Blaulicht
Polizei Ostfriesland ermittelt – Zeugen gesucht nach Rennen, Diebstahl & Unfallflucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 18.06.2025
Verbotenes Kraftfahrzeugrennen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfallflucht: Radfahrerin leicht verletzt
Emden — Verbotenes Kraftfahrzeugrennen
Am 15.06.2025 kam es gegen 15:20 Uhr zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen von der Niedersachsenstraße über den Außenhafen, zum Südkai bis zum Jarßumer Hafen in Emden. Der tatverdächtige Krad- Fahrer fiel zunächst im Rahmen des “All- Carmeet Emden” im öffentlichen Verkehrsraum durch Poser- Verhalten auf. Er beschleunigte auf der Niedersachsenstraße und im VW- Kreisverkehr stark und zog sogenannte “Wheelies”. Aufgrund dieses Verhaltens sollte er durch Einsatzkräfte der Polizei kontrolliert werden. Dieser Kontrolle entzog er sich jedoch durch sehr riskante und rasante Fahrweise über die genannte Strecke. Es konnten Videoaufzeichnungen gefertigt werden, in denen zu sehen ist, dass sich zu diesem Zeitpunkt mehrere Fahrzeuge und auch Fußgänger/ Radfahrer im Gegenverkehr befanden. Die Verfolgungsfahrt musste aufgrund der sehr hohen Geschwindigkeit des flüchtenden Krades abgebrochen werden. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um eine schwarze Rennmaschine der Marke Suzuki GSX-R1000. Der männliche Fahrzeugführer war ca. 20–30 Jahre alt, ca. 170–180cm groß und trug schwarze Bekleidung mit orangefarbenen Applikationen. Zeugen, die Hinweise zur Fahrweise/ des Rennens sowie zum Fahrzeugführer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Diebstahl aus einem Pkw
Am 12.06.2025 kam es gegen 14:30 Uhr zu einem Diebstahl eines Smartphones. Die unbekannte Täterin durchwühlte einen Pkw, der an der Plytenbergstraße Nr. 11 im Bereich des dortigen Friedhofes abgestellt war. Sie entwendete ein Smartphone und entfernte sich daraufhin. Die blonde Frau warf das Diebesgut anschließend auf der Flucht wieder weg. Es konnte dem 56-jährigen Geschädigten wieder ausgehändigt werden. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täterin machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall
Am 16.06.2025, gegen 14:50 Uhr stand die 69-Jährige mit ihrem Fahrrad gemeinsam mit einer anderen Radfahrerin an der rotzeigenden Ampel der Sägemühlenstraße/ Am Dock. Sie beabsichtigten bei Grünlicht die Straßenseite zu wechseln. Als die Fußgänger-/ Radfahrerampel auf Grünlicht wechselte, schnitt die Radfahrerin der 69-Jährigen den Weg ab sodass diese stürzte und sich leicht verletzte. Die Verursacherin entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall und/ oder zur unbekannten weiblichen Radfahrerin geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige
Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige