Blaulicht
Betrug, Raubversuch und Diebstähle: Polizei ermittelt bei mehreren Straftaten einschließlich Verkehrsunfallflucht
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.08.2024
Betrug durch angebliches Investment + Versuchter Raub + Diebstähle von Tabakwaren (einmal im Versuch) + Verkehrsunfallflucht
Landkreis Leer ‑Betrug durch angebliches Investment
Mit wenig Einsatz hohe Gewinne erzielen, dass wünschen sich viele Menschen, wenn sie sich für eine Geldanlage entscheiden. Doch die Entscheidung, wohin man sein Geld investiert, muss gut überlegt sein. Ungeprüfte Angebote im Internet, auf die man zufällig stößt, sind für Geldanlagen jedenfalls auf keinen Fall geeignet. Diese Erfahrung musste auch ein Ehepaar aus dem Landkreis Leer machen, denen ihre Investition auf einem betrügerischen Portal zum Schluss teuer zu stehen kam. Nachdem das Paar auf eine Anzeige einer angeblichen Investor-Firma gestoßen war, wurde im Juli dieses Jahres beschlossen, eine Summe von 250 Euro zu investieren. Auf diese Einzahlung, die per Online-Überweisung auf ein Konto nach Malta erfolgte, bekam das Ehepaar eine Bestätigungsmail. Dann bekam das Ehepaar einige Zeit später die Nachricht, dass sich durch die Investition nun eine Summer von gut 70.000 Euro ergeben habe. Tatsächlich wurde das Paar zuerst skeptisch, nahm aber trotzdem Kontakt mit dem angegebenen Ansprechpartner der Betrugsfirma unter einer Telefonnummer aus Großbritannien auf. Dort wurde Ihnen dann erläutert, dass sie den Vertrag zur Gewinnerzielung auflösen könnten, für den Erhalt ihres Gewinnes aber eine Vorabsteuer in Höhe von 14.950 Euro fällig wäre. Um diese Vorabsteuer zu begleichen, nahm das Paar einen Online-Kredit auf und überwies das Geld umgehend ebenfalls nach Malta. Nach dieser Zahlung wurde noch eine weitere fünfstellige Summe gefordert, was dann aber abgelehnt wurde. Erst im Anschluss wandten sich die Geschädigten an ihre Hausbank und wollten eine Rücküberweisung des getätigten Betrages veranlassen, jedoch war das Geld weg und nicht zurückzufordern. Zudem müssen nun auch noch die Kreditforderungen des tatsächlich bestehenden Kreditgebers zurückgezahlt werden. In einen ähnlichen Betrugsfall ließ sich ein Mann aus Leer verwickeln, der über eine Social Media Plattform auf ein vergleichbares Angebot gestoßen war und ebenfalls 250 Euro investierte. Hier zielte der Betrug zusätzlich darauf ab, dass er zur angeblichen Gewinnauszahlung seine Online-Banking Daten samt Passwort mitteilen sollte. Bevor er das Passwort auch noch übergab, ging er zu seiner Bank, die ihn dann aufklärte. So blieb der Schaden bei 250 Euro und dem Umstand, dass seine Konten vorsorglich erstmal gesperrt wurden. Die Polizei rät dazu, bei Investitionsangeboten aus dem Internet Vorsicht walten zu lassen und sich gründlich zu informieren. Sehr hohe Gewinne durch die Einzahlung kleiner Beträge sind unrealistisch und lassen immer den Schluss auf einen Betrug zu.
Leer — Versuchter Raub
Am 07.08.2024 kam es gegen kurz nach 09:00 Uhr auf der Mühlenstraße im Bereich des Mühlenplatzes zu einem versuchten Raub zum Nachteil eines 51-jährigen Mannes aus Leer. Als er aus einer nahegelegenen Praxis auf die Straße trat, wurde er von zwei dort befindlichen Männern angesprochen und verfolgt. Der 51-jährige versuchte, die Männer verbal abzuweisen, was jedoch nicht gelang und diese näher an ihn traten. Zudem ergriff einer der Männer seinen Arm und langte auch in die Hosentasche, mit dem Ziel das Mobiletelefon des Opfers zu erlangen. Der 51-jährige konnte sich in einem nahegelegenen Gebäude dem Zugriff der Männer entziehen. Diese flüchteten anschließend in Richtung Bahnhof. Aufgrund der Situation können die beiden Tatverdächtigen nur äußerlich ohne Bekleidungsmerkmale beschrieben werden: Beide Männer sind von eher dunklerem Typ und um die 20 ‑25 Jahre. Beide haben schwarze kurze Haare, einmal mit Scheitelfrisur und einmal mit kurzen dichten Haaren. Der Mann, welcher das Opfer festhielt, war ca. 168 groß mit rundlichem Gesicht, aber von schlanker Gestalt. Der zweite Mann hatte ein schmales Gesucht und war ebenfalls schlank bei einer Größe von gut 170 cm. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall oder zu den Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Leer — Diebstähle von Tabakwaren (einmal im Versuch)
Bereits am Samstagabend, den 03.08.2024, kam es in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu einem Diebstahl in einem Discounter in der Straße Hohe Loga in Leer. Ein bislang unbekannter Täter hatte die Büroräumlichkeiten des Lebensmittelgeschäftes in einem günstigen Moment betreten und aus dem Regal eine Vielzahl an Tabakwaren entwendet. Insgesamt erlangte der Täter Tabakwaren in Höhe eines mittleren viertstelligen Betrages. Hinweise zu dem Täter oder der Täterin liegen bislang nicht vor.
Eine vergleichbare Tat geschah am 07.08.24. An diesem Tag kam es in der Zeit von 22:10 Uhr bis 22:20 Uhr ebenfalls zu einem Einbruchdiebstahl mit der Zielrichtung Tabakwaren aus einem Großhandel an der Benzstraße in Leer. Bislang unbekannte Täter verschafften sich mittels einfacher körperlicher Gewalt Zugang auf das Gelände des Großmarktes und befuhren dies mit einem Pkw. An der Nebeneingangstür verschafften sie sich Zugang in das Gebäude, wodurch ein akustischer Alarm ausgelöst wurde. Im Gebäude versuchten sie sich weiteren Zugang zum Tabaklager zu verschaffen, was ihnen allerdings nicht gelang. Die Täter nahmen daraufhin einen ausgestellten Kaffeevollautomaten mit in Richtung Ausgang, ließen diesen aber ebenfalls zurück und flüchteten nach wenigen Minuten ohne Diebesgut in unbekannte Richtung. Hinweise auf die Täter oder den Pkw liegen bislang nicht vor. Daher werden Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu beiden Taten geben können, gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden/ BAB 31 — Verkehrsunfallflucht
Am 07.08.2024 kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A31. Eine 46-jährige Westerstederin befuhr die A31 in Richtung Bottrop mit ihrer Sattelzugmaschine, als in Höhe der Anschlussstelle Emden-Ost ein bislang unbekannter Beteiligter mit seinem Pkw von dem Beschleunigungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen wechseln wollte. Hierbei touchierte der Pkw den Sattelauflieger, welcher dabei an einer Begrenzungsleuchte am linken Heck beschädigt wurde. Der unbekannte Beteiligte flüchtete nach dem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Bottrop. Der beteiligte Pkw wurde vermutlich an der linken Seite beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Verursachenden um eine ältere Person, ca. 70 Jahre, mit grauen Haaren. Das Fahrzeug soll ein Kastenwagen mit Fenstern in der Form eines VW Caddy in der Farbe Grau-Silber gewesen sein. Zeugen des Unfallgeschehens werden nun gebeten sich mit der Autobahnpolizei Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Polizeimeldungen: Körperverletzung, Beleidigungen und beschädigte Türen
POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, den 24.10.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Beleidigung und Widerstand gegen Polizeibeamte ++ Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person ++ Körperverletzung
Leer — Sachbeschädigung
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in der Ringstraße zu einer Sachbeschädigung an einer Notausgangstür eines örtlichen Einkaufszentrums. Durch einen bislang unbekannten Beschuldigten wurde vermutlich mit einem Holzpfosten der Glaseinsatz der Tür beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Leer — Beleidigungen und Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Donnerstag gegen 08:45 Uhr wurde der Polizei in Leer eine randalierende Person am Bahnhof gemeldet. Vor Ort trafen die Beamten auf einen 49-jährigen Mann aus Leer, welcher sofort damit begann, die eingesetzten Polizeikräfte zu beleidigen und einen Rucksack nach ihnen warf. Dieser verfehlte einen Beamten. Da sich der Beschuldigte fortlaufend auffällig zeigte, wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Er muss sich nun mehreren Ermittlungsverfahren stellen.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am Donnerstag gegen 16:00 Uhr kam es in der Straße Am Bingumer Deich zu einem Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person. Dort beabsichtigte ein 62-jähriger Mann aus Weener mit seinem Fahrrad die Straße in Fahrtrichtung Jasminweg zu überqueren. Er übersah dabei den herannahenden und bevorrechtigten PKW einer 23-jährigen Frau aus Bunde. Durch den Zusammenstoß wurde der Fahrradfahrer leicht verletzt.
Emden — Körperverletzung
Am 22.10.2025 gegen 17:50 Uhr kam es in der Auricher Straße zu einer Körperverletzung. Ein minderjähriges Mädchen fuhr mit ihrem Fahrrad aus Richtung der Emder Innenstadt kommend, als ihr eine bislang unbekannte, männliche Person auf einem E‑Bike aus Richtung Hinte entgegenkam. Der bislang unbekannte Täter sprach das Mädchen in einem aggressiven Ton an. Anschließend blieb er stehen, zog sie vom Fahrrad und verletzte sie körperlich. Erst nachdem das Mädchen sich wehrte, flüchtete der Mann. Der Täter wird als 50–60 Jahre alt, mit blonden Haaren, einer neon-grünen Daunenjacke, einer blauen Jeans und schwarzen Schuhen beschrieben. Bei dem E‑Bike soll es sich um ein schwarz-graues Fahrrad mit einem sehr hohen Sitz handeln. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Serie von Diebstählen, Unfällen und Bedrohungen in Ostfriesland – Polizei ermittelt
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 22.10.2025
versuchter Diebstahl aus Café++ drei Verkehrsunfälle mit leicht verletzter Person++ Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw++ Diebstahl auf Baustelle++ Rauchentwicklung++ Höhenkontrolle ausgelöst++ Bedrohung im Supermarkt++ Diebstahl aus Freizeitcenter++ Diebstahl aus Bar++
Leer — versuchter Diebstahl aus Café
Am 21.10.2025 um 04:30 Uhr kam es in einem Café in der Mühlenstraße in Leer zu einem versuchten Diebstahl. Der bislang unbekannte Täter drang auf unbekannte Art und Weise in das Café eines 33-jährigen Mannes ein. Es wurde kein Diebesgut entwendet, da ein 46-jähriger Anwohner auf den versuchten Diebstahl aufmerksam wurde und den Täter entdeckte. Der als männlich und dunkel gekleidet beschriebene Mann flüchtete in unbekannte Richtung. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 10:44 Uhr kam es in Leer, in der Friesenstraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 55-jährige Fahrerin eines weißen Skoda Fabia befuhr die Bergmannstraße aus Richtung Ostersteg kommen und wollte nach rechts in die Friesenstraße einbiegen. Dabei übersah sie den bevorrechtigten 29-jährigen Fahrer eines weißen VW Touran, der die Friesenstraße in Richtung Ubbo-Emmius-Straße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw. Der Skoda Fabia stieß zudem in einen grauen VW Golf Sportsvan, welcher verkehrsbedingt in der Arend-Smid-Straße wartete. Der 29-jährige Fahrer des VW Touran wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt.
