Anzeige
Andreas Rebers live: Satire, Musik und Mutterwitz beim 30. Festival der Kleinkunst!

Andreas Rebers – Rein geschäftlich — Foto: Susie Knoll
Veranstaltungshinweis: Andreas Rebers beim 30. Festival der Kleinkunst
📅 Datum: Freitag, 31. Januar 2025
🕗 Uhrzeit: 20:00 Uhr
📍 Ort: Pumpwerk, Banter Deich 1A, 26382 Wilhelmshaven
Andreas Rebers – Der Meister der satirischen Zuspitzung
Andreas Rebers steht seit Jahren für intelligente Kleinkunst, die sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken anregt. In seinem neuen Programm „Rein geschäftlich“ stellt er die großen Fragen des Lebens: Ist es Zufall, Witz oder am Ende doch nur ein Geschäft? Seine Antwort darauf ist so vielschichtig wie seine Darbietungen – bissig, scharfsinnig und stets mit einem Augenzwinkern.
Von Blockwart Gottes bis Exorzist – Rebers’ wandelbare Rollen
In den letzten Jahren hat das Publikum Andreas Rebers in den unterschiedlichsten Rollen erlebt. Mal als Hausmeister des Herrn, mal als Volkskommissar für Rache und Vergeltung oder Erfinder der berüchtigten Dachlattenpädagogik. Seine Bühnenfigur ist stets überraschend, extrem und oft auch unbequem – genau das macht ihn so faszinierend.
Ein Kämpfer gegen den Überwachungskapitalismus
Für Rebers ist die Bühne ein Schlachtfeld. Hier kämpft er gegen die digitale Diktatur und die Verblödung des Online-Pöbels. Seine Waffe? Scharfer Witz, gepaart mit musikalischer Untermalung und einer unbändigen Energie. Er ist ein Mann, der alles gibt – für ihn ist jede Vorstellung ein Endspiel.
Humor in Zeiten der Unvernunft
„Es steht nicht gut um den Humorstandort Deutschland“, sagt Rebers. In einer Zeit, in der Seuchen, Erziehungseifer und Unvernunft grassieren, ist er überzeugt: Wir brauchen mehr Mutterwitz und weniger Verbissenheit. Mit seinen Auftritten hält er der Gesellschaft den Spiegel vor und zeigt, dass Humor auch in schwierigen Zeiten unverzichtbar ist.
Musik, Mutterwitz und menschliche Hintergründe
Rebers‘ Programm ist immer ein Mix aus tiefgründigem Humor, übergrenzender Kreativität und einer preisgekrönten Musik. Mit einem Augenzwinkern behandelt er alles, wonach man nicht marschieren kann – und genau das macht seinen einzigartigen Stil aus.
Weitere Infos — VVK — Tickets — bitte HIER klicken
Anzeige


Anzeige
Wochenmarkt Leer: Frische Vielfalt auf dem Ernst-Reuter-Platz

Wochenmarkt Leer – Frische Vielfalt mitten in Ostfriesland
Zweimal wöchentlich verwandelt sich der Ernst-Reuter-Platz im Herzen der Altstadt von Leer (Ostfriesland) in einen lebendigen Treffpunkt für Genießer, Marktliebhaber und alle, die Wert auf frische, regionale Produkte legen. Der Wochenmarkt Leer zählt zu den schönsten Wochenmärkten in Nordwestdeutschland und bietet eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Lebensmitteln und Spezialitäten.
Marktzeiten und Lage
Der Wochenmarkt Leer findet ganzjährig mittwochs und samstags von 07:00 bis 13:00 Uhr statt. Die zentrale Lage zwischen der Fußgängerzone und dem Freizeithafen macht ihn besonders attraktiv – sowohl für Einheimische als auch für Touristen. Sollte der Ernst-Reuter-Platz durch Veranstaltungen belegt sein, wird der Markt auf den nahegelegenen Mühlenplatz verlegt.
Adresse:
Ernst-Reuter-Platz, 26789 Leer (Ostfriesland)
📞 Kontakt Stadt Leer: Telefon: 0491 — 97 82 0

Was erwartet Sie auf dem Wochenmarkt Leer?
Der Markt überzeugt mit einem breit gefächerten Sortiment, das überwiegend von regionalen Anbietern stammt – viele davon Direktvermarkter. Hier finden Sie:
-
🥦 Frisches Obst und Gemüse
-
🧀 Käse- und Milchprodukte
-
🐟 Frischen Fisch
-
🥩 Fleisch- und Wurstwaren
-
🍞 Backwaren, Honig, Gewürze & Feinkost
-
💐 Blumen und Pflanzen
Die persönliche Beratung und die Möglichkeit, Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen, machen den Einkauf auf dem Wochenmarkt Leer besonders authentisch.
Tipps für Ihren Marktbesuch
-
Früh kommen lohnt sich: Die besten Produkte sind schnell vergriffen.
-
Stoffbeutel mitbringen: Nachhaltig einkaufen auf ostfriesische Art.
-
Feiertage beachten: Der Markt kann verschoben werden – aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Leer.
- Kommen Sie am besten mit dem Fahrrad! Direkt am Ernst-Reuter-Platz stehen Ihnen kostenlose Fahrradparkplätze zur Verfügung – bequem, nachhaltig und ohne Parkplatzsuche mitten in der Stadt Leer Ostfriesland.

Warum der Wochenmarkt in Leer ein Erlebnis ist
Der Wochenmarkt Leer ist mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Er ist ein Stück gelebter ostfriesischer Kultur. Zwischen den Marktständen kommt man ins Gespräch, tauscht Rezepte aus oder genießt einfach den Blick auf die historische Altstadt.
Für viele ist der Marktbesuch ein fester Bestandteil ihrer Woche – sei es zum Einkaufen, für einen kurzen Plausch oder als Ausflug mit der Familie. Die Atmosphäre ist entspannt und herzlich, genau wie man es in Ostfriesland erwartet.
Der Wochenmarkt Leer ist ein echtes Highlight in der ostfriesischen Stadt und steht für Qualität, Regionalität und Gemeinschaft. Ob Einheimischer oder Gast – wer einmal da war, kommt gerne wieder.
Mitten in Leer – noch mehr Auswahl rund um den Wochenmarkt
Der Wochenmarkt Leer liegt ideal im Zentrum der Stadt – umgeben von zahlreichen Blumenläden, Feinkostgeschäften, Bäckereien und weiteren Anbietern von Frischeprodukten. Auch das gastronomische Angebot in der direkten Umgebung lässt keine Wünsche offen: Ob ein gemütlicher Kaffee nach dem Marktbummel, ein herzhaftes Frühstück oder ein Mittagessen in einem der Restaurants der Leeraner Einkaufsstraßen – hier verbinden sich Marktbesuch und Stadtbummel auf genussvolle Weise.
Weitere Fotos zum Wochenmarkt Leer finden Sie auf der Leeraner Fachbookseite “Wir Leeraner”

Anzeige
Bootsmann Meisterfloristik – Der Blumenladen in Leer für Floristik aus Meisterhand

