Blaulicht
Betrug, Exhibitionismus und Diebstahl: Polizei warnt vor neuen Maschen und sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 23.07.2024
Betrug über Social Media Plattform++Betrug durch gefälschtes/kopiertes Fahrzeugangebot++Exhibitionistische Handlung++Diebstahl einer Geldbörse++Sachbeschädigung
Inspektionsbereich — Betrug über Social Media Plattform
Die Kommunikation über soziale Medien gehört heute zum Alltag vieler Menschen und entsprechend viele verkaufs- und Tauschangebote werden dort auch offeriert. Das ist natürlich interessant, hat aber einen doppelten Boden. Denn bei Käufen und Verkäufen auf diesen Plattformen besteht ein hohes Risiko und keinerlei Schutz. So kommt es häufig vor, dass das angebotene Verkaufsobjekt (Kleidung, gebrauchte Elektronik oder Konzertkarten etc.) per Sofortüberweisung oder PayPal Freunde übersandt wird, aber keine Ware kommt. Der Anbieteraccount ist dann oftmals nicht mehr zu finden und nur durch viel Aufwand zu ermitteln. Zudem haben die Käufer meist überhaupt keine Anhaltspunkte darauf, mit wem sie es eigentlich zu tun haben. Einem 31-jährigen Mann aus dem Oberledinger Land widerfuhr ein solcher Betrug, den er am 22.07.2024 zur Anzeige brachte. Er hatte über ein Marketplace-Angebot auf einem sozialen Netzwerk reagiert und wollte dort feilgebotene Veranstaltungstickets erwerben. Den Betrag leitete er dem angeblichen Anbieter per Freundschaftszahlung zu und bekam die gewünschten Tickets anschließend nicht, wie zugesagt, übersandt. Ihm entstand ein Schaden in einem höheren zweistelligen Bereich. Daher rät die Polizei bei Angeboten über Social Media zu Vorsicht und rät von Sofortüberweisungen und anderen Direktzahlungen ohne jeglichen Schutz ab.
Leer- Betrug durch gefälschtes/kopiertes Fahrzeugangebot
Nicht selten kommt es vor, dass Betrüger sich aus einem Fahrzeugverkaufsportal eine gut präsentierte Anzeige heraussuchen, die Fotos und die Beschreibung kopieren als eigene Anzeige einstellen. Dazu geben die Täter noch die Adresse einer nachvollziehbaren Firma an und versehen diese mit ihren eigenen Kontaktdaten. Der Käufer prüft die genannte Firma, stuft diese als zuverlässig ein und kauft online das Fahrzeug, inclusive der sofortigen Begleichung des Fahrzeugpreises. Anschließend ist das käuflich erworbene Fahrzeug nicht vorhanden und wird auch nicht übergeben, weil es den Tätern natürlich zu keiner Zeit zur Verfügung stand. So ein Vorfall geschah einem 40-jährigen Transportunternehmer aus den Niederlanden, welcher sich hilfesuchende und zwecks Anzeigenerstattung die Polizei in Leer wandte. Zu vor hatte er bereits selber mit der im Inserat genannten Firma, einem Transportunternehmen in Süddeutschland, Kontakt aufgenommen und erfahren, dass das betreffende Fahrzeug vor über einem Jahr verkauft wurde und so erfahren, dass es sich bei dem aktuellen Fahrzeugangebot um eine kopierte Anzeige handelte. Dem Mann entstand ein Schaden im oberen fünfstelligen Bereich. Die Polizei Leer hat die Anzeige zur Einleitung weiterer Ermittlungen aufgenommen. Ergänzend rät die Polizei dazu, beim online-Kauf von Fahrzeugen immer alle Umstände genauestens zu prüfen. Grundsätzlich sollte immer eine Besichtigung und eine Fahrzeugüberprüfung vor Ort ganz oben auf der Prüfliste stehen. Wenn als Verkäufer ein Händler oder eine Firma angegeben wurde, kaufen sie den Wagen nicht von einem Parkplatz vor oder in der Nähe des angegebenen Standortes. Die Bezahlung des Fahrzeuges sollte erst nach kompletter Überprüfung erfolgen. Bei deutlich höheren Beträgen sollte auf eine Bargeldzahlung verzichtet werden. Wenn mit einer Sofortüberweisung gearbeitet werden soll, informieren sie vorher ihre Hausbank.
