Anzeige

Rocka­bil­ly trifft Coun­try: Ein Abend vol­ler musi­ka­li­scher Lei­den­schaft im Kul­tur­spei­cher Leer

Veröffentlicht

am

Eine Rei­se durch Coun­try und Rocka­bil­ly: Die spek­ta­ku­lä­re Show von Sie­vert Ahrend, Han­nes Strauss & Die­ter Stelzer

Die Büh­ne des Kul­tur­spei­chers in Leer wird im März 2025 zum Schau­platz einer musi­ka­li­schen Zeit­rei­se der Extra­klas­se. Unter dem Mot­to „Good rocking tonight mit Gören und Klö­ren!“ brin­gen Sie­vert Ahrend , Han­nes Strauss und Die­ter Stel­zer an zwei Aben­den die per­fek­te Sym­bio­se aus Rocka­bil­ly, Coun­try und Folk auf die Büh­ne. Die Shows ver­spre­chen ein unver­gess­li­ches Erleb­nis für Musik­fans, die ihre Lei­den­schaft für authen­ti­sche Klän­ge und die musi­ka­li­schen Wur­zeln Ame­ri­kas teilen.


Die Musi­ker und ihre Geschichten

Han­nes Strauss:
Der cha­ris­ma­ti­sche Front­mann, bekannt für sei­ne dyna­mi­sche Büh­nen­prä­senz, ist eine Iko­ne des Rock’n’Roll. Bereits in jun­gen Jah­ren trat er mit sei­ner Band „Rock’n’Roll Trio“ auf, spä­ter fei­er­te er Erfol­ge in den USA und Euro­pa, unter ande­rem im legen­dä­ren SUN Stu­dio in Mem­phis. Hier arbei­te­te er mit Grö­ßen wie Wan­da Jack­son zusam­men. Auf sei­nen Tou­ren mit „Han­nes and the Vinyl Freaks“ teil­te er die Büh­ne mit Musik­le­gen­den wie Chuck Ber­ry und hol­te als Boo­ker inter­na­tio­na­le Stars, dar­un­ter Bill Haleys Comets, nach Deutschland.

Auf der Büh­ne begeis­ter­te Strauss nicht nur mit sei­nem unver­wech­sel­ba­ren Gesang, son­dern auch mit sei­nem Spiel auf einer semi-akus­ti­schen Gitar­re in Gold und sei­nem Mar­ken­zei­chen – einem ori­gi­nal­ge­treu­en 50er-Jahre-Mikrofon.

Sie­vert Ahrend:
Als Mul­ti-Instru­men­ta­list mit einer Vor­lie­be für Blue­grass und Coun­try begann Ahrend sei­ne Kar­rie­re in der Band „The Dal­tons“. Neben der Gitar­re beherrscht er vir­tu­os die Steel-Gitar­re, Fidd­le und das 5‑String-Ban­jo. Sei­ne war­me Tenor­stim­me und sei­ne Lei­den­schaft für musi­ka­li­sche Prä­zi­si­on machen ihn zu einem unver­zicht­ba­ren Bestand­teil der Band. Ahrend ist ein Künst­ler, der nicht nur beglei­tet, son­dern als Solist strahlt und das Publi­kum mit sei­ner leben­di­gen Spiel­wei­se begeistert.

Die­ter Stel­zer:
Der Ber­li­ner Kon­tra­bas­sist bil­det das Fun­da­ment der For­ma­ti­on. Mit sei­ner tie­fen, kraft­vol­len Spiel­wei­se, die von sanf­ten bis zu per­kus­si­ven Slap-Tech­ni­ken reicht, ver­leiht er der Musik eine beein­dru­cken­de Dyna­mik. Stel­zers Erfah­rung reicht von Jazz über Klez­mer bis hin zu Rock’n’Roll, und die­se sti­lis­ti­sche Viel­falt prägt den Sound des Tri­os maßgeblich.


Die Show: Rocka­bil­ly und Coun­try in per­fek­ter Harmonie

Die musi­ka­li­sche Rei­se der drei Künst­ler beginnt in den frü­hen Jah­ren des Rock’n’Roll und Coun­try, als Künst­ler wie Carl Per­kins und Elvis Pres­ley die­se Gen­res mit­ein­an­der ver­schmel­zen lie­ßen. Der Song „Blue Moon of Ken­tu­cky“ steht exem­pla­risch für die­se Sym­bio­se und wird bei der Show sicher­lich ein High­light sein.

Die Set­list umfasst eine brei­te Palet­te – von ener­gie­ge­la­de­nen Rocka­bil­ly-Hits wie „Blue Suede Shoes“ bis hin zu gefühl­vol­len Coun­try-Bal­la­den. Dabei schöpft die Band aus den Erfah­run­gen ihrer Kar­rie­ren und bringt mit Herz­blut und Spiel­freu­de den indi­vi­du­el­len Geist der 50er-Jah­re zurück auf die Bühne.

Han­nes Strauss‘ Lead­gi­tar­re und mar­kan­ter Gesang, Sie­vert Ahrends meis­ter­haf­te Soli und Die­ter Stel­zers rhyth­mi­sche Kon­tra­bass­li­ni­en ver­schmel­zen zu einem mit­rei­ßen­den Klang­er­leb­nis, das jeden Kon­zert­be­su­cher in den Bann zieht.


Der Ver­an­stal­tungs­ort: Kul­tur­spei­cher Leer

Die Atmo­sphä­re des Kul­tur­spei­chers Leer bie­tet den per­fek­ten Rah­men für die­se außer­ge­wöhn­li­che Show. Die his­to­ri­sche Loca­ti­on mit ihrem char­man­ten Ambi­en­te sorgt für eine inti­me Ver­bin­dung zwi­schen Künst­lern und Publi­kum – ide­al für eine Rei­se in die Ver­gan­gen­heit des Rock’n’Roll und Country.


Ver­an­stal­tungs­de­tails

📍 Ort: Kul­tur­spei­cher Leer
📅 Ter­min:

  • Frei­tag, 07. März 2025, 20:00 Uhr
  • Sams­tag, 08. März 2025, 20:00 Uhr

🎟 Tickets:

  • Vor­ver­kauf bei Haus­halts­wa­ren Hib­ben, Tel. 0491–928690
  • Direkt bei Sie­vert Ahrend, Tel. 0491–3077, Mobil 0172–4579778, E‑Mail: info @sievertahrend .de
  • Abend­kas­se

Ein Abend vol­ler musi­ka­li­scher Highlights

Freu­en Sie sich an zwei Aben­den, die die musi­ka­li­schen Wur­zeln von Coun­try und Rocka­bil­ly zele­brie­ren und gleich­zei­tig eine Hom­mage an die Grö­ßen der 50er-Jah­re sind. Ob ener­gie­ge­la­de­ne Rhyth­men, mit­rei­ßen­de Soli oder nost­al­gi­sche Melo­dien – die­se Show hat alles, was das Herz eines Musik­lieb­ha­bers begehrt.

Sichern Sie sich Ihre Tickets und wer­den Sie Teil eines Abends, der musi­ka­li­sche Geschich­te leben­dig macht. Let’s rock and roll – Hillbilly-Style!


 
Anzeige 

Anzeige

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Der Blu­men­la­den in Leer für Flo­ris­tik aus Meisterhand

Veröffentlicht

am

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Ein Blu­men­la­den in Leer mit Herz, Hand­werk und Meisterqualität

Wer einen Blu­men­la­den in Leer sucht, der weit mehr bie­tet als nur hüb­sche Sträu­ße, wird bei Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik fün­dig. Mit­ten im Her­zen von Ost­fries­land ist die­ser Blu­men­la­den nicht nur eine flo­ra­le Adres­se, son­dern auch eine Berei­che­rung für das Stadt­bild von Leer. Die Grün­de­rin und Inha­be­rin Nina Boots­mann bringt in ihrem Geschäft meis­ter­haf­te Flo­ris­tik, Lei­den­schaft für Pflan­zen und ästhe­ti­sches Fein­ge­fühl unter ein Dach – ein Kon­zept, das in der Regi­on ein­zig­ar­tig ist.

Ein Blu­men­la­den in Leer mit kla­rer Philosophie

Bei Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik ist der Name Pro­gramm. Wer den Laden betritt, spürt sofort: Hier wird mit Lie­be zum Detail gear­bei­tet. Nina Boots­mann, aus­ge­bil­de­te Flo­ris­tik­meis­te­rin, setzt kon­se­quent auf Qua­li­tät aus Meis­ter­hand – ohne Kom­pro­mis­se. Im Zen­trum ihrer Phi­lo­so­phie steht die Natür­lich­keit der Blu­men: Weni­ger ist mehr, lau­tet das Mot­to. Auf über­la­de­ne Arran­ge­ments wird bewusst ver­zich­tet. Statt­des­sen kom­men aus­ge­such­te Blü­ten und Pflan­zen voll zur Gel­tung – in har­mo­ni­schen, zeit­lo­sen Werkstücken.

Beson­ders bemer­kens­wert ist die gestal­te­ri­sche Hand­schrift von Boots­mann. Die Ver­wen­dung sel­te­ner Blu­men­sor­ten, das Spiel mit natür­li­chen For­men und der weit­ge­hen­de Ver­zicht auf künst­li­che Acces­soires machen jeden Strauß zum Uni­kat. Blu­men in Leer bekom­men hier eine neue Bedeu­tung: indi­vi­du­ell, hoch­wer­tig und mit ech­ter Hand­werks­kunst gefertigt.

Die Meis­te­rin hin­ter dem Blu­men­la­den in Leer

Nina Boots­mann begann ihren Weg 2006 mit der Aus­bil­dung zur Flo­ris­tin in Ham­burg. Es folg­ten Wei­ter­bil­dun­gen, ein Sti­pen­di­um der IHK und schließ­lich Sta­tio­nen bei renom­mier­ten Flo­ris­ten wie Gre­gor Lersch. Ihre Erfah­run­gen in der inter­na­tio­na­len Flo­ris­tik, kom­bi­niert mit kauf­män­ni­scher Kom­pe­tenz und gestal­te­ri­schem Talent aus dem Visu­al Mer­chan­di­sing, flie­ßen heu­te in ihre eige­ne Meis­ter­flo­ris­tik ein – mit­ten in Leer.

Die­ser ganz­heit­li­che Weg spie­gelt sich in jeder Dienst­leis­tung wider: Ob Hoch­zeits­flo­ris­tik, Trau­er­flo­ris­tik, Event­de­ko­ra­ti­on oder Raum­be­grü­nung – Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik bie­tet ein durch­dach­tes Gesamt­kon­zept, das weit über den klas­si­schen Blu­men­han­del hinausgeht.

Exo­ti­sche Schnitt­blu­men in leuch­ten­den Far­ben – frisch vom Groß­markt und per­fekt für indi­vi­du­el­le Sträu­ße. Bei Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer fin­dest Du sai­so­na­le Blu­men­viel­falt, krea­ti­ve Aus­wahl und Bera­tung aus Meisterhand.

Schnitt­blu­men für krea­ti­ve Arrangements

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer bie­tet eine gro­ße Aus­wahl an fri­schen Schnitt­blu­men, die sich ide­al für indi­vi­du­el­le flo­ra­le Arran­ge­ments eig­nen. Ob als Geschenk oder für die per­sön­li­che Raum­ge­stal­tung – lose Blu­men eröff­nen viel­fäl­ti­ge gestal­te­ri­sche Mög­lich­kei­ten und las­sen Raum für Krea­ti­vi­tät. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist die Qua­li­tät: Die Schnitt­blu­men stam­men über­wie­gend aus den Nie­der­lan­den und wer­den regel­mä­ßig sai­so­nal zusammengestellt.

Das Sor­ti­ment umfasst sowohl klas­si­sche als auch außer­ge­wöhn­li­che Sor­ten, die in varia­bler Men­ge zusam­men­ge­stellt wer­den kön­nen. Beson­de­re Blu­men­wün­sche wer­den auf Anfra­ge eben­falls berück­sich­tigt – indi­vi­du­ell beschaff­te Sor­ten wer­den in fri­scher Qua­li­tät bereit­ge­stellt. Ergänzt wird das Ange­bot durch eine Aus­wahl an stil­vol­len Vasen, die die flo­ra­len Kom­po­si­tio­nen zusätz­lich aufwerten.

Ein wei­te­rer Ser­vice von Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik ist die Lie­fe­rung inner­halb der Stadt Leer sowie ein deutsch­land­wei­ter Ver­sand ab einem Bestell­wert von 25 Euro. Für Kun­din­nen und Kun­den vor Ort bie­tet sich zudem die Mög­lich­keit, Bestel­lun­gen direkt im Show­room oder auf dem Leera­ner Wochen­markt – aktu­ell sams­tags – abzu­ho­len. Ein fle­xi­bles Ange­bot, das sowohl Qua­li­tät als auch per­sön­li­che Gestal­tungs­frei­heit in den Mit­tel­punkt stellt.

Mehr als Blu­men: Pflan­zen, Bera­tung und Wohnaccessoires

Wer bei Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer ein­kauft, erhält nicht nur hoch­wer­ti­ge Blu­men­sträu­ße, son­dern auch fach­kun­di­ge Bera­tung und eine gro­ße Aus­wahl an Pflan­zen für drin­nen und drau­ßen. Beson­ders beliebt sind die sai­so­na­len Zwie­bel­pflan­zen aus Hol­land, attrak­ti­ve Zim­mer­pflan­zen und stil­vol­le Kübel­pflan­zen. Auch pas­sen­de Blu­men­töp­fe und stil­vol­le Wohn­ac­ces­soires ergän­zen das Angebot.

Auf Wunsch wer­den Bestel­lun­gen auch gelie­fert – bequem und unkom­pli­ziert. Und wer noch unent­schlos­sen ist, kann sich mitt­wochs und sams­tags auf dem Leera­ner Wochen­markt per­sön­lich bera­ten lassen.

Boots­mann ist der Blu­men­la­den in Leer für Qua­li­tät und Stil

Wer auf der Suche nach einem hoch­wer­ti­gen Blu­men­la­den in Leer ist, kommt an Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik nicht vor­bei. Hier trifft ech­te Hand­werks­kunst auf moder­ne Ästhe­tik und indi­vi­du­el­le Bera­tung. Der Laden ist nicht nur eine loka­le Adres­se für Blu­men, son­dern ein ech­tes State­ment für Qua­li­tät, Natür­lich­keit und Gestaltung.


Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik
Inha­be­rin: Nina Boots­mann
📍 Stand­ort: Leer (mit Prä­senz auf dem Wochen­markt)
🕒 Öff­nungs­zei­ten und aktu­el­le Angebote:

Der lie­be­voll gestal­te­te Blu­men­la­den von Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik in Leer: Flo­ris­tik aus Meis­ter­hand, sai­so­na­le Schnitt­blu­men und stil­vol­le Pflan­zen­ar­ran­ge­ments in beson­de­rem Ambi­en­te.

👉 Wei­te­re Ein­drü­cke gibt es auf der Face­book-Sei­te Wir Leera­ner.
Weiterlesen

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

Veröffentlicht

am

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist

Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr aus, nur gefun­den zu wer­den – Inhal­te müs­sen über­zeu­gen, Mehr­wert bie­ten und lang­fris­tig sicht­bar blei­ben. Als moder­ne SEO-Agen­tur mit eige­ner Online­re­dak­ti­on bie­tet das Medi­en­haus Lese­r­ECHO genau die­se Ver­bin­dung aus Tech­nik, Stra­te­gie und Con­tent. Unter­neh­men aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz ver­trau­en auf die gebün­del­te Kom­pe­tenz aus Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung und redak­tio­nel­ler Exzel­lenz.

1. SEO & Con­tent: Syn­er­gie für nach­hal­ti­ge Sichtbarkeit

Vie­le SEO-Agen­tu­ren opti­mie­ren Inhal­te nur auf Basis von Key­words – das Lese­r­ECHO-Medi­en­haus geht wei­ter. Dank einer eige­nen Redak­ti­on ent­ste­hen Inhal­te, die sowohl such­ma­schi­nen­op­ti­miert als auch hoch­wer­tig und ziel­grup­pen­ori­en­tiert sind. Das Ergeb­nis: Bes­se­re Ran­kings, län­ge­re Ver­weil­dau­er, höhe­re Relevanz.

2. Eige­ne Medi­en­ka­nä­le mit orga­ni­scher Reichweite

Ein wesent­li­cher Vor­teil: Lese­r­ECHO betreibt eige­ne reich­wei­ten­star­ke Online­por­ta­le, auf denen Inhal­te ver­öf­fent­licht wer­den kön­nen. Damit schaf­fen Unter­neh­men orga­ni­sche Sicht­bar­keit – ohne hohe Wer­be­kos­ten. Die­se Arti­kel sind dau­er­haft auf­find­bar und wer­den durch Social-Media-Kanä­le zusätz­lich gestützt.

3. Tech­ni­sches Know-how trifft redak­tio­nel­le Qualität

Das Zusam­men­spiel von SEO-Expert:innen und Con­tent-Pro­fis ermög­licht es, maß­ge­schnei­der­te Stra­te­gien zu ent­wi­ckeln, die sowohl auf Goog­le als auch bei Leser:innen Wir­kung zei­gen. Key­word-Recher­che, Lade­zei­ten, Mobil­op­ti­mie­rung – all das wird von erfah­re­nen Spezialist:innen beglei­tet und mit inhalt­li­cher Tie­fe kombiniert.

4. Für Unter­neh­men im gesam­ten DACH-Raum

Lese­r­ECHO betreut Kund:innen aus Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz, unab­hän­gig von Stand­ort oder Bran­che. Dank digi­ta­ler Abstim­mung und fle­xi­bler Pro­jekt­struk­tur las­sen sich Inhal­te, SEO-Kam­pa­gnen und Ver­öf­fent­li­chun­gen effi­zi­ent und indi­vi­du­ell umsetzen.

5. Nach­hal­tig­keit statt Schnellschüsse

Anders als bei kurz­fris­ti­gen Wer­be­maß­nah­men basiert die SEO-Arbeit von Lese­r­ECHO auf lang­fris­ti­ger Rele­vanz und Ver­trau­en. Die Inhal­te blei­ben sicht­bar, wach­sen mit und kön­nen immer wie­der ange­passt oder erwei­tert wer­den – ein kla­rer Vor­teil gegen­über rein bezahl­ten Anzeigenformaten.


Fazit: Lese­r­ECHO – Die SEO-Agen­tur mit Medi­en­kom­pe­tenz für den deutsch­spra­chi­gen Raum

Wer auf der Suche nach einer SEO-Agen­tur mit ech­ter Con­tent-Kom­pe­tenz ist, fin­det im Lese­r­ECHO-Medi­en­haus einen star­ken Part­ner. Dank eige­ner Online­platt­for­men, erfah­re­ner Redak­ti­on und SEO-Fach­wis­sen ent­steht nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting, das wirkt – über Län­der­gren­zen hinweg.

📧 Kon­takt & Bera­tung: info@leserecho.de

Weiterlesen

Anzeige

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ostfriesland

Veröffentlicht

am

 

Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land sam­melt, doku­men­tiert und prä­sen­tiert Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Mit wech­seln­den Aus­stel­lun­gen, Nach­lass­ar­chiv und digi­ta­lem Zugang bie­tet es einen leben­di­gen Ort für Kunst, For­schung und kul­tu­rel­len Dia­log. Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO

Ein Ort für ost­frie­si­sche Kunst, For­schung und kul­tu­rel­len Austausch

 

Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land ist eine Ein­rich­tung des Land­krei­ses Leer, die sich der Samm­lung, Doku­men­ta­ti­on, Erfor­schung und Prä­sen­ta­ti­on künst­le­ri­scher Arbei­ten mit Bezug zur Regi­on Ost­fries­land wid­met. Unter­stützt durch die Kul­tur­stif­tung der Spar­kas­se Leer­Witt­mund ver­folgt das Kunst­haus das Ziel, künst­le­ri­sche Nach­läs­se sowie the­ma­tisch rele­van­te Samm­lun­gen dau­er­haft zu sichern und öffent­lich zugäng­lich zu machen.

Im Fokus ste­hen Wer­ke von Künst­le­rin­nen und Künst­lern, die aus Ost­fries­land stam­men oder dort gear­bei­tet haben. Eben­so wer­den Arbei­ten auf­ge­nom­men, die sich inhalt­lich mit ost­frie­si­schen The­men aus­ein­an­der­set­zen. Das Spek­trum der Samm­lung reicht von Gemäl­den, Gra­fi­ken und Foto­gra­fien über klei­ne­re drei­di­men­sio­na­le Arbei­ten bis hin zu per­sön­li­chen Doku­men­ten aus dem Leben der Kunstschaffenden.

Die wis­sen­schaft­li­che Lei­tung des Kunst­hau­ses liegt bei der Kunst­his­to­ri­ke­rin Susan­ne Augat M. A., deren Arbeit von einem fach­lich besetz­ten Bei­rat beglei­tet wird.

Samm­lung und Digitalisierung

Im Rah­men sei­ner archi­vie­ren­den Tätig­keit doku­men­tiert das Kunst­haus alle auf­ge­nom­me­nen Wer­ke sys­te­ma­tisch, digi­ta­li­siert sie und ergänzt die Bestän­de fort­lau­fend. Damit steht das Mate­ri­al nicht nur für inter­ne Aus­stel­lun­gen zur Ver­fü­gung, son­dern auch für Koope­ra­tio­nen mit Muse­en, Gale­rien und For­schungs­ein­rich­tun­gen. Ziel ist eine lang­fris­ti­ge und nach­hal­ti­ge Nut­zung der Samm­lun­gen im regio­na­len und über­re­gio­na­len Kul­tur- und Wissenschaftsbetrieb.

Aus­stel­lungs­tä­tig­keit

Mehr­mals im Jahr fin­den im Kunst­haus Leer Wech­sel­aus­stel­lun­gen statt, die sich mit Künst­ler­per­sön­lich­kei­ten, The­men oder Werk­grup­pen beschäf­ti­gen. Zusätz­lich wer­den Aus­stel­lun­gen auch an ande­ren Orten in Zusam­men­ar­beit mit Muse­en und Kul­tur­ein­rich­tun­gen in der Regi­on orga­ni­siert. Damit soll der Aus­tausch mit ande­ren Insti­tu­tio­nen im Nord­wes­ten gestärkt und das Archiv­ma­te­ri­al aktiv in den kul­tu­rel­len Dis­kurs ein­ge­bun­den werden.

Nach­lass­be­ra­tung und Kooperationen

Das Kunst­haus Leer ist Mit­glied im Bun­des­ver­band Künst­ler­nach­läs­se e. V. und bie­tet eine Erst­in­for­ma­ti­on für Kunst­schaf­fen­de, die ihren Nach­lass zu Leb­zei­ten struk­tu­rie­ren möch­ten. Auch Erben­de und Nach­lass­ver­wal­te­rin­nen bzw. ‑ver­wal­ter kön­nen sich an das Kunst­haus wen­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­li­en ste­hen auf der Web­site des Bun­des­ver­bands als Down­load bereit.

Besuch und Kontakt

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land
Lei­tung: Susan­ne Augat M. A.
Turn­erweg 5
26789 Leer (Ost­fries­land)

📞 Tele­fon: 0491 926‑1531
📠 Fax: 0491 926‑1532
🌐 www.kunsthaus-leer.de
✉️ E‑Mail: info@kunsthaus-leer.de

Öff­nungs­zei­ten wäh­rend lau­fen­der Aus­stel­lun­gen:
Diens­tag bis Don­ners­tag sowie Sonn­tag: 14:00–17:00 Uhr
Füh­run­gen nach Ver­ein­ba­rung.
Der Ein­tritt ist frei.

Das Kunst­haus Leer mit Gar­ten­an­la­ge und Böke-Brun­nen im Mai 2025.
Das Aus­stel­lungs­ge­bäu­de, ein moder­ni­sier­tes Ein­fa­mi­li­en­haus aus den spä­ten 1950er-Jah­ren, liegt ruhig und zen­trums­nah unweit der Fuß­gän­ger­zo­ne.
Foto: Ingo Ton­sor / @LeserECHO

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

News

Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass? Tipps für Hoch­zeit, Trau­er­fei­er & Taufe

Der Blu­men­knig­ge: Wel­che Blu­men pas­sen zu wel­chem Anlass – und was man bes­ser vermeidet Blu­men sind ein Aus­druck von Wert­schät­zung,...

Anzeige

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Der Blu­men­la­den in Leer für Flo­ris­tik aus Meisterhand

Boots­mann Meis­ter­flo­ris­tik – Ein Blu­men­la­den in Leer mit Herz, Hand­werk und Meisterqualität Wer einen Blu­men­la­den in Leer sucht, der weit...

Lokal

Lek­ker­markt Leer 2025: Ost­frie­si­sche Spe­zia­li­tä­ten und Regio­nal­ge­nuss in der Innen­stadt erleben

Kuli­na­ri­sche Viel­falt in Leer: 5. Ost­frie­si­scher Lek­ker­markt lockt Besu­cher in die Innenstadt Leer, 25.05.2025 – Die Leera­ner Innen­stadt steht heu­te...

Lokal

Hel­den­tag 2.0 beim THW Leer begeis­tert mit Tech­nik, Team­geist und Mitmachaktionen

Sand­sä­cke wer­den per Men­schen­ket­te wei­ter­ge­reicht und anschlie­ßend ver­la­den – ein ein­ge­spiel­tes Team, bei dem jeder Hand­griff sitzt. Ein­satz­be­reit­schaft und Team­work...

Blaulicht

Ein­bruch in Gast­stät­te in Uple­n­gen – Trun­ken­heits­fahrt in Leer

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 24.05.2025     Dieb­stahl aus Gast­stät­te ++ Trunkenheitsfahrt    Uple­n­gen — Dieb­stahl...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Lokal

Qua­li­täts­stei­ge­rung im Tou­ris­mus: Stadt Leer unter­stützt Ver­mie­ter mit Zuschüs­sen für Klassifizierungen

Stadt Leer för­dert Ster­ne-Klas­si­fi­zie­rung von Ferienunterkünften Leer. Ver­mie­te­rin­nen und Ver­mie­ter von Feri­en­un­ter­künf­ten in der Stadt Leer kön­nen ab sofort von...

Anzeige

Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ostfriesland

  Das Kunst­haus Leer – Archiv für Kunst aus Ost­fries­land sam­melt, doku­men­tiert und prä­sen­tiert Wer­ke regio­na­ler Künst­le­rin­nen und Künst­ler. Mit...

Anzeige

Werk­prä­sen­ta­ti­on mit Leo­nard Wüb­be­na am 1. Juni im Kunst­haus Leer

Künst­ler Leo­nard Wüb­be­na im Kunst­haus Leer – am 1. Juni prä­sen­tiert er zum Aus­stel­lungs­ab­schluss sei­ne Skulp­tu­ren im Rah­men von „For­men...

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Blaulicht

Zeu­gen gesucht: Unbe­kann­te Täte­rin­nen besteh­len Auto­werk­statt in Leer

Dreis­ter Dieb­stahl in Leer: Unbe­kann­te Täte­rin­nen steh­len Kas­se aus Autowerkstatt Leer, 21. Mai 2025 – Am frü­hen Mon­tag­nach­mit­tag kam es...

Lokal

Kli­ni­kum Leer unter­stützt Ukrai­ne: Kran­ken­haus­bet­ten für den guten Zweck gespendet

Hol­ger Deh­ne und Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kräf­te am Kli­ni­kum Leer, beim Ver­la­den der Kran­ken­haus­bet­ten für den Hilfs­trans­port in die Ukraine. Huma­ni­tä­re...

Lokal

Sicher­heits­kon­zep­te für Ver­an­stal­tun­gen: Nico Blo­em for­dert mehr Schutz und kla­re Zuständigkeiten

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag hat kürz­lich über die zuneh­men­de Bedeu­tung von Sicher­heits­kon­zep­ten für öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen berich­tet. In die­sem Zusam­men­hang wur­de auch Nico...

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...

Anzeige

Win­scho­ten blüht auf: Pflan­zen­markt-Pre­mie­re am 1. Mai – ein Fest für alle Sinne!

Win­scho­ten erblüht: Ers­ter Pflan­zen­markt lädt zum Früh­lings­fest am 1. Mai Wenn der Früh­ling die Natur wach­küsst und die ers­ten war­men Son­nen­strah­len...

Anzeige

Sum­mer Ope­ning am Ems­park in Leer – Ein Tag vol­ler Musik, Genuss und Spaß für die gan­ze Familie!

Som­mer­fee­ling pur: „Sum­mer Ope­ning“ am Ems­park in Leer Am Sams­tag, den 17. Mai 2025, ver­wan­delt sich das Außen­ge­län­de des Auto­hau­ses Sats...

Anzeige

Klang­vol­ler Fami­li­en­abend am Gro­ßen Meer – Ade­na­lin live im Haus am Meer

Kon­zert­er­leb­nis mit der Band Ade­na­lin im Haus am Meer. Fami­li­en­band Ade­na­lin live im Haus am Meer Stim­mungs­vol­les Kon­zert mit Charme, Kön­nen und...

Anzeige

Früh­lings­er­wa­chen in Remels – Jetzt wird gebum­melt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemein­schaft der Selb­stän­di­gen in Uple­n­gen e.V Herz­lich will­kom­men zum 28. Früh­lings­markt in Remels! 📍 Wann? Sonn­tag, 27. April...

Anzeige

TELUXE live im LMC Hin­te – Musik mit Hal­tung trifft auf ehr­li­che Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte Ein Abend mit Musik, Hal­tung und Herz am 26....

Anzeige

Mit Hesel zum Pokal­fi­na­le: Frau­en­fuß­ball live in Köln erleben!

Gemein­de Hesel orga­ni­siert Fan-Fahrt zum DFB-Pokal­fi­na­le der Frau­en in Köln FC Bay­ern Mün­chen trifft auf SV Wer­der Bre­men – Jetzt Tickets...

Anzeige

Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en – Win­scho­ten wird zur Bühne!

Fas­zi­nie­ren­de Kunst in Win­scho­ten: Das Fes­ti­val der leben­den Sta­tu­en begeis­tert Groß und Klein! Am Sams­tag, den 19. April, ver­wan­delt sich die...