Lokal

Thie­le: Lan­des­re­gie­rung setzt Breit­band­för­de­rung für Ost­fries­land aus

Veröffentlicht

am

Foto: Abge­hängt oder der Ste­cker gezo­gen wird offen­bar sei­tens der Lan­des­re­gie­rung die ost­frie­si­sche Ver­sor­gung mit Breit­band­an­schlüs­sen. Foto: Jür­gen Eden/Wahlkreisbüro Ulf Thiele

Thie­le: Lan­des­re­gie­rung stoppt Breit­band­för­de­rung für Ostfriesland

Schnel­les Inter­net? Beim erfor­der­li­chen Breit­band­aus­bau droht Ost­fries­land nun abge­hängt zu wer­den. Das befürch­tet der CDU-Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Ulf Thie­le aus Stall­brüg­ger­feld. Denn der Wirt­schafts­mi­nis­ter der Rot-Grü­nen Lan­des­re­gie­rung, Olaf Lies, hat ange­kün­digt, die über­aus wich­ti­ge nie­der­säch­si­sche Ko-Finan­zie­rung der Bun­des­för­de­rung für den Breit­band­aus­bau nicht fort­zu­füh­ren. In einer klei­nen Anfra­ge for­dert Thie­le nun Ant­wor­ten vom zustän­di­gen Minis­ter Olaf Lies (SPD).

Wor­um geht es kon­kret? Um schnel­le Inter­net­ver­bin­dun­gen in Stra­ßen, in denen die Ver­le­gung von Glas­fa­ser­lei­tun­gen ohne Zuschüs­se für die Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men zu teu­er und daher unwirt­schaft­lich ist. Die­se wur­den und wer­den in zwei Aus­bau­stu­fen mit Unter­stüt­zung des Bun­des und des Lan­des ange­schlos­sen. Es feh­len aller­dings noch vie­le Adres­sen, die ohne eine wei­te­re För­de­rung kei­ne Aus­sicht haben, einen Anschluss an das schnel­le Inter­net zu erhal­ten. Dies gilt für Pri­vat­häu­ser, aber auch für Gewer­be­be­trie­be und sogar für die gesam­te Insel Spie­ker­oog.  Genau hier will der Minis­ter für Wirt­schaft, Ver­kehr, Bau­en und Digi­ta­li­sie­rung, Olaf Lies, nun aber spa­ren. So hat­te er am 19. Juli 2023 ver­kün­det, dass das Land Nie­der­sach­sen bei der Kofi­nan­zie­rung zum Bundesförderprogramm für den Breit­band­aus­bau aussteige. 

Dabei gibt es in Deutsch­land beim Aus­bau des Breit­band­aus­baus noch viel zu tun. Laut einer Erhe­bung der Platt­form Speed­test liegt Sin­ga­pur klar vor­ne. Die Ver­bin­dungs­ge­schwin­dig­keit ist mit fast 250Bit pro Sekun­de drei­mal so schnell wie in Deutsch­land. Seit dem Jahr 2015 gibt es die „Gigabitförderung 2.0“ des Bun­des. Ziel ist es, den Aus­bau über­all dort zu unter­stütz­ten, wo pri­vat­wirt­schaft­li­che zu teu­er wäre. Auch Rest­ge­bie­te in bereits aus­ge­bau­ten Flä­chen pro­fi­tier­ten davon. Dies ist laut Thie­le auch des­halb unab­ding­bar, da der Aus­bau der 5G-Breit­band­tech­no­lo­gie für den Mobil­funkt eben­falls zwin­gend auf den flä­chen­de­cken­den Aus­bau der Breit­band­tech­no­lo­gie ange­wie­sen ist. „Ohne Breit­band auch kein leis­tungs­fä­hi­ger Mobil­funk! Breit­band­ver­bin­dun­gen sind Grund­la­ge für gleich­wer­ti­ge Lebens­ver­hält­nis­se in den länd­li­chen Räu­men, und sie sind zugleich zen­tra­le Wirt­schafts­för­de­rung. Und genau dage­gen ver­schließt sich der nie­der­säch­si­sche Wirt­schafts­mi­nis­ter“, so Thie­le. Im Ver­gleich zu ande­ren euro­päi­schen Län­dern sei Deutsch­land mit der Errich­tung von schnel­len Inter­net­ver­bin­dun­gen ohne­hin eher auf dem Stand­strei­fen als auf der Über­hol­spur unter­wegs. Nie­der­sach­sen wer­de, wenn es bei die­ser Ent­schei­dung blei­be, jetzt auch inner­halb Deutsch­lands wei­ter zurück­fal­len. Die CDU-Land­tags­frak­ti­on habe, so Thie­le, im Rah­men von Haus­halts­an­trä­gen für Nach­trags­haus­hal­te in die­sem Jahr bereits zwei­mal bean­tragt, 120 Mil­lio­nen Euro für die wei­te­re För­de­rung bereit­zu­stel­len und aus der mit knapp einer Mil­li­ar­de Euro gut gefüll­ten Rück­la­ge des Lan­des zu finan­zie­ren. „Lei­der hat die rot-grü­ne Koali­ti­on dies bis­her abge­lehnt. Wir wer­den aber auch für das kom­men­de Haus­halts­jahr nicht locker­las­sen und wei­te­re Anträ­ge stel­len, um die För­de­rung fort­set­zen zu kön­nen“, kün­dig­te Thie­le an, der auch haus­halts­po­li­ti­scher Spre­cher der CDU-Frak­ti­on ist.

Die bis­he­ri­ge Finan­zie­rung sah vor, dass der Bund sich mit 50 Pro­zent an der nach­ge­wie­se­nen Wirt­schaft­lich­keits­lü­cke des Breit­band­aus­baus betei­ligt, das Land mit 25 Pro­zent und die Kom­mu­nen die ver­blei­ben­den 25 Pro­zent über­neh­men. „Dünn besie­del­te Gebie­te wer­den mit die­ser geplan­ten Strei­chung nun das Nach­se­hen haben. Die Kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de aus Nie­der­säch­si­schem Land­kreis­tag, Nie­der­säch­si­schem Städ­te­tag und Nie­der­säch­si­schem Städ­te- und Gemein­de­bund bezeich­ne­ten den Schritt des Lan­des, sich aus der Breitbandförderung zurück­zu­zie­hen bereits als ein „fata­les Signal“ so Thie­le. In einer gemein­sa­men Stel­lung­nah­me zum Lan­des­haus­halt 2024 for­der­ten Sie unmiss­ver­ständ­lich eine Fort­set­zung der För­de­rung. Das sieht Thie­le genau­so und for­dert die Rück­kehr in die För­de­rung. „Für mich stellt sich die Fra­ge, wel­che Maß­nah­men die Lan­des­re­gie­rung künf­tig ergrei­fen möch­te, um Flä­chen­land­krei­se wie bei­spiels­wei­se die Land­krei­se Aurich, Leer und Witt­mund in Ost­fries­land mög­lichst voll­stän­dig mit Glas­fa­ser zu ver­sor­gen. Wie ist der aktu­el­le Stand und hat die rot-grü­ne Lan­des­re­gie­rung über­haupt vor, die­se Unter­ver­sor­gung zu lösen“, so Thiele.

In sei­ner par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge will Thie­le auch wis­sen, wie­viel Poten­ti­al die Lan­des­re­gie­rung für Ost­fries­land sieht, den Lücken­schluss eigen­wirt­schaft­lich, also durch die Tele­kom­mu­ni­ka­ti­ons­un­ter­neh­men und ohne För­de­rung, zu errei­chen. Außer­dem möch­te Thie­le vom Wirt­schafts­mi­nis­ter wis­sen, wel­che Pro­jek­te in die­ser Regi­on bis­her vom Land geför­dert wur­den. Da das Land selbst Eigen­tü­mer von Gebäu­den in der Regi­on ist, stel­le sich zudem die Fra­ge, wel­che Objek­te bereits mit einer Breit­band­ge­schwin­dig­keit von min­des­tens 1Gbit/s ver­sorgt und wo ent­spre­chen­de Mög­lich­kei­ten bereits vor­han­den sei­en. „Einen beson­de­ren Stel­len­wert haben bei der Betrach­tung natür­lich auch unse­re Unter­neh­men und Pri­vat­haus­hal­te. Nur wenn der Breit­band­aus­bau gut ist, kön­nen neue Betrie­be ange­sie­delt wer­den und vor­han­de­ne Unter­neh­men sich vor Ort ent­wi­ckeln. Sonst wer­den die struk­tu­rel­len Stand­ort­nach­tei­le für unse­re Regi­on noch grö­ßer“, so Thie­le. Das set­ze sich bei den Fach­kräf­ten mit ihren Fami­li­en, aber auch bei den Stu­den­ten und Schü­lern fort, denn auch sie sind auf schnel­le Inter­net­ver­bin­dun­gen angewiesen.


 

Anzeige 

Lokal

Fashion Fes­ti­val Leer 2025: Mode, Musik & Vanes­sa Mai live

Veröffentlicht

am

Büh­nen­auf­bau am Müh­len­platz: Schon am Vor­tag lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für das gro­ße Fashion Fes­ti­val in Leer.

Fashion Fes­ti­val in Leer: Mode, Musik und Shop­ping am 13. September

Am Sams­tag, den 13. Sep­tem­ber 2025, ver­wan­delt sich die Leera­ner Innen­stadt von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr in eine bun­te Fes­ti­val­mei­le. Aus der belieb­ten „Mode­nacht“ ist das Fashion Fes­ti­val Leer gewor­den – mit erwei­ter­tem Kon­zept, mehr Pro­gramm und einem ech­ten Eventcharakter.

Mode trifft auf Festival-Atmosphäre

Im Mit­tel­punkt ste­hen wei­ter­hin die Moden­schau­en, bei denen regio­na­le Ein­zel­händ­ler die neu­es­ten Herbst- und Win­ter­trends prä­sen­tie­ren. Die Shows fin­den um 14:00 Uhr, 17:00 Uhr und 19:30 Uhr statt.

Doch schon ab Mit­tag star­tet ein viel­fäl­ti­ges Rah­men­pro­gramm, das sich von Müh­len­platz bis Denk­mals­platz zieht:

  • Musi­ka­li­sche High­lights mit DJ Nicky Jones und dem preis­ge­krön­ten Saxo­fo­nis­ten Tobi­as Leon Haecker

  • Spon­ta­ne Flash­mobs und Mit­mach­ak­tio­nen für Groß und Klein

  • Zahl­rei­che gas­tro­no­mi­sche Angebote

  • Shop­ping bis in den Abend: Vie­le Geschäf­te haben bis 22:00 Uhr geöffnet

Star-Auf­tritt: Vanes­sa Mai live in Leer

Ein beson­de­res High­light erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher mit Vanes­sa Mai. Die erfolg­rei­che Sän­ge­rin und Song­wri­te­rin wird im Rah­men des Fashion Fes­ti­vals gleich zwei Kon­zer­te geben – um 14:00 Uhr und um 17:00 Uhr. Damit ist sie der gro­ße Publi­kums­ma­gnet des Tages und sorgt für musi­ka­li­sche Gän­se­haut­mo­men­te mit­ten in der Leera­ner Innenstadt.

„Wir freu­en uns sehr, dass wir mit Vanes­sa Mai einen so pro­mi­nen­ten Act gewin­nen konn­ten. Das wird vie­le zusätz­li­che Besu­cher nach Leer brin­gen“, betont Feli­pe Schmitz, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der Wer­be­ge­mein­schaft Leer und Geschäfts­füh­rer des Mode­hau­ses Leffers.

Fes­ti­val für alle Sinne

Neben Mode und Musik dür­fen sich Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf eine ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re freu­en: schau­en, schlen­dern, shop­pen und genie­ßen – bis in die Abend­stun­den. Das Fashion Fes­ti­val endet um 22:00 Uhr, hin­ter­lässt aber sicher blei­ben­de Eindrücke.

Ver­an­stal­tungs­de­tails

📍 Ort: Fuß­gän­ger­zo­ne Stadt Leer, Müh­len­stra­ße, 26789 Leer (Ost­fries­land)
🎤 Ver­an­stal­ter: Wer­be­ge­mein­schaft Leer e.V., Müh­len­stra­ße 131, 26789 Leer (Ost­fries­land)
🕛 Zeit: Sams­tag, 13.09.2025 – 12:00 bis 22:00 Uhr

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Kon­zert-High­light für Leer? voice­X­ch­an­ge im Ren­nen um NDR Kul­tur PopUp!

Veröffentlicht

am

Immer was Neu­es aus der Alt­stadt: Eyla und ihr Team vom Rus­ty Roos­ter Cof­fee haben Leer ins Ren­nen um ein NDR Kul­tur PopUp! Kon­zert gebracht.  Am 1. Okto­ber könn­te das Café zur Büh­ne für das Quar­tett voice­X­ch­an­ge wer­den – wenn genü­gend Stim­men zusam­men­kom­men! Quel­len­an­ga­beFoto: Kath­rin Wien­berg — Wien­berg Photo

voice­X­ch­an­ge im Ren­nen um NDR Kul­tur PopUp! Kon­zert in Leer

Rus­ty Roos­ter Cof­fee als mög­li­che Konzertlocation

Leer – Wird das gemüt­li­che Café Rus­ty Roos­ter Cof­fee in der Alt­stadt von Leer bald zur Büh­ne für gro­ße Stim­men? Am Mitt­woch, 1. Okto­ber 2025, könn­te dort ein ganz beson­de­res Kon­zert­er­eig­nis statt­fin­den: voice­X­ch­an­ge, ein Quar­tett des renom­mier­ten NDR Vokal­ensem­bles, ist im Ren­nen um ein NDR Kul­tur PopUp! Kon­zert.

Die Initia­ti­ve dazu kam von Café-Betrei­be­rin Eyla Kuy­ke­nd­all, die sich mit ihrem belieb­ten Treff­punkt im Her­zen Leers bei NDR Kul­tur bewor­ben hat­te. Neben Leer ste­hen zwei wei­te­re Orte in Nord­deutsch­land zur Aus­wahl. Wo das Kon­zert letzt­lich statt­fin­det, ent­schei­det eine Publi­kums­ab­stim­mung.

Stim­men, die bewe­gen – Musik, die verbindet

Das Quar­tett voice­X­ch­an­ge besteht aus Andre­as Hei­ne­mey­er (Bass), Anna-Maria Tor­kel (Alt), Chloe Lanks­hear (Sopran) und Chris­ti­an Georg (Tenor). Gemein­sam haben sie eine eige­ne Kon­zert­rei­he ins Leben geru­fen, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Musik aus dem klas­si­schen Kon­zert­saal her­aus an unge­wöhn­li­che Orte zu bringen.

So waren die vier Sänger*innen bereits in der Ham­bur­ger Club­sze­ne und sogar auf einem his­to­ri­schen Schiff zu hören. Ihre Kon­zer­te ver­bin­den Gen­res und Kul­tu­ren – immer mit einem beson­de­ren Gespür für Atmo­sphä­re. Beim PopUp! Kon­zert in Leer wäre zudem ein Spe­cial Guest dabei, der das Pro­gramm mit einem span­nen­den Cross­over ergänzt.

Abstim­mung ent­schei­det über den Auf­tritt in Leer

Damit das Kon­zert tat­säch­lich nach Leer kommt, sind nun die Men­schen vor Ort gefragt. Ab Mon­tag, 22. Sep­tem­ber 2025, kann auf ndr.de/popup oder über die NDR Kul­tur App abge­stimmt wer­den. Wich­tig: Jede Stadt hat nur 24 Stun­den Zeit, Stim­men zu sam­meln. Wel­cher Ort jeweils gera­de im Ren­nen ist, wird täg­lich mor­gens im Pro­gramm von NDR Kul­tur bekannt gegeben.

Das Ergeb­nis steht am Don­ners­tag, 25. Sep­tem­ber fest. Dann ent­schei­det sich, ob die Leerer*innen und ihre Gäs­te ein außer­ge­wöhn­li­ches Kon­zert­er­leb­nis bei frei­em Ein­tritt genie­ßen dürfen.

Musik haut­nah erleben

Mit den NDR Kul­tur PopUp! Kon­zer­ten bringt der Sen­der seit eini­ger Zeit inter­na­tio­na­le Künstler*innen an uner­war­te­te Orte – vier Kon­zer­te in vier Wochen, über­all in Nord­deutsch­land. Das Ziel: Kul­tur erleb­bar machen, dort, wo die Men­schen sind. Soll­te Leer den Zuschlag erhal­ten, dürf­te das Rus­ty Roos­ter Cof­fee an die­sem Abend nicht nur duf­ten wie gewohnt, son­dern auch klin­gen – mit Stim­men, die Her­zen bewegen.

 

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung für Ehren­amt­li­che – Work­shop in der Vil­la Popken

Veröffentlicht

am

CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann vor der Vil­la Pop­ken, dem Ver­an­stal­tungs­ort der För­der­mit­tel­werk­statt Ehrenamt.

Hil­fe für Ehren­amt­li­che in der Vil­la Popken

Con­ne­mann und Dähl­mann wer­ben für kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung der Deut­schen Stif­tung Enga­ge­ment und Ehren­amt | Anmel­dun­gen ab sofort möglich

HESEL. Wie fin­de ich die pas­sen­de För­de­rung für mei­nen Ver­ein? Und wie for­mu­lie­re ich einen über­zeu­gen­den För­der­an­trag? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen bie­tet ein neu­er Work­shop für Ehren­amt­li­che, der am Sams­tag, 22. Novem­ber 2025, von 9:30 bis 17:00 Uhr in der Vil­la Pop­ken in Hesel statt­fin­det. Ver­an­stal­tet wird die „För­der­mit­tel­werk­statt Ehren­amt“ von der Deut­schen Stif­tung für Enga­ge­ment und Ehren­amt (DSEE) – und das kostenlos.

Die Initia­ti­ve dazu kam von der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann. „In Hesel und unse­ren Nach­bar­ge­mein­den enga­gie­ren sich unzäh­li­ge Men­schen ehren­amt­lich. Ohne sie wür­de vie­les nicht funk­tio­nie­ren. Oft ste­hen sie jedoch vor Her­aus­for­de­run­gen. Die DSEE bie­tet Hil­fe­stel­lun­gen – und das sogar direkt bei uns vor Ort“, sagt Dählmann.

Auch Con­ne­mann betont die Bedeu­tung des Ehren­amts: „In Deutsch­land enga­gie­ren sich mehr als 30 Mil­lio­nen Men­schen. Gera­de auf dem Land wäre ohne Ehren­amt kein Staat zu machen. Die Enga­gier­ten ver­die­nen unse­re Unterstützung.“

Im Rah­men des Work­shops wer­den die Teil­neh­men­den pra­xis­nah in The­men wie Antrag­stel­lung und Mit­tel­ver­wal­tung ein­ge­führt. Zudem ste­hen Fach­leu­te bera­tend zur Sei­te. Ziel ist es, Ehren­amt­li­chen das nöti­ge Hand­werks­zeug für erfolg­rei­che För­der­an­trä­ge zu vermitteln.

Jan Hol­ze, Vor­stand der DSEE, erklärt: „Oft fehlt der eine oder ande­re Euro, um groß­ar­ti­ge Ideen umzu­set­zen. Mit unse­ren För­der­mit­tel­werk­stät­ten schaf­fen wir ein Vor-Ort-Ange­bot, das Wis­sen ver­mit­telt, Kon­tak­te ermög­licht und neue Ideen anstößt.“

Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 30 Plät­ze begrenzt. Eine Anmel­dung ist ab sofort mög­lich unter:
👉 https://foerdermittelwerkstatt.d‑s-e‑e.de/bewerbung-einreichen

Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Mehr­fach-Dieb­stahl in Leer – Poli­zei stoppt 33-Jäh­ri­gen + wei­te­re Vor­fäl­le in Emden

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 13.09.2025     Meh­re­re Dieb­stäh­le im Stadt­be­reich Leer ++ E‑Scooter ent­wen­det ++...

Lokal

Fashion Fes­ti­val Leer 2025: Mode, Musik & Vanes­sa Mai live

Büh­nen­auf­bau am Müh­len­platz: Schon am Vor­tag lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für das gro­ße Fashion Fes­ti­val in Leer. Fashion Fes­ti­val in Leer: Mode,...

Lokal

Kon­zert-High­light für Leer? voice­X­ch­an­ge im Ren­nen um NDR Kul­tur PopUp!

Immer was Neu­es aus der Alt­stadt: Eyla und ihr Team vom Rus­ty Roos­ter Cof­fee haben Leer ins Ren­nen um ein...

Veranstaltung

Segel set­zen in Wil­helms­ha­ven: Der 23. Sai­ling-CUP lädt zum mari­ti­men Wochen­en­de ein

23. Wil­helms­ha­ven Sai­ling-CUP 2025 Lei­nen los zur ältes­ten Tra­di­ti­ons­seg­ler-Regat­ta an der deut­schen Nordseeküste Wil­helms­ha­ven – Fri­sche See­luft, wehen­de Segel und...

Blaulicht

Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Ver­kehrs­un­fäl­le, Sach­be­schä­di­gun­gen und Dieb­stäh­le – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 12.09.2025     Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit Leicht­ver­letz­ten — Zeu­gen gesucht++Sachbeschädigung++Verkehrsunfall mit zwei leicht ver­letz­ten...

Lokal

Kos­ten­lo­se För­der­mit­tel­be­ra­tung für Ehren­amt­li­che – Work­shop in der Vil­la Popken

CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann und Hesels Bür­ger­meis­ter Gerd Dähl­mann vor der Vil­la Pop­ken, dem Ver­an­stal­tungs­ort der För­der­mit­tel­werk­statt Ehrenamt. Hil­fe für Ehren­amt­li­che...

Lokal

Blo­em besucht Leera­ner Hafen – Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen im Fokus

Auf dem Gelän­de der Stadt­wer­ke Leer im Leera­ner Hafen (von links): Stadt­wer­ke-Vor­stand Timo Kra­mer, Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst und Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Nico...

Blaulicht

Brän­de, Dieb­stäh­le & meh­re­re Unfäl­le in Leer, Emden und Westoverledingen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.09.2025   Brand++Diebstähle++Verkehrsunfälle mit leicht ver­letz­ten Personen Emden — Brand Am Mitt­woch gegen 06:20...

Veranstaltung

Der Weih­nachts­müt­zen­lauf 2025 – Apen & August­fehn lau­fen in die 8. Runde!

Bei­trags­fo­to wur­de erstellt von: Foto­stu­dio Scheiwe 8. Weih­nachts­müt­zen­lauf in Apen und August­fehn – Jetzt anmelden! GEMEINDE APEN. Am Sonn­tag, den...

Lokal

Bun­des­wei­ter Warn­tag – Sire­nen und Warn-Apps wer­den getestet

Bun­des­wei­ter Warn­tag am 11. Sep­tem­ber: Warn-Mix mit ver­schie­de­nen Sys­te­men – Auch Sire­nen­alarm ab 11 Uhr Am 11. Sep­tem­ber fin­det erneut der...

Veranstaltung

Gal­li­markt in Leer — Volks­fest mit Tra­di­ti­on vom 08. – 12. Okto­ber 2025

517. Gal­li­markt in Leer: Tra­di­ti­on, Spaß und Ost­frie­si­sche High­lights vom 08. – 12. Okto­ber 2025 Der 517. Gal­li­markt fin­det in die­sem...

Lokal

Immo­bi­li­en­prei­se in Nord­deutsch­land zie­hen an – Land­kreis Leer mit mode­ra­tem Plus

Neu­bau­pro­jek­te in Leer, wie aktu­ell im Bau­ge­biet Gro­nin­ger Stra­ße, ste­hen für moder­ne Stan­dards und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Tech­nik. Zwar lie­gen die Prei­se...

Lokal

Mil­li­ar­den-Inves­ti­tio­nen in Nie­der­sach­sen – Was kommt davon im Land­kreis Leer an?

Das Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­um (UEG) in Leer ist aktu­ell eines der Gebäu­de, das saniert wird. Mit dem neu­en Mil­li­ar­den-Inves­ti­ti­ons­pa­ket des Lan­des Nie­der­sach­sen...

Blaulicht

Unfäl­le, Fah­rer­flucht & 2,03 Pro­mil­le – Poli­zei mel­det Vor­fäl­le aus Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 10.09.2025   Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht: Zeu­gen gesucht++Trunkenheit   Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­ter...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Motor­rad-Herbst­treff 2025: Sai­son­fi­na­le für Biker in Augustfehn

Das größ­te High­light des Herbst­treffs in August­fehn: Tau­sen­de Motor­rad­fah­rer. Foto: Pri­vat Motor­rad-Herbst­treff 2025 – das High­light für alle Biker Wenn sich...

Veranstaltung

25 Jah­re Fest der Kul­tu­ren in Leer – Zwei Tage vol­ler Musik, Tanz und Begegnung

Fest der Kul­tu­ren 2024 — Foto: Ingo Ton­sor @ Lese­r­ECHO — Wei­te­re Fotos vom Fest der Kul­tu­ren 2024 fin­den Sie...

Anzeige

Leera­ner Poet­ry Slam 2025: Die Stars der Slam-Sze­ne kämp­fen um den „Gol­de­nen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Gol­de­nen Kut­ter“ – das leben­di­ge Herz des Leera­ner Poet­ry Slams. Mit Witz, Charme und einer Pri­se...

Anzeige

Land­par­tie Gesund­heit – Dein Wohl­fühl-Sams­tag in Logabirum

Land­par­tie Gesund­heit in Log­abir­um – Ein Wohl­fühl-Sams­tag für Kör­per, Geist und Seele Log­abir­um – 20. Sep­tem­ber 2025 – Die „Land­par­tie Gesund­heit“...

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...