Blaulicht
Polizeimeldungen für den 30.06.2021
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Am 29.06.2021 kam es in der Zeit von 13:45 Uhr bis 17:15 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem öffentlichen Parkplatz an der Goethestraße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte bei einem Parkmanöver einen ordnungsgemäß abgestellten Pkw BMW und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Borkum bittet mögliche Zeugen des Vorfalles sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Bunde/Weener — Verdacht des versuchten gewerbsmäßigen Betruges
Am 29.06.2021 wurde um 10:05 Uhr auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Neuschanzer Straße in Bunde erneut der 25-jährige Mann aus Moormerland bei einer Spendensammlung unter dem Vortäuschen falscher Tatsachen angetroffen, welcher dort bereits in der Vorwoche am 23.06.2021 von der Polizei Bunde unter Belehrung von der Örtlichkeit verwiesen wurde. Nach Angaben von Zeugen führte der Mann erneut eine angebliche Spendenliste mit sich, konnte aber zum Antreffungszeitpunkt noch keinen Passanten zu einer Geldspende überreden. Der Mann wurde erneut bezüglich der betrügerischen Handlung belehrt und der Örtlichkeit verwiesen. Die Polizei in Bunde hat ein Strafverfahren gegen den Mann eingeleitet. Gegen 12:50 Uhr am selben Tag meldete sich eine Zeugin bei der Polizei in Weener und schilderte, dass sie und ihr Mann von einer männlichen Person bei einem Verbrauchermarkt an der Straße “Neue Feldstraße” in Weener angesprochen und um eine Unterschrift auf einer angeblichen Spendenliste gebeten wurde. Diesem kamen die Weeneraner nach und daraufhin trug der Mann neben den Namen eine Geldsumme ein, zu deren Zahlung er sie dann drängen wollte. Das Ehepaar gab dem betrügerischen Spendensammler kein Geld und rief stattdessen die Polizei. Bei der umgehend erfolgten Überprüfung stellten Einsatzkräfte der Polizei Weener mit, dass es sich bei dem Spendensammler um die gleiche Person handelte, die bereits morgens in Bunde angetroffen worden war. Da der 25-jährige trotz mehrfacher Aufforderungen sich nicht an die polizeilichen Weisungen hielt und auch nach derzeitigen Erkenntnissen gewerbsmäßig zur Bestreitung seines Unterhaltes Straftaten begeht, wurde er von der Polizei Weener in Durchsetzungsgewahrsam genommen. Bei den weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde die genutzte Liste aufgefunden, auf der verzeichnet war, dass es sich vorgeblich um eine Spendenaktion für gehörlose Kinder handeln würde. Ebenso wurde betrügerisch erlangtes Geld im zweistelligen Bereich bei dem Mann festgestellt, welches aus den Taten stammt. Der Mann, der sich nun in einem weiteren Strafverfahren wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen Betruges verantworten muss, wurde zur gesetzlichen Ladenschlusszeit aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.
Moormerland — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Am 29.06.2021 gingen gegen 14:45 Uhr zahlreiche Anrufe per Notruf und auf der Amtsleitung der Polizei Moormerland ein, in denen geschildert wurde, dass eine männliche Person mit einem Pkw im Bereich der Gemeinde Moormerland mit stark überhöhter Geschwindigkeit in gefährdender Weise unterwegs wäre. Zudem hätte der Mann bereits mehrere Kollisionen mit geparkten Pkw und diversen Verkehrszeichen verursacht. In Rahmen eines sofort eingeleiteten Einsatzes und durch Standortinformationen von Zeugen, konnte der genutzte Pkw im Bereich der Dr.-Warsing-Straße aufgefunden werden, wo dieser mit einem Verkehrszeichen kollidiert war. Nach dem Unfall wollte der Mann seine Fahrt fortsetzen und versuchte sich des Pkws einer Zeugin zu bemächtigen, die ihm gefolgt war, um seine Position mitzuteilen. Die Frau konnte sich körperlich erfolgreich gegen den Mann zur Wehr setzen und hielt ihn so bis zum Eintreffen der Polizeikräfte auf. Der 39-jährige Unfallfahrer aus dem Landkreis Leer wurde in Gewahrsam genommen und der Dienststelle in Leer für die weiteren Maßnahmen zugeführt. Dabei stellte sich heraus, dass der 39-jährige, dem keinerlei Drogen-oder Alkoholkonsum nachgewiesen wurde, sich offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und einer entsprechenden medizinischen Behandlung zuzuführen war. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden insgesamt 11 Örtlichkeiten festgestellt, an welchen der Beschuldigte durch seine Fahrweise und damit verursachte Unfälle Pkw, Verkehrszeichen und andere Gegenstände beschädigt hatte. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen gegen den Mann, dessen Fahrerlaubnis sichergestellt wurde, dauern an. Er wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis unter dem Einfluss von Alkohol
Am 30.06.2021 wird der Polizei per Notruf mitgeteilt, dass es im Bereich der Fabriciusstraße zu Hilferufen durch eine weibliche Person gekommen sei. Anschließend habe sich eine männliche Person mit einem Pkw entfernt. Da es sich offensichtlich vor Ort um einen folgenlosen Streit gehandelt hatte und der mutmaßliche Verursacher noch in Sichtweite war, konnten eingesetzte Kräfte der Polizei Leer die Nachfahrt aufnehmen und die männliche Person kontrollieren. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht nur unter dem Einfluss von 1,33 Promille Alkohol stand, sondern auch keine gültige Fahrerlaubnis für das Führen eines Pkw besitzt. Der Mann muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen — Mehrere Vorfälle in Emden und Leer
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 01.11.2025
Sachbeschädigung an Pkw ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
In der Nacht von Donnerstag, den 30.10.2025, auf Freitag, den 31.10.2025, kam es in der Straße “Am Bonnesse” in Emden zu einer Sachbeschädigung an einen dort geparkten Pkw. Durch die Täterschaft wurde ein Vorderreifen des Pkw der Anzeigenerstatterin zerstochen. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt tätigen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person
Am Freitagvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen dem Wykhoffweg und der Straße “Zum Blind” in Emden. Die Unfallverursacherin befuhr mit ihrem Pkw die Straße “Zum Blind” und beabsichtigte, den Wykhoffweg zu queren. Hierbei übersah sie eine bevorrechtigte Fahrzeugführerin, die den Wykhoffweg befuhr. Die Unfallverursacherin verletzte sich durch den Unfall nicht. Die weitere beteiligte Fahrzeugführerin musste durch die Feuerwehr aus ihrem Pkw geborgen werden und wird als schwer verletzt eingestuft.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagnachmittag, im Zeitraum von 12:00 — 16:00 Uhr, hat sich eine Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz am Ostersteg in Leer ereignet. Der Pkw des Anzeigeerstatters war vorwärts in einer Parkbucht abgestellt, als der unfallflüchtige Fahrzeugführer vermutlich rückwärts mit seinem Pkw gegen den geparkten Pkw gefahren ist und sich im Anschluss von der Unfallörtlichkeit entfernt hat.
Emden — Sachbeschädigung an Fensterscheibe
Am Freitagabend, gegen 23:50 Uhr, kam es zu einer weiteren Sachbeschädigung in Emden. In diesem Fall wurde das Fenster einer Wohnung im Wykhoffweg mit einem Stein beworfen. Hierdurch wurde die Fensterscheibe teilweise zerstört. Zeugenhinweise hierzu sind ebenfalls an die Polizei Emden zu richten.
AnzeigeBlaulicht
Leer & Weener: Geldbörsendiebstahl im Bahnhof und Unfallflucht mit verletztem Jugendlichen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, d. 31.10.2025
Diebstahl einer Geldbörse ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Leer — Am 29.10. gegen 18:50 Uhr kam es im Bahnhofsgebäude zum Diebstahl einer Geldbörse. Die Geschädigte befand sich mit ihrem Rollator im Fahrstuhl des Bahnhofs, als sie von zwei ihr unbekannten Frauen in ein Gespräch verwickelt wurde. Mutmaßlich könnte in diesem Zusammenhang eine unbekannte Person die Geldbörse aus dem mitgeführten Rollator der Geschädigten entwendet haben. Die Geldbörse konnte kurze Zeit später in einem Abfallbehälter am Bahnhof aufgefunden werden. Aus ihr fehlten Bargeld und die EC-Karte der Geschädigten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Weener — Am Donnerstag gegen 17:20 Uhr kam es in der Boenster Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger aus Weener leichte Verletzungen erlitt. Der Jugendliche überquerte mit seinem Fahrrad im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn, als sein Fahrrad von einem herannahenden PKW erfasst wurde. Der Jugendliche stürzte und erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen vom 30.10.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 30.10.2025
Taschendiebstahl++ Betrug nach Auffahrtreinigung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Körperverletzung++ Diebstahl aus Gaststätte++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Leer — Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Gehweg im Stadtgebiet Leer, in der Hajo-Unken-Straße, zu einem Diebstahl. Einer 94-jährigen Frau wurde ihre am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Täterschaft ist bislang unbekannt. Sie werden als ca. 20 Jahre alt und weiblich beschrieben. Zudem sei eine Täterin ca. 1,60m groß gewesen und habe einen dunklen Teint gehabt. Die weitere Täterin sei ca. 1,70m groß gewesen und habe einen helleren Teint gehabt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr kam es in Bunde, auf einem Grundstück im Kastanienweg, zu einem Betrug. Drei bislang unbekannte Beschuldigte reinigten im Auftrag eines 36-jährigen Mannes die Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt. Der 36-jährige Mann wurde aufgefordert eine Summe im mittleren vierstelligen Bereich für die Verrichtung der Arbeiten in bar zu bezahlen. Die weiteren Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei “Von-Haus-zu-Haus-Dienstleistern” sollte verstärkt auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Typische Anhaltspunkte zur Vorsicht sind gegeben, wenn es sich beispielsweise um spontane, unangekündigte Hausbesuche handelt, wenn kein klarer Nachweis der Firma vorgelegt wird, wenn man unter Druck gesetzt wird oder wenn eine direkte Barzahlung verlangt wird. Im Zweifel gilt, solche Dienstleistungen lieber abzulehnen und keine persönlichen Daten oder Zahlungen herauszugeben.
In solchen Fällen empfehlen wir, die Polizei zu informieren. Dafür ist es ratsam, sich ggf. die Kennzeichen von Fahrzeugen und die Beschreibungen der Personen zu notieren. Sollte eine Videoüberwachung am Haus vorhanden sein, sollte diese ebenfalls gesichert werden. Die Polizei hat dann die Möglichkeit, die entsprechenden Personen im Antrefffall zu kontrollieren, die Personalien zu überprüfen und ggf. weitere Ermittlungen aufzunehmen.
A31 — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 63-jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy und ein 47-jähriger Fahrer eines Iveco LKW befuhren die A31 in Richtung Emden. In Höhe des Kilometers 227,4 beabsichtigte der 63-jährige Fahrer den vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierbei scherte er zu früh vom Überholfahrstreifen auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke bis er schließlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt.
Rhauderfehn — Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Der Polizei wurde gemeldet, dass am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbigen Mercedes Kombi in der Nähe der Bushaltestelle in der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn geparkt habe und in Richtung der Haltstelle geguckt habe. Zu dieser Zeit stiegen dort Kinder aus einem Schulbus aus. Ein 36-jähriger Mann wollte den Pkw-Fahrer ansprechen, dieser entfernte sich jedoch zügig vom Vorfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wir bitten, von Spekulationen und voreiligen Schlüssen abzusehen. Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann oder zu seinem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden — Körperverletzung
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in Emden, auf dem Gehweg in der Gorch-Fock-Straße in Höhe der Hausnummer 66, zu einer Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann verrichte auf dem Gehweg Elektroarbeiten. Hierfür wurde der Bereich der Arbeiten abgesperrt. Plötzlich fuhr ein Fahrradfahrer durch diese Absperrung, ließ sein Fahrrad stehen und ging auf den 22-jährigen Mann zu. Er versuchte, ihn zu schlagen. Der 22-jährige Mann konnte dem Schlag ausweichen und weglaufen. Hierbei knickte er mit seinem Fuß um und verletzte sich. Der unbekannte Mann bedrohte den 22-jährigen im Nachgang und flüchtete mit seinem Fahrrad. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 1,80m groß, schlanke, kräftige Gestalt, sehr kurze helle Haare, bekleidet mit einem weißen Tank-Top, hellbraune/beige kurze Hose. Das Fahrrad sei ein dunkles, kleines Mountainbike gewesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr kam es in Emden, bei einem Restaurant am Neuen Markt, zu einem Diebstahl. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete eine Bank vom Außengelände des Restaurants. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr kam es in Emden, in der Württemberger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes-LKW fuhr von einem Grundstück in die Württemberger Straße. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Richtung Thüringer Straße fahrenden 22-jährigen Fahrer eines Suzuki-Quad. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte aus diesem Grund mit dem LKW. Der 22-jährige Mann wurde leicht verletzt.
Emden — Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof/ Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37-jährige Frau musste mit ihrem Pkw verkehrsbedingt vor der Ampel an der benannten Örtlichkeit warten. Eine 32-jährige Frau befand sich mit einer jugendlichen Person in einem Pkw hinter der 37-jährigen Frau. Die 32-jährige Frau stieg gemeinsam mit der Jugendlichen aus, zog die Pkw-Tür der 37-jährigen Frau auf und es kam zu einer Körperverletzungshandlung und Bedrohung. Ein bislang unbekannter unbeteiligter Mann sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden weiblichen Personen von der 37-jährigen Frau weggezerrt. Daraufhin konnte die 37-jährige Frau mit ihrem Pkw fliehen. Es wird gebeten, dass sich der Zeuge, der so couragiert eingegriffen hat, bei der Polizei in Emden meldet.
Anzeige
























