Blaulicht
LK Leer: Tätlicher Angriff auf Polizeikräfte nach vorangegangener Straftat
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.08.2024
Tätlicher Angriff auf Polizeikräfte nach vorangegangener Straftat + Verkehrsinsel überfahren + Trunkenheitsfahrt + Heckscheibenwischer abgerissen + Nächtliche Fahrübungen festgestellt
Rhauderfehn — Tätlicher Angriff auf Polizeikräfte nach vorangegangener Straftat
Am 08.08.2024 kam es gegen 20:21 Uhr auf der 1.Südwieke zu einer erheblichen Beleidigung und Aufforderung zu einer Körperverletzung durch einen jungen Mann zum Nachteil eines 33-jährigen Rhauderfehners, der zu Fuß im Ort unterwegs war. Der 33-jähirge konnte sich der Situation entziehen, meldete den Vorfall aber umgehend der Polizei und gab eine Personenbeschreibung, wie auch den Aufenthalt des Aggressors an. Umgehend eingesetzte Kräfte der Polizei Leer trafen dann an der 1.Südwieke in Höhe des Rathauses auf einen amtsbekannten 17-jährigen aus Rhauderfehn, der in Begleitung eines weiteren Jugendlichen und einem 20-jährigen aus Ostrhauderfehn war. Auf Ansprache durch die Polizeikräfte reagierte der 17- jährige sofort aggressiv. Aufgrund der vorangegangenen Straftat wurde dem 17-jährigen erläutert, dass er die Polizeikräfte zur Verhinderung weiterer Straftaten zur Dienststelle begleiten müsse und dann dort seinen Erziehungsberechtigen zu übergeben sei. Darauf reagiert der junge Mann mit einem Angriff. Die Einsatzkräfte entschlossen sich, weitere Unterstützungskräfte anzufordern, da auch die beiden weiteren Begleiter des jungen Mannes sich mit hoher aggressiver Energie gegen die Polizeikräfte stellten. Die Polizei Leer/Emden möchte hier deutlich und mit Dank auf den Einsatz eines 33-jährigen Zeugen hinweisen, welcher der ersten Polizeibesatzung vor dem Eintreffen der weiteren Unterstützungskräfte Hilfe leistete. Auch als zahlreiche Polizeikräfte am Einsatzort eintrafen, schreckte der ebenfalls polizeilich bekannte 20-jährige aus Ostrhauderfehn nicht vor einem gezielten Angriff auf die Einsatzkräfte zurück. Schlussendlich konnten alle Verursacher gesichert und zur Dienststelle nach Leer verbracht werden. Während der eine jugendliche Begleiter, welcher sich verbal gegen die Polizeikräfte geäußert hatte, seinen Erziehungsberechtigten übergeben wurde, verblieb der 20-jährige Ostrhauderfehner im polizeilichen Gewahrsam. Der 17-jährige Auslöser des Einsatzes sollte ebenfalls an seine Erziehungsberechtigten übergeben werden, blieb aber nach Rücksprache mit diesen in amtlicher Obhut. Bei dem Vorfall wurden vier Polizeibeamte verletzt, wobei 2 dieser Einsatzkräfte den Dienst in der Nacht nicht fortsetzen konnten. Auch der 33-jährige Helfer blieb nach ersten Erkenntnissen unverletzt. Verletzungen der Aggressoren sind nicht aufgetreten. Die Polizei hat nun die entsprechenden Strafverfahren eingeleitet.
Rhauderfehn — Verkehrsinsel überfahren
Am 09.08.2024 meldete sich eine private Notrufzentrale für sogenannte E‑Calls und teilten ein Unfallgeschehen mit, welches sich an der Rhauderwieke zur nach dem Kreisel zugetragen haben soll. Ein umgehend eingesetzter Rettungswagen war als Erster sofort vor Ort und stellte fest, dass vor Ort zwar ein Schadensbild, aber kein Unfallbeteiligter zu finden war. Ebenso fuhren Kräfte der Polizei Leer die Unfallörtlichkeit an, um sich das Schadensbild anzusehen und möglicherweise eine im Raum stehende Unfallflucht aufzunehmen. Die Sachlage klärte sich dann jedoch schnell, als der im direkten Nahbereich wohnende 56-jährige Unfallbeteiligte, welcher dort über die Verkehrsinsel gefahren war, sich selber bei der Polizei meldete und berichtete, dass er den Schaden verursacht hatte. Der Mann selber blieb dabei unverletzt, jedoch entstand an dem mitgeführten neuwertigen Pkw Mercedes ein hoher Sachschaden, da bei diesem die Ölwanne abgerissen war. Eine professionelle Reinigung der Fahrbahn wurde veranlasst, ebenso wird der Straßenbauträger über die Schäden an der Verkehrsinsel benachrichtigt und beseitigt diese.
