Blaulicht
Betrug, Raubversuch und Diebstähle: Polizei ermittelt bei mehreren Straftaten einschließlich Verkehrsunfallflucht
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.08.2024
Betrug durch angebliches Investment + Versuchter Raub + Diebstähle von Tabakwaren (einmal im Versuch) + Verkehrsunfallflucht
Landkreis Leer ‑Betrug durch angebliches Investment
Mit wenig Einsatz hohe Gewinne erzielen, dass wünschen sich viele Menschen, wenn sie sich für eine Geldanlage entscheiden. Doch die Entscheidung, wohin man sein Geld investiert, muss gut überlegt sein. Ungeprüfte Angebote im Internet, auf die man zufällig stößt, sind für Geldanlagen jedenfalls auf keinen Fall geeignet. Diese Erfahrung musste auch ein Ehepaar aus dem Landkreis Leer machen, denen ihre Investition auf einem betrügerischen Portal zum Schluss teuer zu stehen kam. Nachdem das Paar auf eine Anzeige einer angeblichen Investor-Firma gestoßen war, wurde im Juli dieses Jahres beschlossen, eine Summe von 250 Euro zu investieren. Auf diese Einzahlung, die per Online-Überweisung auf ein Konto nach Malta erfolgte, bekam das Ehepaar eine Bestätigungsmail. Dann bekam das Ehepaar einige Zeit später die Nachricht, dass sich durch die Investition nun eine Summer von gut 70.000 Euro ergeben habe. Tatsächlich wurde das Paar zuerst skeptisch, nahm aber trotzdem Kontakt mit dem angegebenen Ansprechpartner der Betrugsfirma unter einer Telefonnummer aus Großbritannien auf. Dort wurde Ihnen dann erläutert, dass sie den Vertrag zur Gewinnerzielung auflösen könnten, für den Erhalt ihres Gewinnes aber eine Vorabsteuer in Höhe von 14.950 Euro fällig wäre. Um diese Vorabsteuer zu begleichen, nahm das Paar einen Online-Kredit auf und überwies das Geld umgehend ebenfalls nach Malta. Nach dieser Zahlung wurde noch eine weitere fünfstellige Summe gefordert, was dann aber abgelehnt wurde. Erst im Anschluss wandten sich die Geschädigten an ihre Hausbank und wollten eine Rücküberweisung des getätigten Betrages veranlassen, jedoch war das Geld weg und nicht zurückzufordern. Zudem müssen nun auch noch die Kreditforderungen des tatsächlich bestehenden Kreditgebers zurückgezahlt werden. In einen ähnlichen Betrugsfall ließ sich ein Mann aus Leer verwickeln, der über eine Social Media Plattform auf ein vergleichbares Angebot gestoßen war und ebenfalls 250 Euro investierte. Hier zielte der Betrug zusätzlich darauf ab, dass er zur angeblichen Gewinnauszahlung seine Online-Banking Daten samt Passwort mitteilen sollte. Bevor er das Passwort auch noch übergab, ging er zu seiner Bank, die ihn dann aufklärte. So blieb der Schaden bei 250 Euro und dem Umstand, dass seine Konten vorsorglich erstmal gesperrt wurden. Die Polizei rät dazu, bei Investitionsangeboten aus dem Internet Vorsicht walten zu lassen und sich gründlich zu informieren. Sehr hohe Gewinne durch die Einzahlung kleiner Beträge sind unrealistisch und lassen immer den Schluss auf einen Betrug zu.
Leer — Versuchter Raub
Am 07.08.2024 kam es gegen kurz nach 09:00 Uhr auf der Mühlenstraße im Bereich des Mühlenplatzes zu einem versuchten Raub zum Nachteil eines 51-jährigen Mannes aus Leer. Als er aus einer nahegelegenen Praxis auf die Straße trat, wurde er von zwei dort befindlichen Männern angesprochen und verfolgt. Der 51-jährige versuchte, die Männer verbal abzuweisen, was jedoch nicht gelang und diese näher an ihn traten. Zudem ergriff einer der Männer seinen Arm und langte auch in die Hosentasche, mit dem Ziel das Mobiletelefon des Opfers zu erlangen. Der 51-jährige konnte sich in einem nahegelegenen Gebäude dem Zugriff der Männer entziehen. Diese flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof. Aufgrund der Situation können die beiden Tatverdächtigen nur äußerlich ohne Bekleidungsmerkmale beschrieben werden: Beide Männer sind von eher dunklerem Typ und um die 20 ‑25 Jahre. Beide haben schwarze kurze Haare, einmal mit Scheitelfrisur und einmal mit kurzen dichten Haaren. Der Mann, welcher das Opfer festhielt, war ca. 168 groß mit rundlichem Gesicht, aber von schlanker Gestalt. Der zweite Mann hatte ein schmales Gesucht und war ebenfalls schlank bei einer Größe von gut 170 cm. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall oder zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Leer — Diebstähle von Tabakwaren (einmal im Versuch)
Bereits am Samstagabend, den 03.08.2024, kam es in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Discounter in der Straße Hohe Loga in Leer. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Büroräumlichkeiten des Lebensmittelgeschäftes in einem günstigen Moment betreten und aus dem Regal eine Vielzahl an Tabakwaren entwendet. Insgesamt erlangte der Täter Tabakwaren in Höhe eines mittleren viertstelligen Betrages. Hinweise zu dem Täter oder der Täterin liegen bislang nicht vor.
Eine vergleichbare Tat geschah am 07.08.24. An diesem Tag kam es in der Zeit von 22:10 Uhr bis 22:20 Uhr ebenfalls zu einem Einbruchdiebstahl mit der Zielrichtung Tabakwaren aus einem Großhandel an der Benzstraße in Leer. Bislang unbekannte Täter verschafften sich mittels einfacher körperlicher Gewalt Zugang auf das Gelände des Großmarktes und befuhren dies mit einem Pkw. An der Nebeneingangstür verschafften sie sich Zugang in das Gebäude, wodurch ein akustischer Alarm ausgelöst wurde. Im Gebäude versuchten sie sich weiteren Zugang zum Tabaklager zu verschaffen, was ihnen allerdings nicht gelang. Die Täter nahmen daraufhin einen ausgestellten Kaffeevollautomaten mit in Richtung Ausgang, ließen diesen aber ebenfalls zurück und flüchteten nach wenigen Minuten ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Hinweise auf die Täter oder den Pkw liegen bislang nicht vor. Daher werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu beiden Taten geben können, gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden/ BAB 31 — Verkehrsunfallflucht
Am 07.08.2024 kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31. Eine 46-jährige Westerstederin befuhr die A31 in Richtung Bottrop mit ihrer Sattelzugmaschine, als in Höhe der Anschlussstelle Emden-Ost ein bislang unbekannter Beteiligter mit seinem Pkw von dem Beschleunigungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen wechseln wollte. Hierbei touchierte der Pkw den Sattelauflieger, welcher dabei an einer Begrenzungsleuchte am linken Heck beschädigt wurde. Der unbekannte Beteiligte flüchtete nach dem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Bottrop. Der beteiligte Pkw wurde vermutlich an der linken Seite beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Verursachenden um eine ältere Person, ca. 70 Jahre, mit grauen Haaren. Das Fahrzeug soll ein Kastenwagen mit Fenstern in der Form eines VW Caddy in der Farbe Grau-Silber gewesen sein. Zeugen des Unfallgeschehens werden nun gebeten sich mit der Autobahnpolizei Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen LK Leer: Alkohol am Steuer & Unfallflucht in der Region
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.11.2025
Trunkenheitsfahrt ++ Verkehrsunfallflucht (Zeugen gesucht)
Trunkenheitsfahrt
Bunde- Am 07.11.25 wurde durch die Polizei gegen 13:40 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Straße Charlottenpolder durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle des 59-jährigen Autofahrers wurde festgestellt, dass der Bunder unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,04 Promille. Der Mann muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten und durfte die Fahrt nicht fortsetzen.
Verkehrsunfallflucht (Zeugen gesucht)
Weener- Am 07.11.25 kam es im Zeitraum von 05:45 Uhr bis 13:45 Uhr im Bereich der Neuen Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der bislang unbekannte Verursacher beschädigte den dort geparkten schwarzen PKW der Marke Volvo am hinteren linken Radlauf und entfernte sich von der Unfallstelle. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Weener oder Leer in Verbindung zu setzen.
AnzeigeBlaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Verkehrsunfälle & Vandalismus am 06.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 07.11.2025
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen — Aufdrehen von Wasserleitungen
Inspektionsbereich Leer/ Emden — Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
A31 Emden — Am 06.11.2025 um 09:42 Uhr kam es auf der A31 in Richtung Emden, an der Anschlussstelle Emden-Ost, zu einem Verkehrsunfall. Eine 22-jährige Fahrerin eines grauen Opel Vectra befuhr die Anschlussstelle und wollte auf die A31 auffahren. In der langgezogenen Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam im Graben zum Stehen. Die 22-jährige Frau wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw musste abgeschleppt werden.
Moormerland — Am 06.11.2025 um 13:24 Uhr kam es in Moormerland, in der Alten Landstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 27-jährige Fahrerin eines weißen VW Tiguan befuhr die Straße in Richtung Hatshausen und wollte nach links in den Schleusenweg einbiegen. Ein 55-jähriger Fahrer eines roten VW Passat befuhr die Gegenfahrbahn. Da aus dem Schleusenweg ein Pkw kam, musste die 27-jährige im Abbiegevorgang stehen bleiben. Es kam zum Zusammenstoß des VW Tiguan und des VW Passat. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die beiden Personen wurden verletzt.
Detern — Am 06.11.2025 um 05:05 Uhr kam es in Detern, auf der Osterstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Fahrerin eines roten Renault Megane Scenic befuhr die Osterstraße in Richtung Apen. Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug und überschlug sich. Der Pkw kam linksseitig neben der Fahrbahn auf dem Dach zum Liegen. Die 44-jährige Frau war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde durch die Feuerwehr befreit. Sie wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich am Fahrzeug.
Leer — Am 06.11.2025 gegen 16:40 Uhr kam es in Leer, im Logaer Weg, zu einem Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Fahrerin eines schwarzen VW Caddy wollte die Straße Bahndamm überqueren, um weiter auf dem Bahndamm zu bleiben. Sie übersah die von rechts kommende bevorrechtigte 33-jährige Fahrerin eines grauen Hyundai Bayon. Diese befuhr den Logaer Weg in Richtung Heisfelder Straße. Es kam zum Zusammenstoß. Die 33-jährige Fahrerin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. An den beiden Pkw entstand insgesamt ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Emden — Aufdrehen von Wasserleitungen
Am 06.11.2025 gegen 23:45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass in Emden, in der Graf-Edzard-Straße, merkwürdige plätschernde Geräusche aus einem Haus kämen. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in ein unbewohntes Haus ein und drehte sämtliche Wasserhähne auf. Über einen unbekannten Zeitraum lief das Wasser bis in den Keller. Die Wasserhauptleitung konnte abgedreht werden. Die Schadenshöhe wird im sechsstelligen Bereich geschätzt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden – Meldungen vom 05./06.11.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 06.11.2025
Unzählige Deutschlandfahnen++Diebstahl eines Tores und eines Baumes++ Fahren ohne Fahrerlaubnis++Brand eines Sicherungskastens++ Graffiti++ Gefährdung des Straßenverkehrs++ Verkehrsunfallfluchten++ Verkehrsunfall auf der 436++versuchter Einbruchdiebstahl
Bunde — Unzählige Deutschlandfahnen
In der Zeit zwischen dem 04.11.2025 um 21:00 Uhr und dem 05.11.2025 um 08:10 Uhr wurden zwischen der Neuschanzer Straße in Bunde und dem B436-Kreisel in Möhlenwarf unzählige Deutschland-Fahnen aufgehängt. Sie wurden an Verkehrszeichen, Zaunelementen und sonstigen Pfählen angebracht. Es ist nicht bekannt, wer diese Fahnen angebracht hat.
An dieser Stelle weist die Polizei darauf hin, dass es sich hierbei um keine Straftat handelt. Jedoch darf die Erkennbarkeit von Verkehrszeichen nicht beeinträchtigt werden. Zudem bedarf es bei dem Anbringen an Verkehrszeichen einer Genehmigung des zuständigen Straßenbaulastträgers. Bei Nichteinhaltung dieser Aspekte kann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet werden. Zudem darf das Aufhängen/Aufstellen der Fahnen auf fremden Grundstücken nicht ohne Einwilligung des jeweiligen Eigentümers erfolgen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Tores und eines Baumes
In der Zeit zwischen dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in einem Wald im Buschweg in Westoverledingen zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete einen bereits gefällten Baum eines 34-jährigen Mannes.
In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 31.10.2025 um 16:00 Uhr kam es auf der Straße vor diesem Wald erneut zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete ein Eisentor des 34-jährigen Mannes. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 05.11.2025 um 21:05 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Forststraße, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 23-jähriger Fahrer eines Yamaha-Motorrads befuhr die 1. Südwieke in Richtung Papenburger Straße mit mehr als 95 km/h. Im Forstweg flüchtete er beim Erblicken der Beamten. Er konnte kurz darauf durch die Beamten gestoppt werden. Es wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem führte er Marihuana in nicht erlaubter Menge mit sich. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Ostrhauderfehn — Brand eines Sicherungskastens
Am 05.11.2025 gegen 07:30 Uhr kam es in Ostrhauderfehn, im Westernweg, zu einem Brand. Ein Sicherungskasten im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens geriet aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, sodass kein Gebäudeschaden entstand.
Nortmoor — Graffiti
In der Zeit zwischen dem 24.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 27.10.2025 um 07:00 Uhr kam es in Nortmoor, in der Straße Zum Kindergarten, zu Graffiti. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte eine Garage der dortigen Kirchengemeinde mit verschiedenen Graffiti-Schmierzügen. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs
Am 06.11.2025 gegen 01:15 Uhr kam es in Leer, im Stadtring, zu einer Verfolgungsfahrt. Ein 22-jähriger Fahrer eines blauen Mazda 3 entzog sich einer Verkehrskontrolle, indem er auf der Straße wendete und mit ca. 180 km/h über den Stadtring in Richtung Weener flüchtete. Der Pkw konnte durch die Polizei gestoppt werden. Es stellt sich heraus, dass der 22-jährige Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und unter dem Einfluss von Drogen gestanden haben könnte. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Leer — Verkehrsunfallfluchten
Am 05.11.2025 gegen 09:55 Uhr kam es in Leer, in der Pferdemarktstraße, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines LKW-Volvo befuhr die Pferdemarktstraße aus Richtung Groninger Straße. In Höhe der Hausnummer 5 fuhr er zu weit auf die Gegenfahrbahn und kollidierte leicht mit einem entgegenkommenden 39-jährigen Fahrer eines beigen VW Touran. Danach entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Am 05.11.2025 zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr kam es in Leer, bei einem Fitnessstudio in der Straße Unter den Eichen, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte beim Ein- oder Ausparken in eine Parklücke den ordnungsgemäß geparkten grauen Mercedes eines 48-jährigen Mannes. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.
Bereits am 24.10.2025 zwischen 11:45 Uhr und 12:15 Uhr kam es in Leer, bei einem Verbrauchermarkt im Osseweg, zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer touchierte den ordnungsgemäß geparkten roten Opel-Mokka eines 83-jährigen Mannes. Bislang ist unklar, ob das Fahrzeug auch mit einem Einkaufswagen beschädigt worden sein könnte. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Zeugen, die Beobachtungen zu diesen Vorfällen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall auf der 436
Am 05.11.2025 um 07:28 Uhr kam es in Leer, in der Hauptstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Fahrer eines schwarzen Audi A6, eine 48-jährige Fahrerin eines grauen VW Up und eine 18-jährige Fahrerin eines weißen Mercedes-Benz, befuhren die Hauptstraße in Richtung der Bremer Straße. Der Audi-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Dies wurde durch die Mercedes-Benz-Fahrerin zu spät bemerkt und sie fuhr auf den VW Up auf. Der VW Up wurde somit auf den Audi aufgeschoben. Insgesamt entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Der 23-jährige Mann und die 48-jährige Frau wurden leicht verletzt.
Emden — versuchter Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 29.10.2025 und dem 05.11.2025 um 17:45 Uhr kam es in Emden, in einem Haus in der Peter-Rosegger-Straße, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise über die Terrasse in das Haus zu gelangen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige






















