Anzeige

Aus­flugs­ziel für die gan­ze Fami­lie — Der Rho­do­den­dron­park der Fami­lie Hob­bie aus Westerstede

Veröffentlicht

am

Hob­bie Rho­do­den­dron­park: Ein­tau­chen ins Blütenmeer

Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park in Wes­ter­s­tede im Ammer­land ist ein far­ben­präch­ti­ges Aus­flugs­ziel, das mit sei­nem rie­si­gen Blü­ten­meer Besu­cher anlockt. Deutsch­lands größ­ter Rho­do­den­dron­park bie­tet eine beein­dru­cken­de Viel­falt an Rho­do­den­dren und Aza­leen in allen erdenk­li­chen Far­ben, For­men und Varia­tio­nen. Mit einer Höhe von bis zu 15 Metern prä­sen­tie­ren sich die­se leuch­ten­den Schön­hei­ten in vol­ler Blü­te. Der Park, der sein 95-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, öff­net sei­ne Tore täg­lich von 9.30 bis 19 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen.

Viel zu ent­de­cken für die gan­ze Familie

Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park bie­tet nicht nur eine fas­zi­nie­ren­de Blü­ten­pracht, son­dern auch span­nen­de Akti­vi­tä­ten für die gan­ze Fami­lie. Kin­der kön­nen sich auf dem weit­läu­fi­gen 70 Hekt­ar gro­ßen Are­al aus­to­ben und die Natur erkun­den. Es gibt auch Schau­gär­ten und einen Lehr­pfad für wiss­be­gie­ri­ge Besu­cher. Wer auf der Suche nach far­ben­fro­hen Pflan­zen für Haus und Gar­ten ist, wird im Pflan­zen­cen­ter des Parks fün­dig. Hun­de sind erlaubt, müs­sen aber an der Lei­ne geführt wer­den. Der Ein­tritt in den Rho­do­den­dron­park Hob­bie ist wäh­rend der Blü­te­zeit kos­ten­pflich­tig, jedoch kann der Park wäh­rend des rest­li­chen Jah­res kos­ten­los besucht wer­den. Die Blü­te­zeit erstreckt sich vor­aus­sicht­lich vom 15. April bis zum 18. Juni 2023.

Füh­run­gen

Für Inter­es­sier­te, die mehr über den Park erfah­ren und/oder von uns in beson­ders schö­ne Ecken des Parks gelei­tet wer­den wol­len, bie­ten wir Füh­run­gen an. Neben der Geschich­te und Ent­ste­hung des Parks erfah­ren Sie viel Wis­sens­wer­tes über Rho­do­den­dren, deren Anpflan­zung, Stand­ort­be­din­gun­gen und Pfle­ge sowie über die unend­lich vie­len ver­schie­de­nen Arten und Sor­ten und deren Beson­der­hei­ten. Ein wei­te­rer Fokus liegt auf den forst­bo­ta­ni­schen Rari­tä­ten, denn auf der 70 ha gro­ßen Park­an­la­ge befin­den sich die zum Teil ältes­ten exo­ti­schen Laub- und Nadel­höl­zer Euro­pas. Bei Inter­es­se mel­den Sie sich bit­te unbe­dingt in unse­rem Büro unter 04488 2294 recht­zei­tig an! Dau­er der Füh­rung: 1–1,5 Stun­den, maxi­mal 25 Per­so­nen pro Grup­pe Kos­ten: 65,00 €

Ein­tritts­prei­se und Besucherinformationen

Der Ein­tritts­preis für Ein­zel­per­so­nen beträgt 7,50 €. Grup­pen ab 15 Per­so­nen zah­len pro Per­son 6,00 €. Es gibt jedoch auch Besu­cher, die von der Ein­tritts­ge­bühr befreit sind, dar­un­ter Rei­se­lei­ter, Bus­fah­rer, Kin­der und Jugend­li­che unter 16 Jah­ren, Blin­de sowie Begleit­per­so­nen von schwer­be­hin­der­ten Per­so­nen mit B‑Schein. Fahr­rä­der sind im Park nicht gestat­tet. Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park finan­ziert sich aus­schließ­lich durch die Ein­nah­men wäh­rend der Blü­te­zeit und trägt somit zur Wei­ter­ent­wick­lung des Parks bei. 

Mit einer Blü­ten­pracht und einem bun­ten Far­ben­meer lockt der Hob­bie Rhod­o­park im Ammer­land zum Aus­flug an und nach Pfings­ten. Foto: Hob­bie Rhodopark

Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park ist nicht nur für sei­ne beein­dru­cken­de Blü­ten­pracht bekannt, son­dern bie­tet auch eine Viel­zahl von Akti­vi­tä­ten und Attrak­tio­nen für die Besu­cher. Auf dem weit­läu­fi­gen 70 Hekt­ar gro­ßen Are­al gibt es viel zu ent­de­cken, sowohl für Gar­ten­lieb­ha­ber als auch für Fami­li­en mit Kindern.

Für Natur- und Pflan­zen­be­geis­ter­te bie­tet der Park inter­es­san­te Füh­run­gen an. Bei die­sen Füh­run­gen erfährt man nicht nur Wis­sens­wer­tes über die Geschich­te und Ent­ste­hung des Parks, son­dern auch über die ver­schie­de­nen Arten und Sor­ten von Rho­do­den­dren. Zusätz­lich wer­den Infor­ma­tio­nen zur Anpflan­zung, den Stand­ort­be­din­gun­gen, der Pfle­ge und den Beson­der­hei­ten der Pflan­zen ver­mit­telt. Beson­ders sehens­wert sind auch die forst­bo­ta­ni­schen Rari­tä­ten im Park, zu denen eini­ge der ältes­ten exo­ti­schen Laub- und Nadel­höl­zer Euro­pas gehö­ren. Um an einer Füh­rung teil­zu­neh­men, ist eine vor­he­ri­ge Anmel­dung im Büro des Parks erforderlic

Für Fami­li­en mit Kin­dern bie­tet der Hob­bie Rho­do­den­dron­park ein abwechs­lungs­rei­ches Frei­zeit­an­ge­bot. Kin­der kön­nen sich auf dem gro­ßen Are­al aus­to­ben und die Natur erkun­den. Zudem gibt es einen Lehr­pfad, auf dem wiss­be­gie­ri­ge Besu­cher viel über die Pflan­zen­welt ler­nen kön­nen. Auch das Pflan­zen­cen­ter des Parks ist einen Besuch wert, hier fin­det man far­ben­fro­he Pflan­zen für den eige­nen Haus- und Gartenbereic

Wäh­rend der Blü­te­zeit von Mit­te April bis Mit­te Juni ist der Ein­tritt in den Rho­do­den­dron­park kos­ten­pflich­tig. Die Ein­tritts­prei­se betra­gen 7,50 € für Ein­zel­per­so­nen und 6,00 € pro Per­son für Grup­pen ab 15 Per­so­nen. Es gibt jedoch auch Besu­cher, die von der Ein­tritts­ge­bühr befreit sind, wie bei­spiels­wei­se Rei­se­lei­ter, Bus­fah­rer, Kin­der und Jugend­li­che unter 16 Jah­ren, Blin­de sowie Begleit­per­so­nen von schwer­be­hin­der­ten Per­so­nen mit B‑Schein. Wäh­rend des rest­li­chen Jah­res kann der Park kos­ten­los besucht werde

Um den Park und sei­ne Attrak­tio­nen zu erhal­ten und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, finan­ziert sich der Hob­bie Rho­do­den­dron­park aus­schließ­lich durch die Ein­nah­men wäh­rend der Blü­te­zeit. Der Park ist eine gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­ti­on, die sich der Erhal­tung und Pfle­ge der Rho­do­den­dro­n­ar­ten wid­met. Das Geld wird unter ande­rem für die Instand­hal­tung der Park­an­la­ge, den Kauf neu­er Pflan­zen und die Durch­füh­rung von Ver­an­stal­tun­gen verwende

Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park ist ein Ort der Schön­heit und der Ruhe, der Besu­chern die Mög­lich­keit bie­tet, die Viel­falt und die Magie der Rho­do­den­dren zu erle­ben. Mit sei­ner lan­gen Geschich­te, der beein­dru­cken­den Samm­lung von Rho­do­den­dron­pflan­zen und den zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten für die gan­ze Fami­lie ist der Park ein loh­nens­wer­tes Ausflugsziel.

