Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 09.07.2019

Exhibitionistische Handlung ++ Sparschweine aus Hotel entwendet ++ Täter bei Wohnungseinbruch gestört ++ Schwerer Verkehrsunfall
Emden — Am letzten Samstag kam es gegen 19:35 Uhr zu einer exhibitionistischen Handlung in der “Emder Wallanlage” zum Nachteil einer 47-jährigen aus Emden. Während die Frau in den Wallanlagen joggte, kam ihr auf Höhe eines dort angrenzenden Pflege- und Altenheimes ein Mann entgegen. Er griff in seine geöffnete Hose und entblößte sein Geschlechtsteil. Der Mann entfernte sich in Richtung des Schützenhofes in der Boltentorstraße. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei dem Täter um einen circa 25 Jahre alten Mann mit normaler Statur und kurzen Haaren gehandelt haben. Er wird auf eine Größe von 1,75 Meter geschätzt. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine Brille. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden — Sparschweine aus Hotel entwendet
Emden — Am gestrigen Tag erhielt die Polizei Kenntnis von einem Diebstahl zweier Sparschweine aus einem Hotel in der Straße “Am Kleinbahnhof”. Die Tat hatte sich am letzten Dienstag, dem 02.07.2019, ereignet. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellte, betrat ein 22-jähriger Mann aus Emden das Hotel und bat um ein Glas Wasser. Als die Angestellte diesem Wunsch nachkam, nutzte der Emder die Gelegenheit und entwendete aus dem Foyer des Hotels zwei Sparschweine. Die Schadenssumme konnte bislang nicht genauer bestimmt werden. Mitte des letzten Monats hatte die Polizeiinspektion Leer/Emden auf die derzeitige Masche des Trickdiebstahls aufmerksam gemacht und rät den Bürgerinnen und Bürgern auch jetzt noch zu einer gesunden Skepsis bei einer derartigen Kontaktaufnahme.
Moormerland — Täter bei Wohnungseinbruch gestört
Moormerland — In der heutigen Nacht wurde der Polizei gegen 02:10 Uhr ein Wohnungseinbruchdiebstahl im Südschwooger Weg gemeldet. Der Hausbewohner hatte zwei Täter während der Tatausführung in seinem Haus überrascht und umgehend die Polizei alarmiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen sich die beiden Täter durch Aufhebeln einer rückwärtigen Terrasse Zugang in das Haus verschafft haben. Unter Mitnahme einer Geldbörse und eines Laptops flüchteten die beiden Personen aus dem Haus. Beide Täter werden als männlich mit schlanker Statur und in einem Alter zwischen 25 bis 30 Jahren beschrieben. Die beiden Männer werden auf eine Körpergröße zwischen 1,75 bis 1,80 Meter geschätzt. Beide sollen dunkle Kleidung getragen haben. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Schwerer Verkehrsunfall
Weener — Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Vellager Straße, Ecke Blanker Weg wurden Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei am gestrigen Abend gegen 21:35 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 44-jähriger Mann aus Litauen mit einem Renault die Vellager Straße in Fahrtrichtung Papenburg. Unmittelbar vor ihm fuhren zwei Kleinkrafträder, wobei das erste Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit einer 16- und einer 15-jährigen aus Bunde besetzt war und das dahinter befindliche Kleinkraftrad von einer 15-jährigen aus Bunde gefahren wurde. Ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, bog die Fahrzeugführerin des ersten Kleinkraftrades nach links in den Blanken Weg ab und übersah dabei den Renault, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Überholvorgang befand. In dem Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei die beiden Mädchen von der Peugeot stürzten und schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurden. Das Kleinkraftrad, welches direkt hinter der Peugeot fuhr, konnte rechtzeitig stoppen und war somit nicht unfallbeteiligt. Sowohl der Renault als auch das Kleinkraftrad waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgetretener Betriebsstoffe wurde eine Firma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die Fahrbahn musste für circa drei Stunden voll gesperrt werden, da die Unfallstelle mit einem speziellen Verfahren ausgemessen wurde. Hierbei wurde die Polizei durch die Feuerwehr aus Vellage unterstützt, die mit ihrem Equipment die Unfallstelle ausleuchten konnten.
Anzeige:
Fehntjer Forum
Das denkmalgeschützte „Dwarshus“ zentral gelegen in Rhauderfehn ist eine Kultur- und Versammlungsstätte der Volksbank eG Westrhauderfehn.
Vor fast zehn Jahren hatte sich die Volksbank dazu entschlossen, das denkmalgeschützte Haus aufwendig zu sanieren und als Treffpunkt für Kultur einzurichten.
Seither veranstaltet die Volksbank eG Westrhauderfehn Konzerte, Theater, Vorträge oder Lesungen in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden im “Fehntjer Forum”.
Das Forum kann aber auch für gleiche Zwecke (kulturelle oder gemeinnützige Projekte) sowie für Informationsabende/ Vorträge angemietet werden.
Außerdem ist das „Fehntjer Forum“ offizieller Trauort der Gemeinde Rhauderfehn. Hier wird ihre standesamtliche Hochzeit zum festlichen Akt.
Weitere Details und Informationen finden Sie unter www.fehntjer-forum.de

Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Ostfriesland – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.10.2025
Pkw-Brand++ Fahren trotz Fahrverbot++ Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person++Anlagebetrug via social Media++ versuchter Diebstahl++ Diebstahl von Fahrradcomputer
Leer — Pkw-Brand
Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer, im Mühlenweg, bei einer dortigen Verwaltungsfirma, zu einem Pkw-Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache fing der graue Audi A6 Avant der dortigen Firma bei einem Ladevorgang an zu qualmen. Beim Eintreffen der Feuerwehr geriet das Fahrzeug in Brand. Die Schadenshöhe wird im fünfstelligen Bereich geschätzt. Es wurden keine Personen verletzt.
Bunde — Fahren trotz Fahrverbot
Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr kam es in Bunde, in der Neuschanzer Straße, zu einer Grenzkontrolle. Hierbei konnte durch die Beamten der Bundespolizei ein 87-jähriger Fahrer eines Renault Scenic festgestellt werden. Er besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Zudem war sein Pkw nicht pflichtversichert. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr kam es in Moormerland, in der Dr.-Warsing-Straße in Höhe der Hausnummer 292, zu einer Verkehrsunfallflucht. Eine 83-jährige Frau fuhr mit ihrem Pedelec den Fahrradweg entlang der Dr.-Warsing-Straße in Richtung der Von-Jhering-Straße. In Höhe der Hausnummer 292 musste sie dem bislang unbekannten entgegenkommenden Fahrer eines E‑Scooters ausweichen, der auf dem gleichen Weg fuhr. Die Frau fiel und verletzte sich leicht. Der Fahrer des E‑Scooters entfernte sich unerlaubt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Inspektionsbereich/Emden — Anlagebetrug via social Media
Am 16.10.2025 zeigte eine 51-jährige Emderin bei der Polizei einen Fall von Anlagebetrug an. Sie war über eine Werbeanzeige in sozialen Netzwerken auf eine vermeintliche Geldanlage-Firma aufmerksam geworden. Nach der Kontaktaufnahme wurde sie in eine WhatsApp-Trading-Gruppe eingeladen, wo weitere Details zur angeblichen Investition und ein Zielkonto für die Einzahlung genannt wurden. Die Frau überwies einen niedrigen dreistelligen Betrag, leistete jedoch keine weiteren Zahlungen und blieb dadurch bei geringem Schaden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor vermeintlichen Anlageangeboten in sozialen Netzwerken. Hinter solchen Anzeigen verbergen sich häufig Betrugsmaschen: Nach einer ersten “Investition” mit hohen Gewinnversprechen werden weitere Einzahlungen verlangt. Am Ende verlieren die Geschädigten meist ihr gesamtes Geld, während die Täter anonym bleiben. Seriöse Anbieter sind transparent und überprüfbar. Extrem hohe Gewinnversprechen sowie angeblich begeisterte Kommentare oder hohe Zustimmungswerte in sozialen Medien sind kein Echtheitsbeweis. Wer Geld sicher anlegen möchte, sollte sich an bekannte Berater von Bank oder Versicherung wenden.
Emden — versuchter Diebstahl
Am 16.10.2025 zwischen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden, in der Westerbutvenne in Höhe der Hausnummer 1 zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft betrat die Fahrerkabine des dort geparkten und nicht verschlossenen Lkw der Marke MAN. In Abwesenheit des 27-jährigen Fahrzeugführers suchte sie nach Diebesgut. Anschließend entfernte sich die Täterschaft vom Tatort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Fahrradcomputer
Am 16.10.2025 in der Zeit zwischen 19:00 Uhr und 23:20 Uhr kam es in Emden, im Katergang, auf dem Hinterhof eines dortigen Restaurants, zu einem Diebstahl. Der bislang unbekannte Täter schraubte die Fahrradcomputer des Pedelecs einer 66-jährigen Geschädigten ab. Die Schadensumme befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Ostfriesland – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.10.2025
Belästigung in der Fußgängerzone++ drei Verkehrsunfallfluchten++ Kennzeichendiebstahl++ Sachbeschädigung an Pkw++ Verkehrsunfall mit verletzter Person
Leer — Belästigung in der Fußgängerzone
Am 14.10.2025 gegen 13:40 Uhr kam es in Leer, in der Mühlenstraße in Höhe der Hausnummer 6, zu einem Belästigungsvorfall. Der 49-jährige Beschuldigte belästigte eine Person in der Fußgängerzone. Er konnte durch die eintreffende Polizei gestellt werden. Die bislang unbekannten Opfer bzw. Zeugen entfernten sich jedoch vom Tatort. Sie werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr kam es in Weener, in der Neuen Straße in Höhe eines dortigen Brillen- und Schmuckgeschäfts, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutlich beim Ausparken gegen den abgestellten schwarz, weißen VW T‑Roc einer 65-jährigen Geschädigten. Hierbei wurde der heckseitig montierte Fahrradträger beschädigt. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.09.2025 gegen 17:55 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, in der Kirchstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Fahrerin eines schwarzen BMW 525D befuhr die Kreuzung Kirchstraße/ Middendorfstraße. Neben ihr fuhren drei Kinder mit ihren Fahrrädern. Eines der Kinder sei beim Vorbeifahren an die Beifahrerseite des Pkw gekommen. Es habe sich anschließend vom Unfallort entfernt. Es entstand ein Schaden am Pkw im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Filsum — Kennzeichendiebstahl
Am 14.10.2025 in der Zeit zwischen 07:30 Uhr und 16:00 Uhr kam es in Filsum, im Reithmoorweg, auf dem dortigen Parkplatz einer Elektroinstallations-Firma, zu einem Kennzeichendiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kennzeichen eines dort geparkten Leichtkraftrades der Marke Yamaha eines 60-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an Pkw
In der Zeit zwischen dem 14.10.2025 gegen 23.00 Uhr und dem 15.10.2025 gegen 13:20 Uhr kam es in Leer, im Schreiberskamp in Höhe der Hausnummer 1, zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte eine Fensterscheibe eines schwarzen Opel Corsa. Diesen hatte der 37-jährige Eigentümer in einer dortigen Parkbucht abgestellt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ihlow — Verkehrsunfallflucht
