Blaulicht
Zeugen gesucht — Schwerer Verkehrsunfall + Hausfriedensbruch und w.M.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.08.2024
Unfallflucht — Zeugen gesucht + Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug + Trunkenheit im Verkehr + Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Leer — Unfallflucht- Zeugen gesucht
In der Nacht vom 07.08.2024, 20:00 Uhr auf den 08.08.2024, 02:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mutmaßlich beim Ein- oder Ausparken einen in der Annenstraße geparkten Pkw Citroen. Im Anschluss entfernte er sich, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei Leer gebeten.
Moormerland — Schwerer Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten Fahrzeug
Am 10.08.2024 kam es um 06:06 Uhr auf der A31 in Fahrtrichtung Emden zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jährige Frau aus Samtgemeinde Holtriem befuhr die A 31 in genannter Richtung und hatte die Absicht an der Anschlussstelle Neermoor die Autobahn zu verlassen. Im dortigen Kurvenbereich kam sie bei hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Leitpfosten und der Leitplanke, woraufhin sich der Pkw überschlug und im Sichtdreieck liegen blieb. Bei dem Unfall wurden die 18-jährige und ihre 22-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Eingesetzte Rettungsdienstkräfte und die Feuerwehr nahmen die Aufgaben bei der Befreiung aus dem Pkw und der anschließenden medizinischen Erstversorgung vor. Anschließend wurden die beiden Frauen in umliegende Krankhäuser verbracht. Der Pkw wurde von einem Fachunternehmen geborgen. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Rhauderfehn — Trunkenheit im Verkehr
Am 11.08.2024 wurde der Polizei Leer mitgeteilt, dass im Bereich Rhauderfehn ein Fahrzeugführer mit einem Fahrzeug aufgefallen sei, welcher den Eindruck einer Alkoholisierung aufwies. Aufgrund der Beschreibung von Fahrer und Fahrzeug konnte die betreffende Person in Rhauderfehn auf der 3.Südwieke einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Ansprache teilte der 40-jährige Fahrzeugführer mit, dass er keinen Führerschein für den mitgeführten Wagen besitze. Auf den Vorhalt, dass ebenfalls der Verdacht einer erheblichen Alkoholisierung bestünde, stimmte der Mann mit Wohnsitz in Rhauderfehn einem Atemalkoholtest zu, welcher ein Ergebnis von 2,92 Promille anzeigte. Das mitgeführte Fahrzeug, zu welchem der 40-jährige mitteilte, dass es ohne das Wissen des Eigentümers mit sich führte, wurde gesichert abgestellt. Der Schlüssel wurde sichergestellt und der Fahrzeugführer musste die Einsatzkräfte zur Abgabe einer Blutprobe zur Dienststelle begleiten.
Leer — Nach Hausfriedensbruch ins Gewahrsam
Nachdem sich zwei Brüder 42 Jahre und 40 Jahre alt) auf dem Gelände einer Diskothek pöbelnd und randalierend aufhielten und Mitarbeiter dort beschimpften, wurde ihnen das Betreten des gesamten Bereiches von dem Verantwortlichen untersagt und sie erhielten die Aufforderung zu gehen. Dieses kamen sie nicht nach, woraufhin die Polizei hinzugezogen wurde. Seitens der Einsatzkräfte wurde ein Platzverweis ausgesprochen, gegen den sich der 42-jährige verwehrte, obwohl sein Bruder ihn bereits zu einem Taxi führen wollte. Sich ebenfalls gegen die Maßnahme des Bruders wehrend, erhöhte er seine Aggression und beleidigte die Einsatzkräfte, die ihm nochmal die Chance gaben, das Gelände zu verlassen. Als er auch auf weitere Aufforderungen nicht reagierte wurde ihm die Ingewahrsamnahme eröffnet und auch durchgesetzt. Damit war dann auch der 40-jährige Bruder, der bisher nur Zeuge der Sachlage war, nicht einverstanden und solidarisierte sich mit dem Verursacher und griff verbal in das Geschehen ein. Dieses konnte aber unterbunden werden und der 42-jährige wurde, wie angekündigt, in vorläufigen Gewahrsam genommen.
Anzeige
Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad
Mit dem Bike-Leasing fördern Sie Ihre Gesundheit und schonen gleichzeitig die Umwelt. Regelmäßiges Pendeln mit dem Fahrrad stärkt Ihr Herz-Kreislauf- und Immunsystem und verbessert Ihre CO2-Bilanz.
Steuern und Kosten sparen
Durch Gehaltsumwandlung können die Leasing-Kosten für ein Dienstrad oder E‑Bike aus dem Bruttogehalt bezahlt werden, was Lohnsteuer und Lohnnebenkosten reduziert. Dies spart Kosten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
Immer aktuellste E‑Bikes oder Fahrräder
Mit Bike-Leasing fahren Sie stets die neuesten Modelle mit modernster Technik, die Sie auch privat nutzen können.
So funktioniert’s
- Bike auswählen: Wählen Sie Ihr Lieblingsbike aus unserem Sortiment.
- Vertrag abschließen: Alles wird digital abgewickelt und über die Gehaltsabrechnung geregelt.
- Abholen und genießen: Fahren Sie 36 Monate sorgenfrei mit umfassendem Rundum-Schutz.
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung und attraktive Leasing-Konditionen.
Kontakt: +49 (0)491 243 0
Partner: EuroRad, JobRad, meinDienstrad und weitere.
Für weitere Informationen und Service-Themen wie Versicherung und Werkstattbesuche, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hajo Otten
Heisfelder Str. 33–35
26789 Leer

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
