Blaulicht
Vorschriften im Zusammenhang mit S‑Pedelec missachtet, Fahren ohne Fahrerlaubnis — weitere Meldungen

Weener — Vorschriften im Zusammenhang mit S‑Pedelec missachtet
Die Unterschiede sind groß. Nicht jedes Pedelec ist auch ein E‑Bike. Und dann gibt es noch die Unterscheidung zwischen Pedelec und S‑Pedelec. Pedelecs haben grundsätzlich eine Tretunterstützung, während man mit E‑Bike auch nur mit motorisierter Unterstützung fahren kann. Diese Unterscheidungen kannte wohl auch ein 26-jähriger Weeneraner nicht, der mit einem S‑Pedelec unterwegs war und weder die erforderliche Haftpflichtversicherung, noch die benötigte Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Auch der Hinweis, dass er die mögliche Geschwindigkeit nicht ausfahren würde, half über die Beanstandungen nicht hinweg. Die Folge ist ein Strafverfahren. Wer sich ein S‑Pedelec zulegt, fährt rechtlich gesehen nicht mehr Fahrrad, sondern bewegt ein Kraftfahrzeug. Deshalb ist eine Haftpflichtversicherung und eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse AM erforderlich. Zudem besteht Helmpflicht. Weitere Informationen zum Thema erhalten Interessierte auf: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/fahrrad-ebike-pedelec/vorschriften-verhalten/pedelec-ebike/ oder auch auf https://www.bussgeldkatalog.org/e‑bike/
Bunde — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 09.11.2022 bemerkten Kräfte der Autobahnpolizei Leer gegen 23:35 Uhr einen Pkw BMW auf der Weenerstraße in Bunde und entschlossen sich zur Kontrolle. Der Fahrzeugführer des BMW entschloss sich erst, der Maßnahme per Flucht zu entgehen, konnte dann aber in Möhlenwarf an der Tannenhofstraße angehalten und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der 21-jährige Bunder nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und das ihm nicht gehörende Fahrzeug unbefugt benutzt hatte. Der Bunder muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Rhauderfehn — Von der Fahrbahn abgekommen
Am 10.11.2022 kam es gegen 07:38 Uhr auf der Langholter Straße zu einem Unfall. Ein 18-jähriger Fahrer eines Kastenwagens befuhr die Langholter Straße in Fahrtrichtung Bundesstraße 438 und kam in einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem er noch einen seitlichen Leitpfosten überfahren hatte, fuhr er in den dortigen wasserführenden Kanal. Der junge Mann aus Ostrhauderfehn konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde von eintreffenden Rettungskräften erstversorgt. Nach bisherigen Erkenntnissen blieb der 18-jährige unverletzt. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen aus dem Wasser geborgen. Betriebsstoffe waren nicht aus dem Fahrzeug entwichen. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige
Blaulicht
Sachbeschädigung in Leer: Reifen zerstochen & Hakenkreuze geschmiert

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.04.2025
Verkehrsunfallflucht++Reifen zerstochen — Zeugen gesucht++Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am Sonntagnachmittag zwischen 15:05 Uhr und 16:00 Uhr beschädigte eine bislang unbekannte Person einen auf dem Parkplatz der Evenburg in Leer abgestellten Pkw. Vermutlich durch das Öffnen einer Tür entstand am Pkw Hyundai in schwarz ein Lackschaden an der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Reifen zerstochen
Am Montag den 31.03.2025 um 22:30 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter einen Reifen eines in der Okko-ten-Broek-Straße abgestellten Pkw. Ein Zeuge konnte die unbekannte Person bei der Flucht in Richtung Osseweg und dann in die Folkmar-Allena-Straße beobachten. Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:
Männlich, ca. 1,70m — 1,80m groß, normale Statur, dunkle Jacke, dunkle Hose.
Zeugen, die eine Person in die angegebene Richtung haben weglaufen sehen oder Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Am Samstag den 05.04.2025 wurden in der Straße Kleine Allee mehrere Bäume mit Farbschmierereien festgestellt. Mit schwarzer Farbe wurden sog Hakenkreuze und anderen Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen an die Bäume geschmiert. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige