Anzeige
ŠKODA FABIA COMBI mit aufgewerteter Serienausstattung noch attraktiver

Aufgewerteter ŠKODA FABIA COMBI startet ab 16.090 Euro
Anfang Mai hat die vierte Generation des ŠKODA FABIA in Prag ihre Weltpremiere gefeiert. Die großzügige Kombivariante der dritten FABIA-Generation können Kunden weiterhin bestellen. Mit erweiterter Serienausstattung präsentiert sich der FABIA COMBI attraktiver als je zuvor. Bereits die Active-Version stattet der Hersteller jetzt mit Klimaanlage, Musiksystem inklusive sechs Lautersprechern und vielem mehr aus.
Der ŠKODA FABIA COMBI zählt zu den beliebtesten Modellvarianten des Herstellers. Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Dataforce belegte der geräumige Kleinwagen 2020 sowohl auf dem Flotten- als auch auf dem Gesamtmarkt Platz eins in seinem Segment.
Auch nach der Weltpremiere der vierten Generation der FABIA-Kurzheckvariante können Kunden den bisherigen FABIA COMBI weiterhin bestellen. Er überzeugt ab sofort mit einer noch umfangreicheren Serienausstattung. Bereits der ab 16.090 Euro erhältliche FABIA COMBI Active umfasst zum Beispiel eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn und eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung. Auch ein Musiksystem inklusive ŠKODA Surround-Soundsystem für digitale Audioquellen und sechs Lautsprechern zählt jetzt zum Bord-Equipment. Mit der geteilten Rücksitzbank hält ein weiteres praktisches Feature Einzug. Den FABIA COMBI Ambition hat ŠKODA um höhenverstellbare Vordersitze und eine schwarze Dachreling aufgewertet.
Das Sondermodell BEST OF komplettiert das FABIA COMBI-Angebot. Es kombiniert eine umfangreiche Ausstattung mit einem attraktiven Preisvorteil: Gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienfahrzeug sparen Kunden bis zu 4.169 Euro. Der FABIA COMBI BEST OF verfügt unter anderem über LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht, Fernlichtassistent inklusive Regensensor und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.
Für den FABIA COMBI stehen zwei effiziente Benzinmotoren zur Wahl. Sie leisten 44 kW (60 PS)* bzw. 70 kW (95 PS)*. Beim 1,0 TSI – dem Einstiegsaggregat im Sondermodell BEST OF – können sich Käufer zwischen einem manuellen 5‑Gang-Getriebe und einem 7‑Gang-Direktschaltgetriebe entscheiden. Der 1,0 MPI verfügt über eine manuelle 5‑Gang-Schaltung.
Alle Informationen zu Motor-Getriebe-Optionen, Ausstattungsdetails und Preisen des ŠKODA FABIA COMBI finden Sie auf der ŠKODA Media-Seite.
ŠKODA FABIA COMBI – Motorisierungen und Preise in Euro
Motorisierung Getriebe Active Ambition BEST OF 1,0 MPI 44 kW (60 PS) 5-Gang manuell 16.090 16.990 1,0 TSI 70 kW (95 PS) 5-Gang manuell 18.090 18.990 21.290 1,0 TSI 70 kW (95 PS)* 7-Gang-DSG 20.390 22.690
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.skoda-auto.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem “Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen” entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de), unentgeltlich erhältlich ist.
FABIA COMBI 1,0 MPI 44 kW (60 PS)
innerorts 6,2 — 6,1 l/100km, außerorts 4,2 — 4,1 l/100km, kombiniert 4,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 111 — 110 g/km, CO2-Effizienzklasse C
FABIA COMBI 1,0 TSI 70 kW (95 PS)
innerorts 5,8 l/100km, außerorts 4,0 — 3,9 l/100km, kombiniert 4,7 — 4,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 107 — 105 g/km, CO2-Effizienzklasse B
FABIA COMBI 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)
innerorts 6,2 — 6,0 l/100km, außerorts 4,3 — 4,2 l/100km, kombiniert 5,0 — 4,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 113 — 111 g/km, CO2-Effizienzklasse B
FABIA COMBI BEST OF 1,0 TSI 70 kW (95 PS)
innerorts 5,8 l/100km, außerorts 4,0 — 3,9 l/100km, kombiniert 4,7 — 4,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 107 — 105 g/km, CO2-Effizienzklasse B
FABIA COMBI BEST OF 1,0 TSI DSG 70 kW (95 PS)
innerorts 6,2 — 6,0 l/100km, außerorts 4,3 — 4,2 l/100km, kombiniert 5,0 — 4,9 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 113 — 111 g/km, CO2-Effizienzklasse B

Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de
Anzeige
Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert mit Power & Vielfalt

Tanzshow-Highlight in Emden: „Studio Schuster on stage 2025“ begeistert Groß und Klein
Datum: Freitag, 23. Mai & Samstag, 24. Mai 2025
Uhrzeit: jeweils 19:00 Uhr
Ort: Festspielhaus am Wall, Emden
Eintritt: 18 € (Erwachsene), 15 € (ermäßigt bis 14 Jahre)
Tickets im Vorverkauf: Studio Schuster, Tourist-Information Emden
Bestellung & Info: ☎ 04921–22255 · Abendkasse verfügbar
Tänzerische Vielfalt, mitreißende Musik und geballte Energie auf der Bühne – das alles erwartet das Publikum bei „Studio Schuster on stage 2025“.
An zwei Abenden im Mai verwandelt sich das Festspielhaus am Wall in Emden in eine Bühne voller Bewegung, Emotionen und purer Lebensfreude. Das Tanzstudio Schuster aus Emden und Leer präsentiert mit rund 350 Tänzerinnen und Tänzern eine bunte und facettenreiche Show, die Tanzbegeisterte jeden Alters begeistert.
Die Show ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet ein breites Spektrum an Tanzstilen – von Hip-Hop über Jazz, Modern Dance, Contemporary und Breakdance bis hin zu Showtanz und Videoclipstyle. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Kinder ab 3 Jahren oder erfahrene Förderstufentänzer – hier steht jeder mit Leidenschaft auf der Bühne.
Der zweite Teil der Show nach der Pause bringt mit eigens entwickelten Choreografien, spektakulären Licht- und Showeffekten sowie einem wechselnden Bühnenbild zusätzliche Highlights.
Die kreative Leitung übernehmen Christine Dirksen, Annika Schäfer, Gudrun Schuster-Eilers und Pia Flessner, die mit viel Herzblut und Professionalität eine Show gestalten, die berührt, begeistert und inspiriert.
🎟 Tipp: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets im Vorverkauf – die Plätze sind begehrt!

Anzeige
Torfrock live in Hinte – Rockparty im LMC!

Rock-Party in Hinte: Torfrock & Bernward Büker Bande live im LMC
Am 17. Mai 2025 erwartet Rockfans im Live Music Center (LMC) Hinte ein unvergesslicher Abend! Die Kultrocker von Torfrock geben sich erneut die Ehre und bringen mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Humor und norddeutschem Charme die Halle zum Beben. Unterstützt werden sie von der Bernward Büker Bande, die den Abend musikalisch eröffnet.
Rock-Legenden aus dem Norden
Die Band Torfrock, bekannt aus dem fiktiven Universum “Torfmoorholm” und “Haitabu”, begeistert seit Jahrzehnten mit ihren mitreißenden Songs und energiegeladenen Auftritten. 2023 sorgten sie bereits beim “Nordsee Mortale Festival” gemeinsam mit Extrabreit für ausgelassene Feierstimmung. Nun kehren sie nach Hinte zurück, um erneut eine Rock-Party der Extraklasse zu liefern.
LMC-Chef Sascha Weddermann freut sich auf das Event: “Es ist immer wieder schön, die Torfrocker bei uns zu haben. Die Band macht Laune, und die Gäste sind ein eingeschworener Haufen positiv Verrückter.”
Die Bernward Büker Bande – Der perfekte Auftakt
Den Startschuss für den Abend gibt die Bernward Büker Bande, die mit ihrer Mischung aus Rock, Blues und Folk das Publikum in Stimmung bringen wird. Ein echter Geheimtipp für alle, die handgemachte, ehrliche Musik lieben!
Alle Infos zu Einlass und Tickets
📍 Ort: Live Music Center (LMC), Hinte
⏰ Einlass: 19:00 Uhr
🎸 Beginn: 20:00 Uhr
🎟 Tickets:
-
Vorverkauf: 40 € (Digitalticket online) unter https://tickets.lmc-emden.de oder an den bekannten VVK-Stellen:
-
9 Dart Records (Emden)
-
Bourbon (Emden)
-
Sprint Tankstelle (Emden)
-
Billard Café (Leer)
(ggf. zzgl. Gebühr)
-
-
Abendkasse: 50 €
Ein Muss für alle Rock-Fans!
Wer Torfrock live erleben möchte, sollte sich schnell Tickets sichern. Diese Kultband sorgt garantiert für eine unvergessliche Party – laut, lässig und legendär!
Also: Termin merken, Ticket sichern und auf einen Abend voller Rock, Humor und guter Laune freuen!
Anzeige
