Veranstaltung
Kulturelle Begegnungen beim 23. Fest der Kulturen in Leer
Foto: Jannik Preuß
23. Fest der Kulturen in Leer (Ostfriesland)
Datum: 01. September 2024
Uhrzeit: 12:00 – 18:00 Uhr
Ort: Denkmalplatz und Mühlenplatz, Leer (Ostfriesland)
Am 1. September 2024 lädt der Arbeitskreis für interkulturelle Verständigung zum 23. Fest der Kulturen in Leer ein. Dieses Fest, das inzwischen zu einer festen Größe in der Region geworden ist, feiert die beeindruckende kulturelle Vielfalt der Stadt Leer. Menschen unterschiedlicher Herkunft werden die Gelegenheit haben, ihre Traditionen und Bräuche mit der Gemeinschaft zu teilen und so den kulturellen Reichtum der Stadt zu präsentieren.
Highlights des Tages:
- Zwei Bühnen: Eine auf dem Mühlenplatz und eine auf dem Denkmalplatz, auf denen eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Aufführungen aus aller Welt geboten wird.
- Internationale Köstlichkeiten: Genießen Sie kulinarische Spezialitäten wie Flamenco aus Spanien, Baklava aus Syrien, Capoeira aus Brasilien, Klompen aus den Niederlanden und natürlich den traditionellen Ostfriesentee.
- Verkaufsoffener Sonntag: Nutzen Sie die Gelegenheit, einen gemütlichen Bummel durch die Geschäfte zu machen, die an diesem Tag geöffnet haben.
Das Fest der Kulturen wird vom Arbeitskreis Interkulturelle Verständigung organisiert und ist ein wunderbares Beispiel für gelebte Vielfalt und Gemeinschaft in Leer. Seien Sie dabei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kultur und Zusammenhalt!
Anzeige
Diese Veranstaltung wird Ihnen präsentiert von Fehn-Kamin Meyerhoff aus Ostrhauderfehn – Ihrem Experten für Kamine und Partner von bauwole.de. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Bereich Bauen, Wohnen und Leben, und lassen Sie sich inspirieren!
Handwerker vor Ort fördern Sport, Kultur, Kunst und Gemeinschaft — Entdecken Sie Ihr Handwerk: BauWoLe.de präsentiert die besten Handwerker aus Ostfriesland und dem Emsland
In Ostfriesland und dem Emsland gibt es eine Vielzahl von talentierten Handwerkern, die mit Leidenschaft und Fachwissen ihre Berufe ausüben. Diese Fachleute, von Bauunternehmen über Schreinereien bis hin zu Installateuren, bieten ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen für sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen an. Doch ihre Expertise endet nicht bei ihrer handwerklichen Arbeit – viele dieser Handwerker engagieren sich aktiv in ihrer Region und unterstützen lokale Sportvereine, kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsprojekte.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Handwerker in Ihrer Nähe sind, ist BauWoLe.de die ideale Plattform für Sie. Ganz gleich, ob Sie Renovierungsarbeiten planen, Reparaturen durchführen lassen möchten oder ein neues Bauprojekt in Angriff nehmen wollen – auf BauWoLe.de finden Sie qualifizierte Fachleute, die Ihre Projekte mit Kompetenz und Zuverlässigkeit umsetzen.
Die auf BauWoLe.de vorgestellten Handwerker sind sorgfältig ausgewählt und überzeugen durch ihre Fachkenntnisse sowie ihre langjährige Erfahrung. Sie legen großen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu verstehen und ihre Arbeit mit höchster Qualität auszuführen. Diese Handwerker sind nicht nur Experten in ihrem jeweiligen Bereich, sondern auch fest in ihrer lokalen Gemeinschaft verwurzelt, wo sie durch ihre Unterstützung von Sport‑, Kultur- und Gemeinschaftsinitiativen einen wertvollen Beitrag leisten.
Dank der benutzerfreundlichen Suchfunktion von BauWoLe.de können Sie mühelos den idealen Handwerker für Ihr Vorhaben finden. Zudem bietet die Plattform die Möglichkeit, Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden einzusehen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem kompetenten Handwerker in Ostfriesland oder dem Emsland sind, besuchen Sie BauWoLe.de und entdecken Sie die Experten, die Ihre Vorstellungen und Anforderungen am besten erfüllen. Hier finden Sie nicht nur herausragende handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch Partner, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen und lokale Initiativen aktiv unterstützen.
Entdecken Sie jetzt die besten Handwerker Ihrer Region – mit BauWoLe.de!

Anzeige
Andreas Kümmert & The Electric Circus live in Emden!
Andreas Kümmert gewann 2013 „The Voice of Germany“ und kommt am 29. November ins LMC.
Andreas Kümmert & The Electric Circus am 29. November im Live Music Center Emden
Emden/Hinte (hue). Der Blues‑, Soul- und Rocksänger Andreas Kümmert kommt im Rahmen seiner neuen „live 2.0/25“-Tour nach Ostfriesland und tritt am 29. November 2025 gemeinsam mit seiner Band The Electric Circus im Live Music Center (LMC) in Emden auf.
Bekannt wurde Kümmert 2013 durch seinen Sieg in der dritten Staffel der TV-Show „The Voice of Germany“, bei der er mit seiner Eigenkomposition „Simple Man“ Publikum und Jury gleichermaßen begeisterte. Seither hat sich der gebürtige Unterfranke längst von seinem Casting-Image gelöst und sich als authentischer und kraftvoller Live-Musiker etabliert.
Mit der „live 2.0/25“-Tour kehrt Kümmert nun zurück auf die Bühnen Europas. Das Publikum darf sich auf eine energiegeladene Mischung aus gefühlvollem Blues, leidenschaftlichem Soul und handgemachtem Rock freuen – und auf neue Songs seines für 2025 angekündigten Albums. Dabei zeigt sich der Musiker mit einer frischen, optimistischen Sicht auf die Zukunft und einer beeindruckenden musikalischen Weiterentwicklung.
🎟️ Digitale Tickets sind erhältlich unter: https://tickets.lmc-emden.de
Anzeige

Emder Matjes Delikatessen – Folge 1: „Emder Wintermatjes“
Wenn die Temperaturen fallen und winterliche Gewürze die Luft erfüllen, ist es wieder soweit: Die Saison für unseren Emder Wintermatjes beginnt. In unserer Manufaktur zieht dann der verlockende Duft von Zimt, Piment, Orangenabrieb und Rotwein durch die Räume – eine besondere Kombination, mit der wir unsere zarten Matjesfilets veredeln.
Seit einigen Jahren gehört der Emder Wintermatjes fest zu unserem Programm. Von Anfang November bis Ende Februar erfreut er Feinschmecker aus nah und fern. Dabei verbinden wir die klassische Emder Matjes-Delikatesse mit typisch weihnachtlichen Gewürzen, die ein herzlich-warmes Geschmackserlebnis in die kalte Jahreszeit bringen.
Besonders köstlich schmeckt unser Wintermatjes in Kombination mit frischem Apfel-Schwarzbrot – eine harmonische Verbindung aus fruchtiger Säure und herzhafter Würze. Viele Genießer servieren ihn auch zu knusprigen Bratkartoffeln, die seine feine Note wunderbar unterstreichen.
Für unseren Wintermatjes verwenden wir ausschließlich ausgesuchte Sommerheringe aus der Nordsee, die fangfrisch verarbeitet werden. Sie zeichnen sich durch unvergleichlichen Geschmack und bemerkenswerte Zartheit aus. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail entsteht so ein Matjes, der Tradition und winterlichen Genuss auf köstliche Weise vereint.
Emder Wintermatjes – ein Stück norddeutsche Handwerkskunst für die festliche Jahreszeit.
Anzeige
Veranstaltung
Spiel, Spaß und Spannung: „Ostfriesland spielt“ in Leer!
Foto: Kathrin Wienberg — Die Spielefreunde erklären alle Spiele – niemand muss die Anleitung lesen.
„Ostfriesland spielt“ – Spielefest in Leer lädt zum Mitmachen ein
Am zweiten Novemberwochenende heißt es wieder: Würfel rollen, Karten mischen und Figuren über das Spielbrett ziehen! Am Samstag, 8. November, von 13 bis 18.30 Uhr und am Sonntag, 9. November, von 11 bis 17 Uhr veranstalten die Spielefreunde Leer gemeinsam mit der Volkshochschule Leer das 15. Spielefest „Ostfriesland spielt“. Spielbegeisterte von 6 bis 99 Jahren sind herzlich eingeladen, die neuesten und beliebtesten Brett- und Kartenspiele auszuprobieren.
Das Fest findet im Seminargebäude der VHS Leer, Blinke 55, statt. Das Gebäude ist barrierefrei, sodass alle Besucher*innen problemlos teilnehmen können.
Der Fokus liegt auf Spielen, die jeder schnell erlernen kann. Gleichzeitig kommen auch Fans von komplexeren Strategiespielen auf ihre Kosten. Wer sich Sorgen macht, die Regeln nicht zu verstehen, kann beruhigt sein: ehrenamtliche Helfer*innen stehen bereit, um alle Spiele zu erklären.
Ein weiteres Highlight ist der Spieleflohmarkt: Hier können gebrauchte Spiele zu günstigen Preisen erworben werden – perfekt, um die Sammlung zu erweitern oder neue Lieblingsspiele zu entdecken. Weitere Informationen sind auf www.ostfriesland-spielt.de zu finden.
Eintritt & Preise
Der Eintritt zu Ostfriesland spielt ist familienfreundlich gestaltet. Für Familien (1–2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) beträgt der Eintritt für einen Tag 12 Euro und für beide Veranstaltungstage 18 Euro. Erwachsene zahlen für einen Tag 5 Euro und für beide Tage 8 Euro. Kinder von 6 bis 12 Jahren erhalten ermäßigte Tickets: 2,50 Euro für einen Tag bzw. 3 Euro für beide Tage. Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.
| Kategorie | 1 Tag | Beide Tage |
|---|---|---|
| Familien (1–2 Erwachsene, bis 3 Kinder) | 12,00 € | 18,00 € |
| Erwachsene | 5,00 € | 8,00 € |
| Kinder (6–12 Jahre) | 2,50 € | 3,00 € |
Das 15. Spielefest verspricht wieder spannende Spielstunden, nette Begegnungen und jede Menge Spaß – ein Termin, den sich alle Spielefans in Ostfriesland nicht entgehen lassen sollten.
Anzeige

Veranstaltung
Glühwein, Lichterzauber und Weihnachtsfreude: Feuerwehr Heisfelde lädt zum Hüttenzauber






















