Blaulicht
Polizeimeldungen: Randalierer, Brand an Bushaltestelle, Unfälle und mehr

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 12.05.2024
Randalierer++Brand einer Holzvertäfelung einer Bushaltestelle++Führen eines E‑Scooters unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall durch gelösten Pkw-Anhänger++Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Motorrad++Versuchte räuberische Erpressung++Körperverletzung++Fahren ohne Fahrerlaubnis++Ingewahrsamnahme nach Platzverweis, Beleidigung
Randalierer
Leer — Am Samstagabend musste die Polizei in Leer gegen 17 Uhr einen 22-jährigen Mann aus Neulehe (Emsland) in Gewahrsam nehmen. Dieser war schwer alkoholisiert und randalierte im Bahnhofsgebäude, warf dort mit Gegenständen um sich. Ein Vortest ergab einen Promillewert von 3,38. Verletzt wurde niemand.
Brand einer Holzvertäfelung einer Bushaltestelle ‑Zeugensuche-
Klostermoor — Aus bisher unbekannter Ursache ist am Samstagabend gegen 22 Uhr eine Holzvertäfelung der Bushaltestelle in der Straße Croneallee in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte zeitig den Brand löschen, so dass sich der Schaden in Grenzen hielt. Die Ermittlungen durch die Polizei wurden aufgenommen, mögliche Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Führen eines E‑Scooter unter Drogeneinfluss
Leer — Bei einer Verkehrskontrolle durch Polizeibeamte in der Bremer Straße am Samstagabend gegen 20:30 Uhr musste die Beamten feststellen, dass der 20-jährige Führer eines E‑Scooters unter Drogeneinfluss steht. Zudem musste die Beamten feststellen, dass der E‑Scooter nicht versichert ist. Die Weiterfahrt wurde beendet und bei dem Leeraner eine Blutentnahme angeordnet. Der junge Mann war mit alldem nicht einverstanden und beleidigte die Beamten. Auch hierfür wird sich dieser verantworten müssen.
Verkehrsunfall durch gelösten Pkw-Anhänger
Weener — Viel Glück hatte ein 44-jähriger Pkw-Führer aus Weener am Samstagvormittag gegen 10 Uhr. Dieser hatte mit seinem Pkw samt Anhänger die Mühlenstraße befahren. Aus bisher unbekannter Ursache löste sich der Anhänger vom Pkw, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Betonzaun eines dortigen Hauses. Sowohl am Anhänger als auch am Zaun entstand Sachschaden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrerin und Motorrad
Langholt — Am Samstagnachmittag kam es gegen 13:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Motorradfahrer, in deren Folge beide leicht verletzt dem Krankenhaus zugeführt werden mussten. Ein 13-jähriges Mädchen aus Rhauderfehn hatte bei der Querung der Kirchstraße mit ihrem Fahrrad einen in Richtung Burlage fahrenden Motorradfahrer übersehen. Der 23-jährige Motorradfahrer aus Bockhorst erkannte zwar das Missgeschick, konnte jedoch trotz einer Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Versuchte räuberische Erpressung ‑Zeugensuche-
Emden — Am Samstag klopften gegen 22:55 Uhr in der Hansastraße zwei Personen an eine Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus. Als ihnen geöffnet wurde drangen die Personen in die Wohnung einer 39-jährigen Frau und eines 52-jährigen Mannes ein. Einer der Täter, ein 27-jähriger Mann aus Emden, der noch kurz zuvor dort zu Besuch war, forderte angebliche Geldschulden ein. Die Frau und der Mann verweigerten jedoch die Herausgabe von Geld, woraufhin der Mann zu Boden geschubst und dort liegend von den Tätern geschlagen und getreten wurde. Hierbei forderten sie weiterhin Geld. Der Frau gelang es dann die Polizei anzurufen und die Angreifer flohen ohne Beute in unbekannte Richtung. Bei dem zweiten Täter handelte es sich um eine derzeit unbekannte männliche Person, die zum Teil vermummt war und wie folgt beschrieben wird: Deutsch, leicht dunkler Teint, ca. 180 bis 190 cm groß, dunkle Haare, schwarzer Kapuzenhoodie, schwarze Jogginghose. Der niedergeschlagene Mann klagte über Schmerzen an Armen und Rücken, benötigte aber keine ärztliche Versorgung. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen, die Angaben zur Tat und/oder dem 2. Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Körperverletzung ‑Zeugensuche-
Emden — Am Samstagabend wurde ein 40-jähriger Mann aus Brandenburg gegen 23:10 Uhr in der Große Straße von einem unbekannten Täter niedergeschlagen. Bei dem Sturz auf den Boden erlitt das erheblich alkoholisierte Opfer eine Kopfplatzwunde und musste ärztlich versorgt werden. Zuvor hatte der Mann sich aus unbekanntem Grund über eine Gruppe Männer aufgeregt, in deren Richtung er brüllte und gestikulierte. Schließlich gingen zwei Männer aus der Gruppe auf ihn zu und einer schlug ihn nieder. Anschließend entfernte sich die Gruppe in Richtung Burgplatz und konnte nicht mehr angetroffen werden. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Emden — In der Nacht von Samstag auf Sonntag befuhr ein 13-jähriges Kind aus Emden gegen 03 Uhr mit einem Leihmotorroller (Kleinkraftrad) den Bentinksweg, obwohl es nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Mit ihm saß ein 15-jähriger Jugendlicher auf dem Roller. Beide “Nachtschwärmer” wurden den Erziehungsberechtigten übergeben.
Ingewahrsamnahme nach Platzverweis, Beleidigung
Emden — Am Samstagabend pöbelte gegen 21:45 Uhr ein 36-jähriger Mann aus Nordfriesland in der Innenstadt, Neuer Markt, herum und belästigte Passanten. Einem erteilten Platzverweis durch die Polizei kam er nicht nach, so dass er zu dessen Durchsetzung in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei beleidigte er die eingesetzten Beamten. Er bekam folglich eine Anzeige wegen Beleidigung und eine, weil er dem Platzverweis nicht nachkam.
Anzeige

Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Aktuelle Polizeimeldungen aus Ostfriesland – das steckt hinter den jüngsten Vorfällen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 28.06.2025
Moormerland — Auseinandersetzung bei Sportveranstaltung
Moormerland — Zwei Männer aus Moormerland, 20 und 23 Jahre alt, sind in der Nacht zu Samstag in Polizeigewahrsam genommen worden, nachdem sie auf einer Sportveranstaltung in der Wilhelmstraße in Moormerland einen 19-jährigen Moormerländer bedroht hatten und der 23-Jährige diesem mit Fäusten ins Gesicht geschlagen hatte. Einem zuvor ausgesprochenen Platzverweis kamen die Beschuldigten nicht nach. Bei der Einlieferung in die Gewahrsamszelle leistete der 23-Jährige Widerstand gegen die Einsatzkräfte. In diesem Zusammenhang gab es keine Verletzte.
Weener/BAB 31 — Diebstahl von LKW-Ladung
Weener/BAB 31 — Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen entwendete ein unbekannter Täter mehrere Kartons, die auf der Ladefläche eines LKW geladen waren. Der LKW war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz Rheiderland der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden geparkt. Um sich Zugang zu der Ladung zu verschaffen, hatte der Täter die Plane des LKW zerschnitten. Derzeit wird noch ermittelt, welchen Inhalt die Kartons hatten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Emden — Sachbeschädigungen
Im Zeitraum zwischen Montag, den 23.06.2025, und Donnerstag, den 26.06.2025, kam es in der Dodo-Wildvang-Straße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür und zwei Kellertüren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Inspektionsbereich — Betrugsanrufe
Am gestrigen Tag kam es im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Leer/Emden zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und fragten gezielt nach Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen und baten um Aushändigung. Alle Geschädigten erkannten den Betrugsversuch. Es kam somit nicht zu Geldübergaben oder zum Aushändigen von Wertgegenständen. Im Zuge dessen möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass von der Polizei aus niemals Anrufe getätigt werden, in denen nach Wertgegenständen gefragt bzw. deren Herausgabe gefordert wird. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten ist der sicherste Weg das Telefonat unverzüglich zu beenden und sich die Telefonnummer des Täters, falls möglich, zu notieren und bei der zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten. Machen Sie am Telefon keine Angaben über Wertgegenstände, die sich im Haus befinden.
Anzeige