Bootsmann Meisterfloristik – Ein Blumenladen in Leer mit Herz, Handwerk und Meisterqualität
Wer einen Blumenladen in Leer sucht, der weit mehr bietet als nur hübsche Sträuße, wird bei Bootsmann Meisterfloristik fündig. Mitten im Herzen von Ostfriesland ist dieser Blumenladen nicht nur eine florale Adresse, sondern auch eine Bereicherung für das Stadtbild von Leer. Die Gründerin und Inhaberin Nina Bootsmann bringt in ihrem Geschäft meisterhafte Floristik, Leidenschaft für Pflanzen und ästhetisches Feingefühl unter ein Dach – ein Konzept, das in der Region einzigartig ist.
Ein Blumenladen in Leer mit klarer Philosophie
Bei Bootsmann Meisterfloristik ist der Name Programm. Wer den Laden betritt, spürt sofort: Hier wird mit Liebe zum Detail gearbeitet. Nina Bootsmann, ausgebildete Floristikmeisterin, setzt konsequent auf Qualität aus Meisterhand – ohne Kompromisse. Im Zentrum ihrer Philosophie steht die Natürlichkeit der Blumen: Weniger ist mehr, lautet das Motto. Auf überladene Arrangements wird bewusst verzichtet. Stattdessen kommen ausgesuchte Blüten und Pflanzen voll zur Geltung – in harmonischen, zeitlosen Werkstücken.
Besonders bemerkenswert ist die gestalterische Handschrift von Bootsmann. Die Verwendung seltener Blumensorten, das Spiel mit natürlichen Formen und der weitgehende Verzicht auf künstliche Accessoires machen jeden Strauß zum Unikat. Blumen in Leer bekommen hier eine neue Bedeutung: individuell, hochwertig und mit echter Handwerkskunst gefertigt.
Die Meisterin hinter dem Blumenladen in Leer
Nina Bootsmann begann ihren Weg 2006 mit der Ausbildung zur Floristin in Hamburg. Es folgten Weiterbildungen, ein Stipendium der IHK und schließlich Stationen bei renommierten Floristen wie Gregor Lersch. Ihre Erfahrungen in der internationalen Floristik, kombiniert mit kaufmännischer Kompetenz und gestalterischem Talent aus dem Visual Merchandising, fließen heute in ihre eigene Meisterfloristik ein – mitten in Leer.
Dieser ganzheitliche Weg spiegelt sich in jeder Dienstleistung wider: Ob Hochzeitsfloristik, Trauerfloristik, Eventdekoration oder Raumbegrünung – Bootsmann Meisterfloristik bietet ein durchdachtes Gesamtkonzept, das weit über den klassischen Blumenhandel hinausgeht.

Schnittblumen für kreative Arrangements
Bootsmann Meisterfloristik in Leer bietet eine große Auswahl an frischen Schnittblumen, die sich ideal für individuelle florale Arrangements eignen. Ob als Geschenk oder für die persönliche Raumgestaltung – lose Blumen eröffnen vielfältige gestalterische Möglichkeiten und lassen Raum für Kreativität. Besonders hervorzuheben ist die Qualität: Die Schnittblumen stammen überwiegend aus den Niederlanden und werden regelmäßig saisonal zusammengestellt.
Das Sortiment umfasst sowohl klassische als auch außergewöhnliche Sorten, die in variabler Menge zusammengestellt werden können. Besondere Blumenwünsche werden auf Anfrage ebenfalls berücksichtigt – individuell beschaffte Sorten werden in frischer Qualität bereitgestellt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Auswahl an stilvollen Vasen, die die floralen Kompositionen zusätzlich aufwerten.
Ein weiterer Service von Bootsmann Meisterfloristik ist die Lieferung innerhalb der Stadt Leer sowie ein deutschlandweiter Versand ab einem Bestellwert von 25 Euro. Für Kundinnen und Kunden vor Ort bietet sich zudem die Möglichkeit, Bestellungen direkt im Showroom oder auf dem Leeraner Wochenmarkt – aktuell samstags – abzuholen. Ein flexibles Angebot, das sowohl Qualität als auch persönliche Gestaltungsfreiheit in den Mittelpunkt stellt.
Mehr als Blumen: Pflanzen, Beratung und Wohnaccessoires
Wer bei Bootsmann Meisterfloristik in Leer einkauft, erhält nicht nur hochwertige Blumensträuße, sondern auch fachkundige Beratung und eine große Auswahl an Pflanzen für drinnen und draußen. Besonders beliebt sind die saisonalen Zwiebelpflanzen aus Holland, attraktive Zimmerpflanzen und stilvolle Kübelpflanzen. Auch passende Blumentöpfe und stilvolle Wohnaccessoires ergänzen das Angebot.
Auf Wunsch werden Bestellungen auch geliefert – bequem und unkompliziert. Und wer noch unentschlossen ist, kann sich mittwochs und samstags auf dem Leeraner Wochenmarkt persönlich beraten lassen.
Bootsmann ist der Blumenladen in Leer für Qualität und Stil
Wer auf der Suche nach einem hochwertigen Blumenladen in Leer ist, kommt an Bootsmann Meisterfloristik nicht vorbei. Hier trifft echte Handwerkskunst auf moderne Ästhetik und individuelle Beratung. Der Laden ist nicht nur eine lokale Adresse für Blumen, sondern ein echtes Statement für Qualität, Natürlichkeit und Gestaltung.
Bootsmann Meisterfloristik
Inhaberin: Nina Bootsmann
📍 Standort: Leer (mit Präsenz auf dem Wochenmarkt)
🕒 Öffnungszeiten und aktuelle Angebote:

👉 Weitere Eindrücke gibt es auf der Facebook-Seite Wir Leeraner.
Anzeige
SEO-Agentur mit eigener Redaktion – LeserECHO für nachhaltiges Marketing

SEO-Agentur mit eigener Redaktion: Warum LeserECHO der richtige Partner für nachhaltiges Marketing ist
Im digitalen Wettbewerb reicht es längst nicht mehr aus, nur gefunden zu werden – Inhalte müssen überzeugen, Mehrwert bieten und langfristig sichtbar bleiben. Als moderne SEO-Agentur mit eigener Onlineredaktion bietet das Medienhaus LeserECHO genau diese Verbindung aus Technik, Strategie und Content. Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrauen auf die gebündelte Kompetenz aus Suchmaschinenoptimierung und redaktioneller Exzellenz.
1. SEO & Content: Synergie für nachhaltige Sichtbarkeit
Viele SEO-Agenturen optimieren Inhalte nur auf Basis von Keywords – das LeserECHO-Medienhaus geht weiter. Dank einer eigenen Redaktion entstehen Inhalte, die sowohl suchmaschinenoptimiert als auch hochwertig und zielgruppenorientiert sind. Das Ergebnis: Bessere Rankings, längere Verweildauer, höhere Relevanz.
2. Eigene Medienkanäle mit organischer Reichweite
Ein wesentlicher Vorteil: LeserECHO betreibt eigene reichweitenstarke Onlineportale, auf denen Inhalte veröffentlicht werden können. Damit schaffen Unternehmen organische Sichtbarkeit – ohne hohe Werbekosten. Diese Artikel sind dauerhaft auffindbar und werden durch Social-Media-Kanäle zusätzlich gestützt.
3. Technisches Know-how trifft redaktionelle Qualität
Das Zusammenspiel von SEO-Expert:innen und Content-Profis ermöglicht es, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die sowohl auf Google als auch bei Leser:innen Wirkung zeigen. Keyword-Recherche, Ladezeiten, Mobiloptimierung – all das wird von erfahrenen Spezialist:innen begleitet und mit inhaltlicher Tiefe kombiniert.
4. Für Unternehmen im gesamten DACH-Raum
LeserECHO betreut Kund:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, unabhängig von Standort oder Branche. Dank digitaler Abstimmung und flexibler Projektstruktur lassen sich Inhalte, SEO-Kampagnen und Veröffentlichungen effizient und individuell umsetzen.
5. Nachhaltigkeit statt Schnellschüsse
Anders als bei kurzfristigen Werbemaßnahmen basiert die SEO-Arbeit von LeserECHO auf langfristiger Relevanz und Vertrauen. Die Inhalte bleiben sichtbar, wachsen mit und können immer wieder angepasst oder erweitert werden – ein klarer Vorteil gegenüber rein bezahlten Anzeigenformaten.
Fazit: LeserECHO – Die SEO-Agentur mit Medienkompetenz für den deutschsprachigen Raum
Wer auf der Suche nach einer SEO-Agentur mit echter Content-Kompetenz ist, findet im LeserECHO-Medienhaus einen starken Partner. Dank eigener Onlineplattformen, erfahrener Redaktion und SEO-Fachwissen entsteht nachhaltiges Marketing, das wirkt – über Ländergrenzen hinweg.
📧 Kontakt & Beratung: info@leserecho.de