Rhauderfehn — Exhibitionistische Handlung
Am 22.07.2024 kam es um 12:35 Uhr auf dem Ziegeleiring zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer 25-jährigen Rhauderfehnerin. Die junge Frau war spazieren und auf dem Heimweg. Dabei überquerte sie auch den Parkplatz am Friedhof im Ziegeleiring und bemerkte an der Parkplatzausfahrt einen roten geparkten Kleinwagen. Als sie zu dem Wagen blickte, bemerkte sie in dem Fahrzeug eine männliche Person, welche sich am entblößten Geschlechtsteil manipulierte und die junge Frau dabei unverwandt ansah. Ebenfalls stellte er seine Handlungen bei Erblicken nicht ein, sondern führte seine Handlungen mit Blick auf die Frau gezielt fort. Die 25-jährige begab sich umgehend zur Polizei und zeigte den Sachverhalt dort an. Die männliche Person wird beschrieben, wie folgt:
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der verdächtigen Person und dem Fahrzeug geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer oder auch in Rhauderfehn zu kontaktieren.
Bunde — Diebstahl einer Geldbörse
Bereits am 20.07.24 kam es in Bunde in einem Discounter an der Neuschanzer Straße zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Eine 67-jährige Rheiderländerin hatte während des Einkaufes ihre Geldbörse kurz in einem Aktionsständer neben sich abgelegt. Als sie die Geldbörse wieder in die Hand nehmen wollte war sie nicht mehr dort. Eine Absuche und Nachfrage im Markt verlief negativ. Der 67-jährigen entstand ein Schaden in einem niedrigen dreistelligen Bereich. Eine Täterbeschreibung konnte die Frau nicht geben. Daher werden nun Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich mit der zuständigen Polizeistation in Weener in Verbindung zu setzen.
Brinkum — Sachbeschädigung
In der Zeit vom 19.07.24, 12:00 Uhr, bis zum 22.07.24, 07:00 Uhr, kam es im Lehmdobbenweg in Brinkum zu einer Sachbeschädigung und einer unbefugten Ingebrauchnahme von Fahrzeugen. Bislang unbekannte Täter nahmen einen Bagger mittels falschen Schlüssels in Betrieb und gruben auf einer landwirtschaftlichen Fläche das Erdreich auf. Anschließend stießen sie eine ca. 10 m hohe Kiefer auf einer Wallhecke um. Hinweise auf den oder die Täter sind bislang nicht bekannt. Daher werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich mit der zuständigen Polizeistation in Moormerland in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Verkehrsunfallflucht, Körperverletzung, Wohnungseinbruch & lebensgefährlich verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 05.07.2025
Verkehrsunfallflucht ++ Diebstähle mehrerer Kennzeichen ++ Körperverletzung ++ Einbruch in Wohnung ++ Schwerer Verkehrsunfall
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit zwischen Donnerstagmittag, 12:00 Uhr, und Freitag, 13:45 Uhr, ereignete sich auf einem Parkplatz einer Seniorenwohnanlage in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Dabei beschädigte der Fahrer mit seinem Opel Astra einen parkenden Pkw und hinterließ lediglich den Abdruck des Modells am besagten Pkw. Danach entfernte sich der Fahrer des Opel Astra unerkannt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Emden — Kennzeichendiebstähle
Am Freitag, den 04.07.2025, kam es in der Emder Innenstadt zu insgesamt sechs Kennzeichendiebstählen. Die Taten ereigneten sich in der Osterstraße, Stedinger Straße, Heinrich-von-Kleist-Straße, Mittelwallstraße sowie im Katergang. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Körperverletzung
In einer Tankstelle in der Neutorstraße kam es am 04.07.2025 um 05:45 Uhr zu einer Körperverletzung zum Nachteil einer 35-Jährigen. Zunächst betrat ein 43-jähriger Mann unberechtigt das Lager der Tankstelle. Als dieser entdeckt wurde, schlug er der Mitarbeiterin mit der Faust in das Gesicht. Nach kurzer Flucht konnte der 43-Jährige durch die Polizei gefasst werden. Der Mann muss sich nun wegen vorsätzlicher Körperverletzung verantworten.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr des 04.07.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus in der Lienbahnstraße. Unbekannte Täter hebelten eine Wohnungstür auf und durchsuchten die Wohnung nach Diebesgut. Dabei wurden Wertsachen im Wert von etwa 70.000 Euro gestohlen. Zeugen der Tat mögen sich bei der Polizei Emden melden.
Emden — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitag, den 04.07.2025 um 21:00 Uhr, verunfallte ein 25-jähriger Motorradfahrer im Bereich des Jarßumer Hafens und verletzte sich lebensgefährlich. Dieser befuhr mit seinem Motorrad die Straße Zum Jarßumer Hafen, kam aus bislang ungeklärter Ursache in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Motorradfahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Fluchten & ein schwer verletzter Motorradfahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 04.07.2025
Verkehrsunfallflucht auf der A28++Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt++Verkehrsunfallflucht++Zusammenstoß mit Trecker
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der A28
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr kam es zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Autobahn 28. Ein 41-jähriger aus Bottrop befuhr die A28 in Fahrtrichtung Leer und beabsichtigte einen Sattelschlepper mit Auflieger zu überholen. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer des Sattelschleppers wechselte ohne ersichtlichen Grund ebenfalls auf den Überholfahrstreifen und drückte den Pkw des 41-jährigen in die Mittelschutzplanke. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der 41-jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, am Pkw entstand Sachschaden. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Motorradfahrer auf A31 schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 gestern Abend gegen 19:00 Uhr verletzte sich ein Motorradfahrer aus Emden schwer. Der 23-jährige kam in einer Linkskurve in Fahrtrichtung Emden, vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und stürzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde bei dem Unfall beschädigt. Die Autobahn musste durch die Autobahnmeisterei gereinigt werden.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr auf der Birkenstraße. Eine 22-jährige aus Papenburg war in Fahrtrichtung Papenburg unterwegs, als ein entgegenkommender Pkw immer weiter die Fahrbahnmitte überquerte. Die 22-jährige wich dem Pkw aus und kam von der Fahrbahn ab. Der unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Die 22-jährige blieb unverletzt. Am Pkw entstand Sachschaden und war nicht mehr fahrbereit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zusammenstoß mit Trecker
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Trecker kam es am Donnerstag gegen 20:40 Uhr auf der Langholter Straße. Ein 37-jähriger aus Ostrhauderfehn war mit seinem Trecker und zwei Anhängern in Fahrtrichtung Ramsloh unterwegs und beabsichtigte nach links in die Straße 1.Südwieke abzubiegen. Ein 23-jähriger aus Papenburg beabsichtigte einen hinter dem Trecker fahrenden Pkw und den Trecker zu überholen und übersah den Abbiegevorgang. Es kam zum Zusammenstoß. Der Trecker und der Pkw wurden beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle, Flucht, Alkohol am Steuer und brennende Hecke

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 02.07.2025
Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter — Fahrer des E‑Scooter gesucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein++Brand einer Hecke++Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person++Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern++Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Emden — Zusammenstoß zwischen Fußgänger und E‑Scooter
Am Samstag, den 28.06.2025, gegen 14:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Neutorstraße. Ein 44-jähriger lief auf dem Gehweg in Richtung Rathausplatz, als ihn ein Jugendlicher mit einem E‑Scooter von hinten anfuhr. Der 44-jährige verletzte sich leicht am Knöchel. Der Jugendliche, den er als etwa 14 bis 17 Jahre alt und ca. 1,75m groß beschreibt, habe sich noch entschuldigt. Er war mit zwei weiteren Jugendlichen, ungefähr im gleichen Alter, unterwegs. Der Fahrer des E‑Scooter oder Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Weener — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und ohne Führerschein
Zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten kam es heute Nacht um 00:24 Uhr. Ein 22-jähriger aus Weener befuhr die Tichelwarfer Straße in Richtung Tichelwarf und verlor aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über den Pkw. Er kollidierte mit einem Kantstein, schleuderte über den Einmündungsbereich der Boenster Straße und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses an der Boenster Straße. Der Pkw-Fahrer, eine 23-jährige Mitfahrerin und ein 25-jähriger Mitfahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der 22-jährige wies eine Atemalkoholkonzentration von 1,13 Promille auf und ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. An der Hauswand entstand erheblicher Sachschaden.
Weener — Brand einer Hecke
Am gestrigen Abend gegen 20:30 Uhr geriet eine Hecke an der Pannenbergstraße über ca. 7m in Brand. Ein abgeparkter Lkw wurde durch das Feuer ebenfalls beschädigt. Die Brandursache ist bislang unbekannt.
Hesel — Auffahrunfall mit einer schwer verletzten Person
Am 01.07.2025 gegen 10:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Oldenburger Straße. Ein 50-jähriger aus Großefehn befuhr mit seinem Pkw die L24 in Fahrtrichtung Remels und beabsichtigte nach links auf einen Parkplatz einzufahren. Eine hinter ihm fahrende 34-jährige aus Leer bemerkte dies zu spät und fuhr mit ihrem Lkw auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden beide Fahrzeuge in die Berne geschleudert. Der 50-jährige wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Emden — Zwei Verletzte nach Zusammenstoß mit Fahrrädern
Am gestrigen Dienstag gegen 12:30 Uhr kam es auf dem Treckfahrtsweg zu einem Zusammenstoß zwei Radfahrern. Ein 84-jähriger fuhr über eine Brücke über dem Treckfahrtstief auf die Straße ein und übersah dabei einen querenden 72-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der 84-jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der 72-jährige wurde leicht verletzt.
Bunde — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Deichstraße gekommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zu einem Fahrzeugführer machen können, der in Fahrtrichtung Steinhausstraße unterwegs war und in einer Linkskurve auf Höhe der Hausnummer 3 nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und ein Verkehrsschild beschädigt hat. Am Unfallort wurden verschiedene Fahrzeugteile festgestellt, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass das beteiligte Fahrzeug nicht unerheblich beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige