Blaulicht
Lamm getötet — und weitere Polizeimeldungen vom 10.06.2019

Jemgum — Widerstand gegen Polizeibeamte
Jemgum — Am Montag, gegen 00:20 Uhr, wurde in der Menno-Peters-Straße eine Ruhestörung, verursacht durch eine laut schreiende Person, gemeldet. In einem Garten wurde eine stark alkoholisierte 59-jährige Jemgumerin angetroffen. Die 59-Jährige wurde gegenüber der eingesetzten Polizeibeamtin und dem eingesetzten Polizeibeamten aggressiv und setzte sich letztlich mit Tritten, Schlägen, Kratzen und Beißen zur Wehr. Sowohl die Polizeibeamtin als auch der Polizeibeamte wurden hierbei leicht verletzt und mussten ambulant versorgt werden. Die Jemgumerin wurde in Gewahrsam genommen und es wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Emden — Brand eines Einfamilienhauses
Emden — Am Sonntag, gegen 11:05 Uhr, geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in der Hievestraße in Brand. Das Einfamilienhaus brannte komplett ab. Die 36-jährige Bewohnerin hielt sich beim Brandausbruch nicht im Haus auf und blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 150.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Bunde — Brand eines Gartenhauses
Bunde — Am Sonntag, gegen 11:45 Uhr, geriet in der Ahornstraße aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzgartenhaus in Brand. Das Gartenhaus brannte komplett ab. Durch das Feuer wurde die angrenzende Betongarage ebenfalls beschädigt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden — Brand eines Geräteschuppens
Emden — Am Montag, gegen 00:30 Uhr, bemerkte ein 36-jähriger Anwohner des Ringganges, dass auf dem Gelände der ev.-ref. Kirche im Ortsteil Twixlum ein Geräteschuppen brannte. Der Mann erhielt die Mithilfe eines 52-jährigen Nachbarn. Zusammen konnten Beide den Brand mit eigenen Mitteln sofort löschen, so dass der Schuppen und ein angrenzender Holzzaun nur im geringen Maß beschädigt wurden. Das Kirchengebäude und andere Einrichtungen der Gemeinde waren nicht gefährdet. Zeugen, die in der Nacht Beobachtungen im Bereich der Kirche gemacht haben, mögen sich mit der Polizei Emden in Verbindung setzen.
Westoverledingen — Unerlaubte Abfallentsorgung
Westoverledingen — In der Zeit von Freitag bis Sonntag, 09:00 Uhr, wurden in der Klosterstraße/Weekeborg in Höhe eines Deichdurchlasses von einem bislang unbekannten Täter unter anderem Eternitreste, eine Holztür, eine Kunststoff-Terrassentür und eine Poolplane entsorgt. Es wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubter Abfallentsorgung eingeleitet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Rhauderfehn — Fenster aufgehebelt
Rhauderfehn — In der Zeit von Samstag, 12:00 Uhr, bis Sonntag, 10:00 Uhr, wurde das Fenster eines Gemeindehauses in der Straße Wispelins Boom aufgehebelt. Es wurden diverse Räumlichkeiten durchsucht. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Bunde — Bargeld entwendet
Bunde — Am Sonntag, in der Zeit zwischen 00:45 Uhr und 10:30 Uhr, wurde im Kirchring ein Verkaufswagen auf dem Pfingstmarkt aufgebrochen und Bargeld in zweistelliger Höhe entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Rhauderfehn — Akkus entwendet
Rhauderfehn — In der Zeit von Samstag, 00:00 Uhr bis Sonntag, 12:50 Uhr, wurden nach dem Überwinden eines Holzzaunes aus einer unverschlossenen Garage in der Mozartstraße vier hochwertige Werkzeugakkus sowie das dazugehörige Ladekabel entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Laptop entwendet
Weener — In der Zeit von Samstag, 11:00 Uhr, bis Sonntag, 18:40 Uhr, wurde eine Fensterscheibe einer Wohnung in der Neuen Straße eingeschlagen. Aus der Wohnung wurden unter anderem ein Laptop, ein DVD-Writer sowie diverse Bekleidungsgegenstände entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Rhauderfehn — Versuchter Einbruch in Schuhfachgeschäft
Rhauderfehn — In der Nacht von Samstag auf Sonntag versuchten unbekannte Täter die Eingangstür eines Schuhfachgeschäftes in der Rhauderwieke aufzuhebeln. Die Eingangstür wurde stark beschädigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Nortmoor — Lamm getötet
Nortmoor — In der Zeit von Samstag, 17:00 Uhr, bis Sonntag, 10:00 Uhr, wurde auf einer Weide in der Straße Am Deich ein sechs Wochen altes Lamm vermutlich durch die Abgabe eines Schusses getötet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige:
Burger und Kinobesuch für lau? 

Mit der Vita-Card kein Problem!
Jeden ersten Freitag im Monat zeigt das Kino Leer einen #SneakPreview. Zeige die #VitaCard vor und Deine Begleitperson zahlt keinen Eintritt!
Vor dem Kino noch zu Biggie B ( Mühlenstraße 30 in Leer ) ? Dann zeige Deine #VitaCard vor und Du erhälst Beim Kauf eines Menüs Deiner Wahl einen #BiggieCheesegratis dazu. **Gültig bis 30.06.2019**
Diese und viele weitere #Deals und #Angebote nutzen Inhaber der VitaCard täglich beim #Shoppen, in der #Freizeit oder beim #Wellnessbesuch. Die VitaCard ist das digitale #Gutscheinbuch vom Leserecho Verlag. Die VitaCard ist für ewig gültig! Die VitaCard kosten einmalig nur 29,00 Euro.
Clever – Einmal zahlen – stetig nutzen!
Wer die VitaCard zum Beispiel bei Biggie B kauft, erhält einen Gutschein in Höhe von 20,00 Euro gratis dazu. Damit kostet die VitaCard nur 9,00 Euro

Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Kennzeichendiebstahl, Pkw beschädigt, Rasenmäher gestohlen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.08.2025
Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers
Jemgum — Kennzeichendiebstahl
Am gestrigen Donnerstag im Zeitraum zwischen 11:30 Uhr und 15:45 Uhr kam es zu einem Diebstahl auf dem Pendlerparkplatz an der A31. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete das hintere Kennzeichen eines VW Touran in Schwarz aus Neuss. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Sachbeschädigung an Pkw
Am Donnerstag zwischen 09:45 Uhr und 14:45 Uhr wurde der Lack eines Pkw VW Touran in grau zerkratzt. Bislang unbekannte Täter beschädigten den, auf einem Parkplatz an der Ostfriesenstraße abgestellten, Pkw an der hinteren linken Seite. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Diebstahl eines Rasenmähers
Nicht weit gekommen ist ein 33-jähriger Mann mit seiner Beute, nachdem dieser in der Plytenbergstraße einen Rasenmäher aus einem Garten mitgenommen hatte. Der Eigentümer bemerkte den Diebstahl umgehend und der 33-jährige wurde noch im Nahbereich mit dem Rasenmäher angetroffen. Ein Verfahren wegen Diebstahles wurde eingeleitet.
AnzeigeAllianz Heidi Noormann – Damit Ihr Garten sicher bleibt!
Der jüngste Fall in Leer zeigt: Auch Gartengeräte wie Rasenmäher können schnell zur Diebesbeute werden. Mit der passenden Versicherung von Allianz Heidi Noormann sind Sie auf der sicheren Seite:
✔ Wohngebäude- & Hausratversicherung – schützt Ihren Garten, Gartenmöbel, Grill, Pool, Mini-PV-Anlagen & Wallboxen bei Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser und Einbruchdiebstahl.
✔ Auch Schreber- & Kleingärten können abgesichert werden – inklusive Lauben bis 24 m².
Sichern Sie jetzt Ihr grünes Paradies ab – für mehr Sicherheit und weniger Sorgen!
Allianz Vertretung Heidi Noormann – Ihr Schutz für Haus & Garten.

