Anzeige
Ihr mobiler Foodtruck in Ostfriesland für Events jeder Art

Sie suchen einen Foodtruck in Ostfriesland, der Ihre Veranstaltung mit original holländischen Pommes und leckeren Snacks bereichert? Feenstra’s Friet bietet frisch zubereitete Spezialitäten für Messen, Märkte, Firmenfeiern und private Feiern. Mit unserem mobilen Konzept bringen wir authentischen Geschmack direkt zu Ihnen.
Feenstra’s Friet – Ein Foodtruck-Erlebnis in Ostfriesland
Wenn es um hochwertige Pommes Frites und Snacks geht, ist Feenstra’s Friet eine interessante Option für Veranstaltungen in Ostfriesland. Mit seinem mobilen Konzept bietet der Foodtruck original holländische Pommes und eine Vielzahl an Spezialitäten für Messen, Märkte, Firmenfeiern oder private Events.
Ein kulinarisches Highlight für Veranstaltungen
Die Pommes von Feenstra’s Friet werden nach niederländischem Rezept zubereitet – doppelt frittiert, um eine knusprige Außenhülle und einen weichen Kern zu gewährleisten. Das Angebot umfasst zudem typisch holländische Snacks wie Frikandellen, Bitterballen und verschiedene Soßenoptionen, die für ein authentisches Geschmackserlebnis sorgen.
Foodtruck Ostfriesland – Feenstra’s Friet sorgt für Genuss auf Veranstaltungen
Ihr mobiler Foodtruck in Ostfriesland für Events jeder Art
Sie suchen einen Foodtruck in Ostfriesland, der Ihre Veranstaltung mit original holländischen Pommes bereichert? Feenstra’s Friet bietet frisch zubereitete Pommes Frites für Messen, Märkte, Firmenfeiern und private Feiern. Mit unserem mobilen Konzept bringen wir authentischen Geschmack direkt zu Ihnen.
Knusprige Pommes für jede Veranstaltung
Bei Feenstra’s Friet stehen hochwertige Pommes Frites im Mittelpunkt. Unsere Pommes überzeugen durch ihre goldbraune Kruste und eine weiche, fluffige Konsistenz. Ergänzt wird das Geschmackserlebnis durch eine Auswahl an köstlichen Soßen.
Eng abgestimmt auf Ihre Veranstaltung
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ein individuelles Konzept zu erstellen, das perfekt zu Ihrem Event passt. Unser Foodtruck sorgt dafür, dass Gäste und Mitarbeiter bestens versorgt werden. Damit alle bequem essen können, stellen wir auf Wunsch auch Stehtische bereit.
Unsere Pommes-Spezialitäten
-
Holländische Pommes – knusprig und frisch zubereitet
-
Köstliche Soßen – von klassischer Mayonnaise bis zur beliebten Joppiesauce
Vorteile unseres Foodtrucks
✔ Frische & Qualität: Unsere Pommes werden frisch vor Ort zubereitet.
✔ Flexibel & mobil: Wir kommen direkt zu Ihrer Veranstaltung.
✔ Individuelle Lösungen: Maßgeschneiderte Pakete für Ihr Event.
✔ Erfahrenes Team: Schneller und professioneller Service.
Feenstra’s Friet – Genuss mit Sicherheit
Feenstra’s Friet ist ein Projekt von Alex Feenstra, der ebenfalls Inhaber von AF Security ist. Diese Kombination ermöglicht eine strukturierte Veranstaltungsplanung, bei der sowohl für das kulinarische Erlebnis als auch für Sicherheit gesorgt wird.
Feenstra’s Friet – Ein fester Bestandteil des Samstagsmarkts in Winschoten!
Außer bei anderen Veranstaltungen sind wir jeden Samstag auf dem Markt in Winschoten anzutreffen. Holen Sie sich Ihre frische Tüte Pommes und genießen Sie den einzigartigen Geschmack! Sie finden uns von 9:00 bis 17:00 Uhr gegenüber von Rond op de Venne.
Kontakt & Reservierung
Möchten Sie knusprige Pommes für Ihr Event? Kontaktieren Sie uns:
📞 Telefon: +31 (0)6–15071795
📧 E‑Mail: info@feenstrasfriet.nl
„Feenstra’s Friet – Perfekt für Pommes-Liebhaber in Ostfriesland!“


Anzeige
Gut hören – besser leben: Wie unser Gehör Lebensqualität schenkt

Mehr verstehen, mehr erleben: Warum gutes Hören so wichtig ist
Der Welttag des Hörens 2025 steht unter dem Motto „Mehr verstehen, mehr erleben“. Dahinter steckt mehr als nur ein schönes Schlagwort – es geht um die zentrale Bedeutung des Hörens für unser tägliches Leben. Denn Hören bedeutet nicht nur, Töne wahrzunehmen. Es ermöglicht Kommunikation, soziale Teilhabe und trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
Doch viele Menschen unterschätzen die Folgen eines unbehandelten Hörverlusts. Laut der EuroTrak-Studie Germany 2022 halten 11 % der Bundesbürger (etwa 9,24 Millionen Menschen) ihre Hörfähigkeit für beeinträchtigt. Besonders betroffen sind ältere Menschen: Rund ein Drittel der über 65-Jährigen leidet an einer Form der Schwerhörigkeit.
Was genau ist Schwerhörigkeit?
Schwerhörigkeit – medizinisch Hypakusis – bezeichnet die Einschränkung des Hörvermögens. Sie kann leicht, mittel oder schwer sein und reicht bis hin zur völligen Gehörlosigkeit. Dabei wird der Weg der Schallverarbeitung gestört: Schallwellen gelangen nicht mehr ungehindert über das Ohr zum Hörnerv.
Manchmal ist der Hörverlust nur vorübergehend – etwa durch Ohrenschmalz oder eine Infektion. Doch oft entwickelt sich die Schwerhörigkeit schleichend. Unbehandelt kann sie nicht nur das soziale Leben, sondern auch die Gesundheit beeinträchtigen – etwa durch Depressionen, kognitive Einschränkungen oder ein erhöhtes Sturzrisiko.
Frühzeitige Diagnose ist entscheidend
Sobald Anzeichen wie häufiges Nachfragen, lautes Fernsehen oder Unsicherheit im Straßenverkehr auftreten, sollte ein HNO-Arzt aufgesucht werden. Wird ein Hörverlust festgestellt, kann eine Hörgeräteverordnung ausgestellt werden. Gesetzlich Versicherte in Deutschland erhalten dann eine umfassende Versorgung ohne Eigenanteil – abgesehen von der Rezeptgebühr.
Die verschiedenen Arten der Schwerhörigkeit
Mediziner unterscheiden vier Hauptformen:
1. Schallleitungsschwerhörigkeit
-
Störung im äußeren oder mittleren Ohr
-
Typisches Empfinden: „wie durch Watte hören“
-
Ursachen: Ohrenschmalz, Mittelohrentzündung, Trommelfellschäden
2. Schallempfindungsschwerhörigkeit
-
Störung im Innenohr oder der Haarzellen
-
Symptome: dumpfes Hören, Sprachprobleme in lauter Umgebung
-
Ursachen: Lärm, Alter (Presbyakusis), Infektionen, Hörsturz
3. Schallverarbeitungsstörung
-
Signalverarbeitung im Gehirn ist beeinträchtigt
-
Ursachen: Schlaganfälle, Entzündungen, Hirntraumata
4. Kombinierte Schwerhörigkeit
-
Kombination aus Schallleitungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit
-
Ursachen: Verletzungen, Fehlbildungen, Tumore
Nur eine präzise HNO-Diagnose kann klären, welche Form vorliegt – und wie sie zu behandeln ist.
Schwerhörigkeit: Grade und Auswirkungen
Der Hörverlust wird in Dezibel (dB) gemessen. Die Einteilung erfolgt in folgende Kategorien:
-
Normalhörigkeit: bis 20 dB
-
Geringgradig: 21–40 dB – z. B. Uhrenticken nicht hörbar
-
Mittelgradig: 41–60 dB – Gespräche leise oder unverständlich
-
Hochgradig: 61–80 dB – selbst normale Unterhaltung kaum möglich
-
Resthörigkeit/Taubheit: über 81 dB – laute Geräusche nicht mehr wahrnehmbar
Was ist Alters-Schwerhörigkeit (Presbyakusis)?
Schwerhörigkeit im Alter betrifft viele Menschen ab dem 50. Lebensjahr. Anfangs sind besonders hohe Töne schwer zu verstehen. Ursache ist meist der altersbedingte Verschleiß der Haarzellen im Innenohr. Auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lärm, Nikotin oder erbliche Faktoren beschleunigen den Prozess.
Oft begleitet ein Tinnitus – ein anhaltendes Ohrgeräusch – das Nachlassen des Hörvermögens.
Was ist Tinnitus?
Tinnitus ist das Hören von Geräuschen wie Pfeifen, Brummen oder Zischen ohne äußere Schallquelle. Man unterscheidet:
-
Subjektiver Tinnitus: keine äußere Ursache nachweisbar – häufigste Form
-
Objektiver Tinnitus: durch körperliche Geräusche (z. B. Blutfluss, Muskelzucken)
Tinnitus kann durch Stress, Hörsturz, Infektionen oder Ohrenschmalz ausgelöst werden. Eine ärztliche Abklärung ist dringend empfohlen.
Der Hörsturz – plötzlich weg!
Ein Hörsturz ist ein plötzlicher, meist einseitiger Hörverlust. Symptome: Druckgefühl im Ohr, Tinnitus, dumpfes Hören. Ursachen können Durchblutungsstörungen, Infektionen oder Stress sein. Meist tritt der Hörsturz spontan auf – dauert er länger als 48 Stunden, ist ärztliche Hilfe notwendig.
Behandlungsmöglichkeiten bei Schwerhörigkeit
Die Therapie hängt von Ursache und Art der Schwerhörigkeit ab:
🔹 Medikamentöse Behandlung
-
Antibiotika bei Infektionen
-
Infusionstherapie bei Hörsturz
🔹 Chirurgische Eingriffe
-
Tympanoplastik bei Trommelfellschäden
🔹 Hörgeräte
-
Hinter-dem-Ohr-Geräte (HdO): für fast alle Hörverluste geeignet
-
In-dem-Ohr-Geräte (IdO): unauffällig im Gehörgang
🔹 Cochlea-Implantate (CI)
-
Bei schwerem Innenohrschaden oder Taubheit
-
Ersetzt geschädigte Haarzellen, stimuliert direkt den Hörnerv
🔹 Hirnstamm-Implantate (ABI)
-
Bei beidseitig funktionslosem Hörnerv
-
Elektroden stimulieren direkt den Hirnstamm
Prävention: So bleibt das Gehör gesund
-
Regelmäßige Hörtests – beim HNO-Arzt oder Hörakustiker
-
Gehörschutz bei Lärm
-
Gesunde Lebensweise: Bewegung, Ernährung, Verzicht auf Nikotin
-
Frühzeitige Versorgung bei ersten Anzeichen
Gutes Hören bedeutet mehr Lebensqualität
Hören ist kein Luxus – es ist ein Grundbedürfnis. Der Welttag des Hörens 2025 erinnert daran, wie wertvoll unser Gehör ist. Eine frühzeitige Diagnose, passende Hörhilfen und regelmäßige Vorsorge können entscheidend dazu beitragen, auch im Alter aktiv, sicher und sozial verbunden zu bleiben.

Wilken Hörakustik – Ihr Partner für gutes Hören in Hesel
Wilken Hörakustik ist ein unabhängiger, inhabergeführter Meisterbetrieb mit Sitz in Hesel. Als Mitglied im Club der AkustikPioniere steht der Betrieb für persönliche Beratung, höchste Fachkompetenz und individuelle Hörlösungen.
Das Team rund um Inhaberin Kerstin Wilken setzt auf moderne Technik, langjährige Erfahrung und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse seiner Kundinnen und Kunden. Ziel ist es, Menschen mit Hörminderung dabei zu unterstützen, aktiv und selbstbestimmt am Leben teilzunehmen.
Persönliche Betreuung – kompetent und individuell
Bei Wilken Hörakustik steht der Mensch im Mittelpunkt. Jede Hörversorgung beginnt mit einer ausführlichen Höranalyse und einem persönlichen Beratungsgespräch. Dabei werden nicht nur die medizinischen Voraussetzungen, sondern auch die individuellen Lebensgewohnheiten berücksichtigt. Die anschließende Auswahl und Anpassung moderner Hörsysteme erfolgt mit viel Sorgfalt, fachlicher Präzision und dem Anspruch, für jeden die passende Lösung zu finden.
Hausbesuche und flexible Termine
Wer nicht selbst in die Filiale kommen kann, profitiert vom praktischen Hausbesuchsservice. Gerade für ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen bietet Wilken Hörakustik so eine komfortable Möglichkeit, Hörgeräteanpassung und ‑pflege in vertrauter Umgebung vornehmen zu lassen.
Service mit Herz – erreichbar und nah
Ob telefonisch oder per WhatsApp: Unter 04950 7753900 ist das Team von Wilken Hörakustik unkompliziert erreichbar. Auch per E‑Mail an info@wilken-hoerakustik.de können schnell Termine abgestimmt oder Fragen beantwortet werden.
Kundinnen und Kunden sind eingeladen, ihre positiven Erfahrungen weiterzugeben – persönliche Empfehlungen sind für das inhabergeführte Unternehmen die schönste Anerkennung.
Öffnungszeiten:
Montag: 08:30 – 16:00 Uhr
Dienstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Hausbesuche
Donnerstag: 08:30 – 16:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Jeden letzten Werktag im Monat bleibt das Geschäft aus betriebsorganisatorischen Gründen geschlossen.
Wilken Hörakustik
Inh. Kerstin Wilken
Oldenburger Str. 9
26835 Hesel

✅ Jetzt Hörtest vereinbaren – kostenfrei und unverbindlich
Entdecken Sie, wie gutes Hören Lebensqualität zurückbringt. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Wilken Hörakustik – ganz einfach telefonisch, per WhatsApp oder E‑Mail.
📞 04950 7753900
📧 info@wilken-hoerakustik.de
👂 Weil gutes Hören keine Frage des Alters ist
Lassen Sie Ihr Gehör regelmäßig überprüfen – unkompliziert, professionell und persönlich.
Wilken Hörakustik berät Sie individuell und begleitet Sie auf dem Weg zu besserem Hören.
Anzeige
Einkaufen mit Mehrwert – Feiner Leiner bei Dennis Mahmood in Leer

Ein Jahr EDEKA Dennis Mahmood – Gemeinsam stark mit Feiner Leiner
📍 Leer, Logaer Weg 146
Vor genau einem Jahr wagte Dennis Mahmood den Schritt in die Selbstständigkeit – heute feiert sein „nah & gut“-Markt am Logaer Weg 146 in Leer ein erfolgreiches erstes Jubiläum! Der Supermarkt hat sich nicht nur als feste Anlaufstelle für regionale Frischeprodukte etabliert, sondern setzt auch auf soziales Engagement und Inklusion.
Ein ganz besonderes Highlight ist die Zusammenarbeit mit der Leinerstift Bildung, Beruf, Leben gGmbH, einem anerkannten „anderen Leistungsanbieter“. Unter dem Label „Feiner Leiner“ werden in Großefehn liebevoll hergestellte Produkte angeboten – von kreativen Holzarbeiten bis hin zu köstlichen Chutneys, Soßen und Dips aus eigener Herstellung.
🌱 In der hauseigenen Tischlerei entstehen aus regionalem Eichenholz dekorative Tapasplanken, kombiniert mit Gläsern, die mit handgemachten Leckereien aus den Leinerstift-Gewerken befüllt werden. Alle Produkte entstehen in einem inklusiven Umfeld, das Menschen mit Beeinträchtigungen echte Teilhabe am Arbeitsleben ermöglicht.
„Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit mit Feiner Leiner“, sagt Dennis Mahmood. „Diese Produkte sind nicht nur hochwertig, sondern stehen auch für Werte wie Fairness, Respekt und Gemeinschaft – genau das, was wir auch im Markt leben.“
Ein Jahr – viele Erfolge
Seit der Eröffnung hat der Markt mit Aktionen wie Spenden an die Feuerwehr Leer-Loga, dem Verkauf regionaler Spezialitäten und nachhaltigen Maßnahmen (wie dem Verzicht auf Plastiktüten und der Nutzung von grünem Strom) viele Pluspunkte bei der Kundschaft gesammelt.
💬 Die Rückmeldungen sind durchweg positiv: Ältere Kunden, Familien und Berufstätige schätzen die kurzen Wege, den persönlichen Service und die exzellenten Parkmöglichkeiten.
Der Markt wurde zudem für sein Engagement im Umweltschutz vom WWF ausgezeichnet und arbeitet eng mit dem NABU zusammen.
ZUKUNFT MIT HERZ UND VERSTAND
Auch in Zukunft will Dennis Mahmood seinen Fokus auf Regionalität, Nachhaltigkeit und soziales Engagement legen. Neue Projekte mit dem Leinerstift sind bereits in Planung, ebenso wie weitere Angebote, die das Einkaufen noch angenehmer machen.
🛒 Feiner Leiner – jetzt bei EDEKA Dennis Mahmood!
Entdecken Sie Produkte mit Herz, Handwerk & Haltung – für den guten Zweck.

Anzeige
Frühlingserwachen in Remels – Jetzt wird gebummelt, geschlemmt & gestöbert!

Foto: GSU Gemeinschaft der Selbständigen in Uplengen e.V
Herzlich willkommen zum 28. Frühlingsmarkt in Remels!
📍 Wann? Sonntag, 27. April 2025
🕚 Start: ab 11:00 Uhr
Der Frühling hält Einzug – und mit ihm der beliebte Frühlingsmarkt in Remels, der in diesem Jahr bereits zum 28. Mal stattfindet! Freuen Sie sich auf einen bunten Sonntag voller Entdeckungen, kulinarischer Genüsse und geselligem Miteinander.
Ob beim Bummeln über den Flohmarkt, beim Stöbern nach kleinen Schätzen oder beim gemütlichen Verweilen mit Freunden und Familie – hier ist für jeden etwas dabei. Der Markt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt und lockt mit einem vielfältigen Angebot.
🛍️ Zusätzlich haben einige Geschäfte in Remels von 13:30 bis 18:00 Uhr geöffnet – perfekt, um ganz entspannt einzukaufen.
🍽️ Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Leckere Speisen, Snacks und Getränke laden zum Genießen ein.
🛒 Informationen für Flohmarktbetreiber
Aufbau ab ca. 6:00 Uhr
Marktbeginn: 11:00 Uhr
Öffnung der Geschäfte: 13:30 – 18:00 Uhr
Standgebühren:
• Trödel/Gebrauchtes: 5,00 € / Meter
• Handwerk/Kunsthandwerk: 7,00 € / Meter
• Neuware: 12,00 € / Meter
• Textilien: 15,00 € / Meter
Die Platzvergabe erfolgt ab 6:00 Uhr vor Ort. Frühzeitiges Markieren ist möglich, jedoch nicht garantiert – alle Plätze müssen bis spätestens 8:00 Uhr besetzt sein, sonst droht anderweitige Vergabe.
🚗 Wer ein Fahrzeug am Stand benötigt, wendet sich bitte an die Ordner in orange oder gelb gekennzeichneten Westen – sie helfen gern bei der Platzvergabe.
🎉 Viel Freude beim Frühlingsmarkt in Remels!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – bringen Sie gute Laune mit!
Ideen oder Fragen?
👉 Peter Schmidt – 📞 0162 / 7465188
Anzeige
Focko‘s Bikeschmiede
🎊 Große Jubiläumsaktion ab 14. April!
Zum 10-jährigen Bestehen startet Focko’s Bikeschmiede voll durch:
👉 Bis zu 25 % Rabatt auf E‑Bikes
👉 Zeltverkauf mit 10 % auf alles Fahrradzubehör
👉 Verkaufsoffener Sonntag am 27. April von 11 bis 17 Uhr
💥 Also nichts wie hin – jetzt wird gefeiert, gestöbert & gespart!

10 Jahre – und kein bisschen müde! Focko’s Bikeschmiede feiert groß!
Remels – Als Focko Lay im Jahr 2015 seine Bikeschmiede gründete, war schnell klar: Hier wird nicht geschraubt, hier wird mit Herz und Verstand gearbeitet! Heute, zehn Jahre später, ist Focko’s Bikeschmiede längst eine feste Größe in der Region – mit einem starken Team von zehn engagierten Profis, die genau wissen, worauf’s bei einem richtig guten Rad ankommt.
Ob stylisches E‑Bike, robuster Tourer oder cleveres Citybike – wer in Remels ein Fahrrad sucht, kommt an Focko nicht vorbei! Kompetente Beratung, Top-Marken und eine Werkstatt, die ihresgleichen sucht – hier sitzt jeder Handgriff, hier zählt noch echte Qualität.
🔧 „Uns geht’s nicht um Masse, sondern um Klasse“, sagt Chef Focko. „Unsere Kunden sollen sicher, komfortabel und mit einem guten Gefühl unterwegs sein – egal ob zur Arbeit, auf Reisen oder im Alltag.“
🎊 Große Jubiläumsaktion ab 14. April!
Zum 10-jährigen Bestehen startet Focko’s Bikeschmiede voll durch:
👉 Bis zu 25 % Rabatt auf E‑Bikes
👉 Zeltverkauf mit 10 % auf alles Fahrradzubehör
👉 Verkaufsoffener Sonntag am 27. April von 11 bis 17 Uhr
💥 Also nichts wie hin – jetzt wird gefeiert, gestöbert & gespart!
🟢 Focko’s Bikeschmiede – dein starker Partner rund ums Fahrrad. Seit 2015. Mit Leidenschaft.