Emden — Trunkenheitsfahrt
Am 09.08.2024 bemerkten Einsatzkräfte der Polizei Emden gegen 00:45 Uhr den Fahrer eines Kleinkraftrades auf der Auricher Straße in Richtung stadtauswärts. Sie entschlossen sich dazu, den Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Rahmen dieser nahmen die Beamten einen deutlichen Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Eine Fahrerlaubnis konnte der 35-jährige Mann nicht vorweisen. Daraufhin wurde der Mann zur Durchführung einer Blutprobenentnahme zur Dienststelle verbracht. Dort leistete er erheblichen Widerstand gegen die Blutentnahme, sodass er mittels einfacher körperlicher Gewalt dabei festgehalten werden musste. Dem Mann wurden die Fahrzeugschlüssel zur Verhinderung weiterer Straftaten abgenommen und sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihm ebenfalls untersagt. Der 35-jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Emden — Heckscheibenwischer abgerissen
In der Zeit vom 07.08.2024, 17:00 Uhr bis zum 08.08.2024, 08:00 Uhr kam es zu drei Fällen von Sachbeschädigung an Pkw im Emder Stadtgebiet. In der Freiliggrathstraße wurden an einem Pkw VW und einem Pkw Nissan die Heckscheibenwischer abgerissen und in der nahegelegenen Auricher Straße wurde ebenfalls bei einem Pkw VW der Heckscheibenwischer abgerissen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben könne, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
Emden- Nächtliche Fahrübungen festgestellt
Wie vor kurzem bei einer jungen Frau in Leer, stellten nun Einsatzkräfte der Polizei in Emden das gleiche Vorhaben fest: Nächtliche Fahrübungen im öffentlichen Verkehrsraum ohne die erforderliche Fahrerlaubnis. In dem aktuellen Fall fiel den Emder Polizisten im Emder Außenhafen ein Fahrzeug in stockender Fahrweise auf. Ein auf dem Fahrersitz befindlicher 18-jähriger junger Mann teilte dann mit, für Fahrstunden etwas üben zu wollen. Nicht nur für ihn sind solche Übungen im öffentlichen Verkehrsraum ein rechtliches Problem, sondern auch für die 21-jährige Mitfahrerin, die den Wagen bis zum Hafen mit einer gültigen Fahrerlaubnis gefahren hat und ihn dann dem 18-jährigen übergab. Gefährdet oder behindert haben die beiden niemanden, aber jetzt müssen sie sich trotzdem in einem Strafverfahren erklären.
Anzeige
Entdecken Sie Ihr Handwerk mit BauWoLe.de
Auf BauWoLe.de präsentieren sich TOP Handwerker aus Ostfriesland und dem Emsland, bereit, Ihnen mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft zur Seite zu stehen. Von Bauunternehmen bis zu Schreinereien und Installateuren bieten diese Experten eine Vielfalt an Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an.
Suchen Sie einen zuverlässigen Handwerker in Ihrer Region? Dann ist BauWoLe.de die optimale Plattform für Sie. Ob Renovierungen, Reparaturen oder Neubauprojekte – hier finden Sie Fachleute, die Ihre Projekte kompetent und zuverlässig umsetzen.
Die Handwerker auf BauWoLe.de werden sorgfältig ausgewählt und zeichnen sich durch ihre Fachkompetenz und langjährige Erfahrung aus. Sie legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und ihre Arbeit mit höchster Qualität abzuliefern.
Nutzen Sie die benutzerfreundliche Suchfunktion von BauWoLe.de, um den idealen Handwerker für Ihr Vorhaben zu finden. Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden helfen Ihnen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Besuchen Sie BauWoLe.de, wenn Sie einen kompetenten Handwerker in Ostfriesland oder dem Emsland suchen. Finden Sie hier den Experten, der Ihre Anforderungen am besten erfüllt und Ihr Projekt erfolgreich realisiert.
