Anzeige
Neues CarSharing Angebot für Leer

Am Schild: Bürgermeisterin B. Kuhl, Frau Kirsch von der Firma cambio, Herr Büscher FD Gebäudemanagement sowie die Vertreter für die Firmen Terfehr und Liberty Blue, ebenso Herr Meinders der Firma Orgadata, Frau Bolte als „Werbegesicht“ von der Stadt Leer und Herr Poppen für die Werbegemeinschaft.
In Kooperation mit dem Bremer CarSharing-Anbieter cambio eröffnet die Stadt Leer ein neues Mobilitätsangebot im Zentrum Leers. Ab sofort können registrierte Nutzer am Rathaus zwei Ford Fiesta sowie einen Toyota Yaris Hybrid stunden- oder tageweise ausleihen. Eine zweite Station mit zwei Ford Fiesta entsteht in Kooperation mit der Firma Orgadata in der Nessestraße gegenüber der Feuerwehr.
Frau Kuhl zeigte sich überaus begeistert von diesem CarSharing-Angebot für die Stadt Leer. Es sei eine Chance und diese sollte jeder für sich nutzen, Frau Kuhl hat sich bereits umgehend angemeldet. Ebenso Ihr Ehemann, welcher das Angebot durch eine „Partner-Karte“ einfach mitnutzen kann.
Ziel der Firma cambio ist es möglichst schnell zunächst 250 aktive Nutzer für das bisherige Autoangebot (5 Wagen) zu begeistern und dann organisch und gesund weiter zuwachsen.
Für eine Anlaufzeit von drei Jahren fördert die Stadt Leer das CarSharing-Angebot am Rathaus, danach muss es sich selbst tragen. “Mit diesem Projekt setzt die Leeraner Stadtverwaltung einen Impuls, der die Entwicklung des professionellen Autoteilens auch außerhalb der urbanen Zentren voranbringen wird. Der nötige politische Willen ist vorhanden und wir steuern gern unser Know-How bei, um gemeinsam ein tragfähiges Angebot aufzubauen“, so Kerstin Homrighausen, Geschäftsführerin von cambio StadtAuto Bremen über den Ausbau des CarSharing-Netzes nach Leer. Der Bremer CarSharing-Anbieter gehört zu den Pionieren der Branche und betreibt seit 1990 stationsbasiertes CarSharing für inzwischen 18 700 Kunden in Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Achim und Lilienthal.
Das Unternehmen ist mit dem Umweltsiegel Der Blaue Engel ausgezeichnet, und jedes der 350 Fahrzeuge der Flotte ersetzt laut der Studie „Analyse und Auswirkungen des CarSharing in Bremen“ durchschnittlich 15 private Pkw. 70 bis 80 Prozent der Kunden im stationsbasierten CarSharing besitzen laut einer kürzlich veröffentlichten Pressemitteilung des Bundesverbandes CarSharing kein eigenes Auto und legen die meisten Wege mit dem Umweltverbund zurück.
Für interessierte Leeraner bietet cambio bis Ende August ein besonderes Einstiegsangebot, um CarSharing kennenzulernen und auszuprobieren. Interessierte können sich auf der Website von cambio anmelden und ihre persönliche Chipkarte im Bürgerbüro im Rathaus der Stadt Leer abholen.
Über cambio Deutschland:
cambio bietet in 26 deutschen und 99 belgischen Städten stationsbasiertes CarSharing für über 120.000 Kunden an. Diese können auch die Autos des Partners StadtMobil in über 140 weiteren deutschen Städten nutzen.
Anzeige:
Wie funktioniert Bike-Leasing?
Seit 2012 gilt das sogenannte Dienstwagenprivileg auch für Fahrräder und E‑Bikes. Dank Gehaltsumwandlung und 1%-Regelung wird das neue Wunschfahrrad ganz einfach und clever über den Arbeitgeber geleast. Das jeweilige Unternehmen stellt seinem Mitarbeiter ein oder mehrere Fahrräder oder E‑Bikes seiner Wahl zur Verfügung. Über sein Bruttogehalt zahlt der Mitarbeiter die monatliche Leasingrate und versteuert nur 1% des Kaufbetrages seines Fahrrades als geldwerten Vorteil. So kann man sich nun extragünstig ein besonderes Fahrrad oder auch E‑Bike zulegen.
Mit welchen Leasing Firmen arbeiten wir?
Durch Kooperation und jeweiligem Vergleich mit den Firmen BusinessBike, Jobrad, lease-a-bike, Eurorad, Bikeleasing und meinDienstrad bieten wir Dir als erfahrener Leasing-Partner maßgeschneiderte und individuelle Leasing-Konfigurationen mit attraktiven Konditionen über eine Laufzeit von 36 Monaten. Natürlich unterstützen wir Dich bei der Abwicklung des Vertrages und betreuen dich auch während der Leasing-Laufzeit.
witere Info: bitte HIER klicken

Anzeige
Shoppen, Schlemmen, Genießen – De Buhr’s Kaffee-Eck in Remels

Gemütlich shoppen und entspannen – im neuen de Buhr’s Kaffee-Eck mit großer Fensterfront behalten Sie den Überblick über das Modehaus. Ein perfekter Ort für eine kleine Auszeit bei Kaffee, Latte oder einem Gläschen Sekt mitten im Herzen von Remels. Foto: privat
Neuer Geheimtipp in Remels – De Buhr’s Kaffee-Eck
Das traditionsreiche Modehaus de Buhr in Remels, bereits seit drei Generationen familiengeführt, präsentiert sich seit Mai 2025 in neuem Glanz. Nach umfangreichem Umbau und der Vergrößerung der Herrenabteilung im 1. Stock erstrahlt das Geschäft nun noch geräumiger und einladender.
Ein besonderes Highlight ist das neue de Buhr’s Kaffee-Eck: Auf 15 qm mit großer Panoramascheibe bietet es einen herrlichen Ausblick auf Remels. Hier können Besucher in entspannter Atmosphäre eine Vielzahl von Getränken genießen – vom klassischen Kaffee über Latte Macchiato und Cappuccino bis hin zu kalten Erfrischungen wie Wasser, Säfte oder auch mal ein kleines Gläschen Sekt.
Der Clou: Dieses gemütliche Kaffee-Eck ist ein kostenloser Service für alle Kunden, der den Einkaufsbummel noch angenehmer macht. So lässt sich zwischen dem Stöbern durch die Modewelt auch mal eine kleine Auszeit einlegen – alleine oder gemeinsam mit Freunden.
Modebegeisterte kommen bei de Buhr ebenfalls voll auf ihre Kosten. Das Haus bietet eine große Auswahl an bekannten Marken wie PME Legend, MAC, Opus, Tom Tailor, LEVIS, Cecil, Street One, Casa Moda und vielen mehr.
Ein Besuch lohnt sich also gleich doppelt: hochwertige Mode, entspanntes Shoppen und eine kleine Auszeit im charmanten Kaffee-Eck – der neue Geheimtipp in Remels!
Anzeige
MS Dollard: Letzte Fährfahrten und Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer

Foto: Innenraum der MS Dollard (Copyright: IDR)
Herbstbeginn auf der MS Dollard – Fahrpläne angepasst
Ditzum / Leer. Der Herbst ist da und die Saison für das Fahrgastschiff MS Dollard neigt sich langsam dem Ende entgegen. Ab sofort fährt das Schiff nur noch mittwochs und samstags von Ditzum nach Emden, weiter nach Delfzijl und wieder zurück, teilt die Internationale Dollard Route als Veranstalterin mit.
Eine Ausnahme gibt es am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober): Dann verkehrt die MS Dollard auch an einem Freitag. Letzter regulärer Fährtag der Saison ist der 4. Oktober.
Minikreuzfahrt von Ditzum nach Leer
Am 5. Oktober wird die letzte „Minikreuzfahrt“ der Saison angeboten. Die Tour von Ditzum nach Leer und zurück lässt sich hervorragend mit einer Radtour kombinieren. Das Schiff startet um 10 Uhr in Ditzum und erreicht Leer gegen 12 Uhr. Nach einer dreistündigen Pause geht es um 15 Uhr zurück nach Ditzum, Ankunft gegen 17 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.dollard-route.de/Minikreuzfahrt.
Tickets
Fahrkarten für alle Fahrten sind direkt an Bord, bei den Tourist-Informationen oder online buchbar unter https://bit.ly/dollardticketsbuchen. Weitere Infos: www.dollard-route.de/dollartfaehre.
Abfahrtszeiten Fährsaison (Ditzum – Emden – Delfzijl – zurück)
-
Ditzum ab: 8:30 Uhr
-
Emden an: 9:10 Uhr
-
Emden ab: 9:20 Uhr
-
Delfzijl an: 10:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 10:50 Uhr
-
Emden an: 12:10 Uhr
-
Emden ab: 12:20 Uhr
-
Ditzum an: 13:00 Uhr
Pause 1,5 Stunden
-
Ditzum ab: 14:30 Uhr
-
Emden an: 15:10 Uhr
-
Emden ab: 15:20 Uhr
-
Delfzijl an: 16:40 Uhr
-
Delfzijl ab: 16:50 Uhr
-
Emden an: 18:10 Uhr
-
Emden ab: 18:20 Uhr
-
Ditzum an: 18:55 Uhr
Die MS Dollard bietet somit auch im Herbst noch zahlreiche Gelegenheiten, eine Schifffahrt über die Meeresbucht Dollard mit einer Radtour zu kombinieren und einen kurzen Abstecher in die Niederlande zu unternehmen – zum Beispiel mittwochs zum Markttag in Delfzijl.
Anzeige
Anzeige
Bäder, Wohlfühloasen und Wärmepumpen in Leer – Ausstellung mit Expertenberatung

Warum es sich lohnt, Badezimmer- und Wärmepumpenausstellungen vor Ort zu besuchen
Eine Badezimmer- oder Wärmepumpenausstellung nur im Katalog oder im Internet zu sehen, kann nie dasselbe Erlebnis bieten wie ein Besuch vor Ort. Wer Inspiration für seine persönliche Wohlfühloase sucht, möchte nicht nur Fotos betrachten, sondern sehen, fühlen und sich vorstellen, wie Materialien, Farben und Technik im eigenen Zuhause wirken. Genau das bietet die I. & L. Jüchter GmbH in Leer, mit einer der modernsten Ausstellungsflächen in Ostfriesland direkt an der A 28.
Vorteile eines Vor-Ort-Besuchs
Vor Ort kann man Materialien, Oberflächen und Funktionen hautnah erleben:
-
Fliesen in verschiedenen Formaten und Oberflächen lassen sich kombinieren und im echten Licht betrachten.
-
Barrierefreie Badlösungen und Komfortelemente wie bodenebene Duschen, Waschtische ohne Unterbau oder Badewannen mit bequemem Einstieg können direkt auf ihre Alltagstauglichkeit geprüft werden.
-
Wärmepumpen und moderne Heizsysteme lassen sich nicht nur ansehen, sondern werden von Fachleuten erklärt – wie sie funktionieren, wie sie Platz sparen und welche Vorteile sie für Energieeffizienz und Wohnkomfort bieten.
Die fachkundige Beratung vor Ort macht dabei den entscheidenden Unterschied. Kundinnen und Kunden erhalten Antworten auf ihre Fragen, erfahren Details, die in Katalogen oder im Internet kaum zu erkennen sind, und können Entscheidungen für ihr Zuhause sicher treffen.


Eine aufwendige Ausstellung – für den Kundenservice gemacht
Eine Ausstellung dieser Größenordnung ist sehr aufwendig: Von der Planung der 300 Quadratmeter großen Fläche über die Auswahl der Exponate bis hin zu Aufbau, Lichtgestaltung und Präsentation der Technik sind zahlreiche Arbeitsstunden nötig. Dennoch ist es für die I. & L. Jüchter GmbH eine Investition, die sich lohnt. Denn der direkte Kontakt, das Erleben der Produkte und die individuelle Beratung stehen im Zentrum des Kundenservices – und genau das schätzen die Besucherinnen und Besucher.
Laura Jüchter und ihr Team legen besonderen Wert darauf, dass jedes Detail stimmig ist: von modernen Badwelten über barrierefreie Lösungen bis zu innovativen Heizsystemen. So wird der Besuch zu einem vollständigen Erlebnis, das Inspiration, Informationen und Sicherheit für Entscheidungen rund ums eigene Zuhause bietet.
Standortvorteil in Ostfriesland
Die Ausstellung in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 18, ist ideal erreichbar direkt an der A 28. Das macht es einfach, die Ausstellung zu besuchen – egal ob aus der Stadt oder von außerhalb. Die moderne Präsentation, die kompetente Beratung und die große Auswahl an Lösungen machen den Besuch zu einem echten Mehrwert.
Wer also Inspiration für sein Badezimmer, seine Wohlfühloase oder sein Heizsystem sucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen. Hier kann man sehen, vergleichen und Entscheidungen treffen – live, kompetent und direkt beim Experten vor Ort.

I. & L. Jüchter GmbH
Heizung und Sanitär
Am Nüttermoorer Sieltief 18
26789 Leer (Ostfriesland)
Telefon: 0491 9279110
Mail: info@juechter.de