Westoverledingen — Diebstahl aus Gartenhaus und Pkw
Am 21.10.2025 gegen 21:20 Uhr kam es in Westoverledingen, in der Papenburger Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Art und Weise in das Gartenhaus eines 31-jährigen Mannes. Dort entwendete die Täterschaft Diebesgut im zweistelligen Wert. Anschließend gelangte die Täterschaft in den Pkw des 31-jährigen Mannes und entwendete dort ebenfalls Diebesgut. Die genaue Schadenssumme ist nicht bekannt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl auf Baustelle
In der Zeit zwischen dem 20.10.2025 um 17:00 Uhr und dem 21.10.2025 um 06:55 Uhr kam es in Moormerland, bei einem Verwaltungsgebäude in der Theodor-Heuss-Straße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft gelang auf unbekannte Weise in einen Lagerraum einer dortigen Baustelle. Hier wurde Diebesgut im noch unbekannten Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 12:20 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Verkehrsunfall. Die 49-jährige Fahrerin eines schwarzen Opel Crossland befuhr die Reinekestraße in Richtung der Groenewoldstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn nach rechts ab und prallte dort mit einem Baum zusammen. Sie wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Nortmoor — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 21.10.2025 um 14:04 Uhr kam es in Nortmoor, im Bruntjer Weg, zu einem Verkehrsunfall. Der 60-jährige Fahrer eines gelben VW Passat befuhr den Pillkampsweg in Richtung Bruntjer Weg. Die 22-jährige Fahrerin eines Ford Transit Custom befuhr den Bruntjer Weg in Richtung Aalkampsweg. Im Kreuzungsbereich missachtete sie die Vorfahrt des von rechts kommenden 60-jährigen Mannes. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Pkw, wodurch beide Pkw in einer angrenzenden Hecke zum Stehen kamen. Der 60-jährige Mann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Rauchentwicklung
Am 21.10.2025 um 06:25 Uhr kam es in Leer, im Mettjeweg, zu einer Rauchentwicklung. Nach bisherigen Ermittlungen wurde durch eine 92-jährige Frau ein Haushaltsgerät auf eine eingeschaltete Herdplatte gestellt. Es kam infolgedessen zu der Rauchentwicklung. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr waren vor Ort. Die Frau blieb unverletzt.
Leer A31 — Höhenkontrolle ausgelöst
Am 21.10.2025 um 10:40 Uhr wurde auf der A31 in Fahrtrichtung Emden die Höhenkontrolle ausgelöst. Ein 44-jähriger Fahrer befuhr mit seinem Sattelzug den Emstunnel als die Kontrolle aufgrund einer lockeren Plane auslöste. Der Fahrer konnte den Sattelzug vor Ort eigenständig auf die genehmigte Höhe verringern und wurde von der Polizei durch den Emstunnel begleitet. Währenddessen wurde die A31 in Fahrtrichtung Emden voll gesperrt.
Emden — Bedrohung im Supermarkt
Am 21.10.2025 gegen 07:00 Uhr kam es in Emden, in einem Lebensmittelgeschäft am Neuen Markt, zu einer Bedrohung. Ein 22-jähriger Mann drohte drei Mitarbeiterinnen des Geschäfts Gewalt an. Zudem verließ er das Geschäft trotz mehrfacher Aufforderung der Mitarbeiterinnen nicht. Er verließ den Supermarkt erst nach Eintreffen der Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Diebstahl aus Freizeitcenter
Am 21.10.2025 zwischen 14:50 Uhr und 15:10 Uhr kam es in Emden, in einem Freizeitcenter in der Langobardenstraße, zu einem Diebstahl. Ein 65-jähriger Mann ließ seinen Rucksack unbeaufsichtigt im Freizeitcenter liegen. Der bislang unbekannte Täter entwendete aus diesem Rucksack Diebesgut im dreistelligen Wert. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Bar
In der Zeit des 17.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 21.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Emden, in einer Bar in der Neutorstraße, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich auf bislang unbekannte Weise Zutritt in das Lokal eines 77-jährigen Mannes. Hier wurde ein dort befindlicher Automat beschädigt. Der Schaden befindet sich im vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen zum genauen Wert des Diebesguts dauern an. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Blaulicht
Von Borkum bis Leer: Polizei warnt – Diebstähle, Sachbeschädigungen und gefährliche Zwischenfälle
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 21.10.2025
diverse Sachbeschädigungen an Pkw++ versuchter Diebstahl aus Imbiss++ Diebstahl aus Container++ Mülleimerbrand an Bushaltestelle++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person++ versuchter Diebstahl aus Pkw++ Sachbeschädigungen
Borkum — diverse Sachbeschädigungen an Pkw
Am 20.10.2025 gegen 21:00 Uhr kam es auf Borkum, im Süderpfad, zu mehreren Sachbeschädigungen an Pkw. Ein 39-jähriger Mann beschädigte diverse Pkw, indem er die Kennzeichen abriss. Die Pkw waren in der benannten Straße geparkt. Aufgrund des aggressiven Auftretens und der Alkoholisierung des Mannes, wurde er in Gewahrsam genommen. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,05 Promille. Die Ermittlungen zum Motiv des Mannes sowie zu der genauen Schadenssumme dauern an.
Moormerland — versuchter Diebstahl aus Imbiss
In der Zeit des 06.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 19.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Moormerland, in einem Imbiss an der Königsstraße, zu einem versuchten Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte auf bislang unbekannte Art und Weise in das Gebäude des 40-jährigen Geschädigten zu gelangen. Es entstanden Beschädigungen an dem Gebäude. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Diebstahl aus Container
Am 12.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Rhauderfehn, Wittmoor-Nord, in einem dortigen Waldstück zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang in den verschlossenen Container eines 61-jährigen Mannes ein und entwendete Diebesgut mit einem Wert im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Mülleimerbrand an Bushaltestelle
Am 20.10.2025 um 13:25 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Reinekestraße, zu einem Mülleimerbrand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein Mülleimer, der sich bei der dortigen Bushaltestelle befand, in Brand. Die örtliche Feuerwehr konnte den Brand löschen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Uplengen — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 20.10.2025 um 16:48 Uhr kam es in Uplengen, in der Augustfehner Straße, zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw und einem Roller. Eine 17-jährige Frau befuhr mit ihrem Roller die Augustfehner Straße in Richtung Uplengen, als eine 34-jährige Frau mit ihrem grauen Opel Corsa aus Uplengen kommend in den Ochsenweg einbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die 17-jährige Frau leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt wurde. Der Roller erlitt einen Totalschaden. Durch eine beauftragte Firma konnten ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigt werden.

Leer — versuchter Diebstahl aus Pkw
In der Zeit zwischen dem 18.10.2025 um 13:00 Uhr und dem 20.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Leer, im Bullenkamp, zu einem versuchten Diebstahl aus einem Pkw. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf bislang unbekannte Art und Weise die Scheibe eines dort geparkten schwarzen Fords eines 64-jährigen Mannes. Es konnte kein Diebesgut erlangt werden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Vorsicht, Einbrecher im Auto! — Wertgegenstände nicht sichtbar liegen lassen
In den letzten Wochen häufen sich wieder Diebstähle aus Pkw in unserer Region. Oft sind Handtaschen, Rucksäcke oder andere Wertgegenstände sichtbar im Fahrzeug zurückgelassen. Die Täter schlagen dabei meist die Seitenscheibe ein, um an die Beute zu gelangen.
Polizei und Präventionsexperten warnen: Unverschlossene Fahrzeuge oder sichtbar im Auto liegende Taschen sind eine Einladung für Diebe. Bereits einfache Maßnahmen schützen vor Schaden: Keine Wertsachen sichtbar im Auto liegen lassen, Fahrzeuge immer abschließen und Wertgegenstände im Kofferraum oder zu Hause aufbewahren.
“Ein paar Minuten Vorsicht sparen oft viel Ärger”, so die Experten. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auf www.polizei-beratung.de über weitere Präventionstipps informieren.
Leer — Verkehrsunfall mit alkoholisierter Person
Am 20.10.2025 um 15:10 Uhr kam es in Leer, am Bahnhofsring, im dortigen Kreisel, zu einem Verkehrsunfall. Ein 45-jähriger Fahrer eines Busses beabsichtigte, vom ZOB in den Kreisverkehr Bahnhofsring in Richtung Bremer Straße einzufahren. Ein 22-jähriger Fahrradfahrer befuhr den Bahnhofsring, von der Georgstraße kommend und wollte die Straße mittels Fahrradüberfahrtweg überqueren. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch der 22-jährige Mann leicht verletzt wurde. An dem Bus entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Der verletzte Mann wurde anschließend in einem Krankenhaus ärztlich versorgt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,33 Promille. Es wurden weitere Ermittlungen eingeleitet.
Emden — Sachbeschädigungen
Am 17.10.2025 in der Zeit zwischen 20:30 Uhr und 22:00 Uhr kam es in Emden, in der Cirksenastraße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Die bislang unbekannte Täterschaft beschmierte einen Briefkasten und ein Werbeplakat eines örtlichen Bürgervereins mittels Farbe. Zudem wurde der Briefkasten beklebt. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zudem wurden am 18.10.2025 in der Zeit zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr die Schlösser der Türen dieses Vereins beklebt. Hierbei entstand ebenfalls ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige





