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.11.2025
Diebstahl in Bäckerei++ Fahren und Drogeneinfluss++ Sachbeschädigungen an Pkw++ Verkehrsunfallflucht++ Körperverletzung im Café++ Körperverletzung++ friedliche Versammlung
Hesel — Diebstahl in Bäckerei
In der Zeit zwischen dem 01.11.2025 um 17:30 Uhr und dem 02.11.2025 um 04:35 Uhr kam es in Hesel, in einer Bäckerei in der Leeraner Straße, zu einem Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise in die Bäckerei. Der Wert des Diebesguts ist bislang unbekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen — Fahren unter Drogeneinfluss
Am 02.11.2025 um 05:20 Uhr wurde in Westoverledingen, in der Großwolder Straße in Höhe der Hausnummer 186, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass der 35-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt unter dem Einfluss alkoholischer sowie berauschender Mittel stand. Er fuhr die B70 in entgegengesetzter Richtung und fuhr in den Gegenverkehr, sodass ein Pkw- Fahrer ausweichen musste. Neben dem positiven Drogentest, ergab eine Atemalkoholkontrolle einen Wert von 1,43 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Moormerland — Sachbeschädigungen an Pkw
Am 27.10.2025 in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr kam es in Moormerland, auf dem Parkplatz einer Kirche in der Königsmoorstraße, zu einer Sachbeschädigung an einem grauen Mercedes-Benz. Der bislang unbekannte Täter beschädigte mit einem bislang unbekannten Gegenstand den geparkten Pkw eines 49-jährigen Mannes. Am Tattag wurde in der Nähe eine männliche Person mit einer Stange oder einem Schraubenschlüssel in der Hand gesichtet. Dieser unbekannte Mann sei mit einem schwarzen Audi und Leeraner-Kennzeichen gefahren. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise u.a. zur beschriebenen Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 02.11.2025 gegen 20:20 Uhr kam es in Emden, in der Auricher Straße, bei der Einmündung zur A31 in Richtung Leer, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Kleintransporters mit einem spanischen Kennzeichen befuhr die Auricher Straße in Richtung Emden. Im Einmündungsbereich zur A31 überholte dieser einen 68-jährigen Fahrer eines Kia Sorento von rechts und touchierte ihn. Im Anschluss setzte der unbekannte Fahrer zurück und touchierte den Kia-Fahrer erneut. Auf der A31 in Richtung Bottrop nötigte der unbekannte Fahrer den Kia-Fahrer zudem durch ständiges Abbremsen. Er entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich am Kia. Die Beschreibung des unbekannten Fahrers lautet folgendermaßen: männlich, ca. 35–40 Jahre alt, dunkle Haare, Schnauzbart, keine Brille. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Körperverletzung im Café
Am 02.11.2025 gegen 13:50 Uhr kam es in Emden, in einem Café Am Stadtgarten, zu einer Körperverletzung. Ein 53-jähriger Mann weigerte sich zunächst trotz eines Hausverbotes, das Café zu verlassen. Zudem schlug er eine 57-jährige Frau, nachdem die Polizei gerufen wurde. Er verließ im Anschluss die Örtlichkeit. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Emden — Körperverletzung
Am 31.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, auf einem Parkplatz eines Freibades im Lindenweg, zu einer Körperverletzung. Der bislang unbekannte Täter nahm einen 11-jährigen Jungen in den Schwitzkasten. Er sei in Begleitung einer weiteren Person gewesen. Beide Personen seien mit einem Fahrrad unterwegs gewesen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,50m, dunkelblonde Haare, schwarze Jacke und schwarzes Langarmshirt, Trikot mit dem Aufdruck “Lewandowski”, graue Jogginghose und schwarze Schuhe. Die weitere Person wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,60m, schwarze Haare, graue Cargojeans, orangene Jacke und blaue Schuhe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden ‑friedliche Versammlung
Am 02.11.2025 in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12:05 Uhr fand in Emden, am Neuen Markt, die Versammlung “Wir sind die Töchter — Gegen Rassismus” statt. In der Spitze wurden 120 Teilnehmende festgestellt. Die Polizei meldet einen friedlichen Verlauf.
Anzeige
Blaulicht
Rauch in der Oberschule Weener – Brand in Toilettenraum schnell gelöscht
Foto: Andreas Bruns, Feuerwehr Weener
Brand an Oberschule in Weener: Rauchentwicklung durch Toilettenpapierspender
Am Montag, 3. November, wurde die Feuerwehr Weener um 09:35 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Wiesenstraße alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich um eine „Brandnachschau – hat ein Mülleimer in der Toilette gebrannt“.
Betroffen war eine Oberschule in Weener, in deren Toilettenraum ein Toilettenpapierspender Feuer gefangen hatte. Durch den Brand entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung, die sich im Gebäude ausbreitete.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Schule bereits vollständig evakuiert. Glücklicherweise hatte ein Mitarbeiter der Schule das Feuer bereits selbst gelöscht, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte.
Die Feuerwehr konzentrierte sich darauf, die Räume zu belüften. Ortsbrandmeister Andreas Bruns berichtete, dass die betroffenen Bereiche mithilfe eines Hochdrucklüfters vom Rauch befreit wurden.
Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete der Einsatz freien Nachmittag, da der Schulbetrieb nach dem Vorfall nicht mehr fortgesetzt wurde.
Im Einsatz war die Feuerwehr Weener mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), dem Einsatzleitwagen (ELW), der Hubrettungsbühne (HRB 32) sowie 10 Einsatzkräften.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen Leer / Emden — Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 02.11.2025
Sachbeschädigung mit Zeugensuche++Randalierer++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall mit Trunkenheit++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden++Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche
Emden — Sachbeschädigung mit Zeugensuche
Am Freitagabend hat ein bisher unbekannter Täter gegen 23:20 Uhr mit Steinen auf die Fenster eines Mehrfamilienhauses in der Ulmenstraße geworfen und hierbei 2 Scheiben beschädigt. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei Emden.
Leer — Randalierer
Gegen 00:30 Uhr des Samstages konnten Polizeibeamte beim Befahren der Fußgängerzone einen 21-jährigen Mann aus Leer dabei beobachten, wie dieser mehrfach gegen die Verglasungen der Schaufenster trat. Als dieser angesprochen wurde, flüchtete dieser, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden. Die Person zeigte sich uneinsichtig, wollte den Anweisungen der Beamten nicht Folge leisten und versuchte die Beamten zu treten. Im Ergebnis musste dieser in Gewahrsam genommen werden und den Rest der Nacht bei der Polizei verbringen. Die strafrechtliche Würdigung seiner Handlungen wird folgen.
Leer — Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Pkw-Führers aus Leer durch die Polizei am Samstagabend gegen 21:30 Uhr in der Christine-Charlotten-Straße mussten vorgenannte Beamten feststellen, der Pkw-Führer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln seinen Pkw geführt hat. Ein Vortest ergab den Verdacht einer Beeinflussung durch THC und Amphetamine. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Verkehrsunfall unter Trunkenheit
Bei der Aufnahme eines Verkehrsunfalles in der Ringstraße am Samstag gegen 14:20 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass die 68-jährige Unfallbeteiligte aus Westoverledingen schwer alkoholisiert war. Ein Vortest ergab ein Ergebnis von 2.44 Promille. Diese hatte versucht, mit ihrem Pkw in eine Parklücke einzufahren, hierbei jedoch einen nebenstehenden Pkw berührt und beschädigt. Nach Aufnahme des Unfalles musste bei der Verursacherin eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt werden.
Emden — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Kurz nach Mitternacht von Samstag auf Sonntag kam ein 22-jähriger Pkw-Führer aus Wilhelmshaven auf der Straße Zum Jarßumer Hafen in Richtung Zum Nordkai nach links von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei mehrere Zaunelemente einer dortigen Firma. Dessen Pkw BMW wurde hierbei schwer beschädigt, war nicht mehr fahrbereit und dürfte als Totalschaden gelten. Die Ursache für den Unfall muss noch geklärt werden. Der Gesamtschaden kann noch nicht genau beziffert werden, dürfte aber immens sein.
Westoverledingen — Führen eines Pkw unter Alkohol- und Drogeneinfluss –Zeugensuche–
Gegen 05:20 Uhr des Sonntagmorgen wurde der Polizei durch einen hier bekannten Zeugen gemeldet, dass ein Pkw-Führer auf der Großwolder Straße in starken Schlangenlinien in Richtung Leer fährt und hierbei auch entgegenkommende Pkw gefährdet. Der 35-jährige Pkw-Führer aus Papenburg bleib dann in der Ortschaft Steenfelde stehen und konnte dort von der Polizei kontrolliert werden. Dieser war stark alkoholisiert und augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel. Die Vortests ergaben eine Alkoholisierung von 1,43 Promille und eine Beeinflussung durch Kokain. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Weitere Zeugen der Fahrt, insbesondere die, die im Gegenverkehr gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Redaktionsmeldung: Kundgebung „Wir sind das Stadtbild“ in Leer verlief friedlich
Leer – Laut Polizeibericht lagen bis heute keine besonderen Vorfälle zur Kundgebung des Leeraner Bündnisses für Demokratie und Vielfalt am Samstag, 1. November, vor. Nach Rücksprache mit der Polizei Leer nahmen etwa 250 Personen an der Veranstaltung teil.
Die Kundgebung verlief insgesamt friedlich. Lediglich eine ältere männliche Person, die zweimal mit dem Fahrrad am Geschehen vorbeifuhr und wiederholt „Deutschland“-Rufe ausrief, sorgte kurzzeitig für Aufmerksamkeit. Drei Streifenwagen und mehrere Polizisten begleiteten die Kundgebung routiniert.






