Am 15.10.2025 um 14:13 Uhr kam es in Ihlow, auf der A31 in Richtung Bottrop, an der Anschlussstelle Riepe, zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Fahrer eines dunkelfarbigen Seat befuhr die A31 und beabsichtigte, diese an der Anschlussstelle Riepe zu verlassen. Im Kurvenbereich der Abfahrt kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Außenschutzplanke. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Der Fahrer wird als männlich, 30–40 Jahre alt, mit einer dünnen Körperstatur und etwas längeren Haaren beschrieben. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 15.10.2025 um 16:11 Uhr kam es in Emden, in der Nesserlander Straße, bei der Einmündung zur Dollartstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Fahrer eines weißen Mercedes Benz Sprinters befuhr die Nesserlander Straße stadteinwärts. Vor ihm kam ein 47-jähriger Fahrer eines grauen Daimler smart verkehrsbedingt zum Stehen. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters bemerkte dies zu spät und fuhr auf den grauen Daimler des 47-jährigen Fahrers. Hierbei verletzte sich der 47-jährige Fahrer und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der 30-jährige Fahrer des Sprinters blieb unverletzt. Der Mercedes und der Daimler waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei Leer/Emden – dreiste Diebstähle, Einbrüche und Trickbetrug

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 15.10.2025
Diebstahl von Aluminiumkabel++ Diebstahl aus Wohnhaus++ Diebstahl eines Fahrrads++ Einbruchdiebstahl++ Handtaschendiebstahl++ Diebstahl von Aluminiumstangen
Weener — Diebstahl von Aluminiumkabel
In der Zeit vom 13.10.2025 um 20:00 Uhr bis zum 14.10.2025 um 08:45 Uhr kam es in Weener, in der Friesenstraße, auf dem Parkplatz bei einem dortigen Schwimmbad, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft trennte zunächst einen Stromkasten vom Stromkreislauf und beschädigte ein Aluminiumkabel. Zudem entwendete die Täterschaft mehrere Meter Aluminiumkabel. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Diebstahl aus Wohnhaus
In der Zeit vom 14.10.2025 um 22:00 Uhr bis zum 15.10.2025 um 02:00 Uhr kam es in Weener, in der Graf-Edzard-Straße, zu einem Diebstahl aus einem Wohnhaus. Durch eine 69-jährige Frau wurde ein Elektriker-Notdienst beauftragt. Nachdem dieser erschien und seine Arbeiten durchgeführt hatte, verlangte dieser einen Rechnungsbetrag im vierstelligen Bereich. Anschließend verließ der Notdienst das Wohnhaus. Die 69-jährige Frau stellte im Nachgang fest, dass Goldschmuck im vierstelligen Wert entwendet wurde.
Weener — Diebstahl eines Fahrrads
Am 11.10.2025 zwischen 17:30 Uhr und 22:25 Uhr kam es in Weener, in der Weenerstraße 17, bei der dortigen Bushaltestelle, zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter entwendete das an der Bushaltstelle abgestellte Fahrrad einer 39-jährigen Frau. Es handelt sich bei dem schwarzen Fahrrad um ein sog. “Fatbike”. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 07.10.2025 um 18:00 Uhr und dem 14.10.2025 um 09:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Bührener Straße, zu einem Einbruchdiebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in das dortige unbewohnte Wohnhaus eines 60-jährigen Mannes ein. Aus dem Wohnhaus wurde nach jetzigem Stand Diebesgut im zweistelligen Bereich entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Handtaschendiebstahl
Am 14.10.2025 zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Neutorstraße 26, in einem dortigen Discount-Warenhaus, zu einem Diebstahl. Eine 89-jährige Frau befand sich in dem Geschäft und stellte kurzfristig unbeaufsichtigt ihren Rollator ab. Als sie zu ihrer Wohnanschrift zurückkehrte, stellte sie fest, dass ihre Handtasche entwendet worden war. Der Wert des Diebesguts befindet sich im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Aluminiumstangen
Am 14.10.2025 zwischen 11:00 Uhr und 15:15 Uhr kam es in Emden, in der Leeraner Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelangte auf unbekannte Art und Weise auf das Grundstück einer 45-jährigen Frau und entwendete mehrere Aluminiumstangen. Der Wert des Diebsguts befindet sich im zweistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige