Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Aktuelle Meldungen zu Einbrüchen, Verkehrsunfällen und mehr

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 23.03.2025
Bunde — Diebstahl aus Geschäft
Am späten Samstagabend, den 22.03.2025, gegen 23:30 Uhr, kam es in Bunde, Neuschanzer Straße, zu einem Einbruch in ein Geschäft. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zum Geschäft und begab sich in ein kleines Lager. Dort hebelte er einen an der Wand befestigten Möbeltresor heraus und entwendete diesen vollständig. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei in Leer/Emden zu melden.
Emden — Sachbeschädigung an PKW
Zwischen dem 21.03.2025, 15:00 Uhr, und dem 22.03.2025, 11:45 Uhr, kam es in der Lessingstraße in Emden zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte den linken Außenspiegel eines grauen Hyundai i20 mit Emder Kennzeichen, der auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt war. Es konnten helle Fremdmaterial-Rückstände festgestellt werden, die möglicherweise von einem harten Gegenstand stammen. Hinweise auf einen Verkehrsunfall liegen derzeit nicht vor. Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Polizei Emden unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Moormerland — Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinfluss
In der Nacht zum 22.03.2025, gegen 02:05 Uhr, kontrollierte die Polizei in der Fasanenstraße in Moormerland einen 18-jährigen Fahrzeugführer aus Moormerland. Der junge Mann war mit einem schwarzen BMW 318i mit Norder Kennzeichen im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs, obwohl er nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab zudem eine Atemalkoholkonzentration von 0,64 Promille. Gegen den Fahrer wurden entsprechende Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Gegen den 19-jährigen Fahrzeughalter aus Norderney wurde ebenfalls ein Verfahren eingeleitet, da dieser zugelassen hatte, dass der Fahrer das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis im öffentlichen Verkehrsraum führte.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Zwischen dem 20.03.2025, 18:00 Uhr, und dem 21.03.2025, 15:00 Uhr, kam es auf einem Parkplatz im Steinweg in Emden zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ein- oder Ausparken einen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen BMW 1er. An dem BMW entstand ein Schaden im Bereich des rechten vorderen Radkastens, der verkratzt und leicht deformiert wurde. Der Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Westoverledingen Verkehrsunfallflucht
Am 22.03.2025, gegen 17:45 Uhr, kam es auf der Großwolder Straße in Westoverledingen zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Ein bislang unbekannter Fahrer eines schwarzen BMW X5 mit rumänischem Kennzeichen überholte trotz Gegenverkehrs einen 16-jährigen Rollerfahrer aus Westoverledingen, der die Großwolder Straße in Richtung Großwolde befuhr. Beim Wiedereinscheren drängte der Pkw-Fahrer den Jugendlichen von der Fahrbahn ab. Der Rollerfahrer kam auf den Grünstreifen, verlor die Kontrolle und stürzte auf die linke Seite. Dabei wurde der 16-Jährige verletzt und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Leer gebracht. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort. Eine Fahndung nach dem flüchtigen Fahrzeug verlief bislang negativ. Die Polizei bittet dringend um Hinweise zum flüchtigen BMW X5 mit rumänischem Kennzeichen.
Zeugen zu den Verkehrsunfallfluchten werden gebeten, sich bei der örtlichen Polizeidienststelle zu melden.
Emden — Hund aus verschlossenem PKW befreit
Am 22.03.2025, gegen 13:45 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass sich ein Hund seit etwa zwei Stunden im Kofferraum eines verschlossenen roten VW Caddy in der Mühlenstraße in Emden befand. Aufgrund der Situation und der Außentemperaturen wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die Einsatzkräfte befreiten den Hund aus dem Fahrzeug, indem sie ein Fenster beschädigten, das im Anschluss provisorisch wieder verschlossen wurde. Der Hund wurde wohlbehalten dem Tierheim übergeben. Die Polizei weist darauf hin, Hunde bei steigenden Temperaturen niemals unbeaufsichtigt in verschlossenen Fahrzeugen zurückzulassen.
Anzeige

Blaulicht
Unfallflucht in Weener & akute Brandgefahr – Polizei bittet um Mithilfe und Vorsicht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.05.2025
Verkehrsunfall mit leichter Verletzung ++ Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Wenner — Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am heutigen Freitagmorgen befuhr eine 45-jährige Fahrzeugführerin gegen 07:50 Uhr die Norderstraße in Weener, Fahrtrichtung B436. Dabei kam ihr ein PKW in entgegengesetzter Fahrtrichtung im Bereich der Hausnummer 73 entgegen, wodurch sich die jeweiligen Außenspiegel beider Fahrzeuge touchierten und es dadurch zur Beschädigung kam. Der/die Fahrzeugführer/in des entgegenkommenden PKW setzte dabei die Fahrt fort, ohne zur gegenseitigen Unfallaufnahme beizutragen. Gesucht werden Zeugen, die das Unfallgeschehen bezeugt haben könnten oder denen ein grüner VW Transporter Modell 3 bzw. 4 mit Unfallspuren am Außenspiegel aufgefallen ist.
Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Aus aktuellem Anlass und den Erfahrungen der Vergangenheit möchten die Polizei auf die besondere Vorsicht im Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung hinweisen! Durch die anhaltende Trockenheit und den vorherrschenden Winden ist die Beseitigung von ungewolltem Grünbewuchs auf Plätzen und Wegen ein unkalkulierbares Risiko und es wird dringend davon abgeraten! Auch bei besonderer Vorsicht und den vermeintlich sicheren Vorkehrungen, die die Betroffenen berücksichtigen, kam es zu Bränden von Hecken, Zäunen, Lauben und im schlimmsten Fall zum Übergreifen auf Wohnhäuser mit erheblichen Schäden und Kosten. Es hat sich dabei gezeigt, dass zwischen dem Abflammen und dem Brandausbruch durchaus auch eine zeitliche Verzögerung von bis zu 20 Minuten und mehr möglich ist. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls auf das grundsätzlich verbotene Wegwerfen von Zigarettenresten (auch aus Fahrzeugen) hingewiesen. Auch dadurch kann es im Zusammenwirken von Trockenheit und Luftströmungen immer wieder zu Bränden jeglicher Art kommen.
AnzeigeEmden — Verkehrsunfall mit leichter Verletzung
Am Donnerstag, den 15.05.2025, kam es gegen 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Führer und einem Fahrradfahrer. Der 57-jährige Fahrzeugführer befuhr die Nesserlander Straße in Fahrtrichtung zur Klappbrücke/Am Tonnenhof und beabsichtigte nach rechts in die Ringstraße einzubiegen. Dabei übersieht er den 65-jährigen Fahrradfahrer, der den Fahrradfahrstreifen in gleiche Richtung befährt und beabsichtigt, den Kreuzungsbereich zur Ringstraße zu passieren und seine Fahrt in Richtung “Am Tonnenhof” fortzusetzen. Durch den Zusammenstoß erleidet der Fahrradfahrer leichte Verletzung und wird mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Sowohl am Fahrzeug sowie am Fahrrad entsteht dabei Sachschaden.
Emden — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Ebenfalls am heutigen Freitagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes Lookvenne in Emden. Die 79-jährige Geschädigte stellte ihren silberfarbenen VW Golf gegen 08:30 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts ab. Als sie um 09:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass sich am hinteren rechten Kotflügel mehrere frische Beschädigungen befanden, die auf ein Unfallgeschehen hindeuten. Zeugen, die einen Verkehrsunfall beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfall in Ostrhauderfehn-Potshausen: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.05.2025
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person ++ Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss ++ Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Ostrhauderfehn, OT Potshausen — Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person
Am gestrigen Mittwochmorgen ereignete sich in Ostrhauderfehn (Ortsteil Potshausen) an der Kreuzung Terheide (L2)/Lieneweg gegen 08:41 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorradfahrer. Der 26-jährige männliche PKW-Fahrer befuhr den Lieneweg in Fahrtrichtung Terheide und beabsichtigte nach links auf die L2 aufzufahren. Im Kreuzungsbereich kam es dabei zwischen ihm und einem 39-jährigen, männlichen Motorradfahrer, welcher die L2 von Potshausen in Fahrtrichtung Stickhausen befuhr, zum Zusammenstoß. Durch den Unfall erleidet der 39-jährige Motorradfahrer lebensgefährliche Verletzungen und musste anschließend mittels Rettungshubschrauber in ein umliegendes Krankenhaus geflogen werden. Es kam zur Vollsperrung des betreffenden Kreuzungsbereichs für die Dauer der Unfallaufnahme. Die polizeilichen Unfallermittlungen wurden aufgenommen.
Leer — Führen eines PKWs unter Betäubungsmitteleinfluss
Polizeibeamte mussten am Mittwochmorgen, gegen 09:30 Uhr, bei der Kontrolle eines 35-jährigen PKW-Führers in der Bergmannstraße in Leer feststellen, dass dieser unter dem Einfluss berauschender Mittel steht. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Leer — Einbruch in Bürgerzentrum — Zeugen gesucht
Zwischen dem 13.05.2025, 17:00 Uhr und dem 14.05.2025, 08:15 Uhr, verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft Zugang zu den Räumlichkeiten des Bürgerzentrums Ledatreff im Osseweg in Leer und entwendete im Inneren befindliche Wertgegenstände. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Zeugenaufruf: Körperverletzung im Frisia-Parkhaus in Leer

Foto: Photography of Aventadtor
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.05.2025
Leer — Gefährliche Körperverletzung — Zeugen gesucht
Bereits am 08.05.2025 kam es im Frisia-Parkhaus/Tiefgarage in Leer (Ausgang zum Bahnhof) gegen 19:30 Uhr nach vorangegangenen Streitigkeiten zwischen zwei Personengruppen zu einer anschließenden körperlichen Auseinandersetzung, bei der mehrere Täter mittels Schläge auf ein Opfer eingewirkt haben sollen. Zur Aufklärung der andauernden polizeilichen Ermittlungen wird nach Zeugen gesucht, die im Zeitraum zwischen 19:30 Uhr bis 19:37 Uhr möglicherweise das oben geschilderte Geschehen bezeugen und zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können.
AnzeigeWeitere Meldungen
Brand von drei Fahrzeugen mit einer leicht verletzten Person ++ PKW überschlagen ++ Diebstahl aus PKW — Zeugen gesucht ++ Diebstahl von Lüftungsgitter — Zeugen gesucht ++
Rhauderfehn — Brand von drei Fahrzeugen mit einer leicht verletzten Person
Am Dienstagmorgen kam es aus bislang ungeklärter Ursache gegen 08:30 Uhr in der 1. Südwieke in Rhauderfehn zu einem Vollbrand eines Wohnwagens. Dabei wurde ein 85-jähriger Mann, der diesen als Wohnraum nutzte, leicht verletzt und anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Das Brandgeschehen schlug auf zwei nahegelegene Fahrzeuge um, an denen ebenfalls Sachschaden entstanden ist. Der Wohnwagen selbst brannte nahezu vollständig aus. Die polizeilichen Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache wurden aufgenommen.
A 28, zwischen den Anschlussstellen Filsum und Apen/Remels — PKW überschlagen
Am frühen Mittwochmorgen kam es gegen 00:30 Uhr zu einem Unfall mit anschließender Vollsperrung der A 28 zwischen den Anschlussstellen Filsum und Apen/Remels. Ein 66-jähriger Mann befuhr mit seinem Fahrzeug inklusive Boots-Trailer, auf dem ein Motorboot transportiert wurde, die Autobahn in Fahrtrichtung Oldenburg, als ein Reh die Fahrbahn kreuzte. Durch ein von ihm ausgeführtes Ausweichmanöver löste sich der Trailer vom PKW und kippte samt Boot auf die Fahrbahn. Das Fahrzeug geriet dabei ebenfalls ins Schleudern und landete anschließend auf dem Fahrzeugdach. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Durch die anschließende Unfallaufnahme und damit verbundene Bergungsarbeiten wurde die Autobahn zwischenzeitlich für circa zwei Stunden voll gesperrt.
Leer — Diebstahl aus Fahrzeug — Zeugen gesucht
Am 30.04.2025 wurden auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Heisfelder Straße 219 in Leer, gegen 12:00 Uhr, mehrere Wertsachen aus einem unverschlossenen schwarzen Audi entwendet. Die Geschädigte, die ihr Fahrzeug für einen kurzen Zeitpunkt unbeaufsichtigt ließ, musste beim Zurückkehren zu diesem feststellen, das persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren fehlten. Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Leer — Diebstahl von Lüftungsgitter — Zeugen gesucht
Zwischen dem 06.05.2025 und dem 08.05.2025 kam es in der Straße Berliner Ring in Leer zu einem Diebstahl. Dabei entwendeten unbekannte Täter ein fest verbautes schwarzes Lüftungsgitter von einem Wohnmobil der Marke Fiat Poessl. Besagtes Wohnmobil war in der Straße über einen längeren Zeitpunkt in einer Parkbucht abgestellt. Zeugen, die sachdienliche Informationen zur Tat beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
