Lokal

Ulf Thie­le for­dert: Lan­des­re­gie­rung muss end­lich den Aus- und Fort­bil­dungs­stau bei den Feu­er­weh­ren beseitigen!

Veröffentlicht

am

Sym­bol­fo­to ( Ingo Ton­sor @LeserECHO vom 01.03.2025 ) — Mit­glie­der der Jugend­feu­er­wehr Wee­ner erhal­ten pra­xis­be­zo­ge­ne Aus­bil­dung in der Fahr­zeug­ge­rä­te­kun­de. Alle 14 Tage fin­det abwech­selnd Pra­xis- oder Theo­rie­un­ter­richt statt, um die jun­gen Feu­er­wehr­leu­te opti­mal auf ihre Auf­ga­ben vorzubereiten.

Ende 2023 kün­dig­te die Innen­mi­nis­te­rin die Abschaf­fung der Trupp­füh­rer­aus­bil­dung an der NLBK an, um angeb­lich rund 30 Pro­zent mehr Kapa­zi­tä­ten für die Aus­bil­dung der Feu­er­wehr­leu­te frei­zu­set­zen. Doch über ein Jahr spä­ter stellt sich her­aus, dass die­se ver­spro­che­ne Ver­bes­se­rung bis­lang nicht ein­ge­tre­ten ist. Der Aus- und Fort­bil­dungs­stau besteht wei­ter­hin, und vie­le Feu­er­wehr­an­ge­hö­ri­ge müs­sen nach wie vor zu lan­ge auf wich­ti­ge Lehr­gän­ge warten.

Ein wei­te­res Pro­blem: Vie­le Dozen­ten­stel­len an den NLBK-Stand­or­ten in Cel­le-Scheu­en und Loy sind unbe­setzt. Wäh­rend vor einem Jahr noch acht Stel­len frei waren, ist die Zahl mitt­ler­wei­le auf 13 gestie­gen. Die­se unzu­rei­chen­de Per­so­nal­be­set­zung trägt maß­geb­lich dazu bei, dass die Feu­er­wehr­leu­te nicht aus­rei­chend aus­ge­bil­det wer­den kön­nen. „So kann es nicht wei­ter­ge­hen“, stellt Ulf Thie­le, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter der CDU, fest. „Es braucht drin­gend eine Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on, um den Bedarf an Aus- und Fort­bil­dung in den Feu­er­weh­ren zu decken.“

Auf der jüngs­ten Orts- und Gemein­de­brand­meis­ter­ta­gung in Ihr­ho­ve äußer­te der neue Kreis­brand­meis­ter Ernst Ber­ends die Sor­ge, dass die frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren durch die Ein­füh­rung der modu­la­ren Grund­la­gen­aus­bil­dung noch mehr Auf­ga­ben und Ver­ant­wor­tun­gen vom Land zu den Kom­mu­nen ver­la­gert bekom­men könn­ten. Thie­le unter­stützt die­se Kri­tik und for­dert die Lan­des­re­gie­rung auf, die bestehen­den Kapa­zi­tä­ten der NLBK end­lich wie­der voll aus­zu­schöp­fen. Es müs­se drin­gend dafür gesorgt wer­den, dass alle unbe­setz­ten Dozen­ten­stel­len besetzt wer­den. „Die Aus­bil­dung der Feu­er­wehr­leu­te darf nicht auf die Kom­mu­nen abge­wälzt wer­den, ohne dass dafür die nöti­gen Res­sour­cen zur Ver­fü­gung gestellt wer­den“, so Thie­le weiter.

Ein wei­te­res drän­gen­des Pro­blem ist die Attrak­ti­vi­tät der Aus­bil­dungs­zen­tren in Cel­le-Scheu­en und Loy. Trotz der zuneh­men­den Bedeu­tung digi­ta­ler Ange­bo­te bleibt die prak­ti­sche Aus­bil­dung an Gerä­ten und Tech­nik uner­läss­lich. Beson­ders wich­tig sind auch die Lehr­gän­ge in Gemein­schaft, die für die Kame­rad­schaft und den Aus­tausch von Erfah­run­gen unter den Feu­er­wehr­kräf­ten eine zen­tra­le Rol­le spie­len. „Davon leben die Feu­er­weh­ren“, betont Thiele.

Die Lan­des­re­gie­rung muss also han­deln, um die Infra­struk­tur der Aus­bil­dungs­zen­tren zügig zu moder­ni­sie­ren. Die von Minis­te­rin Beh­rens ange­kün­dig­te Fer­tig­stel­lung der Bau­maß­nah­men in Cel­le-Scheu­en bis Ende 2029 sei nicht ambi­tio­niert genug. Vor allem müs­se der Fokus auf der Ver­bes­se­rung der Unter­kunfts­ge­bäu­de für die Lehr­gangs­teil­neh­mer lie­gen, um eine ange­mes­se­ne Unter­brin­gung wäh­rend der Aus­bil­dung zu gewähr­leis­ten. Nur wenn die­se Maß­nah­men schnell umge­setzt wer­den, kann das Land in aus­rei­chen­dem Umfang attrak­ti­ve Aus- und Fort­bil­dungs­mög­lich­kei­ten für die Feu­er­weh­ren anbieten.

Thie­le abschlie­ßend: „Die Feu­er­weh­ren sind ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil der Sicher­heit in Nie­der­sach­sen. Es ist höchs­te Zeit, dass die Lan­des­re­gie­rung ihre Ver­spre­chen ein­löst und end­lich für eine aus­rei­chen­de und qua­li­fi­zier­te Aus­bil­dung sorgt – für die Sicher­heit der Bevöl­ke­rung und das Wohl der Feuerwehrkräfte.“


Anzeige 

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Veröffentlicht

am

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter)

Demenz geht uns alle an: Inno­va­ti­ves „Demenz­bad“ in Nüttermoor

NÜTTERMOOR. „Wer ist der Mensch im Spie­gel?“ – eine Fra­ge, die Men­schen mit Demenz oft nicht mehr beant­wor­ten kön­nen. Ver­trau­te Gesich­ter erschei­nen fremd, der eige­ne Spie­gel­blick kann Angst aus­lö­sen. In Deutsch­land leben rund 1,8 Mil­lio­nen Men­schen mit Demenz – und eben­so vie­le Ange­hö­ri­ge, die täg­lich ver­su­chen, Sicher­heit, Ori­en­tie­rung und Nor­ma­li­tät zu schen­ken. Die Zahl Betrof­fe­ner steigt stetig.

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann besuch­te nun das Hei­zungs- und Sani­tär­un­ter­neh­men I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor, um sich über ein ganz beson­de­res Pro­jekt zu infor­mie­ren: das Demenz­bad.

Per­sön­li­che Moti­va­ti­on: Ein Bad mit Herz

Für Lau­ra Jüch­ter, Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH, hat das The­ma eine sehr per­sön­li­che Bedeu­tung. Ihre eige­ne Groß­mutter litt an Demenz, und genau aus die­ser Erfah­rung ent­stand die Idee, ein Bade­zim­mer zu ent­wi­ckeln, das den All­tag von Betrof­fe­nen erleich­tert und ihre Wür­de bewahrt.

„Ich weiß, wie schwer es ist, wenn ein gelieb­ter Mensch sich in sei­ner eige­nen Umge­bung nicht mehr zurecht­fin­det“, erklärt Lau­ra Jüch­ter. „Des­halb woll­ten wir einen Raum gestal­ten, der Ori­en­tie­rung, Sicher­heit und Selbst­stän­dig­keit bietet.“

Das Demenz­bad: Sicher­heit und Ori­en­tie­rung im Fokus

Das neu gestal­te­te Demenz­bad in der Aus­stel­lung von I&L Jüch­ter setzt auf kla­re Farb­kon­tras­te, um Ori­en­tie­rung zu erleich­tern – beson­ders das Signal­rot spielt eine zen­tra­le Rol­le. Jedes Detail, jeder Hand­griff wur­de so geplant, dass Men­schen mit Demenz sich wie­der­fin­den kön­nen und Ange­hö­ri­ge ent­las­tet werden.

Unter­stützt wird der Fami­li­en­be­trieb von der Norm­bau GmbH, einem erfah­re­nen Part­ner für bar­rie­re­freie und demenz­ge­rech­te Lösun­gen. Gemein­sam haben sie ein Bade­zim­mer geschaf­fen, das sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal auf die Bedürf­nis­se von Demenz­er­krank­ten zuge­schnit­ten ist.

Ein wich­ti­ges Signal: Demenz sicht­bar machen

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann betont die Bedeu­tung sol­cher Pro­jek­te:
Demenz geht uns alle an. Hier wird über Demenz nicht geschwie­gen, son­dern gespro­chen – und es wird kon­kre­te Hil­fe geboten.“

Das Demenz­bad ist ab sofort in der Aus­stel­lung der I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor zu besich­ti­gen und bie­tet damit einen wich­ti­gen Impuls für Ange­hö­ri­ge, Pfle­gen­de und Inter­es­sier­te, die den All­tag von Men­schen mit Demenz erleich­tern möchten.

Anzeige 

Weiterlesen

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Veröffentlicht

am

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur Been­di­gung der Gewalt gegen Frau­en began­gen. Unter dem Mot­to der UN-Kam­pa­gne „Oran­ge the World“ set­zen Regie­run­gen, Städ­te, Orga­ni­sa­tio­nen, Unter­neh­men, Schu­len und Ein­zel­per­so­nen bis zum 10. Dezem­ber mit der Far­be Oran­ge ein deut­li­ches Zei­chen gegen Gewalt an Frauen.

Auch im Land­kreis Leer enga­giert sich der Arbeits­kreis gegen Gewalt seit vie­len Jah­ren mit viel­fäl­ti­gen Aktio­nen zum soge­nann­ten „Oran­ge Day“. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Inter­es­sier­te unter www.landkreis-leer.de/orangeday.

Aktio­nen im Land­kreis Leer

Pla­kat­ak­ti­on des Gesund­heits­am­tes:
In allen Toi­let­ten­räu­men der Gebäu­de des Land­krei­ses wer­den Abreiß­pla­ka­te mit der bun­des­wei­ten Hil­fe­te­le­fon­num­mer „Gewalt gegen Frau­en“ (08000 116 016) ange­bracht. Die­se Akti­on soll auf das The­ma auf­merk­sam machen und zugleich eine nied­rig­schwel­li­ge Mög­lich­keit zur Hil­fe bie­ten – an Orten, die Schutz und Pri­vat­sphä­re gewähr­leis­ten. Die Pla­ka­te wer­den regel­mä­ßig erneu­ert und kön­nen kos­ten­los bestellt oder her­un­ter­ge­la­den werden.

Oran­ge­ne Bank:
Die vom Prä­ven­ti­ons­rat orga­ni­sier­te Oran­ge­ne Bank wan­dert in die­sem Jahr monat­lich durch das Stadt­ge­biet. Sta­tio­nen waren u. a. das Land­kreis­ge­bäu­de in der Bavink­stra­ße 23 und das Gesund­heits­amt in der Jahn­stra­ße. Ab 2026 kann die Bank im gesam­ten Land­kreis gebucht wer­den (Kon­takt: präventionsrat@leer.de).

Kunst­aus­stel­lung „NI UNA MENOS – Kei­ne ein­zi­ge weni­ger“:
Am 19. Novem­ber 2025 eröff­net das Ubbo-Emmi­us-Gym­na­si­um eine Aus­stel­lung zum The­ma Femi­zi­de. Die Aus­stel­lung ist bis zum 12. Dezem­ber 2025 im Ein­gangs­be­reich der Spar­kas­se Leer­Witt­mund zu sehen. Unter­stützt wird die Akti­on vom Prä­ven­ti­ons­rat und der Prä­ven­ti­ons­fach­kraft der Stadt Leer.

Bröt­chen­tü­ten­ak­ti­on:
Ab dem 25. Novem­ber wer­den in teil­neh­men­den Bäcke­rei­en oran­ge Bröt­chen­tü­ten aus­ge­ge­ben. Auf den Tüten befin­det sich ein QR-Code, über den schnel­le Hil­fe­an­ge­bo­te auf­ge­ru­fen wer­den kön­nen. Die Akti­on wird von den Prä­ven­ti­ons­fach­kräf­ten der Kom­mu­nen und der Stadt Leer in Koope­ra­ti­on mit dem Netz­werk Pri­mA organisiert.

Sicht­ba­re Zei­chen:
Am 25. Novem­ber wer­den das Schloss Even­burg und das his­to­ri­sche Rat­haus in Leer oran­ge beleuch­tet. Zudem wird am Rat­haus die Fah­ne gegen Gewalt von Ter­res des Femmes gehisst.

Podi­ums­dis­kus­si­on „Jede drit­te Frau …“:
Am 26. Novem­ber 2025 um 18:30 Uhr lädt der Zon­ta Club Leer-Ost­fries­land zur Podi­ums­dis­kus­si­on über häus­li­che Gewalt gegen Frau­en ins Spar­kas­sen Forum ein. Unter der Schirm­herr­schaft von Land­rat Mat­thi­as Groo­te dis­ku­tie­ren u. a. die Autorin und Betrof­fe­ne Mary-Ann Mül­ler-Pirz­kall, der pen­sio­nier­te Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Udo Mar­tens und die Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te Elke Engels. Mode­riert wird die Ver­an­stal­tung von Ver­tre­te­rin­nen des Zon­ta Clubs Leer-Ost­fries­land und Jut­ta Mar­tens von Ostfriesen.TV.

Thea­ter­stück „Die Frau, die gegen Türen rann­te“:
Am 2. Dezem­ber 2025 um 20 Uhr lädt der Arbeits­kreis gegen Gewalt in Koope­ra­ti­on mit der Stadt­bi­blio­thek Leer zur Auf­füh­rung des Thea­ter­stücks „Die Frau, die gegen Türen rann­te“ in den Kul­tur­spei­cher Leer ein. Das Stück bie­tet einen ein­drucks­vol­len Ein­blick in die Lebens­rea­li­tät betrof­fe­ner Frau­en. Der Ein­tritt beträgt 5 Euro; Anmel­dung bei Tom­ke Hamer (0491 9782315 / tomke.hamer@leer.de) oder Anna-Lena Dan­nen (0491 9261842 / anna-lena.dannen@lkleer.de) wird erbeten.

Mit die­sen viel­fäl­ti­gen Aktio­nen macht der Land­kreis Leer deut­lich: Gewalt gegen Frau­en darf nicht schwei­gend hin­ge­nom­men wer­den. Oran­ge steht hier sym­bo­lisch für Mut, Soli­da­ri­tät und die kla­re Bot­schaft, dass jede Form von Gewalt sicht­bar gemacht und bekämpft wer­den muss.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Veröffentlicht

am

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein.

Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer, noch viel­fäl­ti­ger: Weih­nachts­markt 2025 in Leer 

Nur noch andert­halb Wochen bis zum Start des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes in Leer! Den Auf­takt mar­kiert tra­di­tio­nell der Later­nen­um­zug mit Start an der Krip­pe vor dem his­to­ri­schen Rat­haus – in die­sem Jahr am Mon­tag, 24. Novem­ber, um 17:00 Uhr. Den Abschluss bil­det die offi­zi­el­le Eröff­nung auf dem Denk­mal­platz.

Bis zum 30. Dezem­ber erwar­ten Besu­che­rin­nen und Besu­cher fünf Wochen vol­ler High­lights, die Leer ein­mal mehr zum ganz beson­de­ren Advents­ziel machen.


Zen­tra­le High­lights des Weihnachtsmarktes

Fuß­gän­ger­zo­ne:
Der zen­tra­le Weih­nachts­markt lockt mit fun­keln­den Lich­tern, geschmück­ten Tan­nen und leuch­ten­den Ster­nen. Hier laden die Stän­de zum Bum­meln, Schlem­men und Shop­pen ein.

Neu: Mit­tel­al­ter-Weih­nachts­markt (05.–07. Dezem­ber, Altstadt):

  • Zwei Taver­nen mit Met-Aus­schank und pas­sen­dem Speisenangebot

  • His­to­ri­sche Verkaufsstände

  • Spek­ta­ku­lä­re Feu­er­shows, Bogen­schie­ßen und Axt­wer­fen

  • Gauk­ler, Hand­wer­ker und Feu­er­schlu­cker sor­gen für ein bun­tes Treiben

Pop-up-Weih­nachts­markt (1., 3. und 4. Advents­wo­chen­en­de, Altstadt):

  • Stän­de in der Brun­nen­stra­ße und Rat­haus­stra­ße

  • Hand­ge­fer­tig­tes Kunst­hand­werk, lie­be­vol­le Deko­ra­tio­nen und kuli­na­ri­sche Leckerbissen

  • Erst­mals mit Betei­li­gung der Geschäf­te des Altstadtquartiers

Wieh­nachts­markt ach­ter d’ Waag (4 Advents­sonn­ta­ge, Museumshafen):

  • His­to­ri­sche Alt­stadt­gie­bel als Kulisse

  • Kunst­hand­werk, Weih­nachts­de­ko­ra­tio­nen und kuli­na­ri­sche Spezialitäten

  • Musi­ka­li­sche Beglei­tung durch regio­na­le Chöre


Gro­ßer Advents­ka­len­der: Mit 14 Metern Län­ge ist er der größ­te der Regi­on – täg­lich öff­net der Weih­nachts­mann auf dem Ernst-Reu­ter-Platz ein Tür­chen für die klei­nen und gro­ßen Besucher. 
Das Orga­ni­sa­ti­ons­team: Ver­tre­ter der Stadt Leer, der Wer­be­ge­mein­schaft Alt­stadt, des Ver­eins Rei­sen­der Schau­stel­ler Ost­fries­land und des Ver­eins Schip­per Klott­je berei­ten gemein­sam den Weih­nachts­markt 2025 vor.

Lich­ter­zau­ber und fest­li­che Highlights

  • Lich­ter­zau­ber in der Alt­stadt wird erwei­tert bis zum Ernst-Reuter-Platz

  • Hafen­pro­me­na­de erneut fest­lich beleuch­tet zum Flanieren

  • Nes­se­brü­cke: 500 Meter Geländerbeleuchtung

  • Rat­haus­brü­cke: Gesäumt von zahl­rei­chen beleuch­te­ten Weihnachtsbäumen

Neu in die­sem Jahr:

  • 10 Meter gro­ßer Weih­nachts­baum auf dem Liesel-Außen-Platz

  • Leera­ner Ski­bar der Fir­ma Micha­el Langenscheidt

  • Größ­ter Advents­ka­len­der der Regi­on (14 Meter Län­ge) auf dem Ernst-Reuter-Platz

    • Tür­chen-Öff­nung täg­lich um 17:30 Uhr (am 24.12. um 12:00 Uhr) mit süßen Überraschungen

  • Besuch des Niko­laus am 6. Dezem­ber mit Stutenkerlen

  • Fotos mit dem Weih­nachts­mann täg­lich 16:30–17:00 Uhr auf dem Mühlenplatz


Fami­li­en­freund­lich und unterhaltsam

  • Diens­tags: Fami­li­en­tag mit zahl­rei­chen Vergünstigungen

  • Wie­der dabei: 17 Meter hohe Weih­nachts­py­ra­mi­de (Müh­len­platz)

  • 38 Meter hohes Rie­sen­rad auf dem Ernst-Reuter-Platz

  • Belieb­te Bim­mel­bahn „Emma“ fährt erneut durch die Innenstadt

  • Alt­stadt­freun­de mit Stän­den auf dem AOK-Park­platz an den Wochenenden

Ein­kaufs­näch­te:

  • Vier lan­ge Advents­sams­ta­ge bis 22:00 Uhr

  • Fest­lich geschmück­te Stra­ßen, lie­be­voll deko­rier­te Ange­bo­te – per­fek­te Gele­gen­heit für Weihnachtsgeschenke


Team­work für ein ein­zig­ar­ti­ges Erlebnis

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst freut sich auf die ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re in der vor­weih­nacht­li­chen Stadt:

„Die enge Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten – Stadt Leer, Wer­be­ge­mein­schaft Alt­stadt, Ver­ein Rei­sen­der Schau­stel­ler Ost­fries­land und Ver­ein Schip­per Klott­je – macht das dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­markt-Erleb­nis erst möglich.“

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

Lokal

Leer gedenkt in Stil­le – Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber 2025

Leer gedenkt am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Gewalt Am Sonn­tag, 16. Novem­ber 2025, fin­det in Leer anläss­lich des...

Lokal

Hoch hin­aus – und jetzt auch beim Lohn: Gerüst­bau­er im Kreis Leer bekom­men mehr Geld

Arbeit in luf­ti­ger Höhe: „Wind-und-Wet­ter-Jobs“ auf dem Gerüst – Bei den Gerüst­bau­ern im Kreis Leer klet­tern jetzt auch die Löh­ne...

Lokal

Rat­haus­neu­bau Papen­burg: Moder­nes Rat­haus 5.0 mit digi­ta­len Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Neu­bau Rat­haus Papen­burg: Rat­haus 5.0 als Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für Ver­wal­tung und Bürger Der...

Lokal

Rat­haus­brü­cke: Wich­ti­ge Info für Schiff­fahrt und Frei­zeit­ka­pi­tä­ne in Leer

Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer ist auf dem Foto geöff­net zu sehen. Vom 12. bis 28. Novem­ber 2025 bleibt die...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen erin­nert mit gro­ßer Anteil­nah­me bei Gedenkfeier

Bis­her höchs­te Teil­neh­mer­zahl bei Gedenk­fei­er in Westoverledingen Wes­t­ov­er­le­din­gen. – Bereits zum sieb­ten Mal hat die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen am Sonn­tag, den...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Laden­dieb­stahl, E‑S­coo­ter-Dieb­stahl und Verkehrsunfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.11.2025     Ladendiebstahl++Diebstahl eines E‑Scooters++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall an Kreuzung++Verdacht der Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs auf...

Lokal

Stadt Leer treibt Elek­tro­mo­bi­li­tät mit neu­en Schnell­la­de­punk­ten wei­ter voran!

34 neue Schnell­la­de­punk­te in der Stadt Leer Leer. – Die Stadt Leer hat beim Aus­bau der öffent­li­chen Lade­infra­struk­tur in die­sem Jahr...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...