Blaulicht
Großbrand in Leer: Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Flammen

Einsatzkräfte im vollen Einsatz: “Wasser marsch!” – Mit einem Großaufgebot kämpften Feuerwehrleute am Freitagabend gegen die Flammen. Sie gaben alles, um ein Übergreifen des Brandes zu verhindern. 📸 Foto: Dave Leeuwerik / NBW-Media
Dachstuhlbrand in Mehrparteienhaus sorgt für Großeinsatz in Leer
Leer – Ein verheerender Dachstuhlbrand in einem Mehrparteienhaus in der Mühlenstraße hat am gestrigen Abend einen Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst ausgelöst. Gegen 17:46 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Anwohner eine starke Rauchentwicklung in unmittelbarer Nähe des Bahnübergangs bemerkt und umgehend die Feuerwehr verständigt hatten.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des betroffenen Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Ursache des Feuers ist bislang unklar. Glücklicherweise befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen im Haus, sodass niemand unmittelbar in Gefahr war.
Wegen der engen Bebauung bestand die akute Gefahr, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen könnten. Eine benachbarte Wohnung musste vorsorglich evakuiert werden. Die Einsatzkräfte hatten große Mühe, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung im Innenstadtbereich eindringlich gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Im Verlauf des Einsatzes erlitten zwei Feuerwehrleute leichte Verletzungen und mussten zur weiteren Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden.

📸 Foto: Dave Leeuwerik / NBW-Media
Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Mühlenstraße zwischen dem Bahnübergang und dem Bahnhofsring vollständig gesperrt. Erst gegen 21:00 Uhr konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach ersten Schätzungen dürfte sich der entstandene Sachschaden im sechsstelligen Bereich bewegen.
Hinweise zur Brandursache nimmt die Polizeiinspektion Leer unter der bekannten Telefonnummer entgegen. — Polizei Leer 0491–976900
Anzeige
Optimal abgesichert mit der Allianz Versicherung Heidi Noormann – Ihre Ansprechpartnerin für Wohngebäude- und Hausratversicherung in Leer, Ostfriesland
Wenn es um den Schutz Ihres Zuhauses und Ihres Hab und Guts geht, ist eine verlässliche Absicherung unerlässlich. Die Allianz Versicherung Heidi Noormann in Leer, Ostfriesland, ist Ihre kompetente Partnerin rund um das Thema Wohngebäude- und Hausratversicherung. Mit fundierter Beratung, regionaler Verbundenheit und individuellen Lösungen sorgt Frau Noormann dafür, dass Sie in jeder Lebenslage optimal geschützt sind.
Zentrale Lage, persönliche Beratung
Unsere Agentur finden Sie zentral in Blinke 32, 26789 Leer. Seit vielen Jahren steht die Allianz Hauptvertretung für fachkundige Beratung, persönliche Betreuung und Versicherungsschutz, der sich an Ihren tatsächlichen Bedürfnissen orientiert – egal ob es um das Eigenheim, Mietobjekte oder wertvollen Hausrat geht.
Unsere Leistungen im Überblick:
-
Wohngebäudeversicherung: Schutz bei Feuer, Sturm, Leitungswasser, Hagel u.v.m.
-
Hausratversicherung: Für alles, was Ihnen lieb und teuer ist – von Möbeln bis Elektronik
-
Individuelle Risikoanalyse & persönliche Versicherungskonzepte
-
Beratung für Privat- und Gewerbekunden in der Region Ostfriesland
Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten:
📍 Adresse: Allianz Versicherung Heidi Noormann, Blinke 32, 26789 Leer
📞 Telefon: 0491 99239152 (werktags erreichbar bis 20:00 Uhr)
🕒 Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr & 14:30 – 17:00 Uhr
Freitag zusätzlich: Nach Vereinbarung
Ob telefonisch, persönlich vor Ort oder digital – wir sind für Sie da. Lassen Sie sich individuell beraten und profitieren Sie von unserer regionalen Erfahrung und den starken Leistungen der Allianz.
Ihre Sicherheit beginnt mit einem Gespräch – vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin!


Blaulicht
Emden & Leer: Sachbeschädigungen – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.09.2025
Sachbeschädigungen — Zeugen gesucht
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
Am Samstag, den 06.09.2025, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr kam es in der Osterstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde die Windschutzscheibe des Pkw VW Polo im Bereich der Beifahrerseite auf unbekannte Weise beschädigt. Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Sachbeschädigung
Am gestrigen Montag gegen 23:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täterschaft die Fensterscheibe einer Wohnung in der Großstraße beschädigt. Vermutlich durch einen Backstein wurde die äußere Verglasung der Fensterscheibe im Erdgeschoss zerstört. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Leer: Schwerer Brand, Diebstahl aus Pkw und Unfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.09.2025
Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Leer — Brand
Am Sonntagabend wurde der Polizei gegen 22:50 Uhr ein Brand in der Logabirumer Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei befand sich der Dachstuhl eines Bungalowanbaus bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf etwa 120.000EUR geschätzt. Die Brandermittlungen dauern an.
Leer — Diebstahl aus Pkw
Am Montag, den 25.08.2025, im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Straße Sandkrugsiedlung. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete zwei Tankkarten aus einem Pkw Volvo, der auf einer Grundstücksauffahrt abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Am Sonntag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Emsstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger aus Bunde befuhr mit seinem Transporter die Emsstraße in Fahrtrichtung Weener. Auf Höhe der Einmündung am Bingumer Deich querte ein 73-jähriger aus Schweden mit seinem Pedelec die Fahrbahn und übersah dabei augenscheinlich den Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Pedelec. Der 73-jährige wurde hierbei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und Pedelec entstand Sachschaden.
Anzeige
Blaulicht
Emden & Bunde: Graffiti-Schmierereien und gleich drei Drogenfahrten gestoppt

Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 07.09.2025
Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Fahren unter Drogenbeeinflussung
Emden — Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht zum Samstag sprühten unbekannte Täter unleserliche Symbole an drei Zaunelemente im Galiotweg in Emden.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:30 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Mann aus den Niederlanden Leer mit seinem niederländischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 35-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 22:06 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Polen mit seinem polnischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 24-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:35 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Mann aus den Niederlanden mit seinem niederländischen Pkw auf der Neuschanzer Straße in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 55-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Anzeige