Blaulicht
Schmuggel von Cannabis, Diebstahl eines Wohnmobils, Diebstahl von Fahrrädern ‑weitere Meldungen

Leer — Schmuggel von Cannabis
Am Donnerstagabend wurden durch das Grenzüberschreitende Polizeiteam Drogenkontrollen mit einem Rauschgiftspürhund durchgeführt. Bei einer Kontrolle eines einreisenden Flixbusses in Bunde um 20:30 Uhr wurde festgestellt, dass sich in diesem eine Zigarettenschachtel unter einem Sitz mit mehreren Klemmtütchen mit ca. 5 Gramm Marihuana und ca. 1 Gramm Haschisch befanden. Ein 19-jähriger und ein 16-jähriger Tatverdächtiger aus Hamburg müssen sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt.
Ostrhauderfehn — Diebstahl eines Wohnmobils
In der Zeit von Donnerstag 16:00 Uhr, bis Freitag 06:00 Uhr, entwendete unbekannte Täterschaft ein weißes Wohnmobil der Marke Fiat von einem Stellplatz im Gewebegebiet in der Straße Utende. Auffällig am Wohnmobil sei ein Aufkleber einer Zeichentrickfigur “Calimero” am Alkoven der Fahrzeugfront. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der örtlichen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Emden — Tageswohnungseinbruch
Am Freitag, in der Zeit von 11:00 Uhr bis 17:30 Uhr, drangen unbekannte Täter*innen in die Wohnung der Geschädigten in der Nordertorstraße ein. Es wurden Räumlichkeiten durchsucht und ein Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Bereich entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber der Tat werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Brand von Buschwerk
Am Freitagnachmittag gegen 15:25 Uhr geriet Buschwerk hinter einem Mehrfamilienhaus im Wessel-Onken-Weg in Vollbrand. Sämtliche Anwohner des Gebäudes wurden evakuiert. Die eingesetzte Feuerwehr Leer löschte den Brand vollständig ab. Es wurden keine Personen verletzt. Ein Fenster des Mehrfamilienhauses wurde durch übergreifende Flammen beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.
Leer — Diebstahl von Fahrrädern
Am Freitagnachmittag sollte es im Bereich der Straße Westerende zu einem privaten Verkauf eines Mountainbikes der Marke BULLS kommen. Der Interessent, welcher das Fahrrad auf der Verkaufsplattform “eBay-Kleinanzeigen” fand, meldete sich bei der hiesigen Dienststelle aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Kaufabschlusses. Im Rahmen der Überprüfung und Kontrolle vor Ort konnte durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden, dass das besagte Fahrrad im polizeilichen Fahndungssystem als entwendet einliegt. Insgesamt konnten vor Ort zwei weitere Fahrräder festgestellt werden, welche im polizeilichen System als gestohlen gemeldet wurden sowie zwei Fahrräder, welche sehr wahrscheinlich ebenfalls aus einem Diebstahl stammten. Alle Fahrräder wurden sichergestellt und ein 18-jähriger Leeraner muss sich nunmehr in mehreren Strafverfahren verantworten. Die sichergestellten Fahrräder werden nach Überprüfung durch einen Sachbearbeiter des zentralen Kriminaldienstes wieder an die Eigentümer ausgehändigt.
