Blaulicht
Polizeibericht: Illegales Rennen, Alkoholfahrt, Einbrüche und Sachbeschädigungen

POL-LER: ++ Illegales Kraftfahrzeugrennen ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Einbruch in Baumarkt ++ Versuchter Einbruch ++ Beschädigter Pkw
Marienhafe/ Hesel — Illegales Kraftfahrzeugrennen
Am Freitag, den 29.11.2024, um 16:30 Uhr kam es zu einer Verfolgungsfahrt mit einem 18-jährigen Pkw-Fahrer. Diese erstreckte sich von Marienhafe, der B210, über die A31 bis nach Hesel. Hier verunfallte der 18-Jährige schließlich im Kurvenbereich der Bagbander Straße, indem dieser mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im Rahmen der Verfolgungsfahrt überschritt der Autofahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit mehrfach deutlich und überfuhr eine auf Rot geschaltete Ampelanlage. Er und sein 17-Jähriger Beifahrer wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt. An dem Unfallort kann festgestellt werden, dass der 18-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und der mitgeführte Pkw keine Zulassung hat. Daher muss sich jener nun wegen mehrerer Verkehrsstraftaten verantworten.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 29.11.2024, um 23:33 Uhr wurde durch einen aufmerksamen Zeugen ein vermeintlich alkoholisierter Fahrer eines Sprinters in der Straße Am Bahnhof mitgeteilt. Bei einer anschließenden Kontrolle des 21-Jährigen konnte dieser Verdacht bestätigt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille, so dass diesem eine Blutprobe entnommen wurde. Darüber hinaus besaß der Fahrer keine Fahrerlaubnis. Entsprechende Straftaten wurden gegen den Fahrer sowie den Halter des Fahrzeugs eingeleitet.
Rhauderfehn — Einbruch in Baumarkt
In der vergangenen Nacht ereignete sich am Samstag, den 30.11.2024, in der Zeit von 00:05 Uhr bis 00:36 Uhr ein Einbruchdiebstahl in einem in Rhauderfehn ansässigen Baumarkt. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte eine Fensterscheibe und hebelte eine im Objekt befindliche Tür auf. Ob Diebesgut durch den Täter erlangt werden konnte, ist bislang unklar. Die Ermittlungen dauern an.
Emden — Versuchter Einbruch
Am Freitag, in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 23:55 Uhr, versuchten bislang unbekannte Täter in der Straße Alter Markt die Eingangstür zu einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufzubrechen. Die Wohnungstür wurde bei dem Versuch beschädigt, ein Eindringen in die Wohnung fand nicht statt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Emden — Beschädigter Pkw
Am Freitag, in der Zeit zwischen 20:20 Uhr und 20:50 Uhr, wurde in der Thüringer Straße ein auf dem Parkplatz des DOC abgestellter schwarzer Mercedes auf bislang unbekannte Weise hinten rechts an dem Kotflügel und dem Rücklicht beschädigt. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Emden gebeten.
Anzeige


Blaulicht
Einbruch in Gaststätte in Uplengen – Trunkenheitsfahrt in Leer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 24.05.2025
Diebstahl aus Gaststätte ++ Trunkenheitsfahrt
Uplengen — Diebstahl aus Gaststätte
Uplengen — Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen drang ein unbekannter Täter gewaltsam in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Ostertorstraße ein. Der Täter entwendete eine geringe Bargeldsumme und flüchtete unerkannt vom Tatort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Trunkenheitsfahrt
Leer — Mit einem Atemalkoholgehalt von 1,28 Promille war am Freitagvormittag gegen 10:25 Uhr ein 60-jähriger Mann aus Weener mit seinem PKW unterwegs. Beamte hatten den Mann in der Ringstraße für eine Kontrolle gestoppt. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe und stellten den Führerschein des Mannes sicher.
AnzeigeBlaulicht
Zeugen gesucht: Unbekannte Täterinnen bestehlen Autowerkstatt in Leer

Dreister Diebstahl in Leer: Unbekannte Täterinnen stehlen Kasse aus Autowerkstatt
Leer, 21. Mai 2025 – Am frühen Montagnachmittag kam es in der Deichstraße in Leer zu einem dreisten Diebstahl in einer Autowerkstatt. Gegen 14:30 Uhr betraten zwei bislang unbekannte Frauen die Werkstatträume. Während eine der Täterinnen einen Mitarbeiter in ein Gespräch verwickelte und ihn so ablenkte, nutzte die zweite Täterin den Moment, um unbemerkt die Kasse aus dem Geschäftsraum zu entwenden.
Nach der Tat verließen beide Frauen das Gelände und stiegen in einen dunkelgrauen Pkw, vermutlich mit dem Städtekennzeichen „WI“ für Wiesbaden. Sie konnten unerkannt entkommen.
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe und hat folgende Täterbeschreibung veröffentlicht:
Täterin 1:
-
weiblich
-
dickliche Statur
-
ca. 150 cm groß
-
brauner Hautton
-
lange, braune Haare
-
roséfarbenes Kleid
-
stark geschminkt
Täterin 2:
-
weiblich
-
sehr dicke Statur
-
ca. 170 cm groß
-
brauner Hautton
-
braune Haare, zum Dutt gebunden
-
helles T‑Shirt, schwarzer Rock
-
weiße Sneaker
-
auffällig lange, künstliche Fingernägel
-
tätowierter Handrücken
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Täterinnen oder dem beschriebenen Fahrzeug geben können, sich umgehend mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Jeder Hinweis zählt.
Polizei Leer 0491–976900
Anzeige

Blaulicht
Auto mit Leichen gefunden – möglicher Bezug zu Jeffrey und Emma

Winschoten: Auto mit Leichen im Wasser entdeckt – möglicher Zusammenhang mit Vermisstenfall Jeffrey und Emma
Winschoten, 20. Mai 2025 – Im Rahmen der Suche nach dem vermissten Vater Jeffrey und seiner Tochter Emma hat ein Polizeisuchteam am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr ein Auto in einem Gewässer nahe des Renselwegs in Winschoten entdeckt. In dem Fahrzeug wurden eine oder mehrere Leichen gefunden.
Bei dem Auto handelt es sich um ein Modell, das mit dem im Vermisstenfall gesuchten Fahrzeug übereinstimmen könnte. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich bei den Verstorbenen um die vermissten Personen handelt. Wie viele Menschen sich im Fahrzeug befanden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Das Fahrzeug und die Leichen wurden aus dem Wasser geborgen und zu einem anderen Ort gebracht. Dort erfolgen weitere Untersuchungen, unter anderem zur Identifizierung der Toten sowie zur Spurensicherung.
Die Polizei betont, dass aus Gründen der Sorgfalt, der forensischen Genauigkeit und des Respekts gegenüber den Verstorbenen und ihren Angehörigen derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden können. Erst nach Abschluss der Untersuchungen wird es gesicherte Informationen geben.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Mitteilungen erfolgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Anzeige

Die Blume des Lebens – Symbol für Harmonie und Energie
Die Blume des Lebens ist ein jahrtausendealtes geometrisches Symbol, das aus sich überlappenden Kreisen besteht und eine perfekte, harmonische Struktur bildet. Sie steht für Ordnung, Einheit, Schutz und die Verbindung allen Lebens. In vielen Kulturen gilt sie als Sinnbild für spirituelles Wachstum, Lebensenergie und die Schöpfung selbst. Heute wird sie häufig in Kunst, Architektur und als energetisches Symbol verwendet – etwa zur Raumharmonisierung oder als Schmuckelement.
