Anzeige

Län­ger fah­ren: Opel Mok­ka Elec­tric jetzt mit noch grö­ße­rer Reichweite

Veröffentlicht

am

  • E wie Elec­tric: Aus dem Mokka‑e wird künf­tig der Mok­ka Electric
  • Stär­ker, effi­zi­en­ter, wei­ter: Elek­tro­mo­tor mit 115 kW/156 PS Leis­tung, neue 54 kWh-Bat­te­rie ermög­licht 406 Kilo­me­ter lokal emis­si­ons­frei­es Fah­ren nach WLTP[1]
  • Flott gela­den: An 100 kW-Schnell­la­de­säu­le in knapp 30 Minu­ten auf 80 Prozent
  • Elek­tro-Fahr­spaß à la Opel: Mok­ka Elec­tric mit drei Fahr­mo­di Eco, Nor­mal und Sport

Aus Opel Mokka‑e wird Opel Mok­ka Elec­tric. Denn das sowohl im Okto­ber als auch im Novem­ber meist­ver­kauf­te Elek­tro­au­to im B‑SUV-Seg­ment in Deutsch­land wird jetzt noch leis­tungs­stär­ker, effi­zi­en­ter und attrak­ti­ver. Der voll­elek­tri­sche “Gewin­ner des Gol­de­nen Lenk­rads 2021”[2] fährt künf­tig auf Wunsch auch mit einer grö­ße­ren Bat­te­rie und mehr Power vor. Mit dem neu­en 54 kWh-Akku kön­nen Mok­ka Elec­tric-Fah­rer anstel­le von bis zu 338 Kilo­me­ter dann bis zu 406 Kilo­me­ter gemäß WLTP1 lokal emis­si­ons­frei zurück­le­gen — eine Ver­bes­se­rung um 20 Pro­zent! Zugleich sinkt der Strom­ver­brauch auf 15,2 kWh pro 100 Kilo­me­ter (WLTP[3]). Mit dem Mok­ka Elec­tric lässt sich so nicht nur höchst effi­zi­ent auf Tour gehen — mit einer Leis­tung von 115 kW/156 PS und 260 New­ton­me­ter direkt anlie­gen­dem Dreh­mo­ment sorgt der Elek­tro­mo­tor für Fahr­spaß pur.

“Aus ‘e’ wird ‘Elec­tric’. Mit dem neu­en Namens­zu­satz unter­strei­chen wir, dass der Opel Mok­ka mehr elek­tri­schen Fahr­spaß denn je bie­tet. Er ist ein Elek­tro­mo­bil, das in sei­ner Fahr­zeug­klas­se sei­nes­glei­chen sucht. Seit sei­nem Start begeis­tert unser außer­ge­wöhn­li­ches Kom­pakt-SUV mit sei­nem muti­gen und kla­ren Design, indi­vi­du­el­lem Cha­rak­ter und aus­ge­wie­se­ner All­tags­taug­lich­keit. Und mit neu­em Elek­tro­an­trieb und grö­ße­rer Bat­te­rie machen wir den Mok­ka Elec­tric jetzt noch stär­ker, effi­zi­en­ter und bes­ser. Das ver­ste­hen wir bei Opel unter durch­dach­ter ‘Gree­no­va­ti­on’ ”, sagt Opel CEO Flo­ri­an Huettl.

Elek­tro-SUV-Vor­rei­ter als Mok­ka Elec­tric jetzt noch besser

Der Mok­ka zeigt, was Opel unter inno­va­ti­ver, zukunfts­wei­sen­der Mobi­li­tät ver­steht, die Emo­tio­nen weckt: Das sty­lishe SUV ist nicht nur der ers­te Opel, der das neue Mar­ken­ge­sicht Opel Viz­or prä­sen­tier­te, son­dern auch das ers­te Modell der Mar­ke mit dem voll­di­gi­ta­len Pure Panel Cock­pit — und direkt seit Bestell­start sowohl bat­te­rie-elek­trisch als auch mit hoch­ef­fi­zi­en­ten Ver­bren­nern erhält­lich. So kön­nen die Kun­den von Anfang an die für sie per­fek­te Antrieb­sal­ter­na­ti­ve ordern. Und die Wahl fällt schon jetzt über­wie­gend elek­trisch aus: Im Novem­ber ent­schie­den sich sage und schrei­be 65 Pro­zent aller Mok­ka-Kun­den in Deutsch­land für die bat­te­rie-elek­tri­sche, lokal emis­si­ons­freie Vari­an­te — die nun noch bes­ser wird.

Bis zu 406 Kilo­me­ter — und damit 20 Pro­zent mehr — Reich­wei­te (gemäß WLTP[1]) ver­spre­chen rund­um all­tags­taug­li­chen, aus­dau­ern­den Elek­tro­fahr­spaß in der Stadt genau­so wie auf der Urlaubs­fahrt. Die Ener­gie wird in der neu­en, 54 kWh fas­sen­den Lithi­um-Ionen-Bat­te­rie gespei­chert. Die Inge­nieu­re haben gro­ßen Wert auf ein effi­zi­en­tes Pack­a­ging gelegt und konn­ten so eine vor­bild­li­che Reich­wei­te bei kom­pak­ter Bat­te­rie­grö­ße sicherstellen.

Zugleich gilt für den Mok­ka Elec­tric mit 54 kWh-Akku: Die Bat­te­rie ist wie bei allen voll­elek­tri­schen Opel-Model­len eben­so platz­spa­rend wie prak­tisch im Unter­bo­den ver­baut. So geht kein Platz im Pas­sa­gier­raum oder Gepäck­ab­teil ver­lo­ren und der Mok­ka Elec­tric liegt satt auf der Stra­ße. Der tie­fe Fahr­zeug­schwer­punkt erhöht die Sicher­heit und stei­gert den Fahr­spaß. Mit einer Power von 115 kW/156 PS und dem sofort beim Tipp aufs Gas­pe­dal zur Ver­fü­gung ste­hen­den maxi­ma­len Dreh­mo­ment von 260 New­ton­me­ter sorgt der Mok­ka Elec­tric für flot­te Ampel­starts; von 0 auf 100 km/h beschleu­nigt der Opel-Stro­mer in unter 10 Sekun­den. Die elek­tro­nisch abge­re­gel­te Höchst­ge­schwin­dig­keit beträgt 150 km/h.

Je nach Prä­fe­renz kön­nen Mok­ka Elec­tric-Pilo­ten wie gewohnt zwi­schen den drei Fahr­mo­di Eco, Nor­mal und Sport wäh­len. Im Eco-Betrieb fährt das Elek­tro-SUV zuguns­ten der Reich­wei­te am ener­gie­ef­fi­zi­en­tes­ten. Dank einem hoch­mo­der­nen rege­ne­ra­ti­ven Brems­sys­tem kann der Mok­ka Elec­tric außer­dem in der Schub­pha­se oder beim Brem­sen Ener­gie reku­perie­ren. Der Elek­tro­mo­tor wan­delt dann die Schub­ener­gie in elek­tri­schen Strom um. Schal­tet der Fah­rer das Auto­ma­tik­ge­trie­be in die Fahr­stu­fe B, so ver­stär­ken sich Reku­per­a­ti­on und Brems­mo­ment. Und muss der kom­pak­te Stro­mer doch ein­mal zum “Nach­tan­ken”, lässt sich die 54 kWh-Bat­te­rie an einer 100 kW-Gleich­strom-Säu­le in gera­de ein­mal knapp 30 Minu­ten per Schnell­la­dung auf bis zu 80 Pro­zent wie­der auf­la­den. Die­se Schnell­la­de­funk­ti­on hat der Mok­ka Elec­tric seri­en­mä­ßig an Bord. Neben der Auf­nah­me von Gleich­strom kön­nen Opel-Fah­rer dar­über hin­aus dank 11 kW-Onboard-Char­ger auch drei­pha­si­gen Wech­sel­strom laden — via Wall Box genau­so wie per Kabel für die Haushaltssteckdose.

Effi­zi­enz und Kom­fort wer­den beim Mok­ka Elec­tric groß geschrie­ben. Für eine woh­li­ge Atmo­sphä­re direkt ab Start sor­gen — gera­de in der kal­ten Jah­res­zeit — auch zahl­rei­che Heiz­sys­te­me und Tech­no­lo­gien von der prak­ti­schen myO­pel App, über die sich die Vor­tem­pe­rie­rung per Fern­be­die­nung pro­gram­mie­ren lässt, bis hin zur seri­en­mä­ßi­gen Wär­me­pum­pe. Mit die­ser kann die ent­ste­hen­de Wär­me zum Hei­zen des Innen­raums genutzt wer­den, ohne dass ein kon­ven­tio­nel­ler “Zuhei­zer” ein­ge­schal­tet wer­den muss und dies zulas­ten der Reich­wei­te ginge.

Der Mok­ka Elec­tric mit mehr Leis­tung und grö­ße­rer Reich­wei­te ist ein wei­te­res Bei­spiel dafür, wie Opel sei­ne Elek­tro­of­fen­si­ve kon­se­quent vor­an­treibt. Bereits heu­te sind zwölf elek­tri­fi­zier­te Opel-Model­le ver­füg­bar, dar­un­ter die kom­plet­te Nutz­fahr­zeug­pa­let­te. Bis 2024 wird der Her­stel­ler jedes Modell auch elek­tri­fi­ziert anbie­ten. Und bis 2028 wird Opel zur kom­plett elek­tri­schen Mar­ke in Europa.

[1] Die ange­ge­be­ne — vor­läu­fi­ge — Reich­wei­te wur­de anhand der WLTP-Test­ver­fah­ren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tat­säch­li­che Reich­wei­te kann unter All­tags­be­din­gun­gen abwei­chen und ist von ver­schie­de­nen Fak­to­ren abhän­gig, ins­be­son­de­re von per­sön­li­cher Fahr­wei­se, Stre­cken­be­schaf­fen­heit, Außen­tem­pe­ra­tur, Nut­zung von Hei­zung und Kli­ma­an­la­ge sowie ther­mi­scher Vor­kon­di­tio­nie­rung. Das Fahr­zeug ist noch nicht erhältlich.

[2] AUTO BILD Aus­ga­be 45/2021 und BILD am SONNTAG Aus­ga­be 46/2021, Kate­go­rie “Bes­tes Auto unter 25.000 Euro” (unter Berück­sich­ti­gung des BAFA-Umweltbonus).

[3] Die — vor­läu­fi­gen — Wer­te wur­den nach dem rea­li­täts­nä­he­ren Prüf­ver­fah­ren WLTP (World­wi­de har­mo­ni­zed Light vehic­les Test Pro­ce­du­re) ermit­telt, das das Prüf­ver­fah­ren unter Bezug­nah­me auf den NEFZ (Neu­er Euro­päi­scher Fahr­zy­klus) ersetzt. Die WLTP-Wer­te sind auch Berech­nungs­grund­la­ge für fahr­zeug­be­zo­ge­ne Abga­ben. Ver­brauch, CO2-Emis­sio­nen und Reich­wei­te eines Fahr­zeugs hän­gen nicht nur von der effi­zi­en­ten Ener­gie­aus­nut­zung durch das Fahr­zeug ab, son­dern wer­den auch vom Fahr­ver­hal­ten und ande­ren nicht tech­ni­schen Fak­to­ren beein­flusst. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum offi­zi­el­len Kraft­stoff­ver­brauch und zu den offi­zi­el­len spe­zi­fi­schen CO2-Emis­sio­nen neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen kön­nen dem “Leit­fa­den über den Kraft­stoff­ver­brauch, die CO2-Emis­sio­nen und den Strom­ver­brauch neu­er Per­so­nen­kraft­wa­gen” ent­nom­men wer­den, der unent­gelt­lich unter www.dat.de erhält­lich ist. Die Anga­ben zu Ver­brauch und Emis­sio­nen bezie­hen sich nicht auf ein ein­zel­nes Fahr­zeug und sind nicht Bestand­teil des Ange­bo­tes, son­dern sie die­nen allein Ver­gleichs­zwe­cken zwi­schen den ver­schie­de­nen Fahr­zeug­ty­pen. Das Fahr­zeug ist noch nicht erhältlich.


 

Anzeige 

Anzeige

Stadt Leer: Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

Veröffentlicht

am

Leera­ner Weih­nachts­markt mit 4 Loca­ti­ons und 4 lan­gen Ein­kaufs­näch­ten an den Advents­sams­ta­gen. Foto: Akka Olthof
 

Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

 
Will­kom­men in Leer, einer Stadt, in der die Advents­zeit zu einem bezau­bern­den Erleb­nis wird! Tau­chen Sie ein in eine Welt aus fun­keln­den Lich­ter­ket­ten, fest­li­chen Herrn­hu­ter Ster­nen und geschmück­ten Weih­nachts­bäu­men, die unse­re Stra­ßen in fest­li­chem Glanz erstrah­len las­sen. Die Leera­ner Weih­nachts­zeit ist alles ande­re als gewöhn­lich – sie ist beson­ders! Freu­en Sie sich auf die XXL-Weih­nachts­ver­lo­sung mit Prei­sen im Gesamt­wert von über 160.000€ sowie auf eine 17 Meter hohe Weih­nachts­py­ra­mi­de auf dem Müh­len­platz und ein beein­dru­cken­des 38 Meter hohes Rie­sen­rad auf dem Ernst-Reuter-Platz.
 
Erle­ben Sie eine gro­ße Niko­laus-Über­ra­schung am 6. Dezem­ber von 15:00 bis 17:00 Uhr in der gesam­ten Innen­stadt und einen täg­li­chen Advents­ka­len­der mit dem Weih­nachts­mann für Kin­der um 17:30 Uhr auf dem Müh­len­platz. An den Advents­sams­ta­gen lädt die Leera­ner Wer­be­ge­mein­schaft zu vier lan­gen Ein­kaufs­näch­ten bis 22 Uhr ein. Die fei­er­li­che Eröff­nung des Weih­nachts­mark­tes am 1. Dezem­ber samt Later­nen­um­zug um 17 Uhr vom Rat­haus zum Weih­nachts­markt ver­spricht fest­li­che Stim­mung und unver­gess­li­che Momen­te. Erle­ben Sie die ein­zig­ar­ti­ge Weih­nachts­freu­de in Leer – Ihrer Stadt vol­ler Glanz und Magie.
 
Erst­ma­lig wird der Weih­nachts­markt in der Innen­stadt bis zum Ernst-Reu­ter-Platz aus­ge­dehnt. Besu­cher kön­nen hier aus einem 38 Meter hohen Rie­sen­rad einen fan­tas­ti­schen Blick über die Stadt und den Leera­ner Hafen genie­ßen. Zusätz­lich wer­den an zahl­rei­chen Stän­den in einer beson­ders stim­mungs­vol­len Atmo­sphä­re Kunst­hand­werk und kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten angeboten.
 
Eben­so stim­mungs­voll wird es an den vier Advents­sonn­aben­den auch in der Alt­stadt sein. In der Brun­nen- und Rat­haus­stra­ße gibt es unter dem Mot­to „Lich­ter- und Feu­er­zau­ber“ vie­le klei­ne Buden mit einem kuli­na­ri­schen Ange­bot von Brat­wurst über Man­deln bis hin zum „Himm­li­schen Kuss“. In Koope­ra­ti­on mit Wein Wolff wer­den den Besu­chern exqui­si­te Grogs und Win­zer-Glüh­wei­ne serviert.
 
Vor der Kulis­se des Leera­ner Muse­ums­ha­fens lädt man an den drei Advents­sonn­ta­gen (3., 10. und 17. Dezem­ber) sowie am Sams­tag, 23. Dezem­ber, zum „Wieh­nachts­markt ach­ter d’ Waag“ ein. Von 14 bis 19 Uhr gibt es an den char­man­ten klei­nen Markt­stän­den mit his­to­ri­schen Alt­stadt­gie­beln unter ande­rem Kunst­hand­werk, Weih­nachts­de­ko­ra­tio­nen sowie aller­lei kuli­na­ri­sche Genüs­se. Zudem tre­ten zahl­rei­che Chö­re aus der Regi­on auf. Die Leera­ner Weih­nachts­zeit wird durch die groß­ar­ti­ge Zusam­men­ar­beit von Schau­stel­lern, Stadt Leer, Schip­per Kloot­je, Alt­stadt­freund und WGL ermög­licht. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Zei­ten fin­den Sie unter: weihnachten.leer-erleben.de
 
 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“: GEWINNFIEBER IN LEER! — Frei­kar­ten, Prä­sent­kör­be & Adventszauber

Veröffentlicht

am

Fest­li­che Freu­de im Dezem­ber: Gewinn­spie­le auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ vom LeserECHO-Verlag

Heu­te ver­lo­sen wir exklu­si­ve Frei­kar­ten für JUMP ‘N KICK, dem ers­ten Tram­po­lin­park in Ost­fries­land aus Rhau­der­fehn! 🤸‍♂️ Mor­gen gibt’s die Chan­ce auf Frei­kar­ten für Lan­d­Er­leb­nis Jan­ßen aus Wes­ter­s­tede sowie zwei fan­tas­ti­sche Prä­sent­kör­be von Vela aus War­singsfehn und EDE­KA-Märk­te Blank aus Ditz­um, Jem­gum und Leer.

Aber das ist noch nicht alles! 🎄 Aktu­ell könnt ihr zwei zau­ber­haf­te Advents­ka­len­der von Wil­ken Elek­tro­mo­to­ren gewin­nen, und ab Mitt­woch star­tet die Ver­lo­sung von Ein­tritts­kar­ten für den Advents­markt im Mill­en­ni­um Event Cen­ter Nord. Zwei Aus­stel­ler haben sogar noch zusätz­li­che Über­ra­schun­gen bei­gesteu­ert. Es bleibt span­nend – ver­passt nicht eure Gewinnchance! 🔥


In der Vor­weih­nachts­zeit erstrahlt die Leera­ner Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ vom Lese­r­ECHO-Ver­lag im fest­li­chen Glanz der Gewinn­spie­le. Mit einer beein­dru­cken­den Abon­nen­ten­zahl von über 27.500 hat sich die Sei­te als belieb­te Anlauf­stel­le für die loka­le Gemein­schaft ein­ge­rich­tet. Die­ser Dezem­ber bringt sie nicht nur fest­li­che Stim­mung in die vir­tu­el­le Welt, son­dern auch die Chan­ce auf tol­le Prei­se, die per­fekt unter jeden Weih­nachts­baum passen.

Das Lese­r­ECHO-Ver­lags­team hat sich etwas Beson­de­res ein­fal­len las­sen, um die fest­li­che Atmo­sphä­re in der Gemein­schaft zu tei­len. Die Gewinn­spie­le ver­spre­chen eine Viel­zahl von Prei­sen, dar­un­ter Gut­schei­ne für loka­le Geschäf­te, Ein­tritts­kar­ten für Ver­an­stal­tun­gen und Prä­sent­kör­be mit Köstlichkeiten.

Die­se Aktio­nen auf „Wir Leera­ner“ bie­ten nicht nur die Mög­lich­keit, etwas zu gewin­nen, son­dern för­dern auch die loka­le Wirt­schaft, indem sie die Auf­merk­sam­keit auf die viel­fäl­ti­gen Ange­bo­te und Pro­duk­te in Leer len­ken. Die Gewin­ner kön­nen sich auf ein­zig­ar­ti­ge Erleb­nis­se und exqui­si­te Geschen­ke freu­en, die von den groß­zü­gi­gen Spon­so­ren und Part­nern des Lese­r­ECHO-Ver­lags bereit­ge­stellt werden.

Die Gewinn­spie­le sind eine per­fek­te Gele­gen­heit für die Gemein­schaft, sich in vor­weih­nacht­li­cher Freu­de zu ver­ei­nen und die Viel­falt der Ange­bo­te vor Ort zu ent­de­cken. Es ist auch eine Mög­lich­keit für loka­le Unter­neh­men, sich zu prä­sen­tie­ren und ihre Wert­schät­zung für die Unter­stüt­zung der Gemein­schaft zu zeigen.

Um an den Gewinn­spie­len teil­zu­neh­men, müs­sen die Face­book­nut­zer ledig­lich der Sei­te „Wir Leera­ner“ fol­gen und die Anwei­sun­gen in den ent­spre­chen­den Bei­trä­gen befol­gen. Die Gewin­ner wer­den dann per Zufalls­prin­zip aus­ge­wählt und kön­nen sich auf die freu­di­ge Bekannt­ga­be ihrer Prei­se freuen.

Mit die­sen Gewinn­spie­len schafft die Leera­ner Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ eine fest­li­che Atmo­sphä­re in der vir­tu­el­len Welt und bringt die Gemein­schaft noch enger zusam­men. Eine groß­ar­ti­ge Initia­ti­ve des Lese­r­ECHO-Ver­lags, die nicht nur Gewin­ne, son­dern auch gemein­sa­me Freu­de und loka­le Unter­stüt­zung bringt.

Bei­trag­bild: Ingo Tonsor@LeserECHO — Ver­lag / Leer Innenstadt 


Anzeige 
Anzeige 

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen!

Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das all­jähr­li­che High­light: das gro­ße Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel, groß­zü­gig gespon­sert von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen! In die­sem Jahr haben wir gleich zwei beein­dru­cken­de Advents­ka­len­der im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die dar­auf war­ten, euer Zuhau­se fest­lich zu schmü­cken. Das 

Die Teil­nah­me an die­sem auf­re­gen­den Gewinn­spiel ist denk­bar ein­fach. Bis zum 29. Novem­ber 2023 habt ihr die Mög­lich­keit, euch auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ zu betei­li­gen. Dort fin­det ihr nicht nur alle rele­van­ten Infor­ma­tio­nen rund um das Gewinn­spiel, son­dern auch die Daten­schutz­be­stim­mun­gen und Teil­nah­me­be­din­gun­gen. Uns ist Trans­pa­renz wich­tig, und wir möch­ten sicher­stel­len, dass alle Teil­neh­mer best­mög­lich infor­miert sind.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht an Hol­ger Wil­ken, den Inha­ber von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen, für die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung und die Bereit­stel­lung die­ses beein­dru­cken­den Advents­ka­len­ders. Sein Enga­ge­ment macht die­ses Gewinn­spiel zu einer wah­ren Berei­che­rung für unse­re Community.

Alle Teil­neh­mer wün­schen uns das aller­bes­te Glück! Nutzt die­se Gele­gen­heit, um euch auf die fest­li­che Jah­res­zeit ein­zu­stim­men und mit etwas Glück einen der belieb­ten Advents­ka­len­der von Wil­ken Elek­tro­ma­schi­nen zu gewinnen.

Wir sind gespannt auf eure Teil­nah­me und drü­cken euch die Dau­men! Viel Glück! Die Vor­freu­de auf die fest­li­che Jah­res­zeit beginnt mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der! Hin­ter jedem Tür­chen die­ses ein­zig­ar­ti­gen Advents­ka­len­ders ver­birgt sich eine Über­ra­schung, die nicht nur Hand­wer­kerher­zen höher­schla­gen lässt, son­dern auch alle jene, die Qua­li­tät und Funk­tio­na­li­tät zu schät­zen wissen.

Mit dem Gedo­re Red Advents­ka­len­der macht ihr euch selbst oder euren Liebs­ten ein vor­weih­nacht­li­ches Geschenk, das die Tage bis zum gro­ßen Fest noch span­nen­der gestal­tet. Am Ende kön­nen Sie sich über einen 44-teil­i­gen Werk­zeug­satz im prak­ti­schen Trans­port­kof­fer freu­en. Machen Sie mit und las­sen Sie sich von der fest­li­chen Vor­freu­de inspirieren!

Weiterlesen

Anzeige

Ost­fries­land: Sprung in ein unver­gess­li­ches Weihnachtsgeschenk

Veröffentlicht

am

Weih­nachts­ge­schen­ke, die einen Sprung ins Glück versprechen!

Die Suche nach dem per­fek­ten Weih­nachts­ge­schenk gestal­tet sich oft als ech­te Her­aus­for­de­rung. Man möch­te etwas Ein­zig­ar­ti­ges, Per­sön­li­ches und vor allem Unver­gess­li­ches schen­ken. Hier kommt die Idee ins Spiel, nicht nur ein mate­ri­el­les Objekt, son­dern ein ech­tes Erleb­nis zu verschenken.

In die­sem Jahr könnt ihr euer Geschenk unterm Weih­nachts­baum zu etwas ganz Beson­de­rem machen. Wie wäre es mit einem Gut­schein für 60 oder 120 Minu­ten rei­nen Jum­ping-Spaß? Dabei han­delt es sich um mehr als nur ein Geschenk – es ist eine Ein­la­dung zu unbe­schwer­ter Freu­de, zu einem Aben­teu­er, das in Erin­ne­rung bleibt.

Ein Besuch im Jum­ping-Park “Jump ’n Kick” ver­spricht nicht nur sport­li­che Akti­vi­tät, son­dern auch ein Lächeln im Gesicht und das Gefühl von Freiheit.

Und für die­je­ni­gen, die ger­ne öfter in den Genuss des Jum­ping-Ver­gnü­gens kom­men möch­ten, gibt es die Opti­on, das 10er-Ticket unter den Weih­nachts­baum zu legen. Mit jedem Sprung spart man dabei 40€ pro Ticket. Eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Spaß und Erspar­nis zu kombinieren.

Ver­schenkt mehr als nur eine Kar­te – ver­schenkt Freu­de, Aben­teu­er und unver­gess­li­che Momen­te. Lass uns gemein­sam die Freu­de am Schen­ken neu defi­nie­ren und unver­gess­li­che Erin­ne­run­gen schaffen!

Jump ’n Kick
Werft­stra­ße 4
26817 Rhau­der­fehn

04952 / 82 66 602 o. 0151 53502211
info@jumpn-kick.de

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Marketing

Die Welt der Gambling Links: Chan­cen und Risi­ken des Online-Glücksspiels

„Gambling Links“ sind Ver­knüp­fun­gen oder Hyper­links, die auf Web­sites oder Web­sei­ten füh­ren, die Glücks­spiel­in­hal­te anbie­ten oder bewer­ben. Die­se Links kön­nen...

Anzeige

Online­mar­ke­ting und SEO: Erfolg­rei­ches Wer­ben mit Wer­be­agen­tur Lese­r­ECHO in Ost­fries­land und dem Emsland

Online­mar­ke­ting leicht gemacht: Erfolg­rei­che Wer­bung mit Wer­be­agen­tur LeserECHO Im Zeit­al­ter des Inter­nets ist Online­mar­ke­ting unver­zicht­bar gewor­den, ins­be­son­de­re für loka­le Unter­neh­men...

Anzeige

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer...

Anzeige

Agen­tur Ost­fries­land: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge und Wer­be­an­zei­gen – Exper­ten­sta­tus etablieren!

Die Macht der Kom­bi­na­ti­on: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge, Wer­be­an­zei­gen und Info­käs­ten — Geben Sie Ihren Kun­den einen ech­ten Mehr­wert und eta­blie­ren Sie...

Anzeige

Effek­ti­ve Wer­be­an­zei­gen im Lese­r­ECHO: Nut­zen Sie die Exper­ti­se Ihrer Wer­be­agen­tur im Land­kreis Leer

Maxi­mie­ren Sie Ihre Wer­be­stra­te­gie: Die Vor­tei­le der Schal­tung von Anzei­gen im LeserECHO In der heu­te hoch­di­gi­ta­li­sier­ten Welt sind Wer­be­an­zei­gen ein...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Ost­fries­land Ems­land: Pro­dukt­mar­ke­ting und Produktcontent

Ent­de­cken Sie unse­re spe­zia­li­sier­ten Produktmarketing-Dienstleistungen!   Als Medi­en­haus hat sich Lese­r­ECHO auf die Opti­mie­rung Ihrer orga­ni­schen Reich­wei­te bei Goog­le-Suchen, die...

Anzeige

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land Ems­land — Medi­en­haus LeserECHO

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land — Medi­en­haus und SEO Agen­tur LeserECHO Das Medi­en­haus und die SEO Agen­tur Lese­r­ECHO arbei­ten Hand in Hand,...

Anzeige

Was ist eine Case Stu­dy? Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung. Bei­spiel: Bal­kon­kraft­wer­ke Ost­fries­land Emsland

Eine Case Stu­dy, auf Deutsch Fall­stu­die, ist eine detail­lier­te Unter­su­chung eines bestimm­ten Falls, Ereig­nis­ses oder Pro­jekts, um dar­zu­stel­len, wie ein...

auch inter­es­sant:

Lokal

Lebens­ret­ten­de Maß­nah­me am Bade­see Gro­te­gas­te — Ein Defi­bril­la­tor für mehr Sicher­heit im Freizeitpark

Herz­schlag für Sicher­heit: Defi­bril­la­tor am Bade­see Gro­te­gas­te – Eine lebens­ret­ten­de Ges­te der Ost­frie­si­schen Volksbank Am idyl­li­schen Bade­see in Gro­te­gas­te kön­nen...

Anzeige

Stadt Leer: Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen Lichterglanz

Leera­ner Weih­nachts­markt mit 4 Loca­ti­ons und 4 lan­gen Ein­kaufs­näch­ten an den Advents­sams­ta­gen. Foto: Akka Olthof   Unver­ges­se­ne Momen­te im ein­zig­ar­ti­gen...

Lokal

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Bil­dung im Zeit­druck – nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien

Schul­jahr 2024 in Nie­der­sach­sen: Nur 102 Schul­ta­ge bis zu den Sommerferien Das Schul­jahr 2024 star­te­te in Nie­der­sach­sen mit einer unge­wöhn­li­chen...

News

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten

Erfah­re­ne Lehr­kräf­te im Fokus: Kul­tus­mi­nis­te­rin infor­miert über Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten Kul­tus­mi­nis­te­rin Julia Wil­lie Ham­burg hat sich in einem per­sön­li­chen Schrei­ben an Lehr­kräf­te...

Lokal

Senio­ren im Skat-Rausch: Stadt­meis­ter­schaft in Leer rockt die Kar­ten­welt! Hans-Gerd Vos­kamp triumphiert!

Das bei­gefüg­te Bild zeigt die strah­len­den Gesich­ter der Gewin­ner und Orga­ni­sa­to­ren. Von links nach rechts sind Hei­ke Leim­ke, Jochen Kru­se,...

Blaulicht

Ost­fries­land im Visier: Zoll­schlag gegen Clan­kri­mi­na­li­tät! Groß­ein­satz mit 141 Einsatzkräften

Bun­des­wei­te Schwer­punkt­prü­fung der Finanz­kon­trol­le Schwarz­ar­beit des Zolls  Der Zoll ging am 24. Novem­ber 2023 im gesam­ten Bun­des­ge­biet im Rah­men einer ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen...

Anzeige

Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“: GEWINNFIEBER IN LEER! — Frei­kar­ten, Prä­sent­kör­be & Adventszauber

Fest­li­che Freu­de im Dezem­ber: Gewinn­spie­le auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ vom LeserECHO-Verlag Heu­te ver­lo­sen wir exklu­si­ve Frei­kar­ten für JUMP ‘N...

Lokal

RADi­cal! Bau­start am Bahn­track: Ihr­ho­ve & Esklum krie­gen den hei­ßes­ten Radweg!

Das Bild ver­an­schau­licht die lau­fen­den Arbei­ten zur Errich­tung der Schot­ter­trag­schicht im Bereich des Wäld­chens in Ihrhove. Bau­ar­bei­ten am Rad­weg zwi­schen...

Lokal

Löppt!Mitnanner“ 2024: Ehren­amt­li­che Macht gesucht – Aus­zeich­nung für jun­ge Helden!

Löppt!Mitnanner“ 2024 – Aus­zeich­nung für jun­ges Ehrenamt Auch im Jahr 2024 möch­te der Land­kreis Leer wie­der enga­gier­te jun­ge Men­schen mit...

Anzeige

Ost­fries­land: Sprung in ein unver­gess­li­ches Weihnachtsgeschenk

Weih­nachts­ge­schen­ke, die einen Sprung ins Glück versprechen! Die Suche nach dem per­fek­ten Weih­nachts­ge­schenk gestal­tet sich oft als ech­te Her­aus­for­de­rung. Man...

Blaulicht

Fami­li­en­dra­ma in Wee­ner: Sohn gesteht Mord an eige­ner Mutter!

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO Wee­ner – Ermitt­lun­gen nach Tötungsdelikt In der Nacht vom 25. Novem­ber 2023 ereig­ne­te sich in einem...

Blaulicht

Dieb­stahl einer Geld­bör­se ++ Angriff auf Poli­zei­be­am­tin ++ Rad­fah­rer gestürzt 

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, d. 25.11.2023     Leer — Dieb­stahl einer Geldbörse Leer — Am 23.11.2023,...

Anzeige

Gewinn­spiel: gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen

Gewin­ne mit uns: Mega Advents­ka­len­der-Gewinn­spiel gespon­sert von Wil­ken Elektromaschinen! Es ist wie­der soweit – wir prä­sen­tie­ren euch vol­ler Vor­freu­de das...

Blaulicht

Scho­ckie­ren­der Raub­über­fall auf Leera­ner Jugend­li­chen: Poli­zei bit­tet um Zeugenhinweise

Leer — Zeu­gen nach Raub gesucht   Am 22.11.2023 wur­de bei der Poli­zei Leer ange­zeigt, dass es gegen 18:25 Uhr...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Subscribe for notification