Der Rho­do­den­dron­park der Fami­lie Hob­bie fei­ert 2023 sein 95jähriges Bestehen

Mit einer Gesamt­flä­che von 70 ha ist er Deutsch­lands größ­ter Rho­do­den­dron­park und gilt nicht nur unter Fach­leu­ten als einer der schöns­ten Euro­pas. Ein­ge­bet­tet in den schö­nen Fami­li­en­wald mit etli­chen forst­bo­ta­ni­schen Rari­tä­ten ste­hen zig­tau­sen­de Rho­do­den­dron in allen Far­ben, For­men und Varia­tio­nen. Eine Blü­ten­pracht, die ihres­glei­chen sucht!

Der­zeit befin­den sich die bis zu 15m hohen Rho­do­den­dren im Rhod­o­park Hob­bie in der Hoch­blü­te, aber auch nach der Blü­te­zeit lockt der Park mit vie­len abwechs­lungs­rei­chen Veranstaltungen.

„Wir freu­en uns sehr, dass wir den Park auch außer­halb der Blü­te­zeit immer mehr bele­ben kön­nen. Es ist uns gelun­gen kom­pe­ten­te Ver­an­stal­tungs­part­ner zu gewin­nen, die das Ambi­en­te und den beson­de­ren Charme des Parks auch nach der Rho­do­den­dron­blü­te für außer­ge­wöhn­li­che Events nut­zen,“ so Bir­git und Vol­ker Hobbie.

Der Rho­do­den­dron­park Hob­bie ist weit über die Regi­on hin­aus für sei­ne beein­dru­cken­de Samm­lung von Rho­do­den­dren und Aza­leen bekannt. Mit über 30.000 Pflan­zen in mehr als 1.000 ver­schie­de­nen Sor­ten bie­tet der Park eine ein­zig­ar­ti­ge Viel­falt. Von zar­ten Pas­tell­tö­nen bis hin zu leuch­ten­den Far­ben erstrah­len die Blü­ten und ver­set­zen die Besu­cher in Staunen.

Neben dem atem­be­rau­ben­den Blü­ten­meer kön­nen Besu­cher auch die fas­zi­nie­ren­de Natur des Parks erkun­den. Auf einem aus­ge­dehn­ten Wege­netz lässt sich der Rho­do­den­dron­park wun­der­bar zu Fuß oder mit dem Fahr­rad erkun­den. Für Kin­der gibt es Spiel­plät­ze und Aben­teu­er­pfa­de, auf denen sie die Natur spie­le­risch ent­de­cken können.

Der Rho­do­den­dron­park Hob­bie ist nicht nur wäh­rend der Blü­te­zeit ein belieb­tes Aus­flugs­ziel, son­dern bie­tet das gan­ze Jahr über Ver­an­stal­tun­gen für die gan­ze Fami­lie. Von Kon­zer­ten und Thea­ter­auf­füh­run­gen bis hin zu Kunst­hand­werk­märk­ten und Gar­ten­fes­ten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Beson­ders stolz sind Bir­git und Vol­ker Hob­bie auf die Zusam­men­ar­beit mit ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tungs­part­nern, die es ermög­li­chen, den Park auch außer­halb der Rho­do­den­dron­blü­te­zeit zu nut­zen. So fin­den bei­spiels­wei­se Musik­fes­ti­vals, Open-Air-Aus­stel­lun­gen und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen im ein­zig­ar­ti­gen Ambi­en­te des Parks statt.

„Unser Ziel ist es, den Rho­do­den­dron­park zu einem Ort der Begeg­nung und des Genus­ses für Jung und Alt zu machen. Wir möch­ten den Besu­chern nicht nur die Schön­heit der Rho­do­den­dren zei­gen, son­dern auch ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm bie­ten, das die gan­ze Fami­lie begeis­tert“, erklärt Bir­git Hobbie.

Ver­an­stal­tungs­rei­he im Hob­bie Rho­do­den­dron­park: Viel­fäl­ti­ge Events für die gan­ze Familie

Am 11.06.2023 fin­det der RHO­DO-Lauf im Park statt. Die­ser abwechs­lungs­rei­che Land­schafts­lauf für die gan­ze Fami­lie wird von der TSG Wes­ter­s­tede ver­an­stal­tet. Gebo­ten wer­den ver­schie­de­ne Stre­cken für alle Alters­stu­fen und Fit­ness­gra­de. Nähe­re Infor­ma­tio­nen gibt es unter www.rhodolauf.de.

Zwei Wochen spä­ter, am 25.06.2023, geht es beim Lan­des­wett­be­werb im Jagd­horn­bla­sen musi­ka­lisch zu. Es wer­den etwa 50 Jagd­horn­blä­ser­grup­pen aus ganz Nie­der­sach­sen und eini­ge Gast­grup­pen aus ande­ren Bun­des­län­dern erwar­tet, die ihr Kön­nen auf ihren Jagd­hör­nern prä­sen­tie­ren. Neben den beein­dru­cken­den musi­ka­li­schen Dar­bie­tun­gen run­det ein viel­sei­ti­ges Begleit­pro­gramm die Ver­an­stal­tung ab.

Das nächs­te musi­ka­li­sche Ereig­nis star­tet am 09.07.2023 mit der Beat­les Cavern Band. Die Cavern Beat­les wer­den in der Pres­se als bes­te Kopie des Ori­gi­nals gefei­ert. Stimm­lich und instru­men­tal abso­lut erst­klas­sig füh­ren die vier Musi­ker aus Liver­pool die Fans durch die ver­schie­de­nen Pha­sen der Beat­les, was sowohl optisch als auch musi­ka­lisch ein­drucks­voll umge­setzt wird.

Urig wird es vom 12.–13.08.2023 beim Mit­tel­al­ter & Fan­ta­sy Fest im Zau­ber­wald. An dem Wochen­en­de ver­wan­delt sich der Park in einen fan­tas­ti­schen Zau­ber­wald mit vie­len Über­ra­schun­gen für die gan­ze Fami­lie. Die Besu­cher erwar­tet eine fan­tas­ti­sche Rei­se durch fer­ne Wel­ten und Zei­ten. Mit über 500 Mit­wir­ken­den wer­den ver­schie­dens­te Enter­tain­ment­shows, Show­kämp­fe, Akro­ba­tik, Licht­ef­fek­te, Musik­auf­füh­run­gen und spek­ta­ku­lä­re Rei­ter­shows geboten.

Am ers­ten Sonn­tag im Sep­tem­ber, am 03.09.2023, fin­det wie­der der belieb­te Kunst- & Hand­wer­ker­markt statt. Für Lieb­ha­ber schö­ner Din­ge gibt es hier so Eini­ges zu ent­de­cken. Rund 60 aus­ge­wähl­te Künst­ler und Kunst­hand­wer­ker stel­len ihre ein­zig­ar­ti­gen, hand­ge­mach­ten Wer­ke aus. Dar­un­ter Schmie­de­ar­bei­ten, Holz­ar­bei­ten, Gar­ten­ke­ra­mik, hand­ge­fer­tig­ter Schmuck, Geschenk­ideen jeg­li­cher Art, selbst­ge­mach­te Sei­fen und Kos­me­ti­ka, Flo­ris­tik und vie­les mehr.

Zum Abschluss der Ver­an­stal­tungs­rei­he wird am 22. & 23.09. und 29. & 30.09.2023 die gro­ße Was­ser­show von “Fla­mes of Water” statt­fin­den. An der idyl­li­schen Teich­an­la­ge mit ein­ma­li­gem Flair wird Euro­pas größ­te mobi­le Was­ser­show prä­sen­tiert. Gebo­ten wird eine atem­be­rau­ben­de Kom­po­si­ti­on aus Was­ser, Licht und Musik.

Der Hob­bie Rho­do­den­dron­park bie­tet mit die­ser abwechs­lungs­rei­chen Ver­an­stal­tungs­rei­he ein brei­tes Spek­trum an Events für die gan­ze Fami­lie. Von sport­li­chen Akti­vi­tä­ten über musi­ka­li­sche High­lights bis hin zu kul­tu­rel­len Fes­ten und Shows ist für jeden etwas dabei. Tau­chen Sie ein in die viel­fäl­ti­ge Welt des Parks und genie­ßen Sie unver­gess­li­che Momen­te. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen fin­den Sie unter www.rhododendronpark-veranstaltungen.de. Hier erhal­ten Sie detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Ver­an­stal­tun­gen, wie Uhr­zei­ten, Ein­tritts­prei­se und das genaue Programm.

Der RHO­DO-Lauf am 11.06.2023 ist ein High­light für alle Lauf­be­geis­ter­ten und Fami­li­en. Es ste­hen ver­schie­de­ne Stre­cken zur Aus­wahl, sodass sowohl erfah­re­ne Läu­fer als auch Kin­der und Anfän­ger teil­neh­men kön­nen. Der Lauf wird von der TSG Wes­ter­s­tede orga­ni­siert, die für ihre pro­fes­sio­nel­le Orga­ni­sa­ti­on von Sport­ver­an­stal­tun­gen bekannt ist.

Beim Lan­des­wett­be­werb im Jagd­horn­bla­sen am 25.06.2023 erle­ben Sie die fas­zi­nie­ren­de Welt der Jagd­horn­blä­ser. Etwa 50 Grup­pen aus Nie­der­sach­sen und sogar Gast­grup­pen aus ande­ren Bun­des­län­dern wer­den erwar­tet. Die Musi­ker prä­sen­tie­ren ihr Kön­nen auf den tra­di­tio­nel­len Jagd­hör­nern und sor­gen für eine beein­dru­cken­de musi­ka­li­sche Dar­bie­tung. Zusätz­lich zum Wett­be­werb erwar­tet Sie ein abwechs­lungs­rei­ches Rahmenprogramm.

Die Beat­les Cavern Band am 09.07.2023 ent­führt Sie auf eine Rei­se in die Ära der Beat­les. Die Band aus Liver­pool gilt als bes­te Kopie des Ori­gi­nals und über­zeugt sowohl stimm­lich als auch instru­men­tal. Tau­chen Sie ein in die unver­gess­li­che Musik der Beat­les und erle­ben Sie eine mit­rei­ßen­de Show.

Das Mit­tel­al­ter & Fan­ta­sy Fest vom 12. bis 13.08.2023 ver­wan­delt den Park in einen magi­schen Zau­ber­wald. Mit über 500 Mit­wir­ken­den wird Ihnen ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm gebo­ten, dar­un­ter Enter­tain­ment­shows, Show­kämp­fe, Akro­ba­tik, Licht­ef­fek­te, Musik­auf­füh­run­gen und spek­ta­ku­lä­re Rei­ter­shows. Freu­en Sie sich auf eine fan­tas­ti­sche Rei­se durch fer­ne Wel­ten und ver­gan­ge­ne Zeiten.

Der Kunst- & Hand­wer­ker­markt am 03.09.2023 ist ein Para­dies für Kunst­lieb­ha­ber und krea­ti­ve Köp­fe. Rund 60 aus­ge­wähl­te Künst­ler und Kunst­hand­wer­ker prä­sen­tie­ren ihre ein­zig­ar­ti­gen Wer­ke. Hier fin­den Sie Schmie­de­ar­bei­ten, Holz­ar­bei­ten, Gar­ten­ke­ra­mik, hand­ge­fer­tig­ten Schmuck, Geschenk­ideen, Sei­fen, Kos­me­ti­ka, Flo­ris­tik und vie­les mehr. Las­sen Sie sich von der Viel­falt inspi­rie­ren und ent­de­cken Sie beson­de­re Schätze.

Zum krö­nen­den Abschluss erwar­tet Sie die gro­ße Was­ser­show von “Fla­mes of Water” am 22. & 23.09. sowie 29. & 30.09.2023. An der idyl­li­schen Teich­an­la­ge wird Euro­pas größ­te mobi­le Was­ser­show prä­sen­tiert. Tau­chen Sie ein in eine fas­zi­nie­ren­de Welt aus Was­ser, Licht und Musik und las­sen Sie sich von der atem­be­rau­ben­den Insze­nie­rung verzaubern.

Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, den Hob­bie Rho­do­den­dron­park bei die­sen ein­zig­ar­ti­gen Ver­an­stal­tun­gen zu erle­ben. Freu­en Sie sich auf unver­gess­li­che Momen­te, gemein­sa­me Erleb­nis­se und eine viel­fäl­ti­ge Atmo­sphä­re. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Web­sei­te des Parks oder in den ört­li­chen Veranstaltungskalendern.

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Veröffentlicht

am

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich!

Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert

Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch in die­ser Sai­son wie­der unter­wegs – zwi­schen Ditz­um, Emden und dem nie­der­län­di­schen Delf­zi­jl. Die­se belieb­te Fähr­ver­bin­dung ist nicht nur eine prak­ti­sche Abkür­zung für Rad­tou­ris­ten auf der Inter­na­tio­na­len Dol­lard Rou­te, son­dern auch ein ech­tes High­light mit mari­ti­mer Atmo­sphä­re. Die rund 354 Kilo­me­ter lan­ge Rad­rou­te ist eine der schöns­ten Mög­lich­kei­ten, Ost­fries­land mit dem Fahr­rad zu erkunden.

Fahr­rad Ost­fries­land: Die Dol­lard-Rou­te als Rundreiseerlebnis

Beson­ders für Tages­aus­flüg­ler bie­tet sich eine Rund­fahrt per Rad und Schiff an. Eine belieb­te Vari­an­te: Mit dem Rad von Ditz­um aus star­ten, mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ über­set­zen nach Delf­zi­jl – und dann die rund 50 Kilo­me­ter zurück über die Nie­der­lan­de nach Deutsch­land radeln.

Natur erle­ben: See­hun­de, Meer­blick und regio­na­le Küche

Die Rück­fahrt bie­tet zahl­rei­che Stopps: In Ter­mun­ter­zi­jl laden gemüt­li­che Restau­rants zur Ein­kehr ein. In der Nähe des Punt van Rei­de las­sen sich mit etwas Glück über 100 See­hun­de beob­ach­ten – ein ech­tes Natur-High­light. Wei­te­re sehens­wer­te Sta­tio­nen sind der Aus­sichts­punkt Kiek­kaaks­te direkt am Grenz­über­gang und die alte Bohr­in­sel bei Dyks­ter­husen, von der aus man noch ein­mal einen fan­tas­ti­schen Blick auf den Dol­lart genießt.

Tour-Tipp: Auch in umge­kehr­ter Rich­tung erlebenswert

Selbst­ver­ständ­lich lässt sich die Tour auch in der Gegen­rich­tung erle­ben. So oder so – wer mit dem Fahr­rad in Ost­fries­land unter­wegs ist, soll­te die Fahrt mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ nicht verpassen.


Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Veröffentlicht

am

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein

Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025
Uhr­zeit: jeweils 19:00 Uhr
Ort: Fest­spiel­haus am Wall, Emden
Ein­tritt: 18 € (Erwach­se­ne), 15 € (ermä­ßigt bis 14 Jah­re)
Tickets im Vor­ver­kauf: Stu­dio Schus­ter, Tou­rist-Infor­ma­ti­on Emden
Bestel­lung & Info: ☎ 04921–22255 · Abend­kas­se verfügbar


Tän­ze­ri­sche Viel­falt, mit­rei­ßen­de Musik und geball­te Ener­gie auf der Büh­ne – das alles erwar­tet das Publi­kum bei „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“.

An zwei Aben­den im Mai ver­wan­delt sich das Fest­spiel­haus am Wall in Emden in eine Büh­ne vol­ler Bewe­gung, Emo­tio­nen und purer Lebens­freu­de. Das Tanz­stu­dio Schus­ter aus Emden und Leer prä­sen­tiert mit rund 350 Tän­ze­rin­nen und Tän­zern eine bun­te und facet­ten­rei­che Show, die Tanz­be­geis­ter­te jeden Alters begeistert.

Die Show ist ein Erleb­nis für die gan­ze Fami­lie und bie­tet ein brei­tes Spek­trum an Tanz­sti­len – von Hip-Hop über Jazz, Modern Dance, Con­tem­po­ra­ry und Break­dance bis hin zu Show­tanz und Video­clip­style. Ob Anfän­ger oder Fort­ge­schrit­te­ne, Kin­der ab 3 Jah­ren oder erfah­re­ne För­der­stu­fen­tän­zer – hier steht jeder mit Lei­den­schaft auf der Bühne.

Der zwei­te Teil der Show nach der Pau­se bringt mit eigens ent­wi­ckel­ten Cho­reo­gra­fien, spek­ta­ku­lä­ren Licht- und Show­ef­fek­ten sowie einem wech­seln­den Büh­nen­bild zusätz­li­che Highlights.

Die krea­ti­ve Lei­tung über­neh­men Chris­ti­ne Dirk­sen, Anni­ka Schä­fer, Gud­run Schus­ter-Eilers und Pia Fless­ner, die mit viel Herz­blut und Pro­fes­sio­na­li­tät eine Show gestal­ten, die berührt, begeis­tert und inspiriert.


🎟 Tipp: Sichern Sie sich recht­zei­tig Ihre Tickets im Vor­ver­kauf – die Plät­ze sind begehrt!

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Veröffentlicht

am

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC

Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter (LMC) Hin­te ein unver­gess­li­cher Abend! Die Kult­ro­cker von Torf­rock geben sich erneut die Ehre und brin­gen mit ihrer ein­zig­ar­ti­gen Mischung aus Rock, Humor und nord­deut­schem Charme die Hal­le zum Beben. Unter­stützt wer­den sie von der Bern­ward Büker Ban­de, die den Abend musi­ka­lisch eröffnet.

Rock-Legen­den aus dem Norden

Die Band Torf­rock, bekannt aus dem fik­ti­ven Uni­ver­sum “Torf­moor­holm” und “Hai­ta­bu”, begeis­tert seit Jahr­zehn­ten mit ihren mit­rei­ßen­den Songs und ener­gie­ge­la­de­nen Auf­trit­ten. 2023 sorg­ten sie bereits beim “Nord­see Mor­ta­le Fes­ti­val” gemein­sam mit Extra­breit für aus­ge­las­se­ne Fei­er­stim­mung. Nun keh­ren sie nach Hin­te zurück, um erneut eine Rock-Par­ty der Extra­klas­se zu liefern.

LMC-Chef Sascha Wed­der­mann freut sich auf das Event: “Es ist immer wie­der schön, die Torf­ro­cker bei uns zu haben. Die Band macht Lau­ne, und die Gäs­te sind ein ein­ge­schwo­re­ner Hau­fen posi­tiv Verrückter.”

Die Bern­ward Büker Ban­de – Der per­fek­te Auftakt

Den Start­schuss für den Abend gibt die Bern­ward Büker Ban­de, die mit ihrer Mischung aus Rock, Blues und Folk das Publi­kum in Stim­mung brin­gen wird. Ein ech­ter Geheim­tipp für alle, die hand­ge­mach­te, ehr­li­che Musik lieben!

Alle Infos zu Ein­lass und Tickets

📍 Ort: Live Music Cen­ter (LMC), Hin­te
⏰ Ein­lass: 19:00 Uhr
🎸 Beginn: 20:00 Uhr

🎟 Tickets:

  • Vor­ver­kauf: 40 € (Digi­tal­ti­cket online) unter https://tickets.lmc-emden.de oder an den bekann­ten VVK-Stellen:

    • 9 Dart Records (Emden)

    • Bour­bon (Emden)

    • Sprint Tank­stel­le (Emden)

    • Bil­lard Café (Leer)
      (ggf. zzgl. Gebühr)

  • Abend­kas­se: 50 €

Ein Muss für alle Rock-Fans!

Wer Torf­rock live erle­ben möch­te, soll­te sich schnell Tickets sichern. Die­se Kult­band sorgt garan­tiert für eine unver­gess­li­che Par­ty – laut, läs­sig und legendär!

Also: Ter­min mer­ken, Ticket sichern und auf einen Abend vol­ler Rock, Humor und guter Lau­ne freuen!


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Hand­werk mit Meis­ter­klas­se: Jan­na Bohl­mann aus Wes­t­ov­er­le­din­gen über­zeugt bei Raumgestaltung

Jan­na Bohl­mann (Wes­t­ov­er­le­din­gen) steht in ihrem Meis­ter­werk. Sie muss­te eine digi­ta­le Druck­ta­pe­te zum Dschun­gel-The­ma entwerfen. Meis­ter­haf­te Raum­ge­stal­tung der Maler Aurich/Ostfriesland –...

Blaulicht

Poli­zis­ten in Leer bei Ein­satz atta­ckiert – Täter ver­letzt zwei Beam­te — w. Meldungen!

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 06.04.2025   Tät­li­cher Angriff auf Voll­stre­ckungs­be­am­te ++ Brand einer Gar­ten­hüt­te ++ Trun­ken­heit...

Lokal

LK-Leer: Kicken für den guten Zweck: 4.705,60 € für die Jugendfeuerwehr!

Hal­len­fuß­ball­tur­nier bringt über 4.500 Euro für die Kreis­ju­gend­feu­er­wehr Leer Leer. Sport­li­cher Ehr­geiz, fai­re Wett­kämp­fe und ein Herz für den guten Zweck:...

Lokal

Over­le­din­ger­land-Tour 2025 – Mit­ra­deln kann jeder, der in der Regi­on wohnt oder arbeitet!

Auf dem Foto: Die Koor­di­na­to­ren des Over­le­din­ger­lands, die die Akti­on beglei­ten – (v.l.) Lisa Hen­ken, Nico­le Beck, Kirs­ten Bee­ning, Alex­an­der...

Anzeige

Mit dem Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ und dem Fahr­rad Ost­fries­land entdecken!

Tages­aus­flü­ge mit dem Fahr­gast­schiff „MS Dol­lard“ – Jetzt wie­der möglich! Rad­fah­ren und Schiff­fah­ren per­fekt kombiniert Das Fahr­gast­schiff „Dol­lard“ ist auch...

Lokal

Laser­scan­ner über den Inseln: Wie ein „flie­gen­des Auge“ den Küs­ten­schutz sichert

Bild­rech­te: Milan Geo­ser­vice / Bild­quel­le: FSK/NLWKN „Flie­gen­des Auge“ für den Küs­ten­schutz – NLWKN star­tet hoch­prä­zi­se Ver­mes­sung der Ost­frie­si­schen Inseln Nor­den....

Anzeige

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert mit Power & Vielfalt

Tanz­show-High­light in Emden: „Stu­dio Schus­ter on stage 2025“ begeis­tert Groß und Klein Datum: Frei­tag, 23. Mai & Sams­tag, 24. Mai 2025Uhr­zeit:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Haus­brand, Ver­kehrs­un­fall und wei­te­re Einsätze

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 05.04.2025     Fah­ren ohne Füh­rer­schein und mit fal­schen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Far­be besprüht++Verkehrsunfall...

Lokal

Raum für Wachs­tum: Stadt Leer erschließt neue Gewer­be­flä­chen an der Benzstraße

Spa­ten­stich für neu­es Gewer­be­ge­biet an der Benz­stra­ße: Leer schafft Raum für Zukunft Leer – Nüt­ter­moor. Mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich hat...

Lokal

Ply­ten­berg wird zur Eier-Are­na: Oster­spaß für die gan­ze Familie

Tra­di­tio­nel­ler Eier-Vier­kampf auf dem Ply­ten­berg: Oster­mon­tag vol­ler Spiel und Spaß Von der Redak­ti­on – Leer.Am Oster­mon­tag, dem 21. April, heißt es...

Lokal

Zukunft der Leera­ner Innen­stadt: Neue Ideen und mode­ra­te Mieten!

Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst (links) und Stadt­ent­wick­lungs­exper­te Klaus Men­sing prä­sen­tie­ren ihre Ideen zur Zukunft der Innen­stadt vor mehr als 140 Gäs­ten...

Blaulicht

Ein­bruch & Unfall in Rhau­der­fehn – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.04.2025     Rhau­der­fehn — Einbruchdiebstahl Am 02.04.2025 kam es in der...

Anzeige

Torf­rock live in Hin­te – Rock­par­ty im LMC!

Rock-Par­ty in Hin­te: Torf­rock & Bern­ward Büker Ban­de live im LMC Am 17. Mai 2025 erwar­tet Rock­fans im Live Music Cen­ter...

Anzeige

Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven – Eine Rei­se in die fas­zi­nie­ren­de Unterwasserwelt!

Eine Rei­se durch die fas­zi­nie­ren­de Unter­was­ser­welt im Aqua­ri­um Wilhelmshaven Das Aqua­ri­um Wil­helms­ha­ven lädt Besu­cher zu einer ein­zig­ar­ti­gen Erkun­dungs­tour durch die...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...