Blaulicht
Ostfriesland: Verkehrsunfälle in Leer & Heisfelde – Brand in Emden

Foto: Heinz Dahlmann
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.08.2025
Verkehrsunfälle — Frau fährt in Tankstelle — Traktor kippt auf Pkw++Brand
Leer — Verkehrsunfälle
Frau fährt in Tankstelle
Am gestrigen Mittwoch gegen 14:15 Uhr kam es auf der Logabirumer Straße zu einem Verkehrsunfall. Eine 79-jährige fuhr mit ihrem Pkw Mazda stadtauswärts und verlor vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalles die Kontrolle über ihren Pkw. Sie kam rechtsseitig von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Zapfsäule einer dortigen Tankstelle. Die 79-jährige wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und an der Zapfsäule entstand erheblicher Sachschaden.
Traktor kippt auf Pkw
Ebenfalls gestern gegen 14:15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren leicht verletzten Personen auf der Heisfelder Straße. Ein 66-jähriger aus Leer fuhr mit seinem Trecker inklusive Anhänger in Fahrtrichtung Innenstadt und übersah dabei vermutlich den stockenden Verkehr. Beim Versuch auszuweichen touchierte er den vor ihm fahrenden Pkw eines 48-jährigen aus Neukamperfehn und kippte auf den Pkw einer 28-jährigen aus Leer. Der Pkw wurde dadurch auf den davor stehenden Pkw einer 38-jährigen aus Leer geschoben. Der Anhänger des Traktors rutschte seitlich in die Berne. Der 66-jährige Fahrer des Traktors und der 48-jährige Pkw-Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Die 28-jährige Pkw-Fahrerin wurde ebenfalls leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. In dem dritten Pkw befanden sich neben der 38-jährige Fahrerin, der 36-jährige Beifahrer, zwei 11-jährige Kinder und ein 5‑jähriges Kind. Alle fünf Personen wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. An allen drei Pkw sowie an dem Trecker und dem Anhänger entstand erheblicher Sachschaden. Für die Bergung der Fahrzeuge blieb die Heisfelder Straße voll gesperrt.
Emden — Brand
Zu einem Brand kam es gestern gegen 15:20 Uhr in einer Wohnung in der Kranstraße. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet eine Waschmaschine in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Gebäude verhindern. Personen kamen nicht zu Schaden.
Anzeige
Blaulicht
Schwerer A28-Unfall – Zwei Schwerverletzte, Schockanrufe & Einbruch auf Borkum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 12.08.2025
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Schockanrufe++Diebstahl aus Umkleideschränke
Filsum — Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten und zwei leicht verletzten Personen
Am 11.08.2025 kam es gegen 16 Uhr auf der Autobahn 28 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 34-Jähriger befuhr mit seinem Skoda KAROQ die Autobahn 28 in Fahrtrichtung Leer und kam aus bislang ungeklärter Ursache kurz vor der Anschlussstelle Filsum nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kollidiert mit der Außenschutzplanke und einem Vorwegweiser, überschlug sich dann mehrfach und kam rechts neben der Fahrbahn im Seitenraum zum Liegen. Der Fahrer sowie ein zweijähriges Kind wurden hierbei schwer verletzt. Die 34-jährige Beifahrerin und ein weiteres, ebenfalls zweijähriges Kind wurden leicht verletzt. Alle Personen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Autobahnmeisterei war für Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten vor Ort. Die Richtungsfahrbahn Leer musste für die Dauer der Rettungsarbeiten und für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde gesperrt werden. Anschließend wurde der Verkehr über den Überholfahrstreifen an der Unfallstelle vorbeigeführt.
Leer/ Heisfelde — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Am 11.08.2025 kam es gegen 14:20 Uhr auf der Heisfelder Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Niederländer befuhr zur Unfallzeit mit seinem VW Golf die Autobahn 31 in Richtung Oldenburg und fuhr an der Ausfahrt Leer- Nord aus. Dort beabsichtigte er nach rechts auf die Heisfelder Straße in Richtung Leer abzubiegen. Hierbei übersah er einen 73-jährigen Pedelecfahrer, der auf der falschen Radwegseite in Richtung Neermoor fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte.
Anzeige
Emden — Schockanrufe durch falsche Polizisten und Staatsanwälte
Am Freitag, den 08.08.2025 kam es im Bereich Emden zu mehreren Schockanrufen. Hierbei gaben sich die Anrufer jeweils als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus, die eine Kaution für einen vermeintlich verursachten Verkehrsunfall durch einen Sohn/ eine Tochter verlangten. Zweimal wurde der Betrugsversuch als solcher erkannt und das Telefonat sofort beendet. Einmal wurde eine größere Summe Bargeld an einen unbekannten Täter persönlich übergeben.
Die Polizei weist aus diesem Anlass erneut darauf hin, dass solche Art Anrufe niemals durch die Polizei, Staatsanwaltschaften oder Gerichte durchgeführt werden. Auch wird nicht nach Bargeld oder sonstigen Wertgegenständen gefragt und die Herausgabe als Kaution oder zur Verwahrung verlangt. Bitte seien Sie bei solchen Anrufen immer misstrauisch und kontaktieren Sie die Polizei!
Borkum — Mehrere Spinde im Schwimmbad aufgebrochen
Am Freitag, den 11.08.2025 wurden in der Zeit zwischen 15:40 Uhr und 17:50 Uhr insgesamt sechs Spinde im Schwimmbereich des Gezeitenlandes auf Borkum aufgebrochen. In einem Fall wurde die Geldbörse eines 58-Jährigen entwendet, in der sich Bargeld befand. Aus den anderen Spinden wurden keine Gegenstände entwendet. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige