Blaulicht

Betrug, Raub­ver­such und Dieb­stäh­le: Poli­zei ermit­telt bei meh­re­ren Straf­ta­ten ein­schließ­lich Verkehrsunfallflucht

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 08.08.2024

 
 

Betrug durch angeb­li­ches Invest­ment + Ver­such­ter Raub + Dieb­stäh­le von Tabak­wa­ren (ein­mal im Ver­such) + Verkehrsunfallflucht

 

Land­kreis Leer ‑Betrug durch angeb­li­ches Investment

Mit wenig Ein­satz hohe Gewin­ne erzie­len, dass wün­schen sich vie­le Men­schen, wenn sie sich für eine Geld­an­la­ge ent­schei­den. Doch die Ent­schei­dung, wohin man sein Geld inves­tiert, muss gut über­legt sein. Unge­prüf­te Ange­bo­te im Inter­net, auf die man zufäl­lig stößt, sind für Geld­an­la­gen jeden­falls auf kei­nen Fall geeig­net. Die­se Erfah­rung muss­te auch ein Ehe­paar aus dem Land­kreis Leer machen, denen ihre Inves­ti­ti­on auf einem betrü­ge­ri­schen Por­tal zum Schluss teu­er zu ste­hen kam. Nach­dem das Paar auf eine Anzei­ge einer angeb­li­chen Inves­tor-Fir­ma gesto­ßen war, wur­de im Juli die­ses Jah­res beschlos­sen, eine Sum­me von 250 Euro zu inves­tie­ren. Auf die­se Ein­zah­lung, die per Online-Über­wei­sung auf ein Kon­to nach Mal­ta erfolg­te, bekam das Ehe­paar eine Bestä­ti­gungs­mail. Dann bekam das Ehe­paar eini­ge Zeit spä­ter die Nach­richt, dass sich durch die Inves­ti­ti­on nun eine Sum­mer von gut 70.000 Euro erge­ben habe. Tat­säch­lich wur­de das Paar zuerst skep­tisch, nahm aber trotz­dem Kon­takt mit dem ange­ge­be­nen Ansprech­part­ner der Betrugs­fir­ma unter einer Tele­fon­num­mer aus Groß­bri­tan­ni­en auf. Dort wur­de Ihnen dann erläu­tert, dass sie den Ver­trag zur Gewinn­erzie­lung auf­lö­sen könn­ten, für den Erhalt ihres Gewin­nes aber eine Vor­ab­steu­er in Höhe von 14.950 Euro fäl­lig wäre. Um die­se Vor­ab­steu­er zu beglei­chen, nahm das Paar einen Online-Kre­dit auf und über­wies das Geld umge­hend eben­falls nach Mal­ta. Nach die­ser Zah­lung wur­de noch eine wei­te­re fünf­stel­li­ge Sum­me gefor­dert, was dann aber abge­lehnt wur­de. Erst im Anschluss wand­ten sich die Geschä­dig­ten an ihre Haus­bank und woll­ten eine Rück­über­wei­sung des getä­tig­ten Betra­ges ver­an­las­sen, jedoch war das Geld weg und nicht zurück­zu­for­dern. Zudem müs­sen nun auch noch die Kre­dit­for­de­run­gen des tat­säch­lich bestehen­den Kre­dit­ge­bers zurück­ge­zahlt wer­den. In einen ähn­li­chen Betrugs­fall ließ sich ein Mann aus Leer ver­wi­ckeln, der über eine Social Media Platt­form auf ein ver­gleich­ba­res Ange­bot gesto­ßen war und eben­falls 250 Euro inves­tier­te. Hier ziel­te der Betrug zusätz­lich dar­auf ab, dass er zur angeb­li­chen Gewinn­aus­zah­lung sei­ne Online-Ban­king Daten samt Pass­wort mit­tei­len soll­te. Bevor er das Pass­wort auch noch über­gab, ging er zu sei­ner Bank, die ihn dann auf­klär­te. So blieb der Scha­den bei 250 Euro und dem Umstand, dass sei­ne Kon­ten vor­sorg­lich erst­mal gesperrt wur­den. Die Poli­zei rät dazu, bei Inves­ti­ti­ons­an­ge­bo­ten aus dem Inter­net Vor­sicht wal­ten zu las­sen und sich gründ­lich zu infor­mie­ren. Sehr hohe Gewin­ne durch die Ein­zah­lung klei­ner Beträ­ge sind unrea­lis­tisch und las­sen immer den Schluss auf einen Betrug zu.

Leer — Ver­such­ter Raub

Am 07.08.2024 kam es gegen kurz nach 09:00 Uhr auf der Müh­len­stra­ße im Bereich des Müh­len­plat­zes zu einem ver­such­ten Raub zum Nach­teil eines 51-jäh­ri­gen Man­nes aus Leer. Als er aus einer nahe­ge­le­ge­nen Pra­xis auf die Stra­ße trat, wur­de er von zwei dort befind­li­chen Män­nern ange­spro­chen und ver­folgt. Der 51-jäh­ri­ge ver­such­te, die Män­ner ver­bal abzu­wei­sen, was jedoch nicht gelang und die­se näher an ihn tra­ten. Zudem ergriff einer der Män­ner sei­nen Arm und lang­te auch in die Hosen­ta­sche, mit dem Ziel das Mobi­le­te­le­fon des Opfers zu erlan­gen. Der 51-jäh­ri­ge konn­te sich in einem nahe­ge­le­ge­nen Gebäu­de dem Zugriff der Män­ner ent­zie­hen. Die­se flüch­te­ten anschlie­ßend in Rich­tung Bahn­hof. Auf­grund der Situa­ti­on kön­nen die bei­den Tat­ver­däch­ti­gen nur äußer­lich ohne Beklei­dungs­merk­ma­le beschrie­ben wer­den: Bei­de Män­ner sind von eher dunk­le­rem Typ und um die 20 ‑25 Jah­re. Bei­de haben schwar­ze kur­ze Haa­re, ein­mal mit Schei­tel­fri­sur und ein­mal mit kur­zen dich­ten Haa­ren. Der Mann, wel­cher das Opfer fest­hielt, war ca. 168 groß mit rund­li­chem Gesicht, aber von schlan­ker Gestalt. Der zwei­te Mann hat­te ein schma­les Gesucht und war eben­falls schlank bei einer Grö­ße von gut 170 cm. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Vor­fall oder zu den Tat­ver­däch­ti­gen machen kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Leer zu kontaktieren.

Leer — Dieb­stäh­le von Tabak­wa­ren (ein­mal im Versuch)

Bereits am Sams­tag­abend, den 03.08.2024, kam es in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr zu einem Dieb­stahl in einem Dis­coun­ter in der Stra­ße Hohe Loga in Leer. Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter hat­te die Büro­räum­lich­kei­ten des Lebens­mit­tel­ge­schäf­tes in einem güns­ti­gen Moment betre­ten und aus dem Regal eine Viel­zahl an Tabak­wa­ren ent­wen­det. Ins­ge­samt erlang­te der Täter Tabak­wa­ren in Höhe eines mitt­le­ren viert­stel­li­gen Betra­ges. Hin­wei­se zu dem Täter oder der Täte­rin lie­gen bis­lang nicht vor.

Eine ver­gleich­ba­re Tat geschah am 07.08.24. An die­sem Tag kam es in der Zeit von 22:10 Uhr bis 22:20 Uhr eben­falls zu einem Ein­bruch­dieb­stahl mit der Ziel­rich­tung Tabak­wa­ren aus einem Groß­han­del an der Benz­stra­ße in Leer. Bis­lang unbe­kann­te Täter ver­schaff­ten sich mit­tels ein­fa­cher kör­per­li­cher Gewalt Zugang auf das Gelän­de des Groß­mark­tes und befuh­ren dies mit einem Pkw. An der Neben­ein­gangs­tür ver­schaff­ten sie sich Zugang in das Gebäu­de, wodurch ein akus­ti­scher Alarm aus­ge­löst wur­de. Im Gebäu­de ver­such­ten sie sich wei­te­ren Zugang zum Tabak­la­ger zu ver­schaf­fen, was ihnen aller­dings nicht gelang. Die Täter nah­men dar­auf­hin einen aus­ge­stell­ten Kaf­fee­voll­au­to­ma­ten mit in Rich­tung Aus­gang, lie­ßen die­sen aber eben­falls zurück und flüch­te­ten nach weni­gen Minu­ten ohne Die­bes­gut in unbe­kann­te Rich­tung. Hin­wei­se auf die Täter oder den Pkw lie­gen bis­lang nicht vor. Daher wer­den Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu bei­den Taten geben kön­nen, gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Leer in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden/ BAB 31 — Verkehrsunfallflucht

Am 07.08.2024 kam es gegen 13:15 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der A31. Eine 46-jäh­ri­ge Wes­ter­s­tede­rin befuhr die A31 in Rich­tung Bot­trop mit ihrer Sat­tel­zug­ma­schi­ne, als in Höhe der Anschluss­stel­le Emden-Ost ein bis­lang unbe­kann­ter Betei­lig­ter mit sei­nem Pkw von dem Beschleu­ni­gungs­strei­fen auf den Haupt­fahr­strei­fen wech­seln woll­te. Hier­bei tou­chier­te der Pkw den Sat­tel­auf­lie­ger, wel­cher dabei an einer Begren­zungs­leuch­te am lin­ken Heck beschä­digt wur­de. Der unbe­kann­te Betei­lig­te flüch­te­te nach dem Ver­kehrs­un­fall in Fahrt­rich­tung Bot­trop. Der betei­lig­te Pkw wur­de ver­mut­lich an der lin­ken Sei­te beschä­digt. Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen han­delt es sich bei dem Ver­ur­sa­chen­den um eine älte­re Per­son, ca. 70 Jah­re, mit grau­en Haa­ren. Das Fahr­zeug soll ein Kas­ten­wa­gen mit Fens­tern in der Form eines VW Cad­dy in der Far­be Grau-Sil­ber gewe­sen sein. Zeu­gen des Unfall­ge­sche­hens wer­den nun gebe­ten sich mit der Auto­bahn­po­li­zei Leer in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 

Blaulicht

Hin­weis der Poli­zei: Zunah­me betrü­ge­ri­scher Anru­fe durch fal­sche Poli­zei­be­am­te in Leer

Veröffentlicht

am

Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.11.2025


Anru­fe von fal­schen Poli­zei­be­am­ten – War­nung der Polizei

Seit dem Vor­mit­tag kommt es im Stadt­ge­biet von Leer ver­mehrt zu betrü­ge­ri­schen Tele­fon­an­ru­fen. Die Täter geben sich der­zeit als Mit­ar­bei­ter der Poli­zei Olden­burg aus und behaup­ten, in der Nach­bar­schaft sei­en Ein­brü­che ver­übt wor­den. Die­se Masche gehört zu den bekann­ten Betrugs­an­ru­fen, deren Ziel es ist, Men­schen zu ver­un­si­chern und sie zur Her­aus­ga­be von Geld oder Wert­sa­chen zu bewegen.


Hin­ter­grund: Betrü­ger geben sich als Poli­zis­ten aus

Immer wie­der nut­zen Kri­mi­nel­le am Tele­fon ech­te Namen von Poli­zei­be­am­ten oder behaup­ten, beim Lan­des­kri­mi­nal­amt, der Staats­an­walt­schaft oder sogar dem Bun­des­kri­mi­nal­amt tätig zu sein. Das Ziel bleibt stets gleich: Sie sol­len dazu gebracht wer­den, Wert­sa­chen oder Geld auszuhändigen.


Typi­scher Ablauf eines sol­chen Betrugs

  • Anru­fe erfol­gen häu­fig mit einer ange­zeig­ten Num­mer wie „110“ oder einer ört­li­chen Vorwahl.

  • Der Anru­fer stellt sich als Kri­mi­nal­be­am­ter vor und warnt vor angeb­li­chen Ein­brü­chen in Ihrer Nachbarschaft.

  • Es wird behaup­tet, Ihr Geld oder Ihre Wert­sa­chen sei­en weder zuhau­se noch auf der Bank sicher.

  • Schließ­lich wer­den Sie auf­ge­for­dert, Bar­geld oder Schmuck zu über­ge­ben – mit­un­ter soll dies sogar vor der Haus­tür depo­niert werden.

Wich­tig: Dies ist immer Betrug! Die Poli­zei ruft nie­mals an, um Wert­sa­chen abzu­ho­len oder Geld „in Sicher­heit zu bringen“.


So schüt­zen Sie sich vor den Betrugsmaschen

  • Legen Sie sofort auf, wenn Ihnen sol­che Geschich­ten erzählt werden.

  • Geben Sie kei­ne Infor­ma­tio­nen über Geld, Wert­sa­chen oder per­sön­li­che Ange­le­gen­hei­ten preis.

  • Über­ge­ben Sie nie­mals Bar­geld oder Schmuck an unbe­kann­te Personen.

  • Rufen Sie die Poli­zei aus­schließ­lich über die 110 und ohne Vor­wahl an – jedoch erst, wenn Sie wirk­lich auf­ge­legt haben und ein Frei­zei­chen hören.

  • Spre­chen Sie mit Fami­lie, Freun­den und Nach­barn über die­se Betrugsanrufe.


Betrü­ger blei­ben erfinderisch

Die Täter pas­sen ihre Metho­den lau­fend an. Mit­un­ter las­sen sie ver­meint­li­che Bekann­te oder Ver­eins­mit­glie­der anru­fen, um Ver­trau­en zu schaf­fen. Blei­ben Sie daher wach­sam und hören Sie auf Ihr Bauch­ge­fühl. Wirkt ein Gespräch merk­wür­dig oder unglaub­wür­dig, been­den Sie es unverzüglich.


Wei­te­re Informationen

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Sachbeschädigungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.11.2025

 
 

Nach links von der Fahr­bahn angekommen++Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen++Verkehrsunfallflucht++Pressestelle am 18.11.2025 nicht besetzt

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Nach links von der Fahr­bahn abgekommen

Am 16.11.2025 kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Unfall, als ein 20-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer die Mar­der­stra­ße in Fahrt­rich­tung Fuchs­weg befuhr. In Höhe der Moor­stra­ße kam der jun­ge Mann aus Wes­t­ov­er­le­din­gen nach links von der Fahr­bahn ab und fuhr mit sei­nem Pkw nach links in einen dor­ti­gen Gra­ben, wo das Fahr­zeug zum Lie­gen kam. Der 20-jäh­ri­ge Fah­rer und sei­ne 28-jäh­ri­ge Bei­fah­re­rin blie­ben bei dem Unfall unver­letzt. An dem mit­ge­führ­ten Pkw ent­stand Sach­scha­den, zudem war eine Ber­gung durch einen Abschlep­per erfor­der­lich. Eine Über­prü­fung im Rah­men der Unfall­auf­nah­me ergab, dass der Wes­t­ov­er­le­din­ger unter dem Ein­fluss von 0,6 Pro­mil­le stand. Ent­spre­chend wur­de ein Straf­ver­fah­ren gegen den Unfall­ver­ur­sa­cher eingeleitet.

Wee­ner — Sei­ten­schei­be an Pkw eingeschlagen

Am 16.11.2025 kam es in der Zeit von 18:20 Uhr bis 19:30 Uhr auf einem Park­platz eines Pfle­ge­hei­mes an der Müh­len­stra­ße zu einer Beschä­di­gung an einem Pkw VW Golf. Das Fahr­zeug wur­de dort unbe­schä­digt abge­stellt. Als der Berech­tig­te zu sei­nem Pkw zurück­kehr­te, bemerk­te er die ein­ge­schla­ge­nen Sei­ten­schei­be an der Fah­rer­tür. Da in dem Pkw nicht durch­wühlt wur­de und auch kei­ne Wert­sa­chen im Pkw auf­be­wahrt wur­den, kann der­zeit nicht sicher gesagt wer­den, ob es ein erfolg­lo­ser Dieb­stahls­ver­such war oder ob es sich um eine mut­wil­li­ge Sach­be­schä­di­gung han­delt. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu Sache geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Wee­ner zu kontaktieren.

Leer — Verkehrsunfallflucht

In der Zeit vom 12.11.2025, 07:00 Uhr bis zum 13.11.2025,10:30 Uhr kam es an einem Fir­men­ge­bäu­de in der Stra­ße “Gro­ße Roß­berg­stra­ße” zu der Beschä­di­gung der Außen­fas­sa­de. Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen wur­de die­se durch ein ran­gie­ren­des Fahr­zeug beschä­digt. Anschlie­ßend ent­fern­te sich der Ver­ur­sa­cher, ohne sich um den ent­stan­de­nen Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen wer­den gebe­ten, die Poli­zei Leer zu informieren.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei stoppt Trun­ken­heits­fahrt & Kennzeichenmissbrauch

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.11.2025

 
 

Trun­ken­heits­fahrt ++ Kennzeichenmissbrauch 

 

Trun­ken­heits­fahrt

Hesel- Am 16.11.25 wur­de durch die Poli­zei um 01:48 Uhr eine Ver­kehrs­kon­trol­le im Bereich der Auricher Stra­ße durch­ge­führt. Im Rah­men der Kon­trol­le der 46-jäh­ri­gen Auto­fah­re­rin wur­de fest­ge­stellt, dass die Moorm­er­län­de­rin unter dem Ein­fluss von Alko­hol stand. Ein durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab 1,34 Pro­mil­le. Die Frau muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren ver­ant­wor­ten und ihr Füh­rer­schein wur­de beschlag­nahmt. Sie durf­te die Fahrt nicht fortsetzen.

Kenn­zei­chen­miss­brauch

Wee­ner- Am 15.11.25 wur­de durch die Poli­zei um 12:19 Uhr im Zuge einer Ver­kehrs­kon­trol­le in der Ween­er­stra­ße fest­ge­stellt, dass der kon­trol­lier­te PKW nicht ver­si­chert war. Zudem hat­te der 49-jäh­ri­ge Fah­rer Kenn­zei­chen an das Auto mon­tiert, die nicht für das Fahr­zeug aus­ge­ge­ben waren. Der Emder durf­te die Fahrt nicht fort­set­zen und muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Weih­nacht­li­cher Hafen­zau­ber in Leer: Punsch-Fahrt auf dem Salon­schiff „Hafen­mu­sik“

Punsch-Fahrt mit Weih­nachts­markt – Ein win­ter­li­ches Erleb­nis auf dem Salon­schiff „Hafen­mu­sik“ Wenn sich der Muse­ums­ha­fen in Leer in ein leuch­ten­des...

Lokal

Erle­ben statt nur zuhö­ren: Die Lesung von Hei­ke Susan­ne Kol­pack in Leer

Lesung in Leer: Kol­pack beein­druckt mit bewe­gen­der Lebensgeschichte Im Senio­ren­zen­trum Pro­Se­nis in Leer fand eine Lite­ra­tur­ver­an­stal­tung statt, die noch lan­ge...

Blaulicht

Hin­weis der Poli­zei: Zunah­me betrü­ge­ri­scher Anru­fe durch fal­sche Poli­zei­be­am­te in Leer

Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.11.2025 Anru­fe von fal­schen Poli­zei­be­am­ten – War­nung der Polizei Seit dem Vor­mit­tag kommt es...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Sachbeschädigungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.11.2025     Nach links von der Fahr­bahn angekommen++Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen++Verkehrsunfallflucht++Pressestelle am...

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten!  Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes,...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei stoppt Trun­ken­heits­fahrt & Kennzeichenmissbrauch

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.11.2025     Trun­ken­heits­fahrt ++ Kennzeichenmissbrauch    Trun­ken­heits­fahrt Hesel- Am 16.11.25 wur­de durch...

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor. „Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund...

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...