Jemgum — Gefährliche Körperverletzung, Unbefugte Ingebrauchnahme eines PKW mit Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von BTM
Am Freitagabend um 17:10 Uhr kam es im Bereich der Straße Soltborg nach verbalen Streitigkeiten im PKW zwischen zwei Familienangehörigen zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei welcher ein 35-jähriger Bremer seinen 36-jährigen Bruder mit einem Ast schlug. Der 36-jährige Leeraner flüchtete daraufhin mit dem PKW seines Bruders vom Tatort. Die eingesetzten Kollegen konnten das Fahrzeug mit dem Fahrzeugführer im Rahmen einer eingeleiteten Fahndung am Straßenrand der Straße Swartwolder Dwarsdeep feststellen und kontrollieren. Während der Kontrolle gab der 36-Jährige an, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sei. Weiterhin wurde bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit festgestellt, dass der Fahrzeugführer den PKW unter dem Einfluss von Marihuana führte. Ein Drogenvortest auf Urinbasis reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Gegen den Beschuldigten wurden mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Ostrhauderfehn — Fahndungseinstellung nach vermisstem 20-Jährigen
Seit Ende letzter Woche wurde nach einem 20-jährigen Heranwachsenden aus Ostrhauderfehn öffentlich gesucht. Neue Erkenntnisse ergaben, dass sich der bislang Vermisste am Freitag um ca. 22:30 Uhr wohlauf bei einer Polizeidienststelle in Hamburg meldete. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden nach dieser positiven Mitteilung eingestellt. Es wird ferner darum gebeten, private Fahndungsaufrufe in den sozialen Medien zu löschen, um die Persönlichkeitsrechte des Heranwachsenden zu wahren.
Leer — Fahren unter BTM
Am Freitagabend gegen 23:20 Uhr wurde eine 40-jährige aus Barßel stammende Frau mit ihrem PKW in der Papenburger Straße kontrolliert. Während der Kontrolle ergaben sich Hinweise darauf, dass die Fahrzeugführerin das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmittel geführt haben könnte. Ein durchgeführter Drogentest auf Urinbasis reagierte positiv auf Kokain und Opiate. Weiterhin konnte bei der Frau eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden. Bei der Beschuldigten wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Betäubungsmittel sichergestellt und es wurden mehrere Strafverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Anzeige


Blaulicht
Polizei Ostfriesland: Unfälle, Betrug & Alkohol am Steuer – das war das Wochenende

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.06.2025
Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31++Betrugsversuch per Mail und Post++Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer++ Diebstahl von einer Baustelle++Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++ Trunkenheit im Verkehr
Moormerland — Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Sonntag gegen 19:47 Uhr auf der Autobahn 31. Ein 23-jähriger aus Leer befuhr mit seinem Kleintransporter die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop. Vermutlich aufgrund von Beeinflussung durch Alkohol fuhr er auf den Pkw eines 28-jährigen auf Emden auf. Dieser verlor dadurch die Kontrolle über den Pkw und kollidierte mit der Außen- und Mittelschutzplanke. Der 28-jährige, sowie zwei einjährige Kinder in seinem Pkw wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Auch der 23-jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt.
Inspektionsbereich — Betrugsversuch per Mail und Post
Vorsicht bei Post oder Mails die angeblich von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (kurz DGUV) kommen und eine letzte Zahlungsaufforderung enthalten. Hierbei handelt es sich um einen Betrugsversuch durch bislang unbekannte Täterschaft. In den Schreiben ist unter anderem von einem verpflichtenden DGUV-Präventionsmoduls die Rede und oftmals wird eine entsprechende Rechnung mitgeschickt. Es wird mit einem Gerichtsvollzieher und mit Pfändung gedroht, wenn der Zahlungsaufforderung nicht unmittelbar nachgekommen wird. Mit dem Briefkopf der DGUV sehen die Briefe oder Mails täuschend echt aus. Auch wird die Unterschrift des Geschäftsführers in den Schreiben missbräuchlich verwendet. Betroffene, die ein entsprechendes Schreiben erhalten, sollten sich bei der Polizei melden und der Forderung auf keinen Fall nachkommen. Die DGUV warnt auf ihrer Webseite ebenfalls vor dem Betrugsversuch.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit schwer verletzter Radfahrerin
Bereits am Donnerstag, den 29.05.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Gutenbergstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 32-jährige aus Leer befuhr mit ihrem E‑Bike den Logaer Weg und bog nach rechts in die Gutenbergstraße ab. Zeitgleich bog ein Pkw aus der Zeppelinstraße nach links auf die Gutenbergstraße ab. Die Pkw-Fahrerin soll dabei zu weit links gefahren sein, sodass die Radfahrerin nach rechts ausweichen musste und stürzte. Die 32-jährige wurde bei dem Sturz schwer verletzt und von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen und/oder zu der Pkw-Fahrerin machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Kradfahrer
Auf der Critzumer Straße kam es am Sonntag gegen 16:27 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad. Ein 50-jähriger aus Weener fuhr in Fahrtrichtung Critzum und beabsichtigte nach links in die Straße Coldeborgersiel einzubiegen. Dabei übersah er einen 44-jährigen aus Weener auf seinem Krad und es kam zum Zusammenstoß. Der 44-jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Uplengen — Diebstahl von einer Baustelle
Im Zeitraum zwischen Samstag 16:00 Uhr und Sonntag 07:30 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf einer Baustelle in der Wiesmoorer Straße. Bislang unbekannte Täterschaft öffnete gewaltsam einen Bauzaun und mehrere Container und entwendete diverse Werkzeuge und Arbeitsmittel. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Leicht verletzt wurde am Sonntag gegen 16:22 Uhr ein 4‑jähriges Kind bei einem Unfall in der Ulmenstraße. Das Kind lief vom Gehweg unvermittelt auf die Straße und lief in die Beifahrerseite des Pkw eines 53-jährigen aus Emden, der die Straße in Richtung Liekeweg befuhr. Der 4‑jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Inspektionsbereich — Trunkenheit im Verkehr
Zu mehreren Fällen von Trunkenheit im Verkehr kam es am gestrigen Sonntag.
Zunächst berichteten mehrere Zeugen von der unsicheren Fahrweise eines Pkw-Fahrers auf der Hollener Landstraße in Uplengen, wodurch es beinahe zu Unfällen gekommen sei. Bei der anschließenden Kontrolle des 50-jährigen Fahrers aus Apen konnte eine Atemalkoholkonzentration von 2,62 Promille festgestellt werden.
Eine Atemalkoholkonzentration von 1,76 Promille wies ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Ostrhauderfehn auf, als er am Sonntag gegen 19:20 Uhr an der Straße Idafehn-Nord in Ostrhauderfehn kontrolliert wurde. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie er eine Grünfläche eines Parkplatzes befuhr und diese dabei beschädigte.
Ebenfalls unter Alkoholeinfluss unterwegs war ein 26-jähriger aus Weener und verursachte dabei einen Unfall. Er befuhr am Sonntag gegen 22:52 Uhr die Weenerstraße in Richtung Bunde und überfuhr mit überhöhter Geschwindigkeit zwei Verkehrsinseln. An beiden Verkehrsinseln entstand Sachschaden und der Pkw wurde erheblich beschädigt. Bei dem 26-jährigen wurde eine Atemalkoholkonzentration von 1,74 Promille festgestellt. Gegen alle Fahrzeugführer wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Alkohol und Drogen am Steuer: Vier Fälle in Ostfriesland am Wochenende

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 29.06.2025
Mehrere Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden gleich zu mehreren Feststellungen im Zusammenhang mit Fahrten unter Alkohol- und Betäubungsmitteleinfluss.
Filsum — Trunkenheitsfahrt auf der A28
Am Samstagabend um 22:26 Uhr kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen 52-jähriger Transporterfahrer mit Wohnsitz in Polen, welcher die A28 auf Höhe der Anschlussstelle Filsum in Richtung Oldenburg befuhr. Es wurden Fahrunsicherheiten bei der Fahrweise des Transporters festgestellt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde ermittelt, dass die unsichere Fahrweise vermutlich auf den Alkoholkonsum des Fahrzeugführers vor Fahrtantritt zurückzuführen war. Ein Atemalkoholtest ergab nämlich einen Wert von 1,72 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Fahren unter Alkoholeinfluss
Später am Samstagabend, um 23:16 Uhr, wurde ein Fahrzeugführer eines Skoda Fabia auf der Auricher Landstraße in Moormerland kontrolliert, da das Fahrzeug mittig mit eingeschaltetem Warnblinklicht auf der Fahrbahn stand. Gegen den 38-jährigen Moormerländer, welcher sich als Fahrzeugführer herausstellte, wurde aufgrund einer Atemalkoholkonzentration von 1,88 Promille ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Leer — Unter Einfluss von Betäubungsmitteln auf dem E‑Scooter
Am Sonntagmorgen gegen 01:45 Uhr kontrollierte eine Streife einen 23-jährigen E‑Scooter Fahrer in der Bremer Straße in Leer. Es wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde gegen den Betroffenen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Gegen 01:50 Uhr am Sonntag kontrollierte eine Streife einen Fahrzeugführer eines BMW in der Larrelter Straße in Emden. Auch bei dem 30-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden wurden Anhaltspunkte für eine Beeinflussung durch Alkohol festgestellt. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 1,12 Promille. Auch in diesem Fall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Aktuelle Polizeimeldungen aus Ostfriesland – das steckt hinter den jüngsten Vorfällen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 28.06.2025
Moormerland — Auseinandersetzung bei Sportveranstaltung
Moormerland — Zwei Männer aus Moormerland, 20 und 23 Jahre alt, sind in der Nacht zu Samstag in Polizeigewahrsam genommen worden, nachdem sie auf einer Sportveranstaltung in der Wilhelmstraße in Moormerland einen 19-jährigen Moormerländer bedroht hatten und der 23-Jährige diesem mit Fäusten ins Gesicht geschlagen hatte. Einem zuvor ausgesprochenen Platzverweis kamen die Beschuldigten nicht nach. Bei der Einlieferung in die Gewahrsamszelle leistete der 23-Jährige Widerstand gegen die Einsatzkräfte. In diesem Zusammenhang gab es keine Verletzte.
Weener/BAB 31 — Diebstahl von LKW-Ladung
Weener/BAB 31 — Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmorgen entwendete ein unbekannter Täter mehrere Kartons, die auf der Ladefläche eines LKW geladen waren. Der LKW war zu diesem Zeitpunkt auf dem Parkplatz Rheiderland der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden geparkt. Um sich Zugang zu der Ladung zu verschaffen, hatte der Täter die Plane des LKW zerschnitten. Derzeit wird noch ermittelt, welchen Inhalt die Kartons hatten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Emden — Sachbeschädigungen
Im Zeitraum zwischen Montag, den 23.06.2025, und Donnerstag, den 26.06.2025, kam es in der Dodo-Wildvang-Straße zu Sachbeschädigungen. Bislang unbekannte Täterschaft beschädigte in einem Mehrfamilienhaus eine Wohnungstür und zwei Kellertüren. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Inspektionsbereich — Betrugsanrufe
Am gestrigen Tag kam es im Inspektionsbereich der Polizeiinspektion Leer/Emden zu mehreren Anrufen durch falsche Polizeibeamte. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte aus und fragten gezielt nach Geld, Schmuck und anderen Wertgegenständen und baten um Aushändigung. Alle Geschädigten erkannten den Betrugsversuch. Es kam somit nicht zu Geldübergaben oder zum Aushändigen von Wertgegenständen. Im Zuge dessen möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass von der Polizei aus niemals Anrufe getätigt werden, in denen nach Wertgegenständen gefragt bzw. deren Herausgabe gefordert wird. Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten ist der sicherste Weg das Telefonat unverzüglich zu beenden und sich die Telefonnummer des Täters, falls möglich, zu notieren und bei der zuständigen Polizeidienststelle eine Anzeige zu erstatten. Machen Sie am Telefon keine Angaben über Wertgegenstände, die sich im Haus befinden.
Anzeige