Blaulicht
Polizei berichtet: Fahrer ohne Führerschein, Unfallflucht und Einbruch
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Montag, den 09.06.2025
Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Verkehrsunfallflucht ++ Einbruch in Bäckerei ++ E‑Scooter Diebstahl/Hausfriedensbruch
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Durch eine Funkstreifenwagenbesatzung konnte bereits am 07.06.25 gegen 09:00 Uhr ein Fahrzeuggespann bestehend aus PKW und Anhänger in der Deichstraße kontrolliert werden. Hierbei wurde durch die Beamten festgestellt, dass der 53-jährige Fahrzeugführer keine erforderliche Fahrerlaubnis für das Gespann vorweisen konnte. Der Fahrer muss sich nun aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten kam es am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befährt mit seinem PKW unbekanntem Fabrikats die A28 in Fahrtrichtung Oldenburg. Aus nicht abschließend geklärter Ursache kommt es zu einem Konflikt mit einem an der Anschlussstelle Filsum auffahrenden PKW und dem genannten, auf dem Hauptfahrstreifen fahrenden PKW. In Folge dessen kommen beide PKW am Ende des Beschleunigungsstreifens nebeneinander zum Stehen. Ein weiterer, von hinten herannahender, 36-jähriger Beteiligter kann eine Kollision mit dem auf dem Hauptfahrstreifen stehen PKW durch eine Gefahrenbremsung mit seinem PKW der Marke Ford zunächst verhindern. Einem vierten 24-jährigen Beteiligten gelingt dies mit seinem Ford jedoch nicht. Es kommt zum Zusammenstoß und in Folge dessen zu Sachschaden in unbekannter Höhe an beiden beteiligten Ford. Verletzt wurde durch den Unfall niemand. Der unfallverursachende Fahrzeugführer entfernt sich vor Eintreffen der Polizei unerlaubt vom Unfallort. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Uplengen — Einbruch in Bäckerei
In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Einbruch in eine Bäckerei. Ein bislang unbekannter Täter verschafft sich zunächst vermutlich durch Aufhebeln der Hauptzugangstür Zugang zur Filiale. Anschließend werden die Räumlichkeiten durchsucht. Entwendet wurde jedoch nach ersten Erkenntnissen nichts. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden — Diebstahl eines E‑Scooters/Hausfriedensbruch
Am Sonntagmorgen gegen 04:15 Uhr betritt eine bislang unbekannte männliche Person die unverschlossene Garage eines Einfamilienhauses im Birkenweg. Aus dieser entwendet er einen E‑Scooter der Marke Xiamen Xiash. Der Täter flüchtet daraufhin in unbekannte Richtung. Beschrieben wird der Täter als großer, korpulenter Mann im Alter von 25 bis 35 Jahren. Er soll einen Bart tragen und blonde Haare besitzen. Bekleidet sei er mit einem roten, durchnässten T‑Shirt mit hellem Emblem, einer dunklen Hose und dunklen Schuhen gewesen. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – aktuelle Meldungen vom 04.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 04.11.2025
Warnung vor Anlagebetrug++ Brand an Schule++ Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person++ Fahrradkontrollen an Schule++ Briefkastendiebstahl++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Hausfriedensbruch
Inspektionsbereich Leer/Emden — Warnung vor Anlagebetrug
Am 30.10.2025 wurde durch einen 76-jährigen Mann aus Emden bei der Polizei angezeigt, dass er mit Versprechen über hohe Renditeaussichten zu einer Überweisung von Anlagegeldern gelockt wurde. Es entstand ein Schaden im oberen vierstelligen Bereich.
Kleine Investition — großer Gewinn! Damit locken Betrüger mit professionell gestalteten Werbeanzeigen oder über soziale Netzwerke und bringen die Geschädigten um ihr Vermögen. Die Schadenssummen belaufen sich auf bis zu 500.000EUR. Durch Fake-Kontoauszüge werden Gewinne suggeriert, um die Geschädigten zu weiteren Investitionen zu bewegen — eine Auszahlung bleibt jedoch aus. In vielen Fällen sind die Plattformen nur Scheinunternehmen, die nach einer gewissen Zeit vom Netz genommen werden.
So können Sie sich schützen:
Hinterfragen Sie unrealistische Gewinnversprechen mit großem Gewinn bei geringer Investition. Informieren Sie sich über Warnungen/Beschwerden zu der angebotenen Trading-Plattform. Geben Sie niemals sensible Daten von Ihnen preis. -> Achtung! Identitätsdiebstahl Keine Überweisungen ins Ausland in diesem Kontext durchführen. Lassen Sie keinen Fernzugriff auf ihr Endgerät zu. Informationen zu unseriösen Finanzdienstleistern erhalten Sie bei der BaFin (www.bafin.de) Informieren Sie sich unter www.polizei-praevention.de oder www.polizei-beratung.de über aktuelle Betrugsphänomene.
Weener — Brand an Schule
Am 03.11.2025 gegen 09:30 Uhr kam es in Weener, an einer Schule in der Wiesenstraße, zu einem Brand. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde in einer Toilette ein Toilettenpapier-Spender angezündet. Es entstand eine Rauchentwicklung, wodurch der Feueralarm ausgelöst wurde. Die Schule wurde evakuiert. Die Feuerwehr ließ den Rauch abziehen, das Feuer war bereits gelöscht. Es entstand leichter Sachschaden. Es wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit verletzter Person
Am 03.11.2025 gegen 16:30 Uhr kam es in Leer, im Logaer Weg in Höhe der Hausnummer 42, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 26-jährige Fahrerin eines E‑Scooters befuhr den Logaer Weg in Richtung Heisfelde, als ein bislang unbekannter Fahrer eines E‑Bikes aus dem rechtsseitig endenden Wanderweg kam und ebenfalls auf den Logaer Weg einbiegen wollte. Dabei übersah er die passierende E‑Scooter-Fahrerin und kollidierte mit ihr. Sie stürzte und verletzte sich leicht. Er entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Fahrradkontrollen an Schule
Am 03.11.2025 wurden in der Zeit zwischen 08:30 Uhr und 09:15 Uhr Fahrradkontrollen an einer Schule, Auf der Wierde in Jemgum, durchgeführt. Insgesamt wurden über 40 Fahrräder kontrolliert, von denen lediglich drei Fahrräder zu beanstanden waren.
Rhauderfehn — Briefkastendiebstahl
In der Zeit des 27.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 01.11.2025 um 13:00 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der 3. Südwieke, zu einem Briefkastendiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete einen fest verankerten Briefkasten einer 58-jährigen Frau. Die Schadenshöhe befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Am 30.10.2025 berichtete die Polizei über einen bislang unbekannten Fahrer eines grauen Mercedes Kombi, der am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr an einer Bushaltestelle in der Dorfstraße in Ostrhauderfehn stand. Die Hintergründe hierfür waren zunächst unklar. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und bat darum, von voreiligen Schlüssen abzusehen. Inzwischen konnten die Ermittlungen abgeschlossen werden: Es handelte sich um einen 74-jährigen Mann, der ordnungsgemäß am Straßenrand angehalten hatte, um ein Telefonat zu führen. Nach dem Gespräch setzte er seine Fahrt fort.
Emden — Hausfriedensbruch
Am 03.11.2025 gegen 10:00 Uhr kam es in Emden, in einem Obdachlosenaufenthalt in der Hansastraße zu einem Hausfriedensbruch. Ein 39-jähriger Mann musste durch die Polizei aus dem Gebäude begleitet werden. Er hatte zuvor gegen die Hausordnung verstoßen. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt. Gegen 14:20 Uhr musste die Polizei erscheinen, da der 39-jährige Mann erneut an der Unterkunft erschien. Er wurde in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Einsätze vom Wochenende
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.11.2025
Diebstahl in Bäckerei++ Fahren und Drogeneinfluss++ Sachbeschädigungen an Pkw++ Verkehrsunfallflucht++ Körperverletzung im Café++ Körperverletzung++ friedliche Versammlung
Hesel — Diebstahl in Bäckerei
In der Zeit zwischen dem 01.11.2025 um 17:30 Uhr und dem 02.11.2025 um 04:35 Uhr kam es in Hesel, in einer Bäckerei in der Leeraner Straße, zu einem Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise in die Bäckerei. Der Wert des Diebesguts ist bislang unbekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Westoverledingen — Fahren unter Drogeneinfluss
Am 02.11.2025 um 05:20 Uhr wurde in Westoverledingen, in der Großwolder Straße in Höhe der Hausnummer 186, eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Es wurde festgestellt, dass der 35-jährige Fahrer eines Mitsubishi Colt unter dem Einfluss alkoholischer sowie berauschender Mittel stand. Er fuhr die B70 in entgegengesetzter Richtung und fuhr in den Gegenverkehr, sodass ein Pkw- Fahrer ausweichen musste. Neben dem positiven Drogentest, ergab eine Atemalkoholkontrolle einen Wert von 1,43 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Moormerland — Sachbeschädigungen an Pkw
Am 27.10.2025 in der Zeit zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr kam es in Moormerland, auf dem Parkplatz einer Kirche in der Königsmoorstraße, zu einer Sachbeschädigung an einem grauen Mercedes-Benz. Der bislang unbekannte Täter beschädigte mit einem bislang unbekannten Gegenstand den geparkten Pkw eines 49-jährigen Mannes. Am Tattag wurde in der Nähe eine männliche Person mit einer Stange oder einem Schraubenschlüssel in der Hand gesichtet. Dieser unbekannte Mann sei mit einem schwarzen Audi und Leeraner-Kennzeichen gefahren. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise u.a. zur beschriebenen Person geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 02.11.2025 gegen 20:20 Uhr kam es in Emden, in der Auricher Straße, bei der Einmündung zur A31 in Richtung Leer, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Kleintransporters mit einem spanischen Kennzeichen befuhr die Auricher Straße in Richtung Emden. Im Einmündungsbereich zur A31 überholte dieser einen 68-jährigen Fahrer eines Kia Sorento von rechts und touchierte ihn. Im Anschluss setzte der unbekannte Fahrer zurück und touchierte den Kia-Fahrer erneut. Auf der A31 in Richtung Bottrop nötigte der unbekannte Fahrer den Kia-Fahrer zudem durch ständiges Abbremsen. Er entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich am Kia. Die Beschreibung des unbekannten Fahrers lautet folgendermaßen: männlich, ca. 35–40 Jahre alt, dunkle Haare, Schnauzbart, keine Brille. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Körperverletzung im Café
Am 02.11.2025 gegen 13:50 Uhr kam es in Emden, in einem Café Am Stadtgarten, zu einer Körperverletzung. Ein 53-jähriger Mann weigerte sich zunächst trotz eines Hausverbotes, das Café zu verlassen. Zudem schlug er eine 57-jährige Frau, nachdem die Polizei gerufen wurde. Er verließ im Anschluss die Örtlichkeit. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Emden — Körperverletzung
Am 31.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, auf einem Parkplatz eines Freibades im Lindenweg, zu einer Körperverletzung. Der bislang unbekannte Täter nahm einen 11-jährigen Jungen in den Schwitzkasten. Er sei in Begleitung einer weiteren Person gewesen. Beide Personen seien mit einem Fahrrad unterwegs gewesen. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,50m, dunkelblonde Haare, schwarze Jacke und schwarzes Langarmshirt, Trikot mit dem Aufdruck “Lewandowski”, graue Jogginghose und schwarze Schuhe. Die weitere Person wird wie folgt beschrieben: männlich, jugendlich, ca. 1,60m, schwarze Haare, graue Cargojeans, orangene Jacke und blaue Schuhe. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden ‑friedliche Versammlung
Am 02.11.2025 in der Zeit zwischen 11:30 Uhr und 12:05 Uhr fand in Emden, am Neuen Markt, die Versammlung “Wir sind die Töchter — Gegen Rassismus” statt. In der Spitze wurden 120 Teilnehmende festgestellt. Die Polizei meldet einen friedlichen Verlauf.
Anzeige
Blaulicht
Rauch in der Oberschule Weener – Brand in Toilettenraum schnell gelöscht
Foto: Andreas Bruns, Feuerwehr Weener
Brand an Oberschule in Weener: Rauchentwicklung durch Toilettenpapierspender
Am Montag, 3. November, wurde die Feuerwehr Weener um 09:35 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Wiesenstraße alarmiert. Laut Alarmierung handelte es sich um eine „Brandnachschau – hat ein Mülleimer in der Toilette gebrannt“.
Betroffen war eine Oberschule in Weener, in deren Toilettenraum ein Toilettenpapierspender Feuer gefangen hatte. Durch den Brand entwickelte sich eine starke Rauchentwicklung, die sich im Gebäude ausbreitete.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Schule bereits vollständig evakuiert. Glücklicherweise hatte ein Mitarbeiter der Schule das Feuer bereits selbst gelöscht, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte.
Die Feuerwehr konzentrierte sich darauf, die Räume zu belüften. Ortsbrandmeister Andreas Bruns berichtete, dass die betroffenen Bereiche mithilfe eines Hochdrucklüfters vom Rauch befreit wurden.
Für die Schülerinnen und Schüler bedeutete der Einsatz freien Nachmittag, da der Schulbetrieb nach dem Vorfall nicht mehr fortgesetzt wurde.
Im Einsatz war die Feuerwehr Weener mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), dem Einsatzleitwagen (ELW), der Hubrettungsbühne (HRB 32) sowie 10 Einsatzkräften.
Anzeige






















