Blaulicht
Unfallflucht in Weener & akute Brandgefahr – Polizei bittet um Mithilfe und Vorsicht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.05.2025
Verkehrsunfall mit leichter Verletzung ++ Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Wenner — Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am heutigen Freitagmorgen befuhr eine 45-jährige Fahrzeugführerin gegen 07:50 Uhr die Norderstraße in Weener, Fahrtrichtung B436. Dabei kam ihr ein PKW in entgegengesetzter Fahrtrichtung im Bereich der Hausnummer 73 entgegen, wodurch sich die jeweiligen Außenspiegel beider Fahrzeuge touchierten und es dadurch zur Beschädigung kam. Der/die Fahrzeugführer/in des entgegenkommenden PKW setzte dabei die Fahrt fort, ohne zur gegenseitigen Unfallaufnahme beizutragen. Gesucht werden Zeugen, die das Unfallgeschehen bezeugt haben könnten oder denen ein grüner VW Transporter Modell 3 bzw. 4 mit Unfallspuren am Außenspiegel aufgefallen ist.
Allgemeiner Hinweis zum Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung
Aus aktuellem Anlass und den Erfahrungen der Vergangenheit möchten die Polizei auf die besondere Vorsicht im Umgang mit Gasbrennern zur Wildkräuterbeseitigung hinweisen! Durch die anhaltende Trockenheit und den vorherrschenden Winden ist die Beseitigung von ungewolltem Grünbewuchs auf Plätzen und Wegen ein unkalkulierbares Risiko und es wird dringend davon abgeraten! Auch bei besonderer Vorsicht und den vermeintlich sicheren Vorkehrungen, die die Betroffenen berücksichtigen, kam es zu Bränden von Hecken, Zäunen, Lauben und im schlimmsten Fall zum Übergreifen auf Wohnhäuser mit erheblichen Schäden und Kosten. Es hat sich dabei gezeigt, dass zwischen dem Abflammen und dem Brandausbruch durchaus auch eine zeitliche Verzögerung von bis zu 20 Minuten und mehr möglich ist. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls auf das grundsätzlich verbotene Wegwerfen von Zigarettenresten (auch aus Fahrzeugen) hingewiesen. Auch dadurch kann es im Zusammenwirken von Trockenheit und Luftströmungen immer wieder zu Bränden jeglicher Art kommen.
AnzeigeEmden — Verkehrsunfall mit leichter Verletzung
Am Donnerstag, den 15.05.2025, kam es gegen 13:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW-Führer und einem Fahrradfahrer. Der 57-jährige Fahrzeugführer befuhr die Nesserlander Straße in Fahrtrichtung zur Klappbrücke/Am Tonnenhof und beabsichtigte nach rechts in die Ringstraße einzubiegen. Dabei übersieht er den 65-jährigen Fahrradfahrer, der den Fahrradfahrstreifen in gleiche Richtung befährt und beabsichtigt, den Kreuzungsbereich zur Ringstraße zu passieren und seine Fahrt in Richtung “Am Tonnenhof” fortzusetzen. Durch den Zusammenstoß erleidet der Fahrradfahrer leichte Verletzung und wird mittels Rettungswagen dem Krankenhaus zugeführt. Sowohl am Fahrzeug sowie am Fahrrad entsteht dabei Sachschaden.
Emden — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Ebenfalls am heutigen Freitagmorgen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Aldi-Marktes Lookvenne in Emden. Die 79-jährige Geschädigte stellte ihren silberfarbenen VW Golf gegen 08:30 Uhr auf dem Parkplatz des Lebensmittelgeschäfts ab. Als sie um 09:00 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, musste sie feststellen, dass sich am hinteren rechten Kotflügel mehrere frische Beschädigungen befanden, die auf ein Unfallgeschehen hindeuten. Zeugen, die einen Verkehrsunfall beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Anzeige


Blaulicht
100.000 Euro Schaden: Polizei warnt vor Anlagebetrug – weitere Einsätze im Überblick

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.08.2025
Brand eines Einfamilienhauses++Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus++Diebstahl aus Pkw++Brand eines Pkw im Emstunnel++Sachbeschädigung an Pkw++Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln++Sachbeschädigung an einem Pkw++Anlagebetrug mit hohem Schaden
Ostrhauderfehn — Brand eines Einfamilienhauses
Am gestrigen Abend kam es gegen 18:55 Uhr aus bislang nicht eindeutig geklärter Ursache zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Idafehn in der Gartenstraße. Es waren insgesamt 6 Feuerwehren mit 120 Kräften im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Ein Bewohner sowie ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Uplengen — Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus
Im Zeitraum zwischen dem 12.07.2025, ca. 15 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 19:10 Uhr gelangte bislang unbekannte Täterschaft in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Meinersfehnerstraße. Es wurden diverse Räume und Schränke durchwühlt. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Ostrhauderfehn — Diebstahl aus Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 15.08.2025, ca. 18:30 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 07:50 Uhr verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft mittels Gewalteinwirkung Zutritt zum Laderaum eines Transporters. Der Renault Master mit Leeraner Kennzeichen war zur genannten Zeit an der Hauptstraße auf der Einfahrt zur Haus-Nr. 72 abgestellt. Es wurde u.a. diverses Werkzeug entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Brand eines Pkw im Tunnel der Autobahn 31
Am gestrigen Nachmittag geriet gegen 14:20 Uhr im Emstunnel ein VW Käfer in Brand. Der 44-jährige Fahrer war auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden unterwegs und konnte den Pkw noch auf den Seitenstreifen lenken. Dort begann der Motorraum an zu brennen. Der 44-Jährige konnte mittels eines Feuerlöschers einen Vollbrand verhindern. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für beide Richtungen voll gesperrt werden.
Borkum — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 16.08.2025, ca. 12 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 12 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft einen BMW 520i mit Städtekennzeichen “LEV”. Das Fahrzeug war an einem Ferienhaus am Störtebekerweg 14a abgestellt und wies Beschädigungen in Form von Kratzern im Bereich der Motorhaube und der Fahrerseite unterhalb des Rückspiegels auf. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am gestrigen Abend, gegen 21:40 Uhr, verursachte ein 18-jähriger Niederländer einen Verkehrsunfall, als er mit seinem Pkw die Weenerstraße in Richtung Bunde befuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seinen Toyota Corolla, geriet hierdurch in die Fahrbahnmitte und kollidierte hier mit einer Verkehrsinsel und einem Verkehrszeichen. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 18-Jährige unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 17.08.2025, ca. 00 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 9 Uhr schlug bislang unbekannte Täterschaft die hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Pkw ein. Der VW Touran mit Emder Kennzeichen der 26-jährigen Geschädigten war auf dem Parkplatz der Wilhelm- Leuschner-Straße 2 im Stadtteil Borssum abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Inspektionsbereich — Anlagebetrug im Internet mit vermeintlichen Aktien
Der Polizeiinspektion Leer/ Emden liegen zwei Anzeigen wegen Anlagebetrugs vor. Es wurden durch die Geschädigten mehrere Überweisungen auf Konten im Ausland getätigt, um hiermit in vermeintliche Aktien zu investieren. Die Internetseite wirbt hier mit hohen Gewinnbeteiligungen. Es entstand insgesamt ein Schaden von knapp 100.000 Euro.
Es wird auf diesem Weg erneut davor gewarnt, dass Betrüger mit einer professionell gestalteten Werbeanzeige oder über soziale Netzwerke Geschädigte um ihr Vermögen bringen. Durch Fake- Kontoauszüge werden Gewinne suggeriert, um die Geschädigten zu weiteren Investitionen zu bewegen- eine Auszahlung bleibt jedoch aus. In vielen Fällen sind die Plattformen nur Scheinunternehmen, die nach einer gewissen Zeit aus dem Netz genommen werden.
Anzeige
Blaulicht
Kennzeichendiebstahl, Sachbeschädigung und Pkw-Brand – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 18.08.2025
Diebstahl eines Kennzeichens++Brand eines Pkw
Leer — Diebstahl eines Kennzeichens und Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 10.08.2025, ca. 22 Uhr und dem 11.08.2025, ca. 9 Uhr wurde das hintere Kennzeichen vom Pkw eines 21-jährigen Geschädigten entwendet. Das Fahrzeug, ein Honda Civic, war am Fahrbahnrand an der Königsstraße in Höhe der Haus-Nr. 17 abgestellt. Weiterhin wurde der vordere Scheibenwischer verbogen. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Brand eines Pkw
Am 17.08.2025 kam es in der Zeit zwischen 20:40 Uhr und 20:55 Uhr vermutlich aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand eines Pkw. Der BMW 530 der 20-jährigen Halterin war auf dem Parkplatz der Sparkasse an der Auricher Straße abgestellt und hatte nach dem Starten Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit drei Fahrzeugen vor Ort und konnte das Feuer löschen. Die Halterin wurde mit einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Kfz-Versicherung – Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko?
Was passt zu mir?
Haftpflicht: Pflicht für jedes Auto! Deckt Schäden an Personen, Fahrzeugen oder Sachen, die Sie anderen zufügen. Schäden am eigenen Auto? Nicht enthalten.
Teilkasko: Schützt Ihr Fahrzeug vor äußeren Einflüssen wie Diebstahl, Feuer, Sturm, Glasbruch oder Zusammenstoß mit Tieren.
Vollkasko: Rundumschutz! Alle Teilkaskoschäden plus selbstverschuldete Unfälle, Lackschäden, Umwelteinflüsse oder grobe Fahrlässigkeit.
Allianz Versicherung Heidi Noormann – Ihr Partner in Leer, Ostfriesland
Wir beraten Sie persönlich und finden die passende Absicherung für Ihr Auto. Profitieren Sie von jahrelanger Erfahrung und individuellen Lösungen.
Kontakt & Öffnungszeiten:
📍 Blinke 32, 26789 Leer
📞 0491 99239152 (werktags bis 20:00 Uhr)
🕘 Mo–Fr: 09:00–12:30 & 14:30–17:00 Uhr, Fr nach Vereinbarung
Mit uns fahren Sie sorgenfrei – wir kümmern uns um Ihre Kfz-Versicherung!
Blaulicht
Polizei-Einsätze in Emden, Westoverledingen & Jemgum

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 17.08.2025
Gewalt gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall — Zeugen gesucht
Westoverledingen und Emden — Gewalt gegen Polizeibeamte
Am Sonntag kam es gegen 02:00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Neuen Markt. In einer Bar hatte ein 36-jähriger Mann einem 30-Jährigen einen Schlag mit der Faust versetzt. Der 30-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Im weiteren Verlauf richteten sich die Aggressionen des 36-Jährigen gegen die eingesetzten Polizeibeamten. Zwei Beamte wurden dabei leicht verletzt. Der Verursacher wurde letztendlich in Gewahrsam genommen.
Zu einer weiteren Widerstandshandlung kam es gegen 04:30 Uhr im Rahmen des Steenfelder Seefestes. Zunächst hatte ein 23-jähriger Besucher einen 34-jährigen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes bedroht und beleidigt. Als der 23-Jährige dann durch die eingesetzten Beamten vom Ort verwiesen werden sollte, wehrte er sich körperlich gegen diese Maßnahme. Der Mann wurde ebenfalls in Gewahrsam genommen. Insgesamt verzeichnete die Polizei einen friedlichen Verlauf des Seefestes.
Jemgum — Verkehrsunfallflucht
Um 05:20 Uhr wurde der Polizei heute Morgen ein verunfallter PKW in der Deichstraße gemeldet. Ein grauer Mercedes-Benz war von der Fahrbahn abgekommen und vor einem Verkehrsschild zum Stehen gekommen. Zuvor hatte der Fahrzeugführer die Hofstraße befahren. Der Fahrer des Mercedes entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

🚨 Polizeimeldung ut’n Museumshaven Leer
„Drastischer Diebstahl bi’m Traditionsschipptreffen! – Unbekannte Täterschaft mit Flügeln hett sik an’n Verzehrstand to schaffen maakt. Opfer: Een junges Fischbrötken, dat sik vör Freud blot eben up’n Teller rutsett hett.
De Täter – een Möv mit keen Scham – hett dat Brötken blitzschnell snackt un is mit höögstem Flügelschlag aftransporteert.
Zeugen snackt, dat de Möv noch höhnisch gekreischt hett, as se mit de Beute in’n Himmel verschwunn is. Opfer ward nu mit Grillwust un Waffeln von de Pfadfinder tröst.
Polizei raadt: Holt jüm Fischbrötken stiev fest un kiekt to Himmel, de Täters sünd weiterhin up frie’n Fuß… oder beter seggt: up’n Flüg!“ 🐦🐟🥖
