Anzeige
MediaMarkt feiert am 12. September große Neueröffnung
Foto/Ingo Tonsor@LeserECHO: Marktleiter für den Shop Leer, Ralph Butzin ( links ) und Geschäftsführer Oliver Dassinger
Leer wird um ein attraktives Einkaufsziel reicher. Am Donnerstag, den 12. September 2019, öffnet um 8 Uhr morgens im frisch renovierten EmsPark nicht nur ein neuer, sondern zugleich der jüngste und modernste MediaMarkt Deutschlands seine Türen. Auf die Kunden wartet ein Einkaufsparadies, das auf rund 1.400 Quadratmetern Gesamtfläche eine große Auswahl an Elektronikprodukten bietet. Mit persönlicher Beratung und umfangreichen Serviceleistungen empfiehlt sich der Elektronikfachmarkt zudem als kompetente Adresse rund um neueste Technik. Vorbeikommen lohnt sich: Zum Start winken zahlreiche #Eröffnungsangebote.
„Wir freuen uns sehr mit MediaMarkt nach Leer zu kommen. In Zeiten, in
denen innovative Elektronikprodukte im Alltag eine immer wichtigere Rolle spielen, bieten wir als Nahversorger für die Region ein umfassendes
Angebot an Produkten und Dienstleistungen“, so Geschäftsführer Oliver
Dassinger, der auch den MediaMarkt Papenburg und Emden leitet. Alle drei
Märkte werden eng zusammenarbeiten, was unter anderem der schnellen
Verfügbarkeit von Produkten und dem Service zugutekommen wird.
Ladendesign und technische Ausstattung auf der Höhe der Zeit
„Hauptsache ihr habt Spaß“ heißt das Motto von MediaMarkt – und der
beginnt in Leer im neuen Markt mit einem hochmodernen, angenehmen
Ladendesign. Einrichtung, Mobiliar und Warenpräsentation sind auf der
Höhe der Zeit, gleiches gilt für die technische Ausstattung mit tagheller und
energiesparender LED-Beleuchtung, digitalen Preisschildern sowie kostenlosem Kunden-WLAN. Betont kundenfreundlich ist der
Eingangsbereich konzipiert. Anstatt herkömmlicher Kassenzonen gibt es
eine große Kundentheke, an der die Funktionen Kasse, Information, Service
und Abholung von Online-Bestellungen zusammengefasst sind. „Die
Kundenbedienung erfolgt dadurch schneller und stets der Reihe nach. Man
braucht sich nie mehr zu ärgern, in der falschen Schlange anzustehen“, so
Geschäftsführer Oliver Dassinger.
Riesiges Sortiment dank Multichannel-Konzept
Eine gut durchdachte Aufteilung der Abteilungen und die deutlich sichtbare
Beschilderung sorgen für Übersichtlichkeit in dem großen Produktangebot.
Rund 30.000 verschiedene Artikel hat der Markt ständig vorrätig. Den
Erlebnisfaktor beim Einkaufen unterstreichen die authentischen
Produktdemonstrationen zum Beispiel von UHD/4K-Fernsehern, MultiroomSoundanlagen, Virtual Reality-Systemen, Roboterstaubsaugern und Kücheneinbaugeräten. Gaming-Fans erwartet im neuen Markt sogar eine historische Flugzeug-Wand der Royal Airforce, in dem diverse GamingRechner, Spiele und Zubehör ausgiebig getestet werden können. „Unsere Stärke als stationärer Händler ist die große Auswahl an aktuellen Produkten verbunden mit der Möglichkeit, diese vor Ort auszuprobieren und zu vergleichen. Hinzu kommt, dass durch unsere Verbindung mit dem
MediaMarkt Onlineshop insgesamt mehr als 350.000 Produkte kurzfristig
lieferbar sind und hier versandkostenfrei abgeholt werden können“, so Oliver Dassinger.
Von der Smartphone-Sofortreparatur bis zur persönlichen Betreuung
Die Vielfalt des Sortiments wird ergänzt durch kompetente Beratung und
eine breite Palette nützlicher Serviceleistungen. Zum Standard- und KomfortService gehören Lieferung, Montage und Inbetriebnahme insbesondere von Fernsehern und Haushaltsgroßgeräten. Wer sich sein Großgerät liefern lassen möchte, für den bietet der MediaMarkt Leer eine Lieferung nach Hause an. Weitere Service-Highlights im Markt sind die SmartphoneSofortreparatur sowie der Service „Startklar“ für mobile Geräte. „Unsere Fachleute sorgen dafür, dass man sich nicht selbst um komplizierte Technik kümmern muss und sofort Spaß mit seinem neuen Produkt hat“, verspricht der Geschäftsführer. Auf Wunsch geht die Kundenbetreuung auch nach dem Kauf weiter. Dazu vermittelt der Markt einen Experten der Deutschen Technikberatung, der dem Kunden jederzeit bei Fragen und Problemen als persönlicher Ansprechpartner zu Hause zur Seite steht. Und wer seinen Einkauf gemütlicher angehen möchte, für den bietet sich eine Pause in der gemütlichen Kaffeebar direkt im Markt an. Geschulte Mitarbeiter bereiten hier Kaffee-Köstlichkeiten der Rösterei Kanne zu.
Einkaufsspaß wird großgeschrieben
„Schon bei den Vorbereitungen zur Eröffnung hat sich gezeigt, dass unser
Team fest zusammensteht. Das überträgt sich auch auf die Kunden und sie
werden großen Spaß haben beim Einkaufen in ihrem neuen MediaMarkt“, ist sich Oliver Dassinger sicher. Wer es gleich ausprobieren möchte: Zur
Premiere hat der Markt am Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, am
Freitag und Samstag jeweils von 9:00 bis 20:00 Uhr. Die regulären
Öffnungszeiten sind dann montags bis samstags von 10:00 bis 20:00 Uhr.
Über MediaMarkt MediaMarkt, Deutschlands und Europas Elektronikhändler Nummer Eins, wurde 1979 gegründet und wird
heute innerhalb der MediaMarktSaturn Retail Group als eigenständige Vertriebsmarke geführt. In Deutschland ist das Unternehmen derzeit mit 275 Märkten vertreten und beschäftigt mehr als 15.00 Mitarbeiter. Europaweit ist MediaMarkt in 13 Ländern an mehr als 850 Standorten und mit rund 45.000 Mitarbeitern präsent. Seinen Markenkern „Vergnügen“ lebt MediaMarkt konsequent – beim Sortiment, beim Preis, bei der Kundenberatung und beim Service. Erklärtes Ziel: MediaMarkt wird für die Kunden zum vergnüglichsten Ort für Consumer Electronics – immer und überall. Zum Erfolgskonzept zählen neben einem stets aktuellen Sortiment an Markenprodukten zu dauerhaft tiefen Preisen auch die persönliche Beratung sowie ein umfangreiches Portfolio an Serviceleistungen. Dabei hat sich MediaMarkt als erfolgreicher Multichannel-Anbieter positioniert und vereint so die Vorteile des stationären und des Online-Handels unter dem Dach einer vertrauten Marke.
Anzeige:
TK Maxx Eröffnung in Leer
Anzeige
Früh vorsorgen, später sicher leben: Warum private Pflegeabsicherung so wichtig ist
Heidi Noormann öffnet Türen zu mehr Sicherheit: Mit der richtigen Pflegeabsicherung vorsorgen und Freiräume schaffen.
Pflege kennt kein Alter: Warum private Absicherung immer wichtiger wird
Pflege betrifft uns alle – früher oder später. Dass dieses Thema nicht nur ältere Menschen betrifft, macht Heidi Noormann, Fachfrau der Allianz-Versicherung in Leer, in einem persönlichen Gespräch deutlich.
„Pflege bedeutet nicht nur stationäre Betreuung“, sagt Noormann. „Es sind die vielen zusätzlichen Kosten im Alltag, die oft gar nicht gesehen werden: ambulante Unterstützung, Therapien, Hilfsmittel, Pflegehilfen oder Umbauten.“ Ihre Erfahrung hat sie persönlich geprägt: Die Mutter der Expertin war lange an Krebs erkrankt – eine Pflegezusatzversicherung gab es damals nicht. „Es gab viele Momente, in denen genau diese Unterstützung einen großen Unterschied gemacht hätte“, erzählt Noormann.
Pflege kennt tatsächlich kein Alter. „Eine Freundin von mir arbeitet in einer Einrichtung für Kinder im Wachkoma. Dort wird sehr deutlich, wie jung Menschen plötzlich auf Pflege angewiesen sein können“, erklärt Noormann. Auch Kinder mit Diagnosen wie ADHS oder ADS könnten – wenn sie vorher versichert wären – Pflegeleistungen erhalten. „Sobald die Diagnose da ist, kann keine Pflegeversicherung mehr abgeschlossen werden. Darum gilt: Früher abschließen bedeutet Schutz für später – und oft deutlich günstigere Beiträge.“
Die Allianz bietet dafür eine Reihe flexibler Lösungen: vom Pflegetagegeld über Einmalzahlungen im Pflegefall bis hin zu Pflegerenten-Modellen und speziellen Kinderpaketen, die zusätzliche Leistungen wie Zahnzusatz oder stationäre Ergänzungen enthalten. Besonders interessant sei das Modell „Unfall mit Pflege – Einmalbeitrag“, so Noormann: Einmalig investiertes Geld sorgt für lebenslange Absicherung bei Unfallfolgen oder Pflegebedürftigkeit – inklusive monatlicher Leistungen und möglicher Einmalzahlungen für Umbauten oder Soforthilfen.
„Gerade Menschen ab 40, 50 oder 60 nutzen diese Lösung gerne, weil sie damit Versorgungslücken schließen können, ohne hohe monatliche Kosten zu haben“, erklärt Noormann.
Die Expertin betont: Pflegeabsicherung bedeutet nicht nur finanziellen Schutz, sondern auch Selbstbestimmung. „Niemand möchte irgendwann abhängig vom Sozialamt sein oder keine Wahl mehr haben, in welcher Einrichtung er gepflegt wird. Mit der richtigen Vorsorge sichern Sie sich Lebensqualität und entlasten gleichzeitig Ihre Familie.“
Wer sich beraten lassen möchte, kann direkt Kontakt zu Heidi Noormann in Leer aufnehmen.
Kontakt:
Allianz-Vertretung Heidi Noormann
📍 Blinke 32 · 26789 Leer
☎️ 0491 99 23 91 52
📱 0173 56 06 746
🌐 https://vertretung.allianz.de/heidi.noormann

Anzeige
Media Markt erweitert Smartphone-Service in Leer & Papenburg – TOP-Handytarife
Handy-Reparatur & Smartphone-Service im Landkreis Leer und Papenburg – Media Markt bietet Rundum-Service
Wer im Landkreis Leer, in Papenburg oder im südlichen Ostfriesland nach einem zuverlässigen Handy-Service sucht, findet in den Media Markt Filialen Papenburg und Leer zwei kompetente Anlaufstellen für Smartphone-Reparaturen, Datenübertragung, Geräteeinrichtung und vieles mehr.
Beide Märkte bieten mit ihrer Smartbar einen professionellen Service rund um Smartphones, Tablets und Smartwatches – ideal für alle, die schnelle Hilfe brauchen, ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Prozesse.
Handy-Reparatur in Leer & Papenburg: Transparente Festpreise ohne Überraschungen
In der Smartbar bekommen Kunden Reparaturen zum klaren, fairen und transparenten Festpreis. Besonders gefragt sind:
-
🔧 Displayreparaturen für iPhone, Samsung & Co.
-
🔋 Akkutausch für Smartphones und Tablets
-
📷 Kamera- und Rückseiten-Reparaturen
-
🛠️ Fehlerdiagnose und Soforthilfe
Geräte können direkt vor Ort abgegeben werden. Die geschulten Techniker sorgen dafür, dass Reparaturen fachgerecht und schnell ausgeführt werden. Auch ein professionell aufgebrachter Displayschutz gehört zum Angebot – perfekt für alle, die Kratzer und Brüche zuverlässig vermeiden wollen.
Datenübertragung & Einrichtung: Perfekt für Neukauf, Senioren & Familien
Wer ein neues Gerät gekauft hat, muss sich nicht selbst mit dem Datenchaos beschäftigen. Die Smartbar bietet:
-
📲 Datenumzug vom alten Gerät (Kontakte, Fotos, Apps, Videos)
-
👨👩👦 Altersgerechte Einrichtung für Kinder, Jugendliche & Senioren
-
⌚ Einrichtung und Kopplung von Smartwatches
-
☁️ Backup-Service & Datensicherung
Gerade für weniger technikaffine Nutzer ist dies einer der beliebtesten Services im Raum Leer und Papenburg.
Nachhaltig handeln: Altgeräte-Ankauf bei Media Markt
Um Ressourcen zu schonen, können Kundinnen und Kunden ihre Altgeräte direkt bei Media Markt abgeben und ankaufen lassen.
Das:
-
♻️ reduziert Elektroschrott
-
🔄 ermöglicht Wiederverwertung wertvoller Rohstoffe
-
🌱 ist Teil des nachhaltigen BetterWay-Programms
So profitieren Umwelt und Kunde gleichermaßen.
Datenschutz & Sicherheit – Professionelle Datenlöschung
Immer wichtiger: Der sichere Umgang mit persönlichen Daten.
Die Smartbar führt auf Wunsch datenschutzkonforme Datenlöschungen durch – ideal beim Verkauf, Tausch oder Recycling von Altgeräten.
Damit ist garantiert, dass private Inhalte nicht weitergegeben oder wiederhergestellt werden können.
Kompetente Beratung rund um Handy, Tablet & Zubehör
Der Service in Leer und Papenburg umfasst auch:
-
⚡ Tipps zur Verbesserung der Akkulaufzeit
-
🛡️ Empfehlungen zu Schutzhüllen, Panzerfolien & mehr
-
📡 Beratung zu Apps, Einstellungen & Gerätesicherheit
-
🔌 Hilfestellung bei Ladeproblemen und Softwarefehlern
Ob technische Fragen oder schnelle Problemlösung – die Mitarbeiter der Smartbar sind jederzeit für Sie da.
Warum sich der Smartphone-Service bei Media Markt Papenburg & Leer lohnt
✔ Reparaturen zum Festpreis
✔ Kompetente Techniker direkt im Markt
✔ Schnelle Lösungen ohne Termin
✔ Nachhaltige Programme & Altgeräte-Ankauf
✔ Datensicherheit & professionelles Handling
✔ Perfekter Service für Neukäufe und ältere Nutzer
Media Markt zeigt: Erstklassiger Kundenservice endet nicht beim Verkauf eines Gerätes – er beginnt dort erst richtig.
Standorte in der Region
📍 Media Markt Papenburg
An der Alten Werft 13
26871 Papenburg
📍 Media Markt Leer
Nüttermoorer Str. 2
26789 Leer (Ems-Park)


Anzeige
Neueröffnung in Leer: Die „Gute Stube“ lädt im Herzen der Stadt zum Verweilen ein
Auf dem Eröffnungsfoto präsentiert sich das Team: Stephan, der Inhaber, gemeinsam mit Silke und Robert, alle voller Vorfreude, Gäste willkommen zu heißen und den neuen Treffpunkt der Innenstadt persönlich vorzustellen.
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt: „Gute Stube“ eröffnet in der Leeraner Innenstadt
Leer – Pünktlich zur festlichen Eröffnung des Weihnachtsmarktes hat am 23. November 2025 ein neues gastronomisches Highlight die Türen geöffnet: die „Gute Stube“ in der Mühlenstraße 54. In den Räumlichkeiten, die vielen als das frühere Ostfriesische Stübchen – Restaurant und Pension bekannt sein dürften, entsteht nun ein Ort, der Genuss, Geselligkeit und gemütliche Atmosphäre vereint.
Das Konzept der „Guten Stube“ kombiniert ambientevolle Gemütlichkeit mit anspruchsvoller Genusskultur. Im Mittelpunkt steht eine Auswahl erlesener Weine von einem Winzerbetrieb aus Baden-Württemberg, ergänzt durch regionales Bier, kleine herzhafte Snacks und hausgemachte Kuchen der traditionsreichen Bäckerei Bruns. Ein Angebot, das sowohl den Kaffeegenuss am Nachmittag als auch einen stilvollen Abend bei Wein oder Bier abdeckt.



Die Lage könnte kaum zentraler sein: mitten in der Innenstadt und nur wenige Schritte vom Wochenmarkt entfernt, lässt sich ein Besuch ideal mit einem Stadtbummel verbinden.
Die „Gute Stube“ ist täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, Dienstag bleibt Ruhetag.
Mit der Eröffnung zur Weihnachtsmarktsaison setzt die „Gute Stube“ ein deutliches Zeichen für Qualität, Genuss und Gemütlichkeit in Leers Innenstadt – ein neuer Ort zum Verweilen, Plaudern und den Alltag hinter sich lassen.
Anzeige



























