst­stel­le beglei­ten müs­se und dann dort sei­nen Erzie­hungs­be­rech­ti­gen zu über­ge­ben sei. Dar­auf reagiert der jun­ge Mann mit einem Angriff. Die Ein­satz­kräf­te ent­schlos­sen sich, wei­te­re Unter­stüt­zungs­kräf­te anzu­for­dern, da auch die bei­den wei­te­ren Beglei­ter des jun­gen Man­nes sich mit hoher aggres­si­ver Ener­gie gegen die Poli­zei­kräf­te stell­ten. Die Poli­zei Leer/Emden möch­te hier deut­lich und mit Dank auf den Ein­satz eines 33-jäh­ri­gen Zeu­gen hin­wei­sen, wel­cher der ers­ten Poli­zei­be­sat­zung vor dem Ein­tref­fen der wei­te­ren Unter­stüt­zungs­kräf­te Hil­fe leis­te­te. Auch als zahl­rei­che Poli­zei­kräf­te am Ein­satz­ort ein­tra­fen, schreck­te der eben­falls poli­zei­lich bekann­te 20-jäh­ri­ge aus Ost­rhau­der­fehn nicht vor einem geziel­ten Angriff auf die Ein­satz­kräf­te zurück. Schluss­end­lich konn­ten alle Ver­ur­sa­cher gesi­chert und zur Dienst­stel­le nach Leer ver­bracht wer­den. Wäh­rend der eine jugend­li­che Beglei­ter, wel­cher sich ver­bal gegen die Poli­zei­kräf­te geäu­ßert hat­te, sei­nen Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben wur­de, ver­blieb der 20-jäh­ri­ge Ost­rhau­der­feh­ner im poli­zei­li­chen Gewahr­sam. Der 17-jäh­ri­ge Aus­lö­ser des Ein­sat­zes soll­te eben­falls an sei­ne Erzie­hungs­be­rech­tig­ten über­ge­ben wer­den, blieb aber nach Rück­spra­che mit die­sen in amt­li­cher Obhut. Bei dem Vor­fall wur­den vier Poli­zei­be­am­te ver­letzt, wobei 2 die­ser Ein­satz­kräf­te den Dienst in der Nacht nicht fort­set­zen konn­ten. Auch der 33-jäh­ri­ge Hel­fer blieb nach ers­ten Erkennt­nis­sen unver­letzt. Ver­let­zun­gen der Aggres­so­ren sind nicht auf­ge­tre­ten. Die Poli­zei hat nun die ent­spre­chen­den Straf­ver­fah­ren eingeleitet.

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­in­sel überfahren

Am 09.08.2024 mel­de­te sich eine pri­va­te Not­ruf­zen­tra­le für soge­nann­te E‑Calls und teil­ten ein Unfall­ge­sche­hen mit, wel­ches sich an der Rhau­der­wie­ke zur nach dem Krei­sel zuge­tra­gen haben soll. Ein umge­hend ein­ge­setz­ter Ret­tungs­wa­gen war als Ers­ter sofort vor Ort und stell­te fest, dass vor Ort zwar ein Scha­dens­bild, aber kein Unfall­be­tei­lig­ter zu fin­den war. Eben­so fuh­ren Kräf­te der Poli­zei Leer die Unfal­lört­lich­keit an, um sich das Scha­dens­bild anzu­se­hen und mög­li­cher­wei­se eine im Raum ste­hen­de Unfall­flucht auf­zu­neh­men. Die Sach­la­ge klär­te sich dann jedoch schnell, als der im direk­ten Nah­be­reich woh­nen­de 56-jäh­ri­ge Unfall­be­tei­lig­te, wel­cher dort über die Ver­kehrs­in­sel gefah­ren war, sich sel­ber bei der Poli­zei mel­de­te und berich­te­te, dass er den Scha­den ver­ur­sacht hat­te. Der Mann sel­ber blieb dabei unver­letzt, jedoch ent­stand an dem mit­ge­führ­ten neu­wer­ti­gen Pkw Mer­ce­des ein hoher Sach­scha­den, da bei die­sem die Ölwan­ne abge­ris­sen war. Eine pro­fes­sio­nel­le Rei­ni­gung der Fahr­bahn wur­de ver­an­lasst, eben­so wird der Stra­ßen­bau­trä­ger über die Schä­den an der Ver­kehrs­in­sel benach­rich­tigt und besei­tigt diese.

Emden — Trunkenheitsfahrt

Am 09.08.2024 bemerk­ten Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Emden gegen 00:45 Uhr den Fah­rer eines Klein­kraft­ra­des auf der Auricher Stra­ße in Rich­tung stadt­aus­wärts. Sie ent­schlos­sen sich dazu, den Fah­rer einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le zu unter­zie­hen. Im Rah­men die­ser nah­men die Beam­ten einen deut­li­chen Alko­hol­ge­ruch wahr. Ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,52 Pro­mil­le. Eine Fahr­erlaub­nis konn­te der 35-jäh­ri­ge Mann nicht vor­wei­sen. Dar­auf­hin wur­de der Mann zur Durch­füh­rung einer Blut­pro­ben­ent­nah­me zur Dienst­stel­le ver­bracht. Dort leis­te­te er erheb­li­chen Wider­stand gegen die Blut­ent­nah­me, sodass er mit­tels ein­fa­cher kör­per­li­cher Gewalt dabei fest­ge­hal­ten wer­den muss­te. Dem Mann wur­den die Fahr­zeug­schlüs­sel zur Ver­hin­de­rung wei­te­rer Straf­ta­ten abge­nom­men und sicher­ge­stellt. Die Wei­ter­fahrt wur­de ihm eben­falls unter­sagt. Der 35-jäh­ri­ge muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Emden — Heck­schei­ben­wi­scher abgerissen

In der Zeit vom 07.08.2024, 17:00 Uhr bis zum 08.08.2024, 08:00 Uhr kam es zu drei Fäl­len von Sach­be­schä­di­gung an Pkw im Emder Stadt­ge­biet. In der Frei­lig­grath­stra­ße wur­den an einem Pkw VW und einem Pkw Nis­san die Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen und in der nahe­ge­le­ge­nen Auricher Stra­ße wur­de eben­falls bei einem Pkw VW der Heck­schei­ben­wi­scher abge­ris­sen. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu den Vor­fäl­len geben kön­ne, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Emden zu kontaktieren.

Emden- Nächt­li­che Fahr­übun­gen festgestellt

Wie vor kur­zem bei einer jun­gen Frau in Leer, stell­ten nun Ein­satz­kräf­te der Poli­zei in Emden das glei­che Vor­ha­ben fest: Nächt­li­che Fahr­übun­gen im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum ohne die erfor­der­li­che Fahr­erlaub­nis. In dem aktu­el­len Fall fiel den Emder Poli­zis­ten im Emder Außen­ha­fen ein Fahr­zeug in sto­cken­der Fahr­wei­se auf. Ein auf dem Fah­rer­sitz befind­li­cher 18-jäh­ri­ger jun­ger Mann teil­te dann mit, für Fahr­stun­den etwas üben zu wol­len. Nicht nur für ihn sind sol­che Übun­gen im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum ein recht­li­ches Pro­blem, son­dern auch für die 21-jäh­ri­ge Mit­fah­re­rin, die den Wagen bis zum Hafen mit einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis gefah­ren hat und ihn dann dem 18-jäh­ri­gen über­gab. Gefähr­det oder behin­dert haben die bei­den nie­man­den, aber jetzt müs­sen sie sich trotz­dem in einem Straf­ver­fah­ren erklären.


Anzeige 

Ent­de­cken Sie Ihr Hand­werk mit BauWoLe.de

Auf BauWoLe.de prä­sen­tie­ren sich TOP Hand­wer­ker aus Ost­fries­land und dem Ems­land, bereit, Ihnen mit ihrem Fach­wis­sen und ihrer Lei­den­schaft zur Sei­te zu ste­hen. Von Bau­un­ter­neh­men bis zu Schrei­ne­rei­en und Instal­la­teu­ren bie­ten die­se Exper­ten eine Viel­falt an Dienst­leis­tun­gen für Pri­vat­per­so­nen und Unter­neh­men an.

Suchen Sie einen zuver­läs­si­gen Hand­wer­ker in Ihrer Regi­on? Dann ist BauWoLe.de die opti­ma­le Platt­form für Sie. Ob Reno­vie­run­gen, Repa­ra­tu­ren oder Neu­bau­pro­jek­te – hier fin­den Sie Fach­leu­te, die Ihre Pro­jek­te kom­pe­tent und zuver­läs­sig umsetzen.

Die Hand­wer­ker auf BauWoLe.de wer­den sorg­fäl­tig aus­ge­wählt und zeich­nen sich durch ihre Fach­kom­pe­tenz und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung aus. Sie legen gro­ßen Wert dar­auf, die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se ihrer Kun­den zu ver­ste­hen und ihre Arbeit mit höchs­ter Qua­li­tät abzuliefern.

Nut­zen Sie die benut­zer­freund­li­che Such­funk­ti­on von BauWoLe.de, um den idea­len Hand­wer­ker für Ihr Vor­ha­ben zu fin­den. Bewer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te ande­rer Kun­den hel­fen Ihnen dabei, eine fun­dier­te Ent­schei­dung zu treffen.

Besu­chen Sie BauWoLe.de, wenn Sie einen kom­pe­ten­ten Hand­wer­ker in Ost­fries­land oder dem Ems­land suchen. Fin­den Sie hier den Exper­ten, der Ihre Anfor­de­run­gen am bes­ten erfüllt und Ihr Pro­jekt erfolg­reich realisiert.

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall an meh­re­ren Bahn­über­gän­gen in Leer

Veröffentlicht

am

Tra­gi­scher Unfall in Leer: Mann an Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt

Leer – Am Sams­tag­mit­tag ereig­ne­te sich in Leer ein schwe­rer Unfall, bei dem ein Mann töd­lich ver­letzt wur­de. Gegen 10:22 Uhr wur­de am Bahn­über­gang Mit­tel­weg ein Fahr­rad­fah­rer von einem Regio­nal­zug aus Olden­burg erfasst. Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen war der Mann kurz zuvor mit sei­nem Fahr­rad gestürzt und konn­te den Gleis­be­reich nicht mehr recht­zei­tig ver­las­sen. Trotz sofort ein­ge­lei­te­ter Not­brem­sung kam der Zug nicht mehr recht­zei­tig zum Ste­hen. Der Mann ver­starb noch an der Unfallstelle.

In unmit­tel­ba­rer Nähe fan­den Ein­satz­kräf­te ein Fahr­rad, das dem Ver­un­glück­ten zuge­ord­net wird. Wie es genau zu dem Sturz und dem dar­auf­fol­gen­den Zusam­men­stoß kam, ist der­zeit noch unklar. Die Poli­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men, wei­te­re Anga­ben zur Iden­ti­tät des Man­nes wur­den zunächst nicht gemacht.

Die Bahn­stre­cke zwi­schen Leer und Olden­burg muss­te bis etwa 13 Uhr voll gesperrt wer­den. Fahr­gäs­te im Zug wur­den wäh­rend­des­sen betreut, zudem unter­stütz­te die PSNV-Ein­heit der Kreis­feu­er­wehr das Zug­per­so­nal bei der Ver­sor­gung und Beglei­tung der Betroffenen.

Neben dem Bahn­über­gang Mit­tel­weg waren auf­grund des Ein­sat­zes zeit­wei­se auch die Über­gän­ge am Wei­den­weg und an der Eichen­dorff­stra­ße gesperrt. Ein Ersatz­ver­kehr konn­te kurz­fris­tig nicht ein­ge­rich­tet wer­den, sodass es zu Ein­schrän­kun­gen im Bahn­ver­kehr kam.

Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die Hin­wei­se zum Unfall­her­gang geben kön­nen, sich zu melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Emden, Uple­n­gen & Leer

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 22.11.2025

 

Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss++ Woh­nungs­ein­bruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer

Emden — Ver­kehrs­un­fall unter Alkoholeinfluss

Am Frei­tag­vor­mit­tag kam es gegen 07:40 Uhr auf der Pet­ku­mer Stra­ße zu einem Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein 43-jäh­ri­ger Mann aus Emden mit sei­nem Pkw auf das vor­aus­fah­ren­de Fahr­zeug einer 35-jäh­ri­gen Frau aus der Krumm­hörn auf­fuhr und die­sen beschä­dig­te. Die Unfall­be­tei­lig­ten blie­ben unver­letzt. Bei der Unfall­auf­nah­me stell­ten die Poli­zei­be­am­ten fest, dass der Emder über kei­ne Fahr­erlaub­nis ver­fügt und mit 3,4 Pro­mil­le erheb­lich alko­ho­li­siert war. Ihm wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men, die Wei­ter­fahrt unter­sagt und ent­spre­chen­de Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Emden — Ein­bruch in Woh­nung –Zeu­gen­su­che–

Am Frei­tag ist in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr ein bis­her unbe­kann­ter Täter in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in der Kie­sel­stra­ße ein­ge­bro­chen und hat alle Räum­lich­kei­ten durchsucht/durchwühlt. Eine genaue Scha­dens­auf­stel­lung liegt noch nicht vor. Zeu­gen der Tat mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Emden.

Uple­n­gen — Schwe­rer Verkehrsunfall

Am Frei­tag­mit­tag kam es gegen 12:50 Uhr in der Ort­schaft Neu­fir­rel auf der Fir­re­ler Stra­ße nahe des Kuh­len­we­ges zu einem schwe­ren Ver­kehrs­un­fall. Nach den jet­zi­gen Erkennt­nis­sen befuhr ein 42-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus Wes­t­ov­er­le­din­gen die benann­te Stra­ße in Rich­tung Hesel und kam in einer leich­ten Rechts­kur­ve auf­grund Stra­ßen­glät­te ins Schleu­dern und geriet auf die Gegen­fahr­bahn. Dort kol­li­dier­te die­ser mit dem ihm ent­ge­gen­kom­men­den Pkw. Des­sen 65-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus Frie­de­burg wur­de hier­bei lebens­ge­fähr­lich ver­letzt. Bei­de Pkw waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­te gebor­gen wer­den. Der ver­ur­sa­chen­de Pkw-Füh­rer wur­de leicht ver­letzt. Die Fahr­bahn muss­te für die Auf­nah­me des Unfal­les und Ber­gung der Fahr­zeu­ge meh­re­re Stun­den gesperrt werden.

Leer — Randalierer

Gegen 23:40 Uhr des Frei­tag­abend wur­de die Poli­zei zu einer Anschrift in der Stra­ße Wör­de geru­fen. Dort hat­te nach jet­zi­gen Erkennt­nis­sen ein 21-jäh­ri­ger jun­ger Mann aus Leer an der Woh­nungs­tür geklin­gelt und den öff­nen­den 40-jäh­ri­gen Mann nach Betäu­bungs­mit­teln gefragt. Die­ser muss­te sein Ansin­nen jedoch ableh­nen, in deren Fol­ge es zu einem Streit­ge­spräch kam und der Anfra­gen­de den Woh­nungs­in­ha­ber einen Schlag in das Gesicht ver­setz­te. Bei der Auf­nah­me des Sach­ver­hal­tes durch die Poli­zei zeig­te sich der jun­ge Mann reni­tent und trat und spuck­te nach die­sen. In der Fol­ge muss­te der Mann in Gewahr­sam genom­men wer­den. Die­ser war alko­ho­li­siert, ein Vor­test ergab ein Ergeb­nis von 1,83 Pro­mil­le. Der Woh­nungs­in­ha­ber und ein Beam­ter wur­den durch die Ein­wir­kun­gen des jun­gen Man­nes glück­li­cher­wei­se nur leicht verletzt.

Anzeige 

Weiterlesen

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­fol­gungs­fahrt, Dieb­stahl & Unfall

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 21.11.2025

 
 

Gefähr­li­cher Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr — Durch­füh­rung eines ver­bo­te­nen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer Diebstahl++Verkehrsinsel überfahren

 

Fils­um — Gefähr­li­cher Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr — Durch­füh­rung eines ver­bo­te­nen Kraftfahrzeugrennens

Am 21.11.2025 stell­ten Ein­satz­kräf­te der Auto­bahn­po­li­zei Leer gegen 00:04 Uhr auf der Bun­des­stra­ße 72 in Fahrt­rich­tung Hesel einen Motor­rad­fah­rer mit Sozi­us fest und bemerk­ten, dass auf dem ange­brach­ten Kenn­zei­chen mit Land­kreis­ken­nung Aurich die Zulas­sungs­pla­ket­te fehl­te. Die Ein­satz­kräf­te ent­schie­den sich zu einer Über­prü­fung und zeig­ten ent­spre­chen­de Anhal­te­si­gna­le. Es war vor­ge­se­hen, das Motor­rad an einer siche­ren Stel­le zu kon­trol­lie­ren. Der Fah­rer des Motor­ra­des reagier­te auf die Anhal­te­si­gna­le des Strei­fen­wa­gens mit Flucht in Fahrt­rich­tung Hesel. Die Ein­satz­kräf­te nah­men die Nach­fahrt auf und zogen wei­te­re Unter­stüt­zungs­kräf­te hin­zu. Die Flucht­fahrt des Motor­rad­fah­rers zog sich von Hesel wei­ter nach Aurich und von dort bis nach Esens. Trotz mehr­fa­cher Auf­for­de­rung zum Anhal­ten fuhr der Fahr­zeug­füh­rer mit stark über­höh­ter Geschwin­dig­keit wei­ter und miss­ach­te­te auch meh­re­re Rot­licht­zei­chen an Kreu­zun­gen. In Esens durch­fuhr der offen­bar orts­kun­di­ge Fah­rer eine Eng­stel­le für Fuß­gän­ger, die für Pkw nicht pas­sier­bar war und konn­te so vor­erst wei­ter flüch­ten. Zu dem Fahr­zeug­füh­rer ist bis­lang nur bekannt, dass er dunk­le Ober­be­klei­dung trug. Der Sozi­us könn­te von der Sta­tur her eine Sozia sein und war auf­fal­lend klein und zier­lich. Er oder sie trug wei­ße Snea­k­er von Nike und eine hel­le Hose. Zudem trug er oder sie einen wei­ßen Motor­rad­helm mit schwar­zen Appli­ka­tio­nen. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass sol­che Ver­fol­gungs­fahr­ten ein hohes Gefah­ren­po­ten­ti­al ber­gen und daher sei­tens der Ein­satz­kräf­te auf einen höhe­ren Ver­fol­gungs­druck oft­mals ver­zich­tet wer­den muss. Wei­te­re Ver­kehrs­teil­neh­mer wer­den hin­ge­gen durch Licht und Hör­si­gna­le der ein­ge­setz­ten Strei­fen­wa­gen auf die beson­de­re Situa­ti­on auf­merk­sam gemacht und so die Gefahr von Unfäl­len mit schwers­tem Aus­gang redu­ziert. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Vor­fall und dem mög­li­chen Fah­rer geben kön­nen, wer­den gebe­ten die Auto­bahn­po­li­zei Leer zu kontaktieren.

Emden — Schwe­rer Diebstahl

Am 20.11.2025 wur­de der Poli­zei Emden mit­ge­teilt, dass in der vor­an­ge­gan­ge­nen Nacht aus einer Glüh­wein­bu­de und eini­gen Lager­con­tai­nern auf dem Mari­ti­men Engel­ke­markt Alko­hol ent­wen­det wor­den sei. Die Glüh­wein­bu­de wur­de an der vor­de­ren Jalou­sie mit Gewalt geöff­net und betre­ten, eben­so wur­den mit­tels auf­ge­fun­de­ner Schlüs­sel die Lager­con­tai­ner geöff­net. Der Tat­ver­däch­ti­ge wur­de kurz nach der Tat vom Geschä­dig­ten zusam­men mit einem Teil des Die­bes­gu­tes in der Nähe gese­hen, flüch­te­te jedoch nach Anspra­che durch den Mann. Die umge­hend ein­ge­setz­ten Kräf­te der Emder Poli­zei konn­ten die ver­däch­ti­ge Per­son, einen 36-jäh­ri­gen Emder, im Nah­be­reich stel­len. Der Mann wur­de zur Dienst­stel­le ver­bracht und zur Sache befragt. Anschlie­ßend wur­de der Mann, der sich nun in einem Straf­ver­fah­ren ver­ant­wor­ten muss, aus den poli­zei­li­chen Maß­nah­men entlassen.

Emden — Ver­kehrs­in­sel überfahren

Schlech­te Sicht durch ver­eis­te Schei­ben führ­te dazu, dass der Fah­rer eines Pkw am 20.11.2025 gegen 05:20 Uhr auf der Nes­ser­lan­der Stra­ße eine Ver­kehrs­in­sel über­fuhr und das dort ange­brach­te Ver­kehrs­zei­chen beschä­dig­te. Anschlie­ßend fuhr der 54-jäh­ri­ge Fah­rer aus Emden ein­fach wei­ter, um sich uner­kannt zu ent­fer­nen. Die­ses wur­de aber durch eine vor Ort befind­li­che Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung der Poli­zei Emden ver­hin­dert, wel­che den Mann kurz nach dem Vor­fall stop­pen konn­te. Gegen den Mann wur­de ein Ver­fah­ren wegen des uner­laub­ten Ent­fer­nens vom Unfall­ort ein­ge­lei­tet. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf­hin, dass Fahr­zeug­füh­ren­de vor Fahr­an­tritt immer für freie Sicht am Fahr­zeug sor­gen müssen.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Oran­ge Day: Land­kreis Leer setzt ein Zei­chen gegen Gewalt an Frauen

Schaut hin! Oran­ge als Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und Mädchen Am 25. Novem­ber, dem Inter­na­tio­na­len Tag zur Besei­ti­gung von...

Lokal

Bau­ar­bei­ten an der B436: Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Ems­stra­ße startet

Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Ems­stra­ße (B436) wegen Bau neu­er Bushaltestellen Auf der Ems­stra­ße (B436) kommt es in den kom­men­den Wochen zu...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen in die Zukunft füh­ren: Thors­ten Sin­ning über Plä­ne, Chan­cen und Verantwortung

Thors­ten Sin­ning (par­tei­los) aus Ihr­ho­ve kan­di­diert bei der Kom­mu­nal­wahl 2026 für das Bür­ger­meis­ter­amt in Wes­t­ov­er­le­din­gen. Der 53-Jäh­ri­ge arbei­tet als Pro­gramm-Mana­ger...

Lokal

Wall­he­cke in Sta­pel­moor: Pfle­ge­maß­nah­me startet

Pfle­ge­maß­nah­me an Wall­he­cke in Sta­pel­moor geplant Arbei­ten die­nen dem lang­fris­ti­gen Erhalt der Wallhecke Das Umwelt­amt des Land­krei­ses Leer kün­digt eine...

Blaulicht

Töd­li­cher Unfall an meh­re­ren Bahn­über­gän­gen in Leer

Tra­gi­scher Unfall in Leer: Mann an Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt Leer – Am Sams­tag­mit­tag ereig­ne­te sich in...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen aus Emden, Uple­n­gen & Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 22.11.2025   Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss++ Woh­nungs­ein­bruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer Emden — Ver­kehrs­un­fall unter...

Lokal

Ein­fa­cher, schnel­ler, kom­for­ta­bler: Neue Anschub­wand erleich­tert Grün­ab­fall-Ent­sor­gung in Breinermoor

Grün­ab­fall in Brei­ner­moor jetzt noch ein­fa­cher ent­sor­gen – Neue Anschub­wand erleich­tert den Ablauf Brei­ner­moor.Wer sei­nen Grün­ab­fall zum Wert­stoff­hof im Ent­sor­gungs­zen­trum...

Lokal

Vor­le­se­tag in Holt­land: Geschich­ten, die ver­bin­den – und ein Appell an alle Eltern

Gespann­te Auf­merk­sam­keit beim Vor­le­se­tag in der Grund­schu­le Holtland Ulf Thie­le appel­liert an Eltern: „Bit­te lest euren Kin­dern regel­mä­ßig vor!“ –...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­fol­gungs­fahrt, Dieb­stahl & Unfall

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 21.11.2025     Gefähr­li­cher Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr — Durch­füh­rung eines ver­bo­te­nen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer...

Lokal

Pfle­ge neu den­ken: Land­kreis Leer star­tet ers­te Pflegekonferenz

Pfle­ge gemein­sam neu den­ken – Land­kreis Leer star­tet mit ers­ter Pflegekonferenz Mit gro­ßer Reso­nanz star­te­te der Land­kreis Leer in eine...

Anzeige

Wes­t­ov­er­le­din­gen fei­ert 50 Jah­re – die Chro­nik als per­fek­tes Weihnachtsgeschenk

Chro­nik Wes­t­ov­er­le­din­gen: Ein idea­les Weih­nachts­ge­schenk mit Heimatgefühl   Pünkt­lich zur Weih­nachts­zeit prä­sen­tiert die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen ein beson­de­res Geschenk für alle...

Blaulicht

Meh­re­re Poli­zei­ein­sät­ze im Kreis Leer & auf der BAB 31

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 20.11.2025   Stra­ßen­la­ter­ne beschädigt++Unfall beim Abbiegen++Sattelzug übersehen++Beim Über­ho­len gestreift++Auf der Auto­bahn gestürzt  ...

Lokal

Kla­res Signal aus Han­no­ver: Lösun­gen für Vogel­schutz und Gän­se­schä­den rücken näher

Gespräch in der Staats­kanz­lei mit (von links): Rudolf Blee­ker (LHV), SPD-Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico Blo­em, Minis­ter­prä­si­dent Olaf Lies, Carl Noos­ten, Klaus Bor­de,...

Anzeige

Gewinn­spiel: gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen! Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...